DE2931238A1 - Massaging appts. with control and jet frame for bath - has converter allowing air and/or water to be delivered continuously or pulsed - Google Patents
Massaging appts. with control and jet frame for bath - has converter allowing air and/or water to be delivered continuously or pulsedInfo
- Publication number
- DE2931238A1 DE2931238A1 DE19792931238 DE2931238A DE2931238A1 DE 2931238 A1 DE2931238 A1 DE 2931238A1 DE 19792931238 DE19792931238 DE 19792931238 DE 2931238 A DE2931238 A DE 2931238A DE 2931238 A1 DE2931238 A1 DE 2931238A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- switched
- output
- water pump
- switch
- grate
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61H—PHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
- A61H33/00—Bathing devices for special therapeutic or hygienic purposes
- A61H33/60—Components specifically designed for the therapeutic baths of groups A61H33/00
- A61H33/601—Inlet to the bath
- A61H33/6021—Nozzles
- A61H33/6057—Comprising means producing pulsating or intermittent streams
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61H—PHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
- A61H33/00—Bathing devices for special therapeutic or hygienic purposes
- A61H33/60—Components specifically designed for the therapeutic baths of groups A61H33/00
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61H—PHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
- A61H33/00—Bathing devices for special therapeutic or hygienic purposes
- A61H33/02—Bathing devices for use with gas-containing liquid, or liquid in which gas is led or generated, e.g. carbon dioxide baths
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Pain & Pain Management (AREA)
- Physical Education & Sports Medicine (AREA)
- Rehabilitation Therapy (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Massaging Devices (AREA)
Abstract
Description
Massagegerät mit einer Steuervorrichtung undMassager with a control device and
einem Sprudelrost Die Erfindung betrifft ein Massagegerät mit einer Steuervorrichtung zur Abgabe des Sprudelmediums und einem in die Badewanne einlegbaren Sprudelrost mit einem Verteilersystem mit Austrittsöffnungen für das Sprudelmedium.a soda grate The invention relates to a massage device with a Control device for dispensing the effervescent medium and one that can be inserted into the bathtub Bubbler grate with a distribution system with outlet openings for the bubbling medium.
Massagegeräte für eine reine Besprudelung mit Druckluft sind in den verschiedensten Ausführungsarten bekannt, wobei durch Schalteinrichtungen am Sprudelrost zwischen einer Voll- und Teilbesprudelung gewählt werden kann Es sind auch Massagegeräte für eine reine Besprudelung mit Wasserstrahlen der verschiedensten Art bekannt, wobei mittels einer. Wasserpumpe das Wasser aus der Badewanne angesaugt und dem Sprudelrost zugeführt wird.Massage devices for pure bubbling with compressed air are in the various types of execution known, with switching devices on the soda grate You can choose between full and partial bubble bath. There are also massage devices known for a pure bubbling with water jets of various kinds, whereby by means of a. Water pump sucked the water out of the bathtub and the The soda grate is fed.
Diese bekannten Massagegeräte sind also nur für die Besprudelung mit einem einzigen Sprudelmedium geeignet. Es fehlt daher nicht an Versuchen, ein Massagegerät zu schaffen, das sich für die Besprudelung mit Druckluft und/oder Wasser eignet.So these well-known massage devices are only for bubbling with suitable for a single bubbling medium. There is therefore no lack of attempts to find a massager to create that is suitable for bubbling with compressed air and / or water.
So zeigt z.B. die DE-OS 25 59 465 ein Massagegerät mit dem sowohl eine Luft-, als auch eine Wasserbesprudelung durchführbar ist. Dazu.ist ein Gebläse und eine Wasserpumpe in einem Steuergerät vereinigt, wie die DE-OS 25 59 464 zeigt, um den Elektromotor für beide Sprudelmedium-Erzeuger ausnützen zu können. Bei dem bekannten Massagegerät ist der Sprudelrost in Bereiche unterteilt, die für Druckluftbesprudelung oder für Wasserbesprudelung vorgesehen sind. Mit einer in den Sprudeirost integrierten Leit- und Reauliervorrichtung können die Luft-und Wasserzufuhr zu den dafür vorgesehenen Bereichen des Sprudelrostes geleitet werden.For example, DE-OS 25 59 465 shows a massage device with both both air and water sprinkling can be carried out. There is also a fan and a water pump combined in one control unit, as DE-OS 25 59 464 shows, in order to be able to use the electric motor for both fizzy medium producers. In which known massage device, the bubble grate is divided into areas for compressed air or are intended for water sprinkling. With one integrated into the sprinkler grate The control and reacting device can supply air and water to the designated ones Areas of the soda grate are directed.
Dieses bekannte Massagegerät erfordert einen speziell ausgebildeten Sprudelrost, wie auch die DE-OS 26 10 342 zeigt, und es ist stets das Gebläse und die Wasserpumpe in Betrieb, auch wenn nur eine Luft- oder nur eine Wasserbesprudelung vorgenommen wird. Dazu kommt, daß nicht alle Bereiche des Sprudelrostes für eine Luft- und/oder Wasserbesprudelung ausgenützt werden können.This known massage device requires a specially trained Sprudelrost, as DE-OS 26 10 342 shows, and it is always the fan and the water pump in operation, even if only air or water spray is made. In addition, not all areas of the soda grate for one Air and / or water sprinkling can be used.
Wie die DE-OS 27 30 867 zeigt, läßt sich bei einem Luftsprudelmassagegerät die Sprudelwirkung dadurch verbessern, daß mit einer zusätzlichen Steuervorrichtung zwischen der Druckluçtquelle und dem Sprudelrost die zugeführte Luftmenge und/oder der Luftdruck periodisch verändert wird.As DE-OS 27 30 867 shows, can be with an air bubble massager improve the effervescence by using an additional control device the amount of air supplied between the source of pressurized air and the bubble grate and / or the air pressure is changed periodically.
Dieselbe Verbesserung wird auch bei der Massage mit impulsförmig abgegebenen Wasserstrahlen erreicht, wie die DE-OS 24 37 068 zeigt.The same improvement is also given with the massage with impulses Achieved water jets, as DE-OS 24 37 068 shows.
Es ist Aufgabe der Erfindung, ein Massagegerät zu schaffen, bei dem mit einfacher Handhabung und einem herkömmlichen Sprudelrost in allen seinen Bereichen wahlweise eine Besprudelung mit Luft und/oder Wasser durchgeführt werden kann und bei dem dennoch nur die gerade gebrauchten Erzeuger für das Sprudelmedium in Betrieb genommen werden müssen. Außerdem soll unabhängig von dem gewählten Besprudelungsmedium eine Dauer- oder Impuslbesprudelung möglich sein.It is the object of the invention to provide a massage device in which with easy handling and a conventional bubble grate in all its areas optionally a bubbling with air and / or water can be carried out and in which, however, only the generator that is currently in use for the sparkling medium is in operation must be taken. In addition, it should be independent of the selected spray medium permanent or impulse sprinkling may be possible.
Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß die Steuervorrichtung wahlweise Luft und/oder Wasser ansaugt und unter Druck dem Sprudelrost zuführt und daß in die Zuleitung zum Sprudelrost eine Umformeinrichtung einbezogen ist, die den von der Steuervorrichtung abgegebenen konstanten Strom des Sprudelmediums wahlweise unverändert oder in eine Impulsfolge umgewandelt an den Sprudelrost weiterleitet. Auf diese Weise können sämtliche Funktionseinheiten in einem gemeinsamen Gehäuse eines Steuergerätes untergebracht und mit den Auswahlvorrichtungen die Besprudelung mit Luft und/oder Wasser sowie die Dauer- oder die Impulsbesprudelung vorgewählt werden, wobei alle Kombinationen zwischen diesen Besprudelungsmedien und Besprudelungsarten möglich sind. Die Handhabung dieses Massagegerätes ist dennoch einfach und es kann ein herkömmlicher Sprudelrost verwendet werden, der nach einer Ausgestaltung zur Voll- oder Teilbesprudelung mit einer Schalteinrichtung versehen ist, mittels derer voneinander getrennte Teilverteilersysteme einzeln und/oder in Kombinationen an- und abschaltbar sind.This object is achieved according to the invention in that the control device optionally sucks in air and / or water and supplies it to the bubble grate under pressure and that a forming device is included in the supply line to the soda grate, the the constant flow of the effervescent medium emitted by the control device optionally forwards unchanged or converted into a pulse train to the soda grate. In this way, all functional units can be in a common housing a control unit housed and the sprinkling with the selection devices with air and / or water as well as permanent or impulse spray preselected with all combinations between these effervescent media and types of effervescence possible are. The handling of this massager is still simple and it can a conventional soda grate can be used, which according to one embodiment for Full or partial sprinkling is provided with a switching device by means of which from each other separate sub-distribution systems individually and / or in Combinations can be switched on and off.
Die Einschaltung der für den vorgewählten Betrieb erforderlichen Erzeuger von Sprudelmedium ist nach einer einfachen Ausgestaltung so gelöst, daß die Steuervorrichtung ein Gebläse und eine Wasserpumpe enthält und daß mittels einer ersten Auswahlvorrichtung wahlweise das Gebläse und/ oder die Wasserpumpe ein- uns ausschaltbar ist. Dabei ist vorgesehen, daß die erste Auswahlvorrichtung als manuell betätigbarer elektrischer Schalter mit einer Ausschaltstellung und drei Arbeitsstellungen ausgebildet ist.The activation of the generators required for the selected operation of effervescent medium is solved according to a simple embodiment so that the control device includes a fan and a water pump and that by means of a first selection device optionally the fan and / or the water pump can be switched on and off. Included it is provided that the first selection device as a manually operated electrical Switch is designed with an off position and three working positions.
Die Zufuhr von Luft und/oder Wasser zum Sprudelrostkann nach einer weiteren Ausgestaltung auch so erfolgen, daß die erste Auswahlvorrichtung als Zeitschaltwerk ausgebildet ist, das die An- und Abschaltung des Gebläses und/ oder der Wasserpumpe nach einem vorgegebenen bzw. vorgebbaren Programm steuert.The supply of air and / or water to the soda grate can after a further embodiment also take place so that the first selection device as a timer is designed that the switching on and off of the fan and / or the water pump controls according to a predefined or predefinable program.
Damit die Ausgänge des Gebläses und der Wasserpumpe direkt zusammengefaßt werden können, sieht eine Weiterbildung vor, daß der Ausgang des Gebläses und der Ausgang der Wasserpumpe über Entkopplungsmittel zusammengeführt und mit dem Eingang der Umformeinrichtung verbunden sind. Mit der nachgeschalteten Umformeinrichtung wird dann stets das gerade zugeführte Sprudelmedium, Luft oder Wasser, direkt weitergeleitet oder in eine Impulsfolge umgewandelt.So that the outputs of the blower and the water pump are directly combined can be, provides a development that the output of the fan and the The output of the water pump is brought together via a decoupling agent and is connected to the input the forming device are connected. With the downstream forming device the bubbling medium that has just been supplied, air or water, is then always passed on directly or converted into a pulse train.
Der Aufbau der Umforrneinrichtung ist nach einer Ausgassaltung so ausgeführt, daß die Umformeinrichtung einen Impulsgeber und zwei als Zweiweghahn ausgebildete Umschaltventile sowie eine zweite Auswahlvorrichtung einer Ausschalt-und einer Arbeitsstellung aufweist, daß in der Ausschalt- stellung der zweiten Auswahlvorrichtung die Umschaltventile den Eingang der Umformeinrichtung direkt mit deren Ausgang verbinden und daß in der Arbeitsstellung der zweiten Auswahlvorrichtung die Umschaltventile umgeschaltet sind, der Impulsgeber in die Verbindung zwischen dem Eingang und dem Ausgang der Umformeinrichtung eingeschaltet ist und periodisch diese Verbindung durchschaltet und unterbricht. Mit dieser Umformeinrichtung und der vorgeschalteten Steuereinrichtung ist es möglich, sowohl eine Luftbesprudelung, als auch eine Wasserbesprudelung im Dauer- und im Impulsbetrieb durchzuführen.The structure of the Umformrneinrichtung is after an exhaust gas control executed that the shaping device has a pulse generator and two as a two-way valve formed switching valves and a second selection device for a switch-off and has a working position that in the switch-off position of the second selection device, the switching valves the input of the forming device connect directly to their output and that in the working position of the second selection device the switching valves are switched, the pulse generator in the connection between the input and the output of the converter is switched on and periodically this connection switches through and interrupts. With this forming device and the upstream control device, it is possible to have both air bubbling, as well as a water spray in continuous and pulsed operation.
Der Steuerungsaufwand in der zweiten Auswahlvorrichtung läßt sich dadurch klein halten, daß der Impulsgeber in der Arbeitsstellung der zweiten Auswahlschaltung einschaltbar ist, daß die Umschaltventile als Magnetventile ausgebildet sind, die in der Ausschaltstellung der als manuell betätigbarer elektrischer Schalter ausgebildeten zweiten.Auswahlvorrichtuna abgeschaltet und in der Arbbeitsstellung derselben eingeschaltet sind, sowie daß der Impulsgeber einen mittels eines Kontaktes der zweiten Auswahlvorrichtung einschaltbaren Multivibrator aufweist, der ein Magnetventil in der geschalteten Verbindung zwischen dem Eingang und dem Ausgang der Umformeinrichtung periodisch ein- und ausschaltet.The control effort in the second selection device can be by keeping the pulse generator small in the working position of the second selection circuit can be switched on that the switching valves are designed as solenoid valves, the in the switched-off position of the designed as a manually operated electrical switch Second.Auswahlvorrichtuna switched off and switched on in the working position of the same are, and that the pulse generator is one by means of a contact of the second selection device Has switchable multivibrator, which has a solenoid valve in the switched Connection between the input and the output of the converter periodically turns on and off.
Zur Erhöhung der Sprudelwirkung kann nach einer weiteren Ausgestaltung vorgesehen sein, daß der Multivibrator in der Frequenz und/oder im Puls-Pausen-Verhältnis einstel-lbar ist.According to a further embodiment, to increase the effervescence be provided that the multivibrator in the frequency and / or in the pulse-pause ratio is adjustable.
Die Steuerung der Einschaltung des Gebläses und der Wasserpumpe durch einen einfachen Kontaktaufbau der ersten Auswahlschaltung wird dadurch erreicht, daß in der dritten Arbeitsstellung der ersten Auswahlvorrichtung das Gebläse und die Wasserpumpe über Entkopplungsmittel ansteuerbar sind.The control of the activation of the fan and the water pump by a simple contact establishment of the first selection circuit is achieved by that in the third working position of the first selection device, the fan and the water pump can be controlled via decoupling means.
Der Aufwand für die Steuervorrichtung und die Umformeinrichtung läßt sich nach einer weiteren Ausaestaltung dadurch verringern, daß der Ausgang des Gebläses und der Ausgang der Wasserpumpe über ein als Zweiwegehahn ausgebildetes Umschalteventil auf den Ausgang zum Sprudelrost schaltbar ist, daß eine gemeinsame Auswahlvorrichtung vorgesehen ist, die eine Ausschaltstellung und zwei Arbeitsstellungen aufweist, daß in der Ausschaltstellung der Auswahlvorrichtung damals Magnetventil ausgebildete Umschaltventil den Ausgang des Gebläses mit dem Ausgang zum Sprudelrost verbindet, daß in der ersten Arbeitsstellung der Ausschaltvorrichtung das Umschaltventil umgeschaltet ist und den Ausgang der Wasserpumpe mit dem Ausgang zum Sprudelrost verbindet und daß in der zweiten Arbeitsstellung der Auswahlvorrichtung.das Umschaltventil über einen Multivibrator periodisch ein- und ausschaltbar ist und abwechselnd den Ausgang des Gebläses und den Ausgang der Wasserpumpe mit dem Ausgang zum Sprudelrost verbindet.The effort for the control device and the forming device leaves decrease after a further Ausaestaltung that the output of the fan and the output of the water pump via a switchover valve designed as a two-way tap can be switched to the exit to the soda grate that a common selection device is provided, which has a switch-off position and two working positions, that in the off position of the selection device at that time trained solenoid valve The switching valve connects the outlet of the blower with the outlet to the bubble grate, that in the first working position of the switch-off device, the switching valve is switched and connects the outlet of the water pump with the outlet to the soda grate and that in the second working position of the selection device. the switching valve over a multivibrator can be switched on and off periodically and the output alternately of the fan and the outlet of the water pump with the outlet to the soda grate.
Die Besprudelung kann mit Luft und mit Wasser im Dauerbetrieb erfolgen. Bei einer Besprudelung mit Luft und Wasser wird dem Sprudelrost abwechselnd Luft und Wasser zugeführt, so daß für beide Sprudelmedien eine Art Impulsbesprudelung vorliegt.The sprinkling can take place with air and with water in continuous operation. When sprinkled with air and water, the soda grate becomes air alternately and water supplied, so that a kind of impulse bubbling for both bubbling media is present.
Dabei ist es von Vorteil, wenn vorgesehen ist, daß der Multivibrator in der Frequenz und/oder im Puls-Pausen-Verhältnis einstellbar ist.It is advantageous if it is provided that the multivibrator is adjustable in frequency and / or in the pulse-pause ratio.
Die Einschaltung der Erzeuger des Sprudelmediums ist dabei so vorgenommen, daß das Gebläse in der Ausschaltstellung und in der zweiten Arbeitsstellung der Auswahlvorrichtung eingeschaltet und in der ersten Arbeitsstellung ausgeschaltet ist, während die Wasserpumpe in der ersten und zweiten Arbeitsstellung der Auswahlvorrichtung eingeschaltet ist und in der Ausschaltstellung ausgeschaltet ist.The activation of the producers of the sparkling medium is carried out in such a way that that the fan in the off position and in the second working position of the Selection device switched on and switched off in the first working position is, while the water pump in the first and second working position of the selection device is switched on and is switched off in the switch-off position.
.DieErfindung wird anhand von verschiedenen, in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispielen näher erläutert.The invention is illustrated by various means in the drawings Embodiments explained in more detail.
Es zeigen: Figur 1 schematisch den Aufbau einer Steuervorrichtung und einer Umformeinrichtung für ein Massagegerät nach der Erfindung, Figur 2 eine Variante zur Anschaltung der Erzeuger für die Druckmedien, Figur 3 eine weitere Variante zur Anschaltung der Erzeuger für die Druckmedien, die zusätzlich eine gleichzeitige Besprudelung mit Luft und Wasser zuläßt und Figur 4 ein anderes Ausführungsbeispiel der Auslegung von Steuervorrichtung und Umformeinrichtung.The figures show: FIG. 1 schematically the structure of a control device and a reshaping device for a massage device according to the invention, FIG. 2 a Variant for connecting the generator for the print media, Figure 3 another Variant for connecting the generator for the print media, which also has a simultaneous Admits bubbling with air and water and Figure 4 another Embodiment of the design of the control device and the forming device.
Wie Figur 1 andeutet, sind die Steuervorrichtung StV und die Umformeinrichtung U zusammengefaßt und in dem gemeinsamen Gehäuse des Steuergerätes StG untergebracht. Das Gebläse G kann die Luft L ansaugen, während die Wasserpumpe P Wasser ansaugen kann.As FIG. 1 indicates, the control device StV and the shaping device are U summarized and housed in the common housing of the control unit StG. The fan G can suck in the air L while the water pump P suck in water can.
Bei dem Ausführungsbeispiel nach Figur 1 wird mit der ersten Auswahlvorrichtung AW1 das Sprudelmedium ausgewählt.In the exemplary embodiment according to FIG. 1, the first selection device is used AW1 selected the sparkling medium.
In der gezeigten Schaltstellung des als elektrischer Schalter ausgebildeten Auswahlvorrichtung AW1 wird über den Kontakt aw11 das Gebläse eingeschaltet. Der Ausgang des Gebläses bleibt über das nicht angesteuerte, als Magnetventil ausgebildete Umschalteventil V5 mit dem Eingang zur Umformeinrichtung U verbunden. Wird der elektrische Schalter betättigt, dann wird über den Kontakt aw11 das Gebläse G abgeschaltet und die Wasserpumpe.P eingeschaltet.In the switching position shown, the one designed as an electrical switch Selection device AW1 is switched on via the contact aw11, the fan. Of the The output of the fan remains via the non-activated, designed as a solenoid valve Switching valve V5 connected to the input to the forming device U. Will the electric Switch activated, then the fan G is switched off via the contact aw11 and the water pump.P switched on.
Der Kontakt awl2 schließt den Ansprechstromkreis für das Umschalteventil V5, das jetzt den Ausgang der-Wasserpumpe P mit dem Eingang der Umformeinrichtung U verbindet.Contact awl2 closes the response circuit for the switchover valve V5, which is now the output of the water pump P with the input of the converter U connects.
Mit dem einfachen elektrischen Schalter mit zwei Schaltstellungen ist es möglich, das Sprudelmedium Luft oder Wasser vorzuwählen.With the simple electrical switch with two switch positions it is possible to pre-select the bubble medium air or water.
Die Umformeinrichtung U nach Figur 1 weist zwei Umschaltventile V3 und V4 auf, die ebenfalls als Magnetventile ausgebildet sein können. Sind diese Magnetventile nicht erregt, dann wird der Eingang der Umformeinrichtung U direkt mit deren Ausgang A verbunden. Die zweite Auswahlvorrichtung AW2 befindet sich dabei in der gezeigten Ausschaltstellung.The forming device U according to FIG. 1 has two switching valves V3 and V4, which can also be designed as solenoid valves. Are these Solenoid valves not energized, then the input of the converter U connected directly to its output A. The second selection device AW2 is located is in the switch-off position shown.
Wird die zweite Auswahlvorrichtung AW2, die als einfacher elektrischer Schalter ausgebildet ist, jedoch in der Arbeitsstellung, dann schließt der Kontakt aw2 die Ansprechstromkreise für die Umschalteventile V3 und V4, sowie den Impulsgeber JG. Der Ausgang der Steuervorrichtung mit dem Sprudelmedium wird jetzt über den Impulsgeber JG zum Ausgang A der Umformeinrichtung U geführt. Der Impulsgeber JG enthält einen Multivibrator und ein Magnetventil und schaltet daher abwechselnd die so geschaltete Verbindung durch und sperrt sie wieder. Das Sprudelmedium wird daher dem Ausgang A und dem daran angeschalteten Sprudelrost als Impulsfolge zugeführt. Ist der Multivibrator des Impulsgebers JG in der Frequenz und/oder dem Puls-Pausen-Verhältnis einstellbar, dann kann diese Impulsbesprudelung im weiten Bereich verändert und so die Sprudelwirkung beeinflußt werden. Weist der Sprudelrost in bekannter Weise eine Schalteinrichtung auf, dann kann darüber leicht eine Voll- oder Teilbesprudelung gewählt werden.If the second selection device AW2, which as a simple electrical Switch is formed, but in the working position, then the contact closes aw2 the response circuits for the switchover valves V3 and V4, as well as the pulse generator JG. The output of the control device with the effervescent medium is now via the Pulse generator JG led to output A of converter U. The impulse generator JG contains a multivibrator and a solenoid valve and therefore switches alternately the connection so switched through and blocks it again. The effervescent medium becomes therefore fed to output A and the soda grate connected to it as a pulse train. Is the multivibrator of the pulse generator JG in terms of frequency and / or the pulse-pause ratio adjustable, then this impulse spray can be changed in a wide range and so the effervescence can be influenced. The soda grate shows in a known way If a switching device is activated, a full or partial bubble can easily be applied to get voted.
Wie die Figur 2 zeigt, kann die erste Auswahlvorrichtung dadurch vereinfacht werden, daß die Ausgänge des Gebläses G und der Wasserpumpe P über Entkopplungsmittel, z.B.As FIG. 2 shows, the first selection device can thereby be simplified be that the outputs of the fan G and the water pump P via decoupling means, e.g.
die Rückschlagventile V1 und V2,- direkt zusammengefaßt sind. Die erste Auswahlvorrichtung AW1 steuert über ihren Kontakt aw11 nur noch die Einschaltung des Gebläses G und der Wasserpumpe P.the check valves V1 and V2, - are directly combined. the The first selection device AW1 only controls the activation via its contact aw11 of the blower G and the water pump P.
Wie Figur 3 zeigt, kann die Steuervorrichtung StV nach Figur 1 auch so erweitert werden, daß der nachfolgenden Umformeinrichtung U auch gleichzeitig Luft und Wasser zugeführt werden kann. Die erste Auswahlvorrichtung AW1 weist neben der Anschaltstellung 0 diesmal drei Arbeitsstellungen 1, 2 und 3 auf. In der Arbeitsstellung 1 ist das Gebläse G eingeschaltet und über das Rückschlagventil V1 gelangt Luft zur Umformeinrichtung U. In der Arbeitsstellung 2ist die Wasserpumpe P eingeschaltet und über das Rückschlagventil V2 gelangt Wasser zur Umformeinrichtung U. Schließlich werden in der Arbeitsstellung 3 sowohl das Gebläse G als auch die Wasserpumpe P eingeschaltet, so daß sowohl Luft, als auch Wasser über die Rückschlagventile V1 und V2 zur Umformeinrichtung U gelangt. Die Gleichrichter G1 und G2 entkoppeln dabei die Ansteuerkreise. Mit dieser Steuervorrichtung ist es möglich, zwischen Luftbesprudelung, Wasserbesprudelung und Luft-Wasserbesprudelung zu wählen.As FIG. 3 shows, the control device StV according to FIG. 1 can also be expanded so that the subsequent forming device U also at the same time Air and water can be supplied. The first selection device AW1 has next to switch-on position 0 this time has three working positions 1, 2 and 3. In the working position 1, the fan G is switched on and air passes through the check valve V1 to the forming device U. In the working position 2, the water pump P is switched on and via the check valve V2, water reaches the forming device U. Finally both the fan G and the water pump P are in the working position 3 switched on, so that both air and water via the check valves V1 and V2 reaches the forming device U. The rectifiers G1 and G2 decouple the control circuits. With this control device it is possible to switch between air bubbling, To choose from water sprinkling and air-water sprinkling.
Die Figur 4 zeigt ein Ausführungsbeispiel, bei dem die Steuervorrichtung und die Umformeinrichtung zusammengefaßt und vereinfacht sind. Die gemeinsame Auswahlvorrichtung AWo hat eine Ausschaltstellung 0 und zwei Arbeitsstellungen 1 und 2. Das Umschaltventil V6, das wieder ein Magnetventil sein kann, verbindet in seiner Ausschaltstellung den Ausgang des Gebläses G mit dem Ausgang A, der zum Sprudelrost führt. In der Arbeitsstellung 1 wird das Magnetventil direkt angesteuert, so daß das Umschalteventil V6 den Ausgang der Wasserpumpe P mit dem.Ausgang G verbindet. In der Arbeitsstellung 2 schaltet der Kontakt awo der gemeinsamen Auswahlvorrichtung AWo einen Multivibra- tor MV ein, der das Umschalteventil V6 periodisch ein-und ausschaltet. Dadurch wird abwechselnd der Ausgang des Gebläses G und der Ausgang der Wasserpumpe P mit dem Ausgang A verbunden. Die Frequenz und/oder das Puls-Pausen-Verhältnis des Multivibrators MV sind einstellbar um die Luft- bzw. Wasserimpulse verändern zu können. Mit dieser vereinfachten Steuervorrichtung und Umformeinrichtung kann zwischen einer Dauerluftbesprudelung, einer Dauerwasserbesprudelung und einer abwechselnden Luft-Wasserbesprudelung gewählt werden.FIG. 4 shows an exemplary embodiment in which the control device and the forming device are combined and simplified. The common selector AWo has a switch-off position 0 and two working positions 1 and 2. The switching valve V6, which can again be a solenoid valve, connects in its off position the output of fan G with output A, which leads to the bubble grate. In the Working position 1, the solenoid valve is activated directly, so that the switchover valve V6 connects the output of the water pump P to the output G. In the working position 2, the contact awo of the common selection device AWo switches a multivibrator gate MV on, which switches the switchover valve V6 on and off periodically. This will alternately the output of the fan G and the output of the water pump P with the Output A connected. The frequency and / or the pulse-pause ratio of the multivibrator MV are adjustable in order to be able to change the air or water impulses. With this Simplified control device and forming device can choose between a permanent air bubbling, a continuous water sprinkling and an alternating air-water sprinkling selected will.
Für die Einschaltung des Gebläses G und der Wasserpumpe P ist dabei zu beachten, daß Kontakte der gemeinsamen Auswahlvorrichtung AWo in der Ausschaltstellung 0 und in der Arbeitsstellung 2 das Gebläse G einschalten und in der Arbeitsstellung 1 ausschalten. Die Wasserpumpe P wird dagegen nur in der Ausschaltstellung 0 ausgeschaltet, in den Arbeitsstellungen 1 und 2 jedoch eingeschaltet.For the activation of the fan G and the water pump P is included Please note that the contacts of the common selection device AWo are in the switch-off position 0 and in working position 2 switch on the blower G and in working position 1 switch off. The water pump P, on the other hand, is only switched off in the switch-off position 0, but switched on in working positions 1 and 2.
LeerseiteBlank page
Claims (16)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19792931238 DE2931238C2 (en) | 1979-08-01 | 1979-08-01 | Massage device with a control device consisting of a blower and a water pump |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19792931238 DE2931238C2 (en) | 1979-08-01 | 1979-08-01 | Massage device with a control device consisting of a blower and a water pump |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2931238A1 true DE2931238A1 (en) | 1981-02-05 |
DE2931238C2 DE2931238C2 (en) | 1982-12-30 |
Family
ID=6077375
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19792931238 Expired DE2931238C2 (en) | 1979-08-01 | 1979-08-01 | Massage device with a control device consisting of a blower and a water pump |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2931238C2 (en) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4876753A (en) * | 1987-11-12 | 1989-10-31 | Metronic Electronic Gmbh | Air turbulence massage device |
DE102004055170A1 (en) * | 2004-04-16 | 2005-11-03 | Keusch, Siegfried, Dipl.-Ing. | Device for creation of whirlpool effect, designed as flexible hose with several nozzles connected to exterior pump |
CN111012640A (en) * | 2019-12-17 | 2020-04-17 | 医浴科技(河源)有限公司 | Gas-liquid mixed pulse slapping massage device |
Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2437068A1 (en) * | 1974-08-01 | 1976-02-12 | Wunder Geb Reiss Elfriede | Device for massage by lsed liquid jets - uses jet head comprising channelled rotating body in enclosing body with corresponding channels |
DE2508000A1 (en) * | 1975-02-25 | 1976-09-09 | Ludwig Baumann | Air bubble and water jet massager - with one electric motor for the water pump and fan |
DE2517365A1 (en) * | 1975-04-19 | 1976-10-28 | Geb Klages Ruth Kulisch | Hydrotherapeutic massager with underwater air bubble mat - has compressed air regulator with tape recorder evaluation and regulation |
DE2610342A1 (en) * | 1976-03-12 | 1977-09-15 | Ludwig Baumann | Bubble mat with air and water bath jets - has zones with fixed jet pipes and outlets located beneath body and switched by regulator |
DE2559465B2 (en) * | 1975-02-25 | 1978-01-26 | Gerät zur Sprudelmassage Ausscheidung aus: 25 08 000 Baumann, Ludwig, Niederhelfensschwil, St. Gallen (Schweiz) | EQUIPMENT FOR BUBBLING MASSAGE |
DE2730867A1 (en) * | 1977-07-08 | 1979-01-11 | Baumann Beltron Gmbh | Water gusher for bathing massage - has drive for control organs periodically changing air amount and/or pressure supplied to distributor head |
-
1979
- 1979-08-01 DE DE19792931238 patent/DE2931238C2/en not_active Expired
Patent Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2437068A1 (en) * | 1974-08-01 | 1976-02-12 | Wunder Geb Reiss Elfriede | Device for massage by lsed liquid jets - uses jet head comprising channelled rotating body in enclosing body with corresponding channels |
DE2508000A1 (en) * | 1975-02-25 | 1976-09-09 | Ludwig Baumann | Air bubble and water jet massager - with one electric motor for the water pump and fan |
DE2559465B2 (en) * | 1975-02-25 | 1978-01-26 | Gerät zur Sprudelmassage Ausscheidung aus: 25 08 000 Baumann, Ludwig, Niederhelfensschwil, St. Gallen (Schweiz) | EQUIPMENT FOR BUBBLING MASSAGE |
DE2517365A1 (en) * | 1975-04-19 | 1976-10-28 | Geb Klages Ruth Kulisch | Hydrotherapeutic massager with underwater air bubble mat - has compressed air regulator with tape recorder evaluation and regulation |
DE2610342A1 (en) * | 1976-03-12 | 1977-09-15 | Ludwig Baumann | Bubble mat with air and water bath jets - has zones with fixed jet pipes and outlets located beneath body and switched by regulator |
DE2730867A1 (en) * | 1977-07-08 | 1979-01-11 | Baumann Beltron Gmbh | Water gusher for bathing massage - has drive for control organs periodically changing air amount and/or pressure supplied to distributor head |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4876753A (en) * | 1987-11-12 | 1989-10-31 | Metronic Electronic Gmbh | Air turbulence massage device |
DE102004055170A1 (en) * | 2004-04-16 | 2005-11-03 | Keusch, Siegfried, Dipl.-Ing. | Device for creation of whirlpool effect, designed as flexible hose with several nozzles connected to exterior pump |
DE102004055170B4 (en) * | 2004-04-16 | 2006-06-01 | Keusch, Siegfried, Dipl.-Ing. | Device for creation of whirlpool effect, designed as flexible hose with several nozzles connected to exterior pump |
CN111012640A (en) * | 2019-12-17 | 2020-04-17 | 医浴科技(河源)有限公司 | Gas-liquid mixed pulse slapping massage device |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE2931238C2 (en) | 1982-12-30 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3338064A1 (en) | Sanitary installation having at least one control fitting and separate water delivery device | |
DE2411344B2 (en) | AUTOMATIC SWITCH-OFF AND ON DEVICE FOR AN ELECTRIC AC MAINS, ESPEC. HOME NETWORK | |
DE2931238A1 (en) | Massaging appts. with control and jet frame for bath - has converter allowing air and/or water to be delivered continuously or pulsed | |
DE3630555C2 (en) | ||
DE2533527A1 (en) | Liq. dispensing equipment for shower head - has solenoid valve controlled by proximity switch monitoring area below water outlet | |
DE2932850C2 (en) | Sparkling grid for an underwater massage device | |
DE2931137C2 (en) | Whirlpool device for a massager | |
DE3031476C2 (en) | Process for aeration of wastewater in an aeration tank of a biological wastewater treatment plant | |
DE2943594C2 (en) | Sparkling grid for an underwater massage device | |
DE19537565A1 (en) | Domestic water supply filter station preceded by water treatment station | |
DE3301589A1 (en) | Single-hole mixing valve with an additional apparatus connection | |
DE905586C (en) | Telecontrol system with synchronously rotating distributors driven by a step switch or motor | |
DE3313287A1 (en) | Mixing and flushing device | |
DE3318140A1 (en) | Compressed air cleaning device | |
DE3735474C2 (en) | Whirlpool system | |
DE2434321B2 (en) | CIRCUIT ARRANGEMENT FOR BUTTON-CONTROLLED INTERCOM, INTERCOM OR SPEAKER SYSTEMS | |
DE2538444A1 (en) | SHOWER EQUIPMENT WITH MIXING VALVE | |
DE2528033C3 (en) | Device for performing local massages in air whirlpool massage baths | |
DE330959C (en) | Circuit arrangement for remote setting of signals, especially for call retrievers | |
EP1346955A2 (en) | Submerged aerator for sewage treatment installations | |
DE1762369C3 (en) | Call switching for door loudspeaker systems | |
DE881803C (en) | Arrangement for fast switching of the input and output of an operating circuit to an equivalent circuit | |
DE137039C (en) | ||
AT263967B (en) | Circuit arrangement and device for the automatic lifting of arc plasma torches | |
DE2452958C3 (en) | Sparkling grid for an underwater massage device |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OAP | Request for examination filed | ||
OD | Request for examination | ||
D2 | Grant after examination | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |