DE2854990A1 - Ausstossvorrichtung fuer die einzelne trennung mit hoher geschwindigkeit von in einem magazin gestapelten streifenpackungen u.dgl. - Google Patents
Ausstossvorrichtung fuer die einzelne trennung mit hoher geschwindigkeit von in einem magazin gestapelten streifenpackungen u.dgl.Info
- Publication number
- DE2854990A1 DE2854990A1 DE19782854990 DE2854990A DE2854990A1 DE 2854990 A1 DE2854990 A1 DE 2854990A1 DE 19782854990 DE19782854990 DE 19782854990 DE 2854990 A DE2854990 A DE 2854990A DE 2854990 A1 DE2854990 A1 DE 2854990A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- supports
- magazine
- panels
- panel
- individual separation
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000000926 separation method Methods 0.000 title claims description 6
- 238000004806 packaging method and process Methods 0.000 claims description 4
- 241001517013 Calidris pugnax Species 0.000 claims 1
- XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N aluminium Chemical compound [Al] XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 229910052782 aluminium Inorganic materials 0.000 description 2
- 239000011888 foil Substances 0.000 description 2
- 235000009508 confectionery Nutrition 0.000 description 1
- 238000000605 extraction Methods 0.000 description 1
- 239000004744 fabric Substances 0.000 description 1
- 210000003041 ligament Anatomy 0.000 description 1
- 238000007726 management method Methods 0.000 description 1
- 239000000825 pharmaceutical preparation Substances 0.000 description 1
- 229940127557 pharmaceutical product Drugs 0.000 description 1
- 230000001105 regulatory effect Effects 0.000 description 1
- 239000000344 soap Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65G—TRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
- B65G59/00—De-stacking of articles
- B65G59/06—De-stacking from the bottom of the stack
- B65G59/061—De-stacking from the bottom of the stack articles being separated substantially along the axis of the stack
- B65G59/062—De-stacking from the bottom of the stack articles being separated substantially along the axis of the stack by means of reciprocating or oscillating escapement-like mechanisms
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65G—TRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
- B65G59/00—De-stacking of articles
- B65G59/06—De-stacking from the bottom of the stack
- B65G59/061—De-stacking from the bottom of the stack articles being separated substantially along the axis of the stack
- B65G59/066—De-stacking from the bottom of the stack articles being separated substantially along the axis of the stack by means of rotary devices or endless elements
Description
BESCHREIBUNG
Die vorliegende Erfindung bezieht sich, auf eine Ausstoss-
Die vorliegende Erfindung bezieht sich, auf eine Ausstoss-
vorrichtung fur die einzelne Trennung mit hoher Geschwindigkeit von in einem l'agazin gestapelten Streifenpackungen
u. dgl.
Es ist bekannt, dass Tabletten, Bonbons u. dgl., insbesondere pharmazeutische.Produkte, in Form von sogenannten
Blisters oder Streifen in den Handel gebracht werden. Die sogenannten Blisters bestehen aus einer Folie aus Kunst-
Il
stoff, in welcher in regelmassiger Anordnung Aufnahmen
fur die Tabletten o. dgl. ausgebildet und die durch eine Aluminiumfolie abgeschlossen sind. Die Streifen bestehen
Il
hingegen aus übereinanderliegenden Aluminiumfolien, zwischen
denen die Tabletten o. dgl. eingekapselt werden. · Diese in der Folge als Streifenpackungen bezeichneten
Packungen werden sodann zu entsprechend grossen Tafeln geschnitten, die in vorbestimmter Anzahl in Schachteln
eingebracht werden. Derzeit werden die Tafeln in einem vertikalen Magazin gestapelt und den Verpackungsmaschinen
η ti
mittels eines Bandes zugeführt, das mit Trennstaben und/
oder Schiebern versehen ist, welche aus dem Magazin eine
bestimmte Anzahl von Tafeln entnehmen. Die bekannten Entnahmevorrichtungen besitzen nicht unbedeutende Nachteile,
wie z.B. den der unbeabsichtigten Entnahme einer falschen Anzahl von Tafeln, beispielsweise deswegen, weil
sich die Tafeln unter der Wirkung des Gewichtes des Stapels gebogen haben. Weiters ist es schwierig, die Anzahl
909845/0631
der von jedem Schieber zu entnehmenden Tafeln auf Grund
It
der Ruckfederung beim Herabfallen der Tafeln auf das Band,
wodurch die exakte Anordnung verloren geht, zu variieren.
überdies sind die bekannten Vorrichtungen nicht geeignet,
ti
den erhöhten Arbeitsgeschwindigkeiten der zur Zeit bekannten
Verpackungsmaschinen zu entsprechen.
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung liegt daher in der Schaffung einer Vorrichtung, die in der Lage ist, die einzelnen
Tafeln voneinander zu trennen und geordnet auf ein Zubringerband einer Verpackungsmaschine anzuordnen.
Diese Aufgabe wird mit der erfindungsgemassen Ausstossvorrichtung
erreicht, welche dadurch gekennzeichnet ist, dass sie drei unten am Magazin angeordnete Halterungen
aufweist, von denen jede aus zwei übereinanderliegenden
Auflagen besteht,' von welchen die oberen eine,.Ebene bilden,
die oberhalb und parallel zu der von den unteren Auflagen gebildeten Ebene liegt, wobei die Auflagen
η η
mittels Betatigungseinrichtungen zwischen einer Abstutzstellung fur die Tafeln und einer'Abgabestellung fur
dieselben derart steuerbar sind, dass in einer ersten Stellung die oberen Auflagen die untere Tafel des Sta-
It
pels abstutzen, in einer zweiten Stellung die oberen
Il
Auflagen zurückgezogen sind, um die Ablage der genannten
Tafel auf die unteren Auflagen zu gestatten, in einer dritten Stellung die oberen Auflagen die ^unmittelbar
Il Il
darüber befindliche Tafel des Stapels abstutzen und in
9098-45/0631
einer vierten Stellung schliesslich die unteren Auflagen
fur die Abgabe der von ihnen abgestutzten Tafel auf Weg-
Il Il
fUhrungseinrichtungen zurückgezogen sind.
Weitere Einzelheiten sind deutlicher der folgenden Be-
Il
Schreibung eines bevorzugten Ausfuhrungsbeispieles einer
η ■
erfindungsgemassen Vorrichtung unter Hinweis auf die beiliegende Zeichnung zu entnehmen, in welcher:
Fig. 1 die Vorrichtung schematise!! im Aufriss entlang der
Linie 1-1 von Fig. 2 zeigt,
Fig. 2 eine schematische Grundrissdarstellung der Vorrichtung
entlang der Linie H-II von Fig. 1 ist,
Fig. 3 die aufeinanderfolgenden Arbeitsschritte der Vorrichtung veranschaulicht und
Fig. 4 eine Darstellung einer Variante der Vorrichtung ist.
In den Zeichnungsfiguren 1 bis 3 sind die als Blisters
bekannten Tafeln 1 gezeigt, die in einem Magazin 2 mit vertikaler Achse gestapelt sind, das im wesentlichen
aus vier Winkelprofilen besteht, die an den Scheiteln einest Viereckes angeordnet sind, dass die Abmessungen
I«
der Tafeln 1 besitzt und über einem Wegbringerband 4-angeordnef
ist. Der Stapel von Tafeln 1 wird unten durch
Il
drei Halterungen 3 abgestutzt, von denen jede aus einem
Paar von Auflagen 5a, 5}£ besteht, wobei eine derselben
909845/0631
oben und die andere unten angeordnet ist und beide zueinander in einem Abstand, der etwas kleiner ist als die
Dicke der Tafeln 1, liegen. Die drei oberen und unteren Auflagen sind untereinander auf den Scheiteln je eines
Dreieckes komplanar, so dass sie unter zwei parallelen
Il
und entgegengesetzten Bändern der. Tafeln angreifen.
Jede Auflage 5a, 5h besteht aus einer Art horizontal
liegender Nadel, welche sich unter den benachbarten Rand
Il
eines Blisters: durch eine Öffnung im Magazin 2 schiebt.
Die Auflagen 5a, 5b werden von Elektromagneten 6a, 6b be-
n it
tatigt, die mit Bugein 7 am Magazin 2 befestigt sind und
den Auflagen eine die betreffende Tafel 1 abstutzende und
Il
eine die Tafel freigebende Bewegung mitteilen können.
ti η
Aus Raumbedarfsgrunden und wegen der Nahe der beiden Auflagen
5a, 5b ist die obere derselben an dem Anker des
betreffenden Elektromagneten 6a mittels einer Platte 8
angeschlossen.
In der Folge wird die !Funktionsweise der Vorrichtung er-
läutert. IDi einer ersten, in Fig. 3 mit A bezeichneten
It
Stellung stutzen die oberen Auflagen 5a der Halterungen
3 die untere Tafel 1a des im Magazin enthaltenen Stapels
ab. In einer zweiten Stellung B werden die oberen Auflagen
It
5a gleichzeitig unter Betätigung der betreffenden Elektro-
Il
magnete 6a zurückgezogen, so dass der ganze Stapel auf
die unteren Auflagen 5p. rutscht. In einer dritten Stellung
C werden die oberen Auflagen 5a neuerlich vorgeschoben,
It
so dass sie unter den Randern einer unmittelbar oberhalb
909845/0631
der -unteren Tafel 1a befindlichen Tafel 1b angreifen. In
einer vierten Stellung D schliesslich werden durch die
ti
Elektromagneten 6b die Auflagen 5£i zurückgezogen, so dass
die Tafel 1a auf das Wegfuhrungsband 4- fallen kann., wogegen
der restliche Stapel von den oberen Auflagen 5a
Il
abgestutzt wird. Hierauf werden wieder die Auflagen 5b
vorgeschoben, so dass neuerlich die Stellung A erreicht ist.
Es ist zu beachten, dass mit der beschriebenen Vorrichtung
Il
eine erhöhte Trennungsgeschwindigkeit der einzelnen Tafeln
erzielt werden kann. Die Trenmmgsgeschwindigkeit
Il
kann leicht geregelt werden, indem man die Häufigkeit
it H
der Betätigung der Elektromagneten erhöht oder heraoge-
Il
setzt. Weiters kann durch Erhöhung des Abstandes zwischen
den oberen Auflagen 5a und den unteren Auflagen 5£ <lie
Anzahl der Tafeln, die auf das Band 4· abgegeben werden,
geändert werden.
Bei einer in Fig. 4· gezeigten zweiten Ausfuhrungsform besteht
jede Halterung aus einer Scheibe 9» cLie entlang ihres Aussenumfanges mit einem Schraubengewinde versehen
ist, das die Auflagen fur die Tafeln bildet. Die Scheibe 9 wird in Drehung versetzt, so dass die Tafeln auf das
Band 4 fallen, sobald sie am Ende des Gewindes angelangt sind.
Weiters ist mit der erfindungsgemassen Vorrichtung auch
eine Zahlung der nacheinander auf das Band 4- abgegebenen
•I
Produkte möglich.
909845/0631
Leerseife
Claims (1)
- Patentanwälte Neckarstraße 50Dipl.-Chem. Dr. Ruff 7000 Stuttgart 1Dipl.-Ing. J. BeierA 17 687/8 19. Dez. 1978Guglielmo MARTELLI - Via Gaibola 13/3° - BOLOGNA - ITALIENtiAUSSTOSSVOERICHTUiTG I1UR DIE EINZELNE TRENNUNG MIT GESCHWINDIGKEIT VON IN EINEM MAGAZIN GESTAPELTEN SIREIE1EiT-PACKUNGEK U* DGL.PATENTANSPRÜCHEIl"1. Ausstoßvorrichtung fur die einzelne Trennung mit höchster Geschwindigkeit von in einem Magazin gestapelten Streifenpackungen u. dgl., dadurch gekennzeichnet, dass sie drei unten am Magazin (2) angeordnete Halterungen (3) aufweist, von denen jede aus zwei übereinanderliegenden Auflagen (5a, 5p.) besteht, von welchen die oberen (5a) eine Ebene bilden, die oberhalb und parallel zu der von den unteren Auflagen (5b) gebildeten Ebene liegt ,wobei die AuflagenORIGINAL 9845/0631ti(5a, 5b) mittels Betatigungseinrichtungen (6a, 6b) zwi-fl Ilsehen einer Abstutzstellung fur die Tafeln (1) und einerAbgabestellung fur dieselben derart steuerbar sind, dass in einer ersten Stellung (A) die oberen Auflagen (5a) dieuntere Tafel (1a) des Stapels abstutzen, in einer zweitentiStellung (B) die oberen Auflagen (5a) zurückgezogen sind, um die Ablage der genannten Tafel (1a) auf die unteren Auflagen (5b) zu gestatten, in einer dritten Stellung (C) die oberen Auflagen (5a) die unmittelbar darüber befindliche Tafel (1b) des Stapels abstutzen und in einer vierten Stellung (D) schliesslich die unteren Auflagen (5b)π ηfur die Abgabe der von ihnen abgestutzten Tafel (1a) aufIt IlWegfuhrungseinrichtungen (4·) zurückgezogen sind.2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jede der Auflagen aus einer Art Nadel (5,a, 5jb) besteht, die mit horizontal verlaufender Achse angeordnet ist und mittels eines Elektromagneten (6a, 6b) zwischen der AbstNitzstellung und der Abgabestellung steuerbar ist.5. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jede der Halterungen aus einer Scheibe (9) besteht, die entlang des Aussenumfanges mit einem SchraubengewindeIlversehen ist, auf dem die Rander der Tafeln (1) aufliegen, wobei die genannte Scheibe (9) um eine Achse parallel zur Stapelachse der Tafeln drehbar ist.909845/0631
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
IT03411/78A IT1105891B (it) | 1978-04-28 | 1978-04-28 | Dispositivo a scappamento per la separazione singola ad altissima velocita di tavolette tipo blister strips cassonetti e similari prodotti immagazzinabili |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2854990A1 true DE2854990A1 (de) | 1979-11-08 |
Family
ID=11106715
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19782854990 Withdrawn DE2854990A1 (de) | 1978-04-28 | 1978-12-20 | Ausstossvorrichtung fuer die einzelne trennung mit hoher geschwindigkeit von in einem magazin gestapelten streifenpackungen u.dgl. |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
JP (1) | JPS54144676A (de) |
DE (1) | DE2854990A1 (de) |
GB (1) | GB2019821A (de) |
IT (1) | IT1105891B (de) |
Cited By (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3238929A1 (de) * | 1981-12-04 | 1983-06-16 | Massimo Pianoro Bologna Marchesini | Ausstossvorrichtung zum trennen mit hoher geschwindigkeit von einzelnen verpackungen wie blister, strips und aehnlichen |
WO1986007440A1 (fr) * | 1985-06-11 | 1986-12-18 | L'air Liquide, Societe Anonyme Pour L'etude Et L'e | Procede et tunnel de refroidissement |
FR2700750A1 (fr) * | 1993-01-27 | 1994-07-29 | Fournier Sca Laboratoires | Dispositif de comptage et de distribution de blisters. |
US7311222B2 (en) | 2002-10-18 | 2007-12-25 | Yuyama Mfg. Co., Ltd. | Drug dispenser |
US7857163B2 (en) | 2002-10-18 | 2010-12-28 | Yuyama Mfg. Co., Ltd. | Drug dispenser |
CN111674632A (zh) * | 2020-06-18 | 2020-09-18 | 贵州大学 | 一种药品泡罩板无堵塞堆垛机构及其使用方法 |
CN111674633A (zh) * | 2020-06-18 | 2020-09-18 | 贵州大学 | 一种药品泡罩板堆垛装置及其使用方法 |
WO2024120781A1 (de) * | 2022-12-07 | 2024-06-13 | Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg | Transportvorrichtung für substrate mit bewegbaren niederhaltern |
BE1031115B1 (de) * | 2022-12-07 | 2024-07-08 | Phoenix Contact Gmbh & Co | Transportvorrichtung für Substrate mit bewegbaren Niederhaltern |
Families Citing this family (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4003661C1 (en) * | 1990-02-07 | 1991-05-23 | Fraunhofer-Gesellschaft Zur Foerderung Der Angewandten Forschung Ev, 8000 Muenchen, De | Palletised goods handling system - with superimposed slide pieces moving normal to stacking direction to maintain intake and discharge sequence |
CN104960930A (zh) * | 2015-05-29 | 2015-10-07 | 四川新绿色药业科技发展股份有限公司 | 一种装药盒机构 |
CN106219251B (zh) * | 2016-08-31 | 2019-05-21 | 广东恒鑫智能装备股份有限公司 | 一种分料装置及应用有该分料装置的分料系统 |
CN107323713B (zh) * | 2017-07-11 | 2019-08-06 | 广东金兴机械股份有限公司 | 一种自动分盖装置 |
CN111674621B (zh) * | 2020-06-18 | 2021-07-23 | 贵州大学 | 一种药品泡罩板柔性放料机构及其使用方法 |
CN112707177A (zh) * | 2021-01-04 | 2021-04-27 | 广州广兴共和机械有限公司 | 一种纸托自动供应机 |
CN114506660A (zh) * | 2022-01-28 | 2022-05-17 | 深圳市百泰实业股份有限公司 | 一种pcba测试吸塑盘自动化收料装置 |
-
1978
- 1978-04-28 IT IT03411/78A patent/IT1105891B/it active
- 1978-12-11 GB GB7848020A patent/GB2019821A/en not_active Withdrawn
- 1978-12-19 JP JP15585478A patent/JPS54144676A/ja active Pending
- 1978-12-20 DE DE19782854990 patent/DE2854990A1/de not_active Withdrawn
Cited By (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3238929A1 (de) * | 1981-12-04 | 1983-06-16 | Massimo Pianoro Bologna Marchesini | Ausstossvorrichtung zum trennen mit hoher geschwindigkeit von einzelnen verpackungen wie blister, strips und aehnlichen |
WO1986007440A1 (fr) * | 1985-06-11 | 1986-12-18 | L'air Liquide, Societe Anonyme Pour L'etude Et L'e | Procede et tunnel de refroidissement |
US4741168A (en) * | 1985-06-11 | 1988-05-03 | L'air Liquide, Societe Anonyme Pour L'etude Et L'exploitation Des Procedes Georges Claude | Cooling process and tunnel |
FR2700750A1 (fr) * | 1993-01-27 | 1994-07-29 | Fournier Sca Laboratoires | Dispositif de comptage et de distribution de blisters. |
EP0609115A1 (de) * | 1993-01-27 | 1994-08-03 | Laboratoires Fournier S.C.A. | Vorrichtung zum Zählen und Abgeben von Blisterverpackungen |
US7311222B2 (en) | 2002-10-18 | 2007-12-25 | Yuyama Mfg. Co., Ltd. | Drug dispenser |
US7857163B2 (en) | 2002-10-18 | 2010-12-28 | Yuyama Mfg. Co., Ltd. | Drug dispenser |
CN111674632A (zh) * | 2020-06-18 | 2020-09-18 | 贵州大学 | 一种药品泡罩板无堵塞堆垛机构及其使用方法 |
CN111674633A (zh) * | 2020-06-18 | 2020-09-18 | 贵州大学 | 一种药品泡罩板堆垛装置及其使用方法 |
WO2024120781A1 (de) * | 2022-12-07 | 2024-06-13 | Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg | Transportvorrichtung für substrate mit bewegbaren niederhaltern |
BE1031115B1 (de) * | 2022-12-07 | 2024-07-08 | Phoenix Contact Gmbh & Co | Transportvorrichtung für Substrate mit bewegbaren Niederhaltern |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
JPS54144676A (en) | 1979-11-12 |
GB2019821A (en) | 1979-11-07 |
IT1105891B (it) | 1985-11-04 |
IT7803411A0 (it) | 1978-04-28 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2854990A1 (de) | Ausstossvorrichtung fuer die einzelne trennung mit hoher geschwindigkeit von in einem magazin gestapelten streifenpackungen u.dgl. | |
DE19820805A1 (de) | Abstapelvorrichtung | |
DE4213351A1 (de) | Palettierer | |
DE2747799C2 (de) | ||
DE3339703A1 (de) | Vorrichtung zum verpacken von langgestreckten gegenstaenden, insbesondere zigaretten | |
EP0017029B1 (de) | Vorrichtung zum Schneiden von Blechtafeln und Stapeln der abgetrennten Blechabschnitte | |
DE1786066B2 (de) | Vorrichtung zum einzelnen Entnehmen von Bechern aus einem Becherstapel | |
DE1556752C3 (de) | Verfahren zur Bildung und Entnahme von Stapeln aus laufend angelieferten plattenförmigen Objekten, sowie Einrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens | |
DE649443C (de) | Ordner zum uebersichtlichen Aufbewahren von Karten, Bildern u. dgl. | |
DE3806419A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum automatischen abtragen und verteilen gestapelter flaechiger gebilde | |
DE4009307C2 (de) | ||
DE4223587A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum kontinuierlichen Einbringen von Packungen in einen Sammelbehälter | |
DE69929842T2 (de) | Sortiereinrichtung für fotografische Aufträge | |
AT214858B (de) | Vorrichtung zum Vereinzeln und zum einförmig ausgerichteten Abgeben von tellerartigen Artikeln | |
DE1991437U (de) | Vorrichtung an einer tiefziehmaschine zum einsetzen von tiefziehpackungen in traeger. | |
DE2812330C3 (de) | Vorrichtung zum Verleimen von Bogenstapeln | |
DE1213956C2 (de) | Arzneimittelverpackung | |
DE2919624A1 (de) | Vorrichtung zum bilden eines stapels | |
DE202024103133U1 (de) | Vorrichtung zum Befüllen eines Behälters mit gestapelten, flächigen Produkten | |
DE2156218A1 (de) | Ampullenricht- und verpackungsvorrichtung | |
DE2242231C2 (de) | Mit einer Schrumpffolie umgebene Palettenverpackung | |
DE2903256A1 (de) | Menueschale aus metallfolie zum verpacken von lebensmitteln | |
DE7017989U (de) | Vorrichtung zum einstapeln von verpackungsstreifen. | |
DE10229916A1 (de) | Vorrichtung zum Einbringen von Trennstegen | |
DE9207509U1 (de) | Packung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |