DE2853908A1 - Einrichtung zum ueberpruefen und justieren von maschinenschraubern auf ein bestimmtes anzugsmoment - Google Patents
Einrichtung zum ueberpruefen und justieren von maschinenschraubern auf ein bestimmtes anzugsmomentInfo
- Publication number
- DE2853908A1 DE2853908A1 DE19782853908 DE2853908A DE2853908A1 DE 2853908 A1 DE2853908 A1 DE 2853908A1 DE 19782853908 DE19782853908 DE 19782853908 DE 2853908 A DE2853908 A DE 2853908A DE 2853908 A1 DE2853908 A1 DE 2853908A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- brake
- torque
- friction
- pressure
- designed
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01L—MEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
- G01L5/00—Apparatus for, or methods of, measuring force, work, mechanical power, or torque, specially adapted for specific purposes
- G01L5/24—Apparatus for, or methods of, measuring force, work, mechanical power, or torque, specially adapted for specific purposes for determining value of torque or twisting moment for tightening a nut or other member which is similarly stressed
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01L—MEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
- G01L25/00—Testing or calibrating of apparatus for measuring force, torque, work, mechanical power, or mechanical efficiency
- G01L25/003—Testing or calibrating of apparatus for measuring force, torque, work, mechanical power, or mechanical efficiency for measuring torque
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Braking Arrangements (AREA)
- Details Of Spanners, Wrenches, And Screw Drivers And Accessories (AREA)
Description
Daimler-Benz Aktiengesellschaft Palm 12 322/4
Stuttgart-Untertürkheim
Einrichtung zum Überprüfen und Justieren von Maschinenschraubern auf ein bestimmtes Anzugsmoment
Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Überprüfen und Justleren von Maschinenschraubern auf ein bestimmtes Anzugsmoment,
mit einer reproduzierbaren drehmomentsbelastbaren
Belastungsvorrichtung für den Maachinenachrauber und mit einem Drehmomentmeßglied zwischen Maschinenschrauber
und Belastungsvorrichtung zur Anzeige des vom Maschinenschrauber aufgebrachten Drehmoments.
Es ist eine Einrichtung zum Einjustieren von Maschinenschraubern bekannt, welche über eine Schraubspindel ein
Tellerfedernpaket zusammenpreßt, so weit, bis der Schrauber das gewünschte Drehmoment erreicht hat und die Zahnkupplung
überspringt. Das aufgebrachte Drehmoment wird
-U-t$0027/01QA
.^ ■ Daim.12 322/4
über einen Transducer angezeigt. Eine andere bekannte Einrichtung
drückt mittels einer Schraubspindel eine federnde Scheibe zusammen, wobei der Federweg abgegriffen und in
Meter-Kilogramm angezeigt wird.
Diese Einrichtungen haben jedoch den Nachteil, daß die Vorgabewerte
von mehreren Parametern, wie Reibwerte der Spindeln, Federkennlinien usw. abhängen und deshalb ungenau
sind.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine sinnvolle aus bekannten Maschinenelementen mit bekannten Größen bestehende Einrichtung
zu erstellen, die durch vorgegebene konstante Vergleichswerte, die je nach Belastungsfall varierbar sind,
ein genaues Prüfen und Einjustieren von Maschinenschraubern
ermöglicht.
Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß die Belastungsvorrichtung als eine Reibungsbremse mit hydraulisch anpreßbaren
Reibungsgliedern ausgebildet ist und daß eine Hydraulikanordnung vorgesehen ist, die einen hinsichtlich des Maximalwertes
einstellbaren reproduzierbaren Druckanstieg für die hydraulische Beaufschlagung der Reibungsglieder
ermöglicht.
Durch die hydraulisch mit definiertem Druck betätigten Reibungsglieder wird ein stets gleichbleibender reproduzierbarer
maximaler Reibwert der Reibungsbremse erreicht, so daß für jeden Prüf- bzw. Justiervorgang als Ausgangsmaß
derselbe Reibwert in gleicher Größe zur Verfügung steht. Es können also keine unterschiedlichen Werte zu
einer Vergleichsmessung herangezogen werden.
Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung kann die Hydraulikanordnung
derart ausgebildet sein, daß der Druckanstieg des zeitlichen Druckgradienten einstellbar ist.
•030027/0104
Dadurch kann das Ausgangs- bzw. das Vergleichsmaß je nach
Belastungsfall variert und von einem sehr ,harten bis zu
einem sehr weichen Schraubfall eingestellt werden.
Ferner kann die Reibungsbremse als Scheibenbremse mit Bremssattel nach Art einer Pkw-Brense ausgebildet sein.
Schließlich kann die hydraulische Beaufschlagung der Reibungsglieder
der Bremse über eine durch einen Preßluftzylinder beaufschlagbaren Druckzylinder nach Art eines Pkw-HauptbremsZylinders
erfolgen, wobei der wirksame Druck im PreGluftzylinder hinsichtlich Maxiwalwert und/oder zeitli
chen Anstieg steuerbar ist.
Anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles soll die Erfindung näher erläutert werden.
Die Fig. 1 zeigt eine Einrichtung zum Überprüfen und Justieren von Maschinenschraubern in schematischer
Darstellung.
Die Einrichtung zum Überprüfen und Justieren von Maschinenschraubern
besteht aus einer auf einem Tisch 1 gelagerten Reibungsbremse 2, deren Drehachse 3 an einem Ende
ein nicht gezeichnetes Kupplungsteil zum Eingriff mit dem Werkzeugteil des zu prüfenden Maschinenschraubers k aufweist
und in ein Aufnahmelager 5 zur gleichzeitigen Aufnahme des Maschinenschraubers k gelagert ist. Der Antrieb
des Maschinenschraubers k erfolgt z.B. über eine Zuleitung
6 pneumatisch und überträgt die Drehbewegung über das Kupplungsteil auf die Reibungsbremse 2. Ein bekannter,
über die Reibungsbremse 2 gehalterter Bremssattel 7 wird
von einem bekannten Hauptbremszylinder 8 hydraulisch beaufschlagt und bremst die Reibungsbremse 2 mit zunehmenden
Druck solange ab, bis die Rastverzahnung des Maschinenschraubers
h überspringt bzw. ausrastet. Ein auf der An-
;t30027/010A
Daim 12
triebswelle 3 gelagerter und mit Dehnmeßstreifen arbeitender Transducer 9 (Meßwertaufnehmer) greift die hierbei
auftretende Torsion der Antriebswelle 3 ab und überträgt
den gemessenen Maximalwert auf einen Meßwertspeicher 10« auf welchem das gemessene Drehmoment in Meter-Kilogramm
abgelesen werden kann.
Die Beaufschlagung des Hauptbremszylinders 8 erfolgt vorzugsweise
durch einen Pre'ßluftzylinder 11 , wobei die Geschwindigkeit
des Druckanstieges durch Schalter 12, 13
steuerbar ist, je nach dem, ob ein weicher Schraubfall oder ein harter Schraubfall zugrunde gelegt wird.
Die Geschwindigkeit des Druckanstieges ist hinsichtlich Maximalwert und/oder zeitlichen Anstieg steuerbar.
Die Einrichtung kann weitere Aggregate wie einen Kontrollmanometer
14, einen Manometer für Steuerdruck 15» einen
Handregler 16 für den Schrauber, sowie einen Schalter 17 für "Steuerung ein", einen Schalter 18 für "Schrauber
ein" u.a. aufweisen.
£$0027/0104
Claims (1)
- Daimler-Benz Aktiengesellschaft Daim 12 322 AStuttgart-Untertürkheim 12.12.1978AnsprücheEinrichtung zum Überprüfen und Justieren von Maschinenschraubern auf. ein bestimmtes Anzugsmoment, mit einer reproduzierbaren drehmomentbelastbaren Belastungsvorrichtung für den Maschinenschrauber und mit einem Drehmomentmeßglied zwischen Maschinenschrauber und Belastungsvorrichtung zur Anzeige des vom Maschinenschrauber aufgebrachten Drehmoments, dadurch g e k β η η ζ e i c h η e t , daß die Belastungsvor-030027/0104 " 2 ".'.. .-.'.Ρ': Da1«11 12 322/4h 2853308richtung als eine Reibungsbremse (2) mit hydraulisch anpreßbaren Reibungsgliedern ausgebildet ist und daß eine Hydraulikanordnung vorgesehen ist, die einen hinsichtlich des Maximalwertes einstellbaren reproduzierbaren Druckanstieg für die hydraulische Beaufschlagung der Reibungsglieder ermöglicht.2· Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die Hydraulikanordnung derart ausgebildet ist, daß der Druckanstieg hinsichtlich des zeitlichen Druckgradienten einstellbar ist.3* Einrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet , daß die Reibungsbremse (2) als Scheibenbremse mit Bremssattel (7) nach Art einer Pkw-Bremse ausgebildet ist.k. Einrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3»' dadurch gekennzeichnet , daß die hydraulische Beaufschlagung der Reibungsglieder der Bremse über einen durch einen Preßluftzylinder (11) beaufschlagbaren Druckzylinder nach Art eines Pkw-HauptbremsZylinders (8) erfolgt, wobei der wirksame Druck im Preßluftzylinder (11) hinsichtlich Maximalwert und/oder zeitlichen Anstieg steuerbar ist.Ö30027/010A
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19782853908 DE2853908A1 (de) | 1978-12-14 | 1978-12-14 | Einrichtung zum ueberpruefen und justieren von maschinenschraubern auf ein bestimmtes anzugsmoment |
FR7930703A FR2444268A1 (fr) | 1978-12-14 | 1979-12-14 | Dispositif de verification et de reglage de tournevis automatiques sur un couple de serrage determine |
GB7943221A GB2038006A (en) | 1978-12-14 | 1979-12-14 | Apparatus for checking and adjusting a machine screw-driver |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19782853908 DE2853908A1 (de) | 1978-12-14 | 1978-12-14 | Einrichtung zum ueberpruefen und justieren von maschinenschraubern auf ein bestimmtes anzugsmoment |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2853908A1 true DE2853908A1 (de) | 1980-07-03 |
Family
ID=6057103
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19782853908 Withdrawn DE2853908A1 (de) | 1978-12-14 | 1978-12-14 | Einrichtung zum ueberpruefen und justieren von maschinenschraubern auf ein bestimmtes anzugsmoment |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2853908A1 (de) |
FR (1) | FR2444268A1 (de) |
GB (1) | GB2038006A (de) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3305457A1 (de) * | 1983-02-17 | 1984-08-23 | Schatz Testronic GmbH, 5630 Remscheid | Verfahren und vorrichtung zum pruefen von kraftschraubern |
DE3322804A1 (de) * | 1983-06-24 | 1985-01-03 | Miag Fahrzeugbau GmbH, 3300 Braunschweig | Explosionsgeschuetztes flurfoerderzeug |
DE29701570U1 (de) | 1997-01-30 | 1997-03-13 | Blm S.A.S. Di Luigi Bareggi & C., Mailand/Milano | Verfahrbare, batteriebetriebene Prüfeinrichtung für Kraftschrauber |
DE10163287A1 (de) * | 2001-12-21 | 2003-07-03 | Schatz Ag | Verfahren und Vorrichtung zum Prüfen von Kraftschraubern |
DE102005013786B4 (de) * | 2005-03-24 | 2008-08-28 | Alfing Montagetechnik Gmbh | Maschinenfähigkeitsuntersuchung in Winkelschritten |
Families Citing this family (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB9217989D0 (en) * | 1992-08-24 | 1992-10-07 | Lotus Car | Method of and device for testing a torque wrench |
IT1283158B1 (it) * | 1996-07-15 | 1998-04-07 | Blm S A S Di L Bareggi & C | Metodo e dispositivo di prova per avvitatori |
EP0923718B1 (de) * | 1996-09-05 | 2003-11-26 | Crane Electronics Ltd | Simulierte prüfverbindung mit variablem drehmomentverhältnis |
DE102006059386B4 (de) * | 2006-12-15 | 2008-11-27 | Schatz Ag | Vorrichtung zur Simulation von Schraubvorgängen für die Prüfung von Kraftschraubern |
CN101650237B (zh) * | 2008-08-14 | 2011-04-20 | 金顿科技股份有限公司 | 负荷检测机及其负荷模拟装置 |
Family Cites Families (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR1409795A (fr) * | 1964-07-16 | 1965-09-03 | Simca Automobiles Sa | Dispositif de mesure de couple notamment pour machine à visser |
GB1160279A (en) * | 1966-12-12 | 1969-08-06 | Laycock Eng Ltd | Improvements in Pneumatically Controlled Load Cells |
-
1978
- 1978-12-14 DE DE19782853908 patent/DE2853908A1/de not_active Withdrawn
-
1979
- 1979-12-14 FR FR7930703A patent/FR2444268A1/fr not_active Withdrawn
- 1979-12-14 GB GB7943221A patent/GB2038006A/en not_active Withdrawn
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3305457A1 (de) * | 1983-02-17 | 1984-08-23 | Schatz Testronic GmbH, 5630 Remscheid | Verfahren und vorrichtung zum pruefen von kraftschraubern |
DE3322804A1 (de) * | 1983-06-24 | 1985-01-03 | Miag Fahrzeugbau GmbH, 3300 Braunschweig | Explosionsgeschuetztes flurfoerderzeug |
DE29701570U1 (de) | 1997-01-30 | 1997-03-13 | Blm S.A.S. Di Luigi Bareggi & C., Mailand/Milano | Verfahrbare, batteriebetriebene Prüfeinrichtung für Kraftschrauber |
DE10163287A1 (de) * | 2001-12-21 | 2003-07-03 | Schatz Ag | Verfahren und Vorrichtung zum Prüfen von Kraftschraubern |
DE10163287B4 (de) * | 2001-12-21 | 2007-08-16 | Schatz Ag | Verfahren und Vorrichtung zum Prüfen des Abschaltverhaltens von streckgrenzgesteuerten Kraftschraubern |
DE102005013786B4 (de) * | 2005-03-24 | 2008-08-28 | Alfing Montagetechnik Gmbh | Maschinenfähigkeitsuntersuchung in Winkelschritten |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2444268A1 (fr) | 1980-07-11 |
GB2038006A (en) | 1980-07-16 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69808760T2 (de) | Elektrische betätigungsvorrichtung mit kontrollsensor sowie scheibenbremse mit einer solchen betätigungsvorrichtung | |
DE102017117773B3 (de) | Blockiervorrichtung | |
EP0042548B1 (de) | Schraubvorrichtung mit Drehmomentermittlung | |
EP3649069B1 (de) | Spulvorrichtung mit stützwalze und anpresskraft-regeleinrichtung sowie fadenverarbeitungsmaschine | |
DE2853908A1 (de) | Einrichtung zum ueberpruefen und justieren von maschinenschraubern auf ein bestimmtes anzugsmoment | |
EP2096424A2 (de) | Betätigungsvorrichtung zum Prüfen von Drehmomentschlüsseln | |
DE102018219093A1 (de) | Verfahren zur Prüfung eines Reibwerts einer Schraube sowie Reibwertprüfstand für Schrauben | |
DE102014105667B4 (de) | Drehtisch mit Anzugsmoment-Messeinrichtung | |
DE3246691A1 (de) | Verschiebungsmessgeraet | |
DE102016000968A1 (de) | Schraubmaschine | |
DE112013001170B4 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Feststellen einer Beschädigung einer Harzschicht | |
DE102009002284B4 (de) | Vorrichtung zum Kalibrieren fluidbetätigter motorbetriebener Drehmomentwerkzeuge | |
DE102006020325B4 (de) | Vorrichtung zur Ermittlung einer Kennlinie eines Druckaufnehmers | |
DE19752084C2 (de) | Spanneinrichtung an Werkzeugmaschinen | |
WO2011015170A2 (de) | Vorrichtung zur durchführung von bauteil- und werkstoffprüfungen an proben | |
EP0857130B1 (de) | Selbstverstärkende reibungsbremse | |
DE102017104327B3 (de) | Vorrichtung und Verfahren zum Prüfen und/oder Kalibrieren eines Prüfstands | |
DE2014935A1 (de) | Zusatzvorrichtung fur Ski Sicher heitsbindungen | |
DE10163287B4 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Prüfen des Abschaltverhaltens von streckgrenzgesteuerten Kraftschraubern | |
DE314925C (de) | ||
DE202019100283U1 (de) | Drehmomentsteuervorrichtung für einen elektrischen Schraubendreher | |
DE10164719C1 (de) | Verfahren eines Verfahrens zur bremsanforderungsabhängigen Bestromung eines elektromechanischen Bremsaktuators einer Fahrzeugbremse | |
DE102007030800A1 (de) | Verfahren zur Regelung einer mechanischen Ausgangsgröße eines Getriebes | |
EP0043892A1 (de) | Rotationsrheometer sowie Verfahren zur Bestimmung der Normalkraft einer zwischen zwei Messflächen gescherten Messubstanz | |
EP0985063B1 (de) | Vorrichtung zum spannen von kettfäden in einer webmaschine |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8130 | Withdrawal |