DE2949295C2 - Aufstellplatte, insbesondere für schwingungserzeugende Arbeitsmaschinen - Google Patents
Aufstellplatte, insbesondere für schwingungserzeugende ArbeitsmaschinenInfo
- Publication number
- DE2949295C2 DE2949295C2 DE2949295A DE2949295A DE2949295C2 DE 2949295 C2 DE2949295 C2 DE 2949295C2 DE 2949295 A DE2949295 A DE 2949295A DE 2949295 A DE2949295 A DE 2949295A DE 2949295 C2 DE2949295 C2 DE 2949295C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- vibration
- mounting plate
- mat
- knobs
- web
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 claims description 4
- 239000010959 steel Substances 0.000 claims description 4
- 230000002093 peripheral effect Effects 0.000 claims description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 claims 1
- 101100491335 Caenorhabditis elegans mat-2 gene Proteins 0.000 description 2
- 238000013016 damping Methods 0.000 description 2
- 239000002689 soil Substances 0.000 description 2
- 241000264877 Hippospongia communis Species 0.000 description 1
- 230000001133 acceleration Effects 0.000 description 1
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 description 1
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 description 1
- 239000013013 elastic material Substances 0.000 description 1
- 238000009423 ventilation Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F04—POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
- F04D—NON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
- F04D29/00—Details, component parts, or accessories
- F04D29/66—Combating cavitation, whirls, noise, vibration or the like; Balancing
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16F—SPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
- F16F1/00—Springs
- F16F1/36—Springs made of rubber or other material having high internal friction, e.g. thermoplastic elastomers
- F16F1/373—Springs made of rubber or other material having high internal friction, e.g. thermoplastic elastomers characterised by having a particular shape
- F16F1/376—Springs made of rubber or other material having high internal friction, e.g. thermoplastic elastomers characterised by having a particular shape having projections, studs, serrations or the like on at least one surface
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16M—FRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
- F16M7/00—Details of attaching or adjusting engine beds, frames, or supporting-legs on foundation or base; Attaching non-moving engine parts, e.g. cylinder blocks
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Vibration Prevention Devices (AREA)
- Vibration Dampers (AREA)
- Sheets, Magazines, And Separation Thereof (AREA)
- Coating With Molten Metal (AREA)
- Accommodation For Nursing Or Treatment Tables (AREA)
Description
15
20
Die Erfindung betrifft eine Aufstellplatte, insbesondere für Schwingungserzeugende Arbeitsmaschinen gemäß
Oberbegriff des Patentanspruches.
Solche Platten sind beispielsweise nach dem DE-GM 69 26 024 bekannt und dienen zur Aufstellung von Maschinen
der beispielsweise genannten Art, aber beispielsweise
auch von Heizkesseln oder Geräten, soweit deren Betrieb mit Geräusch- und Schwingungserzeugung
verbunden ist
Die Maschinen bzw. die Geräte werden dabei mit geeigneten Elementen starr mit der lastverteilenden
Stahlplatte verbunden, wofc 21 das Ganze jedoch gegenüber
dem Boden, der natürlich entsprechend tragfähig sein muß, unverbunden bleibt, so c aß ggf. die ganze
Einheit leicht ortsveränderlich ist. Eine besondere Fundamentierung
ist bei Anwendung solcher Aufstellplatten nicht erforderlich. Die Schwingungs- und Geräuschdämpfung
solcher Platten ist an sich zufriedenstellend. Bei großen Auflasten und starken Horizontalbeschleunigungen
läßt jedoch insbesondere die Seitenstabilität und damit die Brauchbarkeit solcher Aufstellplatten zu
wünschen übrig, und der umlaufende Randbegrenzungssteg verliert dann an Wirksamkeit gegen Verschmutzung
und Zusammenhalt des eingeschlossenen Luftkissens, wenn in der Bodenfläche Unebenheiten
vorhanden sind.
Der Erfindung liegt demgemäß die Aufgabe zugrunde, eine Aufstellplatte der eingangs genannten Art dahingehend
zu verbessern, daß die Seitenstabilität, aber auch die Gesamtdämpfung solcher Platten verbessert
wird und zwar unabhängig davon, ob eine absolut eben und ganzflächig tragende Bodenfläche vorhanden ist
oder nicht.
Diese Aufgabe ist nach der Erfindung durch das im Kenn/eichen des Patentanspruches Erfaßte gelöst.
Durch diese Aufgliederung der Auflagefläche mittels weiterer Stege wird nämlich die bodenseitige Auflagefläche
bei Auflage auf die ebene Bodenfläche in Iuftdichte Einzelkammern aufgeteilt, wodurch die Luft nicht
entweichen kann und als unter Druck stehende Luftpolster einen Teil der Last mitträgt, wodurch aber andererseits
das elastische Material bis zu einem gewissen Grad entlastet wird und damit seine Dämpfungsfunktion besser
erfüllen kann. Durch die Gliederung in mehrere Einzelkammern ist aber auch vorteilhaft gewährleistet, daß
je nach den Bodenverhältnissen immer einige luftdichte Kammern gebildet werden, was bei nur einem einzigen,
längs des ganzen Umfangs der Platte verlaufende Umfangssteg, wie das beim einleitend genannten Gegenstand
des DE-GM's in der Regel nicht der Fail sein wird, wobei dann eine geringe Bodenunebenheit an beispielsweise
nur einer Stelle genügt, um gewissermaßen als Entlüftung für das ganze Luftpolster unter der Platte zu
dienen.
Die erfindungsgemäße Aufstellplatte wird nachfolgend anhand der zeichnerischen Darstellung einos Ausführungsbeispieles
näher erläutert Es zeigt
F i g. 1 teilweise im Schnitt die Aufstellplatte in Seitenansicht und
F i g. 2 die Aufstellplatte in bodenseitiger Ansicht
Wie aus Fig. 1, 2 erkennbar, ist die Stahlplatte 7 bodenseitig
mit einer Matte 2 belegt die im gezeigten Ausfühmngsbeispiel aus vier gleich großen und gleich
strukturierten Einzelmatten (I— IV) gebildet ist Die Noppen- und Stegstruktur ist der Einfachheit ha!ber nur
an der Einzelmatte Π links oben verdeutlicht Die aus beispielsweise Gummi bestehenden Einzelmatten, die
alle mit der gleichen Negativform hergestellt werden können, sind von unten an der Stahlplatte 7 mit einem
geeigneten Kleber befestigt
Jede Einzelmatte I—IV weist umlaufend Randbegrenzungsstege
5 und sich kreuzende weitere Stege 3,4 als Längs- und Querstege auf, wobei auf den Böden der
gebildeten Einzelkarv ,ner 8 die Noppen 9 angeordnet
sind, deren Auflageflächen 6 im Sinne der F i g. 1 bei unbelasteter Auflage auf der Bodenfläche 10 gegenüber
dieser etwas höher liegen.
Unter Belastung werden deshalb zunächst die Stege 3,4,5, die die bodenseitige Auflagefläche 1 der Matte 2
bilden, fest gegen den Boden gepreßt und schließen die Einzelkammern 8 dicht ab. Die Auflagefläche 6 der
Noppen 9 kommen erst nach entsprechender Zusammenpressung der Stege zur Auflage auf die Bodenfläche
10 und stehen demgemäß etwas weniger unter Druck.
Die dargestellte Stegstruktur ist nicht verbindlich, d. h. die gebildeten Einzelkammern 8 können beispielsweise
auch die Form von Waben, Quadraten, Dreiecken, Kreisen od. dgl. haben.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
Claims (1)
- Patentanspruch:Aufstellplatte, insbesondere für schwingungserzeugende Arbeitsmaschinen, wie Pumpen, Werkzeugmaschinen od. dgL, bestehend aus einer lastverteilenden Stahlplatte, die bodenseitig ganz oder teilflächig mit einem schwingungs- oder geräuschdämpfenden Material in Form mindestens einer mit gegen den Boden gerichteten Noppen besetzten Matte belegt und deren Umfangsrand mit einem umlaufenden Randbegrenzungssteg versehen ist, wobei die Auflageflächen der Noppen bei unbelasteter Auflage auf der Bodenfläche höher als die des Steges liegt, dadurch gekennzeichnet, daß die bodenseitige Auflagefläche (1) der Matte (2) durch weitere Stege (3, 4) in abgeschlossene Einzelkammern (8) gegliedert ausgebildet ist10
Priority Applications (9)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2949295A DE2949295C2 (de) | 1979-12-07 | 1979-12-07 | Aufstellplatte, insbesondere für schwingungserzeugende Arbeitsmaschinen |
JP1980034636U JPS608200Y2 (ja) | 1979-12-07 | 1980-03-18 | 振動を伴う作業機械用の設置板 |
US06/212,909 US4420135A (en) | 1979-12-07 | 1980-12-04 | Support plate |
CA000366175A CA1144907A (en) | 1979-12-07 | 1980-12-04 | Machine support plate |
SE8008507A SE8008507L (sv) | 1979-12-07 | 1980-12-04 | Underleggsplatta, serskilt for arbetsmaskiner som er utsatt for skakningar, sasom pumpar, verktygsmaskiner, pressar o dyl |
FR8025768A FR2471519B1 (fr) | 1979-12-07 | 1980-12-04 | Plaque d'appui, notamment pour machines produisant des vibrations |
BE0/203066A BE886524A (fr) | 1979-12-07 | 1980-12-05 | Couvercle de recipients sous pression, en particulier pour filtres |
IT8023565U IT8023565V0 (it) | 1979-12-07 | 1980-12-05 | Piastra di montaggio, in particolare per macchine operatrici che generano delle vibrazioni. |
GB8039294A GB2066922B (en) | 1979-12-07 | 1980-12-08 | Support base |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2949295A DE2949295C2 (de) | 1979-12-07 | 1979-12-07 | Aufstellplatte, insbesondere für schwingungserzeugende Arbeitsmaschinen |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2949295A1 DE2949295A1 (de) | 1981-06-11 |
DE2949295C2 true DE2949295C2 (de) | 1984-07-19 |
Family
ID=6087863
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2949295A Expired DE2949295C2 (de) | 1979-12-07 | 1979-12-07 | Aufstellplatte, insbesondere für schwingungserzeugende Arbeitsmaschinen |
Country Status (9)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4420135A (de) |
JP (1) | JPS608200Y2 (de) |
BE (1) | BE886524A (de) |
CA (1) | CA1144907A (de) |
DE (1) | DE2949295C2 (de) |
FR (1) | FR2471519B1 (de) |
GB (1) | GB2066922B (de) |
IT (1) | IT8023565V0 (de) |
SE (1) | SE8008507L (de) |
Families Citing this family (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5682724A (en) * | 1995-09-21 | 1997-11-04 | Connor/Aga Sports Flooring Corporation | Resilient subfloor pad and flooring system employing such a pad |
US6755402B2 (en) * | 2001-02-08 | 2004-06-29 | Lockheed Martin Corporation | Isorail elastomer isolator |
US7127857B2 (en) | 2002-09-04 | 2006-10-31 | Connor Sports Flooring Corporation | Subfloor assembly for athletic playing surface having improved deflection characteristics |
DE102004031863B3 (de) * | 2004-07-01 | 2006-03-09 | Airbus Deutschland Gmbh | Vorrichtung zur Fixierung von insbesondere flächenhaften Werkstücken mit einer Anlagefläche |
FI117902B (fi) * | 2005-02-14 | 2007-04-13 | Metso Paper Inc | Paperi- tai kartonkikoneen tai vastaavan perustusratkaisu |
FR2960040B3 (fr) * | 2010-05-11 | 2012-04-27 | Itas Mediterranee | Structure de montage d'un appareil sur un edifice |
Family Cites Families (17)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR712422A (fr) * | 1931-03-02 | 1931-10-02 | Isolations Ind | Plaque d'isolation pour moteurs, machines, etc. |
BE392530A (de) * | 1932-10-26 | |||
US2546354A (en) * | 1947-03-27 | 1951-03-27 | Glinton J Bacon | Nailing machine |
GB666303A (en) * | 1949-07-18 | 1952-02-06 | Andre Rubber Co | Improvements relating to cushioning-devices for supporting machinery |
GB717776A (en) * | 1952-03-06 | 1954-11-03 | Dunlop Rubber Co | Vibration damping mats for supporting machine foundations |
US2730356A (en) * | 1953-03-02 | 1956-01-10 | Baldwin Rubber Co | Load supporting and vibration damping mounting |
US2914275A (en) * | 1957-06-04 | 1959-11-24 | Robert L Mitchell | Typewriter pad |
GB865119A (en) * | 1958-04-08 | 1961-04-12 | Samuel Tippett | Improvements relating to resilient pads or lengths of padding |
US3026224A (en) * | 1959-05-01 | 1962-03-20 | Fabreeka Products Co | Vibration absorbing pad |
FR1380302A (fr) * | 1963-02-07 | 1964-11-27 | Gomma Antivibranti Applic | Plaque anti-vibrante pour fortes charges |
US3311331A (en) * | 1965-10-07 | 1967-03-28 | Lowell Ind Inc | Vibration absorbing combination |
NL6604539A (de) * | 1966-04-05 | 1967-10-06 | ||
DE6926024U (de) * | 1968-07-02 | 1970-03-26 | Freudenberg Carl Fa | Insbesondere als maschinenunterlage verwendbare platte, die gleichzeitig vibrationen daempft. |
FR2203467A5 (de) * | 1972-10-17 | 1974-05-10 | Acap Ste | |
US4066234A (en) * | 1974-01-23 | 1978-01-03 | The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Navy | Universal shock and vibration mounts |
FR2378985A1 (fr) * | 1977-02-01 | 1978-08-25 | Kleber Colombes | Coussinet elastique |
DE7504901U (de) * | 1977-02-28 | 1975-07-03 | Munz B | Isolierelement gegen Körperschall und Erschütterungen für Aggregate jedweder Art |
-
1979
- 1979-12-07 DE DE2949295A patent/DE2949295C2/de not_active Expired
-
1980
- 1980-03-18 JP JP1980034636U patent/JPS608200Y2/ja not_active Expired
- 1980-12-04 SE SE8008507A patent/SE8008507L/ not_active Application Discontinuation
- 1980-12-04 US US06/212,909 patent/US4420135A/en not_active Expired - Lifetime
- 1980-12-04 FR FR8025768A patent/FR2471519B1/fr not_active Expired
- 1980-12-04 CA CA000366175A patent/CA1144907A/en not_active Expired
- 1980-12-05 IT IT8023565U patent/IT8023565V0/it unknown
- 1980-12-05 BE BE0/203066A patent/BE886524A/fr not_active IP Right Cessation
- 1980-12-08 GB GB8039294A patent/GB2066922B/en not_active Expired
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
BE886524A (fr) | 1981-04-01 |
CA1144907A (en) | 1983-04-19 |
DE2949295A1 (de) | 1981-06-11 |
FR2471519A1 (fr) | 1981-06-19 |
GB2066922B (en) | 1983-02-16 |
FR2471519B1 (fr) | 1986-09-05 |
IT8023565V0 (it) | 1980-12-05 |
SE8008507L (sv) | 1981-06-08 |
US4420135A (en) | 1983-12-13 |
GB2066922A (en) | 1981-07-15 |
JPS5687646U (de) | 1981-07-14 |
JPS608200Y2 (ja) | 1985-03-22 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69511421T2 (de) | Vorrichtung für handgelenkstütze | |
DE7417627U (de) | Schwingungsdämpfer | |
DE1938499A1 (de) | Matte zur Verwendung beim Bodenturnen od.dgl. | |
WO1981000392A1 (en) | Device for protecting objects against sliding during transport | |
CH638281A5 (de) | Daempfungskoerper fuer maschinenlagerung. | |
DE2519664C3 (de) | Räumliches Fachwerk | |
EP0510303B1 (de) | Vibrationsdämpfungselement an einer Waage | |
DE2949295C2 (de) | Aufstellplatte, insbesondere für schwingungserzeugende Arbeitsmaschinen | |
DE2912228A1 (de) | Siebboden | |
DE102017111248A1 (de) | Auf einem Betonsockel klebeverbunden aufsitzende Keramikplatte, sowie Verfahren zu deren Herstellung | |
DE3416644C2 (de) | ||
DE202009017383U1 (de) | Baugruppe für die Klimatisierung zumindest eines Teils eines Sitzes | |
DE2733793C2 (de) | ||
EP2046166B1 (de) | Lagerelement für eine polsterauflage von sitz- und liegeflächen | |
AT394142B (de) | Ski | |
DE2235818A1 (de) | Mehrschichtiger polsterkoerper | |
DE3738762A1 (de) | Antirutscheinrichtung an einer abstellflaeche | |
DE3801445A1 (de) | Flaechenelastisches fussbodenelement | |
AT513011B1 (de) | Matte | |
DE2511867C3 (de) | Vorrichtung zum Herstellen von mit keramischen Platten verkleideten Bauteilen, wie Wandelementen, Raumzellen o.dgl | |
DE2327055A1 (de) | Baulager aus schichten elastomeren werkstoffs und zugfesten platten | |
DE2740815C2 (de) | Schwingungsdämpfende Unterlage | |
DE597115C (de) | Ausgestaltung der unter der Bezeichnung "Fischhaut" bekannten Anrauhung der Kittflaechen bei keramischen Koerpern, insbesondere Isolatoren und Walzenpressen hierzu | |
DE2030216A1 (de) | Auflager fur Maschinen, Apparate und dgl | |
EP0084857A2 (de) | Eckauflageelement zur körperschall- und erschütterungsisolierten Lagerung von Gegenständen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |