DE2943639A1 - Coupling for mining conveyor machinery - has sensors detecting correct tooth position for locking - Google Patents
Coupling for mining conveyor machinery - has sensors detecting correct tooth position for lockingInfo
- Publication number
- DE2943639A1 DE2943639A1 DE19792943639 DE2943639A DE2943639A1 DE 2943639 A1 DE2943639 A1 DE 2943639A1 DE 19792943639 DE19792943639 DE 19792943639 DE 2943639 A DE2943639 A DE 2943639A DE 2943639 A1 DE2943639 A1 DE 2943639A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- coupling
- sensors
- fixed
- tooth
- coupling according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 title claims abstract description 32
- 230000008878 coupling Effects 0.000 title claims abstract description 30
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 title claims abstract description 30
- 238000005065 mining Methods 0.000 title claims description 5
- 230000001939 inductive effect Effects 0.000 claims abstract description 4
- 238000012544 monitoring process Methods 0.000 claims description 3
- 238000004804 winding Methods 0.000 claims 2
- 238000000034 method Methods 0.000 description 4
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 3
- 230000004888 barrier function Effects 0.000 description 2
- 238000011161 development Methods 0.000 description 2
- 230000011514 reflex Effects 0.000 description 2
- 239000000969 carrier Substances 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 230000000994 depressogenic effect Effects 0.000 description 1
- 230000005611 electricity Effects 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 238000012806 monitoring device Methods 0.000 description 1
- 230000035945 sensitivity Effects 0.000 description 1
- 238000012360 testing method Methods 0.000 description 1
- 238000012549 training Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B66—HOISTING; LIFTING; HAULING
- B66B—ELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
- B66B15/00—Main component parts of mining-hoist winding devices
- B66B15/02—Rope or cable carriers
- B66B15/06—Drums
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B66—HOISTING; LIFTING; HAULING
- B66D—CAPSTANS; WINCHES; TACKLES, e.g. PULLEY BLOCKS; HOISTS
- B66D1/00—Rope, cable, or chain winding mechanisms; Capstans
- B66D1/02—Driving gear
- B66D1/14—Power transmissions between power sources and drums or barrels
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B66—HOISTING; LIFTING; HAULING
- B66D—CAPSTANS; WINCHES; TACKLES, e.g. PULLEY BLOCKS; HOISTS
- B66D1/00—Rope, cable, or chain winding mechanisms; Capstans
- B66D1/26—Rope, cable, or chain winding mechanisms; Capstans having several drums or barrels
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Storing, Repeated Paying-Out, And Re-Storing Of Elongated Articles (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft eine Versteckkupplung an Trommel- oder Bobinen-The invention relates to a plug-in coupling on drum or bobbin
fördermaschinen des Bergbaus, bei der vor dem Stillsetzen der Fördermaschine zum Aus- bzw. Wiedereinkuppeln der Losbobine eine der Festbobine zugeordnete Zahnmarkierung einer Zahnkupplung vom Maschinisten auf eine im Raum feste Markierung ausgerichtet wird.mining hoists before shutting down the hoisting machine To disengage or re-couple the loose reel, a tooth marking assigned to the fixed reel A tooth coupling is aligned by the machinist with a marking that is fixed in space will.
Solche Versteckkupplungen kommen insbesondere an doppeltrümigen Abteufmaschinen zum Einsatz. Mit ihnen ist es möglich, die beiden Kübel der Abteufmaschine im Schacht gewünschtenfalls gegeneinander zu versetzen. Der eine Kübel ist über ein Seil mit der Losbobine und der andere Kübel entsprechend mit der Festbobine verbunden. Soll der Kübel der Festbobine gegenüber dem Kübel der Losbobine versetzt werden, so muß die Abteufmaschine aus ihren Förderbetrieb'stillgesetzt und die Versteckvorrichtung betätigt werden. Es muß also zwischen den beiden Bobinen die vorhandene mechanische Verbindung ausgekuppelt werden. Nach dem Auskuppelvorgang wird mit dem Antrieb die Festbobine so weit verfahren, bis ihr Kübel um den gewünschten Abstand im Schacht versetzt wird. Während dieses Vorganges liegen die Hauptbremsen der Losbobine auf. Hat das Fördergefäß der Festbobine seine neue Endlage erreicht, wird die Maschine erneut stillgesetzt und es erfolgt der Einkuppelvorgang.Such hideaway couplings come in particular on double-pipe sinking machines for use. With them it is possible to put the two buckets of the sinking machine in the shaft to offset against each other if desired. One of the buckets is attached to a rope the loose bobbin and the other bucket are correspondingly connected to the fixed bobbin. Intended to the bucket of the fixed bobbin opposite the bucket of the loose bobbin must be moved the sinking machine is shut down from its conveying operation and the hiding device be operated. So it must be the existing mechanical between the two reels Connection to be disengaged. After the uncoupling process, the drive is the Move the fixed bobbin until your bucket is the desired distance in the shaft is moved. During this process, the main brakes of the loose reel are on. When the conveyor vessel of the fixed reel has reached its new end position, the machine will stopped again and the coupling process takes place.
Danach kann der normale Förderbetrieb mit der Abteufmaschine wieder aufgenommen werden.After that, normal mining operations can be resumed with the sinking machine be included.
Bei den bekannten Vorrichtungen ist es nachteilig, daß der Fördermaschinist eine auf der Festbobine befindliche oder ihr zugeordnete Zahnmarkierung der Hülse einer Zahnkupplung mit einem im Raum festen Markierungspfeil ausrichten muß, bevor er die Fördermaschine zum Auskuppeln oder Wiedereinkuppeln der Losbobine stillsetzen kann. Besondere Schwierigkeiten ergeben sich, wenn zwischen dem Stand des Fördermaschinisten und der Markierung eine größere Entfernung liegt oder die Markierung gegebenenfalls überdeckt ist. Außerdem setzt diese Arbeit eine beträchtliche Geschicklichkeit voraus, um die erforderliche Fahrgeschwindigkeit genau einzuhalten.In the known devices, it is disadvantageous that the conveyor machine operator a tooth marking of the sleeve located on the fixed reel or assigned to it must align a tooth coupling with a marking arrow fixed in space before he shut down the hoisting machine to disengage or recouple the Losbobine can. Particular difficulties arise when between the stand of the carrier operator and the marking is a greater distance or the marking, if applicable is covered. In addition, this work requires considerable dexterity, in order to precisely maintain the required driving speed.
Man hat bereits versucht, eine gewisse Toleranz beim Stillsetzen der Abteufmaschine zuzulassen, indem man die Zähne der Versteckvorrichtung angespitzt hat. Dies ist jedoch nur bis zu einem gewissen Umfang möglich und verhindert trotzdem nicht schwere Schäden an der Versteckvorrichtung, wenn der Maschinist die beiden Markierungen nicht wenigstens annähernd genau in Koinzidenz bringt.Attempts have already been made to maintain a certain tolerance when stopping the Allow sinking machine by sharpening the teeth of the hiding device Has. However, this is only possible to a certain extent and still prevents it not serious damage to the hiding device when the machinist does the two Does not bring markings at least approximately exactly into coincidence.
Aufgabe der Erfindung ist es, die Entfernung zwischen dem Stand das Fördermaschinisten und den Markierungen zu überbrücken und das Signal so zu übertragen. daß das genaue Stillsetzen der Fördermaschine erreicht, mindestens aber wesentlich erleichtert wird.The object of the invention is to determine the distance between the state the By bridging the carrier operators and the markings and thus transmitting the signal. that the precise shutdown of the carrier achieved, but at least essential is facilitated.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Zahnmarkierung aus Auslöseelementen für Fühler besteht, die als im Raum feste Markierung dienen und in einem Schaltkreis angeordnet sind, in welchem vom Fördermaschinisten leicht wahruelmibare Signalgeber vorgesehen sind, die bei Koinzidenz von Fühlern und Auslöseelemeneten die störungsfreie Betätigbarkeit der Zahnkupplung anzeigen.According to the invention, this object is achieved in that the tooth marking consists of trigger elements for sensors, which serve as markings fixed in the room and arranged in a circuit in which the carrier operator can easily True signal transmitters are provided, which in the event of a coincidence of sensors and tripping elements indicate the trouble-free operability of the gear coupling.
in unmittelbarer Nähe seines Arbeitsplatzes eine Anzeige dafür zu geben, daß die Zahnkupplung betätigbar ist. Dabei ist die Anordnung nicht mehr im wesentlichen von der Aufmerksamkeit und dem Geschick des Fördermaschinisten abhängig, sondern von der Empfindlichkeit der zusammenwirkenden fühler und Auslöseelemente. Außerdem ermöglicht eine solche Versteckkupplung mindestens eine Halbautomatisierung der Anordnung mit Verriegelung der Kupplung derart, daß der Fördermaschinist nur dann die Kupplung betätigen kann, wenn die Koinzidenz von Fühler und Auslöselementen er@kt hergestellt ist.an advertisement for this in the immediate vicinity of his workplace give that the tooth clutch can be operated. The arrangement is no longer in the essentially depends on the attention and skill of the haulage operator, but rather on the sensitivity of the interacting sensor and trigger elements. In addition, such a hideaway coupling enables at least semi-automation the arrangement with the locking of the coupling in such a way that the hauling machine operator only then the clutch can operate when the coincidence of the sensor and trigger elements er @ kt is made.
Pei den hlern kann es sich um induktiv arbeitende Geber handeln, die auf ar Unfang der Festbobine zugeordneten Scheibe oder auf ilir selbst angeordrete, die Zahnmarkierungen darstellende Metal lnocken ansprechen.The learners can be inductive encoders that on the disk assigned to the circumference of the fixed bobbin or on it itself, address metal cams representing tooth marks.
Das Prinzip läft sich aber act verwirklichen dadurch, daß die Fühler an der einen Bobine feste Fototransistoren sind, die auf von der anderen Bobine konmlende oder von ihr verursachte Helligkeitsschwankungen ansprechetl.The principle can, however, actually be realized by the feelers on one reel there are fixed phototransistors that are on from the other reel concomitant or caused by it brightness fluctuations responsive.
Die Signalgeber werden vorzugsweise als Lichtzeichengeber ausgebildet.The signal transmitters are preferably designed as light signal transmitters.
Man kann die Anordnung aus Sicherungsgründen so treffen, daß zwei Fühler und zwei Signalgeber vorgesehen sind, um auf diese Weise jegliche Fehlermöglichkeit auszuschalten.You can make the arrangement for security reasons so that two Sensor and two signal transmitters are provided in order to avoid any possibility of error turn off.
Zur Automatisierung der Anordnung ordnet man in weiterer Ausbildung der Erfindung im Schaltweg zu jedem Fühler Schaltrelais zur Steuerung einer elektrischen Verriegelung für die Versteckkupplung an. Diese Schaltrelais lassen sich gegebenenfalls durch einen Schalter überbrückbar machen.To automate the arrangement one arranges in further training the invention in the switching path to each sensor switching relay for controlling an electrical Lock for the hide-away coupling. These switching relays can optionally can be bridged by a switch.
Die Zahnmarkierungen können auf den Bobinen zugeordneten getrennten Codescheiben vorgesehen sein.The tooth markings can be separated on the reels associated with them Code disks may be provided.
Selbstverständlich läßt sich die Erfindung auch weiterbilden dadurch, daß eine Versteckkupplung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche für die elektrische Oberwachung einer Abteufmaschine mit zwei Versteckeinrichtungen verwendet wird, wobei zwei Gruppen von Auslöseelementen und Fühlern vorgesehen sind.Of course, the invention can also be developed further by that a plug-in coupling according to one or more of the preceding claims for the electrical monitoring of a sinking machine with two hiding devices is used, with two groups of tripping elements and sensors being provided.
Die Zeichnungen zeigen in Fig. 1 eine schematische Darstellung von Festbobine und Losbobine in einer doppeltrümigen Abteufmaschine mit einer Versteckvorrichtung gemäß der Erfindung; Fig. 2 einen elektrischen Schaltplan der erfindungsgemäßen Einrichtung; Fig. 3 eine etwas abgeänderte Ausführungsform; Fig. 4 eine schematische Darstellung der elektrischen Oberwachung der Versteckvorrichtungen an einer Abteufmaschine mit zwei Versteckvorrichtungen; und in Fig. 5 einen elektrischen Schaltplan zur Überwachungseinrichtung nach Fig. 4.The drawings show in FIG. 1 a schematic representation of Fixed bobbin and loose bobbin in a double-column sinking machine with a hiding device according to the invention; Fig. 2 is an electrical circuit diagram of the invention Facility; 3 shows a somewhat modified embodiment; Fig. 4 is a schematic Representation of the electrical monitoring of the hiding devices on a sinking machine with two hiding devices; and in Fig. 5 an electrical circuit diagram for Monitoring device according to FIG. 4.
In Fig. 1 ist mit 1 ein Antrieb bezeichnet, der eine Festbobine 2 antreibt, die durch Bremsen 3gebremst werden kann. Auf der Welle 4 des Antriebs sitzt lose die Losbobine 5, die mit Hilfe der Bremsen 6 ebenfalls abgebremst werden kann und an eine Versteckvorrichtung 7 angeschlossen ist, die beim wiedergegebenen Ausführungsbeispiel aus einem Zahnkranz 8 besteht, der mit einem Zahnrad 9 auf der Welle 4 kämmt und über ein Zahnrad 10 verschoben werden kann, das mit der Losbobine 5 fest ist.In FIG. 1, 1 designates a drive which has a fixed bobbin 2 that can be braked by brakes 3. On shaft 4 of the drive The Losbobine 5 sits loosely, which with the help of the brakes 6 likewise braked can be and is connected to a hiding device 7, which is reproduced when Embodiment consists of a ring gear 8 with a gear 9 on the Wave 4 meshes and can be moved via a gear 10, which with the Losbobine 5 is fixed.
Beim in Fig. 1 wiedergegebenen Ausführungsbeispiel sind die Zahnmarkierungen, die sich auf die Festbobine beziehen, auf einer Codescheibe 11 angeordnet, auf die wenigstens ein Fühler 12 gerichtet ist.In the embodiment shown in Fig. 1, the tooth markings, which relate to the fixed bobbin, arranged on a code disk 11 on the at least one sensor 12 is directed.
Diese Codescheibe 11 ist beim wiedergegebenen Ausführungsbeispiel mit Schaltnocken 13 besetzt, die jeden fünften Zahn der Versteckkupplung markieren (vgl. auch Fig. 2). Auf die Codescheibe 11 sind als Fühler 12 induktiv arbeitende Geber 14, 15 gerichtet, die in einem Schaltkreis liegen, der in Fig. 2 schematisch angedeutet ist. Der Schaltkreis wird aus dem Netz N über einen Wandler, der zugleich Strom von 24 Volt führt, versorgt. Sind die Geber 14 und 15 nicht erregt, so fließt Strom von und zum Wandler 16, ohne daß irgendein Element in diesem Schaltkreis besonders in Erscheinung tritt. Stehen die Schaltnocken 13 genau vor den Gebern 14 und 15, dann erfolgt der StromfluB uber die beiden Leichtdioden 17 und 18, sobald der Schalter 19 geschlossen ist, was vor einem Versteckvorgang grundsätzlich vom Fördermaschinisten getan werden muß.This code disk 11 is in the illustrated embodiment occupied by switching cams 13, which mark every fifth tooth of the plug-in coupling (see also Fig. 2). On the code disk 11 are 12 inductive sensors as sensors Encoder 14, 15 directed, which are in a circuit that is shown in Fig. 2 schematically is indicated. The circuit is made from the network N through a converter that works at the same time Electricity of 24 volts is supplied. If the sensors 14 and 15 are not energized, then flows Current to and from converter 16 without any element in the circuit in particular appears. If the switching cams 13 are exactly in front of the encoders 14 and 15, the current then flows through the two light diodes 17 and 18 as soon as the switch is activated 19 is closed, which is basically done by the haulage operator before a hiding process has to be done.
Nur bei völliger Koinzidenz der Geber 14 und 15 mit entsprechenden Schaltnocken 13 leuchten die beiden Leuchtdioden 17 und 18 auf und geben damit dem Fördermaschinisten zu erkennen, daß er nunmehr die Versteckvorrichtung einrücken kann.Only if the encoders 14 and 15 coincide with the corresponding ones Switching cams 13 light up the two light-emitting diodes 17 and 18 and thus give the Haulers realize that he is now engaging the hiding device can.
In Weiterbildung dieser Anordnung sind bei 20 und 21 Schaltschütze vorgesehen, die nur bei Stromfluß durch die Leuchtdioden 17 und 18 wirksam werden und die Schalter 22 und 23 schließen, so daß nur dann eine Entriegelung der Versteckvorrichtung über die elektrische Steuerung 24 erfolgen kann. In diesem Falle handelt es sich bereits um eine halbautomatische Einrichtung, da der Fördermaschinist die Versteckvorrichtung nur betätigen kann, wenn sowohl die beiden Leuchtdioden 17 und 18 aufleuchten als auch durch Sromfluß durch die RelaisspuQen 20 und 21 und damit Schließen der Schalter 22 und 23 die Entriegelung er die Steuerung 24 vorgenommen ist, Selbstverständlich läßt sich die Anordnung , so treffen, daß nicht nur eine Entriegelung vorgesehen ist, sondern bei der gewünschten Koinzidenz und erfolgter Entriegelung der Einrück- oder Ausrückvorgang vorgenommen wird. Dies würde die Weiterentwicklung der erfindungsgemäßen Anordnung zu einer vollautomatischen Anlage bedeuten.In a further development of this arrangement there are contactors at 20 and 21 provided, which are only effective when current flows through the light-emitting diodes 17 and 18 and the switches 22 and 23 close, so that only then an unlocking of the hiding device can take place via the electrical control 24. In this case it is already a semi-automatic facility, since the haulier operator is the hiding device can only operate when both the two LEDs 17 and 18 light up as also by current flow through the relay coils 20 and 21 and thus closing the switch 22 and 23 the unlocking he has made the control 24, Of course the arrangement can be made so that not only one unlocking is provided is, but with the desired coincidence and successful unlocking of the engagement or disengagement is carried out. This would be the further development of the invention Mean arrangement to a fully automatic system.
Bei der in Fig. 3 wiedergegebenen Anordnung ist ebenfalls ein Antrieb 31 vorgesehen, der auf die Welle 32 wirkt, die die Festbobine 33 antreibt, die mit Hilfe der Bremsen 34 stillgelegt werden kann. Die Losbobine ist mit 35 bezeichnet und kann mit Hilfe der Bremsen 36 stillgelegt werden.In the arrangement shown in FIG. 3, there is also a drive 31 is provided, which acts on the shaft 32 that drives the fixed bobbin 33, which with Using the brakes 34 can be shut down. The loose reel is denoted by 35 and can be shut down with the aid of the brakes 36.
Sie ist mit der Welle 32 nur gekuppelt, wenn die Versteckvorrichtung 37 eingedrückt ist. Diese Versteckvorrichtung enthält einen Zahnkranz 38, der mit einem Zahnrad 39 auf der Welle 32 in Eingriff steht und mit dem Zahnrad 40 eingerückt werden kann, das mit der Losbobine 35 in Verbindung steht. Auf der Losbobine 35 befindet sich beim wiedergegebenen Austührungsbeispiel ein kreisförmiges Reflexspiegelband 41 oder ist mit der Losbobine 35 in anderer geeigneter Weise verbunden, beispielsweise in Form einer entsprechend abgeschlossenen Codescheibe. Auf dieses Reflexspiegelband, das mit entsprechenden Bohrungen in entsprechenden Teilkreisabständen versehen ist, sind Fühler 42, 43 gerichtet, die als Reflexlichtschranke arbeiten. Auch hier läßt sich somit durch Koinzidenz mit Markierungen auf der Losbobine der Zustand für den Fördermaschinisten in einfacher Weise teststellen, indem es möglich ist, das Einrücken der Versteckvorrichtung störungsfrei vorzunehmen. Die Stromzuführung zu den Reflexlichtschranken kann beispielsweise über einen Schleifring 44 erfolgen.It is only coupled to the shaft 32 when the hiding device 37 is depressed. This hiding device contains a ring gear 38 with a gear 39 on the shaft 32 is engaged and engaged with the gear 40 which is connected to the Losbobine 35. On the Losbobine 35 In the exemplary embodiment shown, there is a circular reflective mirror tape 41 or is connected to the loose reel 35 in some other suitable manner, for example in the form of a correspondingly closed code disk. On this reflective mirror tape which is provided with corresponding holes at corresponding pitch circle distances, sensors 42, 43 are directed, which work as a reflex light barrier. Also here leaves The state for the Carriers can easily test out by being able to indent the hiding device without interference. The power supply to the reflex light barriers can for example take place via a slip ring 44.
Bei der in Fig. 4 wiedergegebenen Ausführungsform werden beide Bobinen, d. h. sowohl die Festbobine als auch die Losbobine überwacht. Mit 51 ist ein Antrieb bezeichnet, der über die Welle 52 eine Codescheibe 53 antreibt, auf die Fühler 54 gerichtet sind. Ferner treibt die Welle 52 die Festbobine 55 an, die mit Hilfe der Bremse 56 gebremst werden kann. Es schließt sich an das Lahnrad 57 einer Versteckvorrichtung 58, die einen Zahnkranz 59 und ein weiteres Zahnrad 60 aufweist, das mit einem weiteren Antrieb 61 uber eine Welle 62 fest ist. Die zweite Bobine 63 ist ebenfalls über eine Versteckvorrichtung 64 und eine Codescheibe 65, auf die ein Fühler 66 gerichtet ist, mit dem Antrieb 61 koppel bar.In the embodiment shown in Fig. 4, both reels, d. H. both the fixed bobbin and the loose bobbin are monitored. At 51 there is a drive which drives a code disk 53 via the shaft 52 onto the sensor 54 are directed. Furthermore, the shaft 52 drives the fixed bobbin 55 which, with the aid of the Brake 56 can be braked. It connects to the wheel 57 of a hiding device 58, which has a ring gear 59 and a further gear 60 which is connected to a further Drive 61 is fixed via a shaft 62. The second bobbin 63 is also over a hiding device 64 and a code disk 65, to which a sensor 66 is directed is, with the drive 61 koppel bar.
Diese Anordnung eignet sich für eine Abteufmaschine mit zwei Versteckvorrichtungen. Die Überwachung der Relativstellung der verschiedenen Bobinen zueinander erfolgt durch die beiden Anordnungen aus den Codescheiben 53 bzw. 65 und den zugeordneten Fühlern 54 bzw. 66.This arrangement is suitable for a sinking machine with two hiding devices. The relative position of the various reels is monitored to one another by the two arrangements of the code disks 53 and 65 and the associated Sensors 54 or 66.
Das dazugehörige Schaltbild ist in Fig. 5 dargestellt. Man erkennt die beiden Bobinen 55 und 63, auf die die Fühler 66a bzw. 66b und 54a bzw. 54b gerichtet sind. Die Anordnung arbeitet genauso wie die Anordnung nach Fig. 2, nur da?> die Anzeigevorrichtungen 71/72 und 73/74 gewissermaßen verdoppelt sind.The associated circuit diagram is shown in FIG. One recognises the two reels 55 and 63 to which the sensors 66a or 66b and 54a or 54b are directed are. The arrangement works in exactly the same way as the arrangement according to FIG. 2, only that the display devices 71/72 and 73/74 are, as it were, doubled.
Auch hier ist es möglich, über Hilfsschütze 75 bis 78, die gegebenenfalls durch einen Oberbrückungsschalter 79 uberbrückt werden können, eine elektrische Verriegelung der Versteckvorrichtungen vorzunehmen.Here, too, it is possible to use contactor relays 75 to 78, if necessary can be bridged by a bridging switch 79, an electrical To lock the hiding devices.
Die Anordnung kann so weit ausgebaut werden, daß beim Einkuppelvorgang während des Versteckens eine Automatik die Maschine so stillsetzt, da?> ein problemloses Einkuppeln der Versteckvorrichtung möglich ist. Die Automatik greift erst dann in den Stillsetzungsprozeß der Fördermaschine ein, wenn der Fördermaschinist selbst schon die Maschine auf eine geringe GeschwindigKeit bzw. Drehzahl heruntergefahren hat. Der Einschaltpunkt der Automatik ist somit drehzahlabhängig.Die Funktionstüchtigkeit der Automatik ist nur dann gegeben, wenn die Maschine zum Wiedereinkuppeln stillzusetzen ist.The arrangement can be expanded so far that the coupling process while hiding, an automatic system stops the machine in such a way that?> problem-free Coupling of the hiding device is possible. The automatic only then intervenes the shutdown process of the carrier, if the carrier himself the machine has already been reduced to a low speed or rotational speed Has. The switch-on point of the automatic is therefore speed-dependent the automatic is only given if the machine is to be shut down to re-engage is.
Die erfindungsgemäß vorgeschlagene Einrichtung an einer Versteckkupplung ist ohne Schwierigkeiten auch nachträglich einzubauen. Es genügt die Vornahme der entsprechenden elektrischen Schaltung und die Ausrüstung ter Anordnung mit den entsprechenden Codescheben.The device proposed according to the invention on a plug-in coupling can also be retrofitted without difficulty. It is sufficient to make the appropriate electrical circuit and equipment ter arrangement with the appropriate Code shifting.
Claims (9)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19792943639 DE2943639A1 (en) | 1979-10-29 | 1979-10-29 | Coupling for mining conveyor machinery - has sensors detecting correct tooth position for locking |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19792943639 DE2943639A1 (en) | 1979-10-29 | 1979-10-29 | Coupling for mining conveyor machinery - has sensors detecting correct tooth position for locking |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2943639A1 true DE2943639A1 (en) | 1981-05-07 |
Family
ID=6084635
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19792943639 Withdrawn DE2943639A1 (en) | 1979-10-29 | 1979-10-29 | Coupling for mining conveyor machinery - has sensors detecting correct tooth position for locking |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2943639A1 (en) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2557865A1 (en) * | 1984-01-05 | 1985-07-12 | Fives Cail Babcock | METHOD AND DEVICE FOR ALTERING RELATIVE HEIGHT POSITIONS OF MINING EXTRACTION MACHINE CAGES |
DE102011120047A1 (en) * | 2011-12-02 | 2013-06-06 | Siemag Tecberg Gmbh | hiding device |
WO2014023741A1 (en) * | 2012-08-07 | 2014-02-13 | Siemag Tecberg Gmbh | Multiple drum conveyor machine |
DE102013000830A1 (en) * | 2013-01-18 | 2014-07-24 | Siemag Tecberg Gmbh | hiding device |
DE102013005562A1 (en) * | 2013-01-18 | 2014-07-24 | Siemag Tecberg Gmbh | Hiding device for detachable connection of lottery wheel rotary mounted on main shaft of hoisting engine, has internally toothed drum wheel fixedly connected with externally toothed shaft wheel with main shaft |
EP3738919A1 (en) * | 2019-05-16 | 2020-11-18 | OLKO-Maschinentechnik GmbH | Double drum conveyor machine |
-
1979
- 1979-10-29 DE DE19792943639 patent/DE2943639A1/en not_active Withdrawn
Cited By (17)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2557865A1 (en) * | 1984-01-05 | 1985-07-12 | Fives Cail Babcock | METHOD AND DEVICE FOR ALTERING RELATIVE HEIGHT POSITIONS OF MINING EXTRACTION MACHINE CAGES |
EP0149387A2 (en) * | 1984-01-05 | 1985-07-24 | FIVES-CAIL BABCOCK, Société anonyme | Method and apparatus to alter the relative level of two cages of a mining-hoist winding machine |
EP0149387A3 (en) * | 1984-01-05 | 1985-08-21 | Fives-Cail Babcock, Societe Anonyme | Method and apparatus to alter the relative level of two cages of a mining-hoist winding machine |
US9365399B2 (en) | 2011-12-02 | 2016-06-14 | Siemag Tecberg Gmbh | Resetting device |
AP3950A (en) * | 2011-12-02 | 2016-12-21 | Siemag Tecberg Gmbh | Concealing device |
EA028256B1 (en) * | 2011-12-02 | 2017-10-31 | Сиемаг Текберг Гмбх | Resetting device |
WO2013079699A1 (en) * | 2011-12-02 | 2013-06-06 | Siemag Tecberg Gmbh | Concealing device |
DE102011120047A1 (en) * | 2011-12-02 | 2013-06-06 | Siemag Tecberg Gmbh | hiding device |
CN104080625A (en) * | 2011-12-02 | 2014-10-01 | 西马格特宝有限公司 | Concealing device |
KR20140106603A (en) * | 2011-12-02 | 2014-09-03 | 시메그 텍버그 게엠베하 | Concealing device |
DE102012015614A1 (en) * | 2012-08-07 | 2014-05-15 | Siemag Tecberg Gmbh | Multiple drum carrier |
WO2014023741A1 (en) * | 2012-08-07 | 2014-02-13 | Siemag Tecberg Gmbh | Multiple drum conveyor machine |
DE102013005562A1 (en) * | 2013-01-18 | 2014-07-24 | Siemag Tecberg Gmbh | Hiding device for detachable connection of lottery wheel rotary mounted on main shaft of hoisting engine, has internally toothed drum wheel fixedly connected with externally toothed shaft wheel with main shaft |
CN105189328A (en) * | 2013-01-18 | 2015-12-23 | 西马格特宝有限责任公司 | Plugging device |
DE102013000830A1 (en) * | 2013-01-18 | 2014-07-24 | Siemag Tecberg Gmbh | hiding device |
US9932210B2 (en) | 2013-01-18 | 2018-04-03 | Siemag Tecberg Gmgh | Coupling device |
EP3738919A1 (en) * | 2019-05-16 | 2020-11-18 | OLKO-Maschinentechnik GmbH | Double drum conveyor machine |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0742504B1 (en) | Numerical control device for a machine-tool or a robot | |
DE2943639A1 (en) | Coupling for mining conveyor machinery - has sensors detecting correct tooth position for locking | |
DE3509228A1 (en) | System for preventing a contact between an analysis head and a transparent drum in a colour scanner | |
EP0070966B1 (en) | Spinning machine, in particular open-end spinning machine, with a plurality of spinning units monitored by a traversing trolley | |
EP0262372B1 (en) | Carriage for cable crane | |
DE1272935B (en) | Drive for printing machines with several printing units | |
EP0062029A2 (en) | Coupling device | |
DE2921054C2 (en) | ||
DE334024C (en) | Device for controlling electrical conveyor machines | |
DE3540307A1 (en) | CIRCUIT TO CONTROL A SWITCH WITH SEVERAL COMPACT DEVICES | |
DE2543324A1 (en) | SWITCHING ARRANGEMENT OF THE ELECTRIC CIRCUIT OF A YARN BREAK SENSOR FOR TEXTILE MACHINES, IN PARTICULAR FOR SPINDLELESS FINE SPINNING MACHINES | |
DE3003201A1 (en) | Pit cage with automatic control aggregate - has safety system with additional cable operated by energy supply via switch in cage | |
DE460412C (en) | Remote control with auxiliary motor drive for electrical switching devices, in particular for regulating rail motors | |
DE332771C (en) | Device for starting electrical machines, in particular conveyor machines | |
DE609040C (en) | Device to prevent multiple conveyor machines from starting up at the same time | |
DE2608837B2 (en) | Control device for rotational movements; such as relative movements of frictionally engaged coupling halves | |
EP0371215A1 (en) | Process and apparatus for communicating differing commands to at least one service carriage running along a spinning machine | |
DE1153574B (en) | Device for monitoring the operating status of an electromagnetically actuated clutch | |
DE246388C (en) | ||
AT35140B (en) | Safety device for electrically operated hoisting machines. | |
DE2745147A1 (en) | Limit switching system for cable winch - uses winch-driven potentiometer to indicate distance travelled for suspended studio lights | |
DE1449493C (en) | Control device for the taboo movements of the car of a booking or similar machine | |
DE4232559C2 (en) | Device and method for registering coupling of a web-fed rotary printing press | |
DE499539C (en) | Signaling device for blocking the conveyor machine in shaft systems | |
DE839045C (en) | Circuit for signal boxes with electrical locks |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |