[go: up one dir, main page]

DE2844957A1 - DEVICE FOR VENTILATING A LIQUID - Google Patents

DEVICE FOR VENTILATING A LIQUID

Info

Publication number
DE2844957A1
DE2844957A1 DE19782844957 DE2844957A DE2844957A1 DE 2844957 A1 DE2844957 A1 DE 2844957A1 DE 19782844957 DE19782844957 DE 19782844957 DE 2844957 A DE2844957 A DE 2844957A DE 2844957 A1 DE2844957 A1 DE 2844957A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
guide
pressure medium
cylinder
bearing sleeve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19782844957
Other languages
German (de)
Inventor
Willem Veenstra
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SNEEK LANDUSTRIE
Original Assignee
SNEEK LANDUSTRIE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SNEEK LANDUSTRIE filed Critical SNEEK LANDUSTRIE
Publication of DE2844957A1 publication Critical patent/DE2844957A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F3/00Biological treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F3/02Aerobic processes
    • C02F3/12Activated sludge processes
    • C02F3/14Activated sludge processes using surface aeration
    • C02F3/16Activated sludge processes using surface aeration the aerator having a vertical axis
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F23/00Mixing according to the phases to be mixed, e.g. dispersing or emulsifying
    • B01F23/20Mixing gases with liquids
    • B01F23/23Mixing gases with liquids by introducing gases into liquid media, e.g. for producing aerated liquids
    • B01F23/234Surface aerating
    • B01F23/2342Surface aerating with stirrers near to the liquid surface, e.g. partially immersed, for spraying the liquid in the gas or for sucking gas into the liquid, e.g. using stirrers rotating around a horizontal axis or using centrifugal force
    • B01F23/23421Surface aerating with stirrers near to the liquid surface, e.g. partially immersed, for spraying the liquid in the gas or for sucking gas into the liquid, e.g. using stirrers rotating around a horizontal axis or using centrifugal force the stirrers rotating about a vertical axis
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02WCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO WASTEWATER TREATMENT OR WASTE MANAGEMENT
    • Y02W10/00Technologies for wastewater treatment
    • Y02W10/10Biological treatment of water, waste water, or sewage

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Aeration Devices For Treatment Of Activated Polluted Sludge (AREA)
  • Investigating Or Analyzing Materials By The Use Of Ultrasonic Waves (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Description

- V- - V-

Vorrichtung zur Belüftung einer Flüssigkeit Priorität: 19. Oktober 1977 Niederlande 77 11 505 Device for aerating a liquid Priority: October 19, 1977 Netherlands 77 11 505

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Belüftung einer Flüssigkeit, diese Vorrichtung besitzt einen Belüfterkörper, der auf einer vertikalen Welle drehbar ist und Schaufeln aufweist, dieser Körper ist so ausgebildet, daß er in Kontakt mit der Flüssigkeitsoberfläche gebracht wird, um so diese Oberfläche zu stören und damit Luft in die Flüssigkeit einzubringen, die Welle ist mit einer Antriebseinheit verbunden, die aus einem Antriebsmotor und einer Getriebevorrichtung besteht.The invention relates to a device for aerating a liquid, this device has an aerator body which is rotatable on a vertical shaft and has blades, this body is formed so that it is brought into contact with the liquid surface so as to this surface disturb and thus bring air into the liquid, the shaft is connected to a drive unit that consists of a drive motor and a gear device.

Derartige Belüfter werden hauptsächlich dafür benutzt, Luft in eine Flüssigkeitsmasse einzubringen, die mittels der aeroben Aktion von Mikroorganismen gereinigt werden soll. Solche Belüfter besitzen im wesentlichen einen scheiben- oder schalenförmigen Belüftungskörper, der an seiner unteren Seite mit vorstehenden Schaufeln versehen ist und so ausgebildet ist, daß er die Flüssigkeitsoberfläche beträchtlich stört, wenn er in der Flüssigkeit gedreht wird, so daß die Umgebungsluft"in die Flüssigkeit eingebracht und darin gelöst wird. Der Effekt der Lufteinbringung ist dann von der Stärke der Störung der Flüssigkeitsoberfläche abhängig und, innerhalb gewisser Grenzen, auch von der Eindringtiefe des Belüftungskörpers in die Flüssigkeit.Such aerators are mainly used to introduce air into a liquid mass, which by means of the aerobic action is to be cleaned of microorganisms. Such aerators essentially have one disc-shaped or bowl-shaped ventilation body, which is provided with protruding blades on its lower side and is designed so that it significantly disturbs the liquid surface when in the liquid is rotated so that the ambient air "enters the liquid is introduced and dissolved therein. The effect of the air injection is then dependent on the strength of the disruption Liquid surface dependent and, within certain limits, also on the penetration depth of the aerator into the liquid.

Um zu ermöglichen, daß die Lufteinbringung in die Flüssigkeit dem Belüftungsbedarf angepaßt wird, wird ein derartiger Belüfter oft vertikal einstellbar ausgebildet. Die meisten bekannten einstellbaren Belüfter besitzen dafür eine Welle, die mit dem Belüftungskörper verbunden ist, diese Welle ist gegenüber dem Antriebselement desIn order to enable the introduction of air into the liquid to be adapted to the ventilation requirement, such an aerator is often designed to be vertically adjustable. Most known adjustable aerators have a shaft that is connected to the ventilation body, this shaft is opposite the drive element of the

909817/0789909817/0789

Getriebes der Antriebseinheit verschiebbar und in der vertikalen Richtung mittels eines Hilfsmotors und/oder einer Antriebsvorrichtung, die von Hand betätigt wird, einstellbar. Die geeignete Antriebsvorrichtung ist dann an einer festen Basis befestigt. Ein Nachteil besteht darin, daß für diesen Zweck spezielle Getriebevorrichtungen benötigt werden und daß bestehende Antriebsanordnungen nicht einstellbar gemacht werden können.Gear of the drive unit slidable and in the vertical direction by means of an auxiliary motor and / or a drive device that is operated by hand, adjustable. The appropriate drive device is then attached to a solid base. A disadvantage is that special gear devices are used for this purpose are needed and that existing drive arrangements cannot be made adjustable.

Aus der älteren niederländischen Patentanmeldung 76 02 ist ein Belüfter bekannt, bei dem die gesamte Anordnung der Antriebseinheit und des Belüftungskörpers gemeinsam in vertikaler Richtung einstellbar ist. Dafür wird die Antriebseinheit gleitend auf mehreren vertikalen Säulen geführt. In diesen Säulen sind Schraubenspindeln angeordnet, diese Spindeln oder die darauf angeordneten Muttern sind so ausgebildet, daß sie zusammen von einem Hilfsmotor oder einer geeigneten Getriebevorrichtung angetrieben werden, um so eine parallele Verschiebung der gesamten Anordnung zu erreichen. Der Nachteil einer solchen Trägeranordnung besteht darin, daß sie schwer, unhandlich und teuer ist.From the earlier Dutch patent application 76 02 an aerator is known in which the entire arrangement of the drive unit and the aerator can be adjusted together in the vertical direction. To do this, the drive unit is slid on several vertical columns. Screw spindles are arranged in these columns, these spindles or the nuts arranged thereon are designed so that they are driven together by an auxiliary motor or a suitable gear device in order to achieve a parallel displacement of the entire arrangement. The disadvantage of such a carrier arrangement is that it is heavy, unwieldy and expensive.

Ein gemeinsamer Nachteil sämtlicher einstellbarer Belüftungsvorrichtungen besteht außerdem darin, daß für Jede Antriebseinheit ein separater Einstellungsantrieb benötigt wird.A common disadvantage of all adjustable ventilation devices is also that a separate adjustment drive is required for each drive unit.

Die Erfindung zeigt eine Verbesserung der zuletzt genannten Belüftungsvorrichtung auf, diese verbesserte Ausführung besitzt diese Nachteile nicht und ist dadurch gekennzeichnet, daß die Führungs- und Antriebsvorrichtungen für die vertikale Einstellung eine Lagerhülse besitzen, die zumindest teilweise die Belüfterachse umgibt, wobei diese Achse drehbar, jedoch longitudinal nicht verschiebbar mit der Hülse verbunden ist, daß die Hülse mit einem Kolben verbunden ist, der in einem an der Basis befestigten The invention shows an improvement of the last-mentioned ventilation device, this improved embodiment does not have these disadvantages and is characterized in that the guide and drive devices for the vertical adjustment have a bearing sleeve which at least partially surrounds the aerator axis, this axis being rotatable, however is longitudinally non- displaceably connected to the sleeve , that the sleeve is connected to a piston which is fixed in one to the base

909817/0789909817/0789

Zylinder verschiebbar und gegenüber dem Zylinder mittels eines Druckmediums bewegbar ist, um so die Belüfterachse in der vertikalen Richtung demtensprechend zu verschieben, und daß das Druckmedium durch eine geeignete Druckmediumquelle zugeführt wird.Cylinder slidable and relative to the cylinder by means of of a pressure medium is movable so as to shift the aerator axis in the vertical direction accordingly, and that the print medium is supplied by a suitable print medium source.

Insbesondere ist die Lagerhülse vom Zylinder umschlossen, der Kolben ist dann ein kreisförmiger Kolben, der die Hülse umgibt.In particular, the bearing sleeve is enclosed by the cylinder, the piston is then a circular piston that the Surrounds sleeve.

Um zu vermeiden, daß sich die Antriebseinrichtung um die Belüfterachse dreht, kann diese Einheit mit einem Arm versehen sein, der so ausgebildet ist, daß er mit einer festen vertikalen Führung zusammenwirkt, die mit der festen Basis verbunden ist, um so dem Reaktionsdrehmoment des Antriebs entgegenzuwirken. Insbesondere kann diese vertikale Führung mit einem Positionsanzeiger versehen sein.In order to avoid that the drive device rotates around the aerator axis, this unit can with one arm be provided, which is designed so that it cooperates with a fixed vertical guide with the fixed base is connected so as to counteract the reaction torque of the drive. In particular, this vertical guide be provided with a position indicator.

Die Lagerhülsenteile, die aus dem Zylinder hervorstehen, sind vorzugsweise mit elastischen Bälgen oder ähnlichen Verkapselungsvorrichtungen abgedeckt, um eine Verschmutzung dieser Teile zu vermeiden.The bearing sleeve parts that protrude from the cylinder are preferably provided with elastic bellows or the like Encapsulation devices covered to avoid pollution to avoid these parts.

Die Druckmediumquelle kann insbesondere mit mehreren ähnlichen Belüftern selektiv verbindbar sein. Dies ergibt eine wesentliche Vereinfachung gegenüber den bekannten Konstruktionen. Insbesondere kann diese Quelle eine Handpumpe besitzen.The pressure medium source can in particular be selectively connectable to a plurality of similar ventilators. This gives a significant simplification compared to the known constructions. In particular, this source can be a Own hand pump.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnung noch genauer erläutert, diese Zeichnung zeigt teilweise im Schnitt eine Ausführungsform der Einstellungsvorrichtungen eines erfindungsgemäßen Belüfters.The invention is explained in more detail below with reference to the drawing, this drawing partially shows in Section through an embodiment of the adjustment devices of an aerator according to the invention.

Die Zeichnung zeigt eine Halterungsbasis 1, diese ist beispielsweise ein Teil eines Betonbassins oder einerThe drawing shows a mounting base 1, this is, for example, part of a concrete basin or a

909817/0789909817/0789

ein derartiges Bassin überspannenden Brücke, diese Basis trägt eine Antriebseinheit, die aus einem Elektromotor und einem damit verbundenen Getriebegehäuse 3 besteht. Die Antriebswelle 4· des Getriebes 3 erstreckt sich nach unten und trägt an ihrem unteren Ende einen Belüftungskörper, nicht dargestellt, mit einer geläufigen Ausbildung, dieser Belüftungskörper wird mit der zu belüftenden Plussigkeitsoberfläche in Kontakt gebracht, um bei Rotation diese Flüssigkeitsoberfläche zu stören und somit Luft in die Flüssigkeit einzuführen. Die Antriebseinheit ist als solche im Handel erhältlich und muß damit nicht weiter beschrieben werden.Such a basin spanning bridge, this base carries a drive unit consisting of an electric motor and a transmission housing 3 connected therewith. The drive shaft 4 · of the gear 3 extends to at the bottom and at its lower end has a ventilation body, not shown, with a common training, this ventilation body is brought into contact with the Plussigkeitsfläche to be ventilated in order to Rotation to disrupt this liquid surface and thus introduce air into the liquid. The drive unit is commercially available as such and does not need to be described further.

Erfindungsgemäß ist die Welle 4- von einer Lagerhülse 5 umgeben, die mittels geeigneter Lagerungen 6 drehbar, jedoch nicht verschiebbar mit der Welle 4- verbunden ist. Auf ihrer äußeren Seite besitzt diese Lagerhülse 5 einen kreisförmigen Kolben 7» der dicht in einen Zylinder 8 paßt. Abschlußglieder 9, die mit Dichtringen 10 versehen sind, passen dicht in benachbarte Teile der Lagerhülse 5· Das obere Abschlußelement 9 besitzt außerdem einen Flansch 11, der an der Basis 1 befestigt ist. Die gesamte Anordnung erstreckt sich durch eine öffnung 12 in der Basis oder seitlich davon.According to the invention, the shaft 4 is supported by a bearing sleeve 5 surrounded, which is rotatably, but not slidably connected to the shaft 4 by means of suitable bearings 6. On its outer side, this bearing sleeve 5 has a circular piston 7 which fits tightly into a cylinder 8 fits. Terminating members 9, which are provided with sealing rings 10, fit tightly into adjacent parts of the bearing sleeve 5 The upper terminating element 9 also has a flange 11 which is fastened to the base 1. The whole arrangement extends through an opening 12 in the base or to the side of it.

Kanäle 13 zur Zufuhr und Abfuhr eines Druckmediums, beispielsweise öl, sind mit den Abschlußgliedern 9 verbunden. Wenn das Druckmedium zum unteren Kanal 13 zugeführt wird, wird die gesamte Anordnung der Antriebseinheit und des Belüftungskörpers angehoben, bei Abfuhr dieses Mediums wird diese Anordnung wiederum abgesenkt. Beispielsweise können die Kanäle 13 mit beiden Seiten einer Pumpe verbunden sein, so daß das auf der einen Seite des Kolbens verdrängte Druckmedium auf die andere Seite gepumpt wird. Insbesondere ist es möglich, eine einzige Pumpe zu benutzen, welche so ausgebildet ist, daß sie mehrere Belüfter betätigt, entweder gemeinsam oder, mittelsChannels 13 for supplying and removing a pressure medium, for example oil, are connected to the terminating members 9. When the printing medium is supplied to the lower channel 13, the entire arrangement becomes the drive unit and the ventilation body is raised; when this medium is removed, this arrangement is lowered again. For example the channels 13 can be connected to both sides of a pump, so that on one side of the Piston displaced pressure medium is pumped to the other side. In particular, it is possible to have a single To use a pump which is designed to operate multiple aerators, either collectively or by means of

909817/0789909817/0789

einer Schaltvorrichtung, separat. Die Betätigung der Pumpe und/oder der Schaltvorrichtung, soweit vorhanden, kann unter der Steuerung eines Apparates zur Bestimmung des Sauerstoffbedarfs erfolgen. Statt dessen kann eine einfache Handpumpe benutzt werden, und es ist auch möglich, eine Handpumpe als eine Notpumpe zu benutzen, falls die Hauptpumpe ausfallen sollte. Wird eine Motorpumpe benutzt, so ist es möglich, einen fortlaufend drehenden Motor zu benutzen, und bei Benutzung eines geeigneten Umgehungskanals (by-pass) kann die daran gekoppelte Pumpe praktisch ohne Last angetrieben werden, bis ein Pumpen erforderlich ist.a switching device, separately. The operation of the The pump and / or the switching device, if any, can be used under the control of an apparatus for determination the oxygen demand. Instead, a simple hand pump can be used, and it is also possible to to use a hand pump as an emergency pump in case the main pump should fail. Becomes a motor pump is used, it is possible to use a continuously rotating motor, and when using one suitable bypass channel, the pump coupled to it can be driven practically without load until pumping is required.

Die Lagerhülse 5 besitzt außerdem Abdeckungen 14, jede ist mit einem Ende eines zugehörigen Balgs 15 verbunden, dessen anderes Ende mit dem benachbarten Abdeckungsglied 9 des Zylinders 8 verbunden ist. Diese Balgen I5 schützen die aus dem Zylinder herausragenden Teile der Lagerhülse 5 gegen Verschmutzung und Korrosion, dies ist notwendig, da diese Oberflächen die Dichtungsringe 10 kontaktieren. Die obere Abdeckung 14 ist mit dem Getriebegehäuse 3 verbunden, um zu verhindern,.daß sich die Lagerhülse mit der Welle 4 dreht.The bearing sleeve 5 also has covers 14, each is connected to one end of an associated bellows 15, the other end of which is connected to the adjacent cover member 9 of the cylinder 8. These Bellows I5 protect those protruding from the cylinder Parts of the bearing sleeve 5 against contamination and corrosion, this is necessary because these surfaces are the sealing rings 10 contact. The top cover 14 is connected to the gear housing 3 in order to prevent .that the bearing sleeve rotates with the shaft 4.

Die vom Zylinder 8 und der Lagerhülse 5 getragene Anordnung muß außerdem geführt werden, um zu vermeiden, daß der Motor 2 aufgrund der Reaktionskraft um die Welle 4 gedreht wird. Dafür ist das Getriebegehäuse 3 mit einer seitlich vorspringen Achse 16 versehen, auf der eine Führungsrolle 17 angeordnet ist, welche so ausgebildet ist, daß sie die Plansche eines vertikalen U-Kanals berührt, welcher mit der Basis 1 verbunden ist. Dieser Kanal 18 kann eine die Position anzeigende Skala 19 besitzen, an der eine Markierung 20 auf der Achse 16 entlang läuft. The arrangement carried by the cylinder 8 and the bearing sleeve 5 must also be guided in order to avoid that the motor 2 is rotated about the shaft 4 due to the reaction force. For this purpose, the gear housing 3 is provided with a laterally projecting axle 16 on which a guide roller 17 is arranged, which is designed so that it touches the surface of a vertical U-channel which is connected to the base 1. This channel 18 can have a position indicating scale 19 on which a marking 20 runs along the axis 16.

909817/0789909817/0789

Anstelle der Bälge 15 können andere Verkapselungsvorrichtungen für den gleichen Zweck benutzt werden, beispielsweise dicht zusammenpassende teleskopförmig gleitende Koaxialrohre. Anstelle der Führungsrolle kann ein Führungsblock oder eine andere Führungsvorrichtung benutzt werden, außerdem können auch andere Vorrichtungen zur Positionsanzeige benutzt werden.Instead of the bellows 15, other encapsulation devices can be used for the same purpose, e.g. close fitting telescopic sliding coaxial tubes. Instead of the guide roller, a guide block or other guide device can be used can also be used, in addition, other devices for position display can be used.

sea sif I of S3sea sif I of S3

Claims (6)

REINLÄNDER & BERNHARDTREINLÄNDER & BERNHARDT PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS 3W2 Orthstraße 123W2 Orthstrasse 12 D-8000 München 60D-8000 Munich 60 Landustrie Sneek,
Machinefabriek Elektrotechniek B. V.
Landindustrie Sneek,
Machinefabriek Elektrotechniek BV
Pieter-Zeemanstraat 6
Sneek, Niederlande
Pieter-Zeemanstraat 6
Sneek, Netherlands
PatentansprücheClaims (Jy Vorrichtung zur Belüftung einer Flüssigkeit, wobei die Vorrichtung einen Belüftungskörper aufweist, der auf einer vertikalen Welle drehbar ist und Schaufeln besitzt, wobei dieser Körper so ausgebildet ist, daß er in Kontakt mit der Flüssigkeitsoberfläche gebracht wird, um diese Oberfläche zu stören und somit Luft in die Flüssigkeit einzubringen, wobei die Welle so ausgebildet ist, daß sie von einer Antriebseinheit angetrieben wird, welche zusammen mit der Welle des Belüftungskörpers in vertikaler Richtung gegenüber einer Halterungsbasis mittels(Jy device for aerating a liquid, where the device has a ventilation body which is rotatable on a vertical shaft and has blades, this body being adapted to be brought into contact with the surface of the liquid around the latter To disturb the surface and thus to introduce air into the liquid, the shaft being designed so that it is driven by a drive unit which, together with the shaft of the ventilation body, moves vertically Direction towards a support base by means of Führungs- und Antriebsvorrichtungen verschiebbar ist, um zu ermöglichen, daß der Effekt der Lufteinführung dementsprechend verändert wird,
dadurch gekennzeichnet, daß die Führungs- und Antriebsvorrichtungen eine Lagerhülse besitzen, die zumindest teilweise die Belüfterwelle umgibt, daß diese Welle drehbar, aber nicht verschiebbar mit der Hülse verbunden ist, daß die Hülse mit einem Kolben verbunden ist, der in einem an der Basis befestigten Zylinder verschiebbar und gegenüber dem Zylinder mittels eines Druckmediums bewegbar ist, um so die Belüfterwelle in vertikaler Richtung dementsprechend zu verschieben, und daß, das Druckmedium durch eine schaltbare Druckmediumquelle zugeführt wird.
Guide and drive devices is slidable to enable the effect of air induction to be changed accordingly,
characterized in that the guide and drive devices have a bearing sleeve which at least partially surrounds the aerator shaft, that this shaft is rotatably but not slidably connected to the sleeve, that the sleeve is connected to a piston which is fastened in one to the base Cylinder is displaceable and movable relative to the cylinder by means of a pressure medium, so as to move the aerator shaft accordingly in the vertical direction, and that the pressure medium is supplied by a switchable pressure medium source.
909817/0789909817/0789
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Zylinder die Lagerhülse umgibt, und daß der Kolben ein kreisförmiger Kolben ist, der die Lagerhülse umgibt.2. Device according to claim 1, characterized in that that the cylinder surrounds the bearing sleeve, and that the piston is a circular piston that forms the bearing sleeve surrounds. 3. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungs- und Antriebsvorrichtungen außerdem einen Führungsarm aufweisen, der mit der Antriebseinheit verbunden ist und mit einer vertikalen Führung zusammenwirkt, die fest mit der Basis verbunden ist, um dem Drehmoment des Antriebs entgegenzuwirken. 3. Device according to one of claims 1 and 2, characterized in that the guide and drive devices also have a guide arm which is connected to the drive unit and cooperates with a vertical guide which is fixed to the base is connected to counteract the torque of the drive. 4-. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die vertikale Führung einen Positionsanzeiger besitzt.4-. Device according to claim 3, characterized in that that the vertical guide has a position indicator. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4-, dadurch gekennzeichnet, daß die Lagerhülsenteile, die außerhalb des Zylinders verlaufen, mit elastischen Bälgen od. dgl. abgedeckt sind.5. Device according to one of claims 1 to 4-, characterized characterized in that the bearing sleeve parts, which extend outside the cylinder, with elastic bellows or the like. Are covered. 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5» dadurch gekennzeichnet, daß die Druckmediumquelle so ausgebildet ist, daß sie wahlweise mit verschiedenen ähnlichen Belüftungsvorrichtungen verbunden wird.6. Device according to one of claims 1 to 5 »characterized in that the pressure medium source is designed is that it is selectively connected to various similar ventilation devices. 7· Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckmediumquelle eine Handpumpe aufweist.7 · Device according to one of claims 1 to 6, characterized characterized in that the pressure medium source comprises a hand pump. 909817/0789909817/0789
DE19782844957 1977-10-19 1978-10-16 DEVICE FOR VENTILATING A LIQUID Withdrawn DE2844957A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL7711505A NL7711505A (en) 1977-10-19 1977-10-19 DEVICE FOR AERATING A LIQUID.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2844957A1 true DE2844957A1 (en) 1979-04-26

Family

ID=19829373

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782844957 Withdrawn DE2844957A1 (en) 1977-10-19 1978-10-16 DEVICE FOR VENTILATING A LIQUID

Country Status (6)

Country Link
BE (1) BE871368A (en)
DE (1) DE2844957A1 (en)
FR (1) FR2409788A1 (en)
GB (1) GB2006032B (en)
IT (1) IT7803567A0 (en)
NL (1) NL7711505A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN116161775B (en) * 2023-04-18 2023-07-04 湖南中拓环境工程有限公司 Organic wastewater biochemical treatment system and method

Also Published As

Publication number Publication date
IT7803567A0 (en) 1978-10-18
GB2006032B (en) 1982-02-17
FR2409788A1 (en) 1979-06-22
GB2006032A (en) 1979-05-02
NL7711505A (en) 1979-04-23
BE871368A (en) 1979-04-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0438716B1 (en) Device for driving shaft supporting trestles
EP0110349A2 (en) Arrangement for positioning a magnetic head on several tape tracks
DE19930434B4 (en) actuator
DE2844957A1 (en) DEVICE FOR VENTILATING A LIQUID
WO1999058235A1 (en) Material feed container, especially for thick matter pumps
DE202024103851U1 (en) Reverse osmosis membrane cleaning device
EP0043098A1 (en) Device for displacing blocks of silage fodder
DE3117576C2 (en) Device for mixing and conditioning colors
DE2609513A1 (en) DEVICE FOR PLACING AND PLACING A PRESSURE ACTING ON THE FORMING CYLINDER OF A GRAVURE PRINTING MACHINE
DE2909724C2 (en) Plant for biological wastewater treatment
DD152679A3 (en) REMOTE ADJUSTABLE COLOR ZONE SCREW
EP4303381A1 (en) Sliding device for releasing large roof fibre cement corrugated panels
DE3132278A1 (en) "INKBOX FOR A PRINT PRESS
DE3853823T2 (en) TURNOVER TO REVERSE AND REVERSE CONVERTER.
DE69115128T2 (en) Electrophoresis equipment.
DE1150028B (en) Device for controllable ventilation of waste water or similar fluids
DE2909765A1 (en) MOISTURIZING
DE2938087A1 (en) Simple but precise electric drive for valve - uses electromotor driving valve spindle via connecting spindle and gear fixed to valve casing
DE2606545B2 (en) Device for removing or pulling a roll shell onto a roll core of a calender roll
DE626795C (en) Electric motor drive with a change or reversing gear that can be shifted by a double clutch
DE2325477C3 (en) Ball filler
AT357954B (en) DRIVING DEVICE FOR AN AGITATOR, ESPECIALLY AN AERATOR FOR WASTE WATER
DE8016932U1 (en) DEVICE FOR MOVING FORAGE SILAGE BLOCKS
DE10321037A1 (en) Fully automatic sliding door
DE1557107C2 (en) Agitator drive

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee