DE2914519A1 - Common control programmed telephone exchange - has main control with address storage and indexing routing through switch bank using subsystems - Google Patents
Common control programmed telephone exchange - has main control with address storage and indexing routing through switch bank using subsystemsInfo
- Publication number
- DE2914519A1 DE2914519A1 DE19792914519 DE2914519A DE2914519A1 DE 2914519 A1 DE2914519 A1 DE 2914519A1 DE 19792914519 DE19792914519 DE 19792914519 DE 2914519 A DE2914519 A DE 2914519A DE 2914519 A1 DE2914519 A1 DE 2914519A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- memory
- address
- data
- performance
- control unit
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04Q—SELECTING
- H04Q3/00—Selecting arrangements
- H04Q3/42—Circuit arrangements for indirect selecting controlled by common circuits, e.g. register controller, marker
- H04Q3/54—Circuit arrangements for indirect selecting controlled by common circuits, e.g. register controller, marker in which the logic circuitry controlling the exchange is centralised
- H04Q3/545—Circuit arrangements for indirect selecting controlled by common circuits, e.g. register controller, marker in which the logic circuitry controlling the exchange is centralised using a stored programme
- H04Q3/54508—Configuration, initialisation
- H04Q3/54533—Configuration data, translation, passwords, databases
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Databases & Information Systems (AREA)
- Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
- Sub-Exchange Stations And Push- Button Telephones (AREA)
Abstract
Description
Indirekt gesteuerte Vermittlungsanlage, insbesondereIndirectly controlled switching system, in particular
Fernsprechnebenstellenanlage, mit einem zentralen Steuerwerk, dem zumindest ein Arbeitsspeicher, ein Programmspeicher und ein Datenspeicher zugeordnet sind. seicher und ein Datenspeicher zugeordnet sind.PBX, with a central control unit, the at least one main memory, one program memory and one data memory are assigned are. and a data store are assigned.
Die Erfindung bezieht sich auf eine indirekt gesteuerte Vermittlungsanlage, insbesondere Fernsprechnebenstellenanlage, mit einem zentralen Steuerwerk, dem zumindest ein Arbeitsspeicher, ein Programmspeicher und ein Datenspeicher für die Abwicklung von Vermittlungsvorgängen in Zusammenhang mit der Herstellung, Umsteuerung und Aufhebung von Fernsprechverbindungen zugeordnet sind, wobei der Arbeitsspeicher die jeweils erforderlichen Zustandsinformationen vorübergehend aufnimmt, während der Programmspeicher und der Datenspeicher die anderen, veränderbaren und nicht veränderbaren Informationen speichert und wobei weiterhin zum Austausch von vermittlungstechnischen, für die Verbindungsherstellung über das Sprechwegekoppelnetzwerk dienenden Daten, Adressen und Steuerbefehlen zwischen für unterschiedliche Aufgaben - beispielsweise für das Abfragen von Teilnehmerschaltungen, für die Steuerung, Einstellung und das Halten der Koppelpunkte, für das Abfragen von Wahlsätzen und jeweils für den Informations- und Befehlsaustausch mit Verbindungssätzen gleicher Art - vorgesehenen, getrennten Teilsteuerungen und dem zentralen Steuerwerk zumindest ein Datenübertragungsleitungsbündel und eine diesem Datenübertragungsleitungsbündel zugeordnete, die Eindeutigkeit und verbindungsbezogene Übertragung der Informationen gewährleistende Zuteil- und Anschalteeinrichtung angeordnet sind.The invention relates to an indirectly controlled switching system, in particular telephone private branch exchange, with a central control unit, the at least a working memory, a program memory and a data memory for processing of mediation processes in connection with the establishment, reversal and cancellation of telephone connections are assigned, the memory being the respective temporarily records the required state information while the program memory and the data store the other changeable and unchangeable information saves and continues to exchange switching technology for the Connection establishment via the speech path coupling network serving data, addresses and control commands between for different tasks - for example for the Queries from subscriber circuits, for control, setting and holding the crosspoints, for querying elective sentences and for each the exchange of information and commands with connection sets of the same type - provided, separate sub-controls and the central control unit at least one data transmission line bundle and one associated with this data transmission line bundle, the uniqueness and Allocation and connection device ensuring connection-related transmission of the information are arranged.
In der DE-AS P 26 47 404 ist bereits ein zentralgesteuertes Fernsprechvermittlungssystem, insbesondere eine zentralgesteuerte Fernsprechnebenstellenanlage, beschrieben, bei dem ein Sprechwegekoppelnetzwerk und zum Austausch von vermittlungstechnischen, für die Verbindungsherstellung über das Sprechwegekoppelnetzwerk übertragenen Daten, Adressen- und Steuerbefehlen, zwischen für unterschiedliche Aufgaben, beispielsweise für das Abfragen von für Wahl- und/oder Verbindungssätzen Steuereinrichtungen und verbindungszustandsindividuell veränderbare und nicht verbindungszustandsindividuell veränderbare Datenspeicher, sowie den Informationsaustausch ermöglichende Datenübertragungsleitungsbündel vorgesehen sind. Ferner sind dort mehrere verschiedene Teilsteuerungen vorhanden, beispielsweise eine Teilsteuerung für Teilnehmerschaltungen, eine Teilsteuerung für die Amtssätze, eine Teilsteuerung für Wahlspeichersätze, eine Teilsteuerung für die Vermittlungsfernsprecher mit Anschaltesätzen, sowie auch getrennte Teilsteuerungen für Sondereinrichtungen. Die Verknüpfung des Datenaustausches erfolgt über die Datenübertragungsleitungsbündel und dem zentralen Steuerwerk je Sbertragungsleitungsbündel vorgeschaltete Anschaltesätze.In DE-AS P 26 47 404 is already a centrally controlled telephone exchange system, in particular a centrally controlled private branch exchange, described in a speech path coupling network and for the exchange of switching technology, data transmitted via the speech path coupling network to establish the connection, Address and control commands, between for different tasks, for example for querying control devices and for dialing and / or connection sets connection status individually changeable and not connection status individually Changeable data memories, as well as data transmission line bundles that enable the exchange of information are provided. There are also several different sub-controls available there, for example a partial control for subscriber circuits, a partial control for the office records, a partial control for dialing memory records, a partial control for the operator telephone with connection sets, as well as separate partial controls for special facilities. The data exchange is linked via the data transmission line bundle and connection sets upstream of the central control unit for each transmission line bundle.
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin den Zugriff zu unterschiedlichen Speichern für Leistungsmerk- male von Teilnehmern bzw. Sätzen in einer indirekt gesteuerten Vermittlungsanlage mit einem zentralen Steuerwerk und mit Teilsteuerungen, bei dem für jedes Leistungsmerkmal eigene Speicherbereiche vorgesehen sind, zu vereinfachen.The object of the present invention is to provide access to different memories for performance features times of participants or sets in an indirectly controlled switching system with a central one Control unit and with partial controls, with separate memory areas for each performance feature are intended to simplify.
Dies wird dadurch erreicht, daß jeder Teilsteuerung und dem zentralen Steuerwerk ein Zugriffsdaten in einem besonderen Bereich enthaltender Programmspeicher zugeordnet ist und wobei die Zugriffsdaten mittels Zustandskennzeichen unter Zuhilfenahme der Teilsteuerung bzw. des zentralen Steuerwerk es zur Bestimmung von Daten bezüglich Leistungsmerkmalen abfragbar sind, und dadurch, daß diesem besonderen Bereich ein mehrere Suchbegriffe enthaltender, übergeordneter, unabhängiger Grundadressenspeicher zugeordnet ist, wobei jeder Suchbegriff zumindest die Adresse eines spezifischen Leistungsmerkmalspeichers enthält und daß weiterhin insgesamt so viele Leistungsmerkmalspeicher vorhanden sind, als Leistungsmerkmale und/oder Leistungsmerkmalgruppen gebildet sind und daß diese Leistungsmerkmalspeicher in Abhängigkeit der Anwendungshäufigkeit je Teilnehmer und/oder Ubertragungsanschluß in unterschiedlicher Weise unter Zuhilfenahme des betreffenden Teilsteuerwerkes bzw. des zentralen Steuerwerkes in unterschiedlicher Weise (direkt bzw.This is achieved in that each sub-control and the central Control unit a program memory containing access data in a special area is assigned and wherein the access data by means of status indicators with the aid of the partial control or the central control unit it related to the determination of data Performance characteristics can be queried, and by having this particular area a Superordinate, independent base address memory containing several search terms is assigned, with each search term at least the address of a specific Contains performance feature memory and that still a total of so many performance feature memory are present, formed as performance features and / or performance feature groups and that these performance feature memories are dependent on the frequency of use for each participant and / or transmission connection in different ways with the aid of the relevant sub-control unit or the central control unit in different ways Way (direct resp.
in einem Suchvorgang) ansteuerbar sind.in a search process) are controllable.
Hierdurch ist nicht nur eine Vereinheitlichung der Zugriffsmöglichkeit zu unterschiedlichen Speichern für unterschiedliche Leistungsmerkniale erreicht, sondern können auch beliebig viele Leistungsmerkmale in dem zentralen Steuerwerk, auch nachträglich, integriert werden.This is not just a standardization of the access option reached to different stores for different performance features, but also any number of performance features in the central control unit, can also be integrated subsequently.
Die bei der Einführung neuer Leistungsmerkmale notwendigen Ä:nderungen sind im Gegensatz zur bisherigen Technik in einfacher Weise handhabbar, da nur eine Hinzufügung eines entsprechenden Leistungsmerkmalspeichers und einer Grundadresse im Grundadressenspeicher zur Erreichung des Leistungsmerkspeichers erforderlich sind. Außerdem erhält man durch das Vorsehen von unterschiedlichen Leistungsmerkmal speicher für unterschiedliche Leistungsmerkmale und/oder Leistungsmerkmalgruppen die Möglichkeit wahlweise je nach Einsatz dieses Speichers eine direkte Ansteuerung bzw, eine Ansteuerung in einem Suchvorgang vorzunehmen. So ist beispielsweise eine direkte Ansteuerung wünschenswert, wenn für alle Teilnehmer bestimmte Leistungsmerkmale vorgeleistet sind und diese Leistungsmerkmale über die Teilnehmeradresse bzw. Teilnehmernummer abfragbar sind. Die Ansteuerung des Leistungsmerkmalspeichers in einem Suchvorgang ist dann wünschenswert, wenn über die Teilnehmeradresse bzw. Teilnehmernummer als Suchbegriff für Leistungsmerkmale, Leistungsmerkmale festgestellt werden müssen, die nur relativ wenigen Teilnehmern oder Sätzen zugestanden werden.The changes necessary when introducing new features are in contrast to the previous technology in a simple manner, since only one Addition of a corresponding performance feature memory and a Base address Required in the base address memory to reach the feature memory are. In addition, the provision of different performance features is obtained memory for different performance features and / or performance feature groups the option of direct control depending on the use of this memory or to carry out a control in a search process. For example, there is a direct control is desirable if all participants have certain performance features and these performance features are provided via the subscriber address or subscriber number are queryable. The activation of the performance feature memory in a search process is desirable when using the subscriber address or subscriber number as Search term for performance features, performance features must be determined, which are only granted to a relatively small number of participants or sentences.
Gemäß einer weiteren Ausbildung der Erfindung ist dem unabhängigen Grundadressenspeicher ein unabhängiger Basis-Grundadressenspeicher übergeordnet, der mittels den Zugriffsdaten aus dem besonderen Bereich des Programmspeichers ansteuerbar ist und über den die Basisadresse für die Ansteuerung des Grundadressenspeichers abfragbar ist.According to a further embodiment of the invention, the independent Base address memory superordinated to an independent base base address memory, which can be controlled by means of the access data from the special area of the program memory and via which the base address for controlling the base address memory can be queried.
Hierdurch wird die absolute Unabhängigkeit der Ansteuerung der Leistungsmerkmalspeicher von dem Programmspeicher erreicht.This makes the control of the performance feature memory absolutely independent reached by the program memory.
Gemäß einer weiteren Ausbildung der Erfindung erfolgt der Zugriff zu Leistungsmerkmalen betreffenden Daten aus einem bestimmten, vermittlungstechnischen Zustand heraus zumindest unter Zwischenschaltung zweier Speicherstufen, wobei n einem Speicher der ersten Stufe mit einem fest vorgegebenen Index die Adresse des Speichers der zweiten Stufe abfragbar ist, während im zweiten Spei- cher mit einem sich aus dem vermittlungstechnischen Zustand ergebenden Parameter das Endergebnis bzw. die Adresse des Leistungsmerkmalspeichers für das Endergebnis abfragbar ist.According to a further embodiment of the invention, the access takes place related to performance characteristics data from a specific, switching-related State out at least with the interposition of two storage stages, where n a memory of the first level with a fixed index, the address of the Memory of the second level can be queried, while in the second memory cher with a parameter resulting from the switching state Final result or the address of the performance feature memory for the final result can be queried is.
Die Zwischenschaltung zweier Speicherstufen für das Ansteuern eines Leistungsmerkmalspeichers stellt sicher, daß beliebig viele Leistungsmerkmale nachträglich in der zentralen Steuerung integrierbar sind.The interconnection of two storage stages for controlling one Performance feature memory ensures that any number of performance features can be added later can be integrated in the central control.
Nachfolgend ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Fig. 1 und 2 beschrieben. In der Figur 1 ist eine zentralgesteuerte Fernmeldevermittlungsanlage, insbesondere Fernsprechnebenstellenanlage, mit einem zentralen Steuerwerk und mit Teilsteuerungen gezeigt, für die eine vollständige Systembeschreibung der DE-AS 2 647 404 entnommen werden kann. In di e--s er deutschen Auslegeschrift sind alle wichtigen Einrichtungen einer solchen zentralgesteuerten Fernmeldevermittlungsanlage, insbesondere Nebenstellenanlage, und auch die Zusammenarbeit dieser Einrichtungen bei der Herstellung von Fernsprechverbindungen beschrieben.An exemplary embodiment of the invention is shown below with reference to FIG. 1 and 2 described. In the figure 1 is a centrally controlled telecommunications switching system, in particular telephone branch exchange, with a central control unit and with Partial controls shown for a complete system description of the DE-AS 2 647 404 can be found. All of them are in this German explanatory document important facilities of such a centrally controlled telecommunications switching system, in particular private branch exchange, and also the cooperation between these facilities described in the establishment of telephone connections.
In der Fig. 2 sind die Einzelheiten die für das Verständnis der Anwendung der Erfindung in der Fernmeldevermittlungsanlage, insbesondere Nebenstellenanlage, nach Fig. 1 erforderlich sind, dargestellt.In Fig. 2 the details are those for understanding the application the invention in the telecommunications switching system, in particular private branch exchange, according to Fig. 1 are required, shown.
Wenn in einer Fernsprechnebenstellenanlage, wie sie in der DE-AS P 26 47 404 beschrieben ist, der Zugriff zu unterschiedlichen Speichern für Leistungsmerkmale von Teilnehmern bzw. Sätzen vereinfacht werden soll, müssen für jedes Leistungsmerkmal eigene Speicherbereiche vorgesehen werden.If in a private branch exchange as described in DE-AS P 26 47 404 describes access to different memories for performance features of participants or sentences should be simplified for each performance feature own memory areas can be provided.
Jeder Teilsteuerung TSt für Teilnehmeranschlüsse bzw.Each partial control TSt for subscriber lines or
jeder Teilsteuerung ASt für Amtssätze bzw. jeder Teilsteuerung HSt für Haussätze usw. (vergleiche Fig. 1) und dem zentralen Steuerwerk ZS1 ist in dem jeweils je Steuerung bzw. Steuerwerk vorhandenen Programmspeicher PSp ein besonderer Bereich ZSpbeispielsweise im zentralen Steuerwerk ZS17zugeordnet, in dem die Zugriffsdaten abfragbar sind, welche zusammen mit den jeweils vorliegenden Zustandskennzeichen unter Zuhilfenahme der betreffenden Teilsteuerung, z.B. TSt, bzw. des zentralen Steuerwerkes ZS1 zur Bestimmung von Daten bezüglich Leistungsmerkmalen abfragbar sind.jIn der Fig. 2 ist ein Basis-Grundadressenspeicher im Programmspeicher PSp und ein unabhängiger Grundadressenspeicher GAS dargestellt, wobei über den letztgenannten Grundadressenspeicher GAS die pro Leistungsmerkmal vorhandenen Speicher ansteuerbar sind. Der Grundadressenspeicher GAS ist nur dann notwendig als zwischengeschaltetes Glied, wenn die freizügige Hinzufügung von Leistungsmerkmalen und eine Verhinderung von Änderungen im Programmspeicher möglichst einfach ermöglicht werden soll. In den besonderen Bereich ZSp des Programmspeichers PSp, der auch als Basis-Grundadressenspeicher BGAS bezeichnet werden kann, ist ein außerhalb des Programmspeichers PSp liegender, von diesem unabhängiger, mehrere Suchbegriffe enthaltender Grundadressenspeicher GAS, in dem anhand der Fig. 2 beschriebenen Beispiel, angeordnet, wobei jeder Suchbegriff zumindest die Adresse eines spezifischen Leistungsmerkmalspeichers, beispielsweise GA für Berechtigungen der Grundausstattung, enthält. Der Leistungsmerkmalspeicher EA erhält die Berechtigungen der Ergänzungsausstattung.each partial control ASt for office records or each partial control HSt for house records, etc. (see Fig. 1) and the central control unit ZS1 is in the A special program memory PSp exists for each controller or control unit Area ZSp, for example, in the central control unit ZS17, in which the access data can be queried which, together with the respective status identifier with the help of the relevant sub-control, e.g. TSt, or the central Control unit ZS1 to determine data relating to performance characteristics can be queried sind.jIn Fig. 2 is a base address memory in the program memory PSp and an independent base address memory GAS shown, over the latter Base address memory GAS the memory available for each performance feature can be controlled are. The basic address memory GAS is only necessary as an intermediary Limb when the revealing addition of features and a prevention changes in the program memory should be made possible as easily as possible. In the special area ZSp of the program memory PSp, which is also used as the basic address memory BGAS can be designated, is an outside of the program memory PSp, from this independent base address memory containing several search terms GAS, in the example described with reference to FIG. 2, arranged, with each search term at least the address of a specific feature store, for example GA for authorizations for the basic equipment. The performance feature memory EA receives the authorizations for the supplementary equipment.
Im Leistungsmerkmalspeicher VS sind je Teilnehmer mit einem Byte die Aktivierungsinformationen für feste und variable Anruteitung, Anrufschutz, Hinweisschaltung, Frei schalten von der Zugehörigkeit zum Sammelanschluß usw. enthalten. Dieser Speicher kann auch als Verwaltungsspeicher bezeichnet werden.Als weiteres Beispiel ist ein Lelstungsmerkmalspeicher SAZ als Zählspeicher für die zyklische Weiterschaltung in einem Sammelanschluß vorgesehen. Der Leistungsmerkmalspeicher SAA ist ein Adressenspeicher für verschiedene Sammelanschlüsse mit unterschiedlicher Anzahl von Sammelanschlußteilnehmergruppen. Aus diesem Adressenspeicher sind jeweils Teilbereiche in einem zusätzlichen Speicher SAS ansteuerbar, irtdem die Adressen der zu einem Sammelanschluß gehörigen Teilnehmern jeweils pro Teilbereich abgespeichert sind. Ein weiterer Leistungmerkmalspeicher RWA dient als Adressenspeicher für die Speicherplätze die zu einer Rufweiterschaltkette gehören. In diesem Adressenspeicher sind zusätzlich die entsprechenden Zieladressen für die Rufweiterschaltung enthalten. Diese können aber auch in einem getrennten, unabhängigen Speicher, wie bei der Sammelanschlußtechnik, abgespeichert werden. Dies ist nur eine Frage der notwendigen Speicherkapazität. Alle vorgenannten Leistungsmerkmalspeicher sind Bestandteil einer Teilsteuerung bzw. des zentralen Steuerwerkes.Es können auch noch einem vorhandenen Sondersteuerwerk z.B.In the performance feature memory VS are each participant with one byte Activation information for fixed and variable call guidance, call protection, notification circuit, Unlock the affiliation to the hunt group, etc. included. This memory can also be referred to as management storage. Another example is a Performance feature memory SAZ as counting memory for the cyclical forwarding provided in a hunt group. The performance feature memory SAA is an address memory for different hunt groups with different numbers of hunt group subscriber groups. From this address memory there are sub-areas in an additional memory SAS controllable, irtdem the addresses of the subscribers belonging to a hunt group are saved for each sub-area. Another performance attribute memory RWA serves as an address memory for the memory locations that make up a call forwarding chain belong. The corresponding target addresses are also in this address memory for call forwarding included. But these can also be in a separate, independent memory, as with the hunt group technology, are stored. This is just a question of the storage capacity required. All of the aforementioned performance feature memories are part of a partial control system or the central control unit an existing special control unit e.g.
SGSt gemäß Fig. 1 weitere Möglichkeiten zur Ansteuerung von Leistungsmerkmalspeichern eröffnet werden. So kann über den Basis-Grundadressenspeicher BGAS' des Programmspeichers PSp' des Sondersteuerwerkes ein Gruppenspeicher für Rufnurnrnergebergruppen NG abgefragt werden, dem die Adressen für mehrere Kurzrufnummerngruppen entnehmbar sind. Dem Adressenspeicher NGA1 sind beispielsweise Kurzrufnummern für Kennzahlen kleiner gleich einer bestimmte ten Rufnummer, z.B. 255 zugeordnet. Eine solchen Adressenspeicher können die Adressen für die Zielspeicher für Kurzrufnummern der genannten Gruppe entnommen werden0 Über das Sondersteuerwerk ist weiterhin ein Adressenspeicher für lWahlwiederholung SWA ansteuerbar, dem die Adressen von Speicherbereichen in einem Zielspeicher tgVS entnehmbar sind, in dem die Rufnummern des Zieles eingeschrieben sind.SGSt according to FIG. 1 further possibilities for controlling performance feature memories to be opened. Thus, via the basic basic address memory BGAS 'of the program memory PSp 'of the special control unit a group memory for Rufnurnrnergebergruppen NG queried from which the addresses for several groups of abbreviated numbers can be found. To the Address memory NGA1 are, for example, abbreviated numbers for code numbers smaller assigned to a certain number, e.g. 255. Such an address memory can be the addresses for the destination memory for speed dial numbers of the named group 0 There is still an address memory for lRedial SWA controllable, to which the addresses of memory areas in a Destination memory tgVS can be found in which the phone numbers of the destination are written are.
Dem Vcrstehenden ist also zu entnehmen, daß soviele Leistungsmerkmalspeicher GA, EA, SAZ, SAA usw. vorhanden sind, als Leistungsmerkmale und/oder Leistungsmerkmalgruppen gebildet sind. Diese Leistungsmerkmalspeicher sind in Abhängigkeit der Anwendungshäufigkeit je Teilnehmer und/oder tJbertragungsanschluß in unterschiedlicher Weise unter Zuhilfenahme des betreffenden Teilsteuerwerkes, z.B. TSt1 bzw. des zentralen Steuerwerkes ZS1 in unterschiedlicher Weise ansteuerbar. So sind beispielsweise die Leistungsmerkmalspeicher GA für Berechtigungen der Grundausstattung, EA für Berechtigungen der Ergänzungsausstattung, VS für Aktivierungsbit für feste und variable Anrufumleitung, Anrufschutz, Hinweisschaltung uq. jeweils Informationen je Teilnehmer zugeordnet. Die Speicher GAA und EAA enthalten beispielsweise zwei Byte je Teilnehmer und VS je ein Byte, je Teilnehmer. Die Speicherplätze dieser Speicher sind direkt mittels der Teilnehmeradressen ansteuerbar. Alle anderen Speicher, z.B. SAZ als Zählspeicher für die zyklische Ansteuerung der Sammelanschlsse, der Speicher SAA als Adressenspeicher für die Sammelanschlüsse usw. sind nur beschränkt für bestimmte Teilnehmer bzw. Teilnehmergruppen vorgesehen und dementsprechend werden die Speicherplätze dieser Speicher in einem Suchvorgang angesteuert, wobei die jeweils vorgegebene Teilnehmeradresse mit dem je Speicherbereich vorhandene Adresse verglichen wird. Das gleiche gilt, wenn anstelle den Teilnehmeranschlüsse, den Verbindungssätzen bestimmte Leistungsmerkmale zugeordnet sind.From the foregoing it can be seen that so many feature memories GA, EA, SAZ, SAA etc. are available as performance features and / or performance feature groups are formed. These performance feature memories are dependent on the frequency of use for each subscriber and / or transmission connection in different ways with the aid of the relevant sub-control unit, e.g. TSt1 or the central control unit ZS1 controllable in different ways. This is for example the performance feature memories GA for authorizations for basic equipment, EA for authorizations for additional equipment, VS for activation bit for fixed and variable call forwarding, call protection, notification switching uq. information assigned to each participant. The storage facilities include ATM and EAA for example two bytes per participant and VS one byte per participant. The storage locations these memories can be controlled directly by means of the subscriber addresses. All other Memory, e.g. SAZ as counting memory for the cyclical control of the hunt groups, the memory SAA as address memory for the hunt groups etc. are only limited intended for certain participants or groups of participants and accordingly the memory locations of this memory are controlled in a search process, the respective The specified subscriber address is compared with the address available for each memory area will. The same applies if instead of the subscriber lines, the connection sets certain performance characteristics are assigned.
Aus dem Vorstehenden geht hervor, daß mittels den Zugriffsdaten aus dem besonderen Bereich ZSp des Prograrmspeia chers PSp der Grundadressenspeicher GAS ansteuerbar ist.From the above it can be seen that by means of the access data the special area ZSp of the program memory PSp of the basic address memory GAS is controllable.
Der besondere Bereich des Programmspeichers kann als Basis-Grundadressenspeicher BGAS bezeichnet werden In diesem Basis-Grundadressenspeicher ist die Adresse für die An- steuerung des Grundadressenspeichers GAS abfragbar. Auf diese Weise ist es möglich, bei zusätzlich hinzukommenden Leistungsmerkmalen in einfacher Weise den unabhängigen Grundadressenspeicher zu ändern, ohne daß ein Eingriff in Programmspeicher erforderlich ist. Die Basis-Grundadresse die im Basis-Grundadressenspeicher BGAS vorhanden ist bleibt bei Änderung von Leistungsmerkmalen unberührt. Lediglich im Grundadressenspeicher GAS sind Adressen für die Ansteuerung von besonderen Leistungsmerkmalspeichern hinzuzufügen bzw. zu löschen. Das Hinzufügen bzw. Löschen von Daten im Grundadressenspeicher bzw.The special area of the program memory can be used as a basic address memory BGAS are designated in this basic basic address memory is the address for the arrival control of the basic address memory GAS can be queried. on In this way it is possible to use additional features in easy way to change the independent base address memory without intervention in program memory is required. The basic basic address in the basic basic address memory BGAS is present and remains unaffected if the performance characteristics are changed. Only In the basic address memory GAS there are addresses for the control of special performance feature memories add or delete. Adding or deleting data in the base address memory respectively.
in Leistungsmerkmalspeichern erfolgt über ein peripheres Gerät, das Zugriff zu der Zentralsteuerung hat. Ein solches Gerät kann über die Datensammelschiene DS beispielsweise Zugriff zum zentralen Steuerwerk ZS1 haben. Der Zugriff zu Leistungsmerkmalen betreffenden Daten erfolgt aus einem bestimmten, vermittlungstechnischen Zustand heraus, zumindest unter Zwischenschaltung zweier Speicherstufen BGAS und GAS. W e aus dem vorstehenden hervorgeht ist in einem Basis-Grundadressenspeicher BGAS der ersten Stufe mit einem fest vorgegebenen Index die Adresse des Grundadressenspeichers GAS der zweiten Stufe unter zusätzlicher Vorgabe des vorliegenden Verbindungszustandes abfragbar. Dies bedeutet, daß im zweiten Speicher, der Grundadressenspeicher, mit einem sich aus dem vermittlungstechnischen Zustand ergebenden Parameter das Endergebnis bzw. die Adresse des Leistungsmerkmalspeichers für das Endergebnis abfragbar ist.in performance feature memories takes place via a peripheral device, the Has access to the central control. Such a device can use the data bus DS, for example, have access to the central control unit ZS1. Access to features The data in question comes from a specific switching state out, at least with the interposition of two storage stages BGAS and GAS. W. e emerges from the above is in a basic basic address memory BGAS of the first stage with a fixed index, the address of the base address memory GAS of the second stage with additional specification of the current connection status queryable. This means that in the second memory, the base address memory, with a parameter resulting from the switching state, the end result or the address of the performance feature memory for the end result can be queried.
Die vorstehend beschriebenen Leistungsmerkmalspeicher können jeweils Teilbereiche eines bestimmten größeren, veränderbaren Speichers sein. Sowohl ganze Leistungsmerkmalspeicherbereiche als auch Teilbereiche des Leistungsmerkmal speichers sind von einem peripheren Gerät aus über die Zentralsteuerung bei Weglassen von Leistungsmerkmalen bzw. bei Hinzufügen von Leistungsmerkmalen so- wohl je Leistungsmerkmal als auch je Teilnehmeranschluß bzw. je Satz löschbar und auch wieder erneut mit neuen Daten belegbar.The performance feature memories described above can each Be part of a certain larger, changeable memory. Both whole Performance feature memory areas as well as sub-areas of the performance feature memory are from a peripheral device via the central control when omitting Performance features or when adding performance features well per performance feature as well as per subscriber line or per set can be deleted and also again assignable with new data.
Aus dem Vorstehenden geht also hervor, daß mit der entsprechenden Aufteilung der Speicher und der Speicherbereiche nicht nur eine Vereinheitlichung der Zugriffsmöglichkeit zu unterschiedlichen Speichern für unterschiedliche Leistungsmerkmale erreicht wird, sondern daß auch beliebig viele Leistungsmerkmale in dem zentralen Steuerwerk nachträglich integriert werden können. Die bei der Einführung neuer Leistungsmerkmale notwendigen Änderungen sind im Gegensatz zur bisherigen Technik in einfacher Weise handhabbar, da nur eine Hinzufügung eines entsprechenden Leistungsmerkmalspeichers und einer Grundadresse im Grundadressenspeicher zur Erreichung des Leistungsmerkmal speichers erforderlich sind. Außerdem erhält man durch das Vorsehen von unterschiedlichen Leistungsmerkmalspeicher für unterschiedliche Leistungsmerkmale und/oder Leistungsmerkmalgruppen die Möglichkeit wahlweise je nach Einsatz dieses Speichers eine direkte Ansteuerung bzw. eine Ansteuerung in einem Suchvorgang vorzunehmen.From the foregoing it can be seen that with the corresponding Allocation of the memory and the memory areas not just a standardization the ability to access different memories for different performance features is achieved, but that any number of performance features in the central Control unit can be integrated later. When introducing new features necessary changes are in contrast to the previous technology in a simple manner manageable, since only an addition of a corresponding performance feature memory is required and a base address in the base address memory to achieve the performance feature memory are required. In addition, by providing different Performance feature memory for different performance features and / or performance feature groups the option of direct control depending on the use of this memory or to carry out a control in a search process.
3 Patentansprüche 2 Figuren Leerseite3 claims 2 figures Blank page
Claims (3)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19792914519 DE2914519A1 (en) | 1979-04-10 | 1979-04-10 | Common control programmed telephone exchange - has main control with address storage and indexing routing through switch bank using subsystems |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19792914519 DE2914519A1 (en) | 1979-04-10 | 1979-04-10 | Common control programmed telephone exchange - has main control with address storage and indexing routing through switch bank using subsystems |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2914519A1 true DE2914519A1 (en) | 1980-10-23 |
Family
ID=6067992
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19792914519 Ceased DE2914519A1 (en) | 1979-04-10 | 1979-04-10 | Common control programmed telephone exchange - has main control with address storage and indexing routing through switch bank using subsystems |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2914519A1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB2375457A (en) * | 2001-05-09 | 2002-11-13 | 3Com Corp | Dial plan for a telephone network which includes classes of service |
-
1979
- 1979-04-10 DE DE19792914519 patent/DE2914519A1/en not_active Ceased
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB2375457A (en) * | 2001-05-09 | 2002-11-13 | 3Com Corp | Dial plan for a telephone network which includes classes of service |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69118138T2 (en) | Generalized arrangement for telecommunications customer signaling | |
EP0123890A2 (en) | Method for the assignment of connection data to telephone subscriber's stations | |
EP0720395B1 (en) | Method for establishing telephone connections | |
EP0878972B1 (en) | Subscriber network, switching point, service control point and method for establishing a connection | |
DE69732653T2 (en) | CONTROL PROCEDURE OF A CALL | |
DE2914519A1 (en) | Common control programmed telephone exchange - has main control with address storage and indexing routing through switch bank using subsystems | |
EP0535601B1 (en) | Method for the establishment of conference connections in a processor controlled communication system | |
DE10223980A1 (en) | Process for routing communication connections | |
EP0831662B1 (en) | Method for implementing changes in a telephone number administration | |
DE4209041C2 (en) | Peripheral facility for special services | |
DE3832092C2 (en) | ||
EP1163805B1 (en) | Method of transmitting data to members of an operator service | |
DE4038320C2 (en) | ||
DE4038321C2 (en) | ||
DE2813999C2 (en) | ||
EP0888696B1 (en) | Method for transmission of information from an information source to information receivers | |
EP1216568B1 (en) | Method for processing an incoming or outgoing call to or from a subscriber terminal of a subscriber group | |
DE2914520C2 (en) | Indirectly controlled switching system, in particular telephone branch exchange, with a central control unit to which at least one main memory, one program memory and one data memory are assigned | |
DE19952607B4 (en) | A method and communication network for providing one or more features to any subscriber | |
DE19844672B4 (en) | Program-controlled communication system for switching connected analogue and digital communication terminals | |
DE9116708U1 (en) | Program-controlled private branch exchange | |
DE2759059C2 (en) | Circuit arrangement for a speed dialing device in a centrally controlled telecommunications, in particular telephone exchange | |
DE10010495C2 (en) | Method for transmitting information between a switching center and at least one communication terminal connected to it, use of the method and telecommunications network | |
DE19756548C2 (en) | Method for handling election information present in a communication system | |
EP0765064A2 (en) | Method and device for generating service deactivation instructions |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8125 | Change of the main classification |
Ipc: H04M 3/42 |
|
8131 | Rejection |