[go: up one dir, main page]

DE2903182B2 - Caster with a device for their releasable attachment in receiving cavities of furniture, apparatus and the like. - Google Patents

Caster with a device for their releasable attachment in receiving cavities of furniture, apparatus and the like.

Info

Publication number
DE2903182B2
DE2903182B2 DE19792903182 DE2903182A DE2903182B2 DE 2903182 B2 DE2903182 B2 DE 2903182B2 DE 19792903182 DE19792903182 DE 19792903182 DE 2903182 A DE2903182 A DE 2903182A DE 2903182 B2 DE2903182 B2 DE 2903182B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pin
receiving cavity
screw bolt
transverse bore
pressure piece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19792903182
Other languages
German (de)
Other versions
DE2903182C3 (en
DE2903182A1 (en
Inventor
Dieter 5632 Wermelskirchen Schröder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Paul Vom Stein & Co 5632 Wermelskirchen De
Original Assignee
Paul Vom Stein & Co 5632 Wermelskirchen De
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Paul Vom Stein & Co 5632 Wermelskirchen De filed Critical Paul Vom Stein & Co 5632 Wermelskirchen De
Priority to DE19792903182 priority Critical patent/DE2903182C3/en
Publication of DE2903182A1 publication Critical patent/DE2903182A1/en
Publication of DE2903182B2 publication Critical patent/DE2903182B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2903182C3 publication Critical patent/DE2903182C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B33/00Castors in general; Anti-clogging castors
    • B60B33/0002Castors in general; Anti-clogging castors assembling to the object, e.g. furniture

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Furniture Connections (AREA)
  • Legs For Furniture In General (AREA)

Description

4545

Die Erfindung bezieht sich auf eine Laufrolle mit einer Einrichtung zu ihrer lösbaren Befestigung in Aufnahmehöhlungen von Möbeln, Apparaten u.dgl. nach dem so Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a roller with a device for releasably securing it in receiving cavities of furniture, apparatus and the like according to the above Preamble of claim 1.

Vorschläge zur lösbaren Befestigung von Laufrollen — Bock- oder Lenkrollen — in Aufnahmehöhlungen von Möbeln, Apparaten, Geräten und derlei bewegbarer Gegenstände sind im Stand der Technik zahlreich vorhanden. Eine bestechend einfache Lösung wird im DE-GM 7518 878 offenbart Hierbei ist auf den Tragbolzen einer Lenkrolle eine Kunststoff-Büchse aufgeschoben, die unter Klemmsitz in der Aufnahmehöhlung einsteckt Funktionell zufriedenstellend kann diese Befestigung aber nur bei Aufnahmehöhlungen eingesetzt werden, die aus geschweißten Rohren mit innenliegender Schweißraupe gebildet sind, weil die Schweißraupe wesentlicher Bestandteil der haltbaren Verbindung ist. Daß solche Haltebuchsen oder -hülsen aus elastischem Material besonderer Maßnahmen bedürfen, damit sichergestellt ist, daß sie zumindest für leichtere Laufrollen ihre Haltefunktion auch sicherProposals for the detachable fastening of castors - fixed or swivel castors - in receiving cavities of furniture, apparatus, appliances and the like movable objects are numerous in the prior art available. An impressively simple solution is disclosed in DE-GM 7518 878 A plastic bushing is pushed onto the support bolt of a swivel castor and is inserted into the receiving cavity with a press fit. Functionally satisfactory this attachment can only be used for receiving cavities made of welded tubes with internal weld bead are formed because the weld bead is an essential part of the durable Connection is. That such retaining sleeves or sleeves made of elastic material take special measures need to ensure that their holding function is also secure, at least for lighter rollers ausüben, geht beispielsweise aus dem DE-GM 71 07 564 hervor, bei der eine Hülse außenseitig mit Verankerungsrippen versehen ist, die einem unbeabsichtigten Lösen entgegenwirken sollen. Nachteilig bei derlei Verbindungen mittels elastischer Hülsen ist es, daß diese entweder nicht geeignet sind, auch sehr schwere Lenkrollen sicher und dauerhaft mit dem Möbel, Apparat u. dgl. zu verbinden oder aber daß infolge einer ausreichenden Haltekraft bei der Montage erhöhte Kräfte aufzubringen sind, die auch eine Beschädigung der elastischen Hülsen bei der Montage hervorrufen können, und daß dann auch eine Demontage infolge der hohen Haltekräfte erschwert wird.exercise, goes, for example, from DE-GM 71 07 564 out, in which a sleeve is provided on the outside with anchoring ribs that an unintentional Loosening should counteract. The disadvantage of such connections by means of elastic sleeves is that these either not suitable, even very heavy swivel castors securely and permanently with the furniture, Apparatus and the like to connect or that increased as a result of a sufficient holding force during assembly Forces are to be applied, which also cause damage to the elastic sleeves during assembly can, and that dismantling is then made more difficult due to the high holding forces.

Insbesondere aus den erwähnten Gründen hat man daher Befestigungsvorrichtungen für Laufrollen so ausgestaltet, daß ihre Verbindung mit der Aufnahmehöhlung unter geringem Kraftaufwand möglich ist und daß die Verbindung dauerhaft, wenngleich lösbar gestaltet wurde. Einen derartigen Vorschlag offenbart das DE-GM 73 09 218, bei dem ein mit einem Auge ausgerüsteter Befestigungsbolzen am Rollentragkörper verschraubt wird und bei der ein außen verschraubter Haltebolzen das Lagerauge und die Wandung der Aufnahmehöhlung durchdringt Diese in nachteiliger Weise vielteilige Befestigungsvorrichtung besitzt außerdem den Mangel, daß sie von außen her erkennbar zugänglich ist und daß durch den überstehenden Schraubenkopf -jnd die am Apparatebein außen befindliche Mutter ein optisch störendes Aussehen hervorgerufen wird und daß schließlich auch eine Verletzungsgefahr, z.B. beim Staubwischen, besteht Daher ist man unter Beibehaltung des Prinzips einer möglichst wenig kraftaufwendigen Montage und der Möglichkeit der Demontierbarkeit dazu übergegangen, eine derart vielteilige Befestigungsvorrichtung in die Rolle und die Aufnahmehöhlung zu integrieren, wie es beispielsweise bei der Einrichtung nach dem DE-GM 78 07 785 der Fall ist Dort wird eine beidseitig mit Teilschlitzen versehene, Spreizsegmente ausbildende Hülse verwendet, die mit Dru;kstücken zusammenwirkt, die von einem Schraubenbolzen gegeneinander verspannt werden und dadurch die Keilelemente der Hülse radial auswärts und gegen die Innenwandung der Aufnahmehöhlung pressen. Diese Vorrichtung besteht jedoch aus bis zu sechs Einzelteilen.In particular for the reasons mentioned, there are therefore fastening devices for rollers designed so that their connection with the receiving cavity is possible with little effort and that the connection was designed to be permanent, albeit detachable. Such a proposal is disclosed the DE-GM 73 09 218, in which a fastening bolt equipped with an eye on the roller support body is screwed and with an externally screwed The retaining bolt penetrates the bearing eye and the wall of the receiving cavity in a disadvantageous manner Way multi-part fastening device also has the shortcoming that it is recognizable from the outside is accessible and that through the protruding screw head -jnd the one on the outside of the apparatus leg located mother a visually disturbing appearance is caused and that finally also a There is a risk of injury, e.g. when dusting, so while maintaining the principle of being a as little force-consuming assembly as possible and the possibility of dismantling switched to to integrate such a multi-part fastening device into the role and the receiving cavity as it For example, in the device according to DE-GM 78 07 785 is the case. There is a bilateral with Partly slotted sleeve used to form expansion segments, which cooperates with pressure pieces that are pressed against one another by a screw bolt are clamped and thereby the wedge elements of the sleeve radially outwards and against the inner wall of the Press the receiving cavity. However, this device consists of up to six individual parts.

Eine Befestigungsvorrichtung mit nur wenigen Bauteilen, die unter geringem Kraftaufwand die Verbindung einer Laufrolle mit der Aufnahmehöhlung eines Möbels, Apparates od. dgl. gestattet und die nach Verspannung mittels eines Schraubenbolzens auch zur Halterung schwerer Rollen geeignet ist, beschreibt die DE-OS 21 07 961. Die Befestigungsvorrichtung besteht aus einem aus Stahlblech gebildeten Spreizdübel, der in die Aufnahmehöhlung eingesetzt wird und der von einem in ihn eindringenden Schraubenbolzen gespreizt wird. Der besonders ausgestaltete Schaft des Schraubenbolzens schiebt sich dabei gegen lappenförmige Druckstücke, die im wesentlichen radial nach auswärts gespreizt in das Material der Aufnahmehöhlung eindringen sollen. Es ist verständlich, daß diese Art der Befestigung unter Verwendung eines metallischen Spreizdübel eine besonders wirksame Befestigung einer Laufrolle nur in hölzernen Aufnahmehöhlungen oder solchen mit ähnlicher Materialbeschaffenheit gewährleistet. Da die Elastizität des Spreizdübels nur begrenzt ist, gestaltet sich eine Demontage der Laufrolle nach längerer Verbindungsdauer problematisch und kann prinzipiell nur unter Beschädigung derA fastening device with only a few components that, with little effort, the Connection of a roller with the receiving cavity of a piece of furniture, apparatus or the like. Allowed and the after Bracing by means of a screw bolt is also suitable for holding heavy rollers, describes the DE-OS 21 07 961. The fastening device consists of an expansion anchor formed from sheet steel, which is in the receiving cavity is used and is spread by a screw bolt penetrating into it will. The specially designed shaft of the screw bolt pushes against lobes Pressure pieces, which are spread essentially radially outwards into the material of the receiving cavity should penetrate. It is understood that this type of attachment using a metallic Expansion dowel is a particularly effective way of securing a roller only in wooden mounting holes or those with similar material properties. Because the elasticity of the expansion anchor only is limited, dismantling the roller turns out to be problematic after a long connection period and can in principle only damage the

Aufnahmehöhlung und/oder des Spreizdübels vollzogen werden. Der Spreizdübel selbst ist ein speziell ausgestaltetes eigens für den Zweck herzustellendes Bauteil.Receiving cavity and / or the expansion anchor are completed. The expansion anchor itself is a special one specially designed component to be manufactured for the purpose.

Schließlich beschreibt das DE-GM 6910831 eine Laufrolle vergleichbarer Art, die über ein zylinderförmiges Kunststoff-Organ mit der Aufnahmehöhlung verbunden wird. In das Kunststoff-Organ ist ein Innengewindestück unverrückbar eingebettet In das Gewindestück kann üin von der Lenkrolle ausgehender Gewindezapfen eingeschraubt werden. Auf diese Weise wird das Kunststoff-Organ mit der Lenkrolle verbunden. Zur Befestigung der Lenkrolle in der Aufnahmehöhlung wird die mit dem Kunststoff-Organ bestückte Laufrolle in die Aufnahmehöhlung eingetrieben. Relativ aufwendig ist die unverrückbare Einbettung des Innengewindestücks, denn diese setzt ein Einspritzen des Innengewindestücks bei der Herstellung des Kunststoff-Organs voraus. Das Erfordernis, das Kunststoff-Organ in die Aufnahmehöhlung eintreiben zu müssen, besitzt bei engen Toleranzen den Nachteil, daß entsprechend auch die Rückhaitekräfie sehr groß sind, so daß eine derartige Lenkrolle bei eine:.; etwaigen Austausch nicht leicht aus der Aufnahmehöhlung wieder entfernbar ist. Bei größeren Toleranzen läßt sich die Lenkrolle durch bessere Einführbarkeit des Kunststoff-Organs zwar leichter montieren, doch ist dann ein sicherer Halt in dem Apparate- oder Möbelbein nicht gewährleistetFinally, DE-GM 6910831 describes a A similar type of roller that has a cylindrical Plastic organ is connected to the receiving cavity. There is an internally threaded piece in the plastic organ immovably embedded Threaded pin are screwed in. In this way the plastic organ is connected to the castor. To fasten the swivel castor in the receiving cavity, the one fitted with the plastic organ is used Roller driven into the receiving cavity. The immovable embedding of the Internally threaded piece, because this implies an injection of the internally threaded piece during the production of the Plastic organ ahead. The requirement to drive the plastic organ into the receiving cavity have the disadvantage that with tight tolerances accordingly the restraint forces are also very large, so that such a swivel castor at a:.; any Exchange is not easily removable from the receiving cavity. With larger tolerances, the It is easier to assemble the swivel castor due to the better insertability of the plastic organ, but then it is a a secure hold in the appliance or furniture leg is not guaranteed

In Anbetracht des Standes der Technik liegt der Erfindung die offenbar widersprüchliche Aufgabe zugrunde, eine Laufrolle zu schaffen mit einer sehr einfachen Befestigung unter Verwendung weniger, in sich einfach gestalteter Bauteile zur dauerhaften, wenngleich lösbaren, Verbindung mit der Aufnahmehöhlung eines Möbels, Apparates oder sonstigen Gerätes, wobei der Einbau der Lenkrolle in die Aufnahmehöhlung unter geringem Kraftaufwand und ihre Demontage jedeizeit ebenfalls unter geringem Kraftaufwand möglich sein soll und wobei die Einrichtung zur lösbaren Befestigung auch bei herstellungsbedingten Toleranzen zur wirksamen Halterung auch schwerer Laufrollen geeignet sein soll.In view of the state of the art, the invention has the apparently contradicting object based on creating a caster with a very simple attachment using less, in simply designed components for permanent, albeit detachable, connection with the receiving cavity of a piece of furniture, apparatus or other device, whereby the installation of the swivel castor in the Receiving cavity with little effort and its dismantling at any time also with little Expenditure of force should be possible and the device for releasable fastening even with manufacturing-related Tolerances should also be suitable for the effective retention of heavy rollers.

Die Lösung dieser Aufgabe ist im Kennzeichenteil des Anspruchs 1 angegeben. Die Befestigungsvorrichtung dieser erfindungsgemäßen Laufrolle besteht prinzipiell nur aus einem Zapfen und am wenigstens einem Druckstück, welches sehr einfach gestaltet sein kann und welches in einer Querbohrung des Zapfens einsteckt, und aus einem Schraubenbolzen. Beim Anziehen des Schraubenbolzen verdrängt dieser das wenigstens eine Druckstück innerhalb der im Zapfen angeordneten Querbohrung nach außen und gegen die Innenwandung der Aufnahmehöhlung. Beim Erfindungsgegenstand ist die Verwendung des Zapfens von sehr vorteilhafter Bedeutung, weil er in den Kraftfluß integriert ist und weil nicht nur ausschließlich der Schraubenbolzen sämtliche auf die Verbindung ausgeübten Seitenkräfte aufzunehmen hat Außerdem kann, wie es ein konkreter weiterer Vorschlag nach der Erfindung vorsieht, der Außendurchmesser bzw. -umfang des Zapfens den Innendurchmesser bzw. -umfang der Aufnahmehöhlung geringfügig unterschreiten, wodurch eine überaus leichte Montage und Demontage möglich ist.The solution to this problem is given in the characterizing part of claim 1. The fastening device of this roller according to the invention consists in principle only of a pin and at least one pressure piece, which can be designed very simply and which is inserted into a transverse bore of the pin, and a screw bolt. When the screw bolt is tightened, it displaces the at least one pressure piece within the transverse bore arranged in the pin to the outside and against the inner wall of the receiving cavity. In the subject matter of the invention, the use of the pin is of very advantageous importance because it is integrated into the power flow and because not only the screw bolt has to absorb all the side forces exerted on the connection or the circumference of the pin fall slightly below the inner diameter or circumference of the receiving cavity, which enables extremely easy assembly and disassembly.

Eine besonders vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung besteht darin, daß das Druckstück aus einem im wesentlichen gum "!!elastischen Werkstoff hohen Formänderungsvermögens, insbesondere aus einem ungeschäumten Polyurethan besteht Die Verwendung eines gummielastischen Werkstoffes hohen Formänderungsvermögens, welches im wesentlichen inkompressibel ist und ein quasihydraulisches Verhalten aufweist, kann auf die bisher beim Stand der Technik verwendeten Spreizelemente gänzlich verzichtet werden. Aufgrund von Werkstoffverdrängungen bestimmt die Eindringtiefe des Schraubenbolzens in die das Druckstück lagernde Querbohrung dessen Werkstoffverdrängung und das Ausmaß der aufzubringenden Klemmkräfte. A particularly advantageous development of the invention is that the pressure piece consists of a essentially gum "!! elastic material of high deformation capacity, in particular made of a non-foamed polyurethane consists of the use of a rubber-elastic material with high deformability, which is essentially incompressible and has a quasi-hydraulic behavior, the expansion elements previously used in the prior art can be dispensed with entirely. Because of of material displacement determines the depth of penetration of the screw bolt into the pressure piece overlying cross bore its material displacement and the extent of the clamping forces to be applied.

Eine als sehr vorteilhaft erkannte Weiterbildung nach der Erfindung besteht darin, daß die Querbohrung von einem einzigen Druckstück ausgefüllt ist, welches vom Schraubenbolzen im wesentlichen mittig beaufschlagbar ist und wobei die Längsachse der Querbohrung mit der Längsachse des Schraubenbolzen einen rechten Winkel bildet Da der Schraubenbolzen bei der Befestigung nach der Erfindung als normale, z. B. Innensechskantschraube ausgeführ sein kann, besteht die gesainte Befestigungseinrichtung außer aus diesem handelsüblichen Bauteil aus einem standardmäßig erhältlichen Kürzungsabschnitt eines Profilstabes für den Zapfen, der mit zwei senkrecht zueinander ausgerichteten Bohrungen versehen ist und aus einem Kürzungsabschnitt eines handelsüblichen Stangenmaterials z. B. aus ungeschäumtem Polurethan.A further development according to the invention that has been recognized as very advantageous is that the transverse bore of a single pressure piece is filled, which can be acted upon by the screw bolt essentially in the middle and wherein the longitudinal axis of the transverse bore is right with the longitudinal axis of the screw bolt Angle forms Since the screw bolt in the attachment according to the invention as a normal, z. B. Allen screw can be executed, the entire fastening device consists of this Commercially available component from a standard shortened section of a profile bar for the pin, which is provided with two bores aligned perpendicular to one another and consists of one Shortening section of a commercially available bar material z. B. made of non-foamed polyurethane.

Damit kommt die Befestigungseinrichtung der erfindungsgemäßen Laufrolle hinsichtlich der einfachen Ausgestaltung der verwendeten Bauteile Idialvorstellungen äußerst nahe.This brings the fastening device of the invention Caster ideal for the simple design of the components used extremely close.

Ein weiteres Merkmal der Erfindung sieht vor, daß der Zapfen fest ggf. lösbar, mit der Laufrolle verbunden ist Damit gestauet die Erfindung beispielsweise den Einsatz eines mit der Laufrolle verschraubten Tragbolzens nach Art des Bolzens, der z. B. in den Unterlagen des DE-GM 75 18 878 gezeigt ist Auch ist es möglich, Laufrollen zu verwenden, die mit werkseitig wi ihnen unlösbar befestigten Tragzapfen ausgerüstet sind.Another feature of the invention provides that the pin is firmly connected to the roller, if necessary releasably The invention is thus dammed up, for example, the use of a support bolt screwed to the roller according to the type of bolt that z. B. is shown in the documents of DE-GM 75 18 878 It is also possible Use rollers that come with them at the factory are equipped inextricably attached trunnions.

Die Erfindung ist nachfolgend anhand mehrerer in d> η Zeichnungen dargestellter Ausführungsbeispiele noch näher erläutert In den Zeichnungen zeigtThe invention is described below with the aid of several exemplary embodiments shown in the drawings explained in more detail in the drawings shows

F i g. 1 einen Längsschnitt durch den Befestigungsbereich der Laufrolle gemäß einer ersten Ausfünrung,F i g. 1 shows a longitudinal section through the fastening area of the roller according to a first embodiment,

F i g. 2 eine der F i g. 1 entsprechende Darstellung eines zweiten Ausführungsbeispiels,F i g. 2 one of the F i g. 1 corresponding representation of a second embodiment,

Fig.3 Längsschnitt und Stirnansicht eines zylindrischen Zapfens mit nicht eingesetztem Schraubenbolzen,Fig.3 longitudinal section and front view of a cylindrical Pin with screw bolt not inserted,

Fig.4 Längsschnitt und Stirnansicht eines im Querschnitt rechteckigen Zapfens mit in Klemmstellung befindlichem Schraubenbolzen und4 shows a longitudinal section and a front view of a pin with a rectangular cross section and in the clamping position located screw bolt and

F i g. 5 Längsschnitt und Stirnansicht eines zweiten im Querschnitt rechteckigen Zapfens ohne Schraubenbolzen und mit einem gegenüber der Ausführung nach F i g. 4 versetzten Verlauf der Aufnahmebchrung für das Druckstück.F i g. 5 Longitudinal section and front view of a second pin with a rectangular cross section without screw bolts and with a compared to the embodiment according to FIG. 4 staggered course of the recording slope for the Pressure piece.

Die Erfindung ist anhand einer Lenkrolle veranschaulicht, deren Radhaltegabel 10 ein ihre Drehbewegung um eine Längsmi'telachse L gestattendes Wälzlager 11 aufweist. Die Längsachse L fällt mit der Längsmittelachse einer Aufnahmehöhlung 12 eines Möbels, Apparates oder sonstigen Gerätes zusammen. Die Ausiührungsbeispielc nach den F i g. 1 und 2 verwenden Aufnahmehöhlungen 12, die von rohrartigen Apparatebeinen 13 od. dgl. umrissen w.^den, die Kreis- oder Rechteckquerschnitt aufweisen können.The invention is illustrated with the aid of a steering roller, the wheel holding fork 10 of which has a roller bearing 11 which allows its rotational movement about a longitudinal center axis L. The longitudinal axis L coincides with the longitudinal center axis of a receiving cavity 12 of a piece of furniture, apparatus or other device. The Ausiührungsbeispielc according to FIGS. 1 and 2 use receiving cavities 12, which od tubular apparatus legs 13 or the like. Outlined w. ^ The, which can have a circular or rectangular cross-section.

Die Lenkrolle nach Fig. I ist mit einem fest imThe swivel castor according to Fig. I is fixed with a

Wälzlagerbereich verbundenen Zapfen 14 ausgestattet, in den eine Querbohrung 15 eingebracht ist, die unter einem rechten Winkel zur Längsmittelachse L verläuft. In der Längsmittelachse L gelegen, ist von unten ein Schraubenbolzen 16 in Form einer handelsüblichen Schraube eingesetzt, wozu der Zapfen 14 ein Innengewinde 17 besitzt, welches in der Querbohrung 15 ausläuft.Rolling bearing area connected pin 14 equipped, in which a transverse bore 15 is made, which extends at a right angle to the longitudinal center axis L. Located in the longitudinal center axis L , a screw bolt 16 in the form of a commercially available screw is inserted from below, for which purpose the pin 14 has an internal thread 17 which ends in the transverse bore 15.

Die Querbohrung 15 ist mit einem im wesentlichen ihrer Länge und ihrem Durchmesser entsprechenden zapfenförmigen Druckstock 18 ausgefüllt, welches im Ausfljhrungsbeispiel aus ungeschäumtem Polyurethan-Kunststoff bestehen soll. Wichtig ist bei den in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispielen, daß das Druckstück gummielastische Eigenschaften und ein hohes Formänderungsvermögen aufweist.The transverse bore 15 has a length and diameter that essentially corresponds to it peg-shaped pressure block 18 filled, which in the exemplary embodiment is made of non-foamed polyurethane plastic should exist. In the embodiments shown in the figures, it is important that the Pressure piece has rubber-elastic properties and a high deformability.

Im Vormontagezustand, in dem sich der Schraubenbolzen 16 in teilweise in den Zapfen 14 eingeschraubtem ZusUind befinden kann, ist das Druckstück 18 im wesentlichen vollständig innerhalb der Querbohrung 15 gelegen. Der Zapfen 14 kann gegenüber der Höhlung 12 ein geringes Untermaß aufweisen, so daß das Einstekken des Zapfens 14 in die Höhlung 12 auch Toleranzunterschiede berücksichtigen kann. Ist der Zapfen 14 in die Aufnahmehöhlung 12 eingeführt, wird der Schraubenbolzen 16 weiter in den Zapfen 14 eingeschraubt, so daß das Schaftende 19 des Schraubenbolzens 16 das Druckstück zunächst beaufschlagt und es dann zusammendrückt. Das hat aufgrund des quasihydraulischen Verhaltens des Druckstückes 18 zur Folge, daß es sich in Längsrichtung der Querbohrung 15 nach außen ausweitet und sich somit radial gegen die Innerimantelfläche 12a der Aufnahmehöhlung 12 preßt.In the pre-assembly state, in which the screw bolt 16 can be located partially screwed into the pin 14, the pressure piece 18 is in the substantially completely located within the transverse bore 15. The pin 14 can opposite the cavity 12 have a slight undersize, so that the plugging of the pin 14 into the cavity 12 also Can take tolerance differences into account. If the pin 14 is inserted into the receiving cavity 12, the screw bolt 16 is screwed further into the pin 14, so that the shaft end 19 of the screw bolt 16 initially applied to the pressure piece and then compresses it. That has because of the quasi-hydraulic Behavior of the pressure piece 18 means that it is in the longitudinal direction of the transverse bore 15 after expands on the outside and thus presses itself radially against the inner circumferential surface 12a of the receiving cavity 12.

F.s ist verständlich, daß durch Anziehen der Schrauben 16 eine hervorragende klemmschlüssige Halterung der Laufrolle in der Aufnahmehöhlung 12 bewirkt wird.
Von der Ausführung nach Fig. I weicht diejenige nach F i g. 2 insofern ab, als hier der Zapfen 14' nicht wie der Zapfen 14 beim Ausführungsbeispiel nach F i g. 1 fest mit dem Wälzlager 11 verbunden ist, sondern daß der Zapfen 14' ein von der eigentlichen Laufrolle getrenntes Bauteil darstellt. Die Befestigung kann hier
It can be understood that, by tightening the screws 16, the roller is held in an excellent manner by clamping in the receiving cavity 12.
The one according to FIG. 1 differs from the embodiment according to FIG. 2 to the extent that here the pin 14 'is not like the pin 14 in the embodiment according to FIG. 1 is firmly connected to the roller bearing 11, but that the pin 14 'is a separate component from the actual roller. The attachment can be done here

ίο in der gleichen Weise erfolgen, wie dies zuvor anhand der F i g. 1 beschrieben worden ist. Wichtig ist, daß die Länge des Gewindeschaftes des Schraubenbolzens 16 und die Länge des Innengewindes 17 des Zapfens 14' so bemessen sind, daß in dem Moment, in dem der Zapfenίο done in the same way as previously based the F i g. 1 has been described. It is important that the length of the threaded shaft of the screw bolt 16 and the length of the internal thread 17 of the pin 14 'are dimensioned so that at the moment in which the pin

ü 14' auf der Lagernabe 20 aufliegt, das gewünschte Eindringen des Schraubenbolzenschaftes 19 in den Bereich des Druckstückes 18 erreicht ist.ü 14 'rests on the bearing hub 20, the desired penetration of the screw bolt shank 19 in the Area of the pressure piece 18 is reached.

Fig. 3 zeigt noch einmal die Anordnung des noch unverdrängten Druckstückes 18 und des Innengewindes 17 sowie den Verlau! der Querbohrung 15 bei einem zylindrischen Zapfen 14.Fig. 3 shows once again the arrangement of the still undisplaced pressure piece 18 and the internal thread 17 as well as the Verlau! the transverse bore 15 in the case of a cylindrical pin 14.

Anhand der Fig. 4 ist die Anordnung bei einem im Querschnitt rechteckigen, hier quadratischen Zapfen 14' dargestellt, und der in das Innengewinde 17 cingeschraubte Schraubenbolzen 16 hat die äußeren Enden des Druckstückes 18 aus der Querbohrung 15 des Zapfens 14' zur Aufbringung der Klemmkraft herausgedrückt. 4, the arrangement in an im Cross-section of rectangular, here square pin 14 'shown, and the screwed into the internal thread 17 Screw bolt 16 has the outer ends of the pressure piece 18 from the transverse bore 15 of the Pin 14 'pushed out to apply the clamping force.

F i g. .5 veranschaulicht, daß die Querbohrung 15 nicht unbedingt zwischen zwei zueinander planparallelen Flächen eines rechteckigen Bolzens verlaufen muß, sondern daß der Verlauf der Querbohrung 15 auch »über Eck« vorgesehen sein kann.F i g. .5 illustrates that the transverse bore 15 is not necessarily between two plane-parallel to each other Surfaces of a rectangular bolt must run, but that the course of the transverse bore 15 also "Across the corner" can be provided.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Laufrolle mit einer Einrichtung zu ihrer lösbaren Befestigung in Aufnahmehöhlungen von Möbeln, Apparaten u.dgU welche Einrichtung mindestens ein durch einen Schraubenbolzen betätigbares, zur Anlage an die Innenwand der Aufnahmehöhlung bestimmtes Druckstock umfaßt, dadurch gekennzeichnet, daß das Druckstück (18) in einer Querbohrung (15) eines in die Aufnahmehöhlung (12) einsteckbaren Zapfens (14; 14'; 14") steckt und daß der innerhalb des Zapfens (14,14', 14") gegen das Druckstück (18) bewegbare Schraubenbolzen (16) das Druckstück (18) mindestens teilweise aus der < s Querbohrung (15) zum Andruck an die Innenfläche (12a) der Aufnahmehöhlung (12) verdrängt1. Roller with a device for releasably securing it in receiving cavities of furniture, apparatus and the like which device comprises at least one actuatable by a screw bolt, intended to rest on the inner wall of the receiving cavity, characterized in that the pressure piece (18) in a Transverse bore (15) of a pin (14; 14 '; 14 ") which can be inserted into the receiving cavity (12) is inserted and that the screw bolt (16) which can be moved against the pressure piece (18) within the pin (14, 14', 14") Pressure piece (18) at least partially displaced from the transverse bore (15) for pressing against the inner surface (12a) of the receiving cavity (12) Z Laufrolle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Druckstück (18) aus einem im wesentlichen gummielastischen Werkstoff hohen Formänasrungsvermögens, insbesondere aus einem ungesehäumten Polyurethan, bestehtZ roller according to claim 1, characterized in that the pressure piece (18) consists of an im essential rubber-elastic material high Formänasrungsbarkeit, in particular from a unfoamed polyurethane 3. Laufrolle nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Querbohrung (15) von einem einzigen Druckstück (18) ausgefüllt ist, welches vom Schraubenbolzen (16) im wesentlichen mittig beaufschlagbar ist, und wobei die Längsachse der Querbohrung (15) mit der Längsachse des Schraubenbolzens (16) einen rechten Winkel bildet3. Roller according to claim 1 or 2, characterized in that the transverse bore (15) of a single pressure piece (18) is filled, which from the screw bolt (16) substantially can be acted upon centrally, and wherein the longitudinal axis of the transverse bore (15) coincides with the longitudinal axis of the Screw bolt (16) forms a right angle 4. Laufroüe nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Außendur. Kmesser bzw. -umfang des Zapfens (14, 14', 14") den Innendurchmesser bzw. -umfang der Aufnahmehöhlung (12) geringfügig unterschreitet4. Laufroüe according to one or more of claims 1 to 3, characterized in that the Outside major. Kmesser or circumference of the pin (14, 14 ', 14 ") the inner diameter or circumference of the Receiving cavity (12) is slightly below 5. Laufrolle nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, daduron gekennzeichnet, daß der Zapfen (14,14', 14") fest, ggf. jedoch lösbar, mit der Laufrolle verbunden ist5. Caster according to one or more of the preceding claims, characterized in that daduron the pin (14,14 ', 14 ") fixed, but possibly detachable, with connected to the roller 6. Laufrolle nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Querbohrung (15) bei im Querschnitt rechteckigem Zapfen (14'; 14";) in zwei gegenüberliegenden Kantenbereichen mündet6. Caster according to one or more of the preceding claims, characterized in that the transverse bore (15) in the case of a pin (14 '; 14 ";) with a rectangular cross-section in two opposite one another Edge areas opens
DE19792903182 1979-01-27 1979-01-27 Caster with a device for their releasable attachment in receiving cavities of furniture, apparatus and the like. Expired DE2903182C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792903182 DE2903182C3 (en) 1979-01-27 1979-01-27 Caster with a device for their releasable attachment in receiving cavities of furniture, apparatus and the like.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792903182 DE2903182C3 (en) 1979-01-27 1979-01-27 Caster with a device for their releasable attachment in receiving cavities of furniture, apparatus and the like.

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2903182A1 DE2903182A1 (en) 1980-07-31
DE2903182B2 true DE2903182B2 (en) 1981-03-19
DE2903182C3 DE2903182C3 (en) 1981-11-26

Family

ID=6061554

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792903182 Expired DE2903182C3 (en) 1979-01-27 1979-01-27 Caster with a device for their releasable attachment in receiving cavities of furniture, apparatus and the like.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2903182C3 (en)

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE6910831U (en) * 1969-03-18 1969-09-11 Reinhold Kohn DEVICE FOR FASTENING VERTICAL, THREADED FASTENING BOLTS ON ROLLERS IN PIPES, OPENINGS OR SIMILAR HOLLOW BODIES

Also Published As

Publication number Publication date
DE2903182C3 (en) 1981-11-26
DE2903182A1 (en) 1980-07-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2625182C3 (en) Fitting for the detachable connection of two components, in particular panel-shaped components for furniture
CH617743A5 (en)
DE1102374B (en) Insert disk with a cylindrical extension fitting into a circular hole in a rod-shaped component
DE2610200C3 (en) Fitting for the detachable connection of two components, in particular panel-shaped components for furniture
DE2458317B2 (en) Expansion anchor
DD255766A5 (en) REMOVABLE CONNECTING PART
DE3523155A1 (en) CONNECTING ELEMENT FOR TUBES
DE4231320C2 (en) Device for releasably connecting at least two objects
DE4210488A1 (en) Connector for tubular component - has expanding component engaged by bolt threaded over full length and has safety device to prevent screwing in too far
DE2901986A1 (en) ANCHORING DEVICE FOR AN OPENING, E.G. FOR ONE PIPE END
DE3336168C2 (en)
DE2903182C3 (en) Caster with a device for their releasable attachment in receiving cavities of furniture, apparatus and the like.
DE8808233U1 (en) Tension lock
DE19745685C1 (en) Threaded connection between frame profiles
DE3910644C2 (en)
DE8908237U1 (en) Device for removing wheel flange hubs or splined hubs of motor vehicles or similar from a shaft bearing
EP0592843B1 (en) Mounting, in particular for joining plates
DE2713881C2 (en) Cloakroom hanging device
EP2803533B1 (en) Device for assembling a rail on a support with a longitudinal channel
DE3525953C1 (en) Axially self-locking bolt for bolt connections which are accessible on one side
DE4315575A1 (en) Device for injecting liquid material into brick work, wood etc. - comprises two hollow cylinders screwed together with flexible, hollow sleeve clamped between which expands radially when cylinders tighten
DE9207079U1 (en) Device for injecting flowable materials into masonry, wood, etc.
AT377312B (en) PRINTER PIN
DE20004067U1 (en) Fitting for releasably connecting two abutting components for furniture
DE1981191U (en) CONNECTING DEVICE FOR FITTING PARTS, IN PARTICULAR OF WINDOWS AND DOORS.

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee