[go: up one dir, main page]

DE2843991A1 - Netzschlauchverband aus natur-, kunststoff- und gummifaeden - Google Patents

Netzschlauchverband aus natur-, kunststoff- und gummifaeden

Info

Publication number
DE2843991A1
DE2843991A1 DE19782843991 DE2843991A DE2843991A1 DE 2843991 A1 DE2843991 A1 DE 2843991A1 DE 19782843991 DE19782843991 DE 19782843991 DE 2843991 A DE2843991 A DE 2843991A DE 2843991 A1 DE2843991 A1 DE 2843991A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
threads
cut
weft
natural
fraying
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19782843991
Other languages
English (en)
Inventor
Karl-Heinz Dipl Kfm Mueller
Klaus Mueller
Peter Mueller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MUELLER ELASTICS KG
Original Assignee
MUELLER ELASTICS KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MUELLER ELASTICS KG filed Critical MUELLER ELASTICS KG
Priority to DE19782843991 priority Critical patent/DE2843991A1/de
Publication of DE2843991A1 publication Critical patent/DE2843991A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F2013/00089Wound bandages
    • A61F2013/00093Wound bandages tubular
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F2013/00089Wound bandages
    • A61F2013/00119Wound bandages elastic
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F2013/00089Wound bandages
    • A61F2013/00238Wound bandages characterised by way of knitting or weaving

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Lining Or Joining Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

  • "Netzschlauchverband aus
  • Natur-1 Kunststoff- und Gummifaden Die Erfindung betrifft einen Netzschlauchverband aus Natur-, Kunststoff- und Gummifäden Bei Netzschlauchverbänden tritt der Nachteil auf, daß beim Trennen derselben, z.B. mit einer Schere oder einem Messer, die Faserenden austrümmern.
  • Die Fasertrflmmer können z.B. ln Wunden oder Medikamente fallen, was äußerst unerwunscht ist. Das Austrimmern der Faserenden ist dadurch bedingt, daß die Baumwoll- und Gummifäden des Netzschlauches eine Maschenlegung aufweisen, bei der der Faden eine Yorwerts- und Rnckwartslegung macht. Beim Durchschneiden wird jeweils der vorwärts- und rückwärtslaufende Faden getrennt, so daß die zwischen den Trennstellen befindliche-n Fadenlängen frei ausfallen kennen.
  • Die vorliegende Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, einen Netzschlauchverband in bezug auf seine Fadenlegung so zu gestalten, daß nach dem Durchschneiden keine freien Fadenteile mehr entstehen.
  • Zur Lösung dieser Aufgabe wird nach der Erfindung ein Netzschlauchverband aus Natur-, Kunststoff-und Gummifäden vorgeschlagen, welcher dadurch gekennzeichnet ist, daß die Natur- und Gummifäden an der durchzuschneidenden markierten Stelle in einer Schuniegung verlaufen, und die Kunststoffäden an dieser Stelle in einer Naschenlegung verlaufen.
  • Die Vorteile, die mit der Erfindung erreicht werden, bestehen darin daß durch die besondere Legung der Natur- und Gummifäden einerseits und der Kunststofffaden andererseits im markierten Schnittbereich die zum Austrümmern neigenden Natur- und Gummifäden nur noch einmal durchgeschnitten werden, und somit keine freien Fadenteile mehr entstehen. Für die Kunststoffäden ist die Maschenlegung im Schnittbereich unkritisch, weil der Kunststoff adhäsiv ist, und die abgeschnittenen Fadenteile an den restlichen anhaften Ein AustrUmmern ist damit unterbunden.
  • Anhand der Zeichnung ist die Erfindung nachfolgend beschrieben: Die Naturfäden sind mit 1 bezeichnet, die Gummifäden mit 2 und die Kunststoffæden mit 3» Wie aus der Zeichnung ersichtlich ist, verlaufen die Naturfäden 1 und die Gummifäden 2 im markierten Schnittbereich s in einer Schußlegung Die Kunststoffäden 3 dagegen verlaufen in eIner Maschenlegung Schneidet man z B. entlang der Linie I - I das aus den Faden 1,2,3 bestehende Gewirke durch, so werden die Fäden 1,2 nur einmal und die Fäden 3 dreimal durchgeschnitten.
  • Infolge des Durchneidens bilden sich von den Fäden 3 freie Fadenteile (sogenannte Trümmer), die jedoch bedingt durch die Materialwahl -Kunststoffaufgrund ihres adhäsiven Charakters an den übrigen Fadenteilen anhaften, und damit unterbleibt ein Austrümmern.

Claims (1)

  1. Scnutzanspruch Netzschlauchverband aus Natur-, Kunststoff- und Gummifäden, d a d u r c h g e k e n n z e 1 c h n e t, daß die Naturfäden (1) und die Kunststoffäden (2) an der durchzuschneidenden markierten Stelle (S) in einer Schußiegung verlaufen, und die Kunststofffäden 13) an dieser Stelle in einer Maschenlegung verlaufen.
DE19782843991 1978-10-09 1978-10-09 Netzschlauchverband aus natur-, kunststoff- und gummifaeden Ceased DE2843991A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782843991 DE2843991A1 (de) 1978-10-09 1978-10-09 Netzschlauchverband aus natur-, kunststoff- und gummifaeden

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782843991 DE2843991A1 (de) 1978-10-09 1978-10-09 Netzschlauchverband aus natur-, kunststoff- und gummifaeden

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2843991A1 true DE2843991A1 (de) 1980-04-24

Family

ID=6051779

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782843991 Ceased DE2843991A1 (de) 1978-10-09 1978-10-09 Netzschlauchverband aus natur-, kunststoff- und gummifaeden

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2843991A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1997047262A1 (fr) * 1996-06-14 1997-12-18 Innothera Topic International Orthese compressive de type botte pour le traitement des pathologies circulatoires des membres inferieurs, notamment pour la contention de la jambe a la suite d'un ulcere veineux

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1997047262A1 (fr) * 1996-06-14 1997-12-18 Innothera Topic International Orthese compressive de type botte pour le traitement des pathologies circulatoires des membres inferieurs, notamment pour la contention de la jambe a la suite d'un ulcere veineux
FR2749754A1 (fr) * 1996-06-14 1997-12-19 Innothera Topic Int Orthese compressive a usage unique, notamment pour la contention d'une jambe a la suite d'un ulcere veineux
US6371933B1 (en) 1996-06-14 2002-04-16 Innothera Topic International Societe Ananyme Compressive orthosis of the sock type for treating circulatory diseases of the lower limbs, in particularly for applying compressive support to the leg after a venous ulcer
US6572574B2 (en) 1996-06-14 2003-06-03 Innothera Topic International, Société anonyme Compressive orthosis of the sock type for treating circulatory disease of the lower limbs, in particular for applying compressive support to the leg after a venous ulcer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69027541T2 (de) Schutzgewebe für hosen und hosenbeine beim arbeiten mit kettensägen
DE1492434A1 (de) Verbandstoff
LU82885A1 (de) Dauerelastische netzbinde
DE2950165A1 (de) Stuetzverband fuer elastische binden
DE1961259A1 (de) Verschluss mit biegeweichen Leisten
DE1610495A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Garnes,wobei ein Kernfaden aus Draht mit einem Vorgarn aus natuerlichen oder/und Synthetischen Textil-Stapelfasern zweimal umsponnen ist
DE2843991A1 (de) Netzschlauchverband aus natur-, kunststoff- und gummifaeden
DE2428142A1 (de) Handschuhstrickverfahren
DE7830075U1 (de) Netzschlauchverband aus Natur-, Kunststoff- und Gummifäden
DE102018121501A1 (de) Wundreinigungseinrichtung
DE2310075A1 (de) Bandagenmaterial fuer fixierverbaende
DE2950053A1 (de) Elastisches textilerzeugnis
DE1055741B (de) Verfahren zur Herstellung von nur in Kettenrichtung elastischer Kettenwirkware auf der Raschelmaschine
AT201325B (de) Geflochtenes Uhrarmband
DE1709038U (de) Faserstoffgewebe aus kunstfaserstoffen, kokosfasern od. dgl.
DE633038C (de) Gewebter Treibriemen
DE958951C (de) Beschwerungsband fuer Gardinen, Vorhaenge od. dgl.
DE1667944A1 (de) Heftpflaster,Wundpflaster,Pflasterbinden od.dgl. mit in der Quer-oder in der Laengsrichtung elastisch dehnbarer Gewebeunterlage
DE102023123454A1 (de) Textilelement
DE2837539A1 (de) Schutzaermel zur hundedressur
DE1952122U (de) Poroese auflage aus faservlies.
DE473696C (de) Arbeitshandschuh, insbesondere fuer Schlaechter
DE1998589U (de) Heftpflaster, wundpflaster, pflasterbinden od. dgl. mit in der quer- oder in der laengsrichtung elastisch dehnbarer gewebeunterlage
DE743035C (de) Wundverband
DE446240C (de) Gewebe mit nicht faserndem Rand, insbesondere fuer Verbandmull o. dgl.

Legal Events

Date Code Title Description
8131 Rejection