[go: up one dir, main page]

DE29500820U1 - Self-cleaning valve (ring throttle valve) - Google Patents

Self-cleaning valve (ring throttle valve)

Info

Publication number
DE29500820U1
DE29500820U1 DE29500820U DE29500820U DE29500820U1 DE 29500820 U1 DE29500820 U1 DE 29500820U1 DE 29500820 U DE29500820 U DE 29500820U DE 29500820 U DE29500820 U DE 29500820U DE 29500820 U1 DE29500820 U1 DE 29500820U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bristles
fitting according
ring
disc
holding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29500820U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JASTA ARMATUREN GmbH
Original Assignee
JASTA ARMATUREN GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JASTA ARMATUREN GmbH filed Critical JASTA ARMATUREN GmbH
Priority to DE29500820U priority Critical patent/DE29500820U1/en
Publication of DE29500820U1 publication Critical patent/DE29500820U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K1/00Lift valves or globe valves, i.e. cut-off apparatus with closure members having at least a component of their opening and closing motion perpendicular to the closing faces
    • F16K1/16Lift valves or globe valves, i.e. cut-off apparatus with closure members having at least a component of their opening and closing motion perpendicular to the closing faces with pivoted closure-members
    • F16K1/18Lift valves or globe valves, i.e. cut-off apparatus with closure members having at least a component of their opening and closing motion perpendicular to the closing faces with pivoted closure-members with pivoted discs or flaps
    • F16K1/22Lift valves or globe valves, i.e. cut-off apparatus with closure members having at least a component of their opening and closing motion perpendicular to the closing faces with pivoted closure-members with pivoted discs or flaps with axis of rotation crossing the valve member, e.g. butterfly valves
    • F16K1/226Shaping or arrangements of the sealing
    • F16K1/2261Shaping or arrangements of the sealing the sealing being arranged on the valve member

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Valve-Gear Or Valve Arrangements (AREA)
  • Control Of Throttle Valves Provided In The Intake System Or In The Exhaust System (AREA)

Description

1
Beschreibung
1
Description

Die Neuerung betrifft eine Armatur für Kessel-, Rohrleitungs- u. ä. Anlagen mit einem mechanisch und/oder von Hand verstellbaren Verschluß und/oder Drosselorgan, das über eine sich dicht an die Rohrleitungswandung anlegende Ringfläche verfügt.The innovation concerns a valve for boiler, pipeline and similar systems with a mechanically and/or manually adjustable closure and/or throttling device, which has an annular surface that fits tightly against the pipeline wall.

Bei Armaturen handelt es sich um Ausrüstungsteile von Maschinen und Anlagen insbesondere Ventile, Hähne, Regler, Schalter und Meßgeräte und dergleichen. Insbesondere bei Rohrleitungen werden derartige Armaturen eingesetzt, um den Durchfluß durch die Rohrleitung zu regeln. Bei Ringdrosselklappen weist eine über eine Welle drehbar gelagerte Scheibe einen Außendurchmesser auf, der praktisch dem Innendurchmesser der Rohrleitung entspricht. Mit Verschenken dieser Scheibe in eine rechtwinklig zur Fließrichtung liegende Position wird der Fließquerschnitt der Rohrleitung verschlossen und das Medium entsprechend zurückgestaut. Insbesondere bei Medien, die Bestandteile oder Partikel aufweisen, die sich gern an der Rohrwandung absetzen, kommt es insbesondere bei längeren Schließ- oder längeren Öffnungszeiten dazu, daß sich genau auf der Abdichtungsfläche Anbackungen festsetzen, so daß ein wirksames Verschließen des Rohrleitungsquerschnittes nicht mehr möglich ist oder auch umgekehrt ein entsprechendes öffnen. Dann muß mit viel Aufwand die gesamte Armatur ausgebaut, gereinigt oder durch eine neue ersetzt werden. Der damit verbundene Aufwand ist beträchtlich.Fittings are parts of machinery and systems, in particular valves, taps, regulators, switches and measuring devices and the like. Such fittings are used in particular in pipelines to regulate the flow through the pipeline. In the case of ring throttle valves, a disk that is rotatably mounted on a shaft has an outer diameter that practically corresponds to the inner diameter of the pipeline. By moving this disk into a position at right angles to the direction of flow, the flow cross-section of the pipeline is closed and the medium is backed up accordingly. In particular with media that contain components or particles that tend to settle on the pipe wall, particularly when the valve is closed or opened for longer periods, deposits build up on the sealing surface, so that it is no longer possible to effectively close the pipe cross-section or, conversely, to open it accordingly. The entire fitting then has to be removed, cleaned or replaced with a new one, which is a lot of work. The effort involved is considerable.

Der Neuerung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Armatur zu schaffen, deren Verschluß- und/oder Drosselorgang auch beim zum Ansetzen an der Rohrleitungswandung neigendem Medium immer und auch mit hohen Standzeiten vollständig abdichtet .The innovation is therefore based on the task of creating a valve whose closure and/or throttling device always seals completely, even when the medium tends to stick to the pipe wall, and also with a long service life.

Die Aufgabe wird gemäß der Neuerung dadurch gelöst, daßAccording to the innovation, the task is solved by

die Ringfläche des Verschluß- und/oder Drosselorgans mit einem lösbar mit dem Verschluß- und/oder Drosselorgan verbundenen Wandreiniger ausgerüstet ist, der zugleich als Abdichtung wirkend ausgebildet ist.the annular surface of the closure and/or throttling device is equipped with a wall cleaner that is detachably connected to the closure and/or throttling device and is also designed to act as a seal.

Bei einer derart ausgebildeten Armatur wird mit jedem Öffnungs- und Schließvorgang die für die Bewegung der Scheibe bzw. des Verschluß- und/oder Drosselorgans benötigte Fläche gesäubert, so daß es dort erst gar nicht zu bleibenden Anbackungen kommen kann. Denkbar ist es beispielsweise, daß derartige Verschluß- und/oder Drosselorgane in regelmäßigen Abständen kurz geöffnet und geschlossen werden, um auf diese Art und Weise das Anbacken von nachteiligen Bestandteilen des Mediums zu verhindern. Vorteilhaft dabei ist, daß durch die Zuordnung des Wandreinigers zur Ringfläche quasi der gesamte Abdichtungsbereich mit einem Bewegungsvorgang gesäubert wird. Dadurch, daß der Wandreiniger gleichzeitig auch als Abdichtung wirkend ausgebildet ist, werden praktisch beide Arbeitsvorgänge, nämlich das Abreinigen der Rohrleitungswandung und das Abdichten kombiniert, was den Einsatz einer entsprechenden selbstreinigenden Armatur erst ermöglicht. Vorteilhaft dabei ist, daß praktisch beim Betätigen der Armatur besondere Obacht nicht gegeben werden muß und daß je nach entsprechender Ausbildung des Wandreinigers eine bleibende und wirksame Abdichtung auf Dauer zu erreichen ist.With a fitting designed in this way, the area required for the movement of the disc or the closure and/or throttling device is cleaned with each opening and closing process, so that no permanent build-up can occur there. It is conceivable, for example, that such closure and/or throttling devices are opened and closed briefly at regular intervals in order to prevent harmful components of the medium from building up. The advantage here is that by assigning the wall cleaner to the ring surface, the entire sealing area is cleaned with one movement process. Because the wall cleaner is also designed to act as a seal, both work processes, namely cleaning the pipe wall and sealing, are practically combined, which is what makes the use of a corresponding self-cleaning fitting possible. The advantage here is that no special care needs to be taken when operating the fitting and that, depending on the appropriate training of the wall cleaner, a permanent and effective seal can be achieved in the long term.

Nach einer zweckmäßigen Ausführung der Neuerung ist vorgesehen, daß der Wandreiniger als Bürste ausgebildet ist, deren Borsten über eine Halterung die notwendige Abdichtung ergebend zusammengepreßt sind. Eine derartige Ausbildung des Wandreinigers verhindert das frühzeitige Verschleißen einer Dichtkante, weil durch eine solche mit Borsten ausgerüstete Bürste ein Verschleiß viel langer verhindert werden kann. Darüber hinaus ist über eine Bürste mit den in sich beweglichen Borsten auch das Abreinigen sowohl von klebrigen wie auch von harten Reststoffen möglich, weil die entsprechende Fläche quasi nacheinander von mehreren Borsten beeinflußtAccording to a practical implementation of the innovation, the wall cleaner is designed as a brush, the bristles of which are pressed together via a holder to create the necessary seal. This type of design of the wall cleaner prevents premature wear of a sealing edge, because a brush equipped with bristles can prevent wear for a much longer period. In addition, a brush with movable bristles can also be used to clean both sticky and hard residues, because the corresponding surface is influenced by several bristles one after the other.

wird. Dabei werden die einzelnen Borsten über die Halterung so zusammengepreßt, daß sie insbesondere nach Erreichen ihrer Abdichtungsposition quasi eine Dichtfläche ergeben, durch die weder Flüssigkeiten noch Gas hindurchdringen kann. Dabei wird über die Halterung eine Fixierung der Borsten bewirkt, die ihnen im Endbereich einen gewissen Spielraum belassen, aber sicherstellen, daß sie wie erwähnt in der Endposition oder Endstellung so gegeneinander und aneinander gepreßt werden, daß die notwendige Abdichtung erreicht ist.The individual bristles are pressed together by the holder in such a way that, particularly after reaching their sealing position, they form a sealing surface through which neither liquids nor gas can penetrate. The holder fixes the bristles in place, allowing them a certain amount of play in the end area, but ensuring that, as mentioned, they are pressed against and against each other in the end position so that the necessary sealing is achieved.

Weiter vorne ist bereits darauf hingewiesen worden, daß derartige Armaturen vielfach in Form von Ringdrosselklappen verwirklicht werden. Gemäß der Neuerung ist nun vorgesehen, daß das Verschluß- und/oder Drosselorgan eine Ringdrosselklappe mit einer Scheibe ist, auf deren Umfang die Ringfläche darstellende Bürsten angeordnet sind. Es ist ergänzend vorgesehen, daß die Borsten der Bürste wie weiter oben erwähnt die notwendige Abdichtung ergebend zusammengepreßt sind. Die Scheibe ist somit über die gesamte Ringfläche mit den gegen die Rohr1eitungswandung gerichteten und wirkenden Bürsten bestückt, wobei es sich versteht, daß die Borsten dieser Bürsten über die gesamte Umfangsfläche gesehen vorhanden sind und so angeordnet und ausgebildet sind, daß sie aneinander gepreßt quasi die Wirkung einer gas- und wasserundurchlässigen Platte bilden.It has already been pointed out above that such fittings are often implemented in the form of ring throttle valves. According to the innovation, the closure and/or throttling element is now a ring throttle valve with a disk, on the circumference of which brushes representing the ring surface are arranged. It is also provided that the bristles of the brush are pressed together, as mentioned above, to provide the necessary seal. The disk is thus equipped with brushes directed against and acting against the pipe wall over the entire ring surface, whereby it is understood that the bristles of these brushes are present over the entire circumferential surface and are arranged and designed in such a way that when pressed together they form the effect of a gas and water-impermeable plate.

Die entsprechend wirksame Fixierung der Bürsten auf der Ringfläche wird gemäß der Neuerung dadurch erreicht, daß die Bürsten von als Halterung dienenden Haltepratzen und vom Umfang hergesehen zwischen den Haltepratzen angeordneten Haltesegmenten gebildet sind, die auf einer Seite der Scheibe angeordnet und über Schrauben gegen einen auf der Rückseite angeordneten Stützring und dabei die Borsten zusammenpressend verschiebbar ausgebildet sind. Damit ist zum einen die Möglichkeit gegeben, über die ringförmige Fläche gesehen entsprechende Bürsten so anzuordnen, daß auch entsprechend eine breite Bürstenringflache gebildet wird, die an der entspre-The correspondingly effective fixing of the brushes on the ring surface is achieved according to the innovation in that the brushes are formed by holding claws that serve as a holder and holding segments that are arranged between the holding claws from the circumference, which are arranged on one side of the disc and are designed to be displaceable by screws against a support ring arranged on the back, thereby pressing the bristles together. This makes it possible, on the one hand, to arrange the corresponding brushes over the ring-shaped surface in such a way that a correspondingly wide brush ring surface is formed, which is attached to the corresponding

chend bogenförmig verlaufenden Rohrleitungswandung zum Anliegen kommt. Außerdem ist so für die einzelnen Borsten eine gewisse Beweglichkeit gewährleistet, ohne daß die Gefahr besteht, daß durch zuviel Beweglichkeit die notwendige Abdichtung nicht mehr erreicht wird. Außerdem ist so ein eventuell notwendiger Austausch erleichtert, wenn es an einer Stelle zu Undichtigkeiten kommen sollte oder wenn beispielsweise einige der Borsten abgeknickt oder abgebrochen sein sollten und die entsprechenden Bereiche durch neue Bürsten wieder zu aktivieren sind. Die die einzelnen Haltepratzen bzw. darüber auch indirekt die Haltesegmente verschiebenden und damit die Borsten zusammenpressenden Schrauben sind leicht zu handhaben^ d. h. sowohl leicht zu lösen als auch anzuziehen, so daß dadurch eine Montage oder Demontage erleichtert wird.This also ensures that the individual bristles have a certain degree of mobility without the risk that the necessary seal will no longer be achieved due to too much mobility. This also makes it easier to replace them if there are leaks in one place or if, for example, some of the bristles have been bent or broken off and the corresponding areas need to be reactivated with new brushes. The screws that move the individual retaining brackets or indirectly the retaining segments and thus press the bristles together are easy to handle^, i.e. they are easy to loosen and tighten, making assembly and disassembly easier.

Um hohe Standzeiten zu gewährleisten, sieht die Neuerung vor, daß die Borsten von Stahldrahtstücken gebildet sind. Bei diesen Stahldrahtstücken kann es sich um Edelstahl o. ä. Material handeln, das entsprechende Standzeiten gewährleistet. Rein theoretisch ist es auch denkbar, hier mit kunststoffummantelte Stahldrahtstücke zu verwenden, was den Abdichtungseffekt begünstigen würde bzw. auch bei weniger hohem Druck gewährleisten würde.In order to ensure a long service life, the innovation provides that the bristles are made of steel wire pieces. These steel wire pieces can be made of stainless steel or a similar material that ensures a corresponding service life. In theory, it is also conceivable to use plastic-coated steel wire pieces, which would improve the sealing effect and ensure it even at lower pressures.

Eine andere Ausbildung sieht vor, daß die Borsten von kurzen Blechen gebildet sind, wobei in Bewegungsrichtung der Scheibe mehrere hintereinander angeordnete Bleche verwendet werden, so daß sich im Prinzip eine den Stahldrahtstücken ähnliche Wirkung ergibt. Bei den kurzen Blechen sind über die Länge gesehen Abdichtungsprobleme nicht zu befürchten. Im Überlappungsbereich können die einzelnen kurzen Bleche dann gegeneinander versetzt sein, so daß sich eine Art Labyrinthdichtung ergibt.Another design provides for the bristles to be made of short metal sheets, whereby several metal sheets are used in a row in the direction of movement of the disc, so that in principle an effect similar to that of steel wire pieces is achieved. With the short metal sheets, sealing problems are not to be feared over the length. In the overlap area, the individual short metal sheets can then be offset against one another, so that a type of labyrinth seal is created.

Letztlich vorteilhafter aber ist es, die Borsten aus den beschriebenen Stahldrahtstücken herzustellen bzw. in dieser Form darzustellen, wobei sie einen rechteckigen oder quadra-Ultimately, however, it is more advantageous to manufacture the bristles from the steel wire pieces described or to present them in this form, whereby they have a rectangular or square shape.

tischen Querschnitt aufweisen. Dieser rechteckige oder quadratische Querschnitt ergibt eine größere Berühungsfläche der dicht nebeneinander angeordneten Borsten, zumindest aber einen größeren Berührungsbereich, als bei im Querschnitt runden Stahldrahtstücken. Dennoch weisen die runden Stahldrahtstücke den Vorteil auf, daß sie sich aufgrund der kreisförmigen Ausbildung der Ringfläche eine bessere Anpassung ermöglichen.This rectangular or square cross-section results in a larger contact surface for the bristles arranged close together, or at least a larger contact area, than with steel wire pieces with a round cross-section. Nevertheless, the round steel wire pieces have the advantage that they allow for better adaptation due to the circular shape of the ring surface.

Eine wirksame Abdichtung sowohl bei einen runden wie einen rechteckigen oder quadratischen Querschnitt aufweisenden Stahldrahtstücken erreicht man insbesondere dann, wenn die die Borsten bildenden Stahldrahtstücke jeweils auf Lücke gesetzt angeordnet sind. Gerade bei Borsten mit kreisrundem Querschnitt ist so bei der ja benötigten Vielzahl von Drahtreihen eine optimale Abdichtung gewährleistet.An effective seal for steel wire pieces with a round, rectangular or square cross-section is achieved in particular when the steel wire pieces forming the bristles are arranged with gaps between them. This ensures optimal sealing, especially for bristles with a circular cross-section, given the large number of rows of wire required.

Weiter vorne ist bereits darauf hingewiesen worden, daß zwischen den einzelnen Haltepratzen Haltesegmente angeordnet sind, die die eigentlichen auf die Stahldrahtstücke oder sonstwie ausgebildeten Borsten einwirkenden Bauteile sind. Dabei ist gemäß der Neuerung vorgesehen, daß die Haltesegmente jeweils bis zur Mitte der Haltepratzen reichend und dabei den Zwischenraum zwischen den einzelnen, im Abstand angeordneten Haltepratzen überbrückend ausgebildet sind. Damit kann die Zahl der Haltepratzen auf eine möglichst geringe Anzahl begrenzt werden, ohne daß die Fixierung der Borsten dadurch beeinträchtigt würde. Mit der Verringerung der Zahl der Haltepratzen wird auch die Zahl der zu betätigenden Schrauben verringert, so daß damit der Montage- und Demontageaufwand begrenzt werden kann.It has already been pointed out above that between the individual holding brackets there are holding segments, which are the actual components that act on the steel wire pieces or other bristles. According to the innovation, the holding segments are designed to reach to the middle of the holding brackets and to bridge the gap between the individual holding brackets arranged at a distance. This means that the number of holding brackets can be limited to as few as possible without affecting the fixation of the bristles. By reducing the number of holding brackets, the number of screws that need to be operated is also reduced, so that the assembly and disassembly effort can be limited.

Um jeweils eine optimale Anpressung bzw. ein Zusammenpressen der Stahldrahtstücke bzw. der sonstigen Borsten zu gewährleisten, sieht die Neuerung vor, daß die Borsten gegen einen sich auf der Seheibenringflache abstützenden, auswechselbaren Distanzring stoßend angeordnet sind, der mit ihnen zusammen über Haltepratzen und Haltesegmente beeinflußbarIn order to ensure optimum contact pressure or compression of the steel wire pieces or other bristles, the innovation provides that the bristles are arranged against a replaceable spacer ring supported on the disk ring surface, which can be influenced together with them via holding claws and holding segments.

&igr; · · * ♦♦ · &igr;&igr; · · * ♦♦ · &igr;

ist. Damit ist verhindert, daß die Schrauben zu weit angezogen werden, beispielsweise letztlich unter Verformung der Borsten und damit Beeinflussung von deren Wirksamkeit. Über den Distanzring kann die notwendige Anpreßkraft genau vorgegeben werden, wobei damit ja gleichzeitig auch die Federwirkung eingestellt wird, weil der Distanzring quasi im Tiefsten des Aufnahmeschlitzes für die Borsten angeordnet ist.This prevents the screws from being tightened too much, which could ultimately deform the bristles and thus affect their effectiveness. The necessary contact pressure can be precisely specified using the spacer ring, which also adjusts the spring effect at the same time, because the spacer ring is located at the very bottom of the bristle slot.

Tritt ein gewisser Verschleiß an den Borsten bzw. Bürsten auf, so ist eine Nachstellung dadurch praktisch möglich, daß zwischen Scheibenrxngflache und Distanzring sowie Haltesegmente ein Druckring angeordnet ist, der die Breite der Scheibe aufweist. Durch Auswechseln dieses Druckringes durch einen neuen entsprechend eine andere Dicke aufweisenden Druckring können die Borsten mehr oder weniger weit aus dem sie aufnehmenden Aufnahmeschlitz herausgeschoben werden. Darüber hinaus ist auch die Möglichkeit gegeben, den Druckring aus einem begrenzt flexiblem Material herzustellen, so daß dem Borstenpaket bzw. den Bürsten eine gewisse Flexibilität gegenüber der Rohrleitungswandung vorgegeben ist. Dann müssen auch gleichzeitig die Haltesegmente in entsprechenden Langlöchern geführt sein, was den Herstellungsaufwand vergrößert, doch kann dies für bestimmte Einsatzfälle Vorteile mit sich bringen.If a certain amount of wear occurs on the bristles or brushes, adjustment is practically possible by placing a pressure ring that is the width of the disc between the disc ring surface and the spacer ring and the holding segments. By replacing this pressure ring with a new pressure ring of a different thickness, the bristles can be pushed out of the slot that holds them by a greater or lesser distance. It is also possible to make the pressure ring from a material that is flexible to a certain extent, so that the bristle package or brushes have a certain degree of flexibility in relation to the pipe wall. The holding segments then also have to be guided in corresponding elongated holes, which increases the manufacturing effort, but can have advantages for certain applications.

Schließlich ist zur Stabilisierung der Scheibe vorgesehen, daß im Abstand zueinander über die Fläche der Scheibe verteilt Stützrippen angeordnet sind, die rechtwinklig zur Welle der Ringdrosselklappe verlaufend und diese dabei einschließend ausgebildet sind. Auf diese Weise kann eine relativ dünnwandige Scheibe zum Einsatz kommen, die ja durch dieses von den Stützrippen und der Welle gebildeten Gittergerüste vorteilhaft stabilisiert ist.Finally, to stabilize the disk, support ribs are arranged at a distance from one another over the surface of the disk, which run at right angles to the shaft of the ring throttle valve and enclose it. In this way, a relatively thin-walled disk can be used, which is advantageously stabilized by this lattice structure formed by the support ribs and the shaft.

Die Neuerung zeichnet sich insbesondere dadurch aus, daß eine Armatur geschaffen ist, deren Verschluß- und/oder Drosselorgan auch dann immer eine wirksame Abdichtung bewirkt,The innovation is particularly characterized by the fact that a fitting has been created whose closing and/or throttling element always provides an effective seal,

wenn in der Rohrleitung Medien transportiert werden, die zum Ansetzen neigende Bestandteile aufweisen. Das Verschluß- und/oder Drosselorgang bzw. die Scheibe weist eine Ringfläche auf, die so mit Wandreinigern bzw. Bürsten bestückt ist, daß über den gesamten Umfang gesehen eine gleichmäßige Reinigung der Rohrleitungswandung erfolgt. Dabei werden in dem Sinne Anbackungen nicht abgeschabt, sondern vielmehr durch eine Vielzahl von Borsten abgesprengt, wobei durch die zum Einsatz kommenden Borsten der aufzuwendende Druck bzw. die benötigte Arbeit auch in Grenzen gehalten werden kann. Die Borsten sind dabei vorteilhaft so gehalten, daß sie eine gewisse Federwirkung erbringen. Hohe Standzeiten für ein derartiges Verschluß- und/oder Drosselorgan sind so gewährleistet.when media are transported in the pipeline that have components that tend to stick. The closure and/or throttling device or the disc has an annular surface that is equipped with wall cleaners or brushes so that the pipe wall is cleaned evenly over the entire circumference. In this case, build-up is not scraped off, but rather blasted off by a large number of bristles, whereby the pressure to be applied or the work required can also be kept within limits by the bristles used. The bristles are advantageously held in such a way that they provide a certain spring effect. Long service lives for such a closure and/or throttling device are thus guaranteed.

Weitere Einzelheiten und Vorteile des neuerungsgemaßen Gegenstandes ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung der zugehörigen Zeichnung, in der ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel mit den dazu notwendigen Einzelheiten und Einzelteilen dargestellt ist. Es zeigen:Further details and advantages of the innovative object can be found in the following description of the accompanying drawing, in which a preferred embodiment is shown with the necessary details and individual parts. They show:

Fig. 1 eine in eine Rohrleitung eingesetzte Armatur, hier in Form einer Ringdrosselklappe mit senkrecht zur Fließrichtung angeordneter Scheibe, einen Querschnitt durch die Scheibe, eine vergrößerte Darstellung des linken Bereiches der Scheibe nach Fig. 2, die den Wandreiniger bildenden Borsten im Schnitt mit rundem Querschnitt und Borsten mit rechteckigem Querschnitt.Fig. 1 shows a fitting inserted into a pipeline, here in the form of a ring throttle valve with a disc arranged perpendicular to the flow direction, a cross-section through the disc, an enlarged view of the left area of the disc according to Fig. 2, the bristles forming the wall cleaner in section with a round cross-section and bristles with a rectangular cross-section.

Fig. 1 zeigt eine Armatur 1 mit dem von einer Scheibe 4 gebildeten Verschluß- und/oder Drosselorgan 2. Die Scheibe 4 ist dabei um die senkrecht angeordnete Welle 3 verschwenkbar, so daß sie entweder den Durchflußquerschnitt der Rohrleitung bzw. des Gehäuses 7 verschließt wie in Fig. 1 dargestellt oder aber ermöglicht.Fig. 1 shows a fitting 1 with the closure and/or throttling element 2 formed by a disk 4. The disk 4 can be pivoted about the vertically arranged shaft 3 so that it either closes the flow cross-section of the pipeline or the housing 7 as shown in Fig. 1 or enables it.

Fig.Fig. 22 Fig.Fig. 33 Fig.Fig. 44 Fig.Fig. 55

t·* It·* I

Die Scheibe 4 ist einmal über die senkrecht angeordnete Welle 3 und zusätzlich über da2u rechtwinklig verlaufende Stützrippen 5, 6 stabilisiert.The disk 4 is stabilized by the vertically arranged shaft 3 and additionally by the support ribs 5, 6 running at right angles.

Die Welle 3 ist in einem oberen Lagerbock 8 und einem unteren Stellring 9 so gehalten und gelagert, daß sie über den Antrieb 10 ohne all zu großen Aufwand bzw. Kraft aus der Schließ- in die Öffnungsstellung gebracht werden kann. Dieser Öffnungs- und Schließvorgang erfolgt über das Magnetventil und Drosselventil 12, die dem Antrieb 10 zugeordnet sind.The shaft 3 is held and supported in an upper bearing block 8 and a lower adjusting ring 9 in such a way that it can be moved from the closed to the open position via the drive 10 without too much effort or force. This opening and closing process takes place via the solenoid valve and throttle valve 12, which are assigned to the drive 10.

Die Rohrleitungswandung 10 ist identisch mit der Innenwandung 14 des Gehäuses 7. Auf dieser Rohrleitungswandung 15 bzw. Innenwandung 14 schabt die Scheibe 4 mit ihrer Ringfläche 16, die notwendige Abdichtung im Schließzustand gewährleistend. The pipe wall 10 is identical to the inner wall 14 of the housing 7. The disc 4 scrapes against this pipe wall 15 or inner wall 14 with its annular surface 16, ensuring the necessary sealing in the closed state.

Fig. 2 zeigt einen Schnitt durch die Scheibe 4, wobei nur die linke Hälfte geschnitten ist, während die rechte Hälfte der Darstellung nach Fig. 2 deutlich macht, daß über den Umfang der Scheibe 4 gesehen rundum ein Aufnahmeschlitz 17 ausgebildet ist, in den ein Wandreiniger 18, der noch weiter hinten erläutert ist, eingelegt bzw. eingefügt werden kann. Dieser Wandreiniger 18 ist so ausgebildet, daß er gleichzeitig auch die notwendige Abdichtung 19 in diesem Bereich erbringt.Fig. 2 shows a section through the pane 4, whereby only the left half is cut, while the right half of the illustration according to Fig. 2 makes it clear that, viewed over the circumference of the pane 4, a receiving slot 17 is formed all around, into which a wall cleaner 18, which is explained further below, can be inserted or inserted. This wall cleaner 18 is designed in such a way that it simultaneously provides the necessary sealing 19 in this area.

Gemäß den Figuren 1 bis 3 dient als Wandreiniger 18 und gleichzeitig als Abdichtung 19 eine Bürste 20 mit einer Vielzahl von Borsten 21„ Die Bürsten 20 mit ihren Borsten 21 sind über Halterungen 22 so fixiert, daß die Borsten 21 jeweils dicht an der Rohrleitungswandung 15 anliegen. Entsprechendes ist Fig. 1 zu entnehmen.According to Figures 1 to 3, a brush 20 with a plurality of bristles 21 serves as a wall cleaner 18 and at the same time as a seal 19. The brushes 20 with their bristles 21 are fixed via holders 22 so that the bristles 21 each lie tightly against the pipe wall 15. The corresponding information can be seen in Fig. 1.

Als Halterungen 22 dienen Haltepratzen 23, die über Schrauben 24 mit dem auf der Rückseite 27 der Scheibe 4 angebrachten Stützring 28 verbunden sind. Je Haltepratze 23 sindHolding brackets 23 serve as holders 22 and are connected via screws 24 to the support ring 28 attached to the back 27 of the disc 4. Each holding bracket 23 has

zwei Schrauben 24 vorgesehen, wobei die Haltepratzen 24, wie Fig. 1 entnommen werden kann, über den Umfang der Scheibe jeweils mit Abstand angeordnet sind. Der Zwischenraum 29 zwischen den einzelnen Haltepratzen 23 wird über Haltesegmente 25 überbrückt, die jeweils bis zur Mitte 30 der benachbarten Haltepratzen 23, 23' reichend angeordnet sind. Auf diese Weise wird über den Umfang der Scheibe 4 gesehen eine gleichmäßige Fixierung der Bürsten 20 gewährleistet.two screws 24 are provided, whereby the holding claws 24, as can be seen in Fig. 1, are arranged at a distance around the circumference of the disk. The gap 29 between the individual holding claws 23 is bridged by holding segments 25, which are each arranged to reach the middle 30 of the adjacent holding claws 23, 23'. In this way, a uniform fixation of the brushes 20 is ensured over the circumference of the disk 4.

Fig. 3 zeigt im vergrößerten Ausschnitt die Anordnung und Ausbildung der Bürsten 20. Dabei wird die Bürste 20 zum einen über eine Vielzahl von Borsten 21 in Form von Stahl-drahtstücken gebildet, die einmal zwischen dem auf der Rückseite 27 der Scheibe 4 angeordneten Stützring 28 und zum anderen über die Haltesegmente 25 und indirekt über die Haltepratzen 23 zusammengepreßt und zusammengehalten sind. Die Bürste wird somit eigentlich von den Borsten 21 sowie den Haltepratzen 23, dem Haltesegment 25 und dem Stützring 28 gebildet.Fig. 3 shows an enlarged detail of the arrangement and design of the brushes 20. The brush 20 is formed on the one hand by a large number of bristles 21 in the form of steel wire pieces, which are pressed together and held together between the support ring 28 arranged on the back 27 of the disk 4 and on the other hand by the holding segments 25 and indirectly by the holding claws 23. The brush is thus actually formed by the bristles 21 as well as the holding claws 23, the holding segment 25 and the support ring 28.

Ein ausreichendes Anpressen der Borsten 21, andererseits aber auch ein zu festes Anpressen der Borsten 21 aneinander wird über den Distanzring 33 erreicht bzw. ausgeschlossen, der zwischen den Borsten 21 und der Scheibenringflache 32 angeordnet ist. Dieser Distanzring 33 weist eine bestimmte Dicke auf, wobei er vor dem Haltesegment 25 sitzt, so daß beim Anziehen der Schrauben 24 für den Benutzer kenntlich gemacht ist, wann ein ausreichendes Fixieren der Borsten 21 gewährleistet ist, weil dann nämlich ein weiteres Anziehen der Schrauben 24 durch den Distanzring 23 erheblich erschwert ist.Sufficient pressing of the bristles 21, but also excessive pressing of the bristles 21 against one another, is achieved or prevented by the spacer ring 33, which is arranged between the bristles 21 and the disk ring surface 32. This spacer ring 33 has a certain thickness and is located in front of the holding segment 25, so that when tightening the screws 24, the user can see when sufficient fixing of the bristles 21 is guaranteed, because further tightening of the screws 24 is then made considerably more difficult by the spacer ring 23.

Die Scheibenringfläche 32 wird über einen Druckring 34 gebildet, der sowohl das Haltesegment 25 wie den Distanzring 3 3 abstützt bzw. aufnimmt. Dieser Druckring 34 gibt, da er den Grund des Aufnahmeschlitzes 17 bildet, die Möglichkeit, den Überstand der Borsten 21 über den Stützring 28 bzw. dieThe disc ring surface 32 is formed by a pressure ring 34, which supports or accommodates both the holding segment 25 and the spacer ring 33. This pressure ring 34, as it forms the base of the receiving slot 17, makes it possible to adjust the protrusion of the bristles 21 over the support ring 28 or the

WWWWWW WW VWW WWWWWWWWWWW WWWWW

Haltepratzen 23 bzw. das Haltesegment 25 genau einzustellen. Dieser Druckring 34 kann bei Bedarf ausgewechselt werden. Dazu ist es lediglich nötig die Schraube 24 von der Vorderseite der Scheibe 4 her zu lösen, die Haltepratzen 23 abzunehmen und einen entsprechend anderen Druckring 34 einzufügen, um dann die Befestigung über die Haltepratzen 23 wieder zu vervollständigen.The retaining brackets 23 or the retaining segment 25 can be adjusted precisely. This pressure ring 34 can be replaced if necessary. To do this, it is only necessary to loosen the screw 24 from the front of the disc 4, remove the retaining brackets 23 and insert a correspondingly different pressure ring 34 in order to then complete the fastening again using the retaining brackets 23.

Die Figuren 4 und 5 zeigen die Borsten 21, 21', 21", 21''' in Draufsicht, wobei deutlich wird, daß sie jeweils, egal ob es sich um einen kreisrunden Querschnitt (Fig. 4) oder um einen rechteckigen oder quadratischen Querschnitt (Fig. 5) handelt immer auf Lücke gesetzt sind.Figures 4 and 5 show the bristles 21, 21', 21", 21''' in plan view, whereby it is clear that they are always set on a gap, regardless of whether it is a circular cross-section (Fig. 4) or a rectangular or square cross-section (Fig. 5).

Alle genannten Merkmale, auch die den Zeichnungen allein zu entnehmenden, werden allein und in Kombination als erfindungswesentlich angesehen.All features mentioned, including those that can be taken from the drawings alone, are considered essential to the invention, both alone and in combination.

Claims (12)

SchutzansprücheProtection claims 1. Armatur (1) für Kessel-, Rohrleitungs- u. ä. Anlagen mit einem mechanisch und/oder von Hand verstellbaren Verschluß und/oder Drosselorgan (2), das über eine sich dicht an die Rohrleitungswandung (15) anlegende Ringfläche (16) verfügt,1. Valve (1) for boiler, pipeline and similar systems with a mechanically and/or manually adjustable closure and/or throttling device (2) which has an annular surface (16) which fits tightly against the pipeline wall (15), dadurch gekennzeichnet, daß die Ringfläche (16) des Verschluß- und/oder Drosselorgans (2) mit einem lösbar mit dem Verschluß- und/oder Drosselorgan (2) verbundenen Wandreiniger (18) ausgerüstet ist, der zu- · gleich als Abdichtung (19) wirkend ausgebildet ist. characterized in that the annular surface (16) of the closure and/or throttling member (2) is equipped with a wall cleaner (18) which is detachably connected to the closure and/or throttling member (2) and which is simultaneously designed to act as a seal (19). 2. Armatur nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Wandreiniger (18) als Bürste (20) ausgebildet ist, deren Borsten (21) über eine Halterung (22) die notwendige Abdichtung (19) ergebend zusammengepreßt sind.2. Fitting according to claim 1, characterized in that the wall cleaner (18) is designed as a brush (20), the bristles (21) of which are pressed together via a holder (22) to produce the necessary seal (19). 3. Armatur nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Verschluß- und/oder Drosselorgan (2) eine Ringdrosselklappe mit einer Scheibe (4) ist, auf deren Umfang die Ringfläche (16) darstellende Bürsten (20) angeordnet sind.3. Fitting according to claim 2, characterized in that the closure and/or throttling member (2) is an annular throttle valve with a disc (4), on the circumference of which brushes (20) representing the annular surface (16) are arranged. 4. Armatur nach Anspruch 1 bis Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Bürsten (20) von als Halterung (22) dienenden Haltepratzen (23) und vom Umfang hergesehen zwischen den Haltepratzen angeordneten Haltesegmenten (25) gebildet sind, die auf einer Seite (26) der Scheibe (4) angeordnet und über Schrauben (24) gegen einen auf der Rückseite (27) angeordneten Stützring (28) und dabei die Borsten (21) zusammenpressend verschiebbar ausgebildet sind.4. Fitting according to claim 1 to claim 3, characterized in that the brushes (20) are formed by holding claws (23) serving as a holder (22) and holding segments (25) arranged between the holding claws from the circumference, which are arranged on one side (26) of the disc (4) and are designed to be displaceable via screws (24) against a support ring (28) arranged on the rear side (27) and thereby compress the bristles (21). 5. Armatur nach Anspruch 1 bis Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Borsten (21) von Stahldrahtstücken gebildet sind.5. Fitting according to claim 1 to claim 4, characterized in that the bristles (21) are formed from pieces of steel wire. 6. Armatur nach Anspruch 1 bis Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Borsten (21) von kurzen Blechen gebildet sind.6. Fitting according to claim 1 to claim 4, characterized in that the bristles (21) are formed from short metal sheets. 7. Armatur nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die die Borsten (21) bildenden Stahldrahtstücke einen rechteckigen oder quadratischen Querschnitt aufweisen.7. Fitting according to claim 5, characterized in that the steel wire pieces forming the bristles (21) have a rectangular or square cross-section. 8. Armatur nach Anspruch 5 oder Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die die Borsten (21) bildenden Stahldrahtstücke jeweils auf Lücke gesetzt angeordnet sind.8. Fitting according to claim 5 or claim 7, characterized in that the steel wire pieces forming the bristles (21) are each arranged with a gap between them. 9. Armatur nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltesegmente (25) jeweils bis zur Mitte (30) der Haltepratzen (23) reichend und dabei den Zwischenraum (29) zwischen den einzelnen, im Abstand angeordneten Haltepratzen (23, 23') überbrückend ausgebildet sind.9. Fitting according to claim 4, characterized in that the holding segments (25) are each designed to extend to the middle (30) of the holding claws (23) and to bridge the gap (29) between the individual, spaced-apart holding claws (23, 23'). 10. Armatuar nach Anspruch 1 bis Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Borsten (21) gegen einen sich auf der Scheibenringflache (32) abstützenden, auswechselbaren Distanzring (33) stoßend angeordnet sind, der mit ihnen zusammen über Haltepratzen (23) und Haltesegmente (25) beeinflußbar ist.10. Fitting according to claim 1 to claim 9, characterized in that the bristles (21) are arranged so as to abut against a replaceable spacer ring (33) supported on the disc ring surface (32), which can be influenced together with them via holding claws (23) and holding segments (25). 11. Armatur nach Anspruch 1 bis Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen Scheibenringflache (32) und Distanzring (33) sowie Haltesegmente (25) ein Druckring (34) angeordnet ist, der die Breite der Scheibe (4) aufweist.11. Fitting according to claim 1 to claim 10, characterized in that a pressure ring (34) having the width of the disc (4) is arranged between the disc ring surface (32) and the spacer ring (33) as well as the holding segments (25). 12. Armatur nach Anspruch 1 bis Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß im Abstand zueinander über die Fläche der Scheibe (4) verteilt Stützrippen (5, 6) angeordnet sind, die rechtwinklig zur Welle (3) der Ringdrosselklappe verlaufend und diese dabei einschließend ausgebildet sind.12. Fitting according to claim 1 to claim 11, characterized in that support ribs (5, 6) are arranged at a distance from one another over the surface of the disc (4), which support ribs run at right angles to the shaft (3) of the ring throttle valve and are designed to enclose the latter. • · · ■· · ■
DE29500820U 1995-01-20 1995-01-20 Self-cleaning valve (ring throttle valve) Expired - Lifetime DE29500820U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29500820U DE29500820U1 (en) 1995-01-20 1995-01-20 Self-cleaning valve (ring throttle valve)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29500820U DE29500820U1 (en) 1995-01-20 1995-01-20 Self-cleaning valve (ring throttle valve)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29500820U1 true DE29500820U1 (en) 1995-04-20

Family

ID=8002704

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29500820U Expired - Lifetime DE29500820U1 (en) 1995-01-20 1995-01-20 Self-cleaning valve (ring throttle valve)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29500820U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004048827A1 (en) * 2002-11-21 2004-06-10 The Boeing Company Fluid control valve

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004048827A1 (en) * 2002-11-21 2004-06-10 The Boeing Company Fluid control valve

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4011274C1 (en)
DE3100037C2 (en)
DE2305668C2 (en) Cone valve
DE29623103U1 (en) Gate valve, in particular pipe bridge gate valve
DE3234643A1 (en) UPPER PART CARTRIDGE FOR A SANITARY SINGLE SHUT-OFF VALVE
AT390657B (en) VALVE
DE29500820U1 (en) Self-cleaning valve (ring throttle valve)
DE3009896C2 (en) Cross seal for gate valves
DE9208255U1 (en) Pipe sealing insert
DE19601765C2 (en) Detachable pipe connection, especially for sterile and particle-free pipe systems
EP0150780A2 (en) Shut-off valve
EP0328914A2 (en) Rotary valve assembly
EP1336779B1 (en) Secoundary sealing element for a mechanical seal
DE19542568A1 (en) Butterfly valve used where abrasive solids are passed
DE8524858U1 (en) Double disk valve
EP0100040B1 (en) Coke oven door with a layered sealing strip
DE3736644C2 (en) Sealing device for an axially displaceable stem of a valve, double-seat valve and the like.
EP3879146A1 (en) Valve flap
DE102014113511A1 (en) Liquid valve and its modular spindle packaging design
DE19642263C2 (en) Sealing closure
DE2324129A1 (en) SLIDER
EP0733835A2 (en) Sealing system for a gate valve
DE19729053A1 (en) Dust-suppression nozzle for tunnelling and underground mining
EP2685141B1 (en) Gate valve, preferably for biogas generating installations
EP0809054A1 (en) Double acting sealing ring for gate-valve

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19950601

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 19980616

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20011101