DE2949611A1 - Flowable material discharge device - has conically downwardly tapering outlet having replaceable lining of inner porous foil material - Google Patents
Flowable material discharge device - has conically downwardly tapering outlet having replaceable lining of inner porous foil materialInfo
- Publication number
- DE2949611A1 DE2949611A1 DE19792949611 DE2949611A DE2949611A1 DE 2949611 A1 DE2949611 A1 DE 2949611A1 DE 19792949611 DE19792949611 DE 19792949611 DE 2949611 A DE2949611 A DE 2949611A DE 2949611 A1 DE2949611 A1 DE 2949611A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- outlet
- edge
- outlet device
- held
- wall
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D88/00—Large containers
- B65D88/54—Large containers characterised by means facilitating filling or emptying
- B65D88/72—Fluidising devices
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Filling Or Emptying Of Bunkers, Hoppers, And Tanks (AREA)
Abstract
Description
Auslaufeinrichtung eines Behälters für Outlet device of a container for
staubiöraiges oder körniges Schüttgut Die Erfindung betrifft eine Auslauieinrichtung eines Behälters für staubförmiges oder körniges Schüttgut iit einem sich kegelförmig nach unten auf den engen Querschnitt eines Anschlußstutzens für eine Förderleitung verengenden Auslauf, wobei mindestens die trichterförmige innenliegende Auslauffläche aus porösem Folienmaterial besteht, durch das Druckluft zur Erhöhung der Riesel- und Gleitfähigkeit des Schüttgutspreßbar ist und als austauschbarer Teil mindestens am oberen Trichterumiang gehalten ist. dusty or granular bulk material The invention relates to a Outlet device of a container for powdery or granular bulk material iit a cone-shaped downward on the narrow cross-section of a connecting piece for a delivery line constricting outlet, at least the funnel-shaped internal run-out area consists of porous film material, through the compressed air to increase the flowability and sliding ability of the bulk material and is held as an exchangeable part at least on the upper funnel umiang.
Bei einer aus der DE-PS 1 903 030 bekannten solchen Auslaufeinrichtung ist der die Auslauf fläche bildende austauschbare Teil durch Stützschienen verstärkt und so mehrmals im Auslauf verschraubt und durch Stege zur Bildung eines Ringkanals abgestützt. Ein Austausch des Teils ist daher sehr aufwendig und zeitraubend, häufig aber beim Transport unterschiedlicher verunreinigungsempfindlicher Materialien unbedingt erforderlich. Insbesondere kann eingedrungene Flüssigkeit in den Ringkanal auch bei Entfernung des porösen Teils nur umständlich entfernt werden.In one such outlet device known from DE-PS 1 903 030 the replaceable part forming the run-out area is reinforced by support rails and so screwed several times in the outlet and through webs to form an annular channel supported. Replacing the part is therefore very complex and time-consuming, often but it is essential when transporting different materials that are sensitive to contamination necessary. In particular, liquid that has penetrated into the annular channel can also only cumbersome to remove when removing the porous part.
Aus der DE-OS 2 249 783 ist es bekannt, Behälterecken zur vollständigen Entleerung mit aufblasbaren Kissen oder Säcken aus beschichteter oder unbeschichteter Kunststofiolie zu versehen. Der Einbau dieser Säcke und insbesondere der Austausch zu Reinigungszwecken ist umständlich und eine vollständige Entleerung in den Eckbereichen ist nicht sicher gewährleistet.From DE-OS 2 249 783 it is known to complete container corners Emptying with inflatable pillows or bags made of coated or uncoated To provide plastic foil. The installation of these bags and especially the replacement for cleaning purposes is cumbersome and a complete emptying in the corner areas is not guaranteed for sure.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Auslaufeinrichtung der eingangs genannten Art so zu ver- bessern, daß der aus porösem Folienmaterial bestehende auswechselbare Teil mit geringem Zeitaufwand rasch auswechselbar ist und in einfacher Weise eine vollständige Kontrolle des Auslaufs auf Rückstände moglich ist.The object of the present invention is to provide an outlet device of the type mentioned at the beginning better that the porous one Foil material existing replaceable part quickly replaceable with little expenditure of time and in a simple way a complete control of the spill for residues is possible.
Zur Lösung dieser Aufgabe sieht die Erfindung vor, daß zur Halterung am oberen Rand das die poröse Auslauffläche auiweisende austauschbare Teil ringförmig verstärkt und zwischen einer Flanschfläche des Behälters und einer Gegenflanschfläche des Auslaufs gehalten ist.To solve this problem, the invention provides that the holder at the upper edge the replaceable part having the porous outlet surface is ring-shaped reinforced and between a flange surface of the container and a mating flange surface the outlet is held.
Durch diese besonders einfache Befestigung zugleich mit dem trichterförmigen Auslauf selbst kann beim Lösen des Auslaufs zur Kontrolle der austauschbare Teil ohne weitere Handgriffe von der Wand des Auslaufs abgehoben und so leicht ausgetauscht oder auf eventuelle Rückstände überprüft werden.This particularly simple attachment at the same time as the funnel-shaped The spout itself can be replaced when the spout is loosened to control the replaceable part lifted off the wall of the spout without any further manipulation and thus easily exchanged or checked for any residues.
Besonders vorteilhaft kann der austauschbare, an seinem äußeren oberen Rand gehaltene Teil doppelwandig ausgebildet sein, wobei dann die obere Wand porös und die unterwand luftdicht ausgebildet ist und am trichterförmigen Auslauf aufliegt, wobei der untere gemeinsame, einen Ausgang für das Fördergut bildende Rand der oberen Wand und der unteren Wand dicht mit- einander verbunden sind. Da hier keine weitere Befestigung erforderlich ist, kann der Teil mit geringstem Montageaufwand ausgetauscht und auch leicht ganz zur Kontrolle nach Rückständen von der Wand des Auslaufs abgehoben werden.The exchangeable one on its outer upper part can be particularly advantageous Edge held part be double-walled, in which case the upper wall is porous and the lower wall is airtight and rests on the funnel-shaped outlet, wherein the lower common, an exit for the conveyed material forming edge of the upper The wall and the lower wall are connected to each other. There no further fastening is required here, the part can be assembled with minimal effort exchanged and also easy to check for residues from the wall of the The outlet.
Um ein starkes Aufblähen des auswechselbaren Teils durch Preßluft zu verhindern,sind die obere und die untere Wand durch etwa radial verlaufende Nähte fest miteinander verbunden, wobei zwischen dem äußeren oberen Rand und dem inneren unteren Rand nahtireie Bereiche vorgesehen sind und es ist der Raum zwischen den beiden Wänden mit Druckluft beaufschlagbar, wenn dies für die Erhöhung der Rieselfähigkeit des Schüttguts erforderlich ist. Der Auslauf kann dann auch ohne Verwendung von Preßluft mit oder nachdem eine besonders einfache Entnahme des austauschbaren Teils möglich ist, auch ohne austauschbares Teil verwendet werden.To a strong inflation of the replaceable part by compressed air the upper and lower walls are to be prevented by approximately radial seams firmly connected, with between the outer upper edge and the inner The lower edge seamireie areas are provided and there is the space between the both walls can be pressurized with compressed air, if this is necessary to increase the flowability of the bulk material is required. The spout can then also be used without using Compressed air with or after a particularly simple removal of the replaceable part is possible, can also be used without an exchangeable part.
Eine besonders gute Haltbarkeit auch bei auftretenden Druckstößen in der Druckluftzuführung für das auswechselbare Teil kann dadurch erreicht werden, daß die vom äußeren Rand ausgehenden Nähte mit einer Unterbrechung zum inneren Rand geführt sind und zwischen diesen Nähten jeweils vom äußeren Rand ausgehend bis etwa in den Mittelbereich sich er- streckende Zwischennähte vorgesehen sind. Gleichzeitig wird hierdurch eine gleichmäßige Druckluftbeaufschlagung der Auslauffläche ermöglicht. Zum einiachen Anschluß für die Druckluftzufuhr ist die untere Wand des auswechselbaren Teils von einem Anschlußnippel in einem Durchbruch durchdrungen und es sind die Ränder des Durchbruchs dicht zwischen Flanschen des Anschlußnippels gehalten, wobei gleichzeitig der Anschlußnippel in der Wand des Auslaufs diese durchragend leicht lösbar befestigt ist.A particularly good durability even in the event of pressure surges in the compressed air supply for the replaceable part can be achieved that the seams emanating from the outer edge with an interruption to the inner edge are guided and between these seams each starting from the outer edge to about in the middle area stretching intermediate seams provided are. At the same time, this ensures that the compressed air is applied evenly to the Allowed run-out area. For a simple connection for the compressed air supply is the lower wall of the exchangeable part of a connection nipple in an opening penetrated and there are the edges of the breakthrough tight between the flanges of the Connection nipple held, at the same time the connection nipple in the wall of the The spout is easily detachable and protrudes through it.
Bei einer weiteren Ausführungsform kann bei geringem Materialaufwand der untere innere Rand des austauschbaren Teils durch einen Ring mit Kreisquerschnitt verstärkt durch einen Gewindering gehalten sein, wobei der freie Innenquerschnitt des Gewinderings mit dem Anschlußstutzen direkt in Verbindung steht.In a further embodiment, with little material expenditure the lower inner edge of the interchangeable part by a ring with a circular cross-section be held reinforced by a threaded ring, the free inner cross-section of the threaded ring with the connection piece is in direct connection.
Zur einfachen Montage und Demontage kann der Gewindering Nuten für einen sternförmigen Schraubeinsatz aufweisen, wobei der Schraubeinsatz gleichzeitig als Du rchgangs sperre für unerwünscht große Zusammenballungen des Schüttguts oder große Fremdkörper dient.For easy assembly and disassembly, the threaded ring can be grooved for have a star-shaped screw insert, the screw insert at the same time as a passage lock for undesirably large agglomerations of bulk material or large foreign body is used.
Weitere erfindungsgemäße Ausbildungen sind den Unteransprüchen zu entnehmen und werden mit ihren Vorteilen in der nachstehenden Beschreibung näher er- läutert. In den beigefügten Zeichnungen zeigt: Fig. 1 einen Vertikalschnitt durch eine Auslaufeinrichtung, Fig. 2 bis 4 Einzelheiten der Stellen II-IV der in Fig. 1 dargestellten Auslaufeinrichtung in größerem Maßstab, Fig. 5 und 6 den Fig. 2 und 4 entsprechende Einzelheiten einer anderen Ausführungsform einer Auflaufeinrichtung und Fig. 7 eine Draufsicht auf den in Fig. 6 dargestellten unteren Bereich der Auslaufeinrichtung gemäß dem Pfeil VII in Fig. 6.Further designs according to the invention are attached to the subclaims and their advantages are detailed in the description below he- purifies. In the accompanying drawings: Fig. 1 shows a Vertical section through an outlet device, Fig. 2 to 4 details of the points II-IV of the outlet device shown in FIG. 1 on a larger scale, FIG. 5 and FIG. 6 details of another embodiment corresponding to FIGS. 2 and 4. FIG a run-up device and FIG. 7 is a plan view of the one shown in FIG. 6 lower area of the outlet device according to arrow VII in FIG. 6.
In den Figuren werden für alle entsprechenden Teile die gleichen Bezugszeichen verwendet.In the figures, the same reference numerals are used for all corresponding parts used.
Die in den Fig. 1 bis 4 dargestellte Auslaufeinrichtung weist einen trichterförmigen aus Blech bestehenden Auslauf 1 auf, der über nicht dargestellte Bügel beispielsweise mit der Entleerungsöfinung eines Silos eines Transportfahrzeugs verschraubt ist. Durch die Bügelschrauben wird der Flansch 2 des Silobehälters unter Zwischenlage eines umlaufenden Randes 3, beispielsweise mit etwa rechteckigem Querschnitt, eines auswechselbaren Teils 4 mit einem Gegenflansch 5 des trichterförmiger Auslaufs 1 dicht verspannt.The outlet device shown in FIGS. 1 to 4 has a funnel-shaped spout 1 made of sheet metal, the over not shown Bracket for example with the emptying opening of a silo of a transport vehicle is screwed. The flange 2 of the silo container is underneath the U-bolts Intermediate layer of a circumferential edge 3, for example with an approximately rectangular cross-section, an exchangeable part 4 with a counter flange 5 the funnel-shaped Outlet 1 tightly clamped.
Das auswechselbare ein 4 ist der Trichterform des Auslaufs 1 angepaßt und liegt an dessen Innenseite auf. Der austauschbare Teil 4 selbst ist doppelwandig.The exchangeable one 4 is adapted to the funnel shape of the outlet 1 and rests on its inside. The exchangeable part 4 itself is double-walled.
Die untere Wand 6, die am Auslauf 1 anliegt, besteht aus luftdichtem vorzugsweise beschichteten Gewebe, während die obere Wand 7 porös luftdurchlässig ist.The lower wall 6, which rests against the outlet 1, consists of airtight preferably coated fabric, while the upper wall 7 is porous and air-permeable is.
Ihre Innenseite bildet die Auslauffläche 8. Durch Einblasen von Preßluft in den Raum zwischen die Wände 6 und 7 wird cas nicht dargestellte Transportgut durch die Preßluft fluidisiert und kann so aufgelockert durch den Ausgang 9 am unteren Rand 10 des austauschbaren Teils 4 durch den Anschlußstutzen 11 in eine nicht dargestellte Förderleitung abströmen.Its inside forms the outlet area 8. By blowing in compressed air in the space between the walls 6 and 7 is cas not shown transport goods fluidized by the compressed air and can be loosened through the outlet 9 at the bottom Edge 10 of the exchangeable part 4 through the connecting piece 11 in a not shown Flow off the delivery line.
Wie aus den Fig. 2 und 4 ersichtlich, sind die Wände 6 und 7 im Bereich des Ausgangs 9 unten und der Gegenflanschfläche 5 oben dicht und fest miteinander verbunden. Im Bereich der Gegenflanschfläche 5 ist der Rand verstärkt und versteift, so daß ein bequemes Einlegen des austauschbaren Teils 4 in den Auslauf 1 ohne wesentliche Verformung möglich ist.As can be seen from FIGS. 2 and 4, the walls 6 and 7 are in the area the outlet 9 below and the counter flange surface 5 above tightly and firmly with one another tied together. In the area of the mating flange surface 5, the edge is reinforced and stiffened, so that a convenient insertion of the replaceable part 4 in the outlet 1 without essential Deformation is possible.
An der Stelle III ist im austauschbaren Teil 1 ein Anschlußnippel 12 vorgesehen, der in einem Durchbruch 13 zwischen die Wände 6 und 7 ragt. Durch Flanschflächen ist der Rand des Durchbruchs 13 dicht mit dem Anschlußnippel 12 verschraubt. Der Anschlußnippel 12 selbst ist in einem Durchbruch 15 durch den Auslauf 1 herausgeführt und über eine Rohrmutter 16 unter Zwischenlage von Dichtungen dicht verschraubt und an eine nicht näher dargestellte Druckluftzuführung angeschlossen.At point III in the exchangeable part 1 there is a connection nipple 12 is provided, which protrudes in an opening 13 between the walls 6 and 7. By Flange surfaces the edge of the opening 13 is screwed tightly to the connection nipple 12. Of the The connection nipple 12 itself is led out through the outlet 1 in an opening 15 and tightly screwed via a pipe nut 16 with the interposition of seals and connected to a compressed air supply (not shown).
Über einen besonderen Ring 17 und Senkschrauben 18 ist der Anschlußnippel 12 mit der unteren Wand 6 dicht verspannt.The connection nipple is via a special ring 17 and countersunk screws 18 12 tightly clamped to the lower wall 6.
Um zu verhindern, daß beim Eintreten der Druckluft die Wände 6 und 7 stark auseinanderklaffen, sind diese entlang radialer Nähte 19 und 20 miteinander verbunden. Dabei sind die vom umlaufenden Rand 3 bis zum unteren Rand 10 sich erstreckenden Nähte 19 im Mittelbereich unterbrochen. Durch diesen nahtfreien Bereich 21 kann Druckluft durchströmen. Zwischen diesen langen Nähten 19 sind, ausgehend vom umlaufenden Rand 3, kürzere nur bis zum Mittelbereich reichende Nähte 20 angeordnet, wie diss in Fig. 1 ersichtlich ist.In order to prevent that when the compressed air enters the walls 6 and 7 are strongly divergent, these are along radial seams 19 and 20 with one another tied together. The ones extending from the circumferential edge 3 to the lower edge 10 are here Seams 19 interrupted in the central area. This seamless area 21 can Flow through compressed air. Between these long seams 19 are, starting from the circumferential Edge 3, shorter seams 20 only reaching up to the central area arranged, such as diss in Fig. 1 can be seen.
Mit wenigen Handgriffen kani der zwischen den Flanschen 2 und 5 gehaltene Teil 4 ausgewechselt oder zum Kontrollieren und Reinigen abgehoben werden und es kann auch mit geringstem Aufwand der auswechselbare Teil 4 ganz entfernt werden, wenn das zu transportierende Gut eine Entleerung ohne pneumatische Auilockerung zuläßt.With a few movements of the hand the held between the flanges 2 and 5 can be Part 4 can be replaced or lifted off for checking and cleaning and the replaceable part 4 can also be removed completely with very little effort, if the goods to be transported are emptied without pneumatic loosening allows.
Beim in den Fig. 5 bis 7 dargestellten zweiten Ausführungsbeispiel ist der auswechselbare Teil 4 aus porösem Folienmaterial einwandig und es ist sowohl der obere Rand 3 als auch der untere Rand 10 eingespannt, wobei der obere Rand 3 entsprechend dem Ausführungsbeispiel der Fig. 1 bis 4 ausgebildet ist. Im unteren Rand 10 ist dagegen zur Befestigung und Verspannung ein Metallring 22 angeordnet, der in einem Absatz 23 eines Flanschrings 24 des Aus laufs 1 aufgenommen ist. Der Flanschring 24 trägt ein Innengewinde 25 für einen Gewindering 26, der über eine Schulter 27 den auswechselbaren Teil 4 mit seinem Metallring 22 hält und verspannt.In the second embodiment shown in FIGS the exchangeable part 4 is single-walled from porous sheet material and it is both the upper edge 3 as well as the lower edge 10 clamped, the upper edge 3 is designed according to the embodiment of FIGS. At the bottom Edge 10, however, a metal ring 22 is arranged for fastening and bracing, which is included in a paragraph 23 of a flange 24 of the run 1. Of the Flange ring 24 has an internal thread 25 for a threaded ring 26, which has a Shoulder 27 holds the exchangeable part 4 with its metal ring 22 and braces it.
Zum Drehen des Gewinderings 26 ist dieser mit drei Nuten 28 versehen,in die Arme 29 eines sternförmigen Schraubeinsatzes 30 ragen. Dieser sternförmige Schraubeinsatz dient neben dem Anziehen und Lösen des Gewinderings 26 gleichzeitig als Sperre für Stückgutzusammenballungen und zu großeS nicht durch den Ausgang 9 abtransportierbares Schüttgut. Zum Anziehen und Lösen z.B. mit einem Radschlüssel weist der Schraubeinsatz 30 einen Sechskant 31 auf.To rotate the threaded ring 26, it is provided with three grooves 28, in the arms 29 of a star-shaped screw insert 30 protrude. This star-shaped screw bit serves in addition to tightening and loosening the threaded ring 26 at the same time as a lock for Bulk loads and oversized items cannot be removed through exit 9 Bulk material. For tightening and loosening e.g. with a wheel wrench shows the screw insert 30 has a hexagon 31.
Wie aus Fig. 6 unten rechts ersichtlich, ist unterhalb des Flanschrings 24 ein Anschlußstutzen 32 zum lösbaren Anschluß einer Förderleitung vorgesehen.As can be seen from Fig. 6 at the bottom right, is below the flange ring 24 a connection piece 32 is provided for the detachable connection of a delivery line.
Um ein Durchfallen des Schraubeinsatzes 30 zu verhindern, sind auf der Oberseite der Arme 29 Anschlagnasen 33 angeschweißt.To prevent the screw bit 30 from falling through, are on the top of the arms 29 stop lugs 33 welded.
Der auswechselbare Teil 4 kann je nachdem zu transportierenden Schüttgut aus verschiedenen Werkstofien, beispielsweise Drahtgewebe, vorzugsweise aber aus Polyestergewebe bestehen, das neben der guten Verarbeitbarkeit auch leicht zu reinigen und sauber zu halten ist, und auch gegen viele Chemikalien beständig ist, die in der Hauptsache mit der erfindungsgemäßen Auslauieinrichtung transportiert und entladen werden sollen.The exchangeable part 4 can, depending on the bulk material to be transported made of different materials, for example wire mesh, but preferably made of Polyester fabrics are made, which, in addition to being easy to process, are also easy to clean and must be kept clean, and is also resistant to many chemicals that are in the main thing transported and unloaded with the discharge device according to the invention should be.
Claims (10)
Priority Applications (7)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19792949611 DE2949611A1 (en) | 1979-12-10 | 1979-12-10 | Flowable material discharge device - has conically downwardly tapering outlet having replaceable lining of inner porous foil material |
AT560980A AT400557B (en) | 1979-12-10 | 1980-11-14 | DISCHARGE DEVICE OF A CONTAINER FOR DUST-SHAPED OR GRANULAR BULK MATERIAL |
AU64777/80A AU535527B2 (en) | 1979-12-10 | 1980-11-27 | Fluidized hopper discharge |
FR8025852A FR2471335A1 (en) | 1979-12-10 | 1980-12-05 | DEVICE FOR FLOWING A TANK FOR PULVERULENT OR GRANULAR BULK MERCHANDISE |
CH904480A CH652686A5 (en) | 1979-12-10 | 1980-12-08 | DRAINING DEVICE ON A SILO FOR DUST OR GRAINED PACKAGE. |
GB8039380A GB2065087B (en) | 1979-12-10 | 1980-12-09 | Discharge means of a container for pulverulent or granular loose material |
ES497594A ES8201926A1 (en) | 1979-12-10 | 1980-12-10 | Discharge means of a container for pulverulent or granular loose material |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19792949611 DE2949611A1 (en) | 1979-12-10 | 1979-12-10 | Flowable material discharge device - has conically downwardly tapering outlet having replaceable lining of inner porous foil material |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2949611A1 true DE2949611A1 (en) | 1981-06-25 |
Family
ID=6088038
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19792949611 Withdrawn DE2949611A1 (en) | 1979-12-10 | 1979-12-10 | Flowable material discharge device - has conically downwardly tapering outlet having replaceable lining of inner porous foil material |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2949611A1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3933688A1 (en) * | 1989-10-09 | 1991-04-11 | Zeppelin Metallwerke Gmbh | DISCHARGE POT FOR TRANSPORT CONTAINERS |
-
1979
- 1979-12-10 DE DE19792949611 patent/DE2949611A1/en not_active Withdrawn
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3933688A1 (en) * | 1989-10-09 | 1991-04-11 | Zeppelin Metallwerke Gmbh | DISCHARGE POT FOR TRANSPORT CONTAINERS |
DE3933688C2 (en) * | 1989-10-09 | 2002-07-18 | Zeppelin Gmbh | Discharge pot for transport containers |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0562502B1 (en) | Built-in filter cartridge | |
DE3412000A1 (en) | PNEUMATIC MIXING DEVICE FOR SCHUETTGUETER | |
EP1020372B1 (en) | Outlet device for a container containing granular products | |
CH652686A5 (en) | DRAINING DEVICE ON A SILO FOR DUST OR GRAINED PACKAGE. | |
CH656109A5 (en) | DISCHARGE DEVICE OF A CONTAINER FOR DUST-SHAPED OR GRAINED BULK GOODS. | |
DE2949611A1 (en) | Flowable material discharge device - has conically downwardly tapering outlet having replaceable lining of inner porous foil material | |
DE3024111A1 (en) | Flowable material discharge device - has conically downwardly tapering outlet having replaceable lining of inner porous foil material | |
DE1481332C3 (en) | Emptying device for container vehicles for transporting granular or powdery goods | |
DE10102530B4 (en) | fluidized bed | |
DE2938943A1 (en) | REINFORCEMENT ELEMENT FOR HOSES AND BELLOWS AND HOSES AND BELLS EQUIPPED WITH SUCH ELEMENTS | |
EP1754672B1 (en) | Outlet device for a container containing granular products | |
DE29514784U1 (en) | Outlet device of a container for dusty or granular bulk material | |
EP2042371B1 (en) | Outfeed hopper for the silo of a silo vehicle | |
DE3513513A1 (en) | Compressed-air system for emptying the silo of a bulk transporter for free-flowing bulk material | |
DE3933688A1 (en) | DISCHARGE POT FOR TRANSPORT CONTAINERS | |
DE7609370U1 (en) | REVERSIBLE AIR FILTER | |
EP0485781B1 (en) | Retention valve for compressed air inlet | |
DE1457891C (en) | Container for dusty or granular material on a vehicle | |
EP0656225A1 (en) | Filter cartridge | |
DE1457891B1 (en) | Container for dusty or grainy goods on a vehicle | |
DE8628334U1 (en) | Device for storing and dispensing powdery to dusty bulk material | |
AT228127B (en) | ||
DE3311192A1 (en) | Container for pourable and in particular powdery materials with bottom emptying | |
DE3822269A1 (en) | Outlet on the container of a silo vehicle for conveying fine-grain bulk material | |
DE8409939U1 (en) | Pneumatic mixing device for bulk goods |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |