DE2846078C2 - Loading wagons - Google Patents
Loading wagonsInfo
- Publication number
- DE2846078C2 DE2846078C2 DE19782846078 DE2846078A DE2846078C2 DE 2846078 C2 DE2846078 C2 DE 2846078C2 DE 19782846078 DE19782846078 DE 19782846078 DE 2846078 A DE2846078 A DE 2846078A DE 2846078 C2 DE2846078 C2 DE 2846078C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- frame
- support part
- tubular frame
- cross bar
- loading wagon
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62D—MOTOR VEHICLES; TRAILERS
- B62D33/00—Superstructures for load-carrying vehicles
- B62D33/02—Platforms; Open load compartments
- B62D33/023—Sideboard or tailgate structures
- B62D33/027—Sideboard or tailgate structures movable
- B62D33/03—Sideboard or tailgate structures movable by swinging down
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01D—HARVESTING; MOWING
- A01D90/00—Vehicles for carrying harvested crops with means for selfloading or unloading
- A01D90/12—Vehicles for carrying harvested crops with means for selfloading or unloading with additional devices or implements
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62D—MOTOR VEHICLES; TRAILERS
- B62D63/00—Motor vehicles or trailers not otherwise provided for
- B62D63/06—Trailers
- B62D63/08—Component parts or accessories
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Environmental Sciences (AREA)
- Handcart (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf einen Ladewagen mit einem Wagenrahmen, Seitenwänden sowie einer Rückwand, die einen mit einer Netz- oder Gitterbespannung versehenen Rohrrahmen umfaßt, der dem Laderaumprofil angepaßt und über eine Drehachse mit den Seitenwänden schwenkbar und in verschiedenen Schwenkstellungen feststellbar verbunden sowie mit einer der Festlegung in der Verschlußstellung dienenden Verriegelungseinrichtung versehen ist, die einen am unteren Rand des Rohrrahmens angeordneten Querstab umfaßt, der an dem Wagenrahmen festlegbar ist.The invention relates to a loading wagon with a wagon frame, side walls and a rear wall, which comprises a tubular frame provided with a mesh or lattice covering, which is attached to the cargo space profile adapted and pivotable about an axis of rotation with the side walls and in different pivoting positions lockably connected as well as with a locking device serving to fix in the closed position is provided, which comprises a cross bar arranged at the lower edge of the tubular frame, which can be fixed to the carriage frame.
Bei einem bekannten Ladewagen dieser Art (DE-GM 40 747) ist der Querstab am unteren Rand des Rohrrahmens starr befestigt. Bei diesem bekannten Ladewagen hat sich die Tatsache als nachteilig herausgestellt, daß die auf beiden Seiten des Rohrrahmens vorgesehenen Elemente der Verriegelungseinrichtung nicht nur recht aufwendig, sondern auch umständlich zu handhaben sind, da bei Belastung des Rohrrahmens auf beiden Seiten ein synchrones öffnen erforderlich ist. Andernfalls wird der Rohrrahmen nämlich unter dem Druck des Ladegutes verbogen.In a known loading wagon of this type (DE-GM 40 747) the cross bar is rigidly attached to the lower edge of the tubular frame. With this well-known loading wagon the fact that the provided on both sides of the tubular frame has been found to be disadvantageous Elements of the locking device are not only quite complex, but also awkward to handle because when the tubular frame is loaded, synchronous opening is required on both sides. Otherwise the tubular frame is bent under the pressure of the load.
Wegen dieser Nachteile wird auch ein Ladewagen abweichender Gattung eingesetzt (DE-OS 25 38 079), dessen Rückwände aus vertikal gespannten Seilen bestehen, an deren unteren Enden ein sich horizontal erstreckendes Rohr befestigt ist. Dieses Rohr läßt sich sehr einfach am Wagenrahmen bzw. am unteren Ende der Seitenwände dadurch verriegeln, daß es mit seinem einen Ende in ein dort vorgesehenes Loch eingeführt und mit dem anderen Ende in eine Halterung eingesetzt to und mit einer Klinke arretiert wird. Bei dieser Ausführung hat sich jedoch die Anpassung der Seile an das Laderaumprofil als nicht optimal erwiesen. Außerdem laßt sich ein derartiger Ladewagen nicht mit einer Kurzschneideeinrichtung verbinden, da die so ausgeführten Rückwände für derartiges Ladegut nicht dicht genug sind. In solchen Fällen hat man anstelle der Sfile eine Plane benutzt. Eine solche Plane ist zwar dicht, aber auch undurchsichtig, weshalb der Fahrer beim Rangieren besonders vorsichtig sein muß.Because of these disadvantages, a different type of loading wagon is used (DE-OS 25 38 079), the rear walls of which consist of vertically tensioned ropes, at the lower ends of which a horizontally extending tube is attached. This tube can be locked very easily on the carriage frame or at the lower end of the side walls by inserting one end into a hole provided there and inserting it into a holder with the other end and locking it with a pawl. In this design, however, the adaptation of the ropes to the load compartment profile has not proven to be optimal. Moreover, such a loading wagons not let be connected to a short-cutter because the rear walls so executed for such cargo are not tight enough. In such cases a tarpaulin was used instead of the Sfile. Such a tarpaulin is tight, but also opaque, which is why the driver must be particularly careful when maneuvering.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den Ladewagen der eingangs genannten Art so weiter auszugestalten, daß ein Verbiegen des Rohrrahmens während des Offnens unter dem Druck des Ladegutes verhindert wird, ohne daß ein synchrones öffnen auf beiden Seiten des Rohrrahmens erforderlich ist.The invention is based on the object of the loading wagon of the type mentioned to further develop that a bending of the tubular frame during the opening under the pressure of the load is prevented without a synchronous opening on both sides of the tubular frame is required.
Der Ladewagen nach der Erfindung, bei dem diese Aufgabe gelöst ist, zeichnet sich dadurch aus, daß der Querstab mittels Seilen, einem Netz oder einem Tuch am unteren Rand des Rohrrahmens pendelnd aufgehängt und in eine am Wagenrahmen vorgesehene Halterung einsetzbar ist.The loading wagon according to the invention, in which this object is achieved, is characterized in that the The cross bar is suspended from the lower edge of the tubular frame by means of ropes, a net or a cloth and can be inserted into a holder provided on the carriage frame.
Bei einer derartigen Ladewagenausführung sind die Vorteile der eingangs genannten vorbekannten Ladewagenkonstruktionen in sehr günstiger Weise vereinigt. Die Rückwand des erfindungsgemäßen Ladewagens ist am Laderaumprofil angepaßt. Sie äst ferner durchsichtig und dennoch ausreichend dicht. Außerdem läßt sie sich einfach, problemlos und funktionssicher in der Verschlußstellung verriegeln und auch unter Belastung ohne Schwierigkeiten öffnen.In such a loading wagon design, the advantages of the previously mentioned previously known loading wagon designs are united in a very favorable way. The rear wall of the loading wagon according to the invention is adapted to the load compartment profile. It also eats transparently and yet sufficiently dense. Besides, she lets herself simple, problem-free and functionally reliable in the locked position lock and open without difficulty even under load.
Eine besondere einfach zu handhabende Verriegelung wird dadurch geschaffen, daß die Halterung für den Querstab ein an der einen Seite des Wagenrahmens in einem Seitenteil vorgesehenes, der Aufnahme des einen Querstabendes dienendes Loch und ein an der anderen Seite des Wagenrahmens vorgesehene?, eine etwa horizontale Abstützfläche aufweisendes Stützteil mit einer der Fixierung des Querstabes in der Verschlußsicllung der Rückwand dienenden Klinke umfaßt. Dabei ist die Abstützfläche zweckmäßigerweise durch die innere Wandung eines oberen Fingers zweier sich parallel zueinander und etwa horizontal von der Wagenrückseile fort erstreckender Finger des Stützteils gebildet.A special easy-to-use lock is created in that the holder for the A cross bar is provided on one side of the trolley frame in a side part, the receptacle of the one Crossbars serving hole and one provided on the other side of the carriage frame, a roughly horizontal one Support part having support surface with one of the fixation of the transverse rod in the closure device includes the rear wall serving latch. The support surface is expediently through the inner Wall of an upper finger of two parallel to each other and approximately horizontally from the back of the car formed further extending fingers of the support member.
Eine fertigungstechnisch einfache und leicht zu handhabende Ausführung ergibt sich, wenn in weiterer Ausgestaltung der Erfindung die das eine Querstabendc übergreifende Klinke am Stützteil um eine sich quer zum Stützteil erstreckende Achse verschwenkbar gelagert ist.A simple and easy-to-use one in terms of production technology Execution arises when, in a further embodiment of the invention, the one transverse rod c overlapping pawl mounted on the support part so as to be pivotable about an axis extending transversely to the support part is.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird nachfolgend näher beschrieben. Ks zeigtAn embodiment of the invention is shown in the drawing and is described in more detail below. Ks shows
Fig. I eine Seitenansicht des rückwärtigen Endes eines erfindungsgemäß ausgebildeten Ladewagens, mil im b*> Verschlußslcllung befindlicher Rückwand.Fig. I is a side view of the rear end of an inventive design loading wagon, mil in b *> Verschlußslcllung befindlicher rear wall.
F i g. 2 eine Rückansicht des in F i g. i veranschaulichten Ladewagens, undF i g. FIG. 2 is a rear view of the FIG. i illustrated Loader wagons, and
Fig. 3 eine Dctailansicht gemäß F i g. 2 /ur Veran-3 shows a detailed view according to FIG. 2 / ur event
schaulichung der Handhabung der Verriegelungseinrichtung für die Rückwand.illustration of the handling of the locking device for the rear wall.
Wie aus der Zeichnung ersichtlich, umfaßt der nur mit seinem rückwärtigen Ende veranschaulichte Ladewagen einen Wagenrahmen 1 mit Seitenwänden 2 sowie einer Rückwand 3. Diese Rückwand 3 umfaßt einen Rohrrahmen 4 mit einer Netz- oder Gitterbespannung 5. Der dem !,aderaumprofil angepaßte Rohrrahmen 4 ist um eine Drehachse 6 mit den Seitenwänden 2 des Ladewagens schwenkbar verbunden. Der nach hinten schwenkbare Rohrrahmen 4 läßt sich in bekannter Weise mittels Rastelement^n 7 in verschiedenen ausgeschwenkten Stellungen festlegen, wie dies in F i g. 1 in gestrichelten Linien veranschaulicht istAs can be seen from the drawing, comprises the loading wagon illustrated only with its rear end a carriage frame 1 with side walls 2 and a rear wall 3. This rear wall 3 comprises a Tubular frame 4 with a net or grid covering 5. The tubular frame 4 adapted to the space profile is pivotally connected about an axis of rotation 6 to the side walls 2 of the loading wagon. The one to the rear pivotable tubular frame 4 can be pivoted in different ways in a known manner by means of locking elements 7 Define positions as shown in FIG. 1 is illustrated in dashed lines
Am unteren Ende ist der Rohrrahmen 4 mit einer Verriegelung zur Festlegung in der Verschlußstellung versehen, die einen am unteren Rand 8 des Rohrrahmens 4 pendelnd aufgehängten Querstab 9 umfaßt, welcher in eine am Wagenrahmen 1 vorgesehene Halterung für den Querstab 9 einsetzbar ist Diese Halterung für den Querstab 9 umfaßt ein an der einen Seite des Wagenrahmens in einem Seitenteil 10 vorgesehenes Loch 11, das der Aufnahme des einen Querstabendes dient, und ferner ein an der anderen Seite des Wagenrahmens 1 vorgesehenes, eine etwa horizontale Ab-Stützfläche 12 aufweisendes Stützteil 13 mit einer der Fixierung des Querstabes 9 in der Verschlußstellung der Rückwand 3 dienenden Klinke 14. Die fragliche horizontale Abstützfläche 12 ist durch die innere Wandung eines oberen Fingers 15 zweier sich parallel zueinander und etwa horizontal von der Wagenrückseite fort erstreckender Finger 15,16 des Stützteils 13 gebildet. Die das Querstabende in verriegeltem Zustand übergreifende Klinke 14 ist am Stützteil 13 um eine sich quer erstreckende Achse 17 verschwenkbar gelagert.At the lower end of the tubular frame 4 is with a lock for fixing in the closed position provided, which comprises a pendulum suspended cross bar 9 at the lower edge 8 of the tubular frame 4, which This holder can be inserted into a holder provided on the carriage frame 1 for the cross bar 9 for the cross bar 9 comprises one provided on one side of the carriage frame in a side part 10 Hole 11, which is used to receive one end of the crossbar, and also one on the other side of the carriage frame 1 provided, an approximately horizontal support surface 12 having support part 13 with one of the Fixing of the cross bar 9 in the closed position of the rear wall 3 serving pawl 14. The horizontal in question Support surface 12 is parallel to one another through the inner wall of an upper finger 15 of two and fingers 15, 16 of the support part 13 extending approximately horizontally from the rear of the carriage. the the transverse rod end in the locked state overlapping pawl 14 is on the support part 13 around a transversely extending Axis 17 pivoted.
Zur pendelnden Aufhängung des Querstabs 9 am unleren Rand 8 des Rohrrahmens 4 erstrecken sich zwischen dem Querstab 9 und dem unteren Rand 8 des Rohrrahmens 4 Seile 18, ein Netz oder ein Tuch.For the oscillating suspension of the cross bar 9 on the unleren Edge 8 of the tubular frame 4 extend between the cross bar 9 and the lower edge 8 of the Tubular frame 4 ropes 18, a net or a cloth.
Die vorbcehriebenen Rückwandausführung läßt sich wie folgt handhaben:The pre-drilled rear panel version can be handle as follows:
In geöffnetem Zustand sorgen die Rastelemente 7 für die Festlegung des Rohrrahmens 4 in der jeweils gewünschten ausgeschwenkten Stellung, vgl. Fig. 1.In the open state, the locking elements 7 ensure that the tubular frame 4 is fixed in the desired manner swiveled-out position, see Fig. 1.
Zur Überführung des Rohrrahmens 1 der Rückwand 3 in die Vciächlußsteilung wird nach Lösen der Rastelemcnte 7 der Querstab 9 auf die in F i g. 3 veranschaulichte Weise zunächst zur Seite bewegt, um eine Einführung seines einen Endes in Richtung des eingezeichneten Pfeiles in das Loch 11 des Seitenteils 10 zu ermöglichen. Anschließend wird der Querstab 9 mit seinem anderen F.ndc zwisciien die Finger i5,16 des Stützteiis 13 eingeführt, wo es unter der Wirkung der gespannten Seile 18 an der horizontalen Abstützfläche 12 des Fingers 15 zur Anlage gelangt. Um ein ungewolltes Herausgleiten aus dieser Halterung zu vermeiden, ist die Klinke 14 vorgesehen, die nach der vorerwähnten Einführung des Querstabendes in das Stützteil 13 den Querstab 9 auf die in F i g. 1 veranschaulichte Weise übergreift.To transfer the tubular frame 1 of the rear wall 3 into the Vciächlußstteilung, after loosening the locking elements 7 the cross bar 9 on the in F i g. 3 illustrated way first moved aside to introduce an introduction one of its ends into the hole 11 of the side part 10 in the direction of the arrow. Then the cross bar 9 with its other F.ndc is inserted between the fingers 15, 16 of the support part 13, where under the action of the tensioned ropes 18 on the horizontal support surface 12 of the finger 15 to Plant arrives. In order to avoid accidentally sliding out of this holder, the pawl 14 is provided, after the aforementioned introduction of the transverse rod end into the support part 13, the transverse rod 9 on the in Fig. 1 illustrated manner overlaps.
Soll die Rückwand 3 geöffnet werden, so ist dies in durch das Ladegut belastetem Zustand problemlos möglich, indem lediglich zunächst die Klinke 14 durch Verschwenkung um die Achse 17 entgegen dem Uhrzeigersinn nach aufwärts bewegt wird, damit das eine Ende des Querstabs zur Entnahme aus dem Stülzteil 13 freigegeben und indem anschließend der Querstab 9 entgegen der Richtung des P(f lies in F i g. 3 aus dem Loch 11 des Seitenteils 10 herausgeführt wird. Anschließend läßt sich der auf diese Weise freigegebene Rohrrahmen 4 nach aufwärts verschwenken und mit Hilfe der Rastelemente 7 in der gewünschten Schwenkstellung festleger..If the rear wall 3 is to be opened, this is no problem in the loaded state possible by only first the pawl 14 by pivoting about the axis 17 counterclockwise is moved upwards so that one end of the transverse rod is released for removal from the sleeve part 13 and then by subsequently pulling the cross bar 9 out of the hole 11 in the opposite direction to the direction of the P (f lies in FIG of the side part 10 is led out. The tubular frame 4, which has been released in this way, can then Pivot upwards and secure with the help of the locking elements 7 in the desired pivoting position ..
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
Claims (4)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19782846078 DE2846078C2 (en) | 1978-10-23 | 1978-10-23 | Loading wagons |
AT630779A AT370939B (en) | 1978-10-23 | 1979-09-26 | REAR WALL OF A LOADER |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19782846078 DE2846078C2 (en) | 1978-10-23 | 1978-10-23 | Loading wagons |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2846078A1 DE2846078A1 (en) | 1980-04-30 |
DE2846078C2 true DE2846078C2 (en) | 1985-05-09 |
Family
ID=6052886
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19782846078 Expired DE2846078C2 (en) | 1978-10-23 | 1978-10-23 | Loading wagons |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT370939B (en) |
DE (1) | DE2846078C2 (en) |
Family Cites Families (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1940747U (en) * | 1966-04-22 | 1966-06-16 | Fahr Ag Maschf | TRUCK BACK PANEL. |
DE2538079C2 (en) * | 1975-08-27 | 1983-02-24 | Maschinenfabrik Fahr Ag Gottmadingen, 7702 Gottmadingen | Agricultural vehicle such as loading, harvesting, chopping wagons or the like |
-
1978
- 1978-10-23 DE DE19782846078 patent/DE2846078C2/en not_active Expired
-
1979
- 1979-09-26 AT AT630779A patent/AT370939B/en not_active IP Right Cessation
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE2846078A1 (en) | 1980-04-30 |
AT370939B (en) | 1983-05-10 |
ATA630779A (en) | 1982-10-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP2353904B1 (en) | Side curtain for a commercial vehicle structure | |
DE2657295A1 (en) | LOCKING DEVICE FOR TRANSPORT TRUCKS, GOODS CONTAINERS OR DGL. | |
DE2718674C2 (en) | Device on tarpaulin frames for trucks | |
DE1580650B2 (en) | LOCKING DEVICE FOR FOLDING SIDE PANELS OF LOADING GARDS ON TRUCKS O.DGL. | |
DE2846078C2 (en) | Loading wagons | |
DE60100316T2 (en) | SUPPORT ARRANGEMENT ON A VEHICLE DECK | |
DE2943623C2 (en) | Device for attaching at least one formwork panel to a hoist | |
DE1956392C3 (en) | Collapsible hood, in particular for trucks and trailers | |
DE2036776C3 (en) | Gripping clamp for sheet metal plates | |
DE68919974T2 (en) | Frame for covering a truck body. | |
DE2110968C3 (en) | ||
DE60011763T2 (en) | RUNGE FOR TRUCKS | |
EP0825050A1 (en) | Stanchion between an upper boom and the platform frame of a vehicle | |
DE102013108858A1 (en) | Side cover of a commercial vehicle body | |
DE3703397A1 (en) | Trailer for transporting livestock | |
DE2630375C2 (en) | Door arrangement, particularly for containers, container trolleys or the like. | |
DE3837455C1 (en) | Height-adjusting device having a toothed crank | |
DE7537304U (en) | Stretcher slide with slide rail for use in ambulances | |
DE2222635C3 (en) | Locking and unlocking device for a pivot window | |
DE8317461U1 (en) | TRANSPORT TROLLEY WITH AN ANGULAR, RIGID BASE FRAME | |
DE102015111842A1 (en) | Container superstructure | |
DE1908831C (en) | Forage wagon body | |
DE2656266C3 (en) | ||
DE10252133A1 (en) | Bycicle carrying device, swivel mounted to rear of vehicle and to be stored in car boot | |
EP1405764A1 (en) | Load carrier, particularly a bicycle carrier |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8125 | Change of the main classification |
Ipc: A01D 90/10 |
|
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: GREENLAND GMBH & CO KG, 7702 GOTTMADINGEN, DE |
|
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |