[go: up one dir, main page]

DE29500834U1 - Safety device - Google Patents

Safety device

Info

Publication number
DE29500834U1
DE29500834U1 DE29500834U DE29500834U DE29500834U1 DE 29500834 U1 DE29500834 U1 DE 29500834U1 DE 29500834 U DE29500834 U DE 29500834U DE 29500834 U DE29500834 U DE 29500834U DE 29500834 U1 DE29500834 U1 DE 29500834U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mats
safety device
net
switched
electrical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29500834U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hessabi Iradj Dipl-Ing Dr Las Vegas Us
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE29500834U priority Critical patent/DE29500834U1/en
Publication of DE29500834U1 publication Critical patent/DE29500834U1/en
Priority to AU43850/96A priority patent/AU4385096A/en
Priority to PCT/DE1996/000063 priority patent/WO1996022587A1/en
Priority to EP96900283A priority patent/EP0818032A1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B13/00Burglar, theft or intruder alarms
    • G08B13/02Mechanical actuation
    • G08B13/12Mechanical actuation by the breaking or disturbance of stretched cords or wires
    • G08B13/126Mechanical actuation by the breaking or disturbance of stretched cords or wires for a housing, e.g. a box, a safe, or a room
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/24Screens or other constructions affording protection against light, especially against sunshine; Similar screens for privacy or appearance; Slat blinds
    • E06B9/40Roller blinds
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/56Operating, guiding or securing devices or arrangements for roll-type closures; Spring drums; Tape drums; Counterweighting arrangements therefor
    • E06B9/80Safety measures against dropping or unauthorised opening; Braking or immobilising devices; Devices for limiting unrolling

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Burglar Alarm Systems (AREA)
  • Electrical Discharge Machining, Electrochemical Machining, And Combined Machining (AREA)

Description

SICHERHEITSVORRICHTUNGSAFETY DEVICE

Die Erfindung betrifft eine Sicherheitsvorrichtung gegen unerwünschte Eindringlinge zum Schutz eines Durchganges, mit einem oder mehreren vertikal und/oder horizontal angebrachten Elektrokanälen, einen Anschluß an eine elektrische Stromversorgung und/oder einen Akkumulator, einen elektronischen Schalter der an eine Kapazitätenmeßvorrichtung angeschlossen ist und ein fernbedienbares Licht und/oder einen Tonsignalgeber. The invention relates to a security device against unwanted intruders for protecting a passage, with one or more vertically and/or horizontally mounted electrical channels, a connection to an electrical power supply and/or a battery, an electronic switch connected to a capacitance measuring device and a remote-controlled light and/or an acoustic signal generator.

Eine Alarmvorrichtung ist aus den zahlreichen Arten von Bewegungsmeldern und Bruch- und/oder Erschütterungsschaltera bekannt. Bei diesen fuhrt eine Eindringung in einem Bereich oder eine Erschütterung zur Alarmauslösung. Durch viele Fehlalarmauslösungen sei es gewollt, oder durch einen technischen Fehler ist die Glaubwürdigkeit einer Alarmeinrichtung in Zweifel geraten. Sobald ein Alarm einige Male ohne erkennbaren Grund eingeschaltet ist, wird er ausgeschaltet oder nicht mehr zur Kenntnis genommen.
Zum Einbau der bekannten Alarmvonichtungen, um die erforderlichen Elektroanschlüsse unter der Wandoberfläche verdeckt zuverlegen, werden oft aufwendige Verkabelungsarbeiten durchgeführt.
An alarm device is known from the numerous types of motion detectors and break and/or vibration switches. In these cases, an intrusion into an area or a vibration triggers the alarm. The credibility of an alarm device is called into question by many false alarms, whether intentional or due to a technical error. As soon as an alarm is activated several times without any apparent reason, it is switched off or no longer acknowledged.
To install the well-known alarm devices and to conceal the necessary electrical connections beneath the wall surface, complex cabling work is often carried out.

Es ist Aufgabe der Erfindung, die vorstehend geschilderten Nachteile an einer solch wirksamen Vorrichtung zu vermeiden, die eine unerwünschte Eindringung verhindert.It is an object of the invention to avoid the disadvantages described above in such an effective device which prevents unwanted penetration.

* ft* ft

Die Lösung besteht darin, daß die elektronische Alarmvorrichtung aus zwei netzartigen Hängematten besteht, die mit relativ geringem Abstand an der zuschützenden Stelle gardinenartig, parallel hängen. Die netzartigen Hängematten bestehen aus relativ dünnen Drahtkanälen und sind obenseitig an eine, oder vorteilhaft an zwei Rollen angehängt.
Die Rollen sind im Prinzip wie die der bekannten Rollovorrichtungen federunterstützt so hergestellt, daß sie die Matten aufrollen sobald, sie nicht gebraucht werden.
Vorzugsweise sind die Aufhahrnerollen in einem Schutzgehäuse untergebracht. Das Gehäuse wird an der gewünschten Stelle aufgehängt, sodaß die netzartigen Hängematten aus dem Gehäuse unterseitig herausgezogen werden und frei hängen.
An den unteren Enden sind die netzartigen Hängematten mit einem zweiten Gehäuse verbunden. Dieses Gehäuse hängt an der gesamten Länge des unteren Endes der netzartigen Hängematten und beinhaltet die Stromversorgung, elektronische Schalter und eine Leuchtanzeige. Das untere Gehäuse belastet die netzartigen Hängematten so, daß sie glatt und mit gleichgebliebenem Abstand hängen.
The solution is that the electronic alarm device consists of two net-like hammocks that hang parallel to each other like curtains at a relatively short distance from each other at the place to be protected. The net-like hammocks consist of relatively thin wire channels and are suspended from the top on one or, preferably, two rollers.
In principle, the rollers are spring-supported, like those of the well-known roller blind devices, so that they roll up the mats as soon as they are not needed.
Preferably, the support rollers are housed in a protective housing. The housing is hung in the desired location so that the net-like hammocks can be pulled out of the bottom of the housing and hang freely.
At the lower ends, the net hammocks are connected to a second housing. This housing hangs along the entire length of the lower end of the net hammocks and contains the power supply, electronic switches and a light indicator. The lower housing loads the net hammocks so that they hang smoothly and with a constant spacing.

Die Sicherheitsvorrichtung wird mit einem Schalter in Betrieb gesetzt. In der Betriebsdauer wird aus einem Akkumulator oder einem Netzanschluß eine relativ geringe Menge an elektrischem Strom an die netzartigen Hängematten abgegeben, sodaß die netzartigen Hängematten jeweils an verschiedene Phasen angeschlossen sind.
Die netzartigen Hängematten sind vorteilhafter Weise so angeordnet, daß das quadratische Feld der ersten netzartigen Hängematte von der zweiten netzartigen Hängematte durchbrochen wird. Damit wird die Öffhunggroße jedes Feldes um ein Viertel verkleinert. In der genannten Anordnung besteht die netzartige Hängematte in der Frontalansicht aus mehreren quadratischen Feldern, die jeweils aus zwei netzartigen Hängematten bestehen.
The safety device is activated by a switch. During operation, a relatively small amount of electrical current is supplied to the net-like hammocks from a battery or a mains connection, so that the net-like hammocks are each connected to different phases.
The net-like hammocks are advantageously arranged in such a way that the square field of the first net-like hammock is broken through by the second net-like hammock. This reduces the opening size of each field by a quarter. In the above-mentioned arrangement, the net-like hammock consists of several square fields in the front view, each of which consists of two net-like hammocks.

Wenn ein Körperteil oder ein Gegenstand zwischen den Feldern durchgeführt wird, verursacht dies eine elektrische Verbindung zwischen den zwei netzartigen Hängematten, Die mit geringer Menge elektrischer Spannung beströmten netzartigen Hängematten sind an einen elektronischen Sensorenschalter angeschlossen.When a body part or an object is passed between the fields, this causes an electrical connection between the two net-like hammocks. The net-like hammocks, which are supplied with a small amount of electrical voltage, are connected to an electronic sensor switch.

Bei einem elektrischem Zusammenschluß, auch durch den menschlichen Körper zu Stande gekommene Verbindung, wird durch den elektronischen Sensorschalter eine relativ große elektrische Spannung an die netzartigen Hängematten abgegeben. Die große Spannung verursacht einen unangenehmen Schlag, hervorgerufen durch die elektrische Verbindung.When an electrical connection is made, including one made by the human body, a relatively high electrical voltage is sent to the net-like hammocks by the electronic sensor switch. The high voltage causes an unpleasant shock caused by the electrical connection.

Die Stromstärke ist so niedrig gehalten, daß die relativ hohe Spannung bei Menschen oder Tieren nicht zu gesundheitlichen Schäden führen kann.The current is kept so low that the relatively high voltage cannot cause any health damage to humans or animals.

Die Stromversorgung ist hier so dimensioniert, daß die Vorrichtung mehrfach eine große Spannung herausgeben kann.The power supply is dimensioned in such a way that the device can output a high voltage several times.

Die Inbetriebnahme der Sicherheitsvorrichtung wird durch eine Leuchtanzeige angezeigt.The activation of the safety device is indicated by a light indicator.

Wenn die Sicherheitsvorrichtung durch Eindringung eines Fremdkörpers in Aktion tritt, wird diese Aktion durch eine oder mehrere Licht- und/oder Tonsignalvorrichtungen gemeldet und/oder durch eine gesonderte Vorrichtung in einer begrenzten Entfernung durch einen hochspannungsempfindlichen Sensor aufgefangen. Diese Empfangvorrichtung ist vorteilhafter Weise mit einem Licht- und/oder Tonsignal und einen Ausschalter ausgerüstet.When the safety device is activated by the penetration of a foreign body, this action is signalled by one or more light and/or sound signalling devices and/or is detected by a separate device at a limited distance by a high-voltage sensitive sensor. This receiving device is advantageously equipped with a light and/or sound signal and an off switch.

Die Empfangsvorrichtung ist eine transportable Vorrichtung und wird durch einen Akkumulator und/oder elektrisch versorgt. Der Träger der Empfangsvorrichtung wird durch ein Licht- und/oder ein Tonsignal über einen Einbruch im Empfangsbereich der Vorrichtung aufmerksam gemacht.The receiving device is a portable device and is powered by a battery and/or electricity. The wearer of the receiving device is alerted to a break-in in the receiving area of the device by a light and/or sound signal.

Die Empfangsvorrichtung ist vorteilhafter Weise mit Signalein-, Ausgängen ausgestattet. Durch die Ausgänge können die weiteren Meldevorrichtungen an der Empfangsvorrichtung installiert, bzw. angeschlossen werden.The receiving device is advantageously equipped with signal inputs and outputs. The outputs allow additional signaling devices to be installed or connected to the receiving device.

Die Sicherheitsvorrichtung kann vorteilhaft zusätzlich mit einem Licht-, Tonsignalgeber und/oder mit mehreren weiteren Arten von Alarmvorrichtungen ausgerüstet sein.The safety device can advantageously also be equipped with a light, sound signal generator and/or several other types of alarm devices.

Eine bevorzugte Ausführung ist in den Fig. 1-5 dargestellt,A preferred embodiment is shown in Fig. 1-5,

Fig. 1 zeigt eine Frontansicht einer Sicherheitsvorrichtung im aufgerolltem Zustand;Fig. 1 shows a front view of a safety device in the rolled up state;

Fig. 2 zeigt einen Vertikalquerschnitt der Sicherheitsvorrichtung im nicht aufgerolltem Zustand und durch ein Fenster;Fig. 2 shows a vertical cross-section of the safety device in the unrolled state and through a window;

Fig. 3 zeigt einen Vertikalquerschnitt der Sicherheitsvorrichtung im aufgerolltem Zustand und durch ein Fenster in kippartig geöffnetem Zustand;Fig. 3 shows a vertical cross-section of the safety device in the rolled-up state and through a window in the tilt-open state;

Fig. 4 zeigt einen perspektivischen Vertikalquerschnitt der Sicherheitsvorrichtung in aufgerolltem Zustand;Fig. 4 shows a perspective vertical cross-section of the safety device in the rolled-up state;

Fig. 5 zeigt eine perspektivische Ansicht der Empfangsvorrichtung.Fig. 5 shows a perspective view of the receiving device.

Fig. 1 zeigt eine Frontansicht einer Sicherheitsvorrichtung im aufgerolltem Zustand. Die drahtartigen Elektrokanäle (1 oder 2), mit vorteilhafter Weise horizontal- und vertikalangeordneten Geüedera bilden eine netzförmige Matte die durch ihren hängenden Zustand hier als netzartige Hängematten bezeichnet ist.Fig. 1 shows a front view of a safety device in the rolled-up state. The wire-like electrical ducts (1 or 2), with advantageously horizontally and vertically arranged belts, form a net-like mat which, due to its hanging state, is referred to here as a net-like hammock.

Die Sicherheitsvorrichtung besteht aus zwei netzartigen Hängematten die jeweils getrennt, aus drahtartigen Elektrokanälen (1 und 2) hergestellt sind.The safety device consists of two net-like hammocks, each made separately from wire-like electrical channels (1 and 2).

Die Öfihungsfelder der ersten netzartigen Hängematte (1) sind versetzt so angeordnet, daß sie von der Frontansicht durch die zweite Hängematte (2) optisch in kleinere Öffhungsfelder aufgeteilt sind.The opening fields of the first net-like hammock (1) are arranged offset so that they are optically divided into smaller opening fields from the front view through the second hammock (2).

Die vertikalangeordneten drahtartigen Elektrokanäle (1) sind oberseitig an eine Rolle (31) angehängt. Die Rollen (31 oder 32) sind in Prinzip federunterstützte Rollovorrichtungen. Die Rollen (31 und 32) sind vorteilhaft in einem Gehäuse (3) drehbar angebracht.
An den vertikalangeordneten drahtartigen Elektrokanälen (1) ist unterseitig ein Gehäuse (4) angehängt. Das Gehäuse (4) beinhaltet vorteilhafter Weise einen Betriebsschalter (5) und eine Lichtanzeige (6) die den Betrieb der Sicherheitsvorrichtung anzeigt.
Die Sicherheitsvorrichtung wird durch einen Netzanschluss oder vorteilhafter Weise einen Akkumulator elektrisch versorgt. In dem am unterem Ende der vertikalangeordneten drahtartigen Elektrokanäle (1 oder 2) hängendem Gehäuse (4), ist eine ÖfBiung (7) einer Kammer vorgesehen in welcher der Akkumulator, bzw. die Batterien und/oder die Netzanschlussbuchse untergebracht sind.
The vertically arranged wire-like electrical ducts (1) are attached to a roller (31) on the top. The rollers (31 or 32) are basically spring-supported roller blind devices. The rollers (31 and 32) are advantageously mounted rotatably in a housing (3).
A housing (4) is attached to the underside of the vertically arranged wire-like electrical ducts (1). The housing (4) advantageously contains an operating switch (5) and a light display (6) which indicates the operation of the safety device.
The safety device is electrically supplied by a mains connection or, advantageously, a battery. In the housing (4) hanging at the lower end of the vertically arranged wire-like electrical ducts (1 or 2), an opening (7) of a chamber is provided in which the battery or batteries and/or the mains connection socket are accommodated.

Fig. 2 zeigt einen Vertikalquerschnitt der Sicherheitsvorrichtung in nicht aufgerolltem Zustand, und durch ein Fenster (8 und 9). Das untere Gehäuse (4) befindet sich unmittelbar unter dem oberen Gehäuse (3). In diesem Zustand ist die Sicherheitsvorrichtung außer Betrieb und kann nicht eingeschaltet werden. Die netzartigen Matten (1 und 2) sind vorteilhaft um die Rollen (31 und 32) gewickelt.Fig. 2 shows a vertical cross-section of the safety device in the unrolled state, and through a window (8 and 9). The lower housing (4) is located immediately below the upper housing (3). In this state, the safety device is inoperative and cannot be switched on. The net-like mats (1 and 2) are advantageously wound around the rollers (31 and 32).

Fig. 3 zeigt einen Vertikalquerschnitt der Sicherheitsvorrichtung in aufgerolltem Zustand und durch ein Fenster (8) mit einem kippartig geöftnetem Fensterflügel (9).Fig. 3 shows a vertical cross-section of the safety device in the rolled-up state and through a window (8) with a tilted-open window sash (9).

Die nach Unten hängenden netzartigen Hängematten (1 und 2) sind von den jeweiligen Rollen (31 und 32) die sich in oberem Gehäuse (3) befinden aufgewickelt und decken vorteilhaft die gesamten Fläche der Fensterleibung.The net-like hammocks (1 and 2) hanging downwards are wound up by the respective rollers (31 and 32) located in the upper housing (3) and advantageously cover the entire surface of the window reveal.

Die Sicherheitsvorrichtung ist in diesem Zustand betriebsbereit und kann durch den auf dem unterem Gehäuse (4) angebrachten Schalter (5) in Betrieb genommen werden.In this state, the safety device is ready for operation and can be activated using the switch (5) located on the lower housing (4).

Fig. 4 zeigt einen perspektivischen Vertikalquerschnitt der Sicherheitsvorrichtung in aufgerolltem Zustand. Die Rollen (31 und 32) zum Aufwickeln von netzartigen Hängematten (1 und 2) im oberem Gehäuse (3) sind hier gezeigt. Das untere Gehäuse (4) ist hier ebenfalls gezeigt. Die Öffnung (7) der Kammer fur den Akkumulator, bzw. die Batterien und/oder den elektrischen Netzanschluß und den Betriebsschalter (5) sowie die Betriebsleuchtanzeige (6) sind dem unterem Gehäuse (4) zugeordnet.Fig. 4 shows a perspective vertical cross-section of the safety device in the rolled-up state. The rollers (31 and 32) for winding up net-like hammocks (1 and 2) in the upper housing (3) are shown here. The lower housing (4) is also shown here. The opening (7) of the chamber for the accumulator, or the batteries, and/or the electrical mains connection and the operating switch (5) as well as the operating indicator light (6) are assigned to the lower housing (4).

Fig. 5 zeigt eine perspektivische Ansicht der Empfangsvorrichtung (10). Diese Vorrichtung (10) ist eine transportable Vorrichtung die eine in einem Umkreis von vorteilhafter Weise 100 m ausgelösten hohen elektrischen Spannung empfangt und einen optischen und/oder hörbaren Alarm auslöst. Die Empfangsvorrichtung (10) ist mit einer Leuchtsignalanzeige (11) und einem relativ lautem Alarmtongeber (12) ausgestattet. Die Signalleuchtanzeige (11) und der Alarmton- geber (12) können durch einem Ausschalter (13) ausgeschaltet werden. Die Empfangsvorrichtung (10) ist mit einer Ausgangbuchse ausgestattet durch sie können weitere Alarmsignalgeber an die Empfangsvorrichtung (10) parallel geschaltet werden. Die Empfangsvorrichtung (10) wird durch einen Akkumulator, bzw. eine Batterie und/oder einen Netzanschluß elektrisch versorgt.Fig. 5 shows a perspective view of the receiving device (10). This device (10) is a portable device that receives a high electrical voltage triggered within a radius of advantageously 100 m and triggers a visual and/or audible alarm. The receiving device (10) is equipped with a light signal display (11) and a relatively loud alarm sounder (12). The light signal display (11) and the alarm sounder (12) can be switched off using an off switch (13). The receiving device (10) is equipped with an output socket through which additional alarm signalers can be connected in parallel to the receiving device (10). The receiving device (10) is electrically supplied by an accumulator, or a battery and/or a mains connection.

Claims (9)

asprüche SICHERHEITSVORRICHTUNGClaims SAFETY DEVICE 1. Sicherheitsvorrichtung gegen unerwünschte Eindringlinge zum Schutz eines Durchganges, mit einem oder mehreren vertikal und/oder horizontal angebrachten Elektrokanälen (1 und 2), einen Anschluß an eine elektrische Stromversorgung und/oder einen Akkumulator, einen elektronischen Schalter (5) der an eine Kapazitätenmeßvorrichtung angeschlossen ist und ein fernbedienbares Licht und/oder einen Tonsignalgeber (10) ist dadurch gekennzeichnet, daß die horizontalen und vertikalen Elektrokanäie (1 und 2) zwei getrennte netzförmig zusammenverbundene Matten bilden die mit einem Abstand voneinander aufgestellt oder abgehängt sind und jeweils an unterschiedlichen Plus- oder Minuspol von einem niedrigem elektrischem Stromgeber ausschaltbar, bei Betrieb ständig unter Stromfluss gestellt sind.1. Security device against unwanted intruders for protecting a passageway, with one or more vertically and/or horizontally mounted electric channels (1 and 2), a connection to an electrical power supply and/or an accumulator, an electronic switch (5) which is connected to a capacitance measuring device and a remote-controlled light and/or an acoustic signal generator (10), characterized in that the horizontal and vertical electric channels (1 and 2) form two separate mats connected together in a network, which are set up or suspended at a distance from one another and can each be switched off at a different positive or negative pole by a low-voltage electric current generator, and are constantly under current flow during operation. 2. Sicherheitsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die netzförmig zusammenverbundenen Matten (1 und 2) die mit einem Abstand nebeneinander aufgestellt oder abgehängt sind, bei einem Zusammenschluß durch direkten Kontakt oder bei Überbrückung beider Matten (1 und 2) durch menschliche oder tierische Körperteile ein elektronischer Schalter eingeschaltet ist, dadurch ist eine relativ hohe elektrische Spannung in die Elektrokanäie der netzförmigen Matten (1 und 2) eingeführt.2. Safety device according to claim 1, characterized in that the net-like mats (1 and 2) which are connected together in a net-like manner and which are placed or suspended next to one another at a distance, when connected by direct contact or when both mats (1 and 2) are bridged by human or animal body parts, an electronic switch is switched on, thereby introducing a relatively high electrical voltage into the electrical channels of the net-like mats (1 and 2). • ·· 3. Sicherheitsvorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die netzförmig zusammenverbundenen Matten (1 und 2) jeweils obenseitig getrennt an einer drehbaren, federgestützten Rolle (31 und 32) die einrastbar ist gehängt wird und bei nicht Gebrauch der Sicherheitsvorrichtung sind die netzförmigen Matten (1 und 2) durch Ausrasten um die Rolle (31 und 32) aufwickelbar.3. Safety device according to claim 1 and 2, characterized in that the net-shaped mats (1 and 2) connected together are each hung separately on the top side on a rotatable, spring-supported roller (31 and 32) which can be locked in place and when the safety device is not in use, the net-shaped mats (1 and 2) can be wound up around the roller (31 and 32) by unlocking. 4. Sicherheitsvorrichtung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß den netzförmigen Matten (1 und 2) unterseitig ein Gehäuse (4) angehängt ist dem ein Stromschalter (5), gegebenenfalls mit Leuchtanzeige (6) und ein Gehäuse für einen Akkumulator, bzw. mindestens eine Batterie und/oder Netzanschluss zugeordnet ist.4. Safety device according to claims 1 to 3, characterized in that a housing (4) is attached to the underside of the net-shaped mats (1 and 2), to which a power switch (5), optionally with illuminated display (6) and a housing for an accumulator, or at least one battery and/or mains connection is assigned. 5. Sicherheitsvorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, daß die netzförmig zusammenverbundenen Matten (1 und 2) die mit einem Abstand nebeneinander aufgestellt oder abgehängt sind, bei einem Zusammenschluß durch direkten Kontakt oder bei Überbrückung beider Matten (1 und 2) durch menschliche oder tierische Körperteile ein elektronischer Schalter eingeschaltet ist, dadurch ist eine relativ hohe elektrische Spannung in die Elektrokanäle der netzförmigen Matten (1 und 2) eingeführt, dieser Prozeß ist in einem begrenztem Umkreis ohne Kabel- oder ähnliche Verbindungselemente durch eine sensorische Empfangervorrichtung aufgespürt.5. Safety device according to one of the preceding claims, characterized in that the mats (1 and 2) connected in a network, which are placed or suspended next to each other at a distance, are connected by direct contact or by bridging both mats (1 and 2) by human or animal body parts, an electronic switch is switched on, thereby introducing a relatively high electrical voltage into the electrical channels of the network-shaped mats (1 and 2), this process is detected in a limited area without cables or similar connecting elements by a sensory receiver device. 6. Sicherheitsvorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, daß die netzförmig zusammenverbundenen Matten (1 und 2) die mit einem Abstand nebeneinander aufgestellt oder abgehängt sind, bei einem Zusammenschluß durch6. Safety device according to one of the preceding claims, characterized in that the net-shaped mats (1 and 2) which are placed or suspended next to each other at a distance, when connected by • i J"i S I ··*··• i J"i SI ··*·· direkten Kontakt oder bei Überbrückung beider Matten (1 und 2) durch menschliche oder tierische Körperteile ein elektronischer Schalter eingeschaltet ist, dadurch ist eine relativ hohe elektrische Spannung in die Elektrokanäle der netzförmigen Matten (1 und 2) eingeführt, dieser Prozeß ist mit einem Verbindungskanal oder einer Drahtverbindung an eine gesonderte Vorrichtung geleitet, der ein oder mehrere Licht- und/oder Tonsignalgeber zugeordnet ist.direct contact or when both mats (1 and 2) are bridged by human or animal body parts, an electronic switch is switched on, thereby introducing a relatively high electrical voltage into the electrical channels of the net-shaped mats (1 and 2), this process is conducted via a connecting channel or a wire connection to a separate device to which one or more light and/or sound signal generators are assigned. 7. Sicherheitsvorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, daß der sensonsche Empfänger eine transportable Vorrichtung (10) ist, dem mindestens ein Licht- (11) und/oder Tonsignalgeber (12) zugeordnet ist, die angeschaltet ist, wenn durch den sensorischen Empfänger eine ausgelöste elektrische Hochspannung in seinen begrenzten Umkreis aufgespürt ist.7. Safety device according to one of the preceding claims, characterized in that the sensor receiver is a portable device (10) to which at least one light (11) and/or sound signal generator (12) is assigned, which is switched on when the sensor receiver detects a triggered electrical high voltage in its limited area. 8. Sicherheitsvorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, daß der sensorische Empfänger eine transportable Vorrichtung (10) ist, der mindestens ein Licht- (11) und/oder Tonsignalgeber (12) zugeordnet ist, die ausschaltbar sind und ihre Schaltung durch eine Verbindungsleitung an weitere Signalgeber leitbar ist.8. Safety device according to one of the preceding claims, characterized in that the sensory receiver is a portable device (10) to which at least one light (11) and/or sound signal generator (12) is assigned, which can be switched off and their switching can be conducted to further signal generators via a connecting line. 9. Sicherheitsvorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, daß der sensorische Empfänger eine transportable Vorrichtung (10) ist, der mindestens ein Licht- (11) und/oder Tonsignalgeber (12) und eine Anschlußbuchse (14) sowie Ein- und Ausschalter (13) zugeordnet ist, die in einem Gehäuse untergebracht sind und aus einem Akkumulator sowie Batterien und/oder Stromnetz elektrisch, gespeist sind.9. Safety device according to one of the preceding claims, characterized in that the sensory receiver is a portable device (10) to which is assigned at least one light (11) and/or sound signal generator (12) and a connection socket (14) as well as an on and off switch (13), which are housed in a housing and are electrically powered by an accumulator and batteries and/or power supply.
DE29500834U 1995-01-20 1995-01-20 Safety device Expired - Lifetime DE29500834U1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29500834U DE29500834U1 (en) 1995-01-20 1995-01-20 Safety device
AU43850/96A AU4385096A (en) 1995-01-20 1996-01-18 Security device to protect a window, door or similar apertur
PCT/DE1996/000063 WO1996022587A1 (en) 1995-01-20 1996-01-18 Security device to protect a window, door or similar aperture
EP96900283A EP0818032A1 (en) 1995-01-20 1996-01-18 Security device to protect a window, door or similar aperture

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29500834U DE29500834U1 (en) 1995-01-20 1995-01-20 Safety device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29500834U1 true DE29500834U1 (en) 1995-05-04

Family

ID=8002713

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29500834U Expired - Lifetime DE29500834U1 (en) 1995-01-20 1995-01-20 Safety device

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP0818032A1 (en)
AU (1) AU4385096A (en)
DE (1) DE29500834U1 (en)
WO (1) WO1996022587A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017009647A1 (en) 2017-10-16 2018-05-09 Daimler Ag Protective device for a motor vehicle

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106504453A (en) * 2016-10-18 2017-03-15 成都言行果科技有限公司 A kind of energy-saving anti-theft system
DE102018109396A1 (en) 2017-04-19 2018-10-25 Joachim Kienle Safety device for a window or a door
DE102018109948A1 (en) * 2018-04-25 2019-10-31 Andreas Kranke Shading device with a shaft, a shaft receptacle, a drive device and a protective device

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE317490C (en) *
DE2529034C3 (en) * 1975-06-28 1978-09-28 Rode, Johannes, Ing.(Grad.), 2000 Hamburg Device for capacitive monitoring of surfaces against mechanical penetration
GB8320731D0 (en) * 1983-08-02 1983-09-01 Tweedie E Security venetian-type blinds
IT1186851B (en) * 1985-03-27 1987-12-16 Ci Ka Ra Spa ANTI-THEFT FENCING NET
GB2233804B (en) * 1986-05-03 1991-04-03 Adrian Francis Wolf Vehicle alarm system
US5274357A (en) * 1992-02-05 1993-12-28 Riordan Dennis E Combined alarm system and window covering assembly
ZA877852B (en) * 1987-10-19 1989-06-28 Sekerheid En Elektronika Lab E Security system

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017009647A1 (en) 2017-10-16 2018-05-09 Daimler Ag Protective device for a motor vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
AU4385096A (en) 1996-08-07
WO1996022587A1 (en) 1996-07-25
EP0818032A1 (en) 1998-01-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US5595230A (en) Crime scene body shield
DE69701994T2 (en) ANIMAL COLLAR
DE1931308B2 (en) ELECTRICAL DEVICE FOR PROTECTING MOVING OBJECTS
DE2532504C3 (en) Device for monitoring people who are left to their own devices when carrying out their work
DE29500834U1 (en) Safety device
EP0696528A1 (en) Emergency hammer for breaking glass panes
DE19544117A1 (en) Object for electrocuting parasites
DE3522616A1 (en) Device for monitoring the water level in the sewage system of a building
CH397471A (en) Circuit arrangement for securing against theft
EP1013873B1 (en) Safety device against light and/or weather and/or burglary
DE69127000T2 (en) Wall structure
DE4336728C2 (en) Enuresis alarm device
EP0665440B1 (en) Device for indicating that a current passage occured in the conductors of lightning protection equipment
DE20220219U1 (en) A personal protection screen is fabricated from a textile incorporating electrically-conducting metal fibers or particles
DE29910410U1 (en) Advertising media
DE10155729B4 (en) Mobile insulation and hygiene lock
DE1632485A1 (en) Tent, tent-like emergency shelter or the like.
DE2537242A1 (en) SECURITY FENCE WITH ALARM DEVICE
DE959354C (en) Electrical room protection device in the form of a curtain influencing an alarm circuit for the area to be protected
DE2952090C2 (en) Optical monitoring system for an outdoor area
DE29906335U1 (en) Fall rescue module
DE202007017860U1 (en) Receiving device for security systems
DE19638361A1 (en) Sight screen to screen off road accidents
DE202004004170U1 (en) Switch that is worn to trigger alarm when position changes has a contact ball that rolls to engage contacts coupled to alarm
DE19539863A1 (en) Protection of locations against animals and birds

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 19950614

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: HESSABI, IRADJ, DIPL.-ING. DR., LAS VEGAS, US

Free format text: FORMER OWNER: HESSABI, IRADJ, DIPL.-ING., 33813 OERLINGHAUSEN, DE

Effective date: 19970324

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 19981001