DE2945969A1 - Sonnenkraftwerksanlage mit einem auf einem turm angeordneten strahlungswaermetauscher und einem den turm umgebenden kuehlturm - Google Patents
Sonnenkraftwerksanlage mit einem auf einem turm angeordneten strahlungswaermetauscher und einem den turm umgebenden kuehlturmInfo
- Publication number
- DE2945969A1 DE2945969A1 DE19792945969 DE2945969A DE2945969A1 DE 2945969 A1 DE2945969 A1 DE 2945969A1 DE 19792945969 DE19792945969 DE 19792945969 DE 2945969 A DE2945969 A DE 2945969A DE 2945969 A1 DE2945969 A1 DE 2945969A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- tower
- cooling
- solar power
- jacket
- power plant
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000001816 cooling Methods 0.000 title claims abstract description 32
- 238000010276 construction Methods 0.000 title 1
- 239000002918 waste heat Substances 0.000 claims description 8
- 239000007789 gas Substances 0.000 claims description 7
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 claims description 3
- 239000010959 steel Substances 0.000 claims description 3
- 230000005855 radiation Effects 0.000 abstract description 2
- 238000010795 Steam Flooding Methods 0.000 abstract 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 239000000725 suspension Substances 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F03—MACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS; WIND, SPRING, OR WEIGHT MOTORS; PRODUCING MECHANICAL POWER OR A REACTIVE PROPULSIVE THRUST, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F03G—SPRING, WEIGHT, INERTIA OR LIKE MOTORS; MECHANICAL-POWER PRODUCING DEVICES OR MECHANISMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR OR USING ENERGY SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F03G6/00—Devices for producing mechanical power from solar energy
- F03G6/06—Devices for producing mechanical power from solar energy with solar energy concentrating means
- F03G6/064—Devices for producing mechanical power from solar energy with solar energy concentrating means having a gas turbine cycle, i.e. compressor and gas turbine combination
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F03—MACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS; WIND, SPRING, OR WEIGHT MOTORS; PRODUCING MECHANICAL POWER OR A REACTIVE PROPULSIVE THRUST, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F03G—SPRING, WEIGHT, INERTIA OR LIKE MOTORS; MECHANICAL-POWER PRODUCING DEVICES OR MECHANISMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR OR USING ENERGY SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F03G6/00—Devices for producing mechanical power from solar energy
- F03G6/06—Devices for producing mechanical power from solar energy with solar energy concentrating means
- F03G6/065—Devices for producing mechanical power from solar energy with solar energy concentrating means having a Rankine cycle
- F03G6/067—Binary cycle plants where the fluid from the solar collector heats the working fluid via a heat exchanger
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F24—HEATING; RANGES; VENTILATING
- F24S—SOLAR HEAT COLLECTORS; SOLAR HEAT SYSTEMS
- F24S20/00—Solar heat collectors specially adapted for particular uses or environments
- F24S20/20—Solar heat collectors for receiving concentrated solar energy, e.g. receivers for solar power plants
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02E—REDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
- Y02E10/00—Energy generation through renewable energy sources
- Y02E10/40—Solar thermal energy, e.g. solar towers
- Y02E10/46—Conversion of thermal power into mechanical power, e.g. Rankine, Stirling or solar thermal engines
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Sustainable Development (AREA)
- Sustainable Energy (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Thermal Sciences (AREA)
- Engine Equipment That Uses Special Cycles (AREA)
Description
-
- Sonnenkraftwerksanlage mit einem auf einem Turm
- angeordneten Strahlungswärmetauscher und einem den Turm umgebenden Kühlturm Die Erfindung betrifft eine Sonnenkraftwerksanlage mit auf einen Turi angeordnetes, über ein den Turn umgebendes Spiegelfeld nit Sonnenenergie bestrahlten Strahlungswärmetauscher, dem eine Turbine zur Entspannung des ii Strahlungswärmetauscher erhitzten Mediums (Gas oder Dampf) und Kühlelemente eines den Turm ungebenden Kühlturmes zur Abgabe der Abwärme an Luft nachgeschaltet sind.
- In der Patentanneldung P 29 37 529.9 ist bereits eine Sonnenkraftwerksanlage mit einem Kühlturm vorgeschlagen worden, bei den ein den Turm der Sonnenkraftwerksanlage umgebender Kühlturm zur Abiuhr der Abwärne an die Luit vorgesehen ist.
- Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, diese An- ordnung so zu verbessern, daß der Kühlturm bei optinaleu Zug als Naturzugkühlturm arbeiten kann und rrn su seiner Herstellung nur einen relativ geringen Materialaufwand benötigt.
- Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Mantel des Kühlturmes und an unteren Ende des Mantels vorgesehene Ktihleleiente an den Turn aufgehängt sind.
- Ein Ausführungsbeispiel ist in Figur 1 dargestellt.
- Weitere Ausführungsbeispiele für die Befestigungsmöglichkeiten des Kühlturmes as Turm der Sonnenkraftwerksanlage zeigen die Figuren 2 und 3.
- Auf einen Turn 1, der sich in der Spitze erweitert, befinden sich Einstrahlungsöffnungen 2 iUr Sonnenstrahlern 3, die über am Boden befindliche Spiegel 4 ungelenkt werden. Hinter den Einstrahlungsöffnungen 2 sind Strahlungswärmetauscher 5 vorgesehen, in denen Gas bnr. Wasser erhitzt und gegebenenfalls verdampft wird.
- Im Ausführungsbeispiel nach Figur 1 sind die Strahlungswärmetauscher 5 als Erhitzer für eine Gasturbinenanlage nit offenen Luftkreislauf vorgesehen. Hier wird ein Generator 6 und ein Verdichter 7 von einer Gasturbine 8 angetrieben, die erhitzte Luit über Rohrleitungen 9 und 10 aus den Strahlungswärmetauschern erhält. Die die Gasturbine 8 verlassende Luft gelangt in einen Abhitzewärmetauscher 11 und von da aus über den Strahlungswärmetauscher 5 zur Vorwärmung ins Freie. Zur Kühlung des Abhitzewärmetauschers 11 dienen dampfführende Rohre 12, die im Abhitzewärmetauscher 11 überhitzten Dampf einer nit einen Generator 14 gekuppelten Daspiturbine 13 zuführen.
- Der die Danpfturbine 13 verlassende, entspannte Dampf gelangt über Rohre 15 in Kühlelemente 16, die an unteren Ende eines den Turm 1 der Sonnenkraitwerkeanlage konzentrisch umgebenden Kühlelemente angeordnet sind Von Auegang der Kühlelenente wird das in diesen anfallende Kondensat über eine Rohrleitung 21 und eine Pumpe 22 in den Abhitzewärmetauscher 11 zurückgeführt.
- Die Kühlelemente 16 werden zusammen mit dem Mantel 17 des Kühlturmes von einen Seilnetz gehalten, dessen Tragseile 18 am Anschlußpunkt 19 des Turmes 1 für die Sonnenkraftwerksanlage befestigt sind. Hierdurch läßt sich der Mantel 17 des Kühlturmes relativ dünnwandig ausführen, da er keine tragende Punktion mehr hat.
- Figur 2 zeigt den Turm 1 mit den Mantel 17 und den Kühlelementen 16 des Kühlturmes. Hier eind in der Turm 1 aui verschiedenen Höhen horisontale Stahltriger 20 verankert, an denen der Mantel 17 und die Kühlemente 16 befestigt sind. Bei diesem Ausführungsbeispiel wird nicht der gesamte Turmquerschnitt für Einbauten genutzt. Es sind deshalb Öffnungen 31, 32 vorgesehen, so daß ein Teil der Kühlluft in Innern des Turmes nach oben strömen kann.
- Figur 3 zeigt ein Ausführungsbeispiel, bei den eine Gas- oder Danpfturbine nur in der Spitze des Turmes 1 für die Sonnenkraftwerksanlage vorgesehen ist. Hier kann man den obersten Anschlußpunkt 19 für den Mantel 17 tragende Stahiträger 20 im oberen Drittel des Turmes 1 anordnen. Der Anschlußpunkt 19 läßt sich au Turm 1 so weit nach oben verschieben, daß nischen den oberen Teil des Turmes und der Turmspitze gerade genügend Raum iiir den Austritt der erwärmten Luft vorbleibt und daß die Einstrahlung der Sonnenstrahlen in die Einstrahlungsöffnungen damit nicht behindert wird.
- Man erhält bei dieser Anordnung keine langen Rohrleitungen zwischen den Abhitzewärmetauscher bzw. einen Kondensator und den Kühlelementen 16.
- 5 Patentansprüche 3 Figuren
Claims (5)
- Patentansprüche 1.) Sonnenkraftwerksanlage ait aui einem Turm angerdneten, über ein den Turm umgebendes Spiegelfeld it Sonnenenergie bestrahlten Strahlungswärmetauscher, dem eine Turbine zur Entspannung des im Strahlungswärmetauscher erhitzten Mediums (Gas oder Dampf) und Kühlelemente eines den Turm umgebenden Kühlturmes zur Abgabe der Abwärme an Luft nachgeschaltet sind, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß der Mantel (17) des Kühlturmes (16,17,18) und as unteren Ende des Mantels (17) vorgesehene Kühlelemente (16) an des Turm (1) aufgehängt sind.
- 2. Sonnenkraftwerksanlage nach Anspruch 1, d a -d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß der Mantel (17) an einem ar Turm (1) der Sonnenkraftwerksanlage befestigten Seilnetz (18) aufgehängt ist.
- 3. Sonnenkraftwerksanlage nach Anspruch 1, d a -d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß der Mantel (17) an Stahlträgern (20) befestigt ist, die sternförmig in die Wand des Turmes (1) eingelassen sind.
- 4. Sonnenkraftwerksanlage nach Anspruch 1 bis 3, bei der sich die Turbine in der Nähe des Strahlungswärmetauschers auf dem Turm befindet, d a d u r c h g e k e n n s e i c h n e t , daß der Anechlußpunkt (19) für den Mantel (17) des Kühlturmes sich dicht unterhalb der ii Turm (1) angeordneten Turbine (8) beiindet.
- 5. Sonnenkraftwerksanlage nach Anspruch 1, d a -d u r c h g e k e n n s e i c h n e t , daß in Bereich des Mantels (17) für den Kühlturm Öffnungen (31,32) im Turm (1) vorgesehen sind, so daß freie Querschnitte des Turmes (1), die nicht iUr Hilieeinrichtungen genutzt werden, sit zur Führung der Kühlluft herangezogen sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19792945969 DE2945969A1 (de) | 1979-11-14 | 1979-11-14 | Sonnenkraftwerksanlage mit einem auf einem turm angeordneten strahlungswaermetauscher und einem den turm umgebenden kuehlturm |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19792945969 DE2945969A1 (de) | 1979-11-14 | 1979-11-14 | Sonnenkraftwerksanlage mit einem auf einem turm angeordneten strahlungswaermetauscher und einem den turm umgebenden kuehlturm |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2945969A1 true DE2945969A1 (de) | 1981-05-27 |
Family
ID=6085974
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19792945969 Withdrawn DE2945969A1 (de) | 1979-11-14 | 1979-11-14 | Sonnenkraftwerksanlage mit einem auf einem turm angeordneten strahlungswaermetauscher und einem den turm umgebenden kuehlturm |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2945969A1 (de) |
Cited By (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4417656A1 (de) * | 1994-05-20 | 1995-11-23 | Steinmueller Gmbh L & C | Verfahren zur Erzeugung von Dampf aus konzentrierter Solarstrahlung und Solaranlage |
ES2345379A1 (es) * | 2009-03-20 | 2010-09-21 | Abengoa Solar New Technologies S.A. | Planta solar combinada de tecnologia de aire y vapor. |
WO2010139821A1 (es) * | 2009-06-03 | 2010-12-09 | Abengoa Solar New Technologies, S.A. | Planta de concentración solar de tecnología de torre con tiro natural y método de funcionamiento |
EP2444664A1 (de) * | 2009-06-19 | 2012-04-25 | Abengoa Solar New Technologies, S.A. | Turm für eine sonnenkonzentrationsanlage mit kühlung durch natürliche luftzüge |
WO2012017078A3 (en) * | 2010-08-06 | 2012-08-02 | Alstom Technology Ltd | Solar tower with integrated gas turbine |
WO2012173560A1 (en) * | 2011-06-13 | 2012-12-20 | Euroturbine Ab | Power generation plant and method of operating a power generation plant |
EP2711650A1 (de) * | 2012-09-25 | 2014-03-26 | Siemens Aktiengesellschaft | Anordnung für die konzentrierte Solarenergieumwandlung |
WO2013056987A3 (de) * | 2011-10-18 | 2014-04-03 | Ricken Frank | Verfahren und vorrichtung zur bereitstellung von strom |
US9086058B2 (en) | 2009-06-19 | 2015-07-21 | Abengoa Solar New Technologies, S.A. | Method for the natural-draught cooling of a solar concentration plant |
US9726155B2 (en) | 2010-09-16 | 2017-08-08 | Wilson Solarpower Corporation | Concentrated solar power generation using solar receivers |
US10876521B2 (en) | 2012-03-21 | 2020-12-29 | 247Solar Inc. | Multi-thermal storage unit systems, fluid flow control devices, and low pressure solar receivers for solar power systems, and related components and uses thereof |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB1313512A (en) * | 1969-06-05 | 1973-04-11 | Schoon J G | Building structure |
US4117682A (en) * | 1976-11-01 | 1978-10-03 | Smith Otto J M | Solar collector system |
-
1979
- 1979-11-14 DE DE19792945969 patent/DE2945969A1/de not_active Withdrawn
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB1313512A (en) * | 1969-06-05 | 1973-04-11 | Schoon J G | Building structure |
US4117682A (en) * | 1976-11-01 | 1978-10-03 | Smith Otto J M | Solar collector system |
Non-Patent Citations (3)
Title |
---|
DE-Z: Atomwirtschaft, Juli 1979, S. A 187 * |
DE-Z: Brennstoff-Wärme-Kraft, Nr. 12, Dez. 1976, Bd. 9, S. 473 * |
DE-Z: Der Bauingenieur, 1974, H. 11, S. 421-429 * |
Cited By (24)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4417656A1 (de) * | 1994-05-20 | 1995-11-23 | Steinmueller Gmbh L & C | Verfahren zur Erzeugung von Dampf aus konzentrierter Solarstrahlung und Solaranlage |
US5904138A (en) * | 1994-05-20 | 1999-05-18 | L. & C. Steinmuller Gmbh | Method for generating steam with concentrated solar radiation and solar apparatus therefor |
ES2345379A1 (es) * | 2009-03-20 | 2010-09-21 | Abengoa Solar New Technologies S.A. | Planta solar combinada de tecnologia de aire y vapor. |
WO2010106205A1 (es) * | 2009-03-20 | 2010-09-23 | Abengoa Solar New Technologies, S.A. | Planta solar combinada de tecnología de aire y vapor |
EP2439409A1 (de) * | 2009-06-03 | 2012-04-11 | Abengoa Solar New Technologies, S.A. | Sonnenkonzentratoranlage mit auf natürlichen luftzügen beruhender natürlicher turmtechnologie und betriebsverfahren dafür |
ES2350991A1 (es) * | 2009-06-03 | 2011-01-28 | Abengoa Solar New Technologies S.A. | Planta de concentracion solar de tecnologia de torre con tiro natural. |
WO2010139821A1 (es) * | 2009-06-03 | 2010-12-09 | Abengoa Solar New Technologies, S.A. | Planta de concentración solar de tecnología de torre con tiro natural y método de funcionamiento |
US9151518B2 (en) | 2009-06-03 | 2015-10-06 | Abengoa Solar New Technologies, S.A. | Solar concentrator plant using natural-draught tower technology and operating method |
EP2439409A4 (de) * | 2009-06-03 | 2014-09-17 | Abengoa Solar New Tech Sa | Sonnenkonzentratoranlage mit auf natürlichen luftzügen beruhender natürlicher turmtechnologie und betriebsverfahren dafür |
EP2444664A1 (de) * | 2009-06-19 | 2012-04-25 | Abengoa Solar New Technologies, S.A. | Turm für eine sonnenkonzentrationsanlage mit kühlung durch natürliche luftzüge |
US9086058B2 (en) | 2009-06-19 | 2015-07-21 | Abengoa Solar New Technologies, S.A. | Method for the natural-draught cooling of a solar concentration plant |
EP2444664A4 (de) * | 2009-06-19 | 2014-12-17 | Abengoa Solar New Tech Sa | Turm für eine sonnenkonzentrationsanlage mit kühlung durch natürliche luftzüge |
EP2444665A4 (de) * | 2009-06-19 | 2017-09-06 | Abengoa Solar New Technologies, S.A. | Verfahren zur kühlung einer sonnenkonzentratoranlage durch natürliche luftzüge |
WO2012017078A3 (en) * | 2010-08-06 | 2012-08-02 | Alstom Technology Ltd | Solar tower with integrated gas turbine |
US9726155B2 (en) | 2010-09-16 | 2017-08-08 | Wilson Solarpower Corporation | Concentrated solar power generation using solar receivers |
US10280903B2 (en) | 2010-09-16 | 2019-05-07 | Wilson 247Solar, Inc. | Concentrated solar power generation using solar receivers |
US11242843B2 (en) | 2010-09-16 | 2022-02-08 | 247Solar Inc. | Concentrated solar power generation using solar receivers |
US9581051B2 (en) | 2011-06-13 | 2017-02-28 | Euroturbine Ab | Power generation plant and method of operating a power generation plant |
JP2014517207A (ja) * | 2011-06-13 | 2014-07-17 | ユーロタービン アクティエボラーグ | 発電プラントおよび発電プラント運転方法 |
WO2012173560A1 (en) * | 2011-06-13 | 2012-12-20 | Euroturbine Ab | Power generation plant and method of operating a power generation plant |
WO2013056987A3 (de) * | 2011-10-18 | 2014-04-03 | Ricken Frank | Verfahren und vorrichtung zur bereitstellung von strom |
US10876521B2 (en) | 2012-03-21 | 2020-12-29 | 247Solar Inc. | Multi-thermal storage unit systems, fluid flow control devices, and low pressure solar receivers for solar power systems, and related components and uses thereof |
WO2014048893A1 (en) | 2012-09-25 | 2014-04-03 | Siemens Aktiengesellschaft | Arrangement for concentrated solar power energy conversion |
EP2711650A1 (de) * | 2012-09-25 | 2014-03-26 | Siemens Aktiengesellschaft | Anordnung für die konzentrierte Solarenergieumwandlung |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
US4801811A (en) | Method of and means for generating electricity in an arid environment using elongated open or enclosed ducts | |
DE2937529C2 (de) | Sonnenkraftwerk | |
EP0425717B1 (de) | Durchlaufdampferzeuger | |
DE2945969A1 (de) | Sonnenkraftwerksanlage mit einem auf einem turm angeordneten strahlungswaermetauscher und einem den turm umgebenden kuehlturm | |
EP2126467A2 (de) | Verfahren und vorrichtung zur befeuerten zwischenüberhitzung bei solarer direktverdampfung in einem solarthermischen kraftwerk | |
EP0773349B1 (de) | Helix-Dampferzeuger für Kraftwerksanlagen | |
EP2606278A2 (de) | Durchlaufdampferzeuger mit integriertem zwischenüberhitzer | |
EP1820965A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Regelung eines solaren Energieertrags in einem solarthermischen Kraftwerk | |
DE2631196B2 (de) | Sonnenbeheizter Kessel | |
WO2011104328A2 (de) | Vorrichtung und verfahren zur erzeugen von überhitztem wasserdampf mittels solar-energie basierend auf dem naturumlauf-konzept sowie verwendung des überhitzten wasserdampfs | |
EP0981015A1 (de) | Dampferzeuger für überhitzten Dampf für Verbrennungsanlagen mit korrosiven Rauchgasen | |
DE3017699A1 (de) | Sonnenkraftwerk mit einem auf einem turm angeordnetem solarerhitzer | |
EP2255136B1 (de) | Container und sonnenstromkraftwerk | |
DE102018127869B4 (de) | Vorrichtung zur Gewinnung von elektrischer Energie sowie entsprechendes Verfahren | |
DE3619269A1 (de) | Vorrichtung zur stromerzeugung | |
DE1614620B2 (de) | Kernkraftwerk mit co tief 2 - kuehlung | |
EP2556250A2 (de) | Wind- und strahlungsenergie-kollektor-anlage | |
DE102010040208B4 (de) | Solarthermische Durchlaufverdampfer-Heizfläche mit lokaler Querschnittsverengung an ihrem Eintritt | |
DE102014226837A1 (de) | Variabel einsetzbares Wärmetauschersystem und Verfahren zum Betreiben eines Wärmetauschersystems | |
DE102009043720A1 (de) | Carnotisierter Rankineprozess für Solarthermische Kraftwerke | |
EP1794495B1 (de) | Fossil beheizter durchlaufdampferzeuger | |
WO2012041989A1 (de) | Vorrichtung und verfahren zum erzeugen von überhitztem wasserdampf mittels solar-energie basierend auf dem zwangsdurchlauf-konzept mit helikaler wasser/wasserdampf-führung sowie verwendung des überhitzten wasserdampfs | |
EP2373925A2 (de) | Verfahren zur überhitzung von dampf | |
WO1983002658A1 (en) | Method and device for operating a high pressure steam boiler | |
DE1476713A1 (de) | Einrichtung insbesondere zur Gewinnung und Verwendung der Sonnenwaerme und der Windkraft zur Erzeugung einer Motorkraft,von Dampf,von kuenstlichen Wolken und von Suesswasser |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |