DE2930341C2 - Barbecue with a brazier that can be dismantled - Google Patents
Barbecue with a brazier that can be dismantledInfo
- Publication number
- DE2930341C2 DE2930341C2 DE19792930341 DE2930341A DE2930341C2 DE 2930341 C2 DE2930341 C2 DE 2930341C2 DE 19792930341 DE19792930341 DE 19792930341 DE 2930341 A DE2930341 A DE 2930341A DE 2930341 C2 DE2930341 C2 DE 2930341C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- edge
- plate
- base plate
- hole
- drip tray
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47J—KITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
- A47J37/00—Baking; Roasting; Grilling; Frying
- A47J37/06—Roasters; Grills; Sandwich grills
- A47J37/07—Roasting devices for outdoor use; Barbecues
- A47J37/0763—Small-size, portable barbecues
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Food Science & Technology (AREA)
- Baking, Grill, Roasting (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft ein Grillgerät mit einem Kohlebecken, dessen gußeiserne Bodenplatte eine vordere hochgezogene Kante hat und an dessin gußeisernen Seitenwänden eine Einhängevorriclitung für je einen Beinhalter ausgebildet ist, mit zwei Seitenteilen, von denen jedes eine obere Verlängerung der mit ihr verbundenen Seitenwand bildet und mit einer Halteeinrichtung für pi^°<i Grillspieß versehen sowie mit nach innen \ ^oicnenden Führungselementen ausgerüstet ist, zwischen welche eine Fettabtropfschale längs der rückwärtigen Vertikalkante der Seitenteile eingeschoben werden kann.The invention relates to a grill device with a brazier, the cast iron base plate of which a has a raised front edge and a hanging curtain on the cast-iron side walls is designed for one leg holder each, with two side parts, each of which has an upper extension the side wall connected to it and provided with a holding device for pi ^ ° <i grill skewer as well as with inwardly pointing guide elements is equipped, between which a fat drip tray along the rear vertical edge of the side panels can be inserted.
Ein Grillgerät aus Gußeisen wird gegenüber solchen,A cast iron griddle is compared to those
ίο die aus Blech hergestellt sind, wegen der Wärmespeicherkapazität und der über eine größere Fläche verteilten, gleichmäßigen Wärmeabstrahlung auf das Grillgut bevorzugt Die Herstellung von Gußteilen ist jedoch sehr teuer, vor allem wenn ein kastenförmiges Kohlebecken mit Seitenwänden, einer Rückenwand und einet Bodenwand einteilig hergestellt werden soll. Gußeiserne Grillgeräte, wie sie etwa in der DE-PS 22 05 401 und vor allem in der DE-PS 27 01552 beschrieben sind, sind qualitativ hochwertig und daher relativ teuer.ίο which are made of sheet metal, because of the heat storage capacity and the even heat radiation distributed over a larger area to the Grilled food preferred The production of castings is very expensive, especially if a box-shaped Brazier with side walls, a back wall and a bottom wall is to be manufactured in one piece. Cast iron grills, such as those in DE-PS 22 05 401 and especially in DE-PS 27 01 552 are of high quality and therefore relatively expensive.
Aus der DE-AS 19 21 369 ist ein zusammenlegbares Grillgerät bekannt, das aus einem durch vier Wandplatten gebildeten Schachtgehäuse, einem zwischen diesen einfügbaren Bodenteil und Kupplungselementen zur Verbindung der einzelnen Geräteteile in der Gebrauchsanlage besteht. Der Grillrost wird oben auf das Schachtgehäuse aufgelegt, so daß das Gerät einen schachtförrnigen Feuerungsraum bildet, in welchem Papier zum Grillen verbrannt werden kann. Die aus Blech bestehenden Gehäuse- und Bodenteile sind durch federnde Griffbügel zusammengehalten.From DE-AS 19 21 369 a collapsible grill device is known, which consists of a through four wall panels formed shaft housing, a bottom part insertable between these and coupling elements for There is a connection between the individual parts of the device in the system of use. The grill grate is on top of the Shaft housing placed so that the device forms a shaft-shaped combustion chamber in which Paper can be burned for grilling. The sheet metal housing and base parts are through resilient handle bars held together.
Dieses Gerät hat den Nachteil, daß das auf dem Grillrost abgelegte Grillgut nach Verlöschen des Feuers der Zugluft ungeschützt ausgesetzt ist und daher rasch abkühlt, zumal das Grillgerät selbst wegen den aus Blech bestehenden Gehäuse- und Bodenteilen kaum Wärme speichern kann. Ein Befeuern mit Holzkohle läßt sich bei diesem Grillgerät nur dadurch erreichen, daß das Schachtgehäuse durch einige große Feldsteine und grobe Kiesel bis wenigstens zur halben Schachthöhe verkürzt wird. Solches Füllmaterial steht jedoch häufig nicht zur Verfügung und seine Handhabung ist unbequem.This device has the disadvantage that the grilled food placed on the grill grate after the fire has gone out exposed to drafts unprotected and therefore cools down quickly, especially since the grill itself is out because of the Sheet metal in existing housing and base parts can hardly store heat. Firing with charcoal can only be achieved with this grill device that the shaft housing through some large field stones and coarse pebbles are shortened to at least half the height of the shaft. However, such filler material stands often not available and inconvenient to use.
Demgegenüber liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein in der Herstellung besonders preiswertes Grillgerät zu schaffen, dessen wesentliche Teile dennoch aus Gußeisen bestehen.In contrast, the invention is based on the object of a particularly inexpensive to manufacture To create a grill whose essential parts are still made of cast iron.
Ausgehend von dem eingangs genannten Grillgerät bilden dazu erfindungsgemäß zwei gußeiserne Seiten-Based on the aforementioned grill device, according to the invention, two cast-iron side panels
w platten jeweils in einem oberen Abschnitt ein Seitenteil und im unteren Abschnitt eine Seitenwand und sind an der unteren Kante mit Befestigungsmitteln ausgerüstet, welche mit an den Seitenkanten der gußeisernen Bodenplatte ausgebildeten Gegenmitteln zur Festlegung je einer Seitenplatte an einer Seitenkante der Bodenplatte zusammenwirken, und die Rückwand des Kohlebeckens ist in die Fettabtropfschale integriert.w plates a side part in each case in an upper section and in the lower section a side wall and are equipped with fasteners at the lower edge, which with counter-means formed on the side edges of the cast-iron base plate for fixing each a side plate cooperate on a side edge of the base plate, and the rear wall of the The brazier is integrated into the fat drip tray.
Da das erfindungsgemäße Grillgerät nur aus drei im wesentlichen ebenen gußeisernen Platten, nämlich den beiden Seitenplatten und der Bodenplatte, besteht, ergibt sich nicht nur eine drastische Vereinfachung in der Herstellung, sondern auch eine einfache Zerlegbarkeit und ein geringerer Platzbedarf des zerlegten Grillgeräts. Dabei kann das Grillgerät in einerSince the grill device according to the invention consists of only three essentially flat cast-iron plates, namely the both side plates and the bottom plate, there is not only a drastic simplification in the production, but also a simple dismantling and a smaller space requirement of the disassembled Grill device. The grill can be used in a
hr· zweckmäßigen, in den Uriteransprüchen im einzelnen •sehriebenen Weiterbildung der Erfindung mit nur zwei Schrauben zusammengesetzt werden. A useful further development of the invention, detailed in the original claims, can be assembled with only two screws.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nächste-An embodiment of the invention is next-
hend anhand der Zeichnung im einzelnn beschrieben. Es zeigtbased on the drawing described in detail. It shows
F i g. 1 eine Seitenansicht der linken Seitenplatte eines zerlegten Grillgerätes;F i g. 1 is a side view of the left side panel of a disassembled griller;
F i g. 2 eine Ansicht von hinten der Seitenplatte aus Fig. 2;F i g. Figure 2 is a rear view of the side panel Fig. 2;
F i g. 3 eine Ansicht von vorne der rechten Seitenplatte für das Grillgerät;F i g. Figure 3 is a front view of the right side plate for the griller;
F i g. 4 eine Seitenansicht der Bodenplatte;F i g. 4 is a side view of the bottom plate;
F i g. 5 eine Seitenansicht der Fettabtropf schale, in die ι ο die Rückwand des Kohlebeckens integriert ist;F i g. 5 is a side view of the drip tray in which ι ο the back wall of the brazier is integrated;
F i g. 6 eine Vorderansicht der Fettabtropfscha'.e aus Fig. 5;F i g. 6 is a front view of the fat drip tray from FIG. 5;
F i g. 7 eine schematische perspektivische Darstellung eines Beinhalters, in den die linke Seitenplatte eingehängt werden kann; undF i g. 7 is a schematic perspective illustration a leg holder in which the left side panel can be hung; and
F i g. 8 eine schematische Darstellung einer Seitenansicht des Beinhalters aus F i g. 7.F i g. 8 is a schematic illustration of a side view of the leg holder from FIG. 7th
Die in F i g. 1 und 2 dargestellte linke Seitenplatte 2 des Grillgeräts weist an ihrer Unterkante 23 eine aus der Innenfläche 24 nach innen vorstehende Rippe 25 auf, welche parallel zur Kante 23 in einem Abstand sich erstreckt, der gleich der Stärke der Bodenplatte 1 ist. Aus dem unteren Abschnitt 21 der Seitenplatte 2 steht an einer Verstärkung im hinteren Drittel in der Nähe der unteren Kante 23 ein außen nach rückwärts abgewinkelter und mit einem sich nach innen öffnenden und mit Innengewinde versehenen Blindloch 41 versehener Lagerzapfen 24 nach außen vor. An der in F i g. 4 erkennbaren rechten Seitenkante der Bodenplatie 1 erhebt sich eine Nase 12 mit einem Durchgangsloch 13, das mit dem Blindloch 41 axial fluchtet, wenn die Bodenplatte 1 gegen die Rippe 25 von unten angelegt ist. In Anpassung an einen an der Bodenplatte 1 vorne hochgezogenen Bord 14 ist der vordere Abschnitt der Rippe 25 aufwärts gebogen.The in F i g. 1 and 2 shown left side plate 2 of the grill device has on its lower edge 23 a rib 25 protruding inward from the inner surface 24, which extends parallel to the edge 23 at a distance equal to the thickness of the base plate 1. From the lower portion 21 of the side plate 2 is a reinforcement in the rear third nearby the lower edge 23 is angled outwardly backwards and with an inwardly opening one and internally threaded blind hole 41 of trunnion 24 outwardly. At the in F i g. 4 recognizable right side edge of the base plate 1 rises a nose 12 with a through hole 13, which is axially aligned with the blind hole 41 when the bottom plate 1 is placed against the rib 25 from below is. In adaptation to a shelf 14 raised at the front on the base plate 1, the front section is the Rib 25 curved upwards.
Die rechte Seitenplatte 3 ist symmetrisch zur linken Seitenplatte 2 gestaltet, die entsprechenden Merkmale an der Seitenplatte 3 sind mit den gleichen Bezugszeichen wie an der Seitenplatte 2, jedoch mit Apostroph versehen. So weist die Bodenplatte t an der in F i g. 4 nicht dargestellten, gegenüberliegenden Seitenkante eine weitere Nase mit Durchgangsloch auf, das mit der mit Innengewinde versehenen Blindbohrung 4Γ im Lagerzapfen 24' der rechten Seitenplatte 3 axial fluchtet, wenn die Bodenplatte 1 von unten gegen die parallele zur Unterkante 23' im Abstand der Stärke der Bodenplatte 1 verlaufende Rippe 25' angelegt ist.The right side plate 3 is designed symmetrically to the left side plate 2, the corresponding features on the side plate 3 are given the same reference numerals as on the side plate 2, but with an apostrophe Mistake. So the base plate t on the in F i g. 4, opposite side edge, not shown Another nose with a through hole, which is provided with the internally threaded blind hole 4Γ in Bearing pin 24 'of the right side plate 3 is axially aligned when the bottom plate 1 from below against the parallel to the lower edge 23 'at a distance of the thickness of the base plate 1 extending rib 25' is applied.
Die Seitenplatten 2 und 3 sind im Bereich der Lagerzapfen 24, 24' bei 26, 26' verstärkt und bestehen ebenso wie die Bodenplatte 1 aus Gußeisen. Die aus Blech geformte Fettabtropfschale 4 weist einen umlaufenden planen Rand 41 sowie einen gegenüberliegenden Randseiten verbindenden Steg 42 auf, welcher die eingesenkte Fettabtropfwanne 43 von einer Einsenkung 44 trennt.The side plates 2 and 3 are reinforced and exist in the area of the bearing journals 24, 24 'at 26, 26' just like the base plate 1 made of cast iron. The fat drip tray 4 formed from sheet metal has a circumferential flat edge 41 and a web 42 connecting opposite edge sides, which the sunken fat drip tray 43 separates from a depression 44.
Die rechte und linke Seitenplatte haben jeweils eine von der Unterkante 23 bis zum oberen Ende 27 des oberen Abschnitts 22 reichende Höhe, die etwas kleiner als die Breite der Bodenplatte i ist, so daß die beiden w Seitenplatten 2,3 auf die Bodenplatte zwischen die Nase 12 und die nicht dargestellte gegenüberliegende Nase im zerlegten Zustand des Grillgeräts gelegt werden können. Die Fettabtropfschale 4 ist genauso breit wie die Bodenplatte 1 und nicht ganz so hoch wie eine h'; Seitenplatte an der hinteren Kante. Zum Zusammensetzen des Grillgerätes wird die Bodenplatte 1 von unten gegen die Rippen 25, 25' so gt 'egt. daß das Durchgangsloch 13 mit dem Blindioch 31 und das Durchgangsloch der nicht dargestellten Nase mit dem Blindloch 31' axial fluchten. Sodann wird je eine Schraube von innen durch die Durchgangslöcher in die Blindlöcher 3t, 31' geschraubt und vor dem Anziehen die Fattabtropfschale 4 zwischen die Seitenplatten 2, 3 auf die Bodenplatte 1 eingesetzt Dazu sind an der Innenfläche 24, 24' der Seitenplatter 2, 3 an der Hinterkante mehrere Nocken 28 übereinander fluchtend nach innen vorstehend ausgebildet, gegen die die Fettabtropfschale 4 von innen angelegt wird. Um die Fettabtropfschale 4 auch nach vorne zu fixieren, ist eine weitere Nocke 29 gegenüber einer der oberen Nocken 28, 28' sowie im unteren Abschnitt 21, 21' der Seitenplatten 2, 3 eine vertikale Führungsrippe 32, 32' vorgesehen. Die Fettabtropfschale 4 ist dann nach vorne durch die Nocke 29 und die Führungsrippen 32, 32' (sowie eine der Nocke 29 entsprechende nicht dargestellte Nocke auf der Innenfläche 24' der Seitenplatte 3) nach vorne sowie durch die Nocken 28, 28' nach rückwärts festgelegt. Zum unteren Abschluß des Kohlebeckens ruht der untere Rand 45 der Fettabtropfschale 4 zwischen zwei Rippen 15,16, die aus der Oberseite an der hinteren Kante der Bodenplatte 1 nach oben vorstehen und parallel zueinander im Abstand der Materialstärke der Fettabtropfschale 4 sich erstrecken. Wenn die Fettabtropfschale 4 in dieser Weise zwischen den Rippen 15,16 ruht, übergreift die in der obersten Nocke 28 vorgesehene Nut 34 die obere Kante 46 der Fettabtropfschale 4 an den gegenüberliegenden Ecken. \Venn die beiden Seitenteile 2,3 und die Bodenplatte mit der Fettabtropfschale in der dargelegten Weise zusammengesetzt sind, können die erwähnten, sich in die Blindlöcher 31, 3Γ erstreckenden Schrauben fest angezogen werden, so daß die Seitenplatten 2,3 Bodenplatte 1 und Fettabtropfschale 4 ein nach vorne und oben offenes Kohlebecken mit Aufsatz umschließen.The right and left side plates each have a height extending from the lower edge 23 to the upper end 27 of the upper section 22, which is slightly smaller than the width of the base plate i , so that the two side plates 2, 3 on the base plate between the nose 12 and the opposite nose, not shown, can be placed in the disassembled state of the grill device. The fat drip tray 4 is just as wide as the base plate 1 and not quite as high as an h '; Side panel on the rear edge. To assemble the grill device, the base plate 1 is pressed from below against the ribs 25, 25 'so'. that the through hole 13 with the blind hole 31 and the through hole of the nose, not shown, with the blind hole 31 'are axially aligned. Then a screw is screwed from the inside through the through holes into the blind holes 3t, 31 'and before tightening the drip tray 4 is inserted between the side plates 2, 3 on the base plate 1 at the rear edge a plurality of cams 28 projecting inwardly one above the other, against which the fat drip tray 4 is placed from the inside. In order to also fix the fat drip tray 4 forwards, a further cam 29 is provided opposite one of the upper cams 28, 28 'and a vertical guide rib 32, 32' in the lower section 21, 21 'of the side plates 2, 3. The fat drip tray 4 is then fixed to the front by the cam 29 and the guide ribs 32, 32 '(as well as a cam corresponding to the cam 29, not shown on the inner surface 24' of the side plate 3) to the front and by the cams 28, 28 'to the rear . At the bottom of the brazier, the lower edge 45 of the fat drip tray 4 rests between two ribs 15, 16 which protrude upward from the top at the rear edge of the base plate 1 and extend parallel to one another at a distance equal to the thickness of the fat drip tray 4. When the fat drip tray 4 rests in this way between the ribs 15, 16, the groove 34 provided in the uppermost cam 28 overlaps the upper edge 46 of the fat drip tray 4 at the opposite corners. When the two side parts 2, 3 and the base plate with the fat drip tray are assembled in the manner described, the screws mentioned, which extend into the blind holes 31, 3Γ, can be tightened so that the side plates 2, 3 base plate 1 and fat drip tray 4 enclose a brazier with an attachment that is open to the front and top.
Bei diesem Grillgerät bilden die unteren Abschnitte 21, 2Γ die Seitenwände des Kohlebeckens und die oberen Abschnitte 22, 22' der Seitenplatte 2, 3 die Seitenteile welche mit einer Einhängevorrichtung in Form von Einschnitten 60 für das Einlegen eines Grillspießes sowie mit Lagerrippen 61, 61' für den Grillrost und weiteren Nockenpaaren 62, 63, 64, 65 für weitere Zusatzeinrichtungen oder eine Auflage des nicht dargestellten Grillrostes in verschiedener Höhe über dem Kohlebecken an ihren Innenflächen 24, 24' ausgerüstet sind.In this grill device, the lower sections 21, 2Γ form the side walls of the brazier and the upper sections 22, 22 'of the side plate 2, 3, the side parts which with a suspension device in Form of incisions 60 for inserting a grill skewer and with bearing ribs 61, 61 'for the Grill grate and other pairs of cams 62, 63, 64, 65 for additional equipment or a support of the grill grids, not shown, at different heights above the brazier on their inner surfaces 24, 24 ' are equipped.
Wenn das in der erwähnten Weise zusammengebaute Grillgerät mit den Lagerzapfen 24, 24' in die Pfanne 91 des in Fig. 7 und Fig. 8 dargestellten Beinhalters 9 eingehängt wird, kann das Grillgerät um eine horizontale Achse aus der horizontalen in eine vertikale Lage nach hinten gekippt werden. Der Kipp- und Lagermechanismus entspricht dem in der DE-PS 27 01 552 im Zusammenhang mit den dortigen F i g. 2—4 erläuterten Drehgelenk. Die dortige Beschreibung wird daher zur Erläuterung des Kippmechanismus ausdrücklich in bezug genommen. Der in den Fi g. 7 und 8 dargestellte Beinhalter ist ein einteiliges Gußstück und für die linke Seitenplatte 2 vorgesehen und das Grillgerät kann mit dem Lagerzapfen 24' in einen spiegelsymmetrichen, nich'. 'dargestellten Beinhalte!" eingehängt werden. In die nach unten und außen abstehenden Blindlöcher 92, 93 kann je ein rohrförmiges Bein eingesetzt werden.When the grill device assembled in the above-mentioned manner with the bearing journals 24, 24 'in the pan 91 the leg holder 9 shown in Fig. 7 and Fig. 8 is hung, the grill device can around a horizontal Axis can be tilted backwards from the horizontal to a vertical position. The tilting and storage mechanism corresponds to that in DE-PS 27 01 552 in connection with the F i g there. 2-4 explained Swivel joint. The description there is therefore expressly used in order to explain the tilting mechanism referred to. The in the Fi g. 7 and 8 leg holder shown is a one-piece casting and for the left Side plate 2 is provided and the grill device can with the bearing pin 24 'in a mirror-symmetrical, not. 'shown contents! ". In the downwardly and outwardly protruding blind holes 92, 93 can each be inserted a tubular leg.
Statt der dargestellter: können auch andere Beinhalter verwendet und unmittelbar an die zugehörigeInstead of the one shown: other leg holders can also be used and attached directly to the associated one
5 65 6
Seitenplatte angeschraubt werden. Dazu kann das aufgesteckt und verschraubt werden, wobei einSide plate to be screwed on. This can be attached and screwed, with a
Blindloch 31, 31' im Lagerzapfen 24, 24' zu einem geringfügiges Lochen dieser äußeren VerschraubungBlind hole 31, 31 'in the bearing pin 24, 24' for a slight hole in this outer screw connection
Durchgangsloch aufgebohrt sein und die äußere das Kippen des Kohlebeckens ermöglicht. Natürlich istThe through hole can be drilled and the outer one allows the brazier to be tilted. of course is
Abwicklung am Zapfen weggelassen werden. Mit einer es auch möglich, an jeder Seitenkante der Bodenplatte 1Development on the pin can be omitted. With one it is also possible, at each side edge of the base plate 1
Schrauben/Mutter-Verbindung können dann zunächst ■; mehr als eine Nase 12 mit Loch 13 vorzusehen. AuchScrew / nut connections can then initially ■; to provide more than one nose 12 with hole 13. Even
Bodenplatte und Seitenplatten fest verbunden werden; kann das Loch 13 anstelle der öffnung 31, 3Γ einBase plate and side plates are firmly connected; the hole 13 instead of the opening 31, 3Γ
auf das dann ach außen vorstehende Ende der Innengewinde aufweisen, so daß das Gerät von außenthen have on the outside protruding end of the internal thread, so that the device from the outside
Schrauben können je ein Beinhalter aufgeschraubt oder zusammengeschraubt werden kann.Screws can each be screwed on a leg holder or screwed together.
Claims (7)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19792930341 DE2930341C2 (en) | 1979-07-26 | 1979-07-26 | Barbecue with a brazier that can be dismantled |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19792930341 DE2930341C2 (en) | 1979-07-26 | 1979-07-26 | Barbecue with a brazier that can be dismantled |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2930341B1 DE2930341B1 (en) | 1980-10-23 |
DE2930341C2 true DE2930341C2 (en) | 1981-09-10 |
Family
ID=6076841
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19792930341 Expired DE2930341C2 (en) | 1979-07-26 | 1979-07-26 | Barbecue with a brazier that can be dismantled |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2930341C2 (en) |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE8114419U1 (en) * | 1981-05-15 | 1981-11-05 | EW Großhandel GmbH & Co KG, 2803 Weyhe | BASE FOR A GRILL |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1921369B1 (en) * | 1969-04-26 | 1970-11-12 | Oberschwaeb Metallwaren | Collapsible grill |
DE2205401C2 (en) * | 1972-02-04 | 1973-11-29 | Olsberger Huette Hermann Everken Kg, 5787 Bigge-Olsberg | Portable and collapsible barbecue equipment |
DE2701552C3 (en) * | 1977-01-15 | 1979-08-09 | Ewg Import U. Export Gmbh, 2803 Weyhe | Grill device with flat plate warming well |
-
1979
- 1979-07-26 DE DE19792930341 patent/DE2930341C2/en not_active Expired
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1921369B1 (en) * | 1969-04-26 | 1970-11-12 | Oberschwaeb Metallwaren | Collapsible grill |
DE2205401C2 (en) * | 1972-02-04 | 1973-11-29 | Olsberger Huette Hermann Everken Kg, 5787 Bigge-Olsberg | Portable and collapsible barbecue equipment |
DE2701552C3 (en) * | 1977-01-15 | 1979-08-09 | Ewg Import U. Export Gmbh, 2803 Weyhe | Grill device with flat plate warming well |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE2930341B1 (en) | 1980-10-23 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2716521A1 (en) | PORTABLE GRILL | |
DE202019005674U1 (en) | Collapsible grill device with gas-powered heating device | |
DE3687350T2 (en) | PORTABLE GAS GRILL. | |
DE2427869A1 (en) | COLLAPSIBLE GRILL | |
DE2800857A1 (en) | PORTABLE GRILL | |
DE2930341C2 (en) | Barbecue with a brazier that can be dismantled | |
DE102004042766B4 (en) | Compact health grill | |
DE2205401B1 (en) | PORTABLE AND COLLAPSIBLE GRILL | |
DE2759202A1 (en) | GRILL WITH AT LEAST ONE COAL BOX | |
DE202014010692U1 (en) | Collapsible grill | |
DE1803466A1 (en) | Garden and party grill | |
DE202020105000U1 (en) | Mobile grill device | |
DE29915464U1 (en) | Electric grill | |
DE29714368U1 (en) | grill | |
DE7921325U1 (en) | GRILL WITH DETACHABLE COOKING BASIN | |
DE202020107033U1 (en) | Mobile fire bowl for a grill and grill | |
DE2821331A1 (en) | Reversible grill assembly for cooking on open fire - has food placed on one side and other side is pinned in position and held against stop by off-centre pivot | |
DE9108657U1 (en) | Grill | |
DE2210360A1 (en) | BARBECUE DEVICE HEATED WITH SOLID FUELS, IN PARTICULAR CASE BARBECUE DEVICE | |
AT344946B (en) | MOBILE FIELD KITCHEN FOR OPERATION WITH SOLID OR LIQUID FUELS | |
DE202022100581U1 (en) | Grilling device and grilling arrangement | |
AT407696B (en) | FOLD-UP GRILL | |
DE8103570U1 (en) | Charcoal grill | |
DE202019104796U1 (en) | Kamado grill with removable lid | |
DE7726796U1 (en) | Dismountable barbecue grill that can be heated with solid fuel |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |