DE2939756A1 - Befestigungselement fuer eine leiste - Google Patents
Befestigungselement fuer eine leisteInfo
- Publication number
- DE2939756A1 DE2939756A1 DE19792939756 DE2939756A DE2939756A1 DE 2939756 A1 DE2939756 A1 DE 2939756A1 DE 19792939756 DE19792939756 DE 19792939756 DE 2939756 A DE2939756 A DE 2939756A DE 2939756 A1 DE2939756 A1 DE 2939756A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- fastening element
- bar
- fastening
- surface section
- section
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16B—DEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
- F16B5/00—Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them
- F16B5/12—Fastening strips or bars to sheets or plates, e.g. rubber strips, decorative strips for motor vehicles, by means of clips
- F16B5/128—Fastening strips or bars to sheets or plates, e.g. rubber strips, decorative strips for motor vehicles, by means of clips a strip with a C-or U-shaped cross section being fastened to a plate such that the fastening means remain invisible, e.g. the fastening being completely enclosed by the strip
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R13/00—Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
- B60R13/04—External Ornamental or guard strips; Ornamental inscriptive devices thereon
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T428/00—Stock material or miscellaneous articles
- Y10T428/14—Layer or component removable to expose adhesive
- Y10T428/1481—Dissimilar adhesives
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T428/00—Stock material or miscellaneous articles
- Y10T428/249921—Web or sheet containing structurally defined element or component
- Y10T428/249923—Including interlaminar mechanical fastener
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T428/00—Stock material or miscellaneous articles
- Y10T428/28—Web or sheet containing structurally defined element or component and having an adhesive outermost layer
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Vehicle Interior And Exterior Ornaments, Soundproofing, And Insulation (AREA)
- Connection Of Plates (AREA)
- Automobile Manufacture Line, Endless Track Vehicle, Trailer (AREA)
- Vibration Dampers (AREA)
- Standing Axle, Rod, Or Tube Structures Coupled By Welding, Adhesion, Or Deposition (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf ein Befestigungselement für eine Leiste und insbesondere auf ein Befestigungselement für eine
in Längsrichtung verlaufende Leiste, die an der Außenseite
einer Kraftfahrzeugtür oder einer Kraftfahrzeugkarosserie angebracht werden soll.
einer Kraftfahrzeugtür oder einer Kraftfahrzeugkarosserie angebracht werden soll.
Ein herkömmliches Befestigungselement für eine solche Leiste
ist beispielsweise aus der US-PS 3 572 799 bekannt.
ist beispielsweise aus der US-PS 3 572 799 bekannt.
Zu den herkömmlichen Befestigungselementen zum Anbringen einer Leiste an einem Außenblech einer Kraftfahrzeugkarosserie gehören
Klammern, die einen vorspringenden Ansatz aufweisen, der in Eingriff mit dem Rand eines Loches gebracht wird, das im
Außenblech einer Tür oder einem Seitenblech der Karosserie ausgebildet worden ist. Ferner ist es bekannt, die Leiste mit HiI-fe eines Klebebandes direkt am Außenblech zu befestigen.
Außenblech einer Tür oder einem Seitenblech der Karosserie ausgebildet worden ist. Ferner ist es bekannt, die Leiste mit HiI-fe eines Klebebandes direkt am Außenblech zu befestigen.
:'k i.Mui Iti'n KIO 'i)'(.ilO/ri
0 3 0 0 ? ? / Π £ 5 f)
- 4 - B 9926
Die Verwendung von Klammern setzt voraus, daß in das Außenblech oder Seitenblech Löcher gebohrt oder gestanzt werden.
Dies verursacht Korrosion im Bereich der Löcher.
Klebebänder eignen sich nicht zur Anbringung schwererer Leisten oder solcher Leisten, die nur eine kleine Klebefläche
am Außenblech aufweisen, da die Klebekraft von Klebebändern verhältnismäßig gering ist.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein verbessertes Befestigungselement
für eine Leiste zu schaffen, das die Nachteile der herkömmlichen Befestigungselemente nicht aufweist.
Das zu schaffene Befestigungselement soll nicht nur eine hohe Haltekraft haben, sondern auch konstruktiv einfach ausgebildet
sein und billig herstellbar sein. Es soll auch dann anwendbar sein, wenn nur eine geringe Klebefläche zur Verfügung
steht.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch das in den Patentan-Sprüchen
gekennzeichnete Befestigungselement gelöst.
Das erfindungsgemäße Befestigungselement umfaßt Eingriffsmittel
zur Verbindung mit der Leiste sowie einen dem Außenblech zugewandten Befestigungsabschnitt, der sowohl mittels eines
beidseitig klebenden Klebeblattes als auch mit Hilfe eines Bindemittels am Außenblech befestigt werden kann.
Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt
und werden im folgenden näher erläutert. Es zeigen: 30
Figur 1 eine ausschnittsweise perspektivische Darstellung eines Außenbleches einer Tür eines
Kraftfahrzeuges, an dem eine bevorzugte Ausführungsform des erfindungsgemäßen Befestigungselementes
sowie eine Leiste befestigt
sind;
030022/0550
- 5 - B 9926
Figur 2 eine vergrößerte Schnittdarstellung gemäß
II-II in Figur 1;
Figur 3 eine vergrößerte Schnittdarstellung gemäß
III-III in Figur 1;
Figur 4 eine perspektivische Ansicht des in den Figuren 1 bis 3 verwendeten Befestigungselementes;
10
10
Figur 5 eine Ansicht gemäß A in Figur 4; und
Figur 6 eine Figur 5 entsprechende Darstellung ei
ner abgewandelten Ausführungsform.
Zur Befestigung einer Leiste 11, bei der es sich beispielsweise
um eine Zier- oder Schutzleiste handelt, dienen insgesamt mit dem Bezugszeichen 10 bezeichnete Befestigungselemente.
Die dargestellte Leiste 11 umfaßt ein in Längsrichtung verlaufendes Leistenband 12 aus Metall, ein in Längsrichtung
verlaufendes Band 13 aus Kunststoff, das am Leistenband befestigt ist, sowie in Längsrichtung verlaufende Randstreifen
und 15 aus Kunststoff, die am Leistenband 12 befestigt sind und im montierten Zustand der Leiste zwischen dem Rand des
Leistenbandes und einem Außenblech 16, an dem die Leiste befestigt ist, angeordnet sind. Am Außenblech 16, bei dem es
sich beispielsweise um das Außenblech einer Tür oder das Seitenblech
einer Karosserie eines Kraftfahrzeuges handeln kann,
ist die Leiste 11 mit Hilfe mehrerer mit Abstand voneinander angeordneter Befestigungselemente 10 befestigt, die miteinander
ausgerichtet sind und in Eingriff mit dem Leistenband 12 stehen. Jedes Befestigungselement 10 besteht aus geeignetem
Kunststoffmaterial und besteht im wesentlichen aus einem Körper 17 mit seitlichen, in Längsrichtung verlaufenden Flansehen
18 und 19, elastischen, vorstehenden Zungen 20, 21, 22
030022/0550
- 6 - B 9926
und 23 und einem Befestigungsabschnitt 24, der dem Außenblech
16 zugewandt ist und einen Oberflächenabschnitt 24a, an dem ein beidseitig klebendes Klebeblatt 25 anbringbar ist, sowie
einen Oberflächenabschnitt 24b umfaßt, auf den ein Bindemittel
26 aufgebracht werden kann. Bei der Ausführungsform gemäß Figur 5 trennt eine gerade Trennlinie 24c die Flächenabschnitte
24a und 24b. An seinen beiden Rändern ist das Befestigungselement 10 fest mit der Leiste 11 verbunden, da die
Flansche 18 und 19 des Körpers 17 in Eingriff mit dem Leistenband 12 aus Metall stehen, wobei die elastischen Zungen 20,
21, 22 und 23, die sich am Leistenband 12 aus Metall abstützen, für elastische Verspannung sorgen.
Die Leiste 11 wird in folgender Weise am Außenblech 16 angebracht.
Zunächst wird das beidseitig klebende Klebeblatt 25, das auf einer seiner Oberflächen eine nicht dargestellte, abziehbare
Schutzschicht aus Papier oder dergleichen aufweist, am Fläcnenabschnitt 24a des Körpers 17 des Befestigungselementes
10 angeklebt. Dann wird das Befestigungselement 10 an seinen beiden Rändern mit der Leiste 11 verbunden. Gleiches geschieht
mit allen für die Leiste benötigten Befestigungselementen. Danach werden die Schutzschichten von den beidseitig
klebenden Klebeblättern 25 abgezogen und wird das Bindemittel 26 auf die Flächenabschnitte 24b an den Befestigungsabschnitten
24 der Befestigungselemente 10 aufgebracht. Das Bindemittel ist beispielsweise ein Bindemittel auf Urethanbasis oder
Silikonbasis. Mit Hilfe der Leiste 11 werden dann die Befestigungselemente
10 gegen das Außenblech 16 gedrückt, und zwar an solchen Stellen, daß dadurch die Leiste am gewünschten Ort
angeordnet ist. Dabei werden die Befestigungselemente 10 mittels der beidseitig klebenden Klebeblätter 25 am Außenblech
16 so angeklebt, daß die Befestigungselemente 10 ihre Lage auf dem Außenblech 16 auch dann beibehalten, wenn sie nicht
mehr angedrückt werden. Das Bindemittel 26 härtet aus und hat nach ungefähr 5 bis 6 Stunden seine volle Bindekraft, durch
030022/0550
- 7 - B 9926
die die Befestigungselemente 10 am Außenblech 16 festgehalten werden.
Die Leiste 11 ist somit am Außenblech durch mehrere Abstand
voneinander aufweisende Befestigungselemente 10 fest angebracht, ohne daß Löcher in das Außenblech gebohrt oder gestanzt
werden mußten. Auch wenn die Leiste verhältnismäßig schwer ist oder die Klebe- und Bindefläche verhältnismäßig
klein ist, wird die Leiste sicher gehalten. Die Haltekraft, mit der das Befestigungselement 10 die Leiste 11 am Außenblech
16 hält, besteht zunächst aus der Klebekraft des Klebeblattes 25 und später sowohl aus der Klebekraft des Klebeblattes
25 und der Bindekraft des Bindemittels 26.
Bei der in Figur 6 dargestellten abgewandelten Ausführungsform weist der Befestigungsabschnitt 24 des Befestigungselementes
10 Flächenabschnitte 24a und 25b auf, die durch eine kreisförmige Trennlinie 24c voneinander getrennt sind, wobei
der Flächenabschnitt 24b innerhalb der kreisförmigen Trennlinie 24c angeordnet ist. Am vorstehend beschriebenen Ausführungsbeispiel
können zahlreiche Abwandlungen und Änderungen vorgenommen werden, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen.
030022/0550
-S-
L e e r s e i t e
Claims (5)
1. Befestigungselement zur Befestigung einer Leiste an einem
Außenblech einer Kraftfahrzeugkarosserie, gekennzeichnet durch einen Körper (17), am Körper angeformte
Eingriffsmittel (18, 19, 20, 21, 22, 23), die in Eingriff
mit der Leiste (11) treten können, und einen am Körper
ausgebildeten Befestigungsabschnitt (24), der dem Außenblech (16) der Kraftfahrzeugkarosserie zugewandt ist, wobei
der Befestigungsabschnitt einen ersten Flächenabschnitt (24a), an dem ein beidseitig klebendes Klebeblatt (25) anbringbar
ist, sowie einen zweiten Flächenabschnitt (24b) aufweist, auf den ein Bindemittel (26) aufgebracht werden
kann.
2. Befestigungselement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß eine gerade Trennlinie (24c) den ersten
Flächenabschnitt (24a) und den zweiten Flächenabschnitt (24b) voneinander trennt.
3. Befestigungselement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß eine kreisförmige Trennlinie (24c) den
ersten Flächenabschnitt (24a) und den zweiten Flächenab-
' Deutsche Bank (München) Kto 51/61070 Dresdner Bank (München) KIo 3939 844 Postscheck (München) Kto 670-43-804
Gra
030027/0550
ORIGiNAL INSPECTED
schnitt (24b) voneinander trennt.
4. Befestigungselement nach Anspruch 3, dadurch gekenn
zeichnet, daß der zweite Flächenabschnitt (24b) in der Mitte des Befestigungsabschnittes (24) angeordnet ist.
5. Befestigungselement nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch
gekennzeichnet , daß die Eingriffsmit tel (18, 19, 20, 21, 22, 23) elastisch in Eingriff mit der
Leiste (11) bringbar sind.
030022/0B5O
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
JP1978164016U JPS5583441U (de) | 1978-11-28 | 1978-11-28 |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2939756A1 true DE2939756A1 (de) | 1980-05-29 |
DE2939756B2 DE2939756B2 (de) | 1980-11-27 |
DE2939756C3 DE2939756C3 (de) | 1981-09-24 |
Family
ID=15785174
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2939756A Expired DE2939756C3 (de) | 1978-11-28 | 1979-10-01 | Befestigungselement für eine Leiste |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4328052A (de) |
JP (1) | JPS5583441U (de) |
DE (1) | DE2939756C3 (de) |
GB (1) | GB2039467B (de) |
Families Citing this family (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4878273A (en) * | 1987-10-23 | 1989-11-07 | Hoover Group, Aluminum Products Division | Metal trim attaching system |
US6318045B1 (en) * | 1992-03-27 | 2001-11-20 | Ronald D. Kress | Clip for mounting molding |
GB9319127D0 (en) * | 1993-09-15 | 1993-11-03 | Aristo Vac Ltd | Architectural decorations |
US5783020A (en) * | 1996-01-04 | 1998-07-21 | Ronald D. Kress | Mounting clip |
USD604375S1 (en) * | 2009-01-09 | 2009-11-17 | Bonfit America, Inc. | Golf tee |
Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR1432229A (fr) * | 1964-05-06 | 1966-03-18 | United Carr Inc | Organe de fixation plastique et adhésif |
DE1253957B (de) * | 1962-08-14 | 1967-11-09 | Habil Alexander Matting Dr Ing | Miteinander verklebte, ueberlappte oder ueberlaschte Metallteile |
US3419458A (en) * | 1964-05-07 | 1968-12-31 | Cee Bee Mfg Co Inc | Decorative extruded plastic stripping and laminated products including the same |
US3471355A (en) * | 1966-03-01 | 1969-10-07 | Allied Chem | Panel molding structure |
US3572799A (en) * | 1969-03-24 | 1971-03-30 | Robert E Truesdell | Resilient buffer strip |
DE2159974A1 (de) * | 1970-12-09 | 1972-06-22 | Illinois Tool Works | Heftklammer für Profilleisten |
DE7205918U (de) * | 1972-07-13 | Gebr Happich Gmbh | Zierleiste, insbesondere für Fahrzeuge |
Family Cites Families (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2256921A (en) * | 1939-03-17 | 1941-09-23 | Earl E Stansell | Make-ready |
US3916046A (en) * | 1971-09-13 | 1975-10-28 | Minnesota Mining & Mfg | Decorative adhesive laminate, for heat-pressure application to substrates |
-
1978
- 1978-11-28 JP JP1978164016U patent/JPS5583441U/ja active Pending
-
1979
- 1979-10-01 DE DE2939756A patent/DE2939756C3/de not_active Expired
- 1979-10-11 GB GB7935333A patent/GB2039467B/en not_active Expired
- 1979-11-21 US US06/096,398 patent/US4328052A/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE7205918U (de) * | 1972-07-13 | Gebr Happich Gmbh | Zierleiste, insbesondere für Fahrzeuge | |
DE1253957B (de) * | 1962-08-14 | 1967-11-09 | Habil Alexander Matting Dr Ing | Miteinander verklebte, ueberlappte oder ueberlaschte Metallteile |
FR1432229A (fr) * | 1964-05-06 | 1966-03-18 | United Carr Inc | Organe de fixation plastique et adhésif |
US3419458A (en) * | 1964-05-07 | 1968-12-31 | Cee Bee Mfg Co Inc | Decorative extruded plastic stripping and laminated products including the same |
US3471355A (en) * | 1966-03-01 | 1969-10-07 | Allied Chem | Panel molding structure |
US3572799A (en) * | 1969-03-24 | 1971-03-30 | Robert E Truesdell | Resilient buffer strip |
DE2159974A1 (de) * | 1970-12-09 | 1972-06-22 | Illinois Tool Works | Heftklammer für Profilleisten |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE2939756B2 (de) | 1980-11-27 |
DE2939756C3 (de) | 1981-09-24 |
GB2039467B (en) | 1982-10-27 |
US4328052A (en) | 1982-05-04 |
JPS5583441U (de) | 1980-06-09 |
GB2039467A (en) | 1980-08-13 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3320157C2 (de) | ||
DE2932027A1 (de) | Verstaerktes blech und verfahren zu dessen herstellung | |
DE102007011109A1 (de) | Folienplakette für eine Airbagabdeckung | |
DE69825079T2 (de) | Einrichtung zur durchführung eines magnetkreises auf einer leiterplatte | |
DE3708888A1 (de) | Scheibeneinfassung | |
DE3242730A1 (de) | Abstandshalter fuer leiterplatten und zusammengebaute leiterplattenanordnung | |
DE10110996B4 (de) | Wandelement für eine Ladegutsicherungsvorrichtung und Verfahren zu dessen Herstellung | |
DE10357998A1 (de) | Schnapprahmen-Sonnenblende | |
DE69214561T2 (de) | Versandbriefe und Geschäftsvordrucksätze zur Herstellung derselben | |
DE2939756A1 (de) | Befestigungselement fuer eine leiste | |
DE3230287C2 (de) | Röntgen-Filmkassette | |
DE29709698U1 (de) | Befestigungselement | |
CH656095A5 (de) | Broschiertes buch mit steifer decke und verfahren zu dessen herstellung. | |
DE2150120A1 (de) | Profilband | |
EP1947258A2 (de) | Deckensegel | |
DE8512757U1 (de) | Verbundplatte, insbesondere Dämpfungsplatte für Teilbelag-Scheibenbremsen | |
DE2503678A1 (de) | Wandkalender | |
EP0397293B1 (de) | Befestigungsschiene für Trapezbleche in der Bautechnik | |
DE3133059A1 (de) | "zierleiste fuer ein kraftfahrzeug" | |
DE4021906C2 (de) | Buch | |
DE2519130A1 (de) | Einrichtung zur befestigung von platten, insbesondere von isolierplatten fuer nichttragende trennwaende, falsche decken, dielen oder dergleichen | |
DE20002798U1 (de) | Magazinstreifen | |
DE2721308C2 (de) | Vorrichtung zum versenkten Befestigen, insbesondere Verkleben und Verfahren zum versenkten Verkleben eines Scharniertopfes in einer Ausnehmung einer insbesondere aus Glas bestehenden Türe oder Klappe | |
DE8808923U1 (de) | Verbundwerkstoff in Form von glatten und verformten Blechen und Verkleidungen aus Aluminium und Glasfasermaterial | |
DE29503133U1 (de) | Dichtungsbahn |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OAP | Request for examination filed | ||
OD | Request for examination | ||
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |