DE2846604A1 - PROCESS FOR PRODUCING MUSHROOMS, IN PARTICULAR MUSHROOMS AND PLANT FOR CARRYING OUT THIS PROCESS - Google Patents
PROCESS FOR PRODUCING MUSHROOMS, IN PARTICULAR MUSHROOMS AND PLANT FOR CARRYING OUT THIS PROCESSInfo
- Publication number
- DE2846604A1 DE2846604A1 DE19782846604 DE2846604A DE2846604A1 DE 2846604 A1 DE2846604 A1 DE 2846604A1 DE 19782846604 DE19782846604 DE 19782846604 DE 2846604 A DE2846604 A DE 2846604A DE 2846604 A1 DE2846604 A1 DE 2846604A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- substrate
- cups
- mushrooms
- chambers
- container
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01G—HORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
- A01G18/00—Cultivation of mushrooms
- A01G18/60—Cultivation rooms; Equipment therefor
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Mycology (AREA)
- Environmental Sciences (AREA)
- Mushroom Cultivation (AREA)
- Fertilizers (AREA)
Description
DDipl.Ing.Dr.techn. Othmar RUTHNER Wien ,, ( Österreich )DDipl.Ing.Dr.techn. Othmar RUTHNER Vienna ,, ( Austria )
"Verfahren zur Produktion von Pilzen, insbesondere Champignons und Anlage zur Durchführung dieses Verfahrens"."Process for the production of mushrooms, in particular mushrooms and installation for implementation this procedure ".
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Produktion von Pilzefl, insbesondere Champignons, bei welchem mit Mycel bespicktes Substrat in Behälter gefüllt wird, in welchen das Mycel das Substrat durchwächst, worauf das Substrat mitThe invention relates to a method for the production of mushrooms, in particular mushrooms, in which substrate studded with mycelium is filled into containers in which the mycelium the substrate grows through, whereupon the substrate with
einer Erdschicht bedeckt wird, sodann die Deckerde durchwachsen wird und die Pilzkörper entstehen. a layer of soil is covered, then the cover soil is grown through and the mushroom bodies arise.
Einen weiteren Gegenstand der Erfindung bildet eine Anlage zur Durchführung dieses Verfahrens.Another object of the invention is a system for carrying out this method.
Bei der Champignonzucht war es bisher bekannt, Champignonsubstrat mit Champignonmycel zu bespicken und in Kisten zu füllen, in welchen das Mycel den Dünger durchwächst, worauf das Substrat mit einer Erd- oder Sandschicht bedeckt wird.In mushroom cultivation it was previously known to add mushroom substrate with mushroom mycelium Peck and fill in boxes, in which the mycelium grows through the fertilizer, whereupon the substrate covered with a layer of earth or sand.
Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung von Maßnahmen, durch welche die Züchtung von Pilzen namentlich der Champignons rascher als bisher erfolgen kann.The object of the invention is to create measures by which the cultivation of mushrooms by name the mushrooms can be done faster than before.
Dieses Ziel wird dadurch erreicht, daß bei einem Verfahren der eingangs erwähnten Art erfindungsgemäß das bespickte Substrat in Tassen gefüllt wird, welche zumindest in der letzten Phase des Züchtungs-This goal is achieved in that in a method of the type mentioned in accordance with the invention the studded substrate is filled into cups, which at least in the last phase of the cultivation
_ δ _ δ
909818/0908909818/0908
Verfahrens nach dem Durchwachsen der Deckerde auf ein in vertikalen Schlangen umlaufendes endloses Förderband gebracht werden, auf welchen die Tassen bis läses Förderband gebracht werden, auf welchen die Tassen bis zur Reife der Pilze durch eine oder mehrere Klimazonen geführt werden.Procedure after growing through the cover soil on an endless one that runs in vertical snakes Conveyor belt are brought, on which the cups are brought up to the conveyor belt which the cups are guided through one or more climatic zones until the mushrooms are ripe.
Zur Durchführung des gegenständlichen Verfahrens wird eine Anlage vorgeschlagen, bei welcher erfindungsgemäß zwei Trommeln zum Befeuchten und Kompostieren des Substrats vorgesehen sind, gefolgt von einer Einrichtung zum Bespicken des Substrates, an welche eine Fördereinrichtung zur Führung von mit Substrat gefüllten Tassen zu einer Züchtungsanlage anschließt, welche aus mehreren Kammern mit Umlaufsystemen zur Führung der Tassen durch Klimaräume sowie einer Einrichtung zum Aufbringen von Deckerde besteht, wobei zwischen den Kammern Schleusen mit Umsetzeinrichtungen vorgesehen sind·To carry out the process in question, a system is proposed in which according to the invention, two drums are provided for moistening and composting the substrate, followed by a device for loading the substrate, to which a conveyor device for Guiding of cups filled with substrate to a cultivation system, which consists of several Chambers with circulation systems for guiding the cups through air-conditioned rooms as well as a device for applying consists of cover soil, with locks with relocating devices being provided between the chambers are·
Weitere Einzelheiten der Erfindung werden an Hand der Zeichnung näher erläutert, in welcher eine schematische Herstellung der erfindungsgemäßen Anlage in zwei Varianten gezeigt ist,Further details of the invention are explained in more detail with reference to the drawing, in which a schematic production of the system according to the invention is shown in two variants,
1 bezeichnet ein Stroh- und Heulager, in welchen Stroh in Ballen mit LKW über eine Brückenwaage und Heu in Säcken geliefert wird. Das Entladen kann mit einem fahrbaren Förderband erfolgen. Das Lager ist eine Flugdachhalle mit Betonboden, wo die Strohballen und Heuballen gestapelt werden.1 denotes a straw and hay store, in which straw in bales with trucks over a weighbridge and Hay is delivered in sacks. Unloading can be done with a mobile conveyor belt. The camp is a pitched roof hall with a concrete floor, where the straw bales and hay bales are stacked.
Die organischen Substrate, im vorliegenden Fall Stroh und Heu, müssen vor der Heimpfung mit Champignonmycel kompostiert und pasteurisiert werden,The organic substrates, in the present case straw and hay, must be inoculated with mushroom mycelium be composted and pasteurized,
- 5 909818/0906 - 5 909818/0906
Zu diesem Zwecke werden die Strohballen und Heusäcke aus dem Lager 1 mittels eines nicht dargestellten Förderbandes zu einer Waage 21 gebracht, die allenfalls als Bandwaage ausgeführt sein kann und vorzugsweise ein Zählwerk besitzt. Von der Waage 21 gelangt das Gut nach Öffnen der Strohballen und Entleeren der Heusäcke in einem Mischungsverhältnis 80 % Stoh und 20 % Heu in einen Häcksler 2, wo es auf eine etwa 2 bis 10 cm Länge gehäckselt wird. Das gehäckselte Gut wird mittels einer z.B. pneumatisch arheitenden Fördereinrichtung 22 in einen Zwischenspeicher 3 gebracht, welcher einen Fassungsraum von beispielsweise 50 bis 60 nr haben kann.For this purpose, the bales of straw and hay sacks are brought from the store 1 by means of a conveyor belt (not shown) to a scale 21, which at best can be designed as a belt scale and preferably has a counter. After opening the bales of straw and emptying the haybags, the material arrives from the scales in a mixing ratio of 80 % straw and 20 % hay into a chopper 2, where it is chopped to a length of about 2 to 10 cm. The chopped material is brought into an intermediate store 3 by means of a, for example, pneumatic conveying device 22, which can have a capacity of 50 to 60 mm, for example.
Für die spätere Verrottung und Kompostierung muß das Stroh und das Heu eine bestimmte Feuchtigkeitsrnenge aufweisen, die auch das Wachstum der Pilze bestimmt. Um dem GuA die erforderliche Feuchtigkeit zu geben, wird es aus dem Zwischenspeicher 3 über eine Dosiereinrichtung 3a einer Befeuchtungstrommel 4 zugeführt, welche in einer Fallinie angeordnet rotiert. Hiebei wird das Frischsubstrat hinsichtlich des C-N Verhältnisses und des Wassergehaltes automatisch analysiert.The straw and hay must have a certain amount of moisture for later rotting and composting which also determines the growth of the fungi. To give the GuA the necessary moisture to give, it is fed from the intermediate store 3 via a metering device 3a to a humidifying drum 4, which is arranged in a falling line rotates. The fresh substrate is used in terms of the C-N ratio and the water content analyzed automatically.
In der Befeuchtungstrommel 4 wird das Substrat durch Einblasen von Wasserdampf in Kombination mit der durch die ständige Rotation hervorgerufene Umwälzung des Substrates rasch und kontinuierlich auf den erforderlichen Wassergehalt gebracht. Anstelle von Wasserdampf kann auch Warmwasser von einer Temperatur von 60 - 800C durch die Trommel 4 fließen.In the moistening drum 4, the substrate is rapidly and continuously brought to the required water content by blowing in steam in combination with the circulation of the substrate caused by the constant rotation. Instead of steam, hot water at a temperature of 60-80 ° C. can also flow through the drum 4.
909818/0908909818/0908
Weiters besteht auch die Möglichkeit, die Trommel durch einen Behälter zu ersetzen, in dem sich eine rotierende Schnecke befindet, welche das Umwälzen des Substrates bewirkt. Das überschüssige Wasser wird aus der Trommel 4 zurückgewonnen. Bei einer rotierenden Trommel sind an der Innenseite derselben Leisten angeordnet, welche das Durchmischen des Substrates herbeiführen.There is also the possibility of replacing the drum with a container in which there is a rotating screw is located, which causes the substrate to circulate. The excess water is recovered from the drum 4. In the case of a rotating drum, there are on the inside of the same Arranged strips, which bring about the mixing of the substrate.
Aus der Befeuchtungstrommel 4 wird das Substrat über eine Dosiervorrichtung 23 einer Kompoetiertrommel 5 zugeführt, welche ähnlich der Befeuchtungstrommel schräg abfallend angeordnet ist und rotiert, wobei auf der Innenseite des Trommelmantels allenfalls Leisten zum Durchmischen des Substrates angeordnet sind. Auch in diesem Falle könnte ein stehender Behälter mit einer darin rotierenden Schnecke die Trommel ersetzen. In der Dosiervorrichtung ist ein nicht dargestelltes kurzes Förderband vorgesehen, welches den Transport des feuchten Stroh/Heu-Gemisches besorgt.From the moistening drum 4, the substrate is converted into a composting drum via a metering device 23 5 supplied, which is arranged sloping downward similarly to the moistening drum and rotates, with bars on the inside of the drum shell for mixing the Substrates are arranged. In this case, too, a standing container with a rotating container could be used Replace the auger the drum. In the metering device there is a short one, not shown A conveyor belt is provided, which transports the moist straw / hay mixture.
Bei der Übertragung de« Substrates von Trommel 4 in die Trommel 5 wird dem Substrat die bei der zu Beginn erfolgten Analyse festgestellten, erforderlichen Menge von Zusatzstoffen aus dem Behälter 6, d.h. programmiert auf die gewünschte Zusammensetzung am Ende der Trommel 5 unter Überwachung des Substrats im Speicher.3. kybernetisch und kontinuierlich beigefügt. Die Zusatz- oder Zuschlagstoffe gelangen in den Behälter 6 aus einem nicht dargestellten Silo, dem beispielsweise 1/4-jährlich Zuschlagstoffe in Form von Tierkörpermehl, schwefel-When transferring the substrate from Drum 4 in drum 5 is the substrate determined in the analysis carried out at the beginning, required amount of additives from the container 6, i.e. programmed to the desired Composition at the end of the drum 5 with monitoring of the substrate in the store. 3. cybernetic and continuously attached. The additives or aggregates get into the container 6 from a not shown Silo, to which, for example, every quarter of the year aggregates in the form of carcass meal, sulfur
909818/0905909818/0905
saures NH,, CaCO, etc. in Säcken zugeführt werden, über ein Becherwerk 24 eingebracht. Allenfalls kann in der Dosiervorrichtung auch die Feuchtigkeit des Substrats auf etwa 9ö % erhöht werden. Diese Feuchtigkeitserhöhung kann aber auch erst in der Kompostiertrommel 5 erfolgen, in welcher das Substrat etwa 10 Tage verbleibt.acidic NH ,, CaCO, etc. are fed in sacks, introduced via a bucket elevator 24. At most, the moisture of the substrate can also be increased to about 90% in the metering device. This increase in moisture can also only take place in the composting drum 5, in which the substrate remains for about 10 days.
In der Trommel 5 wird Luft eingeblasen, sodaß in Verbindung mit der durch die ständige Rotation erfolgende gute Durchmischung eine rasche und einheitliche biologische Umwandung des Substrates, wie sie bei einer guten Kompostierung gefordert wird, gewährleistet ist. Die klimatischen Verhältnisse in der Trommel 6 (insbesondere Luftfeuchtigkeit, Temperatur, Op-Gehalt) können durch Rückkoppelung mit eingebauten Meßinstrumenten ständig auf Optimalwerten gehalten werden.Air is blown into the drum 5 so that in connection with the constant rotation good mixing that takes place a rapid and uniform biological conversion of the substrate, as required for good composting, is guaranteed. The climatic conditions in the drum 6 (in particular humidity, temperature, Op content) can by feedback are constantly kept at optimum values with built-in measuring instruments.
Dadurch wird eine derartig günstige Temperaturführung ermöglicht, daß es zu einer raschen Anreicherung der notwendigen Mikroorganismenflora kommt. Dies führt zur Selbsterhitzung des Substrates bis auf etwa 700C, wodurch eine einheitliche und kontinuierliche Pasteurisation erfolgen kann.This enables such a favorable temperature control that there is a rapid enrichment of the necessary microorganism flora. This leads to self-heating of the substrate up to about 70 0 C, whereby a uniform and continuous pasteurization can take place.
Das auf diese Weise fertig kompostierte Substrat wird in einen Misch- und Spickbehälter 7 befördert, in der es kontinuierlich ©it dem Spickmaterial vermischt wird.The substrate composted in this way is conveyed into a mixing and chilling container 7, in which it is continuously mixed with the seed material.
Das Mischen und Spicken kann auch auf einem Förderband erfolgen, welches sich zwischen dem Ausgang aus der Trommel 6 und dem Eingang in den Behälter 7 befindet.The mixing and spiking can also take place on a conveyor belt, which is located between the exit from the drum 6 and the entrance to the container 7 is located.
909818/0905909818/0905
Das Spickmaterial wird aus einem Brutlabor in Behältern 8 auf einer nicht dargestellten Bühne über den Behälter 6 gebracht, worauf der Behälter 8 in den Behälter 6 entleert wird. Die Tagesmenge kann beispielsweise 220 1 betragen. Das Aufbringen der Brut auf das erwähnte Kompostförderband kann beispielsweise über eine Dosiervorrichtung erfolgen. Das Spickgut selbst sind kleine Getreidekörner mit Champignon-Mycelen. Sie bilden kleine Initialpunkte im Substratgemisch.The seeding material is taken from a hatchery in containers 8 on a stage (not shown) brought over the container 6, whereupon the container 8 is emptied into the container 6. The daily amount can be 220 1, for example. The application of the brood to the aforementioned compost conveyor belt can, for example take place via a dosing device. The spiked material itself is made up of small grains of cereal Mushroom mycelia. They form small initial points in the substrate mixture.
Aus dem Behälter 7 kann das dort gespeicherte Gut verschiedener Verwendung zugeführt werden. In der einfachsten Form wird das Gut in Kisten, Säcke od.dgl. zum Verkauf verpackt. Es kann auch für eine herkömmliche Pilzherstellung verwendet werden. Erfindungsgemäß wird das Gut in Tassen abgefüllt zu einem Umlaufsystem gebracht, auf welchem die eigentliche Pilzzudht erfolgt. Zu diesem Umlaufsystem können zwei verschieden* Weg3 führen.The goods stored there can be supplied to various uses from the container 7. In the The simplest form is the goods in boxes, bags or the like. packaged for sale. It can also be used for a conventional Mushroom making can be used. According to the invention, the goods are filled into cups in a circulation system brought on which the actual mushroom sauce takes place. Two different * Route3 lead.
Auf dem einen Weg ist unterhalb des Behälters 7 ein Förderband 9 vorgesehen, auf welches Tassen 25 von einem Leertassenstapel 36 über einen nicht dargestellten Stapler und Vorlaufrollen gebracht werden. Das Füllen der Tassen 25 erfolgt mittels einer Dosiervorrichtung 7a, worauf die Korapostoberflache plangefräst und mittels Rollen oder Stempeln 26 niedergepreßt wird. Die gespickten Tassen werden mittels eines Förderbandes 9a zu einer Beschickungsvorrichtung 10 gebracht, welche im vorliegenden Falle in Form eines endlos umlaufenden Förderbandes und bzw. oder eines Umsetzwagens über eine sterile Schleuse 27 in eine Kammer I auf ein endlosesIn one way, a conveyor belt 9 is provided below the container 7, on which cups 25 of an empty cup stack 36 via a not shown Forklift and feed rollers are brought. The filling the cups 25 takes place by means of a metering device 7a, whereupon the Korapost surface is milled flat and is pressed down by means of rollers or punches 26. The larded cups are by means of a conveyor belt 9a brought to a loading device 10, which in the present case in the form of an endlessly revolving conveyor belt and / or a transfer car via a sterile lock 27 in a chamber I on an endless
« 9 909818/0905 «9 909818/0905
Umlaufsystem 11 gehängt wird, welches in auf- und abgehenden Schlangen die Tassen durch einen Klimaraum führt, in welchem ein Anwachsen, d.h., ein Durchwachsen des Substrats mit Pilzfäden erfolgt. In der Kammer I verweilen die Tassen in Umlauf etwa eine halbe Woche bei vorzugsweise 240C.Circulation system 11 is hung, which leads the cups in ascending and descending lines through a climatic space in which the substrate grows, that is to say, the substrate grows through with mushroom threads. In chamber I, the cups remain in circulation for about half a week at preferably 24 ° C.
Am Ende der Kammer I werden die Tassen mittels eines Umsetzwagens 12 vom Umlaufsystem 11 ausgehängt und über eine sterile Schleuse 28 in eine Kammer 29 gebracht, in welcher sich oberhalb des Wagens 12 ein Behälter 13 mit Deckerde befindet.At the end of the chamber I, the cups are unhooked from the circulation system 11 by means of a transfer trolley 12 and brought via a sterile lock 28 into a chamber 29 in which above the Car 12 is a container 13 with covering soil.
Zur Aufbereitung der Deckerde wird Torf, CaCO, in Säcken angeliefert und unter dem erwähnten oder einem anderen Flugdach in Säcken gelagert. Mittels Frontlader wird Torf, Sand und CaCO, in eine Mischvorrichtung gebracht, aus welcher die gemischte Deckerde mit Frontlader in einen Pasteurisierungsraum gebracht und vorzugsweise 50 - 80 cm hoch aufgeschüttet wird. Diese Aufschüttung wird vom Boden aus mit einem Dampf-Luft-Gemisch von 600C vorzugsweise 4 Stunden lang belüftet, wobei die Luft in einem Umlaufbetrieb umgewälzt wird. Hirauf wird die Deckerde mittels Frischluft auf etwa 25°C abgekühlt und sodann durch Frontlader ausgeräumt. Diese so aufbereitete Deckerde wird dem Sammelbehälter 13 zugeführt, aus reichem sie in einem nicht dargestellten uuerförderer eingebracht wird, welcher die beispielsweise 3 m langen Tassen mit diesem aufbereiteten Gut überdeckt. Nach vollzogener Überdeckung der Tassen wird die Oberfläche der Deckerde abgestreift, plangefräst, niedergedrückt und begossen,For the preparation of the cover soil, peat, CaCO, is delivered in sacks and stored in sacks under the above-mentioned or another canopy. Using a front loader, peat, sand and CaCO2 are brought into a mixing device, from which the mixed covering soil is brought into a pasteurization room with a front loader and preferably heaped 50-80 cm high. This embankment is ventilated from the bottom with a steam-air mixture of 60 ° C., preferably for 4 hours, the air being circulated in a circulation mode. The cover soil is then cooled to around 25 ° C using fresh air and then cleared out using a front loader. This covering soil prepared in this way is fed to the collecting container 13, from which it is introduced into a uuerförderer, not shown, which covers the, for example, 3 m long cups with this prepared material. After the cups have been covered, the surface of the cover soil is stripped, milled flat, pressed down and watered,
-10--10-
909818/0905909818/0905
worauf die Tassen durch eine Schleuse 30 in die nachfolgende Schleuse 30 in die nachfolgende Klimakammer II eingebracht und dort in ein endloses Umlaufsystem 14 eingehängt werden, welches dem Umlaufsystem 11 ähnlich ausgestattet ist. In der Kammer II beginnt ein Durchwachsen der Deckenschichte und es bilden sich Knoten, welche bereits mikroskopisch kleine Fruchtkörper sind. Die Zusammenlegung von Hyphen zu kleinen Knäulen dauert etwa eine Woche bis 10 Tage. In der Kammerwhereupon the cups through a lock 30 in the subsequent lock 30 in the subsequent Climatic chamber II introduced and hung there in an endless circulation system 14, which the circulation system 11 is similarly equipped. In the chamber II begins to grow through the Top layer and nodes form, which are already microscopic fruiting bodies. The consolidation of hyphae into small clusters takes about a week to 10 days. In the chamber
II herrscht eine Temperatur von 240C bei einer Luftfeuchtigkeit von 85 - 90 %, II there is a temperature of 24 0 C with a humidity of 85 - 90 %,
Die Umsetzvorrichtung 15 hängt die Tassen vom Umlaufsystem 14 aus und bringt sie über eine Schleuse 31 in die nachfolgende Kammer III, in der die. Tassen auf ein weiteres gleichgestaltetes Umlaufsystem 16 aufgehängt werden. Durch die Bildung der jungen Fruchtkörper kommt es zu einer Steigerung der biologischen Aktivität. Verbunden mit der Steigerung der biologischen Aktivität kommt es auch zu einer stärkeren Wärmeentwicklung. Aus diesem Grund muß die Lufttemperatur in der Kammer III auf 17 bis 180C herabgesetzt werden. In der KammerThe transfer device 15 hangs the cups from the circulation system 14 and brings them through a lock 31 into the subsequent chamber III, in which the. Cups can be hung on a further identically designed circulation system 16. The formation of the young fruiting bodies leads to an increase in biological activity. In connection with the increase in biological activity, there is also a stronger development of heat. For this reason, the air temperature in the chamber III must be decreased to 18 0 C on 17th In the chamber
III erfolgt die Fortsetzung des Durchwachsens und der Fruchtweiterentwicklung.III the continuation of the growth and further development of the fruit takes place.
Eine Umsetzvorrichtung 17 bringt ähnlich wie die Umsetzvorrichtung 15 die Tassen durch eine Schleuse 32 auf ein , den früheren Umlaufsydtemen gleiches Umlaufsystem 18 einer weiteren Kammer IV. Am Übergang in die Kammer IV ist die Fruchtkörperbildung bereits so weit im Gange, daß kleine Champig-A transfer device 17 brings the cups through a similar to the transfer device 15 Lock 32 to a circulation system 18 of a further chamber IV, which is the same as the previous circulation systems. At the transition to chamber IV, the formation of the fruiting body is already so far in progress that small mushrooms
- 11 -- 11 -
909818/0905909818/0905
nons vorhanden sind, welche nach einem ein- bis vierwöchigen Verbleib der Tassen in der Kammer IV zu der gewünschten Größe heranwachsen und wöchentlich an einer Ernteschleuse 19, die in einem Ernteraum 33 führt, allenfalls unter Verwendung automatischer Einrichtungen abgeerntet werden können. Der Ernteraum ist zweckmäßigerweise steril. Es besteht natürlich auch die Möglichkeit, daß Pflückerinnen die Champignons abschneiden, putzen und nach Güteklassen sortiert in Schläuche aufgeben, die zu Förderbändern 34 fahren, von denen die Champignons in Sammelbehälter 20 fallen, die auf einer Waage 35 stehen, sodaß die Champignons in gleichen Geo-chtsmengen verpackt, auf Paletten mittels Hubstapler in einen Kühlraum oder zum Versand in Kühlwagen auf eine Verladerampe gebracht werden. Eine schlechte Güteklasse der Champignons kann auch unverpackt Konservenfabriken zugeführt werden. Bei Anwendung von Erntemaschinen kann die Sortierung automatisch in Sortiervorrichtungen erfolgen.nons are present, which after the cups have been left in the chamber for one to four weeks IV grow to the desired size and weekly at a harvest sluice 19, which in a Harvesting space 33 leads, if need be harvested using automatic devices can. The harvest space is expediently sterile. Of course there is also the possibility that pickers cut the mushrooms, clean them and sort them into tubes according to quality class give up, which go to conveyor belts 34, from which the mushrooms in collecting container 20 falling on a scale 35 so that the mushrooms are packed in equal geo-chts on pallets using a forklift in a cold store or for shipping in refrigerated trucks to a loading ramp to be brought. A poor grade of mushrooms can also unpackaged canning plants are fed. When using harvesting machines, the sorting can be done automatically in sorting devices take place.
Es besteht auch die Möglichkeit, einer kombinierten Erntung, indem die Champignons für den Verkauf von Hand aus und für die Konservenfabriken automatisch gepflückt werden.There is also the possibility of a combined harvest by putting the mushrooms for sale picked by hand and automatically for the canning factories.
Die abgeernteten Tassen werden mittels einer Abnahmevorrichtung aus dem Gehänge des Umlaufsystems 18 ausgeschoben, gestapelt und mittels Stapler auf Altkompostplätze gebracht^ wo der Altkompost ausgekippt wird.The harvested cups are removed from the hanger of the circulation system by means of a removal device 18 pushed out, stacked and brought to old compost places by forklifts ^ where the old compost is dumped.
Die Tassen können aber auch nach der Abnahme aus dem Gehänge in Container oder auf TransportbänderThe cups can also be placed in containers or on conveyor belts after they have been removed from the hanger
- 12 -- 12 -
909816/0905909816/0905
ausgekippt und entleert auf eigene Förderbänder gelegt werden, auf welchen sie über Waechvorrichtungen geführt werden. Die gereinigten Tassen werden in Kisten gestapelt und in einen Pasteurisierungsraum oder Entkeimungsraum transportiert, aus dem sie zu dem bereits erwähnten Stapel 36 gelangen.tipped and emptied are placed on their own conveyor belts, on which they are via washing devices be guided. The cleaned cups are stacked in boxes and placed in a pasteurization room or the sterilization room, from which they arrive at the stack 36 already mentioned.
Das erfindungsgemäße Verfahren hat gegenüber den herkömmlichen Systemen den Vorteil, daß ein •kontinuierlicher, vollautomatischer Ablauf vorhanden ist. Durch Steuerung des Innenraumklimas werden optimale Reaktionsbedingungen geschaffen. Durch eine verkürzte Reaktionszeit wird nährstoffschonend, substrat- und zeitsparend gearbeitet. Weiters wird eine optimale Durchmischung des Substrats erreicht, wodurch einheitlicher Kompost erhalten wird, welcher einen eventuellen Einsatz von Erntemaschinen möglich macht. Außerdem kann eine gesonderte Pasteurisierungsphase wegfallen. Ein weiterer Vorteil liegt in einer geringen Raumerfordernis und dem Ausschluß von Infektionen des Substrats durch Luftkeime. Durch das abgeschlossene System wird eine Beeinträchtigung der Umwelt durch Kompostkeime, Geruch, Ammoniakdämpfe etc. ausgeschaltet. Schließlich ist eine Energierückgewinnung aus der erwärmten Abluft möglich.The inventive method has the advantage over the conventional systems that a • there is a continuous, fully automatic process. By controlling the indoor climate created optimal reaction conditions. A shortened reaction time is nutrient-friendly, Worked to save substrate and time. Furthermore, an optimal mixing of the substrate is achieved, whereby uniform compost is obtained, which a possible use of harvesting machines is possible power. In addition, a separate pasteurization phase can be omitted. Another advantage is in one low space requirements and the exclusion of infections of the substrate by airborne germs. By the Completed system will impair the environment through compost germs, odor, ammonia fumes etc. turned off. Finally, energy can be recovered from the heated exhaust air.
Selbstverständlich können im Rahmen der Erfindung verschiedene Änderungen vorgenommen werden. So ist es beispielsweise möglich, Kompost und das Spickmaterial aus dem Zwischenbehälter 7, wie strichliert dargestellt ist, in eine Anwachstrommel 11a einzubringen. Diese ist im vorliegenden Falle horizontal gelegen, wobei sie vorzugsweise mit einer inneren Förderschnecke ausgebildet sein kann. ZweckmäßigOf course, within the scope of the invention various changes are made. For example, it is possible to use compost and the seedling material from the intermediate container 7, as shown in dashed lines, to be introduced into a growing drum 11a. This is located horizontally in the present case, preferably with an inner Conveyor screw can be formed. Appropriate
- 13 909818/0905 - 13 909818/0905
wird jedoch eine rotierende Trommel mit abfallender Achse verwendet, so daß das Gut langsam zur Austrittsöffnung wandert. Die Trommel 11a ist, was das Innenraumklima betrifft, wie die Trommel 5 regelbar. Nach einer bestimmten Verweilzeit im der Trommel 11a, welche Verweilzeit wie bei den vorher beschriebenen Trommeln durch deren Länge, Umdrehungsgeschwindigkeit und allenfiLls eingebauten Transportmechanismus bestimmt wird, wird das mit PiIzmycel durchwachsene Substrat über eine Dosiereinrichtung 11b in Tassen 25a eines Umlaufbandes 9a gefüllt, welches dem Umlaufband 9 entspricht und mit den gleichen zusätzlichen Ausstattungen zum Glätten und Niederdrücken des Substrates in den Tassen ausgestattet ist.however, a rotating drum with a sloping axis is used so that the material moves slowly to the outlet opening. As far as the indoor climate is concerned, the drum 11a can be regulated like the drum 5. After a certain dwell time in the drum 11a, which dwell time is determined, as in the case of the previously described drums, by their length, speed of rotation and, if necessary, the built-in transport mechanism, the substrate that has grown through with mycelium is filled into cups 25a of a circulating belt 9a via a metering device 11b, which is attached to the circulating belt 9 and is equipped with the same additional equipment for smoothing and pressing down the substrate in the cups.
Das Umlaufband 9a oder eine Anschlußfördereinrichtung 9b bringt die Tassen unter Umgehung der Kammer I unmittelbar in die Kammer 29 zum Aufbringen der Deckerde. Der weitere Fortgang des Züchtungsverfahrens erfolgt in gleicher Weise wie beim früher beschriebenen Verfahren.The circulating belt 9a or a connecting conveyor 9b brings the cups, bypassing chamber I, directly into chamber 29 for application the cover soil. The further progress of the breeding process takes place in the same way as in the previous one described procedure.
Selbstverständlich können auch andere Substrate oder Komposte verwendet werden. So kann beispielsweise Pferdemist oder Stadtkompost verwendet werden. Es wurden bereits Versuche unternommen, letzteren dem Pferdemist in kleinen Mengen beizusetzen. Bei Stadtkompost und bei Pferdemist als auch bei Mischungen der beiden kann die Befeuchtungstrommel 4 allenfalls entfallen. Alle diese Substrate müssen jedoch in der Kompostiertrommel 5 konditioniert werden.Of course, other substrates or composts can also be used. So can for example horse manure or urban compost can be used. Attempts have already been made to add the latter to the horse manure in small amounts. For city compost and horse manure as well If the two are mixed, the moistening drum 4 may be omitted. All of these substrates however, must be conditioned in the composting drum 5 will.
-H-909818/0905 -H-909818/0905
Die gute Durchmischung des Substrats in der Kompostiertrommel 5 gewährleistet ein gutes Anwachsen der Mikroorganismen, wodurch die Kompostierung schneller vor sich geht, als in der Kompostmiete, da in der Kompostmiete, eben dadurch daß es ein Haufen von 1,5 m ist, annaerobe Verhältnisse entstehen können, die für eine Kompostierung eher nachteilig sind, während beim erfindungsgemäßen Verfahren durch das Durchblasen noch zusätzlich der positive Effekt des annaeroben Aufbaues auftritt.The thorough mixing of the substrate in the composting drum 5 ensures good growth the microorganisms, which means that composting is faster than in the compost heap, because in the compost rent, precisely because it is a heap of 1.5 m, annaerobic conditions can arise, which are rather disadvantageous for composting, while with the invention Procedure by blowing through additionally the positive effect of the annaerobic Construction occurs.
Eine wesentliche Maßnahme des erfindungsgemäßen Verfahrens besteht darin, daß es in zwei Stufen zerfällt, und zwar in die Aufbereitung des Substrats mit Spickmateirial und in das eigentliche Züchtungsverfahren, wobei eines der beiden Verfahren in einem kontinuierlichen Ablauf erfolgt. So kann der Ablauf, wie Fig. 2 zeigt, auf drei verschiedene Arten vor sich gehen. Die erste Möglichkeit ist, daß herkömmliches Substrat, welches bereits mit Spickmaterial versehen ist, dem erfindungsgemäßen Züchtungsverfahren unterzogen wird, bei welchem es in die Tassen 25 gefüllt oder in die Trommel 11a eingebracht wird. Die zweite Möglichkeit ist die Kombination des kontinuierlichen Verfahrens dör Aufbereitung vom Substrat, welches mit Spickmaterial versehen, einem herkömmlichen Verfahren zur Züchtung der Pilze zugeführt, wie bereits vor der ausführlichen Beschreibung der Züchtungsanlage erwähnt wurde. Die dritte Möglichkeit ist die Kombination beider Schritte im kontinuierlichen Ablauf, wie in Fig. 1 dargestellt ist.An essential measure of the invention The process consists in that it breaks down into two stages, namely in the preparation of the Substrate with Spickmateirial and in the actual cultivation process, one of the two processes takes place in a continuous process. Thus, as shown in FIG. 2, the sequence can be in three different ways Species go on. The first possibility is that conventional substrate, which already is provided with seed material, is subjected to the breeding process according to the invention, in which it is filled into the cups 25 or introduced into the drum 11a. The second option is the combination of the continuous process for the preparation of the substrate, which provided with seeding material, fed to a conventional method for growing the mushrooms, such as was already mentioned before the detailed description of the breeding facility. The third option is the combination of both steps in a continuous sequence, as shown in FIG. 1.
- 15 909818/0905 - 15 909818/0905
Für die Zusammensetzung des Champignonsubstrates werden folgende an sich bekannte Beispiele
angeführt:
B_e_i_s_p__i__e_l 1__^The following examples, known per se, are given for the composition of the mushroom substrate:
B_e_i_s_p__i__e_l 1 __ ^
BestandteileComponents
kgHTkgHT
Pferdedung Hühnerkot Baumwollsaatschrot Malzkeime GipsHorse manure Chicken droppings Cottonseed meal Malt sprouts Gypsum
5,0 1,5 0,9 0,25.0 1.5 0.9 0.2
* lufttrocken ,7,6 . 100 472* air dry, 7.6. 100 472
7,67.6
= 1,61 Stickstoff in der Trockensubstanz= 1.61 nitrogen in the dry matter
bestandteile Frisch- Trocken- % N
gewicht substanz im
in kg in kg Frischgewicht ingredients fresh-dry% N
weight substance in
in kg in kg fresh weight
kgMkgM
Pferdedung Hühnerkot schwefelsaures) Ammoniak ) kohlensaurer Kalk GipsHorse manure chicken manure sulfuric acid) Ammonia) carbonate of lime gypsum
1000
1001000
100
5*5 *
5*
15*5 *
15 *
415
22415
22nd
5*5 *
5*
15*5 *
15 *
0,5
1,50.5
1.5
21,021.0
5,0 1,55.0 1.5
1,051.05
* lufttrocken 7,55 . 100* air dry 7.55. 100
462462
462462
7,557.55
1,63 J6 Stickstoff in der Trockensubstanz1.63 J6 nitrogen in the dry matter
909818/0905909818/0905
- 16 -- 16 -
28466Q428466Q4
gewicht
in kgFresh
weight
in kg
substanz
in kgDry
substance
in kg
im
Frisch
gewicht % N
in the
Fresh
weight
200
25*1000
200
25 *
44
25*415
44
25 *
1,50.5
1.5
3,05.0
3.0
Htihnerkot
GipsHorse manure
Chicken droppings
plaster
r.kstnff in484
r.kstnff in
kensnh8.0
kensnh
8,0 . 100* air dry
8.0. 100
484484
stanzpunch
BestandteileComponents
Frischgewicht in kgFresh weight in kg
Trocken- % N
substanz im
in kg Frischgewicht Dry% N
substance in
in kg fresh weight
kgNkgN
Pferdedung 1000 Hähnchenkot 150 Gips 25*Horse manure 1000 Chicken droppings 150 Plaster of paris 25 *
415
93
25*415
93
25 *
0,50.5
2,42.4
5,0 3,65.0 3.6
* lufttrocken 8,6 . 100* air dry 8.6. 100
533533
533533
8,68.6
1,61 % Stickstoff in der Trockensubstanz .1.61 % nitrogen in the dry matter.
- 17 -- 17 -
909818/0905909818/0905
Claims (10)
ο Q Q ι 8/0905- 2 -
ο QQ ι 8/0905
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT780877A AT353537B (en) | 1977-11-02 | 1977-11-02 | PROCESS FOR THE PRODUCTION OF MUSHROOMS, IN PARTICULAR MUSHROOMS AND PLANT FOR CARRYING OUT MUSHROOM GROWING |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2846604A1 true DE2846604A1 (en) | 1979-05-03 |
Family
ID=3599656
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19782846604 Withdrawn DE2846604A1 (en) | 1977-11-02 | 1978-10-26 | PROCESS FOR PRODUCING MUSHROOMS, IN PARTICULAR MUSHROOMS AND PLANT FOR CARRYING OUT THIS PROCESS |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT353537B (en) |
DE (1) | DE2846604A1 (en) |
FR (1) | FR2407663A1 (en) |
GB (1) | GB2007072A (en) |
IT (1) | IT7829296A0 (en) |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4317308A (en) * | 1980-02-08 | 1982-03-02 | Agribusiness Enterprises Limited | Method and apparatus for plant cultivation |
EP0104918A2 (en) * | 1982-09-28 | 1984-04-04 | Tan, Kok Kheng | Cell cultivation substrate |
US5303505A (en) * | 1990-02-27 | 1994-04-19 | Mitsuboshi Belting Ltd. | System for automatically cultivating crops in a greenhouse |
DE102011011411A1 (en) | 2011-02-16 | 2012-08-16 | Servatius Schneiders | System and method for cultivating and harvesting mushrooms |
EP2654397B1 (en) | 2010-12-22 | 2019-11-20 | Van den Top, Hendrik | Harvesting device, grow space, grow system and method |
WO2023208879A1 (en) | 2022-04-28 | 2023-11-02 | Alexander Robin Kerpe | Method and device for growing mushrooms |
DE102022112282A1 (en) | 2022-04-28 | 2023-11-02 | Alexander Robin Kerpe | Method and device for growing mushrooms |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN107258315A (en) * | 2016-04-08 | 2017-10-20 | 单文修 | A kind of straw rotting fungus mode of production and equipment |
-
1977
- 1977-11-02 AT AT780877A patent/AT353537B/en not_active IP Right Cessation
-
1978
- 1978-10-26 DE DE19782846604 patent/DE2846604A1/en not_active Withdrawn
- 1978-10-30 FR FR7830757A patent/FR2407663A1/en active Pending
- 1978-10-31 IT IT7829296A patent/IT7829296A0/en unknown
- 1978-11-01 GB GB7842734A patent/GB2007072A/en not_active Withdrawn
Cited By (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4317308A (en) * | 1980-02-08 | 1982-03-02 | Agribusiness Enterprises Limited | Method and apparatus for plant cultivation |
EP0104918A2 (en) * | 1982-09-28 | 1984-04-04 | Tan, Kok Kheng | Cell cultivation substrate |
EP0104918A3 (en) * | 1982-09-28 | 1985-06-05 | Tan, Kok Kheng | Cell cultivation substrate |
US5303505A (en) * | 1990-02-27 | 1994-04-19 | Mitsuboshi Belting Ltd. | System for automatically cultivating crops in a greenhouse |
US5394646A (en) * | 1990-02-27 | 1995-03-07 | Mitsuboshi Belting Ltd. | System for automatically cultivating crops in a greenhouse |
EP2654397B1 (en) | 2010-12-22 | 2019-11-20 | Van den Top, Hendrik | Harvesting device, grow space, grow system and method |
DE102011011411A1 (en) | 2011-02-16 | 2012-08-16 | Servatius Schneiders | System and method for cultivating and harvesting mushrooms |
DE102011011411B4 (en) | 2011-02-16 | 2018-08-23 | Servatius Schneiders | System and method for cultivating and harvesting mushrooms |
WO2023208879A1 (en) | 2022-04-28 | 2023-11-02 | Alexander Robin Kerpe | Method and device for growing mushrooms |
DE102022112282A1 (en) | 2022-04-28 | 2023-11-02 | Alexander Robin Kerpe | Method and device for growing mushrooms |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB2007072A (en) | 1979-05-16 |
AT353537B (en) | 1979-11-26 |
IT7829296A0 (en) | 1978-10-31 |
FR2407663A1 (en) | 1979-06-01 |
ATA780877A (en) | 1979-04-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3024813C2 (en) | ||
US2723493A (en) | Method of making composts and for growing mushrooms | |
DE102011011411A1 (en) | System and method for cultivating and harvesting mushrooms | |
DE1592657C3 (en) | Compost turner | |
DE2451284C3 (en) | Process for the rapid replacement of all the air in the rotting material with fresh air during aerobic rotting and disinfection of compost raw material and / or sewage sludge in at least one container with airtight walls | |
EP0393378B1 (en) | Apparatus for composting and process therefor | |
CH712019B1 (en) | Process and plant for its implementation, for the industrial growing, drawing, harvesting, washing, packaging, labeling and refrigerated storage of plants, in particular of salads, vegetables or crops. | |
DE2846604A1 (en) | PROCESS FOR PRODUCING MUSHROOMS, IN PARTICULAR MUSHROOMS AND PLANT FOR CARRYING OUT THIS PROCESS | |
DE1592729B1 (en) | Process for the disinfection and ripening of compost straw | |
DE2053610A1 (en) | Composting appts for domestic sewage | |
DE1253506B (en) | Process for growing mushrooms and device for carrying out the process | |
DE3924844A1 (en) | METHOD AND RELATED DEVICES FOR FAST HOT ROTING OF ORGANIC WASTE | |
DE3736889A1 (en) | Method for preparing organic wastes by composting | |
DE2831583C2 (en) | Process for making a fertilizer and using the same | |
DE2423744B2 (en) | Method of composting sewage sludge | |
WO2006109968A1 (en) | Perfectly fermented compost and method for manufacturing thereof | |
DE3727408A1 (en) | Plant for sludge utilization | |
DE1592758A1 (en) | Process for making humus | |
DE866343C (en) | Process for the production of a fertilizer containing bacteria | |
EP1094048B1 (en) | Process and device for the treatment of composting matter | |
DD298084A5 (en) | METHOD AND APPARATUS FOR THE PREPARATION OF HEAT-TREATED NUTRITIONAL SUPPLIER OR DUENGER | |
DE2726176C3 (en) | Mushroom growing system | |
DE3912474A1 (en) | Process for the preparation of compost | |
KR102354677B1 (en) | Manufacturing method of compost with separated moisture control material | |
DE19645609C1 (en) | Method and device for the production of culture substrates for the cultivation of mushroom cultures |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |