DE2857277A1 - POST MOUNTING - Google Patents
POST MOUNTINGInfo
- Publication number
- DE2857277A1 DE2857277A1 DE19782857277 DE2857277T DE2857277A1 DE 2857277 A1 DE2857277 A1 DE 2857277A1 DE 19782857277 DE19782857277 DE 19782857277 DE 2857277 T DE2857277 T DE 2857277T DE 2857277 A1 DE2857277 A1 DE 2857277A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- housing
- floor
- post
- attached
- section
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 claims description 2
- 239000010959 steel Substances 0.000 claims description 2
- 230000001464 adherent effect Effects 0.000 claims 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 7
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 3
- XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N Iron Chemical compound [Fe] XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 2
- 238000004873 anchoring Methods 0.000 description 1
- 210000001367 artery Anatomy 0.000 description 1
- 230000003116 impacting effect Effects 0.000 description 1
- 230000003993 interaction Effects 0.000 description 1
- 229910052742 iron Inorganic materials 0.000 description 1
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 1
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 1
- 230000002787 reinforcement Effects 0.000 description 1
Landscapes
- Refuge Islands, Traffic Blockers, Or Guard Fence (AREA)
Description
Bes ehre !bungHonor! Exercise
Pfosten für Beleuchtung und Verkehrszeichen an den Straßenrändern sind der Gefahr einer Kollision mit Fahrzeugen ausgesetzt. Dies bezieht sich auf die Umgebung der Fahrbahn und ihren Einfluß, beispielsweise auf Beschädigungen bei : Unfällen durch Ausscheren des Fahrzeugs. In Jüngster Zeit wurden stoß-absorbierende Pfosten eingeführt, also Pfosten, die ausreichend schwach sind oder wegbrechen und dadurch die Kollisionskräfte vermindern, die Schäden an Personen und Fahrzeugen hervorrufen.Roadside posts for lighting and traffic signs are at risk of collision with vehicles. This relates to the area around the road and its influence, for example damage in the case of: Accidents caused by the vehicle pulling out. More recently, shock-absorbing posts have been introduced, so Posts that are sufficiently weak or that break away and thereby reduce the collision forces that cause damage to people and vehicles.
es wurde Jedoch beobachtet, daß durch Aufprall eines Fahrzeugs beschädigte Gegenstände nachfolgende Fahrzeuge beschädigen können, wenn der Gegenstand losgerissen wird und unkontrolliert herumfliegt. Außerdem ist ein Fahrer unmittelbar nach dem Zusammenprall mit einem Pfosten meistens so geschockt, daß er sein Fahrzeug kaum steuern kann, wenn es sich weiterbewegt. Es wäre daher von großem Vorteil, wenn der getroffene Gegenstand das Fahrzeug relativ sanft zurückhalten könnte. Der Anwendungsbereich ließe sich erweitern und eventuell soweit gehen, daß längs des Mittelstreifens von Autobahnen und ähnlichen Verkehrsadern solche nachgiebigen und bremsenden Pfosten angebracht werden, ohne daß noch Leitplanken erforderlich sind.however, it was observed that by collision with a vehicle Damaged objects can damage vehicles behind if the object is torn loose and flies around uncontrollably. Also is a driver immediately after hitting a post mostly so shocked that he hardly steers his vehicle can if it keeps moving. It would therefore be of great importance Advantage if the hit object could restrain the vehicle relatively gently. The scope could be expanded and possibly go so far that along the median of highways and the like Such flexible and braking posts are attached to traffic arteries without the need for guardrails are.
030602/0028030602/0028
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Halterung, die besonders für solche nachgiebigen Pfosten, beispielsweise Leuchtpfähle geeignet ist, aber auch für andere in der Fahrbahnumgebung angebrachte Pfosten.The present invention relates to a bracket that is particularly suitable for such compliant posts, for example Light posts is suitable, but also for other posts attached to the roadway area.
Die Pfostenhalterung ist in sich nachgiebig ausgebildet (sei es mittels kurz gebogener oder durch den Pfosten hindurchgehender Stützelemente oder mittels einer energie- ;' verzehrenden Befestigung, wie beispielsweise einer Reib- [:- Verbindung), so daß beim Auftreffen eines Fahrzeugs auf den Pfosten entstehende Kräfte so klein wie möglich ge- ;. halten werden. :The post holder is designed resiliently in itself (whether by means of short bent or current passing through the post supporting elements or by means of an energy; 'consuming attachment, such as a friction [- compound), so that generated during the impact of a vehicle on the post Forces as small as possible ; . will hold. :
Sollte ein Aufprall erfolgen, so wird das Gehäuse des Pfostens besonders stark an seiner Basis verformt. Besondere Maßnahmen sind erforderlich, um sicherzustellen, daß der Pfosten einer stabileren Konstruktion für den Pfosten nicht weggeschleudert wird. Die M5glichkeit der Verwendung einer stabileren Konstruktion für den Pfosten selbst ist unbefriedigend, weil das Nachgeben des Pfostens gegenüber dem Fahrzeug zu gering ist. Durch Verankerung des Gehäuses an Stützelementen oder ähnlichen Einrichtungen» die ihrerseits unter angemessenem Widerstand nachgeben können, ist es möglich, sowohl den Pfosten als auch das Fahrzeug an der Basis des Pfostens abzubremsen. Should an impact occur, the housing of the post is deformed particularly strongly at its base. Special Measures are needed to ensure that the post is of more stable construction for the Post is not thrown away. The possibility of Use of a more stable construction for the post itself is unsatisfactory because the yield of the post relative to the vehicle is too little. By anchoring of the housing on support elements or similar devices » which in turn can yield under adequate resistance, it is possible to brake both the post and the vehicle at the base of the post.
Das Folgende beschreibt eine Flanschlagerung des Pfostens. Bei einem Aufprall wird das Gehäuse des Pfostens durch das Fahrzeug zu einer flachen Gestalt entlang dem Boden gebogen, wo die relativ dünne Schale des Gehäuses platzt, und der Pfosten teilweise oder ganz von seiner Basis gelöst wird. Die vorgeformten Stützelemente sind am Gehäuse befestigtThe following describes a flange mounting of the post. In the event of an impact, the vehicle flexes the housing of the post into a flat shape along the floor where the relatively thin shell of the housing bursts and the post is partially or wholly detached from its base. The preformed support elements are attached to the housing
- 6 030602/002« - 6 030602/002 «
und folgen der Biegung des Gehäuses aber bieten Widerstand, wenn sie in Längsrichtung gestreckt werden. Sie können daher dafür ausgelegt werden, den Pfosten an seiner Basis zurückzuhalten, auch dann, wenn das Gehäuse von dem Fahrzeug losgerissen wurde.and follow the curve of the housing but offer resistance when stretched lengthways. You can therefore designed to retain the post at its base even when the housing is off the vehicle was torn away.
Die Stützelemente dienen als Ankervorrichtung zwischen dem Fundament und dem losgerissenen Pfosten mit der Folge, daß der sowohl der Pfosten als auch das auftreffende Fahrzeug gehalten werden.The support elements serve as an anchor device between the foundation and the detached post with the result that that of both the post and the impacting vehicle being held.
Eine Variante des energie-absorbierenden Stutzelements kann ■ durch Verwendung einer Verbinderplatte erhalten werden, die... nach einem bestimmten Muster perforiert ist. Das Muster ist so ausgelegt, daß die Platte in bestimmten Teilen quer aber -: nicht vollständig reißt und daß die nicht zerrissenen Abschnitte des Materials den Pfosten an seiner Basis halten. Dieser Effekt läßt sich beispielsweise dadurch erhalten, daß quer zur Verbinderplatte Lochreihen vorgesehen werden, an deren Enden wechselweise das letzte Loch oder die letzten Löcher fehlen, so daß hier kein Einreißen des Materials entsteht. Der Abstand zwischen den Lochkanten ist relativ klein, und dort reißt die Platte unter Belastung. Es entsteht dann ein zickzackförmiges Rißmuster, Durch Einstellen der Verstärkung des Materials ist es möglich, auf diese Weise Stutzelemente zu erhalten, welche die Kräfte dämpfen. Anstelle von Lochreihen können auch Schlitze in das Material gestanzt werden. Die Verbinderplatte kann auch als rohrförmiges Stützelement ausgebildet sein, das sich längs der ganzen Innenseite des Pfostens erstreckt.A variant of the energy-absorbing support element can be obtained ■ by using a connector plate which ... is perforated according to a certain pattern. The pattern is designed so that the plate transversely but in certain parts -: not completely crack and that the non-torn portions of the material holding the post at its base. This effect can be obtained, for example, in that rows of holes are provided transversely to the connector plate, at the ends of which the last hole or holes are alternately missing, so that there is no tearing of the material here. The distance between the edges of the holes is relatively small, and there the plate tears under load. A zigzag-shaped crack pattern then arises. By adjusting the reinforcement of the material, it is possible in this way to obtain support elements which dampen the forces. Instead of rows of holes, slots can also be punched into the material. The connector plate can also be designed as a tubular support element which extends along the entire inside of the post.
In der Zeichnung zeigen:In the drawing show:
030602/0028030602/0028
■-V:■ -V:
Figur 1-5Figure 1-5
Stützelemente für die Verbindung zwischen einem Flansch 1 und der Basis eines Pfostens 3;Support elements for the connection between a flange 1 and the base of a post 3;
Figur 6-9 Stützelemente für einen in ein Fundament eingesetzten Pfosten;Figure 6-9 support elements for a post inserted into a foundation;
Figur 10 ein Stützelement mit perforierter Verbinderplatte; : FIG. 10 shows a support element with a perforated connector plate; :
Figur 11 ein Stützelement (gemäß Figur 10) in gestreckter Form} undFIG. 11 shows a support element (according to FIG. 10) in an elongated form} and
Figur 12Figure 12
eine Reibverbindung am Fundament.a friction connection on the foundation.
Figur 1 zeigt aus Stahlbändern hergestellte Stützelemente 2, die dann an der Innenseite des Gehäuses 3 mit ihren oberen Enden und an der Unterseite des Befestigungflansches 1 mit ihren unteren Enden angeschweißt sind. Das Stützelement ist mit einer besonderen Krümmung bzw. Biegung 4 gemäß dem Grundgedanken der Erfindung versehen. Figur 1 a zeigt ein einzelnes Stützelement. Figur 1 b zeigt ein Stützelement an dem Flansch 1 befestigt, und Figur 1 c zeigt sechs, an einem Pfosten gelagerte Stützelemente.Figure 1 shows support elements made from steel strips 2, which then on the inside of the housing 3 with their upper ends and on the underside of the mounting flange 1 with their lower ends are welded. The support element has a special curvature or bend 4 according to the basic idea of the invention provided. Figure 1 a shows a single support element. Figure 1 b shows a support element on the Flange 1 attached, and Figure 1c shows six, on one Post-mounted support elements.
Figur 2-4 zeigen Varianten in der Form von Stützelementen in Gestalt von Eisenstangen, deren eines Ende jeweils an der Innenseite des Gehäuses befestigt ist, während das andere von besonderen Bohrungen im Flansch aufgenommen wird.Figure 2-4 show variants in the form of support elements in the form of iron bars, one end of which is attached to the inside of the housing, while the other is taken up by special holes in the flange.
Figur 5 zeigt eine weitere Ausführungsform eines Stutzelements, das aus einem relativ dünnen Rohr 5 besteht, welches in axialer Richtung zu einem Balgen 6 zusammengedrückt ist. Es wird dannFigure 5 shows a further embodiment of a support element, which consists of a relatively thin tube 5, which in axial Direction to a bellows 6 is compressed. It will then
an der Innenseite des Gehäuses und an dem Flansch befestigt. Seine Fähigkeit, Energie zu absorbieren, beruht auf der Streckung des Rohrs in seiner axialen Richtung.attached to the inside of the housing and to the flange. Its ability to absorb energy is based on Elongation of the tube in its axial direction.
Figur 6 zeigt die gleiche Art von Stützelement wie Figur 1. Hier ist der Pfosten jedoch nicht mit einem Befestigungsflansch versehen, sondern dazu bestimmt, in ein Fundament eingebettet zu werden. Die Stutzelemente sind daher an " einem oberhalb des Bodens befindlichen Abschnitt des Ge- -häuses 3 und an einem Gehäuseabschnitt 7 unterhalb des Bodens befestigt und zwischen dLeβen Abschnitten mit einer oder mehreren Biegungen versehen.FIG. 6 shows the same type of support element as FIG. 1. Here, however, the post is not provided with a fastening flange, but is intended to be inserted into a foundation to be embedded. The support elements are therefore on a section of the housing located above the floor 3 and attached to a housing section 7 below the floor and between the sections with a or several bends.
Figur 7 und 8 zeigen der Figur 6 entsprechende Ausführungs-' formen, aber unter Verwendung von Stangen als Stützelemente<·FIGS. 7 and 8 show the embodiment corresponding to FIG. shape, but using rods as support elements <·
Figur 9 zeigt die gleiche Konstruktion wie in Figur 5, aber mit einem zu Biegungen 9 zusammengedrückten, geschlitzten Rohr 8, das an einem Abschnitt des Gehäuses oberhalb des Bodens und einem Abschnitt unterhalb befestigt ist.FIG. 9 shows the same construction as in FIG. 5, but with a slit which is pressed together to form bends 9 Tube 8 attached to a portion of the housing above the floor and a portion below.
Figur 10 zeigt ein Stützelement mit einer Verbinderplatte 10 und Reihen von Löchern 11, wobei an den Enden der Reihen abwechselnd das letzte Loch weggelassen ist. Dies ergibt eine größere Menge von Material an diesen Stellen 12. Die Reihen von Löchern können durch Schlitze ersetzt werden.Figure 10 shows a support element with a connector plate 10 and rows of holes 11, alternating at the ends of the rows the last hole is left out. This gives a greater amount of material at these locations 12. The rows of holes can be replaced by slots.
Figur 11 zeigt ein Stützelement gemäß Figur 10, das als Folge eines Unfalls gestreckt wurde. Das Material 13 zwischen den Reihen von Löchern ist gerissen, mit Ausnahmen der Stellen 12, wo das Material widerstandsfähiger war. Die Verbinderplatte wurde gestreckt und bildet eine energie-absorbierende Verankerung zwischen dem Fundament und den Gehäuse des Pfostens.Figure 11 shows a support element according to Figure 10, which as As a result of an accident. The material 13 between the rows of holes is torn, with the exception of the places 12 where the material is more resistant was. The connector plate has been stretched and forms an energy-absorbing anchorage between the foundation and the housing of the post.
- 9 030602/0028 - 9 030602/0028
Figur 12 zeigt eine Ausführungsform eines Pfosten-Stützelements, das sich mit einem kontinuierlichen Gehäuse bis zum Boden des Fundaments erstreckt. Das Gehäuse 3 des Pfostens ist leicht konisch, und wenn es gestreckt wird, tritt eine Wechselwirkung zwischen dem Flansch 1 und dem in das Fundament eingesetzten Kern 14 auf.Figure 12 shows one embodiment of a post support member that incorporates a continuous housing extends to the bottom of the foundation. The housing 3 the post is slightly tapered, and when it is stretched an interaction occurs between the flange 1 and the core 14 inserted into the foundation.
Die vorstehend gezeigten AusfUhrungsformen sind keineswegs' die einzigen dem Grundgedanken der Erfindung entsprechen- -den. Abwandlungen sind möglich, zum Beispiel können die Stutzelemente außerhalb des Gehäuses angebracht sein, sie können durch Schraubverbindungen befestigt sein, so daß : eine energie-absorbierende Wirkung durch Reibung erhalten wird, oder sie können mit einer Art von für diesen Zweck dimensionierten Federn ausgestattet sein.The embodiments shown above are by no means' corresponding the only the basic idea of the invention - the. Modifications are possible, for example the support elements can be attached outside the housing, they can be fastened by screw connections so that : an energy-absorbing effect is obtained by friction, or they can be equipped with some kind of springs dimensioned for this purpose.
030602/0028030602/0028
Claims (3)
gekennzeichnet durch,2. Holder according to claim 1,
marked by,
gekennzeichnet durch,3. Holder according to claim 1,
marked by,
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
SE7714236A SE7714236L (en) | 1977-12-15 | 1977-12-15 | POST FIXING |
PCT/SE1978/000091 WO1979000391A1 (en) | 1977-12-15 | 1978-12-08 | Post mounting |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2857277A1 true DE2857277A1 (en) | 1980-12-04 |
Family
ID=26656932
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19782857277 Withdrawn DE2857277A1 (en) | 1977-12-15 | 1978-12-08 | POST MOUNTING |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2857277A1 (en) |
DK (1) | DK336879A (en) |
-
1978
- 1978-12-08 DE DE19782857277 patent/DE2857277A1/en not_active Withdrawn
-
1979
- 1979-08-10 DK DK336879A patent/DK336879A/en not_active Application Discontinuation
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DK336879A (en) | 1979-08-10 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69016981T2 (en) | Road guardrail with friction brake. | |
DE69206960T2 (en) | Guardrails | |
DE68913542T2 (en) | IMPACT DAMPING DEVICE ON LEADERS. | |
AU9711498A (en) | Highway barrier and guardrail | |
DE2816487A1 (en) | SAFETY DEVICE IN ROAD TRAFFIC | |
DE2546427C2 (en) | Elastic delineator post for roads | |
DE2455268B2 (en) | IMPACT PROTECTION FOR THE BEGINNINGS OF THE BARRIER | |
DE1296152B (en) | Security fence for roads | |
DE2513436C3 (en) | Safety guardrail | |
CH626678A5 (en) | ||
EP3696322B1 (en) | Modular traffic sign | |
EP0286782B1 (en) | Impact attenuation device | |
DE3705485C2 (en) | Impact absorbers for traffic routes | |
DE2857277A1 (en) | POST MOUNTING | |
AT278890B (en) | Road guardrail | |
AT409004B (en) | Delineating device | |
DE1708687A1 (en) | Guard rail for roads and highways | |
EP0706593B1 (en) | Crash barrier impact damper | |
AT294900B (en) | Road guardrail | |
DE2012033B2 (en) | RISK PROTECTION DEVICE ON THE REAR OF VEHICLES | |
DE1784651B1 (en) | Device for catching a vehicle that has gone off the road | |
DE3616539C2 (en) | Road protection device for vehicles | |
AT413711B (en) | CONCRETE WALL ELEMENT | |
DE202018106907U1 (en) | Vehicle restraint system | |
EP0099070A2 (en) | Support for a traffic sign or signal |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |