DE2948052A1 - Hubschrauber-luftgeschwindigkeits- anzeige - Google Patents
Hubschrauber-luftgeschwindigkeits- anzeigeInfo
- Publication number
- DE2948052A1 DE2948052A1 DE19792948052 DE2948052A DE2948052A1 DE 2948052 A1 DE2948052 A1 DE 2948052A1 DE 19792948052 DE19792948052 DE 19792948052 DE 2948052 A DE2948052 A DE 2948052A DE 2948052 A1 DE2948052 A1 DE 2948052A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- airspeed
- arrangement according
- theoretical
- value
- helicopter
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01P—MEASURING LINEAR OR ANGULAR SPEED, ACCELERATION, DECELERATION, OR SHOCK; INDICATING PRESENCE, ABSENCE, OR DIRECTION, OF MOVEMENT
- G01P5/00—Measuring speed of fluids, e.g. of air stream; Measuring speed of bodies relative to fluids, e.g. of ship, of aircraft
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Navigation (AREA)
- Aiming, Guidance, Guns With A Light Source, Armor, Camouflage, And Targets (AREA)
- Traffic Control Systems (AREA)
Description
Zugelassen beim Europäischen Patentamt - Professional Representatives before the European Patent Office
Patentanwälte Postfach 382 8400 Regensburg 1
.Deutsche Patentamt greflinger strasse 7
Telefon (0941) 547 53
8 München 2 Telegramm Begpatent Rgb.
Telex 65709 repatd
W/P 10.073 W/He
Anmelder: WESTLAND AIHCRAiT LIMlTiCD, 'leovil/öonierset, England
Titel: "Hubschrauber-LuftgeschwindigJteits-Aiizei^e1
Priorität: Großbritannien ^r. 4b d^p/yd vom 1.12.1/Vo
030025/0608
Konten: Bayerische Vereinsbank (BLZ 750 200 73) 5 839 300 Gerichtsstand Regensburg
Postscheck München 893 69-801
27.11.1979 W/He - i - W/p 10.075.
"Hubschrauber-Fluggeschwindigkeitseuizeige"
Die Erfindung bezieht sich auf eine Anordnung zur Anzeige der Fluggeschwindigkeit für Hubschrauber zur Erzielung einer Anzeige
einer theoretischen fluggeschwindigkeit eines Hubschraubers, in
den die Anordnung eingebaut ist.
Herkömmliche Anordnungen zur Anzeige der fluggeschwindigkeit für
Hubschrauber verwenden Staudruckmesser und statische Quellen. Sie ergeben keine exakten Anzeigen bei niedrigen Fluggeschwindigkeiten,
da der Einfluß des Abwindes vom Hubschrauber-Hauptrotor eine korrekte
Anzeige störend beeinflußt. Die Erzielung einer genauen Information
wird erschwert, wenn der niedrigen Fluggeschwindigkeit
eine Steig- oder Sinkgeschwindigkeit zugeordnet ist.
Aufgabe vorliegender Erfindung ist es, die Nachteile der bekannten Anordnungen zur Anzeige der Fluggeschwindigkeit von Hubschraubern
zu verbessern bzw. eine exakte Anzeige auch bei geringen Fluggeschwindigkeiten zu erhalten, wobei insbesondere der störende
Einfluß des Abwindes aus dem HubBchrauber-Hauptrotor und der durch
Steig- oder Sinkgeschwindigkeit auftretende Einfluß auf die genaue
Messung ausgeschaltet wird.
Gemäß der Erfindung wird dies dadurch erreicht, daß die theoretische
Fluggeschwindigkeit unter Verwendung gemessener Gewichtsund Leistungswerte sowie einer bekannten Beziehung zwischen Leistungs-,
Gewichts- und Fluggeschwindigkeitseigenschaften des Hubschraubers berechnet wird.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung wird vorgeschlagen, daß elektrische Signale, die das Hubschraubergewicht und die aufgebrachte
Leistung darstellen, einem Rechner zur Verarbeitung mit gespeicherten Daten eingegeben werden, die auf einer bekannten
Beziehung zwischen Leistung-, Gewichts- und Horizontalfluggeschwindip-keitseigenschaften
verarbeitet werden, daß der Rechner
030025/0608
27.11.1979 W/He - #- W/p 10.075
ein resultierendes Signal ergibt, das einer theoretischen Fluggeschwindigkeit
des Hubschraubers entspricht, und dal? eine Einrichtung vorgesehen ist, die auf das resultierende Signal zur
Anzeige der theoretischen Fluggeschwindigkeit anspricnt.
Vorzugsweise modifizi-ert der Recnner das Leitungssignal in der
Weise, daß die für vertikale, horizontale und seitliche Beschleunigungen und Steiggeschwindigkeit des Huoschraubers verbrauchte
Kraft kompensiert wird. Das Leistungssignal kann dabei in ein Signal modifiziert werden, das die Leistung darstellt, die bei einem
äquivalenten Horizontalflugzustand aufgegeben würde, und das modifizierte
Signal kann durch Subtrahieren der Summe der infolge
vertikaler, horizontaler und seitlicher Beschleunigungen sowie durch Steiggeschwindigkeit verbrauchter Leistung von einer tatsächlichen
verbrauchten Leistung erhalten werden.
Der Rechner weist vorzugsweise eine Einrichtung zur Eingabe elektrischer Signale auf, die ein Gewicht und eine Schwerpunktslage
des Hubschraubers darstellen, ferner eine Einrichtung zur Erzielung eines Nullwertes der !Fluggeschwindigkeit innerhalb der
Schaltung, und eine Einrichtung zum automatischen Auslösen der Schaltung, wenn der Hubschrauber sich vom Boden abhebt. Die Auslösevorrichtung
kann dabei durch die Steiggeschwindigkeitsgrenze betätigt werden.
wird
Des weiteren/mit der Erfindung vorgeschlagen, daß der Rechner eine Einrichtung, die aus verschiedene Betriebsparameter darstellenden Eingangssignalen Werte bei Steig - sowie horizontalen, vertikalen und seitlichen Beschleunigungen verbrauchten Leistung berechnet, eine Einrichtung, die auf einer bekannten Beziehung von Leistungs-, Gewichts- und Fluggeschwindigkeiteeigenschaften des Hubschraubers beruhende Daten speichert, eine Einrichtung, die einen Wert der theoretischen Horizontalflugleistung berechnet, die aufgrund von gespeicherten Daten und einem bestimmten Wert der verarbeiteten Fluggeschwindigkeit verbraucht werden soll, eine Einrichtung, die die tneoretische Leistung mit einem berechneten Wert der tatsächlich verbrauchten Horizontalflugleistung vergleicht,
Des weiteren/mit der Erfindung vorgeschlagen, daß der Rechner eine Einrichtung, die aus verschiedene Betriebsparameter darstellenden Eingangssignalen Werte bei Steig - sowie horizontalen, vertikalen und seitlichen Beschleunigungen verbrauchten Leistung berechnet, eine Einrichtung, die auf einer bekannten Beziehung von Leistungs-, Gewichts- und Fluggeschwindigkeiteeigenschaften des Hubschraubers beruhende Daten speichert, eine Einrichtung, die einen Wert der theoretischen Horizontalflugleistung berechnet, die aufgrund von gespeicherten Daten und einem bestimmten Wert der verarbeiteten Fluggeschwindigkeit verbraucht werden soll, eine Einrichtung, die die tneoretische Leistung mit einem berechneten Wert der tatsächlich verbrauchten Horizontalflugleistung vergleicht,
030025/0608
9 W/He -Ψ- W/p 1Ο.Ο?5
eine Einrichtung, die "bestimmt, ob die verglichenen Werte innerhalb
vorbestimmter Grenzwerte liegen, und eine Sichtanzeige, die den 'wert der verarbeiteten Fluggeschwindigkeit anzeigt, wenn die
verglichenen Werte innerhalb der vorbestimmten Grenzwerte liegen, aufweist. Vorzugsweise besitzt der Rechner eine Prüfeinrichtung,
die eine Sichtanzeige der theoretischen Fluggeschwindigkeit bei vorbestimmten Intervallen ergibt. Die Sichtanzeige ist dabei vorzugsweise
eine digitale Si ent; anzeige.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung weist der .Rechner eine
Einrichtung zur Behandlung eines Sif^nales, das die angezeigte
theoretische Fluggeschwindigkeit darstellt, mit einem vorbestimmten
Zuwachs auf, wobei das eingestellte Signal in den Rechner zur
erneuten Verarbeitung rückgekoppelt wird. Zweckmäßigerweise ist dabei eine Einrichtung vorgesehen, die bestimmt, ob das eingestellte
Signal einen Fluggeschwindi^keitswert kleiner als UuIl darstellt,
und da3 eine Einrichtung einen iMullwert für die theoretische Flug<geschwindigkeit
herstellt, wobei der hergestellte Wert in den Rechner zur erneuten Verarbeitung rückgeführt wird.
Die Hubschrauber-Jf'luggeschwindigkeitsanzeigeanordnung kann zur
Anzeige einer theoretischen Fluggeschwindigkeit innerhalb eines unteren Bereiches eines Gesamtgeschwindigkeitsbereiches verwendet
werden. Dieser untere Bereich liegt beispielsweise zwischen null und fünfzig Knoten Fluggeschwindigkeit. Die Anordnung kann in
Verbindung mit einer weiteren Fluggeschwindigkeitsanzeigevorrichtung
verwendet werden, welche Mittel aufweist, um die vorbe-
zu
schriebene Anzeigeanordnung eliminieren, wenn die Fluggeschwindigkeit
den oberen Grenzwert des unteren Bereiches überschreitet. Vorzugsweise ist dabei die Sichtanzeigevorrichtung zur Anzeige des
niedrigen Fluggeschwindigkeitsbereiches in ein Gerät eingebaut, das eine Fluggeschwindigkeit anzeigt, die durch ein weiteres Fluggeschwindigkeitsanzeigesystem
gemessen wird.
Nachstehend wird die ürfindung in Verbindung mit der Zeichnung
anhand eines Ausführungsbeispieles erläutert.
030025/0608
27.11.1979 W/He -if- V/p 10.075
Ag. 1 zeigt eine graphische Darstellung der iMiedriggescnwindigkeitseigenschaften
eines Hubschraubers im Horizontalflug mit verschiedenen Abliebegewichten Lei unterschiedlicher
Leistung, und
J?ig. ri ein logisches Diagramm einer rlethode nach einer Ausführungsform der xirfindung zur Berechnung der utieoretisehen fluggeschwindigkeit
eines Hubschraubers.
Im folgenden wird die -Bedeutung verseniedener Symbole ei'läutert,
die in der speziellen Beschreibung erscheinen:
P = Drehmoment, das aus einem Drehmomentsignal und einem rf liotordrehzahltachornster stammt,
- Relative atmosphärische Dichte aus T und h,
η = Verhältnis von vorhandener Kotordrehzahl N^ (U/min;
und Bezugsrotordrehzahl Nß (U/min),
k = Induzierter Faktor für die Steigleistung abhängig von
der fluggeschwindigkeit, die sien linear von O,i? uei
Null-Fluggeschwindigkeit bis 1,0 bei 40 Knoten ändert,
λ = Flugzeuggewicut (kg) gleich .Jtarcgcwioht minus verbrauchtem
Treibstoff,
'.Γ - ilugzeuggewicht (kg) bei Flur-beginn,
vv_p = yiugzeugbrennstoif last (f ortsciirei tcüd) (kg),
W„-, = Flu^zeugbrennstofflast (kr.) zu -beginn des kluges,
"T - ilugzeug-LänrGSchwcr-punktposition (ca)
' = uesamtwiinvungsgrad (naupti'otorleistung als Teil der
Gesamtleistung),
V = Steiggeschwindigkeit
η - Normal-g
0 = öteifrstellunR: (Hochziehen positiv;
^,p = Bezugstrimmstellung, ausgedrückt a Ls trinkt ion der
Lan;,"Sücnwerpun±vtpo.si bion,
V. = Vorwürtsfluggescnwindi^keit
y = Ro.llsl'ellun :·, positiA'-, Linkor· ?Ία;·;Ρ'1 abwärts,
ψ = Jezugs DriraiUo bei Lung
0 3 0 0 2 5 / 0 6 0 8
22.11.1979 W/He -X- W/p 10.075
Λ0
h = Barometrische Flugzeughöhe (m) T = Außenlufttemperatur (0C)
■P = Flugzeugmoment (mkg).
■P = Flugzeugmoment (mkg).
Die Flugeigenschaften eines bestimmten Hubschraubers mit niedrigen
Geschwindi^keitswerten sind in -Pig. I dargestellt, und werden
aus Berechnungen während der Hubschrauberkonsfcruktion abgeleitet und durch Messungen während der Versuchsflüge bestätigt. Daraus
ergibt, daß die Leistung {V/a Ti-') die unabhängige Variable ist,
und daß der Einfluß externer Speicner vernachlässigt wird, da die Erfindung sich nur mit Eigenschaften niedriger Fluggeschwindigkeit
befaßt.
Das Diagramm nacn Fig. 1 ergibt eine Information in bezug auf die
Fluggeschwindigkeitseigenschai'uen des Hubschraubers V1 /- (in Knoten)
— 2. *·/"■
für versciiiedene Flugzeuggewichte v]/(T η ' (kg) und aufgegebener
Leistung P/u Π > (Po); liegen diese charakteristischen Eigenschaften
fest, beruht die vorliegende Erfindung in ihrer einfachsten Fora auf einer Umkehr des Verfahrens zur Berechnung einer
theoretischen Fluggeschwindigkeit aus bekannten Werten der Leistung
und dos Gewichtes des Flugzeuges. Mit der Erfindung wird
somit ein Verfahren vorgeschlagen, das die tneoretische Flügge
sehwincligkeic aus einer Verarbeitung entsprechender Flugzeugdaten
ableitet und das Resultat aieses Verfahrens den gewünschten charakteristischen Eigenschaften der Leistung bei geringer Fluggeschwindigkeit
des üubschraube rs aufgibt. Es werden verschiedene
Batriebsparameter berücksichtigt und zusammen mit den gewünschten
JäLgeiiscnaften der Leistung bei geringen Hubschrauuergeschwindigkeiben
nach Fig. 1 verarbeitet, die in der Verarbeitungseinrich-Luivr*
programmiert sind, um die Einrichtung zur Erzeugung einer
Anzeige der theoretischer. Flup-ereschwinüigkeit dos Hubschraubers
zu erzielen.
r eine gute ere to Annäherung sind die cuaraKteidstischen Ei or
schäften der Fig. i i'ür i'ja Vorwärts-, Seitwärts- und kückwär! silu.:
jail1:'!";, -|"r wLr.nt i.r'o racauiecer ist ,je Joe. M.e Vorwärts Γ i ;:1>
L1KoI;:, Vi! 1ϊ::γ.ργ '/lUr.tand wird bei uor i'ol^e.·. inn
030 f j 25/0608
ORIGINAL INSPECTED
ORIGINAL INSPECTED
27.11.1979 W/He - yf - W/p 10.075
Erläuterung der Erfindung gewählt.
Um die Genauigkeit" vorliegender Erfindung zu erhöhen, ist es
erwünscht, Beschleunigungen des Hubschraubers, insoos. die HorizontalbeschleunigunG-
und die Steig£cschvn.ndip;keit ixi jxechnunp: zu
setzen, und dies wird dadurch erreicht, da£ ein Signal, das die
aufgegebene Gesamtleistung darstellt, automatisch eingestellt
wird, um ein Signal zu erhalten, das einer äquivalenten Korizontal
flugleistung entspricht.
Dies wird dadurch erreicht, dab die Summe der Leistung, die lurch
die Steigung und vertikale, horizontale und seitliche Beschleunigungen
des Hubschraubers verbraucht wird, von der tatsächlichen, aufgebrachten Leistung subtrahiert wird, d.h.
(P/0'H'') Äquivalenter Wert = (P/Cn^) tatsächlicher Wort -
('P/ifn·') Steigung - vertikale Beschleunigung - (r/oFrr) seitliche
Beschleunigung.
Die Bildung der Ausdrücke dieser l'ormel ergibt:
(aj P/(jn3 Steigung = * E5
(b) Ρ/ση5 Vertikale Beschleunigung = ^ '
(c) Ρ/σ^ή Horizontale Beschleunigung = 7- (- &+
(d) -?/O^P Seitliche Beschleunigung = ^. (φ-((»ο)
Die Lösung von drei der vorstehenden Ausdrücken, nämlich (a), (c)
und (d) hängt von dem Parameter ab, mit dem sich die Erfindung befaßt,
d.h. V-, (Vorwärtsf luggeschwindigkeit) ; aus diesem Grunde ist
der Vorgang, der zur Bestimmung des Wertes von V-, nunmehr beschrieben wird, ein sich wiederholender Vorgang, der rasch unter der
Vielzahl von Umständen konvergiert.
030025/0608
27.11.1979 W/He -JeT- L/p 10.040
Nach Fig. 2 gibt zur Durchführung des Verfahrens nach der Erfindung
der Pilot Signale am Block 11 in eine Rechenschaltung 26, die den Werten W-, , χ und W^-, entsprechen.
Ein Block 12 in der Logik setzt den Wert von V, auf WuIl, und
der Block 13 stellt eine Funktion dar, die festlegt, ob V Null
ist. Wenn V gleich Null ist, hat der Hubschrauber den Boden
nicht verlassen, so daß keine Vorwärtsfluggeschwindigkeit vorhanden
sein kann, und diese Information wird über dem Block 12 eingeführt. Sobald der Wert von V von .Null abweicht, wird ein
Signal an eine Verarbeitungs- und Anzeigeschaltung 27 geleitet,
damit die Schaltung aktiviert wird, die in der anschließend beschriebenen Weise arbeitet.
Der Block 14-a stellt eine Funktion dar, die ergibt, daß eine
Prüfanzeige der theoretischen Fluggeschwindigkeit in einem gewünschten
Intervall genommen wird; bei der dargestellten Ausführungsform wurde ein Intervall von 0,5 Sekunden gewählt.
Signale, die verschiedene Parameter darstellen, werden aus entsprechenden
Quellen am Hubschrauber erhalten und in die Anordnung bei Block 14b eingeführt. Diese Signale bestehen aus Signalen,
welche V , n, (T", (j>, h, T, ITR, V^ und »p entsprechen.
Diese Signale werden dann im Block 15 verarbeitet, wo Werte von
η (NR wird durch eine Konstante dargestellt, die in die Logik
eingebaut ist), CT (= f ( *~ · W)), W und <r"(=f (T · h)) zu berechnen.
Eine durch Block 16 dargestellte Verarbeitungsfunktion berechnet
einen Wert des Faktors k, und der Wert 0,5 verändert sich abhängig
von dem jeweiligen Wert von V-, , der über die Schaltung
verarbeitet wird.
Die resultierenden Werte der Berechnungen der Funktionen der Blöcke 15 und 16 werden in den Block 17 eingeführt, in welchem
030025/0608
27ο 11.1979 W/He - J^ - W/p 1O„O75
Werbe für P/.-.fn5 steigen (A), P/o'R'1 horizontale Beschleunigung
(B), P/tf^n " vertikale Beschleunigung (C) und P/tT-n "' seitliche
ßeschleunioomp; (D) berechnet werden.
Kine BerechnungsfunktioL im Block 18 verwendet eingebaute Daten,
die auf der Information nach Fig. 1 basieren, um einen Wert der Horizontalflugleistung P/cr^n ^ zu berechnen, der auf der .basis
des Gewichtes W /<?■ Ii und des Wertes der Fluggeschwindigkeit V,/5,
welcher gerade in der Schaltung verarbeitet wird, verbraucht werden soll. Dieser V/ert ist mit X in Block 18 in Fig. 2 bezeichnet.
Das Signal Ψ ergibt ein Signal, das der tatsächlichen Leistung
(P/J-11 '' effektiv) entspricht, die von dem Hubschrauber an Block
verbrauche wird, und die resultierenden Signale aus den Funktionen
der Blöcke 17, 18 und 19 werden im r>iocK 20 durch eine Bcrechnungsfunktion
verarbeitet, die einen Wert der verbrauchten Horizontalf lugleistung, d.n. ir/c n" effektiv - (Af3fC+-D) berechnet und diesen
V/ert mit dem Wert X aus der Funktion des Blockes 13 vergleich'..
Die Funktion des Blockes 20 bestimmt ferner ., ob die äquivalente Horizontal!"lugleistung, die verbraucht wird, innerhalb eines willkürlichen
V/ert es β (PS) des Wertes α aus dem Biock 18 liegt, wooei
der Were £ in einem bestimmten System ausgewählt wird, um
ein gewünschtes rlaii der Genauigkeit der Fluggeschwindigkeitsborechnunr
für einen bestimmten riuoschrauber und die Betriebsarten, in denen er arbeiten soll, zu erzielen. Beispielsweise wird der
Wert von <& bei einem oestimmLon System mit $0 PS gewählt.
Wenn die Forderung der Funktion des Blockes 20 nicht erfüllt ist;,
wird der bestimmte Wert der Fluggeschwindigkeit V,, der verarbeitet
wird, in eine iünstellschaltung 28 eingefünrt, in der der V/ert von "V-, am Block 21 durch ein vorgewähltes Zuwachsanteil (zwei Knoten
im dargestellten Auüfünrungsuei^piol) angehoben wird, und der
resultierende V/ert wird in dem Block Io zurücKgeführl, wo or erneut
über die blöcke 1.· oic: 20 ärmlich wie vorbeschrieben verurbeiteu
wird.
030025/0608
ORIGINAL
27.11.1979 W/He -J***- W/p 10.075
Weian die spezielle Forderung der Funktion des Blockes 20 erfülle
ist, wird der «Tert von V. , der durch die Schaltung verarbeitet
wird, als ausreichend exakt für die spezielle Anlage angesehen, und dieser Wert von V1 wird in eine digitale Sichtanzeige
dd zur Anzeige für den FiIoten eingeführt.
Ein Signal, das dom \-!evt der angezeigten Fluggeschwindigkeit V-,
entspricht, wird einem Fortschaltkreis 29 zugeführt, in welchem der Wert zuerst im Block 2$ um ein vorgewähltes Zuwachsanteii
(sechs Knoten im dargestellten Ausfiihrungsbeispiel) verringert
wird, und dann mit einem v/ert von null Knoten am Block 2>\ verglichen
wird. Wenn der eingestellte Wert von V-, größer als null
Knoten ist, wird ein repräsentatives Signal des eingestellten Wertes zurück in den Block 1-4-b geführt, damit er durch die Schaltung
erneut verarbeitet wird, Falls die Logiic des Blockes 24 bestimmt,
daß der eingestellte V'ert von V-, kleiner ist als 0, wird
der eingestellte «ei-c durch dia funktion des 31ockes 25 geführt,
der für V-, einen Wert von null Knoten wiedernerstellt, und es wird
ein entsprechendes repräsentatives Signal zur erneuten Verarbeitung in den Block 14-b eingeführt.
Die Anordnung nach vorliegender Erfindung ergibt somit eine visuelle
Anzeige der tneox-etiscnen Fluggeschwindigkeit eines Hubschraubers
auf der Basis bekannter charakteristischer .eigenschaften einer Beziehung
zwischen aufgebrachter Leistung, Gewicht und Fluggeschwindigkeit für aen oestimniten üuüschrauber. Ferner weist die Anordnung
eine kontinuierliche und automatische Fortschaltanordnung auf und
kompensiert automatisch .änderungen in der aufgegebenen Leistung,
in der beim Steigen und bei vertikalen, horizontalen und seitlichen Beschleunigungen verbrauchten Leistung, und in Änderungen
des Gewichtes wänrend des Fluges aufgrund des Brennstoffverbrauchs.
Die Anordnung ist völlig unbeeinflußt von Abwindeinflüssen des Rotors, und der Genauigkeitsgrad kann so vorgewählt werden, daß
er für eine bestimmte Anlage innerhalb gewünschter Grenzen liegt, indem die durch den Wert fc. aufgegebenen Grenzen vorgewählt werden.
030025/0608
ORiGfNAL INSPECTED
294805?
27.11.1979 W/He - ^T - W/p 10.07 lj>
Die Anzeigeanordnung nach vorliegender Erfindung; wird in Verbindung
mit einem herkömmlichen A.S.I,, (airspeed indicator =
Fahrtmesser) System zur Anzeige der niedrigen Fluggeschwindigkeit des Hubschraubers, z.B. von null bis etwa fünfzig Knoten verwendet;
oberhalb dieses Bereiches wird die !'TaggencbVrirMi iiroir 'iur"?h »inr?
nerkb'mmliche Fahrtmesser-Anzeigevorrichtung angezeigt. Bei einer
solchen Anordnung kann eine vom Fahrtmesser gesteuerte Vorricntung
vorgesehen sein, die die logische Schaltung über einer vorgewählten
Geschwindigkeit (z.B. fünfzig Knoten) abschaltet. Vorzugsweise ist die digitale Sichtanzeigeeinrichtung 22 im Armaturenbrett der
herkömmlichen Fahrtmesseranzeigevoxrichtung untergebracht.
Die verschiedenen Berechnungsfunktionen, die vorstehend erläutert
wurden, können ir: einem individuellen Gerät zum Einbau in einem Hubschrauber untergebracht sein, oder können, wenn outsprechende
Vorkehrungen zur Verfügung stehen, in bereits an Bord vorhandene Rechneranlagen programmiert werden.
Vorstehend wurde eine Ausführungsform der Erfindung beschrieben;
die Erfindung ist Jedoch nicht au .C dieses Ausführungsb^iopiel beschränkt.
Beispielsweise kann ein Signal, das die Herrschende Windgeschwindigkeit darstellt, in die Rechnerschaltung in Block 11
eingebaut sein, 1OiId der Block 12 kann eine Anzeigevorrichtung zur
Sichtanzeige der windgeschwindigkeit vor dem Abheben umfassen. Die Funktion des Blockes 1-5 kann durch Bewerunp- der zyklischen Anstellwinkel-Verstellung
der Schraubenblätter Jes Hubschraubers eingeleitet
werden, so daß die Verarbeitungs- und Sichtanzeigeschaltung ausgelöst wird, wenn die kollektive Steuerung aus ihrer minimalen
Einstellposition herausbewegt wirdo Die Genauigkeitsgrenzen können
durch Auswahl eines beliebigen gewünschten Wertes von e in Block 20 verändert werden, und die Werte der Funktionen der Blöcke 21
und 23 können so variiert werden, daß sie an jede bestimmte Anlage
angepaßt werden. In der Sichtanzeigeeinrichtung ??. kann eine Anzeigevereilvorrichtung
vorgesehen seine,
030025/0608
Claims (1)
- '7.11.1'/Aj W/he -X- \'/ό 10.075L. Anordnung zui1 Anzeige aer ivluggSochwiri.iLg're" t für Hubeoh :ar λγ: iel/mr· oiner· Anzeire einer theoi-e^iscnen ^iuggoschZZinoigk eines iiuoscnx'au:jüi's, in len ii^ Anordnung eingebaut ist, dadurch freieexinzeicimeb, daß axe sliecre tische Ji'lugp'eschvn.ndigkeit LUi tor1 Vorv/ei'i'i'in0· remoRRener Gewi cats- ana Leisvaa^sworce 3o>/i : einer bekannten Beziehung zwischen Lei stunts-, Gewichts- und rluüe^ los iniüsjciirau";·,- ^r he^oohnet wird.J. Anordauii,: nach Ariöpraoh 1, dadurch Gekennzeichnet, aaxi eieictri-9ohe Signale, aie das duüscnraa^er^ev/ijht und 'io aufgebrachte Lois !;un:2 !arstellen, einem Kechner Κ.ΖΊ) zur v'ei-arbex^uii.j nit ;>?- spexcixercen Liateii ein^ejebor. W3r-1en, diQ auf einer bekannten ueziehunrzwiscnen Leisuaiif^s-, Gev/icnüs- αη:1 'Lori^ontal-^lu^^es^iiv/XMlijkeits^i'-enschaften verarDeicec woraen, da« -er iiechüor ^/; βχίΐ reOcilüicrjiixeo ZL1 ·π:ι1 ergibt, -las einer rheoretiscnen ^I'lc'-Pieschwindi^keit cies liabscnraabero entspricht, und da'i eine üinrl3htV(.n,r" (■:?"■?) voriTosehen ist, die aax' das resu.ltiere.iido Signal zur Anzeige dex· theoretischen i'lx^reschwindi^keit anspricnt.A;.orinun-- nach Anspruch 2, dadurcn gekeiinzaioiiiiGc, da2 der Kechnex· (^// u.ac Leiscai.^ssirTial so modifiziert, dais die für vex·- tikale, horizontale αηα seiciicij.3 Lescnleani ~ungen und Steif'P'escli.vvTin.li^keit des Hubschraubers verbraucute liraft koiupcnsiert wird.Ύ. Anordnung nach Ansprucn ^, aadax'ch gekennzeichnet, daß das Leistuiigssignal in ein Signal modifiziert wird, das die Leistung darstellt, die bei einem äquivalenten HorizontalflurTZUstand aufre.^eben würde.L;. Anordnung nach Ansprucn li-, iadurch gekennzeichnet, aab das rnoli fizierte üignal durch Subtrahieren der Sutittio der infolge veröikaler, horizontaler \ma seitlicher Beschleunigungen sowie durchütei'T;gesciLwinaig-kei ü vorbraucht;er Lei rtun.e von/-j ner tatsacnlichen Leistung: ertxalcen vip:i.Ü 3d ■:) 2 5 / 0 ti 0 βORIGINAL INSPECTED27.11.1979 W/He - 2 - W/p 10.075ά. Anordnung nach einem der Ansprüche 2 bis 5, <iadurch gekennzeichnet, dair> der Rechner (2/) eine Einrichtung (26) zur Eingabe elektriscner Signale aufweist, die ein Gewicht und eine Schwerpunktslage des Hubschraubers darstellen.7. Anordnung nach einem der Ansprüche 2 bis 6-, dadurch gekennzeichnet, dai3 der Rechner (27) eine Einrichtung (12) zur Erzielung eines Nullwertes der Fluggeschwindigkeit innerhalb der Schaltung aufweist.8. Anordnung nach einem der Ansprüche 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Rechner (27) eine Einrichtung (IJ) zum automatischen Auslösen der Schaltung aufweist, wenn der Hubschrauber sich vom Boden abhebt.0. Anordnung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Auslösevorrichtung durch die Steiggeschwindigkeitsgeräte betätigt wird.lü. Anordnung nach einem der Ansprüche 2 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Rechner (27) eine Einrichtung (17), die aus verschiedene Betriebsparameter darstellenden EingangsSignalen Werte bei Steig - sowie horizontalen, vertikalen und seitlichen Beschleunigungen verbrauchten Leistung berechnet, eine Einrichtung (18), die auf einer bekannten Beziehung von Leistungs-, Gewichts- und jj'luggescnwindigkeitseigenschaften des Hubschraubers beruhende Daten speichert, eine Einrichtung (20), die einen Wert der theoretischen Horizoncalflugleisbung berechnet, die aufgrund von gespeicherten jJacen und einem bestimmten Wert der verarbeiteten Fluggeschwindigkeit verbraucht werden soll, eine Einrichtung (20), die die theoretische Leistung mit einem berechneten Wert der tatsächlich verbrauchten Horizontalflugleistung vergleicht, eine Einrichtung (20), die bestimmt, ob die verglichenen Werte innerhalb voroestiicciter Grenzwerte liegen, und eine Sichtanzeige (22), die den Wert der verarbeiteten i'lUKgeschwindigkeit anzeigt, wenn die verglichenen V/er te innerhalb der vorbestimmten Grenzwerte liegen, aufweist.030025/060827.11.1979 W/He - ρ - V/y IC. Q.^11. Anordnung nach Anspruch 10, da lurch rekciLnzeici.no G, daß rior Rechner (2/) eine Prüf einrichtung (i'i-a) aufweise:, die eine Sichtanzeige der theoretischen x'lu'-^eschwindip-keit hei vorbnstiiwn^en Intervallen ergibt.12. Anordnung nach Anspruch 11, dawäre1 gel·· ennzeicl.ir.et;, daß die Sichtanzeige (22) eine digitale Sicntanzei^e ist.13. Anordnung nach einem der Ansprüche 10 DJs IP, dadurch gekennzeichnet, das der Recuner (?·■') eine Einrichtung (°1; zur Behandlung einen Signales, das einem .vert der theoret: ricnen, verarbeiteten Fluggeschwindigkeit entspricht, der nicht innerhalb der vorbestimmten Grenzwerte liegt, mit eimern vorgewählten Luwacns auiweist, so daß ein eingestelltes resultierendes Si mal erzeugt wird, das in den Hecimer zur erneuten Verarbeitung rückgekoppelt win.1-4-, Anordnung nacn einem der Ansprüche 2 bis 1^, dadurch gekennzeichnet, daß der Heciiiier {21) eine Einrichuun.·; (2;. y zur Behandlung eines Signalen, das die angezeigte theoretische Fluggeschwindigkeit darstellt, mit einem vorbestimmten Zuwachs aufweise, wouei das eingestellte oignal in den Rechner (27) zur erneuten Verarbeitung rückgekoppelt wird.15. Anordnung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dar„ eine Einrichtung (2^) vorgesehen ist, die bestimmt, oc das eingestellte Signal einen .FlüggeschwindigKeitsv/erν kleiner als üuil darstellt, und daß eine Einrichtung (21?) einen liullwcrt für die theoretische !fluggeschwindigkeit herstellt, wobei der hergestellte Wert in den Rechner (2/) zur erneuten Verarbeitung rückgefünrc wird.ie. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 1:'-, dadurch gekennzeiciinet, daß die Anordnung eine theoretische Fluggeschwindigkeit innerhalb eines unteren Bereiches eines Gesamtgesc'Uvindigkcitsbereiches anzeigt.030 f) 25/08 0 8?7.11.1979 W'/IIo - η - w/p 10.07517. Anordnung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß der untere Bereich ein Bereich zwischen null und fünfzig Knoten Fluggeschwindigkeit ist.16. Anordnung nach Anspruch 16 und 17 in Verbindung mit einer weiteren Fluggeschwindirrkeitsanzeicevorrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß die v/eitere Vorrichtung die Anordnung isoliert, wenn die i'luggescnwindigkeit den oberen Grenzwert des unteren Bereiches überschreitet.I^. Anordnung nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß die Sichtanzeigevorrichtung zur Anzeige des niedrigen Flüggeschwindigkeitsbereiches in ein Gerät eingebaut ist, das eine Fluggeschwindigkeit anzeigt, die durch eine weitere Fluggeschwindigkeitsanzeigeanordnung gemessen i/ird.030025/0608
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
GB7846895 | 1978-12-01 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2948052A1 true DE2948052A1 (de) | 1980-06-19 |
Family
ID=10501477
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19792948052 Withdrawn DE2948052A1 (de) | 1978-12-01 | 1979-11-29 | Hubschrauber-luftgeschwindigkeits- anzeige |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4300200A (de) |
DE (1) | DE2948052A1 (de) |
FR (1) | FR2444275A1 (de) |
IT (1) | IT1120135B (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3129547A1 (de) * | 1980-08-08 | 1982-05-19 | United Technologies Corp., 06101 Hartford, Conn. | "fluglage- und fluggeschwindigkeitserfassungs- und -haltesystem fuer einen hubschrauber und dafuer vorgesehene anordnung zum erzeugen eines fluggeschwindigkeitssignals" |
Families Citing this family (20)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0258498A1 (de) * | 1986-09-01 | 1988-03-09 | The Boeing Company | Vorrichtung zur Bestimmung der Geschwindigkeitsänderung eines Flugzeuges |
EP0204856B1 (de) * | 1985-06-11 | 1988-03-02 | LITEF GmbH | Verfahren zur Bestimmung der Horizontaleigengeschwindigkeit von Hubschraubern in niedrigen Geschwindigkeitsbereichen |
US4763285A (en) * | 1985-10-04 | 1988-08-09 | Semco Instruments, Inc. | Helicopter low-g monitor, recorder and warning system |
US5214596A (en) * | 1986-06-14 | 1993-05-25 | Duetsche Forchungs- Und Versuchsanstalt Fur Luft- Und Raumfahrt E.V. | System for determining the airspeed of helicopters |
FR2611040B1 (fr) * | 1987-02-12 | 1989-06-30 | Sfim | Systeme autonome de mesure cinematique pour helicoptere |
FR2613078B1 (fr) * | 1987-03-26 | 1990-12-28 | Crouzet Sa | Dispositif de mesure de la vitesse air d'un helicoptere |
US5229956A (en) * | 1991-03-06 | 1993-07-20 | United Technologies Corporation | Helicopter weight measurement |
US5299759A (en) * | 1992-06-01 | 1994-04-05 | United Technologies Corporation | Helicopter turn coordination and heading hold mode control |
US5901272A (en) * | 1996-10-24 | 1999-05-04 | The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Navy | Neural network based helicopter low airspeed indicator |
US5751609A (en) * | 1996-10-24 | 1998-05-12 | The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Navy | Neural network based method for estimating helicopter low airspeed |
US5987397A (en) * | 1998-03-13 | 1999-11-16 | The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Navy | Neural network system for estimation of helicopter gross weight and center of gravity location |
US6101429A (en) * | 1998-04-07 | 2000-08-08 | Tao Of Systems Integration, Inc. | Broad-range, multi-directional aircraft airspeed measuring system |
US8532957B2 (en) * | 2000-11-15 | 2013-09-10 | Borealis Technical Limited | Aircraft weight estimation method |
GB0118476D0 (en) * | 2001-07-28 | 2001-09-19 | Mactaggart Scott | Safety index |
FR2897840B1 (fr) * | 2006-02-27 | 2009-02-13 | Eurocopter France | Procede et dispositif de traitement et de visualisation d'informations de pilotage d'un aeronef |
US7984146B2 (en) * | 2006-05-04 | 2011-07-19 | Sikorsky Aircraft Corporation | Aircraft health and usage monitoring system with comparative fleet statistics |
US20090083050A1 (en) * | 2007-09-25 | 2009-03-26 | Eltman Joseph T | Compilation and distribution of data for aircraft fleet management |
US7983809B2 (en) * | 2007-12-21 | 2011-07-19 | Sikorsky Aircraft Corporation | Aircraft integrated support system (ISS) |
US8825233B2 (en) | 2012-05-31 | 2014-09-02 | Sikorsky Aircraft Corporation | Synthetic estimation of rotorcraft airspeed |
US9932127B2 (en) | 2015-12-08 | 2018-04-03 | Rosemount Aerospace Inc. | Synthetic air data output generation |
Family Cites Families (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2133069A5 (de) * | 1971-04-07 | 1972-11-24 | Aerospatiale | |
US3927306A (en) * | 1974-03-29 | 1975-12-16 | Sperry Rand Corp | Helicopter flight path control |
US3969890A (en) * | 1974-07-17 | 1976-07-20 | General Motors Corporation | Helicopter power plant control |
JPS5116598A (de) * | 1974-07-31 | 1976-02-09 | Shisutetsuku Kk | |
US3963372A (en) * | 1975-01-17 | 1976-06-15 | General Motors Corporation | Helicopter power plant control |
US4236212A (en) * | 1979-02-15 | 1980-11-25 | The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Army | Helicopter performance calculator |
-
1979
- 1979-11-23 US US06/096,829 patent/US4300200A/en not_active Expired - Lifetime
- 1979-11-29 DE DE19792948052 patent/DE2948052A1/de not_active Withdrawn
- 1979-11-30 FR FR7929481A patent/FR2444275A1/fr active Pending
- 1979-11-30 IT IT50963/79A patent/IT1120135B/it active
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3129547A1 (de) * | 1980-08-08 | 1982-05-19 | United Technologies Corp., 06101 Hartford, Conn. | "fluglage- und fluggeschwindigkeitserfassungs- und -haltesystem fuer einen hubschrauber und dafuer vorgesehene anordnung zum erzeugen eines fluggeschwindigkeitssignals" |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US4300200A (en) | 1981-11-10 |
IT1120135B (it) | 1986-03-19 |
IT7950963A0 (it) | 1979-11-30 |
FR2444275A1 (fr) | 1980-07-11 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2948052A1 (de) | Hubschrauber-luftgeschwindigkeits- anzeige | |
DE102011056777B4 (de) | Schwerpunktermittlung | |
DE2648430A1 (de) | System zur erzeugung einer anzeige der windscherung | |
WO2014023642A1 (de) | Verfahren zum erfassen der durchflussmenge einer kreiselpumpe | |
DE112014006662B4 (de) | Motorsteuerkonstanten-Rechenvorrichtung | |
DE2156670C2 (de) | Verfahren und Einrichtung zum Feststellen einer Abweichung in der qualitativen Maschinenleistung eines Gasturbinen-Triebwerkes | |
CH671555A5 (de) | ||
DE102008012181B4 (de) | Verfahren zum Anzeigen eines Lärmwerts eines Drehflüglers | |
DE102007031969A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Ermittlung einer Belastung einer Windenergieanlage | |
EP3560094B1 (de) | Regelbare spannungserzeugungsvorrichtung | |
DE2263284A1 (de) | Antiblockierregelsystem fuer fahrzeuge | |
DE2536053A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum ermitteln der kapazitaet eines akkumulators | |
DE10040549A1 (de) | Verfahren zur Erfassung der Fahrbahnneigung und Vorrichtung zur Neigungserfassung, insbesondere Neigungssensor | |
DE102021130866A1 (de) | Verfahren zum Ermitteln einer Fahrzeugmasse eines Fahrzeuges, Massen-Abschätzungseinheit sowie Fahrzeug | |
DE69908970T2 (de) | Fahrgeschwindigkeitsregler mit einer fahrgeschwindigkeits- soll- und ist- anzeige | |
WO2018041777A1 (de) | Überwachen einer anzeige eines führerstands eines verkehrsmittels | |
DE3714916C2 (de) | ||
DE2430252A1 (de) | Linearisierungsschaltung fuer digitale signale | |
DE2518816A1 (de) | Vorrichtung zur messung und anzeige des drucks eines luftreifens | |
DE2102147A1 (de) | Verfahren zum gewichtsmäßigen Messen und Überwachen eines mittels Förderbandes transportierten Schüttgutstromes, insbesondere Verfahren zur Regelung einer Dosierbandwaage | |
DE2019213A1 (de) | System zur Bestimmung der Sicherheitsmarge des Rotorschubs eines Hubschraubers bzw.zur Bestimmung der Vertikaltragfaehigkeit eines Hubschraubers | |
DE2926268A1 (de) | Einrichtung zur bestimmung des kraftstoffverbrauches von einspritz-brennkraftmaschinen | |
DE1648762C (de) | Vorrichtung zur barometrischen Korrek tür eines Drucksignals | |
DE102015211255A1 (de) | Steuerschaltung und Verfahren zum Qualifizieren eines Fehlers für eine Synchronmaschine | |
DE1547063A1 (de) | Verfahren zur Stoerindexbestimmung bei der Laermmessung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OAR | Request for search filed | ||
OC | Search report available | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |