[go: up one dir, main page]

DE2934476A1 - FUEL INJECTION DEVICE FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES - Google Patents

FUEL INJECTION DEVICE FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES

Info

Publication number
DE2934476A1
DE2934476A1 DE19792934476 DE2934476A DE2934476A1 DE 2934476 A1 DE2934476 A1 DE 2934476A1 DE 19792934476 DE19792934476 DE 19792934476 DE 2934476 A DE2934476 A DE 2934476A DE 2934476 A1 DE2934476 A1 DE 2934476A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fuel
needle stroke
output
needle
signal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19792934476
Other languages
German (de)
Inventor
Georg 8901 Ostendorf Birkner
Günter Dipl.-Ing. 8900 Augsburg Kattenbusch
Kurt 8900 Augsburg Koschel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAN AG
Original Assignee
MAN Maschinenfabrik Augsburg Nuernberg AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAN Maschinenfabrik Augsburg Nuernberg AG filed Critical MAN Maschinenfabrik Augsburg Nuernberg AG
Priority to DE19792934476 priority Critical patent/DE2934476A1/en
Priority to EP80104180A priority patent/EP0024531A3/en
Priority to DK355380A priority patent/DK355380A/en
Priority to DD22344080A priority patent/DD152833A1/en
Priority to JP11601880A priority patent/JPS5632048A/en
Publication of DE2934476A1 publication Critical patent/DE2934476A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/30Controlling fuel injection
    • F02D41/32Controlling fuel injection of the low pressure type
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/22Safety or indicating devices for abnormal conditions
    • F02D41/221Safety or indicating devices for abnormal conditions relating to the failure of actuators or electrically driven elements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M63/00Other fuel-injection apparatus having pertinent characteristics not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00; Details, component parts, or accessories of fuel-injection apparatus, not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M39/00 - F02M61/00 or F02M67/00; Combination of fuel pump with other devices, e.g. lubricating oil pump
    • F02M63/02Fuel-injection apparatus having several injectors fed by a common pumping element, or having several pumping elements feeding a common injector; Fuel-injection apparatus having provisions for cutting-out pumps, pumping elements, or injectors; Fuel-injection apparatus having provisions for variably interconnecting pumping elements and injectors alternatively
    • F02M63/0205Fuel-injection apparatus having several injectors fed by a common pumping element, or having several pumping elements feeding a common injector; Fuel-injection apparatus having provisions for cutting-out pumps, pumping elements, or injectors; Fuel-injection apparatus having provisions for variably interconnecting pumping elements and injectors alternatively for cutting-out pumps or injectors in case of abnormal operation of the engine or the injection apparatus, e.g. over-speed, break-down of fuel pumps or injectors ; for cutting-out pumps for stopping the engine
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M65/00Testing fuel-injection apparatus, e.g. testing injection timing ; Cleaning of fuel-injection apparatus
    • F02M65/005Measuring or detecting injection-valve lift, e.g. to determine injection timing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B3/00Engines characterised by air compression and subsequent fuel addition
    • F02B3/06Engines characterised by air compression and subsequent fuel addition with compression ignition

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)
  • Electrical Control Of Air Or Fuel Supplied To Internal-Combustion Engine (AREA)

Description

Oit- Gründung betrifft eine Brennstoffeinspritzvorrichtung für Brennkraftmaschinen mit Merkmalen entsprechend dem Oberbogriff des Anspruches 1.Oit Foundation relates to a fuel injector for internal combustion engines with features according to the preamble of claim 1.

Es ist bei Brennstoffeinspritzvorrichtungen für Brennkraftmaschinen bekannt, in die Brennstofförderleitung von der Brennstoffördereinrichtung zum Brennstoffvor-1ageraum an der Düsennadel eine Absperrvorrichtung einzuschalten, die von einer BrennstoffzufuhrSteuereinrichtung taktweise geöffnet und geschlossen wird. Diese Einrichtung verhindert somit im Falle einer in öffnungsstellung blockierten Düsennadel ein fortlaufendes unkontrolliertes Einspritzen von Brennstoff in den Zylinderraum. Us ist jedoch keine Einrichtung vorgesehen, die das Blockieren der Düsennadel signalisieren könnte. Es ist nun zwar durch die taktwei.se auf- und zusteuerbare Brennstoffabsperrvorrichtung eine fortlaufende Nuchlürdoruny von Brennstoff in den Brennraum v.-ili ί ixii't ι , jedoch flfeht außer Zweifel, daß trotz v*orhanden«finß dieser iUemiuLolidbspei τ vorrichtung bei in üiijiuiKj:-; luge blockierter Düsennadel Brennstoff in unkontrollierten Mengen in den Brennraum gelangt, was /ui" lU^chiMd igung der Brennkraftmaschine oder Teilen hiervon führen könnte. Die besagte Brennstoffabsperrvorrichtung erfüllt mithin nur eine gewisse SicherhrUl»luiikl ι. hi im Falle des Hängenbleiben:; <ler nii.sonii-adel in Of fnungsstellurnj. De/n Fall des Blockieren« der Düsennadel in Schließstellung wirW «Jurr/i <\\f brkannte Einrichtung jedoch nicht- Rechnung getragen, r.<> daß dann lnlo.lgt: Brenn;!(offmangeln im x<i'/<'hörigen 'Aylinder keim· Verbrennung r.iniA findet und der Koll»h dieses Zylixider:; praktisch im l.cor Luif mit den andc-J <·η funktionsrichtig arbeitenden Kolben der Brennkraftmaschine mitlüuft.In fuel injection devices for internal combustion engines, it is known to switch on a shut-off device in the fuel feed line from the fuel feed device to the fuel supply chamber at the nozzle needle, which shut-off device is opened and closed cyclically by a fuel feed control device. This device thus prevents a continuous uncontrolled injection of fuel into the cylinder chamber in the event of a nozzle needle blocked in the open position. Us, however, no device is provided that could signal the blocking of the nozzle needle. The fuel shut-off device, which can be opened and closed in cycles, results in a continuous flow of fuel into the combustion chamber, but there is no doubt that, in spite of the fact that this intermittent fuel flow device is in use üiijiuiKj: -; If the nozzle needle is blocked, fuel enters the combustion chamber in uncontrolled quantities, which could damage the internal combustion engine or parts thereof . However nii.sonii-needle in fnungsstellurnj of De / n case of blocking "of the nozzle needle in the closed position wirW" Jurr / i <\\ f brkannte device worn non-account r <> that then lnlo.lgt. focal ;! (offmangeln in x <i '/ <' hearing 'Ay relieving germ · combustion r.iniA place and the Koll »h this Zylixider :; practically in l.cor Luif with the ANDC-J <· η function properly working piston of the engine mitlüuft .

130013/0555
BAD ORIÖfNAL
130013/0555
BAD ORIÖfNAL

Es ist daher Aufgabe der Erfindung, eine Brennstoffeinspritzvorrichtung der eingangs genannten Art derart auszubilden, daß Funktionsstörungen im Einspritzventil unmittelbar nach Auftreten derselben feststellbar und somit rechtzeitig entsprechende Abhilfemaßnahmen durchführbar sind.It is therefore an object of the invention to provide a fuel injection device of the type mentioned in such a way that malfunctions in the injection valve immediately after the occurrence of the same can be determined and therefore appropriate remedial measures can be carried out in good time are.

Diese Aufgabe ist bei einer Brennstoffeinspritzvorrichtung der eingangs genannten Art erfindungsgemäß durch eine Düsennadelhub-Kontrolleinrichtung mit Merkmalen entsprechend dem Anspruch 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen derselben sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet .This task is with a fuel injector of the type mentioned at the outset according to the invention by a nozzle needle stroke control device with features solved according to claim 1. Advantageous refinements of the same are characterized in the subclaims .

Die erfindungsgemäße Düsennadelhub-Kontrolleinrichtung zeichnet sich durch einfachen und billigen Aufbau sowie sichere überwachung der Düsennadelhubbewegunc^n und deren etwaiges Blockieren sowohl in der öffnungs- c\\s auch in der Schließstellung aus. Für den - Lei bereits vorhandenen Brennstoffeinspritzvorrichtungen auch nachträglich noch möglichen - Einbau des Nadelhubindikator:.-; sind gegenüber herkömmlichen Brenristoffeinspritzvorrichtungen nur geringfügige konstruktive Erweiterungsmaßnahmen erforderlich, die praktisch nur darin bestehen, im Ventilgehäuse einen Raum koaxial zur Düsennadel zur Verfügung zu stellen, ferner an der Düsennadel eine ein Indikatorsignal auslösende Steuerkant anzubringen und im Ventilgehäuse einen Kanal für die Verlegung von elektrischen Anschlußleitungen bereitzustellen. Die an die Steuerschaltung für den r'adelhubindikator angeschlossene überwachungse.i .nc ichtuncj uyx u-ht ;u ι { ,!η cu >% loKt ι oni t'-ohon Aaswert eoi'uanen auf alle möglichen Zustände der Düsennadelbowegungen anThe nozzle needle lift-control device according to the invention is characterized by simple and inexpensive construction and safe monitoring of Düsennadelhubbewegunc ^ n and their eventual blocking both the opening c \\ s also in the closed position from. For the fuel injection devices that are already available, installation of the needle lift indicator is also possible at a later date: .-; Compared to conventional Brenristoffeinspritzvorrichtungen only minor constructive expansion measures are required, which practically only consist in providing a space coaxially to the nozzle needle available in the valve housing, also to attach an indicator signal triggering control edge on the nozzle and to provide a channel in the valve housing for the laying of electrical connection lines . The to the control circuit for the r 'adelhubindikator connected überwachungse.i .nc ichtuncj uyx u-ht;! The Düsennadelbowegungen u ι {, η cu>% Lokt ι oni t' ohon Aaswert eoi'uanen to all possible states

130013/0555
BAD ORIGINAL
130013/0555
BATH ORIGINAL

unci gin- im Falle des Blockierens der Düsennadel sowohl in Öffnungsstellung als auch in Schließstellung oder bei falscher Aktivierung derselben ein Signal an einen nachcjeordneten Alarmsignalgeber - zur Auslösung eines akustischen und/oder optischen Alarmsignales - und/oder eine Brennstoffabsperrvorrichtung, durch die im Falle des Blockierens der Düsennadel die Brennstoffzuleitung von der Brcnnstoffördereinrichtung zum Brennstoffvorlageraum der Brennstoffeinspritzvorrichtung abgesperrt wird. Hierdurch ist gewährleistet, daß einerseits Brennstoff nicht in unnötiger Weise vergeudet wird, außerdem Schäden am Motor durch unkontrolliertes Einspritzen von Brennstoff in den Brennraum wirksam verhindert sind und andererseits im Falle des Blockierens der Düsennadel schnell und sicher die Signalisierung dieses Umstandes mit entsprechenden Notstopp-Maßnahmen und eine rasche Schadensbehebung möglich sind.unci gin- in case of blocking of the nozzle needle both in the open position as well as in the closed position or if the same is activated incorrectly, a signal is sent to one downstream alarm signal generator - for triggering an acoustic and / or optical alarm signal - and / or a fuel shut-off device through which in the event the blocking of the nozzle needle the fuel supply line from the fuel conveyor to the fuel storage room the fuel injector is shut off. This ensures that on the one hand fuel is not wasted unnecessarily, as well as damage to the engine due to uncontrolled injection of fuel in the combustion chamber are effectively prevented and, on the other hand, in the event of the nozzle needle being blocked the signaling of this fact quickly and safely with appropriate emergency stop measures and a rapid repair of damage is possible.

Nachstehend ist die Erfindung anhand mehrerer in der Zeichnung dargestellter Ausführungsbeispiele näher beschrieben. Es zeigen:The invention is described in more detail below on the basis of several exemplary embodiments shown in the drawing. Show it:

Fig. 1 einen Querschnitt durch ein Einspritzventil, 1 shows a cross section through an injection valve,

Fig. 2 einen vergrößerten Detail-Querschnitt durch eine erste Ausführungsvariante eines Nadelhubindikators,2 shows an enlarged detail cross-section through a first embodiment variant a needle stroke indicator,

Fig. 3 einen vergrößerten Detail-Querschnitt3 shows an enlarged detail cross-section

durch eine zweite Variante eines Nadelhubindikators, by a second variant of a needle stroke indicator,

130013/0555130013/0555

i4 ein Blockschaltbild einer Ausführungsform e j.ner Brenne Löffel nspr : tzvor:" i c\h πι: "i'j <» j. .: uüse/.riaciv-ir.ub-Kontrolleinriciitung für eine dreizylindrige Brennkraftmaschine, i 9 · 4 a block diagram of an embodiment e j.ner Brenne spoon nspr: tzvor: "ic \ h πι:"i'j<»j. .: uüse / .riaciv-ir.ub control device for a three-cylinder internal combustion engine,

Fig. 5 eine Steuerschaltung für den Nadelhubindikator nach Fig. 2,FIG. 5 shows a control circuit for the needle stroke indicator according to FIG. 2,

Fig. 6 eine Steuerschaltung für den Nadelhubindikator nach Fig. 3,6 shows a control circuit for the needle stroke indicator according to FIG. 3,

Fig. 7 ein Blockschaltbild einer Variante:· der in Fig. 4 gezeigten Ausführungsform.FIG. 7 is a block diagram of a variant: the embodiment shown in FIG.

In den Figuren sind gleiche oder einander entsprechende Bauteile mit gleichen Bezugszeichen versehenIn the figures are identical or corresponding to one another Components are given the same reference numerals

Eine Brennstoffeinspritzvorrichtung für Brennkraftmaschinen besteht - wie in Fig. 1 im Detail gezeigt - i1:.; einem Einspritzventil 1 mit einem Ventilgehäuse 2, da ^ im Zylinderkopf 3 der Brennkraftmaschine in entsprechenden Aufnahmeorganen befestigt ist. Im Ventilgehäuse 2 ist eine zentrale Führungsbohrung 4 eingeformt, in der eine Düsennadel 5 mit einem Schaftteil 6 axial beweglich geführt ist. Die Düsennadel 6 durchdringt mit ihr Verschlußteil 7 einen Brennstoffvorlageraum 8, in ei ^p. eine Brennstoffzuleitung 9 mündet und von dem bei geöffneter Düsennadel 5 über einen durch letztere absperrbaren Zulaufkanal 10 sowie von diesem wp^führende Düsenbohrungen 11 Brennstoff in den Brennraum einsprit;:- bar ist. Die Brennstoffzuleitung 9 ist, wie in den Fig. 4 und 7 gezeigt, unter Zwischenschaltung einerA fuel injection device for internal combustion engines consists - as shown in detail in FIG. 1 - i 1 :.; an injection valve 1 with a valve housing 2, since ^ is fixed in the cylinder head 3 of the internal combustion engine in corresponding receiving members. A central guide bore 4 is formed in the valve housing 2, in which a nozzle needle 5 with a shaft part 6 is guided so as to be axially movable. The nozzle needle 6 penetrates with its closure part 7 a fuel storage space 8, in ei ^ p. a fuel feed line 9 opens and from which, when the nozzle needle 5 is open, fuel is injected into the combustion chamber via an inlet channel 10 that can be shut off by the latter and nozzle bores 11 leading from this; The fuel supply line 9 is, as shown in FIGS. 4 and 7, with the interposition of a

130013/055 5
BAD ORIGINAL
130013/055 5
BATH ORIGINAL

Brennstoffabsperrvorrichtung 12 mit einer Brennstofffördereinrichtung 13 verbunden, die aus einem Brennstofftank 14, einer Hochdruckförderpumpe 15 sowie einem Konstanthochdruckspeicher 16 besteht. Die Düsennadel 5 ist mittels einer in den Fig. 4 und 7 schematisch dargestellten elektrohydraulischen Steuereinrichtung 17, die an den Ausgangsverstärker 18 einer Brennstoffzufuhrsteuereinrichtung 19 angeschlossen ist, taktweise in Öffnungs- und Schließstellung bewegbar. Die Brennstof fZufuhrsteuereinrichtung 19 ist eingangsseitig mit einem beispielsweise an der Kurbelwelle der Brennkraftmaschine sitzenden Geber 20 verbunden, der maschinenlaufgeschwindigkeitssynchrone Signale liefert, die im Steuer- und Regelteil 21 als Steuerparameter für die zeitlich exakte Auslösung und Dauer von über den Ausgangsverstärker 18 an die elektrohydraulische Steuereinrichtung der Brennstoffeinspritzvorrichtung zu leitende Einspritzsignale dient.Fuel shut-off device 12 with a fuel delivery device 13 connected, which consists of a fuel tank 14, a high pressure feed pump 15 and a Constant high pressure accumulator 16 consists. The nozzle needle 5 is shown schematically by means of one in FIGS electrohydraulic control device 17, which is connected to the output amplifier 18 of a fuel supply control device 19 is connected, can be moved cyclically in the open and closed positions. The fuel fZufuhrsteuereinrichtung 19 is on the input side connected to a sender 20 seated, for example, on the crankshaft of the internal combustion engine, the machine running speed-synchronous Provides signals that are in the control and regulating part 21 as control parameters for the exact timing and duration of the output amplifier 18 to be conducted to the electrohydraulic control device of the fuel injection device Injection signals is used.

Erfindungsgemäß ist nun als Teil einer Düsennadelhub-Kontrolleinrichtung - siehe Fig. 2 und 3 - ein Nadelhubindikator 22 im Ventilgehäuse 2 und dort in einer Aufnahmebohrung 23 feststehend mittels radial vorspringender Nasen 24 arretiert und koaxial zu einem Schaftteil 25 der Düsennadel 5 eingebaut. Das Schaftteil 25 der Düsennadel 5 ist gegenüber dem Schafttteil 6 derselben durchmesserschwächer ausgebildet, so daß an der Verbindungsstelle der beiden Schaftteile eine Steuerkante 26 gegeben ist, die zur Auslösung eines Indikatorsignales dient. Letztere ist dabei so weit von einer im wesentlichen hierzu parallel verlaufenden Stirnfläche eines Gehäuses 28 des Nadelhubindikators 22 beabstandet, daß die Düsennadel ihre volle Hubbewegung ausgehend vonAccording to the invention is now as part of a nozzle needle stroke control device - see FIGS. 2 and 3 - a needle stroke indicator 22 in the valve housing 2 and there in a Receiving bore 23 is fixed in a stationary manner by means of radially projecting lugs 24 and is coaxial with a shaft part 25 of the nozzle needle 5 installed. The shaft part 25 of the nozzle needle 5 is opposite the shaft part 6 of the same designed with a smaller diameter, so that a control edge at the junction of the two shaft parts 26 is given, which is used to trigger an indicator signal. The latter is so far from an im substantially spaced from the end face of a housing 28 of the needle stroke indicator 22 running parallel to this, that the nozzle needle starts its full stroke movement from

130013/0555130013/0555

ihrer Schließstellung bis in die vollständige, der Öffnungsstellung entsprechende Hubstellung ohne Anschlagen ihrer Steuerkante 26 am Gehäuse 28 des Nadelhubindikatora durchführen kann. Das Gehäuse 28 des Nadelhubindikators 22 ist zweiteilig ausgebildet; ein erster Gehäuseinnenteil 29 besteht aus Messing oder einer dementsprechend leitfähigen Legierung, während ein Gehäuseaußenteil 3o aus Stahl besteht und eine Aussparung 31 besitzt, durch die die Enden von außerhalb des Gehäuses 28 elektrisch und thermisch isoliert innerhalb eines in einem Kabelkanal 32 des Ventilgehäuses 2 verlegten Kabels 33 angeordneten Anschlußleitungen hindurchgeführt und intern mit ansonsten vollständig vom Gehäuse 28 umgebenen Spulen 34 und 35 - gemäß Fig. 2 - oder Spulen 36, 37 und der Variante gemäß Fig. 3 verbunden sind. Bei der in Fig. 2 gezeigten Variante handelt es sich bei dex Spule 34 um eine Passivspule, bei der Spule 3 S 'ay eg en uin eine Aktivspule. Bei der in Fig. 3 gezeigten Variante eines Nadelhubindikators dient die Spule Jt> als rrii.-.'-irspule, die Spule 37 als Passiv-Sekundär-Spule und dJe Spule 38 als Aktiv-Sekundär-Spule eines Differentialtrafos. Die Spulen 34 und 3 5 des Ausführungsbeispiels nach Fig. 2 sind auf einem Spulenkörper 39, die Spulen 36, 37 und 38 des Ausführungsbeispiels nach Fig. 3 dagegen sind auf einem Kunststoffspulenkörper 40 räumlich getrennt und elektrisch isoliert voneinander angeordnet. Die Spalte zwischen dem Kunststoffspulenkörper 39 bzw. 40 und dem sie vollständig umgebenden Gehäuse 28 sowie die jeweilige Aussparung 31 sina vollständig mit isolierender Vergußmasse ausgefü1xt, welche eine Schutzschicht 41 bildet.its closed position up to the complete stroke position corresponding to the open position without hitting its control edge 26 on the housing 28 of the Nadelhubindikatora. The housing 28 of the needle stroke indicator 22 is constructed in two parts; A first inner housing part 29 is made of brass or a correspondingly conductive alloy, while an outer housing part 3o is made of steel and has a recess 31 through which the ends from outside the housing 28 are electrically and thermally insulated within a cable laid in a cable duct 32 of the valve housing 2 33 arranged connecting lines and are internally connected to coils 34 and 35 otherwise completely surrounded by the housing 28 - according to FIG. 2 - or coils 36, 37 and the variant according to FIG. In the variant shown in FIG. 2, the dex coil 34 is a passive coil, the coil 3 S ′ ay eg en uin an active coil. In the variant of a needle stroke indicator shown in FIG. 3, the coil Jt> serves as a rrii.-.'- irspule, the coil 37 as the passive secondary coil and the coil 38 as the active secondary coil of a differential transformer. The coils 34 and 35 of the embodiment according to FIG. 2 are arranged on a bobbin 39, the coils 36, 37 and 38 of the embodiment according to FIG. 3, however, are spatially separated and electrically isolated from one another on a plastic bobbin 40. The gaps between the plastic bobbin 39 and 40 and completely surrounding housing 28 and the respective recess 31 sina completely with an insulating casting compound ausgefü 1 xt, which forms a protective layer 41st

130013/0555130013/0555

Eine Steuerschaltung für den in Fig. 2 gezeigten Nadelhubindikator ist in Fig. 5 dargestellt. Die Spulen 34 und 3 5 sind dabei in einer Halbbrücke 42A einer Brückenschaltuny Ί2 angeordnet, wobei die als Passivspulo dienende Spule 34 in einem Zweig 43 und die als Aktivspule dienende Spule 3 5 in einem in Reihe mit dem Zweig 43 liegenden Zweig 44 eingeschaltet ist. Die andere Halbbrücke 42B der Brückenschaltung 42 besitzt in einem Zweig 45 und in einem hierzu in Reihe liegenden Zweig 46 jeweils einen ohmschen oder induktiven oder kapazitiven Festwertwiderstand 47 bzw. 48, die beide einen gleichen und an den Widerstandswert der als Passivspule dienenden Spule 3 4 angepaßten Widerstandswert besitzen. Beide Halbbrücken 42A, 42B der Brückenschaltung 42 sind eingangsseitig an einen gemeinsamen Eingang 49 und ausgangsseitig an einen gemeinsamen Ausgang 50 angeschlossen. Der Eingang 49 der Brückenschaltung 42 ist über eine Anschlußleitung 51 mit einem Trägerfrequenzmeßverstärker 52 verbunden, der als Ausgangssignal eine Spannung mit einer bestimmten Frequenz, beispielsweise 15 Volt mit 5 Kilohertz, an die Brückenschaltung 42 liefert. Der Ausgang 50 der Brückenschaltung 42 ist über einen nachgeschalteten Signalverstärker 53 und dessen Ausgangsleitung 54 mit einem Signalumformer 55 (Fig. 4) verbunden. Letzterer ist Teil einer überwachungseinrichtung 56 und dient zur Umformung von die Brückenschaltung 42 verlassenden analogen Spannungssignalen in digitale SpannungsSignaIe. Die in Fig. 4 und 5 mit 57 bezeichnete Baugruppe umfaßt die Halbbrücke 42B sowie den Signalverstärker 53 der Steuerschaltung für den Nadelhubindikator nach Fig. 2.A control circuit for the needle stroke indicator shown in FIG is shown in FIG. The coils 34 and 35 are in a half bridge 42A of a bridge circuit Ί2 arranged, the one serving as a passive coil Coil 34 in a branch 43 and the coil 3 5 serving as an active coil in a series with branch 43 lying branch 44 is switched on. The other half bridge 42B of the bridge circuit 42 has in one Branch 45 and, in a branch 46 in series with this, one ohmic, inductive or capacitive one Fixed-value resistor 47 or 48, both of which are the same and to the resistance value of the passive coil serving coil 3 4 have adapted resistance value. Both half bridges 42A, 42B of the bridge circuit 42 are on the input side to a common input 49 and on the output side connected to a common output 50. The input 49 of the bridge circuit 42 is over a connecting line 51 is connected to a carrier frequency measuring amplifier 52, the output signal a Voltage with a certain frequency, for example 15 volts with 5 kilohertz, supplies the bridge circuit 42. The output 50 of the bridge circuit 42 is via a downstream signal amplifier 53 and its Output line 54 connected to a signal converter 55 (Fig. 4). The latter is part of a monitoring device 56 and serves to convert the analog voltage signals leaving the bridge circuit 42 in digital voltage signals. The ones shown in Figs with 57 designated assembly comprises the half bridge 42B and the signal amplifier 53 of the control circuit for the needle stroke indicator according to FIG. 2.

in Fig. 4 ist das Blockschaltbild einer Ausführungsform einer Brennstoffeinspritzvorrichtung mit Nadelhubüber-in Fig. 4 is the block diagram of an embodiment a fuel injection device with needle lift

130013/0555130013/0555

Z93U76Z93U76

-X--X-

wachung für eine dreizylindrige Brennkraftmaschine dargestellt. Dabei findet je Zylinder ein gleich ausgebildetes Einspritzventil 1, ein je Einspritzventil gleich ausgebildeter Nadelhubindikator gemäß Fig. 2 sowie eine zugehörige, in Fig. 5 dargestellte Steuerschaltung Verwendung. Die elektrohydraulische Steuereinrichtung 17 jedes Einspritzventiles 1 ist über eine Anschlußleitung am zugehörigen Ausgang 59 der Brennstoffzufuhrsteuereinrichtung 19, dem jeweils ein Ausgangsverstärker 18 vorgeschaltet ist, angeschlossen. Darüber hinaus führt von jeder Verbindungsleitung 60, die von einem Ausgang des Steuer- und Regelteils 21 der Brennstoffzufuhrsteuereinrichtung 19 zum jeweiligen Ausgangsverstärker 18 führt, je ein Steuerkanal 61 zu einem ersten Eingang 62 einer Nadelhubauswertschaltung 63, die ebenfalls wie der Signalumformer 55 Bestandteil einer überwachungseinrichtung 56 ist. An den zweiten Eingang 64 j eder Nadelhubauswertschaltung 63 ist über eine Verbindung^leitung 65 ein Signalumformer 55 angeschlossen. Darüber nir.ius ist ein Ausgang 66 jeder Nadelhubauswertschaltung t' über einen Steuerkanal 67 zu einem Steuereingang eine:.. in der Zeichnung nur schematisch dargestellten und in der Anschlußleitung 58 vom Ausgang 59 der Brennstoffzufuhrsteuereinrichtung 19 zur jeweiligen elektrohydraulischen Steuereinrichtung 17 eingeschalteten elektronischen Umschalter 68 angeschlossen. Letzterer ist normalerweise, d. h. bei einwandfreiem Arbeiten der Düsennadel 5, geschlossen, so daß ein ßinspritzsjgnol von der BrennstoffZufuhrsteuereinrichtung 19 über eic Anschlußleitung 58 an die elektrohydraulische ffeuereinrichtung 17 des jeweiligen Einspritzventiles 1 gelangen kann. Jeder elektronische umschalter 68 ist durch ein am Ausgang 66 der zugehörigen Nadelhubauswertschaltung erscheinendes Notstopp-Signal auf einen Ausgang 69monitoring shown for a three-cylinder internal combustion engine. There is an identically designed injection valve 1 for each cylinder and an identically designed one for each injection valve Needle stroke indicator according to FIG. 2 and an associated control circuit shown in FIG. 5 use. The electrohydraulic control device 17 of each injection valve 1 is via a connecting line at the associated output 59 of the fuel supply control device 19, each of which is preceded by an output amplifier 18 is connected. In addition, from each connection line 60 leads from an output of the control and regulation part 21 of the fuel supply control device 19 leads to the respective output amplifier 18, one control channel 61 each to a first input 62 of a Needle stroke evaluation circuit 63, which, like the signal converter 55, is part of a monitoring device 56 is. To the second input 64 of each needle stroke evaluation circuit 63, a signal converter 55 is connected via a connection line 65. About it nir.ius is an output 66 of each needle stroke evaluation circuit t ' via a control channel 67 to a control input a: .. only shown schematically in the drawing and in the connecting line 58 from the outlet 59 of the fuel supply control device 19 to the respective electrohydraulic control device 17 switched electronic Changeover switch 68 connected. The latter is usually, i. H. if the nozzle needle is working properly 5, closed, so that a ßinspritzsjgnol of the fuel supply control device 19 via a connecting line 58 reach the electrohydraulic fire device 17 of the respective injection valve 1 can. Each electronic changeover switch 68 is connected to an output 66 of the associated needle stroke evaluation circuit Emerging emergency stop signal on output 69

130013/055 5130013/055 5

umschaltbar, so daß in diesem Falle dann die Anschlußleitung 58 unterbrochen, damit auch die Signalzuführung zur elektrohydraulischen Steuereinrichtung 17 des betreffenden Einspritzventiles 1 unterbrochen ist, außerdem mittels einer an den Ausgang 69 des elektronischen Umschalters angeschlossenen Alarmeinrichtung 70 ein optisches und/oder akustisches Alarmsignal ausgelöst und darüber hinaus über eine ebenfalls am Ausgang 69 des elektronischen Umschalters angeschlossene Verbindungsleitung 71 ein Steuerbefehl an die daran angeschlossene Brennstoffabsperrvorrichtung des betreffenden Einspritzventiles 1 gegeben wird, mit der Folge, daß diese die Brennstoffzuleitung 9 von der Brennstoffördereinrichtung 13 zum Brennstoffvorlageraum 8 im Einspritzventil 1 absperrt.switchable, so that in this case the connection line 58 is interrupted, thus also the signal feed to the electrohydraulic control device 17 of the relevant injection valve 1 is also interrupted by means of an alarm device 70 connected to the output 69 of the electronic switch optical and / or acoustic alarm signal triggered and also via a likewise at the output 69 of the Electronic switch connected connecting line 71 a control command to the connected to it Fuel shut-off device of the relevant injector 1 is given, with the result that this is the Fuel feed line 9 from the fuel delivery device 13 to fuel storage space 8 in injector 1 shut off.

Die Nadelhubauswertschaltung 63 besteht aus mehreren, nicht dargestellten elektronischen Schaltungselementen und Verknüpfungsgliedern, durch welche wenigstens folgende Betriebszustände der Düsennadel - signalisiert durch den Nadelhubindikator 22 und die Ausgangssignale von dessen Steuerschaltung - bei Vorliegen eines Einspritzsignales am ersten Eingang 62 auswertbar sind:The needle stroke evaluation circuit 63 consists of several electronic circuit elements, not shown and logic elements through which at least the following operating states of the nozzle needle - signaled through the needle stroke indicator 22 and the output signals from its control circuit - when an injection signal is present The following can be evaluated at the first input 62:

a) Düsennadel 5 öffnet und schließt zum richtigen Zeitpunkt - Folge: kein Signal am Ausgang 66,a) nozzle needle 5 opens and closes at the right time - result: no signal at output 66,

b) Düsennadel 5 öffnet nicht, obwohl Einspritzsignal vorliegt - Folge: Notstopp-Signal am Ausgang 66,b) Nozzle needle 5 does not open although an injection signal is present - Consequence: emergency stop signal at output 66,

c) Düsennadel 5 öffnet zum richtigen Zeitpunkt, blockiert jedoch in geöffneter Stellung - Folge: Notstopp-Signal am Ausgang 66,c) Nozzle needle 5 opens at the right time, but blocks in the open position - result: emergency stop signal at exit 66,

130013/0555130013/0555

d) Düsennadel 5 öffnet zum richtigen Zeitpunkt, blockiert jedoch während des Schließvorganges und schließt nicht vollständig - Folge: Notstopp-Signalauslösung am Ausgang 66 bei Vorliegen des nächsten Einspritzsignales, d) Nozzle needle 5 opens at the right time, blocked however during the closing process and does not close completely - consequence: emergency stop signal triggered at output 66 when the next injection signal is present,

e) Düsennadel 5 öffnet bereits vor dem Vorliegen eines Einspritzsignales, beispielsweise hervorgerufen durch Störungen im elektrohydraulischen Steuersystem, und bleibt dauernd geöffnet - Folge: Notstopp-Signal am Ausgang 66,e) The nozzle needle 5 opens even before the presence of an injection signal, for example caused by Faults in the electrohydraulic control system and remains open all the time - result: emergency stop signal on Exit 66,

f) Düsennadel 5 öffnet vor Erscheinen des Einspritzsignales, beispielsv/eise hervorgerufen durch Störungen im elektrohydraulischen Steuersystem, schließt jedoch wieder beim Erscheinen des Einspritzventiles Folge: Notstopp-Signal am Ausgang 66,f) The nozzle needle 5 opens before the injection signal appears, for example caused by malfunctions in the electrohydraulic control system, but closes again when the injection valve appears. Emergency stop signal at output 66,

g) Düsennadel 5 öffnet zum richtigen Zeitpunkt oder /i.r ringfügig verspätet, schließt jedoch verspätet, beispielsweise infolge Beschädigung - Folge: Notstopp-Signal am Ausgang 66,g) nozzle needle 5 opens at the right time or /i.r slightly late, but closes late, for example as a result of damage - consequence: emergency stop signal at output 66,

h) Düsennadel 5 öffnet und schließt zum richtigen Zeitpunkt, Nadelhubindikator 22 oder dessen SteuerschaJ-tung ausgefallen - Folge: Notstopp-Signal am Ausgang 66.h) The nozzle needle 5 opens and closes at the right time, the needle stroke indicator 22 or its control circuit failed - result: emergency stop signal at output 66.

Nachstehend ist die Funktion der in Fig. 4 gezeigten Anordnung näher beschrieben. Als Ausgangspunkt ^dr die Funktionsbetrachtung sei angenommen, daß noch kein Einspritzsignal von der BrennstoffZufuhrsteuereinrichtung ausgelöst ist und die Düsennadel 5 sich in SchließstellungThe function of the arrangement shown in FIG. 4 is described in more detail below. As a starting point ^ dr the Consideration of the function, it is assumed that there is still no injection signal from the fuel supply control device is triggered and the nozzle needle 5 is in the closed position

130013/0555130013/0555

befinaet. In dieser Position der Düsennadel ist der Nadelhubindikator 22 nicht aktiviert, mit der Folge, daß die Drückenschaltung 42 abgeglichen ist und somit an deren Ausgang auch kein Signal vorliegt.befinaet. The needle stroke indicator is in this position of the nozzle needle 22 not activated, with the result that the push circuit 42 is balanced and thus on whose output also has no signal.

Erscheint nun an einem Ausgang des Steuer- und Regelteiles 21 der BrennstoffZufuhrsteuereinrichtung 19 ein Einspritzsignal, so wird dieses einerseits über die Verbindungsleitung 60 und den Ausgangsverstärker 18 sowie die zugehörige: Anschlußleitung 58 und den geschlossenen elektronischen Umschalter an die zugehörige elektrohydraulische Steuereinrichtung 17 des anzusteuernden Einspritzventiles weitergeleitet; andererseits wird das vorliegende Einspritzsignal auch über den zugehörigen Steuerkanal 61 und den Eingang 62 der angeschlossenen Nadelhubauswertschaltung 63 weitergeleitet. Das an der elektrohydraulischen Steuereinrichtung 17 anstehende Einspritzsignal bewirkt - sofern ein normales Funktionieren entsprechend dem vorstehend geschilderten Fall a) vorliegt - ein Öffnen des Einspritzventiles 1, wobei die Düsennadel 5 sich von ihrer Schließstellung in ihre üffnungsstellung bewegt und den im Brennstoffvorlageraum 8 unter Druck anstehenden Brennstoff zur Einspritzung in den Brennraum freigibt. Durch die Hubbewegung der Düsennadel 5 werden die aus der Aktivspule 35 austretenden Feldlinien durch die Steuerkante 26 der Düsennadel 5 verdichtet, dadurch ein positiver Spannungsimpuls in der Aktivspule 35 erzeugt und die Brückenschaltung 42 im positiven Sinne verstimmt. Dieser positive analoge Spannungsimpuls wird am Ausgang 50 der Brückenschaltung 42 in den Signalverstärker 53 eingespeist, dort verstärkt und über die Ausgangsleitung 54 an den nachgeschalteten Signalumformer 55 weitergeleitet,If an injection signal now appears at an output of the control and regulating part 21 of the fuel supply control device 19, so this is on the one hand via the connecting line 60 and the output amplifier 18 as well as the associated: connecting line 58 and the closed electronic switch to the associated electrohydraulic control device 17 of the to be controlled Injector forwarded; on the other hand, the present injection signal is also available via the associated Control channel 61 and the input 62 of the connected Needle stroke evaluation circuit 63 forwarded. The pending at the electrohydraulic control device 17 Injection signal causes - provided normal functioning according to the above-described case a) is present - an opening of the injection valve 1, the nozzle needle 5 moving from its closed position to its Moved opening position and in the fuel storage room 8 releases pressurized fuel for injection into the combustion chamber. By the lifting movement of the nozzle needle 5, the field lines emerging from the active coil 35 become through the control edge 26 of the nozzle needle 5 compressed, thereby generating a positive voltage pulse in the active coil 35 and the bridge circuit 42 out of tune in a positive sense. This positive analog voltage pulse is at the output 50 of the bridge circuit 42 fed into the signal amplifier 53, amplified there and sent via the output line 54 to the downstream signal converter 55 forwarded,

130013/0555130013/0555

dort in ein digitales Signal umgewandelt und über die Verbindungsleitung 65 sowie den zweiten Eingang 64 in die angeschlossene Nadelhubauswertschaltung 63 eingespeist. In der Nadelhubauswertschaltung 63 werden nunmehr die über die beiden Eingänge 62 und 64 eingespeisten Signale miteinander verglichen und entsprechend ausgewertet. Da im vorbeschriebenen Falle die Düsennadel rechtzeitig geöffnet hat, erscheint am Ausgang 66 kein Signal. Nach Beendigung des Einspritzsignales, mithin nach Beendigung der Ansteuerung der elektrohydraalischen Steuereinrichtung 17 des jeweiligen Einspritzventiles 1 schließt letzteres wieder, wobei sich die Düsennadel '.> von ihrer Öffnungsstellung wieder in ihre Schließstellung bewegt. Dabei wird durch die Aktivspule 3 5 des Nadelhubindikators 22 infolge der raschen Entfernung der Steuerkante 26 der Düsennadel 5 ein negativer Spannungsimpuls erzeugt, durch die die Brucin.: ^schaltung 42 im negativen Sinne verstimmt wird- Dieser negative analoge Spannungsimpuls wird über die gleichen Schaltungselemente und Leitungen an die Nadelhubauswertcx ~- richtung 63 weitergeleitet wie der vorbeschriebene posJ. tive Spannungsimpuls. Da nunmehr in der Nadelhubauswertschaltung 63 kein Einspritzsignal mehr anliegt und auch die Düsennadel rechtzeitig geschlossen hat, erscheint am Ausgang 66 auch in diesem Falle kein Signal.There it is converted into a digital signal and fed into the connected needle stroke evaluation circuit 63 via the connecting line 65 and the second input 64. In the needle stroke evaluation circuit 63, the signals fed in via the two inputs 62 and 64 are now compared with one another and evaluated accordingly. Since the nozzle needle opened in good time in the above-described case, no signal appears at output 66. After completion of the injection signal, and therefore after the completion of driving of the elektrohydraalischen control device 17 of the respective injection valve 1 closes the latter again, wherein the nozzle needle '.> Again moved to its closed position from its open position. A negative voltage pulse is generated by the active coil 35 of the needle stroke indicator 22 as a result of the rapid removal of the control edge 26 of the nozzle needle 5, through which the Brucin .: ^ circuit 42 is detuned in the negative sense Lines to the Nadelhubauswertcx ~ - direction 63 forwarded as the above-described posJ. tive voltage pulse. Since there is no longer an injection signal in the needle stroke evaluation circuit 63 and the nozzle needle has also closed in good time, no signal appears at the output 66 in this case either.

Wenn nun an einem Ausgang des Steuer- und Regelteilt;» -1 der BrennstoffZufuhrsteuereinrichtung 19 ein Einspritzsignal vorliegt, aber einer der vorstehend beschriebenen Störfälle b) , c) , d) , e) , f) , g) oder h) auftritt, dann erscheint am Ausgang 66 der betreffenden Nadelhubauswertschaltung 63 infolge des Ausbleibens eines Signales am zweiten Eingang 64 ein Notstopp-Signal, das über denIf now at an output of the control and regulation part; » -1 the fuel supply control device 19 has an injection signal, but one of those described above Incidents b), c), d), e), f), g) or h) occurs, then appears at the output 66 of the relevant needle stroke evaluation circuit 63 as a result of the absence of a signal on second input 64 an emergency stop signal via the

1 30013/06551 30013/0655

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

- yf-- yf-

angeschlossenen Steuerkanal 67 an den nachgeordneten elektronischen Umschalter 68 weitergeleitet wird, so daß dieser umschaltet und einerseits an der angeschlossenen Alarmeinrichtung 70 ein Alarmsignal auslöst, andererseits über die Verbindungsleitung 71 an die Brennstoff absperrvorrichtung 12 des defekten oder unregelmäßig arbeitenden Einspritzventiles 1 weitergeleitet wird, mit der Folge, daß die normalerweise offene Brennstoff zuleitung 9 von der Brennstoffördereinrichtung 13 zum Brennstoffvorlageraum 8 der Düsennadel 5 abgesperrt wird. Da die Alarmeinrichtung 70 jeweils einem bestimmten Einspritzventil zugeordnet ist, kann die Bedienungsperson auch sofort den Ort der Störung lokalisieren und sofort an Ort und Stelle entsprechende Abhilfemaßnahmen ergreifen. Diese Abhilfemaßnahmen sind bei laufendem Motor durchführbar, da praktisch nur der Regel- und Steuerkreis für einen Zylinder unterbrochen ist, die Einspritzvorgänge der anderen Zylinder jedoch infolge keines gemeldeten Defektes unbeeinflußt ablaufen können. Letzteres hat bei Verwendung der Brennstoffeinspritzvorrichtung nach diesem Ausführungsbeispiel bei einer in einem Schiff eingebauten Brennkraftmaschine den großen Vorteil, daß die Manövrierfähigkeit des Schiffes in jedem Falle erhalten bleibt.connected control channel 67 is forwarded to the downstream electronic switch 68, so that this switches over and on the one hand triggers an alarm signal on the connected alarm device 70, on the other hand via the connecting line 71 to the fuel shut-off device 12 of the defective or irregularly working injection valve 1 forwarded is, with the result that the normally open fuel feed line 9 from the fuel delivery device 13 to the fuel supply space 8 of the nozzle needle 5 shut off will. Since the alarm device 70 is assigned to a specific injection valve, the operator can also immediately localize the location of the fault and take appropriate remedial measures immediately on the spot seize. These remedial measures can be carried out with the engine running, since practically only the control and Control circuit for one cylinder is interrupted, but the injection processes of the other cylinders as a result no reported defect can run unaffected. The latter has when using the fuel injector according to this embodiment, the large internal combustion engine built into a ship Advantage that the maneuverability of the ship is retained in any case.

In Fig. 7 ist eine Variante der in Fig. 4 dargestellten Lösung gezeigt, die insbesondere bei mehrzylindrigen Brennkraftmaschinen von stationären Anlagen verwendbar ist. In Fig. 7 sind der Übersichtlichkeit halber jene mit Fig. 4 identische Bauteile und Verbindungsleitungen mit gleichen Bezugszeichen versehen. Bei der in Fig. 7 gezeigten Lösung ist im Einspritzventil 1 bei ansonstem gleichen Aufbau wie in Fig. 4 ein Nadelhubindikator 22In Fig. 7, a variant of the solution shown in Fig. 4 is shown, which in particular with multi-cylinder Internal combustion engines of stationary systems can be used is. In FIG. 7, for the sake of clarity, those components and connecting lines identical to FIG. 4 are shown provided with the same reference numerals. In the case of the solution shown in FIG. 7, the injection valve 1 is otherwise The same structure as in FIG. 4 a needle stroke indicator 22

130013/0555130013/0555

mit konstruktivem Aufbau entsprechend Fig. 3 eingebaut. Die einen Differentialtrafo bildenden Spulen 36, 37 und 38 dieses Nadelhubindikators 22 sind an eine Steuerschaltung angeschlossen, die vergrößert und im Detail in Fig. 6 dargestellt ist. Letztere besitzt einen Frequenzgenerator 72, der an Ausgängen 73 eine Spannung, beispielsweise 15 Volt, mit einer bestimmten Frequenz, beispielsweise 400 Hertz, abgibt. An jeweils einem Ausgang 73 des Frequenzgenerators 72 ist über eine Leitung 74 die Primärspule 36 des in Fig. 3 dargestellten Nadelhubindikators 22 und über eine Leitung 75 ein Demodulator 76 angeschlossen; letzterer ist Bestandteil einer übertragungsschaltung 77, die desweiteren einen vergleichenden Operationsverstärker 78 und einen Ausgangsverstärker 79 aufweist. Der vergleichende Operationsverstärker 78 besitzt einen ersten Eingang 80, der über eine Verbindungsleitung 81 mit der Passiv-StJ-undär-Spule 37 des in Fig. 3 gezeigten Nadelhublndikat _>rs 22 verbunden ist, und einen zweiten Eingang 82, der übtr eine Verbindungsleitung 83 mit der Aktiv-Sekundär-Spule 38 des in Fig. 3 gezeigten Nadelhubindikators 22 verbunden ist. Ausgangsseitig ist der vergleichende Operationsverstärker 78 über eine Leitung 84 zu einem Eingang 85 des Demodulators 76 geführt. Letzterer ist ausgangsseitig über eine Leitung 86 mit dem Eingang 87 des Ausgangsverstärkers 79 verbunden. Dieser wiederum ist ausgangsseitig in gleicher Weise wie bei der Lösung gemäß Fig. 4 über die Ausgangsleitung 54 mit einem nachgeschalteten Signalumformer 55 verbunden, der gleichfalls wie die Nadelhubauswertschaltung <"j der überwachungseinrichtung 56 identisch mit jeder der in Fig. 4 gezeigten Lösung ist.with a structural design according to FIG. 3 installed. The coils 36, 37 and 38 of this needle stroke indicator 22, which form a differential transformer, are connected to a control circuit which is enlarged and shown in detail in FIG. The latter has a frequency generator 72 which outputs a voltage, for example 15 volts, at a certain frequency, for example 400 Hertz, at outputs 73. The primary coil 36 of the needle stroke indicator 22 shown in FIG. 3 is connected to each output 73 of the frequency generator 72 via a line 74 and a demodulator 76 is connected via a line 75; The latter is part of a transmission circuit 77 which also has a comparative operational amplifier 78 and an output amplifier 79. The comparative operational amplifier 78 has a first input 80, which is connected via a connection line 81 to the passive-StJ-undär coil 37 of the needle stroke indicator 22 shown in FIG. 3, and a second input 82, which carries a connection line 83 is connected to the active secondary coil 38 of the needle stroke indicator 22 shown in FIG. 3. On the output side, the comparative operational amplifier 78 is led via a line 84 to an input 85 of the demodulator 76. The latter is connected on the output side via a line 86 to the input 87 of the output amplifier 79. This in turn has its output connected in the same manner as in the solution according to Fig. 4 via the output line 54 having a downstream transducer 55, which is also how the Nadelhubauswertschaltung <"the monitoring device 56 j identical to each of the solution shown in Fig. 4.

130013/0555130013/0555

Ausgang 59 der Brennstoff Zufuhrsteuereinrichtung ist bei dem Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 7 über einen Unterbrecherschalter 88 und eine Steuerleitung 89 mit der elektrohydraulischen Steuereinrichtung 17 eines zugehörigen Einspritzventiles 1 verbunden. Darüber hinaus ist bei der Lösung gemäß Fig. 7 jeder Ausgang 66 einer Nadelhubauswertschaltung 63 über eine Alarmleitung 90 mit einer Alarmeinrichtung 91 verbunden sowie über eine von der Alarmleitung 90 abzweigende Steuerleitung 92 an einen allen Ausgängen gemeinsamen Steuereingang 93 eines Notstopp-Auslöseschalters 94 angekoppelt. Der im Normalfall, d. h. bei störungsfreiem Arbeiten der zu überwachenden Düsennadeln 5 in den einzelnen Einspritzventileri 1, offene Notstopp-Auslöseschalter 94 besitzt zwei verschiedene Anschlußpole 95 und 96; am ersten Anschlußpol 95 1st eine Steuerleitung 97 angekoppelt, die zu einem Eingang 98 einer Unterbrechereinheit 99 führt, in der die Unterbrecherschalter 88 zusammengefaßt und bei Vorliegen eines Steuerbefehls auf der Steuerleitung 97 alle gemeinsam umschaltbar sind. Am zweiten Anschlußpol 96 des Notstopp-Auslöseschalters 94 ist jeweils eine zur Brennstoffabsperreinrichtung 12 eines Einspritzventiles 1 führende Steuerleitung 100 angeschlossen, wobei ein auf dieser Steuerleitung 100 übertragener Steuerbefehl im Störungsfalle ein Schließen der normalerweise offenen Brennstoffabsperrvorrichtung 12 bewirkt. Da jede Steuerleitung 100 an den gleichen Anschlußpolen 96 des Notstopp—Auslöseschalters 94 angelegt ist, wird auf jeder Leitung 100 gleichzeitig ein Notstopp-Signal übertragen, wodurch gleichzeitig alle BrennstoffZuleitungen 9 von der Brennstoff ordereinrichtung 13 zum Brennstoffvorlageraum 8 jedes Einspritzventiles mittels der Brennstoffabsperrvorrichtung 12 abgesperrt werden. Da gleichzeitig mitOutput 59 of the fuel supply control device is in the embodiment according to FIG. 7 via a Interrupter switch 88 and a control line 89 with the electrohydraulic control device 17 of an associated Injector 1 connected. In addition, in the solution according to FIG. 7, each output 66 is one Needle stroke evaluation circuit 63 connected via an alarm line 90 to an alarm device 91 and via a control line 92 branching off from alarm line 90 a control input 93 of an emergency stop trigger switch 94 that is common to all outputs. Which in the normal case, d. H. if the nozzle needles 5 to be monitored in the individual injection valves 1 are working properly, open emergency stop trigger switch 94 has two different connection poles 95 and 96; at the first connection pole 95 1st a control line 97 is coupled which leads to an input 98 of an interrupter unit 99 in which the interrupter switch 88 summarized and when a control command is present on the control line 97 all together are switchable. At the second terminal 96 of the emergency stop trigger switch 94 there is one for the fuel shut-off device 12 of an injection valve 1 leading control line 100 connected, one on this Control line 100 transmitted control command in the event of a malfunction to close the normally open fuel shut-off device 12 causes. Since each control line 100 is connected to the same connection poles 96 of the emergency stop release switch 94 is applied, an emergency stop signal is transmitted simultaneously on each line 100, whereby at the same time all fuel supply lines 9 from the fuel ordeinrichtung 13 to the fuel storage space 8 each Injection valve by means of the fuel shut-off device 12 are locked. Since at the same time with

130013/0555130013/0555

-X--X-

diesem Vorgang auch über die Steuerleitung 94 ein Steuerbefehl an die Unterbrechereinheit 99 gesandt wird, der die normalerweise geschlossenen Unterbrecherschalter zum öffnen veranlaßt, wird gleichzeitig auch synchron zur Absperrung der BrennstoffZuleitungen 9 eine Impulszuführung von der BrennstoffZufuhrsteuereinrichtung 19 zu den elektrohydraulischen Steuereinrichtungen 17 der einzelnen Einspritzventile 1 unterbunden.this process is also a control command via the control line 94 to the breaker unit 99 which is the normally closed breaker switch caused to open, a pulse feed is simultaneously synchronized with the shut-off of the fuel supply lines 9 from the fuel supply control device 19 to the electrohydraulic control devices 17 of the individual injectors 1 prevented.

Die Lösung nach Fig. 7 arbeitet nun wie nachfolgend beschrieben, wobei als Ausgangsposition für die Funktionsbetrachtung folgender Zustand angenommen sei, nämlich eine in Schließstellung befindliche Düsennadel 5 sowie kein Einspritzsignal an einem der Ausgänge des Steuer- und Regelteiles 21 der Brennstoffzufuhrsteuereinrichtung 19.The solution according to FIG. 7 now works as described below, the following state being assumed as the starting position for the functional consideration, namely a nozzle needle 5 in the closed position and no injection signal at one of the outputs of the control and regulating part 21 of the fuel supply control device 19.

Durch die vom Frequenzgenerator 72 über die Leitmg 74 an die Primärspule 36 gelieferte Spannung wird in c.nBy the frequency generator 72 via the Leitmg 74 Voltage supplied to the primary coil 36 is expressed in c.n.

beiden Sekundärspulen 37 und 38 des Nadelhubindikatc n two secondary coils 37 and 38 of the Nadelhubindikatc n

22 gemäß Fig. 3 eine Sekundärspannung induziert. Da die beiden Sekundärspulen 37 und 38 gleich ausgebildet sind, werden auf den beiden Verbindungsleitungen 81 und 83 gleiche Sekundärspannungen in die beiden Eingänge 80 und 82 des vergleichenden Operationsverstärkers 78 der übertragungsschaltung 77 eingespeist. Da zwischen beiden Sekundärspannungen in diesem Falle kein Potentialunterschied vorhanden ist, erscheint am Ausgang des vergleichenden Operationsverstärkers und damit auch am Ausgang der übertragungsschaltung 77 auf der ^usgangsleitung 54 kein Steuersignal. Erscheint nun an einem der Ausgänge des Steuer- und Regelteiles 21 der Brennstoff zufuhr steuereinrichtung 19 ein Einspritzsignal, so22 according to FIG. 3 induces a secondary voltage. Since the both secondary coils 37 and 38 are designed the same, the same secondary voltages are applied to the two inputs 80 on the two connecting lines 81 and 83 and 82 of the comparative operational amplifier 78 of the transmission circuit 77 are fed. Since there is no potential difference between the two secondary voltages in this case, appears at the output of the comparative Operational amplifier and thus also at the output of the transmission circuit 77 on the ^ output line 54 no control signal. If the fuel now appears at one of the outputs of the control and regulation part 21 supply control device 19 an injection signal, so

130013/0555130013/0555

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

wird dieses über den zugehörigen Steuerkanal 61 an die angeschlossene Nadelhubauswertschaltung 63 und außerdem über die zugehörige Steuerleitung 89 an die elektrohydraulische Steuereinrichtung 17 des zu aktivierenden Einspritzventiles 1 weitergeleitet. Sofern die Düsennadel 5 bei Vorliegen dieses Signales störungsfrei arbeiten kann, wird diese aus ihrer Schließstellung in eine Hubstellung bewegt; dabei wird der unter Druck im Brennstoffvorlageraum 8 anstehende Brennstoff über die Düsenbohrungen in den Brennraum eingespritzt; außerdem werden durch die Steuerkante 26 der anhebenden Düsennadel 5 die aus der Aktiv-Sekundär-Spule 38 des Nadelhubindikators 22 gemäß Fig. 3 austretenden Feldlinien verdichtet und dadurch ein positiver Spannungsimpuls erzeugt, der über die Verbindungsleitung 83 in den Eingang 82 des vergleichenden Operationsverstärkers 78 eingespeist wird. Es liegt somit in diesem Falle ein Potentialunterschied zwischen den Ausgängen der Äktiv-Sekundär-Spule 38 und Passiv-Sekundär-Spule 37 des Nadelhubindikators vor, der im vergleichenden Operationsverstärker 78 ausgewertet wird, mit der Folge, daß dieser ein positives Ausgangssignal abgibt über die Leitung 84 an den Demodulator 76, welches Signal dort demoduliert an den Ausgangsverstärker 7 9 weitergeleitet, dort verstärkt und von diesem über die Ausgangsleitung 54 in den nachgeschalteten Signalumformer 55 eingespeist wird; dieser wiederum erzeugt ein digitales Vergleichssignal, das über die Leitung und den zweiten Eingang 64 in die nachgeschaltete Nadelhubauswertschaltung 63 eingespeist und dort mit dem bereits anstehenden Einspritzsignal verglichen wird. Das vom Nadelhubindikator 22 erzeugte und anschließend entsprechend aufbereitete Signal signalisiert der Nadelhubauswertschaltung 63 ein einwandfreies Arbeiten deris this via the associated control channel 61 to the connected needle stroke evaluation circuit 63 and also via the associated control line 89 to the electro-hydraulic Control device 17 of the injection valve 1 to be activated is passed on. If the nozzle needle 5 when this signal is present, it will move from its closed position to a lift position emotional; this is under pressure in the fuel storage room 8 pending fuel injected into the combustion chamber through the nozzle bores; in addition, the Control edge 26 of the lifting nozzle needle 5 from the Active secondary coil 38 of the needle stroke indicator 22 according to FIG. 3, the emerging field lines are compressed and thereby a positive voltage pulse is generated, which via the connecting line 83 into the input 82 of the comparative Operational amplifier 78 is fed. There is therefore a potential difference in this case between the outputs of the active secondary coil 38 and Passive secondary coil 37 of the needle stroke indicator, which is evaluated in the comparative operational amplifier 78 is, with the result that this emits a positive output signal via the line 84 to the demodulator 76, which signal is demodulated there and forwarded to the output amplifier 7 9, amplified there and transferred by this the output line 54 in the downstream signal converter 55 is fed; this in turn generates a digital comparison signal that is transmitted over the line and the second input 64 is fed into the downstream needle stroke evaluation circuit 63 and there with the already pending injection signal is compared. That generated by the needle stroke indicator 22 and then accordingly The processed signal signals the needle stroke evaluation circuit 63 that the

130013/0555130013/0555

-X--X-

Düsennadel für die Hubrichtung von der Schließstellung in die Öffnungsstellung, so daß am Ausgang 66 der Nadelhubauswertschaltung 63 kein Notstopp-Signal erscheint. Ist das am Ausgang des Steuer- und Regelteiles 21 der BrennstoffzufUhrsteuereinrichtung 19 anstehende Einspi'itzsignal beendet, wird die Düsennadel 5 - sofern sie störungsfrei arbeitet - von ihrer öffnungsstellung wieder in ihre Schließstellung zurückbefördert. Dabei wird der Brennstoffeinspritzvorgang beendet, gleichzeitig aber auch durch das Abrücken der Steuerkante 26 von dem Nadelhubgeber 22 in der Aktiv-Sekundär-Spule 38 desselben ein Negativ-Spannungsimpuls induziert, so daß sich zwischen den Eingängen 80 und 82 des vergleichenden Operationsverstärkers 78 ein negatives Spannungspotential ergibt, das im vergleichenden Operationsverstärker 78 dahingehend ausgewertet wird, daß dieser einen negativen Impuls ausgangsseitig an den nachgeschalteten r.emodulator 76 weiterleitet, welches Signal demoduliert an den Ausgangsverstärker 79 gelangt und von diesem entsprechend verstärkt über die Ausgangsleitung 54 an den nachgeschalteten Signalumformer 55 der überwachungseinrichtung 56 gelangt und von diesem in die nachgeschaltete Nadelhubauswertschaltung 63 eingespeist und dort ausgewertet wird. Da in diesem Falle in der Nadelhubauswertschaltung das Ende eines Einspritzsignales Signali ..-siert wurde und außerdem durch das vom Nadelhubindika'or 22 erzeugte Signal ein einwandfreies, rechtzeitiges Schließen der Düsennadel 5 signalisiert wurde, erscheint am Ausgang 66 der betreffenden Nadelhubauswertschaltung 63 kein Notstopp-Signal.Nozzle needle for the stroke direction from the closed position to the open position, so that the needle stroke evaluation circuit at output 66 63 no emergency stop signal appears. Is that at the output of the control and regulating part 21 of the Fuel feed control device 19 pending injection signal ended, the nozzle needle 5 - provided it is working properly - from its open position again returned to their closed position. The fuel injection process is ended, but also at the same time by moving the control edge 26 away from the needle lift sensor 22 in the active secondary coil 38 of the same induces a negative voltage pulse, so that between the inputs 80 and 82 of the comparative operational amplifier 78 results in a negative voltage potential, which is evaluated in the comparative operational amplifier 78 to the effect that it has a negative pulse on the output side to the downstream r.emodulator 76, which demodulates the signal to the output amplifier 79 arrives and from this accordingly amplified via the output line 54 to the downstream Signal converter 55 of the monitoring device 56 arrives and from this into the downstream Needle stroke evaluation circuit 63 is fed and evaluated there. As in this case in the needle stroke evaluation circuit the end of an injection signal is signaled and also by that of the Nadelhubindika'or 22 generated signal a proper, timely closing of the nozzle needle 5 was signaled appears No emergency stop signal at the output 66 of the relevant needle stroke evaluation circuit 63.

Sofern nun jedoch bei Vorliegen eines Einspritzsignales einer der von der Nadelhubauswertschaltung 63 auswertbaren und weiter vorn beschriebenen Störungsfälle b), c), d), e), f), g) oder h) vorliegt, der der Nadelhub-If, however, one of the signals that can be evaluated by the needle stroke evaluation circuit 63 is present when an injection signal is present and malfunctions described above b), c), d), e), f), g) or h) are present, which the needle stroke

130013/0555 '{' 130013/0555 '{'

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

evisswertsohaltung 63 vom Nadelhubind±kator 22 und dessen Steuerschaltung übermittelt wird, erscheint am Ausgang der Nadelhubeinrichtung 63 ein Notstopp-Signal. Dieses Notstopp-Signal gelangt nun einerseits über die Alarmleitung 90 an die daran angeschlossene Alarmeinrichtung 91, die ein optisches und/oder akustisches Alarmsignal auslöst und damit die Störung des betreffenden Einspritzventiles 1 anzeigt. Außerdem wird das am Ausgang 66 erscheinende Notstopp-Signal an den Notstopp-Auslöseschalter 94 weitergeleitet, so daß dieser geschlossen wird und infolge dieses Schließvorganges die Brennstoffabsperrvorrichtungen 12 sämtlicher Einspritzventile 1 geschlossen, damit die Brennstoffzufuhr zu sämtlichen Brennstoffeinspritzventilen unterbrochen und außerdem die elektrohydraulischen Steuereinrichtungen 17 aller Einspritzventile durch öffnung aller Unterbrecherschalter 88 von der BrennstoffZufuhrsteuereinrichtung 19 abgekoppelt werden. Eine Schadensbehebung ist dann beim vollständigen Stillstand der Brennkraftmaschine durchführbar .Evisswertsohaltung 63 from the Nadelhubind ± kator 22 and its Control circuit is transmitted, an emergency stop signal appears at the output of the needle lifting device 63. This The emergency stop signal now reaches the alarm device connected to it on the one hand via the alarm line 90 91, which have an optical and / or acoustic alarm signal triggers and thus indicates the malfunction of the relevant injection valve 1. In addition, the one that appears at output 66 is used Emergency stop signal forwarded to the emergency stop trigger switch 94 so that it is closed and as a result of this closing process, the fuel shut-off devices 12 of all injection valves 1 are closed, thus the fuel supply to all fuel injectors is interrupted and also the electrohydraulic control devices 17 of all injection valves by opening all interrupter switches 88 decoupled from the fuel supply control device 19 will. The damage can then be remedied when the internal combustion engine is completely at a standstill .

Es bleibt abschließend noch darauf hinzuweisen, daß bei der in Fig. 4 gezeigten Brennstoffeinspritzvorrichtung mit der dort gezeigten Einzelabschaltung jedes Zylinders anstelle des Nadelhubindikators gemäß Fig. 2 und dessen zugehörige, in Fig. 5 gezeigte Steuerschaltung auch jener in Fig. 3 gezeigte Nadelhubindikator 22 und dessen in Fig. 6 gezeigte Steuerschaltung verwendet werden können. Entsprechendes gilt für die Brennstoffeinspritzvorrichtung gemäß Fig. 7, bei der anstelle des in Fig. 3 gezeigten Nadelhubindikators und dessen in Fig. 6 dargestellter Steuerschaltung der in Fig. 2 gezeigte Nadelhubindikator und dessen in Fig. 5 gezeigte Steuerschaltung verwendet werden können.Finally, it remains to be pointed out that in the case of the fuel injection device shown in FIG with the individual shutdown of each cylinder shown there instead of the needle stroke indicator according to FIGS. 2 and its associated control circuit shown in FIG. 5 also includes that needle stroke indicator 22 shown in FIG. 3 and its control circuit shown in Fig. 6 can be used. The same applies to the fuel injection device 7, in the case of the needle stroke indicator shown in FIG. 3 and its control circuit shown in FIG. 6 the needle stroke indicator shown in Fig. 2 and its control circuit shown in Fig. 5 can be used can.

130013/0555130013/0555

Claims (11)

/tf ^'/^/Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg Aktiengesellschaft / tf ^ '/ ^ / Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg Aktiengesellschaft Stadtbachstraße 1, 8900 AugsburgStadtbachstrasse 1, 8900 Augsburg PB 3002/1413 22.08.79PB 3002/1413 08/22/79 Brennstoffeinspritzvorrichtung
für Brennkraftmaschinen
Fuel injector
for internal combustion engines
Patentansprüche:Patent claims: Brennstoffeinspritzvorrichtung für Brennkraftmaschinen, mit einer Brennstoff Zufuhrsteuereinrichtung nci einem Einspritzventil, das einen an eine Brennstoffförder einrichtung über eine durch eine Brennstoffabsperrvorrichtung absperrbare Brennstoffzuleitung angeschlossenen Brennstoffvorlageraum sowie eine mittels einer elektrohydraulischen Steuereinrichtung taktwe: in öffnungs- und Schließstellung bewegbare Düsennar; aufweist, gekennzeichnet durch eine Düsennadelhub-Kontrolleinrichtung, die aus einem mit der Düsennadel (5) zusammenwirkenden Nadelhubindikator (22) mit
Steuerschaltung (42, 52, 53; 72, 77) sowie einer daran angeschlossenen, ihrerseits mit einer Alarmeinrichtung (70; 91) und/oder der Brennstoffabsperrvorrichtung (12) verbundenen, elektronische Auswertorgane
(63) aufweisenden überwachungseinrichtung (56) besteht,
Fuel injection device for internal combustion engines, with a fuel supply control means nci an injection valve and a taktwe a to a fuel feeding means via a closable by a Brennstoffabsperrvorrichtung fuel supply line connected to the fuel template space by means of an electro-hydraulic control means, in open and closed positions movable Düsennar; has, characterized by a nozzle needle stroke control device, which consists of a needle stroke indicator (22) cooperating with the nozzle needle (5)
Control circuit (42, 52, 53; 72, 77) and an electronic evaluation element connected to it, which in turn is connected to an alarm device (70; 91) and / or the fuel shut-off device (12)
(63) having monitoring device (56),
130013/0555130013/0555 ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED
2. Brennstoffeinspritzvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Nadelhubindikator (22) als Induktiv-Impulsgeber ausgebildet ist und mehrere Spulen (34, 35; 36, 37, 38) zur Nadelhubindikation aufweist.2. Fuel injection device according to claim 1, characterized characterized in that the needle stroke indicator (22) is designed as an inductive pulse generator and several Has coils (34, 35; 36, 37, 38) for needle stroke indication. 3. Brennstoffeinspritzvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Nadelhubindikator (22) ein die Spulen (34, 35; 36, 37, 38) aufnehmendes Gehäuse (28, 29, 30) besitzt, das koaxial zur Düsennadel (5), um ein Schaftteil (25) derselben, im Ventilgehäuse (2) festgelegt ist, demgegenüber die Düsennadel (5)mit einer sich an das besagte Schaftteil (25) brennraumseitig anschließenden, ein Indikatorsignal auslösenden Steuerkante (26) axial zwischen zwei der öffnungs- und Schließstellung entsprechenden Stellungen bewegbar ist.3. Fuel injection device according to claim 2, characterized characterized in that the needle stroke indicator (22) has a housing which accommodates the coils (34, 35; 36, 37, 38) (28, 29, 30), which is coaxial with the nozzle needle (5), around a shaft part (25) of the same, in the Valve housing (2) is fixed, in contrast, the nozzle needle (5) with a to the said shaft part (25) axially adjoining control edge (26) which triggers an indicator signal on the combustion chamber side is movable between two positions corresponding to the open and closed positions. 4. Brennstoffeinspritzvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß im zweiteiligen und aus Metall bestehenden Gehäuse (28, 29, 30) des Nadelhubindikators (22) auf einem Kunststoff spulenkörper (39) eine Passivspule (34) und räumlich getrennt von dieser sowie der Steuerkante (26) der Düsennadel (5) näherliegend eine Aktivspule (35) angeordnet sind, und beide Spulen (34, 35) über elektrische Anschlußleitungen (43, 44), die elektrisch isoliert innerhalb eines Kabels (33) in einem Kabelkanal (32) des Ventilgehäuses (2) verlegt mit weiteren Teilen (47, 48) der Steuerschaltung (42, 52, 53, 57) verbunden sind (Fig. 2 und 5).4. Fuel injection device according to one of the preceding Claims, characterized in that in the two-part and made of metal housing (28, 29, 30) of the needle stroke indicator (22) on a plastic bobbin (39) and a passive coil (34) spatially separated from this and the control edge (26) of the nozzle needle (5) closer to an active coil (35) are arranged, and both coils (34, 35) via electrical connecting lines (43, 44) which are electrically insulated within a cable (33) in a cable duct (32) of the valve housing (2) laid with others Parts (47, 48) of the control circuit (42, 52, 53, 57) are connected (Fig. 2 and 5). 130013/0555130013/0555 5. Brennstoffeinspritzvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß im aus Metall bestehenden Gehäuse (28, 29, 30) bei einem induktivdynamisch arbeitenden Nadelhubindikator (22) zur Bildung eines Differentialtrafos auf einem Kunststoff-Spulenkörper (40) in innerster Lage die Wicklungen einer Primärspule (36) und räumlich getrennt sowie elektrisch isoliert und koaxial hierzu zwei diese überdeckende, voneinander räumlich getrennte und elektrisch gegeneinander isolierte Sekundärspulen, nämlich eine Passiv-Sekundär-Spule (37) und eine Aktiv-Sekundär-Spule (38), angebracht sind und diese Spulen über elektrische Anschlußleitungen (74, 81, 83), die innerhalb eines Kabels (33) in einem Kabelkanal (32) des Ventilgehäuses (2) verlegt sind, mit Teilen (72, 78) der Steuerschaltung (72, 77) verbunden sind.5. Fuel injection device according to one of claims 1 to 3, characterized in that in from Metal housing (28, 29, 30) with an inductive-dynamic needle stroke indicator (22) to create a differential transformer on a Plastic bobbin (40) in the innermost layer the windings of a primary coil (36) and spatially separated as well as electrically isolated and coaxial with this, two these overlapping, spatially separated from each other and secondary coils electrically isolated from one another, namely a passive secondary coil (37) and an active secondary coil (38) attached are and these coils via electrical connection lines (74, 81, 83), which within a cable (33) are laid in a cable duct (32) of the valve housing (2), with parts (72, 78) of the control circuit (72, 77) are connected. 6. Brennstoffeinspritzvorrichtung nach einem oder inahreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein Gehäuseinnenteil (29) des Nadelhubindikators (22) aus Messing oder einer entsprechend leitfähigen Legierung und ein Gehäuseaußenteil (30) desselben aus Stahl besteht, sowie sämtliche öffnungen (31) des Gehäuses (28) und Spalte zwischen diesem, dem Spulenkörper (39, 40) und den Spulen (34, 35; 36, 37, 38) mit nichtleitender Vergußmasse zur Bildung einer Schutzschicht (41) ausgefüllt sind.6. Fuel injector after one or inahreren of the preceding claims, characterized in that an inner housing part (29) of the needle stroke indicator (22) made of brass or a correspondingly conductive alloy and an outer housing part (30) consists of steel, as well as all openings (31) of the housing (28) and gaps between this, the coil body (39, 40) and the coils (34, 35; 36, 37, 38) with non-conductive potting compound are filled in to form a protective layer (41). 7. Brennstoffeinspritzvorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerschaltung für den Nadelhubindikator (22) aus einem Trägerfrequenz-7. Fuel injection device according to claim 4, characterized in that the control circuit for the needle stroke indicator (22) from a carrier frequency 130013/0555130013/0555 meI „rstärker (52), einer Brückenschaltung (42) und einem Signalverstärker (53) besteht.more powerful (52), a bridge circuit (42) and a signal amplifier (53). 8. Brennstoffeinspritzvorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet daß die Brückenschaltung (42) zwei Halbbrücken (42A, 42B) aufweist, daß in der ersten Halbbrücke (42A) die Passivspule (34) und in Reihe hierzu die Aktivspule (35) des Nadelhubindikators (22), in der zweiten Halbbrücke (42B) jeweils in einem Zweig und in Reihe liegend zwei gleiche, an den Widerstandswert der Passiv-Spule (34) angepaßte ohmsche, induktive oder kapazitive Widerstände (47, 48) angeordnet sind, daß ferner beide Halbbrücken eingangsseitig an einen gemeinsamen Eingang (49) angelegt über eine Anschlußleitung (51) mit dem Trägerfrequenzmeßverstärker (52) sowie ausgangsseitig an einen gemeinsamen Ausgang (50) angelegt über den Ausgangsverstärker (53) mit der überwachungseinrichtung (56) verbunden sind und daß außerdem die Brückenschaltung (42) in Schließstellung der Düsennadel (5) abgeglichen, in Öffnungsstellung derselben jedoch verstimmt ist und ein Nadelhubindikationssignal an die Überwachungseinrichtung (56) zur Auswertung und Weiterverarbeitung desselben abgibt.8. Fuel injection device according to claim 7, characterized characterized in that the bridge circuit (42) has two half bridges (42A, 42B) that in the first half bridge (42A) the passive coil (34) and in series with this the active coil (35) of the needle stroke indicator (22), in the second half bridge (42B) each in a branch and in a row two identical, adapted to the resistance value of the passive coil (34) Ohmic, inductive or capacitive resistors (47, 48) are arranged, that furthermore both Half bridges on the input side connected to a common input (49) via a connecting line (51) with the carrier frequency measuring amplifier (52) and on the output side to a common output (50) are connected to the monitoring device (56) via the output amplifier (53) and that In addition, the bridge circuit (42) is balanced in the closed position of the nozzle needle (5), in the open position the same, however, is out of tune and a needle stroke indication signal to the monitoring device (56) submits the same for evaluation and further processing. 9. Brennstoffeinspritzvorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerschaltung für den Nadelhubindikator (22) aus einem Frequenzgenerator (72) und einer übertragungsschaltung (77) besteht, welch letztere einen vergleichenden Operationsverstärker (78), einen Demodulator (76) und einen Ausgangsverstärker (79) aufweist.9. Fuel injection device according to claim 5, characterized characterized in that the control circuit for the needle stroke indicator (22) consists of a frequency generator (72) and a transmission circuit (77), the latter being a comparative operational amplifier (78), a demodulator (76) and an output amplifier (79). 130013/0555130013/0555 10. Brennstoffeinspritzvorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß an einem Ausgang (73) des Frequenzgenerators (72) die Primärspule (36) des Nadelhubindikators (22) und der Demodulator (76) angeschlossen sind, während die Passiv-Sekundär-Spule (37) sowie die Aktiv-Sekundär-Spule (38) jeweils mit einem Eingang (80, 82) des vergleichenden Operationsverstärkers (78) verbunden sind, der ausgangsseitig an den Demodulator (79) und dieser wiederum über den Ausgangsverstärker (79) und eine Ausgangsleitung (54) an die Überwachungseinrichtung (56) angeschlossen ist.10. Fuel injection device according to claim 9, characterized characterized in that at an output (73) of the frequency generator (72) the primary coil (36) of the needle stroke indicator (22) and the demodulator (76) are connected, while the passive secondary coil (37) as well the active secondary coil (38) each with one Input (80, 82) of the comparative operational amplifier (78) are connected to the output side the demodulator (79) and this in turn via the output amplifier (79) and an output line (54) is connected to the monitoring device (56). 11. Brennstoffeinspritzvorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die überwachungseinrichtung (56) eine Nadelhubauswertschaltung (63) mit zwei Eingängen (62, 64) und wenigstens einem Ausgang (66; sowie einen Signalumformer (55) aufweist, der im Signalweg von der Steuerschaltung des Nadelhubindikatois (22) der Nadelhubauswertschaltung (63) vorgeschaltet und mit deren zweitem Eingang.(64) verbunden ist, während der erste Eingang (62) der Nadelhubauswertschaltung (63) über einen Steuerkanal (61) mit der BrennstoffZufuhrsteuereinrichtung (19) zur Einspeisung eines als Referenzsignal dienenden Einspritzsignales verbunden ist, und am Ausgang (66) der Nadelhubauswertschaltung (63) die Alarmeinrichtung (70, 91) sowie die Brennstoffabsperrvorrichtung (12) wenigstens eines Einspritzventiles (1) angeschlossen sind.11. Fuel injector according to one or more of the preceding claims, characterized in that the monitoring device (56) is a Needle stroke evaluation circuit (63) with two inputs (62, 64) and at least one output (66; and has a signal converter (55) which is in the signal path from the control circuit of the Nadelhubindikatois (22) upstream of the needle stroke evaluation circuit (63) and connected to its second input (64), while the first input (62) of the needle stroke evaluation circuit (63) via a control channel (61) with the Fuel supply control device (19) for feeding an injection signal serving as a reference signal is connected, and the alarm device at the output (66) of the needle stroke evaluation circuit (63) (70, 91) and the fuel shut-off device (12) at least one injection valve (1) are connected. ■ /■■ / ■ 130013/0555130013/0555
DE19792934476 1979-08-25 1979-08-25 FUEL INJECTION DEVICE FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES Withdrawn DE2934476A1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792934476 DE2934476A1 (en) 1979-08-25 1979-08-25 FUEL INJECTION DEVICE FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
EP80104180A EP0024531A3 (en) 1979-08-25 1980-07-17 Fuel injection device for internal-combustion engines
DK355380A DK355380A (en) 1979-08-25 1980-08-18 FUEL INJECTION EQUIPMENT FOR COMBUSTION ENGINES
DD22344080A DD152833A1 (en) 1979-08-25 1980-08-21 FUEL INJECTION DEVICE FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
JP11601880A JPS5632048A (en) 1979-08-25 1980-08-25 Fuel injector for internal combustion engine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792934476 DE2934476A1 (en) 1979-08-25 1979-08-25 FUEL INJECTION DEVICE FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2934476A1 true DE2934476A1 (en) 1981-03-26

Family

ID=6079331

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792934476 Withdrawn DE2934476A1 (en) 1979-08-25 1979-08-25 FUEL INJECTION DEVICE FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP0024531A3 (en)
JP (1) JPS5632048A (en)
DD (1) DD152833A1 (en)
DE (1) DE2934476A1 (en)
DK (1) DK355380A (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3004424A1 (en) * 1980-02-07 1981-08-13 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart FUEL INJECTOR HOLDER
DE102005007329B3 (en) * 2005-02-17 2006-09-21 Siemens Ag Fuel e.g. diesel, injection valve for vehicle`s internal combustion engine, has detection unit for detecting position of valve, and signal transmission connection with transformer operated according to transformator principle

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3124724C2 (en) * 1980-08-11 1984-08-30 VEB Wissenschaftlich-Technisches Zentrum Automobilbau Karl-Marx-Stadt, DDR 9000 Karl-Marx-Stadt Circuit arrangement for putting electromagnetic injection nozzles out of operation in electronically controlled fuel injection systems for internal combustion engines
DE3125884A1 (en) * 1981-07-01 1983-01-20 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart FUEL INJECTION NOZZLE FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
JPS5932631A (en) * 1982-08-17 1984-02-22 Honda Motor Co Ltd Fuel pump controlling apparatus for internal combustion engine
JPS603460A (en) * 1983-06-22 1985-01-09 Fujitsu Ten Ltd Electronically controlled fuel injection device
JPS60125744A (en) * 1983-12-09 1985-07-05 Diesel Kiki Co Ltd Injection timing controlling apparatus for fuel injection apparatus
DE3508335A1 (en) * 1985-03-08 1986-09-11 Voest-Alpine Friedmann GmbH, Linz CIRCUIT ARRANGEMENT FOR DETECTING THE CURRENT CHANGE SIGNALS OF A NEEDLE LIFT SENSOR THROUGH A CONSTANT DC VOLTAGE OF AN INJECTION NOZZLE FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
JPS61279738A (en) * 1985-06-06 1986-12-10 Mitsubishi Heavy Ind Ltd Fuel feed device for internal-combustion engine
GB8516127D0 (en) * 1985-06-26 1985-07-31 Lucas Ind Plc Fuel injection nozzle
JPS62191645A (en) * 1986-02-18 1987-08-22 Honda Motor Co Ltd Device for controlling fuel injection for engine
JPH05256544A (en) * 1992-03-12 1993-10-05 Toshiba Corp Controlling device for electronic expansion valve of refrigerator
JP4241412B2 (en) 2004-02-03 2009-03-18 株式会社日立製作所 Drive control device for motion mechanism
ES2292318B2 (en) * 2005-09-27 2009-02-16 Universidad Politecnica De Valencia PROCEDURE FOR DETECTION OF FAILURES IN THE INJECTION IN TURBO POWERED COMBUSTION ENGINES.
CN102477927B (en) * 2010-11-24 2013-11-06 联创汽车电子有限公司 Fault simulating and driving current collecting circuit of oil sprayer of automobile engine
DE102014210605A1 (en) * 2013-09-17 2015-03-19 Robert Bosch Gmbh fuel injector

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB729431A (en) * 1951-09-25 1955-05-04 Leslie Hartridge Apparatus and devices for testing fuel injection pumps and nozzles for internal combustion compression ignition engines
FR1111853A (en) * 1953-11-04 1956-03-06 Daimler Benz Ag Method for measuring the stroke of nozzle needles, in particular for fuel nozzles of internal combustion engines
US3344663A (en) * 1964-06-03 1967-10-03 Allis Chalmers Mfg Co Stroboscopic means for timing fuel injection
US3319613A (en) * 1965-06-03 1967-05-16 Electronic Specialty Co Fuel injection system
US3385278A (en) * 1966-10-11 1968-05-28 Sentinel Distributors Electronic actuator for an engine protective system
DE1751765A1 (en) * 1968-07-25 1971-08-05 Bosch Gmbh Robert Control device for injection internal combustion engines
FR2267453A1 (en) * 1974-04-09 1975-11-07 Injection Mat Indl Agricole An Safety device for diesel engine driven plant - has electro-magnetic valve shutting off fuel supply in emergency

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3004424A1 (en) * 1980-02-07 1981-08-13 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart FUEL INJECTOR HOLDER
DE102005007329B3 (en) * 2005-02-17 2006-09-21 Siemens Ag Fuel e.g. diesel, injection valve for vehicle`s internal combustion engine, has detection unit for detecting position of valve, and signal transmission connection with transformer operated according to transformator principle

Also Published As

Publication number Publication date
EP0024531A3 (en) 1981-12-02
DK355380A (en) 1981-02-26
JPS5632048A (en) 1981-04-01
EP0024531A2 (en) 1981-03-11
DD152833A1 (en) 1981-12-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2934476A1 (en) FUEL INJECTION DEVICE FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
DE2614314C2 (en) Arrangement with compressed air pulse generators
EP0205807A1 (en) Control process and system for an electromagnetic engine valve
DE3730523A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DETECTING THE SWITCHING TIMES OF SOLENOID VALVES
DE2254250C3 (en) Speed limiter for a turbine
DE2126653A1 (en) Fuel injection device for internal combustion engines
DE2328771C3 (en) Arrangement for controlling a high-voltage thyristor valve
DE2235642A1 (en) DEVICE FOR CONTROLLING ELECTRICAL CONSUMERS IN MOTOR VEHICLES
DE19648689A1 (en) Method and device for testing and / or adjusting valves
DE2124792B2 (en) FUEL INJECTION SYSTEM OF A COMBUSTION ENGINE
DD147388A5 (en) FUEL INJECTION SYSTEM WITH ELECTRICALLY CONTROLLED PUMP DEVICES FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
EP1061238B1 (en) Method for monitoring the operation of a piston engine with totally variable gas exchange valves
DE2922332A1 (en) FUEL INJECTION DEVICE FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
EP0243620B1 (en) Actuator for a differential lock control device
DE69614995T2 (en) Reset latch circuit
DE2237746A1 (en) INJECTION VALVE FOR DIESEL COMBUSTION ENGINES
EP0069111A1 (en) Control system for varying injection timing and/or fuel delivery of a fuel injection pump for internal-combustion engines
DE4037312C2 (en) Device for gripping an empty tube or a full spool
WO1985001083A1 (en) Fuel metering device for an internal combustion engine
DE4422185A1 (en) Method and arrangement for compensating for the change in length of a hydraulic converter
DE3939100C2 (en) Ignition system for motor vehicles
DE1909817C (en) Piston distributors, especially for lubrication systems
DE112019006609T5 (en) Control device
DE2327515A1 (en) POWER MACHINE WITH DEVICES FOR FAULT MONITORING
DE1566782C (en) Method for testing pulse-constant circuits and circuit arrangements for its implementation

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee