DE2937478A1 - COMPONENT KIT AND COMPONENT FOR THE PRODUCTION OF CONSTRUCTIONS AND THE WALL MADE THEREOF AND USE FOR THE WALL PRODUCTION - Google Patents
COMPONENT KIT AND COMPONENT FOR THE PRODUCTION OF CONSTRUCTIONS AND THE WALL MADE THEREOF AND USE FOR THE WALL PRODUCTIONInfo
- Publication number
- DE2937478A1 DE2937478A1 DE19792937478 DE2937478A DE2937478A1 DE 2937478 A1 DE2937478 A1 DE 2937478A1 DE 19792937478 DE19792937478 DE 19792937478 DE 2937478 A DE2937478 A DE 2937478A DE 2937478 A1 DE2937478 A1 DE 2937478A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- component
- components
- plate
- frame
- wall
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title claims description 13
- 125000006850 spacer group Chemical group 0.000 claims description 31
- 239000002689 soil Substances 0.000 claims description 14
- 230000000295 complement effect Effects 0.000 claims description 5
- 238000005253 cladding Methods 0.000 claims description 3
- 238000010276 construction Methods 0.000 claims description 3
- 230000006978 adaptation Effects 0.000 claims description 2
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 claims description 2
- 238000003780 insertion Methods 0.000 claims 1
- 230000037431 insertion Effects 0.000 claims 1
- 230000003014 reinforcing effect Effects 0.000 claims 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 7
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 description 4
- 239000000463 material Substances 0.000 description 3
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 3
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 3
- 230000002349 favourable effect Effects 0.000 description 2
- 230000005484 gravity Effects 0.000 description 2
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 2
- 241001503987 Clematis vitalba Species 0.000 description 1
- 238000004873 anchoring Methods 0.000 description 1
- 230000009286 beneficial effect Effects 0.000 description 1
- 239000013590 bulk material Substances 0.000 description 1
- 230000009194 climbing Effects 0.000 description 1
- 239000002131 composite material Substances 0.000 description 1
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 1
- 239000000945 filler Substances 0.000 description 1
- 238000007373 indentation Methods 0.000 description 1
- 230000014759 maintenance of location Effects 0.000 description 1
- 230000005855 radiation Effects 0.000 description 1
- 230000002787 reinforcement Effects 0.000 description 1
- 238000007493 shaping process Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E02—HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
- E02D—FOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
- E02D29/00—Independent underground or underwater structures; Retaining walls
- E02D29/02—Retaining or protecting walls
- E02D29/0216—Cribbing walls
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E01—CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
- E01F—ADDITIONAL WORK, SUCH AS EQUIPPING ROADS OR THE CONSTRUCTION OF PLATFORMS, HELICOPTER LANDING STAGES, SIGNS, SNOW FENCES, OR THE LIKE
- E01F8/00—Arrangements for absorbing or reflecting air-transmitted noise from road or railway traffic
- E01F8/02—Arrangements for absorbing or reflecting air-transmitted noise from road or railway traffic specially adapted for sustaining vegetation or for accommodating plants ; Embankment-type or crib-type noise barriers; Retaining walls specially adapted to absorb or reflect noise
- E01F8/021—Arrangements for absorbing or reflecting air-transmitted noise from road or railway traffic specially adapted for sustaining vegetation or for accommodating plants ; Embankment-type or crib-type noise barriers; Retaining walls specially adapted to absorb or reflect noise with integral support structure
- E01F8/024—Beam-type, e.g. square-set
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Environmental & Geological Engineering (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Mining & Mineral Resources (AREA)
- Paleontology (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Bulkheads Adapted To Foundation Construction (AREA)
- Revetment (AREA)
Description
- 9 - ^937478- 9 - ^ 937478
Die Erfindung bezieht sich auf einen Bauteilsatz zur Herstellung von Bauwerken, insbesondere von Mauern mit einem gerüstartigen, aus Bauelementen zusammengesetzten und mit Erdreich gefüllten Tragwerk, wobei der Bauteilsatz eine Mehrzahl von vorzugsweise gegenseitige Formanpassung aufweisenden Bauelementen umfasst.The invention relates to a set of components for the production of structures, in particular walls with a scaffold-like, Structural structure composed of components and filled with soil, the component set comprising a plurality of preferably comprises mutual shape adaptation having components.
Zum Gegenstand der Erfindung gehört ferner ein Bauelement als Bestandteil eines solchen Bausatzes sowie weiterhin eine damit hergestellte Mauer und eine Verwendung des genannten Bauteilsatzes bzw. der Bauelemente zur Mauerherstellung·The subject matter of the invention also includes a component as part of such a kit and also one with it produced wall and a use of the mentioned component set or the components for wall production
Bauteislätze der erwähnten Art mit rahmen- oder plattenförmigen Bauelementen sind bekannt. Solche Bauelemente bestehen beispielsweise aus einem vorderen und hinteren Längsträger mit mehreren Querträgern und prismatischen Distanzelementen. Die Elemente eines solchen Bausatzes werden übereinandergeschichtet und die Hohlräume des so gebildeten Tragwerkes mit Erdreich gefüllt. Diese Bauelemente bzw. Bauteilsätze sind insofern verbesserungsbedürftig, als die Herstellung der Elemente aus Beton wegen der zahlreichen, rechtwinkligen aufeinanderstossenden Oberflächenabschnitte besondere Vorrichtungen zum Ausschalen erforderlich macht, wenn nicht die Gefahr von Beschädigungen in Kauf genommen werden soll.Building ice blocks of the type mentioned with frame-shaped or plate-shaped Components are known. Such components consist, for example, of a front and rear longitudinal member several cross members and prismatic spacer elements. The elements of such a kit are layered on top of each other and the cavities of the structure thus formed are filled with soil. These components or component sets are insofar In need of improvement than the production of the elements from concrete because of the numerous, right-angled clashes Surface sections makes special devices for stripping necessary, if not the risk of damage should be accepted.
Aufgabe der Erfindung ist die Verbesserung von Bauelementen bzw. Bauteilsätzen der vorgenannten Art, insbesondere in derThe object of the invention is to improve components or component sets of the aforementioned type, in particular in the
030021/0595030021/0595
23374782337478
Weise, dass fest angeformte Distanzelemente zwar möglich, nicht jedoch unbedingt erforderlich sind, so dass sich bei Bedarf eine vereinfachte Herstellungsweise ergibt.Way that firmly molded spacer elements are possible, but not absolutely necessary, so that if necessary a simplified manufacturing results.
Die erfindungsgemässe Lösung dieser Aufgabe kennzeichnet sich dadurch, dass die Bauelemente jeweils mindestens zwei zueinander entgegengesetzt orientierte Auflagerflächen in zueinander parallelen Ebenen aufweisen. Wesentliche Merkmale eines dafür vorgesehenen Bauelementes sind gekennzeichnet durch eine rahmen- oder plattenförmige Ausbildung mit in wenigstens einer Ebene Ebene angeordneten Rahmen- oder Plattenbestandteilen und mit wenigstens einer Auflagefläche auf mindestens einer Rahmenoder Plattenseite.The inventive solution to this problem is characterized in that the components each have at least two mutually oppositely oriented support surfaces in each other have parallel planes. Essential features of a component intended for this purpose are characterized by a frame or plate-shaped design with in at least one plane Frame or plate components arranged level and with at least one support surface on at least one frame or Plate side.
Die zum Gegenstand der Erfindung gehörende Mauer ist dadurch gekennzeichnet, dass eine Mehrzahl von rahmen- oder plattenförmigen Bauelementen in mit gegenseitigem Seitenabstand angeordneten Blöcken übereinanderliegend angeordnet sind und dass über der so gebildeten Wandöffnung wenigstens ein Paar von ersten Bauelementen wenigstens annähernd zusammenstossenden Trägerenden, sowie vorzugsweise mit einem die Stossstelle der Trägerenden überbrückenden Zusatz-Bauelement angeordnet ist.The wall belonging to the subject matter of the invention is characterized in that a plurality of frame-shaped or plate-shaped Components are arranged one above the other in blocks arranged at a mutual lateral distance and that at least one pair of first structural elements at least approximately collide over the wall opening formed in this way Beam ends, and is preferably arranged with an additional component bridging the joint of the beam ends.
Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung werden anhand der in den Zeichnungen schematisch angedeuteten Ausführungsbeispiele erläutert. Es zeigen: Fig. 1 ein rahmenartiges Bauelement nach der Erfindung in Draufsicht auf die Rahmenebene;Further features and advantages of the invention will become apparent with the aid of the exemplary embodiments schematically indicated in the drawings explained. 1 shows a frame-like component according to the invention in a plan view of the frame plane;
030021/0595030021/0595
Fig. 2 einen Längsschnitt des Bauelementes entsprechend der Schnittebene II - II in Fig. 1; Fig. 2a eine Einzelheit aus Fig. 2 in grösserem Massstab; Fig. 3 einen Querschnitt einer anderen Ausführungsform eines rahmenartigen Bauelementes; Fig. 4 eine weitere Abwandlung einer Querschnittsform eines rahmenartigen Bauelementes nach der Erfindung; Fig. 5 eine Querschnittsabwandlung mit unterschiedlichen Trägerprofilen auf der Vorder- und Rückseite; Fig. 6 eine Weiterbildung eines erfindungsgemässen Bauelementes in Form einer Doppelplatte im Querschnitt; Fig. 7 eine um 90 gedrehte Aufstellung des Bauelementes in Form einer Doppelplatte; Fig. 8 eine Draufsicht der Stossstelle zweier benachbarter, plattenförmiger Bauelemente mit auskragenden Trägerenden und Verbindung durch ein Zwischenstück; Fig. 9 eine Vorderansicht einer Anordnung von benachbarten, plattenförmigen Bauelementen gemäss Fig. 8, die ausserdem blockartig übereinander geschichtet sind; Fig. 10 eine Draufsicht der Stossstelle zweiter beanchbarter, plattenförmiger Bauelemente mit auskragenden Trägerenden und U-förmigem Zwischenstück zur Bildung einer Nische; Fig. 11 die Anordnung nach Fig. 10 in Vorderansicht auf die Nischenöffnung; Fig. 12 eine Vorderansicht einer durch benachbarte bzw. zusammenstossende, plattenförmige Bauelemente gebildete Maueröffnung mit einem eine Stossstelle zwischen Trägerenden überbrückendem Zwischenstück und Fig. 13 eine perspektivische Darstellung der auskragenden Trägerenden eines platten- oder rahmenförmigen Bauelementes mit seitlichem Abschlusselement; Fig. 14 eine Draufsicht aufFIG. 2 shows a longitudinal section of the component according to the section plane II - II in FIG. 1; FIG. 2a shows a detail Fig. 2 on a larger scale; 3 shows a cross section of another embodiment of a frame-like component; 4 shows a further modification of a cross-sectional shape of a frame-like component according to the invention; Fig. 5 a Cross-section modification with different support profiles on the front and back; 6 shows a further development of a inventive component in the form of a double plate in cross section; 7 shows a list rotated by 90 of the component in the form of a double plate; 8 shows a plan view of the joint between two adjacent, plate-shaped ones Structural elements with cantilevered beam ends and connection through an intermediate piece; Fig. 9 is a front view an arrangement of adjacent, plate-shaped components according to FIG. 8, which are also layered on top of one another in a block-like manner; 10 is a plan view of the joint second, attachable, plate-shaped structural elements with cantilevered elements Beam ends and U-shaped spacer to form a niche; 11 shows the arrangement according to FIG. 10 in a front view on the niche opening; Fig. 12 is a front view of a through adjacent or colliding plate-shaped Wall opening formed by structural elements with an intermediate piece and bridging a joint between the girder ends 13 shows a perspective illustration of the protruding support ends of a plate-shaped or frame-shaped component with side closing element; 14 is a plan view of FIG
030021 /0595030021/0595
mehrere aneinanderanschliessende Bauelemente einer weiteren Ausführungsform; Fig. 15 eine Schrägsicht einer derartigen Anordnung von Bauelementen; die Fig. 16 bis 18 Seitenansichten verschiedener Ausführungsformen von Bauelementen; Fig. 19 eine Schrägsicht eines weiteren Bauelementes und Fig. 20 eine Seitenansicht eines Aufbaues unter Verwendung von Bauelementen gemäss Fig. 19.several adjoining components of a further embodiment; Fig. 15 is an oblique view of such a Arrangement of components; FIGS. 16 to 18 are side views of various embodiments of components; Fig. 19 a perspective view of a further component and FIG. 20 a side view of a structure using components according to Fig. 19.
Das in Fig. 1 und 2 dargestellte rahmenartige Bauelement 1 erstreckt sich mit seinen fachwerkartig ausgebildeten und durch Oeffnungen 4a voneinander abgesetzten Rahmenteilen 4 im wesentlichen in einer Plattenebene. Die vordere und rückwärtige Sichtfläche 2 bzw. 3 wird durch je einen durchlaufenden Längsträger innerhalb des Rahmenfachwerkes gebildet, wobei diese Träger an beiden Seiten in auskragende Trägerenden 9 bzw. 10 auslaufen. Die Verbindungsstelle der auskragenden Trägerenden mit dem Grundkörper des Bauelementes ist durch abgeschrägte Oberflächenabschnitte 12 und 13 an der Ober- bzw. Unterseite sowie 14 an den Innenseiten der Trägerenden verstärkt und versteift. Die auskragenden Trägerenden 9 und 10 bilden eine Verlängerung des Bauelementes in Längsrichtung der Mauer. Im Verband des Tragwerkes einer Mauer, die durch Uebereinanderschichten und Nebeneinanderanordnung solcher Bauelemente gebildet ist, umfassen die auskragenden Trägerenden zusammen mit denjenigen des benachbarten Bauelementes eine gemeinsame Erdfüllung, so dass zwischen den benachbarten, aus übereinandergeschichteten Bauelementen bestehenden Mauerblöcken über dieThe frame-like component 1 shown in FIGS. 1 and 2 extends with its half-timbered and through Openings 4a offset from one another frame parts 4 essentially in a plate plane. The front and back Visible area 2 or 3 is made up of a continuous longitudinal beam formed within the framework, these girders on both sides in cantilevered girder ends 9 and 10, respectively leak. The connection point of the cantilevered beam ends with the base body of the component is bevelled Surface sections 12 and 13 on the top and bottom and 14 on the inside of the beam ends reinforced and stiffened. The projecting beam ends 9 and 10 form an extension of the component in the longitudinal direction of the wall. in the Association of the supporting structure of a wall, which is formed by layering and juxtaposing such components the cantilevered girder ends together with those of the adjacent building element comprise a common soil filling, so that between the neighboring wall blocks consisting of stacked building elements over the
030021/0595030021/0595
Erdfüllung ein flexibler Zusammenhang gegeben ist. Dabei werden die genannten Verstärkungen mit ihren schrägen Oberflächenabschnitten zweckmässig so ausgebildet, dass sie im Interesse des ästhetischen Eindruckes von der Aussenseite der Mauer nicht sichtbar sind.Earth filling a flexible context is given. The aforementioned reinforcements with their inclined surface sections are used appropriately designed in such a way that, in the interests of the aesthetic impression, it does not come from the outside of the wall are visible.
Das in Fig. 1 angedeutete Rahmenfachwerk bewirkt eine hohe Festigkeit des Bauelementes, wobei die Oeffnungen 4a ausserdem den Vorteil der Gewichtsersparnis mit sich bringen und das Einfüllen des Erdreiches beim Bau einer Schwergewichtsmauer erleichtern. Auch für die Entwässerung des im Tragwerk befindlichen Erdreiches sind diese Oeffnungen von Bedeutung.The framework indicated in Fig. 1 causes a high Strength of the component, the openings 4a also having the advantage of saving weight and make it easier to fill in the soil when building a gravity wall. Also for the drainage of what is in the structure Soil these openings are important.
Gegebenenfalls kann Form und Anzahl der Oeffnungen und damit die Gestaltung des Rahmenfachwerkes den jeweiligen Anforderungen angepasst werden. So kommen vorzugsweise zwei oder drei Oeffnungen mit entsprechend dazwischen angeordneten Rahmenelementen in Betracht, gegebenenfalls aber auch mehrere solcher Oeffnungen. Dabei kann die Form der Rahmenelemente und damit der Oeffnungskanten geradlinig oder gekrümmt sein.If necessary, the shape and number of openings and thus the design of the framework according to the respective requirements be adjusted. So there are preferably two or three openings with frame elements appropriately arranged between them into consideration, but possibly also several such Openings. The shape of the frame elements and thus the opening edges can be straight or curved.
Wie aus Fig. 1 und 2 ersichtlich, sind an der Ober- und Unterseite des Bauelementes 1 je vier Distanzelemente 7 bzw. 8 vorgesehen. Diese Distanzelemente können grundsätzlich einstückig an das rahmen- oder plattenförmige Bauelement angeformt werden, jedoch kommt mit besonderem Vorteil auch eine gesonderte Ausführung der Distanzelemente in Betracht, die dann einzeln zwi-As can be seen from Fig. 1 and 2, are on the top and bottom of the component 1 four spacer elements 7 and 8 are provided. These spacer elements can in principle be made in one piece be molded onto the frame-shaped or plate-shaped component, however, a separate design of the spacer elements comes into consideration with particular advantage, which then individually between
030021/0595030021/0595
sehen die aufeinanderzuschichtenden Bauelemente einzufügen sind. Diese Ausführungsform hat den wichtigen Vorteil einer im wesentlichen glattflächiqen Formgebung der Ober- bzw. Unterseite des Bauelementes. Gleichwohl kann der jeweils zweckmässigste Vertikalabstand zwischen den Bauelementen für das Einfüllen und die Halterung des Erdreiches gewählt werden.see inserting the components to be stacked on top of one another are. This embodiment has the important advantage of essentially smooth-surfaced shaping of the surface or Underside of the component. Nevertheless, the most appropriate vertical distance between the components for the filling and the mounting of the soil can be selected.
Die Distanzelemente 7, 8 bilden ferner die Auflage- oder Aufstandflächen 5 bzw. 6 für die Verbindung zwischen den übereinanderliegenden Bauelementen.The spacer elements 7, 8 also form the bearing or standing surfaces 5 or 6 for the connection between the stacked components.
Wenn die Plattenebene der Bauelemente für eine Verwendung des Tragwerkes in einer Stützmauer in Richtung gegen das abzustützende Hangmaterial geneigt angeordnet wird, so genügt oft die Flaftreibung zwischen den Auflage- bzw. Aufstandflächen der übereinanderliegenden Bauelemente für eine verschiebungsfreie Halterung. Gegebenenfalls kann aber auch gemäss Fig. 1 und 2 in den Auflageflächen 5 bzw. 6 eine entsprechende Anzahl von komplementären Verzahnungselementen 15 bzw. 16 in Form von Vertiefungen und Erhöhungen eingeformt werden. Dies ergibt eine formschlüssige Sicherung gegen Verschiebung der Bauelemente gegeneinander parallel zur Plattenebene. Als vorteilhaft hat sich in diesem Zusammenhang eine pyramiden- oder kegelstumpfförmige Ausbildung der Distanzelemente erwiesen. Ausserdem kommen, wie in Fig. 2a für ein Distanzelement 7 angedeutet, für die gegenseitige Arretierung der Bauelemente gegebenenfalls nicht durchgehende VerzahnungselementeIf the plate plane of the building elements for a use of the structure in a retaining wall in the direction against the to be supported Slope material is arranged at an incline, so the surface friction between the support or contact surfaces is often sufficient of the superimposed components for a non-shifting support. If necessary, however, according to 1 and 2 in the bearing surfaces 5 and 6, respectively, a corresponding one Number of complementary toothed elements 15 and 16 are molded in the form of depressions and elevations. This results in a form-fitting safeguard against displacement of the components against each other parallel to the plane of the plate. as In this context, a pyramidal or frustoconical design of the spacer elements has proven advantageous. In addition, as indicated in FIG. 2a for a spacer element 7, the components are locked against one another possibly non-continuous toothing elements
030021/0595030021/0595
51 in Betracht, die eine geringere Querschnittstiefe aufweisen und vorteilhaft rinnenartig und mit abgewinkeltem oder rechteckigem Verlauf ausgebildet sind. Am gegenseitigen Bauelement sind entsprechend komplementäre Elemente vorzusehen. Es ergeben sich beispielsweise als Nut und Kamm ausgebildete Verzahnungselemente, die quer zu ihrer Längsrichtung eine hohe Belastbarkeit aufweisen, wobei der abgewinkelte, insbesondere rechtwinklige Verlauf der Verzahnungselemente eine allseitige Verschiebungssicherung bewirkt.5 1 into consideration, which have a smaller cross-sectional depth and are advantageously designed like a channel and with an angled or rectangular course. Correspondingly complementary elements are to be provided on the mutual component. Toothed elements designed as a groove and ridge result, for example, which have a high load capacity transversely to their longitudinal direction, the angled, in particular right-angled, course of the toothed elements securing displacement on all sides.
In der Querschnittsausbildung eines rahmenartigen Bauelementes nach Fig. 3 sind an der Battenunterseite kegelstumpfförmige Distanzelemente 8 mit Aufstandsflächen 6 angedeutet, während an der Oberseite Aufstandflächen 5 ohne derartige Distanzelemente bzw. mit Hilfe von querträgerartigen Vorsprüngen 8b gebildet sind. An der Oberseite sind beispielsweise rinnenförmige Verzahnungselemente £' wie in Fig. 2a angedeutet, während an dem rechten unteren Distanzelement 8 entsprechend komplementäre Kammelemente 61 vorgesehen sind. Ausserdem sind auf der rechten Seite oben und unten komplementäre Verzahnungselemente 15 und 16 in Form von Vertiefungen und Erhöhungen vorgesehen. Auf der linken Seite ist dagegen eine weitere Möglichkeit angedeutet, und zwar in Form einer kanalartigen, von der Oberseite zur Unterseite durchgehenden Ausnehmung 17. Eine solche durchgehende Ausnehmung kann beispielsweise zum Einführen von Armierungsstahl mit anschliessendem Verguss mittels Mörtel oder Beton verwendet werden, was ebenfalls eine formschlüssige undIn the cross-sectional configuration of a frame-like component according to FIG. 3, frustoconical spacer elements 8 with contact surfaces 6 are indicated on the bottom of the battery, while contact surfaces 5 without such spacer elements or with the aid of cross-member-like projections 8b are formed on the upper side. On the upper side, for example, groove-shaped toothing elements £ 'as indicated in FIG. 2a, while correspondingly complementary comb elements 6 1 are provided on the lower right-hand spacer element 8. In addition, complementary toothed elements 15 and 16 in the form of depressions and elevations are provided on the top and bottom on the right-hand side. On the other hand, a further possibility is indicated on the left, namely in the form of a channel-like, continuous recess 17 from the top to the bottom form-fitting and
030021/0595030021/0595
- ie - 2937Λ78- ie - 2937Λ78
darüber hinaus auch gegen Trennkräfte stoffschlüssige Verbindung zwischen benachbarten Bauelementen ergibt.In addition, a material connection against separating forces results between adjacent components.
Der seitliche Abstand der benachbarten Distanzelemente in der Plattenebene ergibt innerhalb des zusammengesetzten Tragwerkes einer Erdmauer horizontale, schlitzartige Oeffnungen, innerhalb deren die Erdfüllung der Mauer sichtbar ist. Dies ergibt in manchen Fällen einen vorteilhaften ästhetischen Effekt und begünstigt ausserdem eine intensive Bepflanzung der Mauer. Die Ausführung nach Fig. 3 zeigt ausserdem eine besondere Gestaltung der Längsträger des rahmenartigen Bauelementes im Bereich der vorderen und rückwärtigen Sichtfläche 2 bzw. 3, nämlich in Gestalt von gegen das Platteninnere fallend geneigten Flachbalken 18. Dies ergibt eine verbesserte Halterung des aufliegenden Erdreiches in den Randzonen, was in manchen Fällen im Hinblick auf die Beschaffenheit des eingefüllten Erdreiches vorteilhaft ist. Ein noch sträkerer Effekt in dieser Richtung ergibt sich bei einer gekrümmten Querschnittausbildung der Längsträger 19 gemäss Fig. 4, wobei die konvex zylindrisch gekrümmten Aussen- bzw. Sichtflächen von besonders guter ästhetischer Wirkung sind. Die Ausführungsform nach Fig. 5 zeigt einen ähnlichen Effekt auf der Innenseite der Längsträger bezüglich des eingefüllten Erdreiches infolge nach innen fallend geneigter Oberflächenabschnitte 23'. Hinzu kommt das besondere Merkmal der nach aussen vorspringenden Profilgestaltung der Längsträger 22 auf der vorderen Sichtfläche mit nach aussen fallend geneigtem Oberflächenabschnitt 21. Die-The lateral distance between the adjacent spacer elements in the plane of the plate results within the composite structure an earth wall horizontal, slot-like openings, within which the earth filling of the wall is visible. This gives in some cases an advantageous aesthetic effect and also favors intensive planting of the wall. The embodiment according to FIG. 3 also shows a special design of the longitudinal members of the frame-like component in the area of the front and rear visible surface 2 and 3, namely in the form of falling towards the inside of the plate inclined flat beam 18. This results in an improved retention of the soil lying on it in the edge zones, which is shown in some cases with regard to the nature of the filled Soil is beneficial. An even stronger effect in this direction results with a curved cross-sectional design the longitudinal beam 19 according to FIG. 4, the convex cylindrically curved outer or visible surfaces of particularly good aesthetic effect. The embodiment according to FIG. 5 shows a similar effect on the inside the longitudinal beam with respect to the filled soil as a result inwardly sloping surface sections 23 '. In addition comes the special feature of the outwardly protruding profile design of the side members 22 on the front visible surface with outwardly sloping surface section 21.
030021/0 5 95030021/0 5 95
se Oberflächenneigung macht das gegebenenfalls unerwünschte Besteigen der Mauer von aussen unmöglich oder schwierig, insbesondere in Verbindung mit der Profilausladung, welche den Profilscheitel im Bereich der oberen Auflagefläche des darunterbefindlichen Bauelementes nach aussen übergreift und damit für den Fuss des Kletterers unzugänglich macht. Auf der Rückseite des Bauelementes ist ein Längsträger 20 mit abgewinkeltem Querschnittsprofil angedeutet, welches hohe Festigkeit neben den bereits erwähnten Halterungseffekt gegenüber dem Erdreich ergibt. Ein weiterer Vorteil der vorspringenden Profilabschnitte der Längsträger ist die günstige Abstrahlrichtung von reflektierten Schallwellen, was eine hohe Wirkung als Schallschutzmauer ergibt. Hinsichtlich der Schallreflexion ist noch die Wirkung der mit gegenseitigem Abstand angeordneten, pyramiden- oder kegelstumpfförmigen Distanzelementen zu erwähnen, die im Verband der Mauervorderseite eine gegebenenfalls erwünschte, diffuse Reflexion ergeben.This inclination of the surface may make this undesirable Climbing the wall from the outside impossible or difficult, especially in connection with the profile projection, which the Profile apex in the area of the upper contact surface of the one below Component overlaps to the outside and thus makes inaccessible to the climber's foot. On the Back of the component is a longitudinal beam 20 indicated with an angled cross-sectional profile, which high strength in addition gives the already mentioned holding effect to the ground. Another advantage of the protruding profile sections the side member is the favorable direction of radiation of reflected sound waves, which has a high effect as a soundproof wall results. With regard to the sound reflection, the effect of the spaced-apart pyramidal or to mention frustoconical spacer elements, which are in the Association of the front of the wall result in a diffuse reflection that may be desired.
Fig. 6 und 7 zeigt als Abwandlung ein Doppelplatten-Bauelement la mit Rahmen- oder Plattenelementen in zwei parallelen Plattenebenen im Bereich der oberen bzw. unteren Auflagefläche 5 bzw. 6. In beiden Plattenebenen kann die Struktur geschlossen flächenhaft oder durchbrochen fachwerkartig ähnlich Fig. 1 ausgeführt werden. Die in den beiden Plattenebenen befindlichen Teilplatten sind durch Distanzelemente 8a miteinander vorzugsweise einstückig verbunden. Aeussere Distanzelemente ähnlich der Ausführung nach Fig. 1 und 2 können gegebenenfalss zusatz-6 and 7 show, as a modification, a double-panel component la with frame or panel elements in two parallel panel planes in the area of the upper or lower support surface 5 or 6. In both plate levels, the structure can be designed as a closed planar or open-plan lattice-like structure similar to FIG. 1 will. The partial plates located in the two plate planes are preferably connected to one another by spacer elements 8a integrally connected. Outer spacer elements similar to the embodiment according to FIGS. 1 and 2 can optionally be
030021/0595030021/0595
lieh im Bereich der oberen bzw. unteren Auflagefläche 5 bzw. vorgesehen werden. Auch lose eingefügte Distanzstücke kommen hier gegebenenfalls in Betracht. Der besondere Vorteil der Ausführungsfrom nach Fig. 6 und 7 ist die Zusammensetzbarkeit der Bauelemente in zwei zueinander um 90 gedrehten Richtungen. Die erste Orientierung ist in Fig.6 mit den Auflageflächen 5 und 6 angedeutet, während die dazu rechtwinklige Orientierung mit Auflageflächen 5a und 6a in Fig. 7 angedeutet ist. Es ergibt sich so eine vorteilhafte Anpassungsfähigkeit für das Zusammensetzen von Tragwerken unterschiedlicher Abmessungen und Verwendungszwecke.borrowed in the area of the upper and lower support surface 5 and are provided. Loosely inserted spacers may also be considered here. The particular advantage of the embodiment according to FIGS. 6 and 7 is that the components can be assembled in two directions rotated by 90 relative to one another. The first orientation is indicated in FIG. 6 with the support surfaces 5 and 6, while the orientation at right angles thereto with support surfaces 5a and 6a is indicated in FIG. This thus results in an advantageous adaptability for the assembly of structures of different sizes and uses.
In den Fig. 8 bis 12 sind verschiedene Möglichkeiten der Zusammensetzung von rahmen- oder plattenförmigen Bauelementen mit Zusatzelementen angedeutet. So kann gemäss Fig. 8 zwischen auskragenden Trägerenden 10 auf der Vorderseite eines abgewinkelten Tragwerkes ein Zusatzelement 23, welches ebenfalls abgewinkelt ist, im wesentlichen in Längsrichtung der Kopf gegen Kopf angeordneten Trägerenden überdeckend angeordnet werden. Damit ergibt sich eine sichere Abstützung des eingefügten Erdreiches an der Knickstelle der Mauer, oder an einer aus einem anderen Grund aufklaffenden Stelle einer Mauer.In FIGS. 8 to 12 there are various possible combinations indicated by frame or plate-shaped components with additional elements. Thus, according to FIG. 8, between cantilevered beam ends 10 on the front of an angled supporting structure an additional element 23, which also is angled, essentially in the longitudinal direction of the head arranged against the head carrier ends are arranged overlapping. This results in a secure support of the inserted Soil at the kink of the wall, or at another part of a wall that gapes for another reason.
Fig. 9 zeigt die Vorderansicht der Sichtflächen 2 von Bauelementen 1, die in zwei nebeneinanderliegenden Blöcken angeordnet sind. Jeweils zwei Kopf gegen Kopf angeordnete Trägerenden 10 sind durch ein langgestrecktes und abgewinkeltes Zu-9 shows the front view of the visible surfaces 2 of components 1, which are arranged in two adjacent blocks. Two girder ends arranged head-to-head 10 are through an elongated and angled
030021/0595030021/0595
satzbauelement 23 miteinander verbunden, so dass die Lücken zwischen den Trägerenden überbrückt und durchgehende Tragstrukturen gebildet sind. Auf diese Weise können unter anderem Stütz- oder Verkleidungsmauern, sowie Schallschutzmauern hergestellt werden, die einen Strassenzug begleiten und dessen Krümmungen mit Hilfe der dargestellten Abwinkelungen folgen können. Es ergibt sich dabei ein flexibler Zusammenhalt der benachbarten Mauerabschnitte.set component 23 connected together, so that the gaps bridged between the carrier ends and continuous support structures are formed. In this way you can, among other things Retaining or cladding walls, as well as soundproofing walls are made that accompany a street and its Curvatures can follow with the help of the angles shown. The result is a flexible cohesion of the neighboring wall sections.
In Fig. 10 und 11 ist die Möglichkeit zur Herstellung einer einspringenden Nische 25 von beispielsweise rechteckigem Querschnitt mittels eines U-profilartigen Zusatz-Bauelementes 24 angedeutet, welch letzteres die Kopf gegen Kopf angeordneten Trägerenden 10 zweier beanchbarter Mauerblöcke auf der Innenseite überbrückt. Dazu ist das Bauelement 24 aufrechtstehend im Innenraum zwischen den Trägerenden 9 und 10 angeordnet und wird durch das eingefüllte Erdreich in fester Anlage an den Innenseiten der Trägerenden 10 gehalten. Auf diese Weise ergibt sich eine äusserst wirtschaftliche Möglichkeit zur Herstellung von Einbuchtungen und anderen einspringenden Formelementen in Erdmauern der vorliegenden Art, beispielsweise zur Aufnahme von Hydranten, Lampenmasten und dergleiche Gegebenenfalls können längere, schachtartige Aussparungen im Mauerwerk durch Aufeinandersetzen mehrerer U-profilartiger Bauelemente 24 hergestellt werden, wobei geeignete Verzahnungselemente an den Stirnflächen für Sicherung gegen Seitenverschiebung sorgen.In FIGS. 10 and 11 there is the possibility of producing a re-entrant niche 25 of, for example, a rectangular cross-section by means of a U-profile-like additional component 24 indicated which latter the head-to-head support ends 10 of two beanchbarter wall blocks on the inside bridged. For this purpose, the component 24 is arranged upright in the interior between the carrier ends 9 and 10 and is held in firm contact with the inner sides of the girder ends 10 by the filled soil. That way results an extremely economical option for the production of indentations and other re-entrant shaped elements in earth walls of the present type, for example to accommodate hydrants, lamp posts and the like If necessary, longer, shaft-like recesses in the masonry can be made by stacking several U-profile-like Components 24 are produced, with suitable toothing elements on the end faces for securing against lateral displacement care for.
030021/0595030021/0595
Weiterhin zeigt Fig. 12 die Bildung einer Maueröffnung 27, etwa als Fluchtöffnung in einer einen Strassenzug begleitenden Schallschutzmauer oder dgl. Hier sind zwei Blöcke Ic aus rahmen- oder plattenförmigen Bauelementen Ib mit Abstand nebeneinander aufgesetzt und bilden zunächst die Maueröffnung 27. Dazu haben die Bauelemente Ib keine auskragenden Trägerenden. Zur Bildung des oberen Abschlusses sind sodann Bauelemente 1 mit seitlich auskragenden und in beiden Mauerblöcken Kopf gegen Kopf angeordneten Trägerenden 10 aufgesetzt. Die Stossstelle der je weils in einer Ebene zusammenstossenden Trägerenden, wozu auch die in Fig. 12 nicht sichtbaren, hinteren Trägerenden 9 (siäie beispielsweise Fig. 10) gehören, sind durch ein plattenförmiges Bauelement 26 überdeckt, so dass sich zwischen den geschlossenen Seitenflächen der unteren Bauelemente Ib einerseits und den auskragenden Trägerenden 10 (bzw. 9) in Verbindung mit dem Bauelement 26 eine allseitig umrandete Maueröffnung 27 ergibt.Furthermore, Fig. 12 shows the formation of a wall opening 27, for example as an escape opening in a soundproof wall accompanying a street or the like. Here two blocks Ic are made of frame- or plate-shaped components Ib spaced apart placed and initially form the wall opening 27. For this purpose, the structural elements Ib have no protruding girder ends. In order to form the upper end, components 1 with laterally cantilevered and in both wall blocks are then required Carrier ends 10 arranged head-to-head are placed. The point of intersection of each one that collides in one level Beam ends, including the rear beam ends 9 not visible in FIG. 12 (see, for example, FIG. 10) are covered by a plate-shaped component 26, so that between the closed side surfaces of the lower components Ib on the one hand and the cantilevered Support ends 10 (or 9) in connection with the component 26 results in a wall opening 27 bordered on all sides.
Fig. 13 zeigt die Möglichkeit eines Endabschlusses für den Raum zwischen auskragenden Trägerenden 10 eines rahmen- oder plattenförmigen Bauelementes mit Hilfe eines im Querschnitt winkelförmigen Zusatz-Bauelementes 28. Ein solches Element, das entweder durch den Druck des eingefüllten Erdreiches oder mit Hilfe von zusätzlichen Verbindungselementen an den Trägerenden gehalten wird, erlaubt einen steilen Abschluss am Ende einer Erdreichmauer sowie Querschnittsveränderungen im Zuge einer solchen Mauer ohne stärkere Abböschung infolge über-Fig. 13 shows the possibility of an end termination for the space between projecting beam ends 10 of a frame or plate-shaped component with the aid of an additional component 28 with an angular cross-section. Such an element, this either through the pressure of the filled soil or with the help of additional connecting elements at the beam ends is held, allows a steep end at the end of an earth wall as well as changes in cross-section in the course such a wall without steep slope due to over-
030021/0595030021/0595
massig austretenden Füllmaterials.massive leaking filler material.
In den Fig. 14 und 15 ist ein Bauelement 40 gezeigt, welches aus zwei einen Winkel von weniger als 180 miteinander einschliessenden, vorzugsweise ebenen Plattenabschnitten 41 gebildet ist. Selbstverständlich könnten die Plattenabschnitte 41 auch gewellt oder sonstwie profiliert sein. Ein derartiges Bauelement 40 wird in annähernd vertikaler Lage freistehend aufgestellt, wobei durch die Abwinkelung eine genügende Standfestigkeit erreicht wird. Die Aufstellung dieser Bauelemente wird so gehandhabt, dass aufeinanderfolgende Bauelemente um verdreht aneinander anschliessen, wobei sich die freien Enden der Plattenabschnitte 41 vorzugsweise überlappen. Es wird dadurch eine geschlossene Sichtfläche geschaffen,wobei eine derartige Anordnung sich hervorragend als oberer Abschluss einer Böschungs- oder einer Schallschutzmauer eignet. Es kann dadurch diese Mauer noch um ein Wesentliches in einfacher Weise erhöht werden. Diese Bauelemente 40 erlauben eine sehr einfache Bepflanzung mit Büschen, da abwechselnd auf der einen und auf der anderen Seite Bepflanzungsnischen 42 gebildet werden .14 and 15, a component 40 is shown, which consists of two enclosing an angle of less than 180 with each other, preferably flat plate sections 41 is formed. Of course, the plate sections could 41 can also be corrugated or otherwise profiled. Such a component 40 becomes free-standing in an approximately vertical position set up, whereby sufficient stability is achieved through the angling. The list of these components is handled in such a way that successive components order connected to one another in a twisted manner, the free ends of the plate sections 41 preferably overlapping. It becomes through it created a closed visible surface, such an arrangement is excellent as a top end of a Embankment or a soundproof wall is suitable. It can thereby make this wall even more essential in a simple manner increase. These components 40 allow a very simple planting with bushes, since alternately on one and planting niches 42 are formed on the other side.
Falls dies notwendig sein sollte, können die aufeinanderfolgenden Bauelemente 40 an den einander überlappenden Bereichen miteinander fest verbunden werden. In konstruktiver Hinsicht ist es zweckmässig, wenn die Länge dieser Bauelemente 40 derart gestaltet wird, dass jeweils deren Mittelbereich, also die Knick-If this should be necessary, the consecutive Components 40 are firmly connected to one another at the overlapping areas. In a constructive way it is it is expedient if the length of these components 40 is designed in such a way that their central area, i.e. the kink
030021/0595030021/0595
stelle und die freien Endbereiche auf einen Quersteg eines horizontal verlegten Bauelementes 1 (z.B. gemäss Fig. 1) zu liegen kommen.put and the free end areas on a cross web of a horizontal laid building element 1 (e.g. according to Fig. 1) come to rest.
Gemäss Fig. 16 sind an den Querstegen 43 eines Bauelementes Erhöhungen 44 vorgesehen, an welchen sich die Distanzelemente 8 des nächstfolgenden Bauelementes 1 abstützen können. Dadurch ist ein seitliches Verschieben der aufeinanderzusetzenden Bauelemente infolge des Erddruckes in einfacher Weise verhindert worden.According to FIG. 16, there are elevations on the transverse webs 43 of a component 44 is provided on which the spacer elements 8 of the next component 1 can be supported. Through this is a lateral displacement of the components to be placed on top of one another has been prevented in a simple manner as a result of the earth pressure.
Bei der Ausgestaltung gemäss Fig. 17 ist wenigstens ein Längsträger 45, zweckmässigerweise aber beide Längsträger 45, im Querschnitt annähernd L-förmig ausgestaltet. Es ist dabei jedoch vorgesehen, dass der eine Schenkel des L-Profils in einer horizontalen Ebene liegt und der andere Schenkel 46 nach unten in Richtung der Distanzelemente 8 gerichtet ist. Ferner ist vorgesehen, dass der nach unten gerichtete Schenkel 46 dem äusseren Rand des Bauelementes abgewandt ist. Durch diese Konstruktion ist eine ausserordentlich gute Festigkeit des Bauelementes gewährleistet, wobei jedoch trotzdem die vordere Sichtfläche der Längsträger gering bleibt. Ferner ist durch diese Massnahme eine einfache Herstellungsmöglichkeit der Bauelemente gewährleistet, da die Oberseite der Bauelemente vollkommen eben ist und daher in einfacher Weise bei der Herstellung abge strichen werden kann. Eine derartige Ausführung ist ferner schalltechnisch als besonders günstig anzusehen.In the embodiment according to FIG. 17, at least one longitudinal beam 45, but expediently both longitudinal beams 45, is approximately L-shaped in cross section. It is provided, however, that one leg of the L-profile lies in a horizontal plane and the other leg 46 is directed downward in the direction of the spacer elements 8. It is further provided that the downwardly directed leg 46 faces away from the outer edge of the component. This construction ensures an extraordinarily good strength of the component, although the front visible surface of the side members remains small. Furthermore, this measure ensures that the components can be manufactured easily, since the top of the components is completely flat and can therefore be easily removed during manufacture. Such a design is also to be regarded as particularly favorable in terms of sound technology.
030021/0595030021/0595
Bei der Ausgestaltung gemäss Fig. 18 ist wenigstens einem Längsträger, zweckmässig demjenigen Längsträger 47, welcher dem Erdreich zugewandt ist, ein Längskanal 48 mit Zuführöffnungen 49 vorgesehen. Anstelle einzelner Zuführöffnungen 49 können auch kürzere oder längere Schlitze oder gegebenenfalls ein durchgehender Schlitz vorgesehen werden. Diese Zuführöffnungen bzw. - schlitze können von oben und/oder von der Seite her in den Längskanal 41 münden. Die Längskanäle 48 mehrerer Bauelemente können dann an eine Abflusssammelleitung angeschlossen werden. Es ist dadurch in einfacher Weise innerhalb des Bauelementensystems eine Entwässerungsmöglichkeit gewährleistet.In the embodiment according to FIG. 18, there is at least one longitudinal beam, expediently that longitudinal beam 47, which facing the ground, a longitudinal channel 48 with feed openings 49 is provided. Instead of individual feed openings 49 Can also have shorter or longer slots or where appropriate a continuous slot can be provided. These feed openings or slots can be from above and / or from the side open into the longitudinal channel 41. The longitudinal channels 48 of a plurality of components can then be connected to a drainage manifold will. A drainage option is thereby ensured in a simple manner within the structural element system.
In Fig. 19 ist ein Bauelement 50 gezeigt, welches aus einem einzigen Längsträger 51 und frei auskragenden Querstegen 52 gebildet ist. Es handelt sich hier also um ein Bauelement, welches praktisch einem halben Bauelement gemäss Fig. 13 entspricht. Die Querstege 52 sind daher annähernd halb so lang wie bei einem normalen Bauelement mit zwei Längsträgern 51. Aus diesem Grund muss auch an den freien Enden der Querstege 52 jeweils ein nach unten abragendes Distanzelement 53 vorgesehen werden, oder es können bereits vorhandene Distanzelemente bis zum Ende der Querstege verlängert werden, so dass sich ein leistenförmiges Distanzelement ergibt. Die Distanzelemente 52 und die Querstege 52 sind an den entsprechenden Stellen mit einer quer zur horizontalen Ebene des Bauelementes verlaufenden Durchgangsöffnung 54 versehen, so dass übereinanderliegende Bauelemente durch Einsetzen eines Metallstabes und Ausgiessender Oeffnung19 shows a component 50 which consists of a single longitudinal beam 51 and freely cantilevered transverse webs 52 is formed. What is involved here is a component which practically corresponds to half a component according to FIG. 13. The transverse webs 52 are therefore approximately half as long as in a normal component with two longitudinal beams 51. For this A downwardly protruding spacer element 53 must also be provided at the free ends of the transverse webs 52, or existing spacer elements can be extended to the end of the transverse webs, so that a strip-shaped Spacer element results. The spacer elements 52 and the transverse webs 52 are at the corresponding points with a transverse through opening 54 extending to the horizontal plane of the component, so that components lying one on top of the other by inserting a metal rod and pouring out the opening
030021 /0595030021/0595
2 9 3 7 A 72 9 3 7 A 7
gegenseitig gesichert werden können. Aus Fig. 20 ist ein Aufbau einer Mauer gezeigt, wobei zuerst eines oder mehrere Bauelemente 1 der normalen Breite übereinandergeschichtet werden, wobei dann als oberer Abschluss einige halbe Bauelemente 5 sozusagen als Mauerkrone aufgesetzt werden. Zur Sicherung wird dann ein Metallstab 55 in eine entsprechende Oeffnung 54 eingesetzt und der verbleibende Raum in der Durchgangsöffnung 54 wird ausgegossen.can be mutually secured. From Fig. 20 a construction of a wall is shown, with one or more structural elements first 1 of the normal width are stacked one on top of the other, with a few half components 5, so to speak, then as the upper termination be put on as a wall crown. A metal rod 55 is then inserted into a corresponding opening 54 to secure it and the remaining space in the through hole 54 is poured out.
Die verschiedenen Zusatz-Bauelemente bilden in Kombination mit den Grund-Bauelemente, nämlich etwa rahmen- oder plattenförmigen Bauelementen 1, la, Ib und dgl., jeweils einen funktionell zusammengehörigen Bauteilsatz. Ein solcher Bauteilsatz kann für verschiedene Zwecke eingesetzt und infolge seiner Anpassungsfähigkeit für sich in den Handel gebracht und auf Lager gehalten werden.The various additional components form in combination with the basic components, namely approximately frame-shaped or plate-shaped Components 1, la, Ib and the like, each have a functionally related set of components. Such a set of components can be used for various purposes and, as a result of its adaptability, it can be marketed on its own and kept in stock.
Die mit Bauelementen bzw. Bauteilsätzen der erläuterten Art hergestellten Mauern sind vorzugsweise als Kastenmauern mit eingefülltem Schüttmaterial, d.h. als Schwergewichtsmauern ausgebildet. Sie können dabei als Schallschutz- oder Abschirmmauer, jedoch auch als Stützmauer oder Verkleidungsmauer für Böschungen dienen. Im Falle einer Verkleidungsmauer können insbesondere auch Teil-Bauelemente verwendet werden, die etwa nur die vordere Hälfte eines vollständigen Rahmen- oder Plattenelementes umfassen. Abgewinkelte Rahmenabschnitte dienen dann zur Verankerung in der Hinterfütterung. In entsprechen-The walls produced with components or component sets of the type explained are preferably provided as box walls filled bulk material, i.e. designed as gravity walls. You can use it as a soundproofing or shielding wall, but also serve as a retaining wall or cladding wall for embankments. In the case of a siding wall, you can In particular, partial components are also used, which approximately only have the front half of a complete frame or plate element include. Angled frame sections are then used for anchoring in the back lining. In corresponding
030021 /0595030021/0595
der Weise kommt auch eine Verwendung als oberer Abschluss von üblichem Mauerwerk in Betracht.In this way, it can also be used as a top closure for conventional masonry.
030021 /0595030021/0595
Claims (35)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT831378A AT372727B (en) | 1978-06-13 | 1978-11-21 | CONSTRUCTION ELEMENT WITH THE CONSTRUCTION OF WALLS TO BE PROVIDED |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2937478A1 true DE2937478A1 (en) | 1980-05-22 |
Family
ID=3604365
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19792937478 Ceased DE2937478A1 (en) | 1978-11-21 | 1979-09-17 | COMPONENT KIT AND COMPONENT FOR THE PRODUCTION OF CONSTRUCTIONS AND THE WALL MADE THEREOF AND USE FOR THE WALL PRODUCTION |
DE19792954052 Pending DE2954052A1 (en) | 1978-11-21 | 1979-09-17 |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19792954052 Pending DE2954052A1 (en) | 1978-11-21 | 1979-09-17 |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
BE (1) | BE880176A (en) |
DE (2) | DE2937478A1 (en) |
FR (1) | FR2444123B2 (en) |
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3130131A1 (en) * | 1980-11-04 | 1982-06-16 | Doublewal Corp., 06062 Plainville, Conn. | Precast concrete structural unit and composite wall constructed with it |
DE3106486A1 (en) * | 1981-02-21 | 1982-09-09 | Dyckerhoff & Widmann AG, 8000 München | COMPONENT KIT FOR A SUPPORT WALL, NOISE PROTECTIVE WALL, OR THE LIKE, DESIGNED AS A GRID WALL |
EP0101022A1 (en) * | 1982-08-06 | 1984-02-22 | Volker Dipl.-Ing. Stelzer | Wall constructed of prefabricated and mountable structural profile members, particularly for noise protection and camouflage |
DE3529319A1 (en) * | 1985-08-16 | 1987-02-26 | Niederdreisbacherhuette Gmbh | Space-lattice structure of concrete parts for erecting retaining and noise-protection walls on which plants can be grown |
EP0167720A3 (en) * | 1984-04-10 | 1987-06-16 | Geotech-Lizenz Ag | Building element for supporting grid walls with a bulk material filling |
DE202006007521U1 (en) * | 2006-05-11 | 2007-09-13 | Bodensohn, Karl Heinz | Stackable prefabricated part for creating a room lattice wall |
DE202006007520U1 (en) * | 2006-05-11 | 2007-09-13 | Bodensohn, Karl Heinz | Stackable prefabricated component for constructing space grid wall, has bar-like longitudinal rail curved or oblong in cross section, and including two transverse bars, where rail is arranged at viewed side |
ITMO20090009A1 (en) * | 2009-01-20 | 2010-07-21 | Geotech Lizenz A G | BUILDING ELEMENT FOR THE CONSTRUCTION OF WALLS WITH FILLING OF REPLACEMENT MATERIALS, PARTICULARLY EARTH OR SIMILAR |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1627599A (en) * | 1926-08-13 | 1927-05-10 | Elbert H Dresser | Concrete cribbing |
US3444694A (en) * | 1967-10-25 | 1969-05-20 | Leon Frehner | Curvilinear terrace construction and planter blocks and methods therefor |
US3877236A (en) * | 1973-10-05 | 1975-04-15 | Neill Raymond J O | Crib block and structure |
-
1979
- 1979-09-17 DE DE19792937478 patent/DE2937478A1/en not_active Ceased
- 1979-09-17 DE DE19792954052 patent/DE2954052A1/de active Pending
- 1979-11-21 FR FR7929107A patent/FR2444123B2/en not_active Expired
- 1979-11-21 BE BE0/198216A patent/BE880176A/en not_active IP Right Cessation
Cited By (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3130131A1 (en) * | 1980-11-04 | 1982-06-16 | Doublewal Corp., 06062 Plainville, Conn. | Precast concrete structural unit and composite wall constructed with it |
DE3106486A1 (en) * | 1981-02-21 | 1982-09-09 | Dyckerhoff & Widmann AG, 8000 München | COMPONENT KIT FOR A SUPPORT WALL, NOISE PROTECTIVE WALL, OR THE LIKE, DESIGNED AS A GRID WALL |
EP0101022A1 (en) * | 1982-08-06 | 1984-02-22 | Volker Dipl.-Ing. Stelzer | Wall constructed of prefabricated and mountable structural profile members, particularly for noise protection and camouflage |
EP0167720A3 (en) * | 1984-04-10 | 1987-06-16 | Geotech-Lizenz Ag | Building element for supporting grid walls with a bulk material filling |
EP0575735A1 (en) * | 1984-04-10 | 1993-12-29 | Geotech-Lizenz AG | Building element for supporting grid walls with a bulk material filling |
DE3529319A1 (en) * | 1985-08-16 | 1987-02-26 | Niederdreisbacherhuette Gmbh | Space-lattice structure of concrete parts for erecting retaining and noise-protection walls on which plants can be grown |
DE202006007521U1 (en) * | 2006-05-11 | 2007-09-13 | Bodensohn, Karl Heinz | Stackable prefabricated part for creating a room lattice wall |
DE202006007520U1 (en) * | 2006-05-11 | 2007-09-13 | Bodensohn, Karl Heinz | Stackable prefabricated component for constructing space grid wall, has bar-like longitudinal rail curved or oblong in cross section, and including two transverse bars, where rail is arranged at viewed side |
ITMO20090009A1 (en) * | 2009-01-20 | 2010-07-21 | Geotech Lizenz A G | BUILDING ELEMENT FOR THE CONSTRUCTION OF WALLS WITH FILLING OF REPLACEMENT MATERIALS, PARTICULARLY EARTH OR SIMILAR |
WO2010084406A1 (en) * | 2009-01-20 | 2010-07-29 | Geotech Lizenz A.G. | Buidling element for building walls using filling material, particularly earth or the like |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
BE880176A (en) | 1980-03-17 |
DE2954052A1 (en) | 1982-06-03 |
FR2444123B2 (en) | 1986-04-11 |
FR2444123A2 (en) | 1980-07-11 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT404273B (en) | SHUTTERING WITH A VARIETY OF CONNECTABLE LIGHTWEIGHT SHUTTERING ELEMENTS | |
EP0170113B1 (en) | Building block | |
EP0092693A1 (en) | Form element with slabs of rigid foam for permanent-construction walls | |
EP0059820A1 (en) | Assembly of blocks for constructing walls | |
DE1684357B2 (en) | FORMWORK FOR THE PRODUCTION OF CONCRETE WALLS OR THE LIKE | |
DE3401629A1 (en) | Block, and wall formed from blocks of this type | |
EP0016353B1 (en) | Set of building parts for the construction of three-dimensional structures | |
DE2519232A1 (en) | BUILDING ELEMENT SYSTEM FOR CREATING PLANTABLE WALLS | |
DE1811932A1 (en) | Concrete beams, especially for grids and retaining walls | |
DE2937478A1 (en) | COMPONENT KIT AND COMPONENT FOR THE PRODUCTION OF CONSTRUCTIONS AND THE WALL MADE THEREOF AND USE FOR THE WALL PRODUCTION | |
DE3501148C2 (en) | ||
DE3201832A1 (en) | HOLLOW BLOCK AND MODULAR SYSTEM BASED ON IT | |
EP0024500B1 (en) | Concrete building element | |
DE2923631A1 (en) | COMPONENT KIT AND COMPONENT FOR THE PRODUCTION OF CONSTRUCTIONS AND THE WALL MADE THEREOF AND USE FOR THE WALL PRODUCTION | |
DE2513268C3 (en) | Noise protection wall or wall, especially for motorways | |
AT360574B (en) | SUPPORT AND LINING WALL | |
EP0286957B1 (en) | Vegetation-sustaining noise barrier | |
DE8717982U1 (en) | Sound-absorbing building element | |
DE2826324A1 (en) | Retaining wall made of prefabricated concrete beams - has stacked beam and connector assembly filled with granular material | |
EP0094067B1 (en) | Filling element for floor or wall elements | |
DE102017000128A1 (en) | Gabion wall module and method of making a gabion wall having at least one gabion wall module | |
DE3027924C2 (en) | ||
EP0860550A2 (en) | Device for planting trees | |
DE8321739U1 (en) | Formwork element for shell concrete construction | |
DE3837243A1 (en) | Shaped block for slope protection in which plants can be grown |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OD | Request for examination | ||
OGA | New person/name/address of the applicant | ||
8172 | Supplementary division/partition in: |
Ref country code: DE Ref document number: 2954052 Format of ref document f/p: P |
|
AH | Division in |
Ref country code: DE Ref document number: 2954052 Format of ref document f/p: P |
|
Q171 | Divided out to: |
Ref country code: DE Ref document number: 2954052 |
|
8131 | Rejection |