[go: up one dir, main page]

DE2946488C2 - Azimuthally directional launcher - Google Patents

Azimuthally directional launcher

Info

Publication number
DE2946488C2
DE2946488C2 DE19792946488 DE2946488A DE2946488C2 DE 2946488 C2 DE2946488 C2 DE 2946488C2 DE 19792946488 DE19792946488 DE 19792946488 DE 2946488 A DE2946488 A DE 2946488A DE 2946488 C2 DE2946488 C2 DE 2946488C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guides
launching
launch
launching device
rotor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19792946488
Other languages
German (de)
Other versions
DE2946488A1 (en
Inventor
Des Erfinders Auf Nennung Verzicht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PRECITRONIC GESELLSCHAFT fur FEINMECHANIK und ELECTRONIC MBH 2000 HAMBURG DE
Original Assignee
PRECITRONIC GESELLSCHAFT fur FEINMECHANIK und ELECTRONIC MBH 2000 HAMBURG DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PRECITRONIC GESELLSCHAFT fur FEINMECHANIK und ELECTRONIC MBH 2000 HAMBURG DE filed Critical PRECITRONIC GESELLSCHAFT fur FEINMECHANIK und ELECTRONIC MBH 2000 HAMBURG DE
Priority to DE19792946488 priority Critical patent/DE2946488C2/en
Publication of DE2946488A1 publication Critical patent/DE2946488A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2946488C2 publication Critical patent/DE2946488C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41HARMOUR; ARMOURED TURRETS; ARMOURED OR ARMED VEHICLES; MEANS OF ATTACK OR DEFENCE, e.g. CAMOUFLAGE, IN GENERAL
    • F41H11/00Defence installations; Defence devices
    • F41H11/02Anti-aircraft or anti-guided missile or anti-torpedo defence installations or systems
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A27/00Gun mountings permitting traversing or elevating movement, e.g. gun carriages
    • F41A27/06Mechanical systems
    • F41A27/08Bearings, e.g. trunnions; Brakes or blocking arrangements
    • F41A27/14Central-pivot bearings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41FAPPARATUS FOR LAUNCHING PROJECTILES OR MISSILES FROM BARRELS, e.g. CANNONS; LAUNCHERS FOR ROCKETS OR TORPEDOES; HARPOON GUNS
    • F41F1/00Launching apparatus for projecting projectiles or missiles from barrels, e.g. cannons; Harpoon guns

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

5555

Das Hauptpatent bezieht sich auf eine azimutal richtbare Abschußvorrichtung, insbesondere für Tarnmittelbombetten, mit einer Abschußführung für das abzuschießende Projektil, die an einem Stator um eine im wesentlichen vertikale Achse rundum drehend antreibbar und an eine Auslöseeinrichtung angeschlossen ist. Es hat zum Kennzeichen die Merkmale, daß Einrichtungen für die ständige Rotation der Abschußführung um die vertikale Achse vorgesehen sind und die Auslöseeinrichtung aus einem am Stator angeordneten, entsprechend dem gewünschten Auslösewinkel einstellbaren Auslösegeber und mindestens einem mit derThe main patent relates to an azimuthally directional launching device, in particular for camouflage bombs, with a launch guide for the projectile to be launched, which is attached to a stator around a essentially vertical axis rotatable all around and connected to a release device is. Its distinguishing feature is that it has facilities for the constant rotation of the launch guide are provided around the vertical axis and the triggering device consists of a, arranged on the stator, according to the desired trigger angle adjustable trigger and at least one with the

6060

65 Abschußführung rotierenden Auslöseempfänger besteht 65 launcher guide rotating trigger receiver consists

Für die praktische Einsetzbarkeit der Vorrichtung beispielsweise an Kampffahrzeugen ist es wichtig, daß der Raumbedarf und die von den rotierenden Teilen verursachten Kreiselkräfte gering sind. Ferner hat es sich als wichtig erwiesen, einfache und wirksame Höhenrichtmittel zur Verfugung zu haben, deren Höhenrichtwinkeländerung sich nicht oder nur wenig auf das Trägheitsmoment der drehenden Anordnung auswirkt Die Erfindung bezweckt daher die Weilerbildung des Gegenstands des Hauptpatents mit dem Ziel geringen Platzbedarfs und Trägheitsmoments im Verhältnis zur verschießbaren Masse sowie mit dem Ziel der einfachen Höhenrichtbarkeit mit geringer Beeinflussung des Trägheitsmoments.For the practical usability of the device, for example on combat vehicles, it is important that the space requirement and the gyroscopic forces caused by the rotating parts are low. Furthermore it has proven to be important to have simple and effective leveling means available, the change of the leveling angle has little or no effect on the moment of inertia of the rotating assembly The invention therefore aims to establish the subject matter of the main patent with the aim of minor ones Space requirement and moment of inertia in relation to the shootable mass as well as with the aim of simple Height adjustability with little influence on the moment of inertia.

Die erfindungsgemäße Lösung besteht darin, daß die tangential angeoidneten Abschußführungen mit dem Rotor durch quer zu ihrer Abschußrichtung und im wesentlichen radial zur Rotordrehachse stehende Höhenrichtachsen verbunden sind.The solution according to the invention is that the tangentially angeoidneten launch guides with the Rotor through standing transversely to its firing direction and essentially radially to the rotor axis of rotation Elevation axes are connected.

Die tangentiale Anordnung ist in doppelter Hinsicht von Bedeutung. Zum einen wird dadurch zwischen jeder AbschuSführung und dem Rotor ein Zwickel geschaffen, in welchem die benachbarte Abschußführung raumsparend untergebracht werden kann. Besonders vorteilhaft ist in diesem Zusammenhang die Anordnung von vier Abschußführungen, die jeweils um 90° zueinander versetzt sind und in ihrer Mitte den Rotor einschließen. Jedoch läßt sich das erfindungsgemäße Anordnungsprinzip auch mit 5 bzw. 6 gleichmäßig um den Rotor tangential verteilten Abschußführungen mit beträchtlichem Raumvorteil verwirklichen. — Zum anderen erlaubt diese Anordnung eine achsnahe Lage der Abschußführungen mit entsprechend niedrigem Trägheitsmoment. — Ferner ergibt sich durch die im wesentlichen radiale Anordnung der Schwenkachse die Möglichkeit einer einfachen, schwenkbaren Verbindung der Abschußführungen mit dem Rotor, wobei die Änderung des Höhenrichtwinkels den mittleren Abstand der Abschußführungen von der Drehachse im wesentlichen unverändert läßt und damit vermeidet, daß beim Höhenrichten eine Änderung des Trägheitsmoments aufgrund der Kreiselgesetzte eine Änderung der Winkelgeschwindigkeit der Rotation nach sich zieht, die die Zielgenauigkeit beeinträchtigen könnte.The tangential arrangement is important in two ways. For one, it gets between everyone Launching guide and the rotor created a gusset in which the adjacent launching guide saves space can be accommodated. The arrangement of four is particularly advantageous in this context Launching guides which are offset from one another by 90 ° and enclose the rotor in their center. However, the arrangement principle according to the invention can also be used with 5 or 6 evenly around the rotor Realize tangentially distributed launch guides with considerable space advantage. - On the other hand This arrangement allows the launch guides to be positioned close to the axis with a correspondingly low moment of inertia. - Furthermore, the essentially radial arrangement of the pivot axis results in the Possibility of a simple, pivotable connection of the launching guides with the rotor, the Change of the elevation angle the mean distance of the launching guides from the axis of rotation in leaves essentially unchanged and thus avoids a change in the moment of inertia when straightening the height a change in the angular velocity of the rotation due to the gyroscopic law, which could affect accuracy.

Zwar ist es an sich bekannt (CH-PS 4 99 082), Abschußführungen tangential und mit einer radialen Höhenrichtachse an einem zu Richtzwecken um eine vertikale Achse drehbaren Rotor anzuordnen; jedoch ist der bekannte Rotor nicht ständig, sondern nur zur Durchführung einzelner Richtbewegungen drehbar. Das von der Erfindung zu lösende Problem tritt dabei nicht auf.Although it is known per se (CH-PS 4 99 082), launch guides tangentially and with a radial one To arrange the vertical alignment axis on a rotor which can be rotated about a vertical axis for alignment purposes; However the known rotor is not rotatable continuously, but only to carry out individual directional movements. That The problem to be solved by the invention does not arise.

Dem Ziel eines günstigen Verhältnisses von Raumbedarf zu verschiebbarer Masse nähert man sich gemäß der Erfindung ferner dadurch, daß die Abschußführungen im Querschnitt rechteckig sind und mit im Querschnitt ebenfalls rechteckigen Projektilen raumfüllend bestückt sind. Dies ergibt eine beträchtlich bessere Raumnutzung als bei den bekannten Vorrichtungen, die im Querschnitt rechteckige Abschußführungen und im Querschnitt runde Projektile aufweisen, zumal wenn diese zwecks Streuung innerhalb der Abschußführungen mit unterschiedlicher Richtung angeordnet sind.The goal of a favorable ratio of space requirement to displaceable mass is approached accordingly the invention further characterized in that the launch guides are rectangular in cross section and with im Cross-section also rectangular projectiles are equipped to fill the room. This gives a considerably better one Use of space than in the known devices, which in cross-section rectangular launch guides and in Have cross-section round projectiles, especially if these for the purpose of dispersion within the launch guides are arranged with different directions.

Ein ähnlich raumsparender Effekt ergibt sich bei im Querschnitt sechseckiger Ausführung der Abschußführungen und der Projektile.A similar space-saving effect is obtained when the launch guides have a hexagonal cross-section and the projectiles.

Wie an sich bekannt, bestehen die Abschußführungen zweckmäßigerweise aus einem mit dem Rotor verbundenen Halter und einem oder mehreren auswechselbaren Projektilbehältern, die als Wegwerfbehälter ausgeführt sein können.As is known per se, the launching guides expediently consist of one connected to the rotor Holder and one or more interchangeable projectile containers designed as disposable containers could be.

Die tangentiale und gegeneinander verwinkelte Anordnung der benachbarten Abschußführungen bewirkt, daß jede Abschußführung nur mit ihrem hintersten Bereich neben dem Rotor liegt, so daß auch die Höhenrichtachse im hinteren Bereich der Abschußführung in Abstand von deren Schwerpunkt liegt, so daß ein beträchtliches Drehmoment durch das Gewicht der Abschußführung um die Höhenrichtachse auftritt. Dies kann gemäß der Erfindung für die richtgenaue Halterung der Abschußführung dadurch benutzt werden, daß für jede Abschußführung ein Widerlager am Rotor vorgesehen ist, an welchem sich die Abschußführung unter der Wirkung des genannten Drehmoments ■abstützt. Dieses Widerlager ist zweckmäßigerweise zum Höhenrichten beweglich ausgeführt, beispielsweise als Exzenter, Hebe! oder dergleichen. Sämtliche Widerlager können zu gemeinsamer Höhenrichtbewegung aller Abschußführungen miteinander getriebemäßig verbunden sein.The tangential and mutually angled arrangement of the adjacent launch guides causes that each launch guide is only with its rearmost area next to the rotor, so that too the vertical alignment axis in the rear area of the launch guide is at a distance from its center of gravity, so that a considerable torque occurs due to the weight of the launch guide about the elevation axis. this can be used according to the invention for the precise mounting of the launching guide, that for each launch guide an abutment is provided on the rotor on which the launch guide is under the effect of said torque ■ is supported. This abutment is useful for Height alignment executed movably, for example as Eccentric, lift! or similar. All abutments can lead to a common leveling movement of all Launching guides to be connected to each other in terms of transmission.

Die Erfindung wird im folgenden näher unter Bezugnahme auf die Zeichnung erläutert. Darin zeigtThe invention is explained in more detail below with reference to the drawing. In it shows

F i g. 1 eine Stirnansicht,F i g. 1 an end view,

F i g. 2 eine teilweise Seitenansicht undF i g. 2 is a partial side view and

Fig.3 eine Draufsicht auf die erfindungsgemäße Vorrichtung.3 shows a plan view of the inventive Contraption.

Bezüglich des allgemeinen Aufbaus und der Funktion der Vorrichtung wird auf die Beschreibung des Hauptpatents verwiesen. Die erfindungsgemäße Ausführung weist folgende Besonderheiten auf. Von dem Fuß 1, der als Konsole ausgeführt ist, wird drehbar um die Achse 2 der Rotor 3 getragen, der von einem nicht dargestellten Motor ständig antreibbar ist. Dieser Rotor wird von einer im Horizontalschnitt quadratischen Säule gebildet. Von jeder der 4 Rotorflächen gehtWith regard to the general structure and function of the device, refer to the description of the Main patent referenced. The embodiment according to the invention has the following special features. Of the Foot 1, which is designed as a console, is rotatably supported around the axis 2 of the rotor 3, which is not by one shown motor is constantly drivable. This rotor is of a square in horizontal section Pillar formed. From each of the 4 rotor surfaces goes

rechtwinklig eine Höhenrichtadise 4 aus, von der jeweils ein kastenartiger, vorn offener und schräg abgeschnittener Halter 5 um die Achse 4 drehbar getragen wird. Aufgrund seines Gewichts neigt der in Fig. 1 in Seitenansicht sichtbare Halter 5 zu einer Drehung im Gegenuhrzeigersinn.at right angles a Höhenrichtadise 4 from, each of which is a box-like, open at the front and angled cut holder 5 is rotatably supported about the axis 4. Due to its weight, the in Fig. 1 in side view visible holder 5 for a counterclockwise rotation.

Er wird daran durch das Widerlager 7 gehindert, das als ein Exzenter ausgebildet ist, der um eine zur Achse 4 parallele Achse durch eine innerhalb des Rotors angeordnete Mechanik drehbar ist zur Veränderung des Höhenwinkels der Abschußführung. Statt des Exzenters könnten selbstverständlich auch Hebel, Reibrollen oder dergleichen eingesetzt werden. Sämtliche Exzenter können synchron dank entsprechender Getriebeverbindung gleichzeitig verstellt werden, so daß sie ständig gleiche Höhenrichtwinkel aufweisen. Jedoch könnten, falls dies gewünscht wird, auch unterschiedliche Höhenrichtwinkel mit gesetzmäßiger Winkeldifferenz berücksichtigt werden.He is prevented from doing so by the abutment 7, which is designed as an eccentric which is rotated around an axis 4 parallel axis is rotatable by a mechanism arranged inside the rotor for changing the Elevation angle of the launch guide. Instead of the eccentric lever, friction rollers or the like can be used. All eccentrics can be synchronized thanks to the corresponding gear connection be adjusted at the same time so that they always have the same elevation angle. However, if so desired, also different elevation angles with regular angle difference must be taken into account.

In die Halter 5 werden Projektilbehälter 8, im allgemeinen sogenannte Wegwerfbehälter, eingesetzt, die eine Vielzahl von Projektilen 9 jeweils in einer gesonderten Abschußführung enthalten. Man erkennt in F i g. 1 rechts oben, daß die Projektile im Querschnitt dem Projektilbehälter ähnlich rechteckig ausgeführt sind und diesen daher vollständig füllen. Man erreicht auf diese Weise eine hohe Packungsdichte und ein günstiges Verhältnis von Raumbedarf zu verschießbarer Masse. Der Projektilbehälter kann gleichförmige Quader, z. B. von 10 · 10 cm oder 5 · 5 cm aufnehmen.Projectile containers 8, generally so-called disposable containers, are inserted into the holder 5, which contain a plurality of projectiles 9 each in a separate launch guide. One recognizes in F i g. 1 top right that the projectiles are executed in cross-section similar to the projectile container rectangular and therefore fill it completely. In this way, a high packing density and a favorable ratio of space required to sealable mass. The projectile container can be uniform Cuboid, e.g. B. of 10 x 10 cm or 5 x 5 cm.

Infolge der tangentialen Anordnung der Abschußführungen bewirken die Rückstoßkräfte ein Drehmoment auf die Anordnung um die Achse 2. Dies kann nach der Erfindung zur Streuung genutzt werden, indem zwischen den Rotor und dessen Antrieb eine Rutschkupplung eingeschaltet ist, deren Energieverzehr auf die gewünschte Streuung abgestimmt wird.As a result of the tangential arrangement of the launch guides cause the recoil forces a torque on the arrangement around the axis 2. This can after the Invention can be used for scattering by a slip clutch between the rotor and its drive is switched on, the energy consumption of which is matched to the desired spread.

Die Abschußrichtung der Abschußführung ist mit dem Pfeil 10 angedeutet.The firing direction of the launching guide is indicated by arrow 10.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (8)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Azimutal richtbare Abschußvorrichtung, insbesondere für Tarnmittelbombetten, mit Abschußführungen für abzuschießende Projektile, die an einem Stator um eine im wesentlichen vertikale Achse rundum drehend antreibbar und an eine Auslöseeinrichtung angeschlossen ist, wobei nach Patent 27 50 776 Einrichtungen für die ständige Rotation der Abschußvorrichtung um die vertikale Achse vorgesehen sind und die Auslöseeinrichtung aus einem am Stator angeordneten, entsprechend dem gewünschten Auslösewinke! einstellbaren Auslösegeber und mindestens einem mit der Abschußführung rotierenden Auslöseempfänger besteht, dadurch gekennzeichnet, daß die tangential angeordneten Abschußführungen (5,8) mit dem Rotor (3) durch quer zu ihrer Abschußrichtung (10) und im ■wesentlichen radial zur Rotordrehachse (2) stehende Höhenrichtachsen (4) verbunden sind.1. Azimuthally directional launching device, especially for camouflage bombs, with launching guides for projectiles to be launched, which are attached to a stator around a substantially vertical axis is drivable all round and connected to a release device, whereby according to patent 27 50 776 devices are provided for the constant rotation of the launcher around the vertical axis are and the triggering device from a arranged on the stator, according to the desired Release angle! adjustable trigger and at least one rotating with the launch guide Trip receiver consists, characterized in that that the tangentially arranged launch guides (5, 8) with the rotor (3) perpendicular to their firing direction (10) and essentially ■ radial to the rotor axis of rotation (2) Elevation axes (4) are connected. 2. Abschußvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß vier in der Draufsicht im wesentlichen rechteckige Abschußführungen (5, 8) vorgesehen sind.2. Launching device according to claim 1, characterized in that four in the plan view in essential rectangular launch guides (5, 8) are provided. 3. Abschußvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Abschußführungen (5, 8) im Querschnitt rechteckig sind und mit im Querschnitt ebenfalls rechteckigen Projektilen (9) raumfüllend bestückt sind.3. Launching device according to claim 1 or 2, characterized in that the launching guides (5, 8) are rectangular in cross section and with projectiles also rectangular in cross section (9) are equipped to fill the room. 4. Abschußvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Abschußführungen im Querschnitt regelmäßig sechseckig sind und mit im Querschnitt ebenfalls rechteckigen Projektilen raumfüllend bestückt sind.4. Launching device according to claim 1 or 2, characterized in that the launching guides are regularly hexagonal in cross-section and with projectiles also rectangular in cross-section are equipped to fill the room. 5. Abschußvorrichtung nach einem der Ansprüehe 1 —4, dadurch gekennzeichnet, daß jede Abschußführung aus einem mit dem Rotor (3) verbundenen Halter (5) und einem oder mehreren auswechselbaren Projektilbehältern (8) besteht.5. Launching device according to one of claims 1-4, characterized in that each launching guide consists of a holder (5) connected to the rotor (3) and one or more exchangeable projectile containers (8). 6. Abschußvorrichtung nach einem der Ansprü- ίο ehe 1 — 5, dadurch gekennzeichnet, daU die Abschußführungen (5, 8) außer von der Höhenrichtachse (4) von einem in Abstand davon am Rotor (3) angeordneten Widerlager (7) abgestützt sind.6. Launching device according to one of claims ίο before 1 - 5, characterized in that the launch guides (5, 8) apart from the vertical alignment axis (4) from one at a distance from it on the rotor (3) arranged abutment (7) are supported. 7. Abschußvorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Höhenrichtachse (4) zugfest und das Widerlager (7) zum Höhenrichten beweglich ist.7. Launching device according to claim 6, characterized in that the leveling axis (4) is tensile and the abutment (7) is movable for leveling. 8. Abschußvorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß sämtliche Widerlager (7) zu gemeinsamer Höhenrichtbewegung aller Abschußführungen miteinander verbunden sind.8. Launching device according to claim 7, characterized in that all abutments (7) to common vertical directional movement of all launch guides are connected to one another.
DE19792946488 1979-11-17 1979-11-17 Azimuthally directional launcher Expired DE2946488C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792946488 DE2946488C2 (en) 1979-11-17 1979-11-17 Azimuthally directional launcher

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792946488 DE2946488C2 (en) 1979-11-17 1979-11-17 Azimuthally directional launcher

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2946488A1 DE2946488A1 (en) 1981-05-21
DE2946488C2 true DE2946488C2 (en) 1982-12-23

Family

ID=6086265

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792946488 Expired DE2946488C2 (en) 1979-11-17 1979-11-17 Azimuthally directional launcher

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2946488C2 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102023002932B4 (en) * 2022-11-12 2024-10-17 Diehl Defence Gmbh & Co. Kg ship defense unit with multiple missile launch containers

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH499082A (en) * 1969-02-19 1970-11-15 Contraves Ag Missile launcher battery for fighting moving targets
DE2750776C3 (en) * 1977-11-14 1980-06-04 Precitronic Gesellschaft Fuer Feinmechanik Und Electronic Mbh, 2000 Hamburg Azimuthally directional launcher

Also Published As

Publication number Publication date
DE2946488A1 (en) 1981-05-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2844870C2 (en) Sub-caliber training projectile
EP1128152B1 (en) Launcher system for smoke or explosive charges which is mounted on a fighting vehicle
DE2738031C2 (en) Device for ejecting and separating bodies from or from a projectile or the like.
DE2741984C2 (en) Warhead for an anti-tank missile with at least one spiked shaped charge
DE19739621A1 (en) Centrifugal controlled deburring tool
DE1053979B (en) Impact fuse for projectiles
DE2307028B2 (en) Armored vehicle with grenade launcher, magazine and ammunition feed
DE1453821C3 (en) Morse rubble grenade
EP0103219A2 (en) Primer cartridge magazine for a sliding-wedge breech block in a gun
DE3316440C2 (en)
DE962865C (en) Dismantling ignition
DE915788C (en) Practice bullet for pipes with a weak twist
DE2946488C2 (en) Azimuthally directional launcher
DE3819351A1 (en) STARTING DEVICE FOR AIR-assisted missiles
DE2132106C3 (en) Impact fuse for twist projectiles
DE1043152B (en) Twist projectile, preferably a hollow charge projectile
DE1228965B (en) Locking device for parts of mounts that can be pivoted about an axis
DE2418993B2 (en) Support and straightening mandrel for launch tubes
DE1552611B2 (en) HOLE PUNCH
DE672041C (en) Impact fuse for twist projectiles
EP0150241A1 (en) Hollow charge with directed explosive effect
DE1578473A1 (en) Bodenaufschlagzuender for bombs and the like.
DE1578404C3 (en) Fastening device for automatic firearms
DE2226123A1 (en) REVOLUTIONARY BRAKE FOR BRAKING ONE OF A BULLET, A ROCKET OR DGL. SEPARABLE UNIT
DE309505C (en)

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8180 Miscellaneous part 1

Free format text: ANMELDER LAUTET RICHTIG: PRECITRONIC GESELLSCHAFT FUER FEINMECHANIK UND ELECTRONIC MBH, 2000 HAMBURG BEZEICHNUNG LAUTET RICHTIG: AZIMUTAL RICHTBARE ABSCHUSSVORRICHTUNG

AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2750776

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8340 Patent of addition ceased/non-payment of fee of main patent