[go: up one dir, main page]

DE2921525A1 - Staircase handrail fixture - involves stem piece pointing downward from sheathed batten on T=sectioned carrier - Google Patents

Staircase handrail fixture - involves stem piece pointing downward from sheathed batten on T=sectioned carrier

Info

Publication number
DE2921525A1
DE2921525A1 DE19792921525 DE2921525A DE2921525A1 DE 2921525 A1 DE2921525 A1 DE 2921525A1 DE 19792921525 DE19792921525 DE 19792921525 DE 2921525 A DE2921525 A DE 2921525A DE 2921525 A1 DE2921525 A1 DE 2921525A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handrail
support arm
profile
stair
stair handrail
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19792921525
Other languages
German (de)
Other versions
DE2921525C2 (en
Inventor
Bruno Schulte
Kurt Schulte
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
UNIBAU OHG Gebr SCHULTE
Original Assignee
UNIBAU OHG Gebr SCHULTE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by UNIBAU OHG Gebr SCHULTE filed Critical UNIBAU OHG Gebr SCHULTE
Priority to DE19792921525 priority Critical patent/DE2921525C2/en
Publication of DE2921525A1 publication Critical patent/DE2921525A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2921525C2 publication Critical patent/DE2921525C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F11/00Stairways, ramps, or like structures; Balustrades; Handrails
    • E04F11/18Balustrades; Handrails
    • E04F11/1802Handrails mounted on walls, e.g. on the wall side of stairs
    • E04F11/1804Details of anchoring to the wall

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Steps, Ramps, And Handrails (AREA)

Abstract

A profile carrier, and a plastics sheath partially enclosing it, make up a handrail for stairs. The carrier is of roughly T-shaped cross-section, and has a handrail batten divided into sections lengthways, if necessary, and a stem piece protruding vertically downwards from this. The batten is covered by the rear of the sheathing, and its lateral edges are embraced by the sheathing's side lips. The stem piece serves for fixture of the handrail; it may be made up from two spaced parallel sidepieces. This permits easy fixture on site, regardless of tolerances in plug holes or uneven wall surfaces.

Description

Treppen-Handlauf und Vorrichtung zu seiner Befestigung Stair handrail and device for its attachment

Die Erfindung bezieht sich auf einen Treppen-Handlauf, der für Treppen aller Art Verwendung finden kann und ferner auf eine Vorrichtung zu seiner Befestigung, die verschiedenartige Befestigungsmöglichkeiten gestattet. The invention relates to a stair handrail for stairs can be used of all kinds and also on a device for its attachment, which allows various mounting options.

Ne üblicherweise verwendeten Handläufe aus Metall oder Stahl M r Treppen bestehen aus einer flachen Schiene von zumeist rechteckigem Querschnitt, die an der Oberseite und an den Seitenflächen von einer Kunststoff-Ummantelung umschlossen ist. Ne commonly used handrails made of metal or steel M r Stairs consist of a flat rail with a mostly rectangular cross-section, which are enclosed on the top and on the side surfaces by a plastic coating is.

Der Handlauf wird einerseits von Geländerstäben getragen, die an seiner Unterseite angeschlossen sind. Zumeist sind sie mittels einer Schweißverbindung an dem Handlauf befestigt. Soll der Handlauf andererseits von senkrechten Geländerstäben von in der Nähe vorhandenen Bauwerksteilen mit vertikalen Flächen, beispielsweise Wandflächen, getragen beziehungsweise an diesen befestigt werden, so sind winkelförmige Halterungen gebräuchlich.The handrail is supported on the one hand by balusters attached to his Connected to the bottom. Mostly they are by means of a welded connection attached to the handrail. On the other hand, the handrail should be made of vertical balusters of nearby structural parts with vertical surfaces, for example Wall surfaces that are supported or attached to them are angular Brackets in use.

Von denen ist ein Schenkel an die Unterseite des Handlaufs - in der Regel mittels Schweißung - angeschlossen, während der andere Schenkel am Bauwerksteil befestigt ist. Hierzu dienen zumeist in den Bauwerksteil, zum Beispiel in die Wandfläche, eingelassene Dübel oder aber Holzschrauben, wenn es sich um einen hölzernen Bauwerksteil handelt.Of which one leg is to the bottom of the handrail - in the Usually by means of welding - connected, while the other leg is attached to the structural part is attached. This is mostly used in the structural part, for example in the wall surface, recessed dowels or wood screws if it is a wooden part of the building acts.

Bei diesen Treppen-Handläufen werden die winkelförmigen Halterungen zumeist bereits werkstattseitig in der Weise vorbereitet, daß die Halterungen angeschlossen, das heißt, gegebenenfalls angeschweißt oder angeschraubt sind, bevor der Handlauf an Ort und Stelle montiert wird. Hierbei ist es aber nacflteilig, daß beim Anbringen der Halterungen häufig Iinregelmäßigkeiten auftreten, wenn die vorgesehenen f30hrungen nicht exakt in der Fluchtlinie des technisch einwandfreien und optisch formschönen Verlaufs des Handlaufs hergestellt werden. Rei Bohrung gen in Putz- oder uerflächen kann es nämlich zum Verlaufen des Bohrers kommen. Ferner treten Unebenheiten der Wandflächen auf. These stair handrails use the angled brackets mostly already prepared in the workshop in such a way that the brackets are connected, that is, optionally welded or screwed on before the handrail at Mounted on the spot. Here it is disadvantageous that when attaching The brackets often have irregularities when the intended guides not exactly in line with the technically flawless and visually elegant The course of the handrail. Small holes in plastered or exterior surfaces the drill can run off. Furthermore, the bumps occur Wall surfaces on.

Diese nie ganz zu vermeidenden Unregelmäßigkeiten fihren zu gekrümmt verlaufenden beziehungsweise gewellten Handläufen, wodurch deren Aussehen erheblich beeinträchtigt wird.These irregularities, which can never be completely avoided, lead to too curved running or corrugated handrails, which makes their appearance considerably is affected.

Diese Schwierigkeiten können auch nicht dadurch behoben werden, daß die Verbindung der Handläufe mit den Halterungen, sei es durch Verschrauben oder Verschweißen, erst bei der Montage an Ort und Stelle hergestellt wird; denn auch bei diesen Bohr- und Schweißarbeiten sind Ungenauigkeiten nie völlig zu vermeiden. In aller Regel sind daher zeitraubende Nachrichtarbeiten erforderlich. These difficulties cannot be remedied by either the connection of the handrails with the brackets, be it by screwing or Welding, which is only made when assembling on site; because even In this drilling and welding work, inaccuracies can never be completely avoided. As a rule, therefore, time-consuming communication work is required.

Solche Schwierigkeiten treten dann noch verstärkt auf, wenn ein Handlauf an eine gewendelte Treppe angepaßt werden soll. Die Wendelform der Treppe bedingt, daß die Treppenstufen in der Nähe der Wand, und zwar in den Eckbereichen, stark unterschiedliche Breiten aufweisen,so daß der Handlauf in einem entsprechend geschwungenen Bogen an diesen Verlauf angepaßt werden muß. Dies erfordert eine genaue Angleichung der seitlichen Halterungen an diesen geschwungenen Bogenverlauf, was infolge der oben geschilderten Schwierigkeiten häufig nicht in formschöner Ausführung gelingt oder jedenfalls ein zeitaufwendiges Nachrichten- notwendig macht. Such difficulties are even more pronounced when using a handrail to be adapted to a spiral staircase. The spiral shape of the stairs causes that the stairs near the wall, in the corner areas, are strong have different widths, so that the handrail in a correspondingly curved Arc must be adapted to this course. This requires precise alignment the lateral brackets on this curved arc, which is due to the The difficulties outlined above often do not succeed in an elegant design or at least a time-consuming message - makes it necessary.

Der Erfindung liegt demgemäß die Aufgabe zugrunde, einen Treppen-Handlauf und eine Vorrichtung zu seiner Befestigung zu schaffen, durch welche ein einwandfreies Anbringen an Ort und tei:e e ohne jegliche Vormontage und unabhängig von der Genauigkeit des fluchtenden Verlaufs der Dilbelbohrungen oder der Unebenheit von Hauwerks- beziehungsweise Wandflächen selbst bei kompliziertem Wendelverlauf der Treppe ermöglicht wird, so daß auch jegliche Nachrichtarbeiten überflilssig werden. The invention is accordingly based on the object of a stair handrail and to provide a device for its attachment, through which a proper Attaching in place and tei: e e without any pre-assembly and independently on the accuracy of the aligned course of the dilbel holes or the unevenness of woodwork or wall surfaces even with a complicated spiral course the stairs is made possible, so that any communication work is superfluous will.

dabei liegt der Aufgabe die Erkenntnis zugrunde, daß dieses Ziel nur in Abkehr von den bisher gebräuchlichen starren Verbindungs- und Befestigungselementen und dadurch erreichbar ist, daß die neuen Verbindungs- und Befestigungselemente eine bei der Montage leicht zu handhabende räumliche Verstell- und Anpaßbarkeit aufweisen müssen und daß zugleich eine sichere und dauerhafte Befestigung gewährleistet wird. the task is based on the knowledge that this goal only in a departure from the previously common rigid connecting and fastening elements and can thereby be achieved that the new connecting and fastening elements spatial adjustability and adaptability that is easy to use during assembly must have and that at the same time ensures a secure and permanent attachment will.

Nach der Erfindung wird die Lösung dieser Aufgabe hinsichtlich des Treppen-Handlaufs in den kennzeichnenden Merkmal len des Anspruchs 1 gesehen. According to the invention, this object is achieved in terms of Stair handrail in the characterizing feature len of claim 1 seen.

Der nach unten gerichtete Steg kann dabei erfindungsgemäß aus zwei in parallelem Abstand voneinander verlaufenden Wandungen gebildet sein. Ferner können nach einem weiteren Merkmal der Erfindung die im Abstand voneinander verlaufenden Wandungen des Stegs im Bereich ihrer Unterkanten miteinander verbunden sein. According to the invention, the downwardly directed web can consist of two be formed at a parallel distance from each other extending walls. Furthermore can according to a further feature of the invention, the spaced apart Walls of the web be connected to one another in the area of their lower edges.

Die Ausbildung des Profilträgers des Handlaufs in T-förmiger Querschnittsform mit einem nach unten gerichteten Steg, der in verschiedenartiger räumlicher Gestaltung ausgebildet sein kann, ermöglicht es, an diesen Steg entsprechend angepaßte, jedoch unterschiedliche Trag- oder Halterungs-Elemente mit Hilfe von hierzu vorgesehenen Befestigungsmitteln anzuschließen. The formation of the profile beam of the handrail in a T-shaped cross-sectional shape with a downwardly directed bridge, which has a different spatial design can be formed, it makes it possible to adapt accordingly to this web, however different support or mounting elements with the help of this provided To connect fasteners.

Weitere Gestaltungsmerkmaie bestehen bei dem Treppen-Handlauf nach der Erfindung ferner darin, daß die Handlauf- Leiste des Profilträgers zwei Seitenwangen aufweist, zwischen denen sich eine nach oben offene, nutartige Vertiefung erstreckt. Further design features exist with the stair handrail of the invention further in that the handrail Bar of the profile beam has two side walls, between which there is an upwardly open, groove-like Recess extends.

Dabei können die Randbereiche der nutartigen Vertiefung von aus den Seitenwangen nach innen vorspringenden Randleisten nach oben überdeckt sein.The edge areas of the groove-like depression can be from the Side cheeks inwardly protruding edge strips to be covered upwards.

Ein wesentliches Merkmal der Erfindung besteht ferner darin, daß die nutartige Vertiefung mit den Randleisten eine Führung für eine in zwei stumpf aufeinanderstoßend aneinander anzuschließende Handlauf-Abschnitte eingeschobene Verbindungslasche von flachem, rechteckigem Querschnitt bildet, deren Randbereiche von drei Seiten U-profilartig mit engem Spiel umschlossen sind. Durch diese Ausgestaltung ist es möglich, zwei stumpf aufeinanderstoßend zu verbindende Handlauf-Abschnitte fluchtend aneinander anzuschließen. An essential feature of the invention is also that the groove-like recess with the edge strips a guide for one in two butt pushing handrail sections to be connected to one another Forms connecting tab of flat, rectangular cross-section, the edge areas are enclosed on three sides like a U-profile with close play. Through this design it is possible to connect two handrail sections that are butted together to be connected flush with each other.

Weitere vorteilhafte Merkmale des erfindungsgemEßen Handlaufs können noch darin bestehen, daß die die Führung bildenden, beidseitig vorspringenden Randleisten an ihren Oberseiten mit den Oberseiten der Seitenwangen bündig verlaufen. Ferner können die Handlauf-Leisten-Abschnitte mit inden Seitenwangen angeordneten Längskanälen versehen sein, die zum Einsetzen und Befestigen von Führungs-Drahtkabeln dienen. Solche Kabel können zum Beispiel durch die Kanäle in den Seitenwangenteilen von bogenförmigen oder gewundenen Handlauf-Abschnitten geführt und gespannt sein und zur Herstellung eines fluchtenden, sicheren Anschlusses in den Längskanälen der anschließenden geraden Handlauf-Abschnitte entsprechend vorgespannt befestigt werden. Further advantageous features of the handrail according to the invention can still consist in the fact that the edge strips which form the guide, projecting on both sides on their tops run flush with the tops of the side panels. Further The handrail strip sections can have longitudinal channels arranged in the side walls be provided, which are used for inserting and securing guide wire cables. Such cables can for example through the channels in the side wall parts of arcuate or winding handrail sections be guided and stretched and to create an aligned, secure connection in the longitudinal ducts of the subsequent straight handrail sections are fastened appropriately pretensioned.

Die Erfindung bezieht sich zu einem weiteren wesentlichen Teil auf eine Vorrichtung zum Befestigen des Treppen-Handlaufs mit den vorstehenden Erfindungsmerkmalen. In diesem Zusammenhang kennzeichnet sich ein bevorzugtes Merkmal durch eine U-förmig ausgebildete Halterung zum nahezu spielfreien Einstecken des nach unten gerichteten Stegs des Profilträgers zwischen ihren beiden Seitenteilen, welche mit Mitteln zum Festklemmen des Profilträgers versehen sind. Diese U-förmige Halterung kann prinzipiell an jedem Tragelement angebracht sein, beispielsweise an Geländerstäben oder beliebig gestalteten sonstigen, bauseitig vorgesehenen Elementen zum Tragen des Treppen-Handlaufs. Der Vorteil beim Befestigen des Handlaufs, zum Beispiel auch an Geländerstäben, mittels der Vorrichtung nach der Erfindung besteht darin, daß schiefstehende Stäbe infolge von Ungenauigkeiten bei der Montagevorbereitung und Montage, zum Beispiel durch ungenaues Anzeichnen oder Herstellen von Bohrungen oder Schweißungen, vermieden werden, weil sie vor dem Festklemmen geradegerichtet werden können. The invention relates in a further essential part to a device for attaching the stair handrail with the above features of the invention. In this context, a preferred feature is characterized by a U-shape trained holder for almost play-free insertion the after downward web of the profile beam between its two side parts, which are provided with means for clamping the profile beam. This U-shaped bracket can in principle be attached to any supporting element, for example to balusters or any other elements provided on site for carrying of the stair handrail. The advantage of attaching the handrail, for example, too on balusters, by means of the device according to the invention is that Inclined bars as a result of inaccuracies in preparation for assembly and Assembly, for example by inaccurate marking or drilling holes or Welds, because they are straightened before clamping can.

In vorteilhafter Weise kann die U-förmige Halterung erfindungsgemäß mit einem Ende eines Lagerbolzens verbunden sein, der in einer quer verlaufenden Durchbrechung eines ortsfest verankerten, etwa horizontalen Trägerarms winkelverschwenkbar und längeneinstellbar befestigt ist. Vorzugsweise ist der aus einem Rundmaterial gebildete Lagerbolzen in einer Bohrung des Trägerarms mittels einer in einer im Trägerarm angeordneten Gewindebohrung quer zum Lagerbolzen eingedrehten, diesen festklemmenden Stiftschraube befestigt. Diese Ausbildung ermöglicht es, in einfacher Weise mit Hilfe der winkelverschwenkbaren und einstellbaren U-förmigen Halterung einen Treppen-Hand lauf nach der Erfindung an einen beliebigen Bauwerksteil über den Trägerarm anzuschließen und in der gewünschten Weise so auszurichten, daß er einen geraden oder kurvenförmigen, stetig gleichmäßigen Verlauf aufweist. According to the invention, the U-shaped holder can advantageously be connected to one end of a bearing pin in a transverse Opening of a fixedly anchored, approximately horizontal support arm that can be pivoted at an angle and is attached adjustable in length. It is preferably made of a round material bearing pin formed in a bore of the support arm by means of an in an im Threaded hole arranged in the support arm transversely to the bearing bolt, this clamped stud bolt. This training makes it easier in Way with the help of the angled and adjustable U-shaped bracket a stair hand run according to the invention to any part of the structure to connect the support arm and align it in the desired manner so that it has a straight or curved, steadily uniform course.

Nach einem weiteren Vorschlag der Erfindung ist es vorteilhaft, daß der Trägerarm ein Rohr von rundem oder eckigem Profil ist und an einem Ende eine Platte zur Befestigung an einer ebenen Fläche aufweist, während die freie Stirnseite des Trägerarms durch einen Stopfen verschlossen ist. Dabei ist es außerdem zweckmäßig, daß die Befestigungsplatte koaxial zur Längsachse des Trägerarms mit einer Öffnung zum Durchstecken einer Befestigungsschraube versehen ist. Diese Befestigungsart ermöglicht in den meisten praktisch vorkommenden Fällen die Verbindung des Trägerarms mit einem ortsfesten Bauwerksteil mittels einer Schraubenverbindung, unabhängig davon, ob es sich um einen Holzbauteil, einen Mauerwerks- oder Betonteil oder eine Stahlkonstruktion handelt. According to a further proposal of the invention, it is advantageous that the support arm is a tube of round or square profile and at one end a Has plate for attachment to a flat surface, while the free end face of Support arm is closed by a plug. It is it is also useful that the mounting plate is coaxial with the longitudinal axis of the support arm is provided with an opening for inserting a fastening screw. These The type of fastening enables the connection in most practical cases the support arm with a fixed structural part by means of a screw connection, regardless of whether it is a wooden component, a masonry or concrete part or a steel structure.

Findet die erfindungsgemäße Befestigungsvorrichtung in Innenräumen zu Wohnzwecken Anwendung, so kann nach einem weiteren Merkmal der Erfindung die Befestigungsplatte einen größeren Durchmesser als der Trägerarm aufweisen und als Zierrosette ausgestaltet sein. Auf diese Weise kann der Befestigungsvorrichtung zugleich eine gefällige und technisch vorteilhafte Gestaltung gegeben werden, da die vergrößerte Auflagefläche auf der Wand eine höhere Stabilität der Befestigung des Trägerarms bewirkt. Finds the fastening device according to the invention indoors for residential use, according to a further feature of the invention, the Mounting plate have a larger diameter than the support arm and than Decorative rosette be designed. In this way the fastening device at the same time a pleasing and technically advantageous design are given because the enlarged contact surface on the wall ensures greater stability of the fastening of the carrier arm causes.

Schließlich sieht die Erfindung noch vor, daß der Trägerarm längenverstellbar ausgebildet ist. Dies kann beispielsweise in Form von zwei über ein Gewinde relativ zueinander verlagerbaren Hülsen verwirktlicht werden. Auf diese Weise ist es möglich, den Abstand des den Handlauf tragenden Lagerbolzens von der benachbarten Wandfläche in Abhängigkeit von deren Verlauf einzustellen. Finally, the invention also provides that the support arm is adjustable in length is trained. This can, for example, in the form of two relative threads mutually displaceable sleeves are forfeited. In this way it is possible the distance between the bearing bolt carrying the handrail and the adjacent wall surface set depending on their course.

Die Erfindung ist nachstehend anhand von in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispielen näher erläutert. The invention is illustrated below with reference to in the drawings Embodiments explained in more detail.

Es zeigen: Fig. 1 einen vertikalen Querschnitt durch einen kunststoffummantelten Treppen-Handlauf; Fig. 2 einen vertikalen Querschnitt durch den Treppen-Handlauf gemäß Fig. 1 ohne Kunststoff-lJmmantelung; Fig. 3 in der Seitenansicht eine Vorrichtung zum Befestigen des Handlaufs gemäß den Fig.l und 2, teilweise im Schnitt; Fig. 4 eine Stirnansicht auf die Vorrichtung nach Fig. 3 und Fig. 5 einen an einer Wand eines Treppenflurs mittels der Vorrichtung gemäß den Fig. 3 und 4 befestigten Abschnitt eines Handlaufs nach den Fig. 1 und 2.The figures show: FIG. 1 a vertical cross section through a plastic-sheathed one Stair handrail; Fig. 2 is a vertical cross section through the Stair handrail according to FIG. 1 without plastic coating; 3 in side view a device for attaching the handrail according to Fig.l and 2, partly in Cut; FIG. 4 shows an end view of the device according to FIG. 3 and FIG. 5 shows a on a wall of a staircase by means of the device according to FIGS. 3 and 4 attached portion of a handrail according to FIGS. 1 and 2.

Die Fig. 1 zeigt einen Treppen-Handlauf 1 in vertikalem Querschnitt. Eine Kunststoff-Ummantelung 2 überdeckt mit ihrem Rücken einen Profilträger 3 und umfaßt mit ihren Seitenlippen 4 dessen seitliche Kanten 5. Der Profilträger 3 besteht im wesentlichen aus einer sich entsprechend der Treppenneigung erstreckenden Handlauf-Leiste 6 und einem nach unten gerichteten Steg 7. Dieser besitzt eine kastenähnliche Form und wird von zwei vertikalen Wandungen 8, 9 und einer diese Wandungen 8, 9 im Bereich ihrer Unterkanten 10 verbindenden horizontalen Wandung 11 gebildet. Fig. 1 shows a stair handrail 1 in vertical cross section. A plastic sheathing 2 covers a profile support 3 and with its back with its side lips 4 includes the side edges 5. The profile carrier 3 consists essentially from a handrail strip extending in accordance with the inclination of the stairs 6 and a downwardly directed web 7. This has a box-like shape and is of two vertical walls 8, 9 and one of these walls 8, 9 in the area their lower edges 10 connecting horizontal wall 11 is formed.

Zwischen den beiden die Handlauf-Leiste 6 bildenden Seitenwangen 12, 13 des Profilträgers 3 erstreckt sich eine nutartige Vertiefung 14. Diese wird (siehe auch Fig.2) beidseitig von aus den Seitenwangen 12, 13 nach innen vorspringenden Randleisten 15, 16, die mit den Oberseiten 17, 18 der Seitenwangen 12, 13 etwa bündig verlaufen, zum Teil überdeckt, so daß eine Führung für eine Verbindungslasche 19 entsteht. Diese in Fig. 2 strichpunktiert dargestellte Verbindungslasche 19 weist einen flachen, rechteckigen Querschnitt auf. Sie wird dadurch von drei Seiten U-profilartig mit engem Spiel umschlossen. Between the two side panels forming the handrail strip 6 12, 13 of the profile support 3 extends a groove-like recess 14. This is (see also FIG. 2) on both sides of projecting inward from the side walls 12, 13 Edge strips 15, 16, which are approximately flush with the tops 17, 18 of the side walls 12, 13 run, partially covered, so that a guide for a connecting strap 19 arises. This connecting tab 19, shown in phantom in FIG. 2, has a flat, rectangular cross-section. This makes it U-shaped from three sides enclosed with close play.

Die Seitenwangen 12, 13 sind mit Längskanälen 20, 21 versehen, die zum Einsetzen und Befestigen von nicht näher dargestellten Führungs-Drahtkabeln dienen. Mittels derartiger Drahtkabel ist es möglich, an gerade verlaufende Handlauf-Abschnitte gebogene oder gewundene Handläufe, die zu ihrer Stabilisierung mit solchen Führungs-Drahtkabeln in den Seitenwangen versehen sind, genau fluchtend anzuschließen und festzulegen. Genauso gut können selbstverständlich auch gerade Handlauf abschnitte aneinandergeschlossen werden. The side walls 12, 13 are provided with longitudinal channels 20, 21 which for inserting and securing guide wire cables not shown in detail to serve. By means of such wire cables it is possible to connect straight handrail sections curved or twisted handrails that help stabilize them with such guide wire cables are provided in the side walls, to be connected and set exactly in alignment. Of course, straight handrail sections can just as easily be joined together will.

Die Vorrichtung zum Befestigen des Treppen-Handlaufs 1 ist in den Fig. 3 und 4 dargestellt. Der Steg 7 des Profilträgers 3 wird hierbei in eine etwa U-förmige Halterung 22 eingesteckt, die aus den Seitenteilen 23 und 24 sowie dem Verbindungsdann steg 25 besteht. Mittels Schneidringschrauben 26 kann/der Steg 7 und damit der Treppen-Handlauf 1 in der Halterung 22 justiert werden. The device for attaching the stair handrail 1 is in the Fig. 3 and 4 shown. The web 7 of the profile carrier 3 is here in an approximately U-shaped bracket 22 inserted, which consists of the side parts 23 and 24 and the Connection then web 25 exists. The web 7 and so that the stair handrail 1 in the holder 22 can be adjusted.

Die U-förmige Halterung 22 ist an einem Ende 27 eines Lagerbolzens 28 befestigt. Letzterer ist in eine quer verlaufende Durchbrechung 29 eines annähernd horizontalen Trägerarms 30 eingesteckt unten dieser mittels einer Stiftschraube 31 befestigt. Die Durchbrechung 29 befindet sich am freien Ende des Trägerarms 30. Zur besseren Sicherung kann die Stiftschraube 31 mit einer Kegelspitze und der Lagerbolzen 28 nach endgültiger Einstellung der richtigen Position mit einer entsprechenden Anbohrung versehen sein. In der Zeichnung ist die Ausführungsform gemäß den Fig. 3 und 4 mit einem Trägerarm 30 aus einem kreisrunden Rohr ausgestattet; er kann auch ein anderes Profil aufweisen. The U-shaped bracket 22 is at one end 27 of a bearing pin 28 attached. The latter is approximately one in a transverse opening 29 horizontal support arm 30 inserted below this by means of a stud screw 31 attached. The opening 29 is located at the free end of the support arm 30. For better security, the stud screw 31 with a cone point and the bearing pin 28 after the final setting of the correct position with a corresponding Be provided with drilling. In the drawing, the embodiment according to FIG. 3 and 4 equipped with a support arm 30 made of a circular tube; he can also have a different profile.

Der Trägerarm 30 weist eine Befestigungsplatte 32 auf, welche als Zierrosette gestaltet ist und auf der Fläche 33 der Wand 34 liegt. Die Befestigungsplatte 32 ist mit einer öffnung 35 für eine Befestigungsschraube 36 versehen. Diese ist in einen Dübel 37 eingedreht, welcher in die Wand 34 eingelassen ist. Beim Anziehen der Befestigungsschraube 36 wird der rohrförmige Trägerarm 30 an der Wand 34 festgelegt. Die andere Stirnseite des Trägerarms 30 ist mit einem Verschlußstopfen 38 aus gegebenenfalls farbig angelegtem Kunststoff versperrt. The support arm 30 has a mounting plate 32, which as Decorative rosette is designed and is on the surface 33 of the wall 34. The mounting plate 32 is with an opening 35 for a fastening screw 36 is provided. This is screwed into a dowel 37 which is let into the wall 34. When tightening the fastening screw 36, the tubular support arm 30 is attached to the Wall 34 set. The other end face of the support arm 30 is provided with a sealing plug 38 blocked, if necessary, made of colored plastic.

Wie in Fig. 3 außerdem angedeutet ist, kann der Trägerarm 30 gegebenenfalls längenverstellbar ausgebildet sein. As is also indicated in FIG. 3, the support arm 30 can optionally Be designed to be adjustable in length.

Dies kann beispielsweise in Form von zwei über ein Gewinde 40 relativ zueinander verlagerbaren Hülsen 41, 42 verwirklicht werden.This can, for example, in the form of two relative threads 40 sleeves 41, 42 which can be displaced relative to one another are realized.

Aus Fig. 5 ist zu ersehen, in welcher Weise die Vorrichtung 22, 28, 30 nach den Fig.3 und 4 zum Befestigen eines Handlaufs 1 in Verbindung mit einer Treppe 39 anwendbar ist. From Fig. 5 it can be seen in what way the device 22, 28, 30 according to Figures 3 and 4 for attaching a handrail 1 in conjunction with a Stairs 39 is applicable.

Insbesondere ist in Verbindung mit den Fig. 3 und 4 ersichtlich, wie durch Verdrehen des Trägerarms 30 um die durch die Befestigungsschraube 36 gebildete Längsachse durch axiale Verschiebung des Lagerbolzens 28 in der Durchbrechung 29, durch Längsjustierung des Stegs 7 in der Halterung 22 und gegebenenfalls durch Längenveränderung des Trägerarms 30 dem einwandfreien technischen und auch optischen Verlauf des Treppen-Handlaufs 1 selbst bei schwierigen Wendeltreppen Rechnung getragen werden kann.In particular, in connection with FIGS. 3 and 4 it can be seen how by rotating the support arm 30 around that formed by the fastening screw 36 Longitudinal axis by axial displacement of the bearing pin 28 in the opening 29, by adjusting the length of the web 7 in the holder 22 and, if necessary, by changing the length of the support arm 30 the perfect technical and also optical course of the stair handrail 1 can be taken into account even with difficult spiral staircases.

Claims (15)

Patentansprüche: ,<\ Ö1N) Treppen-Handlauf, bestehend aus einem Profilträger und einer diesen teilweise umschließenden Kunststoff-Ummantelung, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß der Profilträger (3) einen etwa T-förmigen Querschnitt mit einer gegebenenfalls in mehrere Längenabschnitte unterteilten Handlauf-Leiste (6) und einen dazu annähernd senkrecht nach unten abstehenden Steg (7) aufweist, wobei die Handlauf-Leiste (6) von dem Rücken der Kunststoff-Ummantelung (2) überdeckt und ihre seitlichen Kanten (5) von den Seitenlippen (4) der Kunststoff-Ummantelung (2) umfaßt sind und bei welcher der nach unten gerichtete Steg (7) zum Befestigen des Handlaufs (1) dient. Claims:, <\ Ö1N) Stair handrail, consisting of a Profile support and a plastic sheathing that partially encloses it, d a d u r c h g e k e n n n z e i c h n e t that the profile support (3) has an approximately T-shaped Cross-section with a handrail strip optionally subdivided into several length sections (6) and a web (7) projecting downwards approximately vertically to it, wherein the handrail strip (6) is covered by the back of the plastic casing (2) and their side edges (5) from the side lips (4) of the plastic casing (2) are included and in which the downwardly directed web (7) for fastening the handrail (1) is used. 2. Treppen-Handlauf nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß der nach unten gerichtete Steg (7) aus zwei in parallelem Abstand voneinander verlaufenden Wandungen (8, 9) gebildet ist. 2. Stair handrail according to claim 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that the downward web (7) consists of two parallel spaced mutually extending walls (8, 9) is formed. 3. Treppen-Handlauf nach Anspruch 2, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die beiden im Abstand voneinander verlaufenden Wandungen (8, 9) des Stegs (7) im Bereich ihrer Unterkanten (10) miteinander verbunden sind. 3. Stair handrail according to claim 2, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that the two spaced apart walls (8, 9) of the web (7) are connected to one another in the region of their lower edges (10). 4. Treppen-Handlauf nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die Handlauf-Leiste (6) zwei Seitenwangen (12, 13) aufweist, zwischen denen sich eine nach oben offene nutartige Vertiefung (14) erstreckt. 4. stair handrail according to claim 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that the handrail strip (6) has two side walls (12, 13), between which an upwardly open groove-like recess (14) extends. 5. Treppen-Handlauf nach Anspruch 4, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die Randbereiche der nutartigen Vertiefung (14) von aus den Seitenwangen (12, 13) nach innen vorspringenden Randleisten (15, 16) nach oben überdeckt werden. 5. Stair handrail according to claim 4, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that the edge areas of the groove-like recess (14) from the Side cheeks (12, 13) inwardly projecting edge strips (15, 16) covered upwards will. 6. Treppen-Handlauf nach Anspruch 4 oder 5, d a -d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die nutartige Vertiefung (14) mit den Randleisten (15, 16) eine Führung für eine in zwei stumpf aufeinanderstoßend aneinander ansuschließende Handlauf-Abschnitte eingeschobene Verbindungslasche (19) von flachem, rechteckigem Querschnitt bildet, deren Randbereiche von drei Seiten U-profilartig mit engem Spiel umschlossen sind. 6. stair handrail according to claim 4 or 5, d a -d u r c h g e k It is noted that the groove-like depression (14) with the edge strips (15, 16) a guide for a butt joint butt in two Handrail sections inserted connecting strap (19) of flat, rectangular Forms cross-section, the edge areas of which from three sides U-profile-like with close play are enclosed. 7. Treppen-Handlauf nach Anspruch 5 oder 6, d a -d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die beidseitig vorspringenden Randleisten (15, 16) an ihren Oberseiten mit den Oberseiten (17, 18) der Seitenwangen (12, 13) bündig verlaufen. 7. stair handrail according to claim 5 or 6, d a -d u r c h g e k It is indicated that the edge strips (15, 16) protruding on both sides their tops run flush with the tops (17, 18) of the side walls (12, 13). 8. Treppen-Handlauf nach Anspruch 1 oder einem der Ansprüche 4 bis 7, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t daß die Handlauf-Leisten-Abschnitte mit in den Seitenwangen (12, 13) angeordneten Längskanälen (20, 21) versehen sind, die zum Einsetzen und Befestigen von Führungs-Drahtkabeln dienen. 8. stair handrail according to claim 1 or one of claims 4 to 7, noting that the handrail strip sections are provided with longitudinal channels (20, 21) arranged in the side cheeks (12, 13), used for inserting and securing guide wire cables. 9. Vorrichtung zum Befestigen des Treppen-Handlaufs nach Anspruch 1 oder einem der folgenden Ansprüche, g e -k e n n z e i c h n e t d u r c h eine U-förmig ausgebildete Halterung (22) zum nahezu spielfreien Einstecken des nach unten gerichteten Stegs (7) des Profilträgers (3) zwischen ihren beiden Seitenteilen (23, 24), welche mit Mitteln (26) zum Festklemmen des Profilträgers (3) versehen sind. 9. Device for attaching the stair handrail according to claim 1 or one of the following claims, g e -k e n n n z e i c h n e t d u r c h a U-shaped holder (22) for almost play-free insertion of the after downwardly directed web (7) of the profile beam (3) between its two side parts (23, 24), which are provided with means (26) for clamping the profile support (3) are. 10. Vorrichtung nach Anspruch 9, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t , daß die U-förmige Halterung (22) mit einem Ende (27) eines Lagerbolzens (28) verbunden ist, der in einer quer verlaufenden Durchbrechung (29) eines ortsfest verankerten, etwa horizontalen Trägerarms (30) winkelverschwenkbar und längeneinstellbar befestigt ist. 10. The device according to claim 9, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t that the U-shaped bracket (22) with one end (27) of a bearing pin (28) is connected, which is fixed in a transverse opening (29) of a anchored, approximately horizontal support arm (30) pivotable at an angle and adjustable in length is attached. 11. Vorrichtung nach Anspruch 10, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t , daß der aus Rundmaterial bestehende Lagerbolzen (28) in einer Durchbrechung (29) des Trägerarms (30) mittels einer in einer im Trägerarm (30) angeordneten Gewindebohrung quer zum Lagerbolzen (28) eingedrehten, diesen festklemmenden Stiftschraube (31) befestigt ist. 11. The device according to claim 10, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t that the bearing pin (28) made of round material is in an opening (29) of the support arm (30) by means of a threaded hole arranged in the support arm (30) screwed in at right angles to the bearing pin (28) and clamping it in place (31) is attached. 12. Vorrichtung nach Anspruch 10 oder 11, d a -d u r c h g e k e n n z e i o h n e t , daß der Trägerarm (30) ein Rohr von rundem oder eckigem Profil ist und an einem Ende eine Platte (32) zur Befestigung an einer ebenen Fläche (33) aufweist, während die freie Stirnseite des Trägerarms (30) durch einen Stopfen (38) verschlossen ist. 12. The apparatus of claim 10 or 11, d a -d u r c h g e k e It is noted that the support arm (30) is a tube of round or angular profile is and at one end a plate (32) for attachment to a flat surface (33) has, while the free end face of the support arm (30) through a plug (38) is locked. 13. Vorrichtung nach Anspruch 12, d a d u r c h g e -k e n n z ei c h ne t , daß die Befestigungsplatte (32) koaxial zur Längsachse des Trägerarms (30) mit einer öffnung (35) zum Durchstecken einer Befestigungsschraube (36) versehen ist. 13. The apparatus of claim 12, d a d u r c h g e -k e n n z ei c h ne t that the mounting plate (32) is coaxial with the longitudinal axis of the support arm (30) provided with an opening (35) for inserting a fastening screw (36) is. 14. Vorrichtung nach Anspruch 12 oder 13, d a -d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die Befestigungsplatte (32) einen größeren Durchmesser als der Trägerarm (30) aufweist und als Zierrosette gestaltet ist. 14. The apparatus of claim 12 or 13, d a -d u r c h g e k e It is noted that the mounting plate (32) has a larger diameter as the support arm (30) and is designed as a decorative rosette. 15. Vorrichtung nach Anspruch 10 oder einem der folgenden Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t daß der Trägerarm (30) längenverstellbar ausgebildet ist. 15. Device according to claim 10 or one of the following claims, d u r c h e k e n n n z e i c h n e t that the support arm (30) is adjustable in length is trained.
DE19792921525 1979-05-28 1979-05-28 Device for defining a stair handrail Expired DE2921525C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792921525 DE2921525C2 (en) 1979-05-28 1979-05-28 Device for defining a stair handrail

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792921525 DE2921525C2 (en) 1979-05-28 1979-05-28 Device for defining a stair handrail

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2921525A1 true DE2921525A1 (en) 1980-12-04
DE2921525C2 DE2921525C2 (en) 1984-07-12

Family

ID=6071813

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792921525 Expired DE2921525C2 (en) 1979-05-28 1979-05-28 Device for defining a stair handrail

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2921525C2 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3301478A1 (en) * 1983-01-18 1984-07-19 HEWI Heinrich Wilke GmbH, 3548 Arolsen Fixing device for fixing a tubular or rod-shaped component on an installation surface
EP0606880A3 (en) * 1993-01-15 1995-09-13 Wilke Heinrich Hewi Gmbh Fastening means for a slab-like element on a wall or the same.
DE19536656C1 (en) * 1995-09-30 1997-04-24 Msb Technik Metall Systembau G Hand rail for railing
DE20014310U1 (en) 2000-08-15 2000-12-28 Karle & Rubner GmbH, 35716 Dietzhölztal railing

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29818136U1 (en) 1998-10-10 1999-01-14 Burschik, Dirk, 59329 Wadersloh Interchangeable end caps on knee support and handrail holder
DE20001896U1 (en) * 2000-02-03 2000-05-04 Milde, Detlev, 30823 Garbsen Bracket for attaching a handrail to a wall or the like.

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2932488A (en) * 1957-06-04 1960-04-12 Leighton G Dotson Building structures
GB935252A (en) * 1960-03-30 1963-08-28 Peter John Shinkfield Improvements in or relating to bracket fittings
DE1659599A1 (en) * 1967-11-04 1970-06-11 Adam Bruells Upper strap for banisters

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2932488A (en) * 1957-06-04 1960-04-12 Leighton G Dotson Building structures
GB935252A (en) * 1960-03-30 1963-08-28 Peter John Shinkfield Improvements in or relating to bracket fittings
DE1659599A1 (en) * 1967-11-04 1970-06-11 Adam Bruells Upper strap for banisters

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3301478A1 (en) * 1983-01-18 1984-07-19 HEWI Heinrich Wilke GmbH, 3548 Arolsen Fixing device for fixing a tubular or rod-shaped component on an installation surface
EP0606880A3 (en) * 1993-01-15 1995-09-13 Wilke Heinrich Hewi Gmbh Fastening means for a slab-like element on a wall or the same.
DE19536656C1 (en) * 1995-09-30 1997-04-24 Msb Technik Metall Systembau G Hand rail for railing
DE20014310U1 (en) 2000-08-15 2000-12-28 Karle & Rubner GmbH, 35716 Dietzhölztal railing

Also Published As

Publication number Publication date
DE2921525C2 (en) 1984-07-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69409371T2 (en) Facade cladding
EP0663037A1 (en) Railing made of prefabricated standard components.
DE2921525A1 (en) Staircase handrail fixture - involves stem piece pointing downward from sheathed batten on T=sectioned carrier
DE3241424C2 (en) Connecting device
EP0814215B1 (en) Facade system and connecting system
DE3303070A1 (en) Boundary like a railing or a fence
DE9419943U1 (en) Railings for stairs, parapets or the like.
DE4006759C2 (en) Device for delimiting and removing a screed to be poured
DE9401420U1 (en) Profile for the formation of scaffolding structures
DE19511546A1 (en) Wooden wall cladding or ceiling cladding panel
EP0856617A2 (en) Balustrade
DE3634679C2 (en) Method for anchoring wall cladding panels to and in front of building walls or the like
DE29708747U1 (en) Window, door arrangement or the like.
WO1997041325A1 (en) Adjusting device for a component, e.g. a window or door frame, to be fitted in an aperture in a building
DE3536901A1 (en) Railing for industrial buildings
DE20200380U1 (en) Device for connecting rods and tubes
DE29823195U1 (en) Composite of boards
EP1284331B1 (en) Device for joining profiles abutting against each other for floor covering
DE4444279C2 (en) Railings for stairs, parapets or the like
DE19708735C2 (en) Method and set of components for forming a filling of a stair railing and railing produced accordingly
DE19804137A1 (en) Solid wood or plastic hand rail for banister
DE19907359A1 (en) Building balcony securement via frame uses welded brackets at frame profile abutments using bracket leg angle to determine corner angle plus bracket eyelet for support post.
EP1211368A1 (en) Fastening element
CH707099A2 (en) Fastening system for the adjustable mounting of covering elements.
DE202005007715U1 (en) Profile material for stairway step repair, has diagonal recess cut into right angled juncture of pair of profile sides to fit head of fastener e.g. nail

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee