DE2843204B1 - Breitstreckwalze - Google Patents
BreitstreckwalzeInfo
- Publication number
- DE2843204B1 DE2843204B1 DE2843204A DE2843204A DE2843204B1 DE 2843204 B1 DE2843204 B1 DE 2843204B1 DE 2843204 A DE2843204 A DE 2843204A DE 2843204 A DE2843204 A DE 2843204A DE 2843204 B1 DE2843204 B1 DE 2843204B1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- sections
- support bearing
- axle
- bearing
- adjacent
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 3
- 230000008878 coupling Effects 0.000 description 4
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 description 4
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 description 4
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 2
- 239000004744 fabric Substances 0.000 description 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
- 230000002035 prolonged effect Effects 0.000 description 1
- 238000007665 sagging Methods 0.000 description 1
- 238000003466 welding Methods 0.000 description 1
- 230000037303 wrinkles Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H23/00—Registering, tensioning, smoothing or guiding webs
- B65H23/02—Registering, tensioning, smoothing or guiding webs transversely
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H23/00—Registering, tensioning, smoothing or guiding webs
- B65H23/02—Registering, tensioning, smoothing or guiding webs transversely
- B65H23/022—Registering, tensioning, smoothing or guiding webs transversely by tentering devices
- B65H23/025—Registering, tensioning, smoothing or guiding webs transversely by tentering devices by rollers
- B65H23/0258—Registering, tensioning, smoothing or guiding webs transversely by tentering devices by rollers with a bowed axis
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H2404/00—Parts for transporting or guiding the handled material
- B65H2404/10—Rollers
- B65H2404/13—Details of longitudinal profile
- B65H2404/131—Details of longitudinal profile shape
Landscapes
- Registering, Tensioning, Guiding Webs, And Rollers Therefor (AREA)
- Rolls And Other Rotary Bodies (AREA)
- Straightening Metal Sheet-Like Bodies (AREA)
- Replacement Of Web Rolls (AREA)
- Paper (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Breitstreckwalze für laufende Materialbahnen, insbesondere aus Papier,
deren Walze aus einer Vielzahl von einzelnen auf Achsabschnitten gelagerten Abschnitten besteht, wobei
für die benachbarten Achsabschnitte benachbarter Walzenabschnitte jeweils ein den Grad der Krümmung
bestimmendes, zweiteiliges Stützlager vorgesehen ist.
Mit einer derartigen, bekannten Breitstreckwalze (DE-PS 21 39 159) ist es möglich, eine Faltenbildung der
Warenbahn aus Papier, Folie, Gewebe od. dgl. zu vermeiden, indem die Walze mittels der einzelnen
Stützlager auf eine individuelle Krümmung eingestellt wird, bei der lose Bahnkanten oder einzelne durchhängende
Stellen in bestimmten Breitenbereichen der Bahn behoben werden. Das zweiteilige Stützlager bietet
zudem die Möglichkeit, einzelne Walzenabschnitte aus- und einzubauen, ohne daß die gesamte Breitstreckwalze
ausgebaut werden muß. Zu diesem Zweck weisen die benachbarten Achsabschnitte einander gegenüberstehende,
im Querschnitt rechteckförmige Kupplungsteile auf, die von entsprechenden Ausnehmungen des
jeweiligen Stützlagerteils umfaßt sind. Im Einbauzustand halten die Stützlagerteile die Kupplungsteile in
formschlüssiger Verbindung.
Es hat sich gezeigt, daß bei dieser Art der Verbindung im Laufe des Betriebes der enge Sitz zwischen dem
Stützlagerteil und den Kupplungsteilen verlorengeht, da bei den Höhenverstellurigen der Stützlager und beim
Aus- und Einbau der einzelnen Walzenabschnitte die Kupplungsteile eine Kipp- oder Winkelbewegung in
den Ausnehmungen der Stützlagerteile ausführen, die zu Werkstoffverformungen führen. Die Folge sind Laufunruhen
und Vibrationen im Betrieb.
Hiervon ausgehend liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Breitstreckwalze der eingangs genannten
Art zu schaffen, bei der auch nach längerem Betrieb keine Lockerungen im Bereich des Lagersitzes auftreten
und gleichzeitig gewährleistet ist, daß einzelne Walzenabschnitte ohne den Ausbau der gesamten
Breitstreckwalze auswechselbar sind.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß für jeden Achsabschnitt eigene Gelenklagerstellen
vorgesehen sind und die Gelenklagerstellen der benachbarten Achsabschnitte nebeneinander auf gegenüberliegenden
Seiten des Stützlagers angeordnet sind, wobei jedes Stützlagerteil eine der benachbarten
ίο Gelenklagerstellen trägt
Für den leichten Ausbau einzelner Walzenabschnitte zur einen oder anderen Seite der Breitstreckwalze ist
eine bestimmte Kombination in der Anordnung der beidseitigen Gelenklagerstellen und Stützlagerteilen
zweckmäßig. Gemäß dieser Kombination sind für die demselben Achsabschnitt an seinen beiden Enden
zugeordneten Gelenklagerstellen die Stützlagerteile auf derselben Seite des Achsabschnittes angeordnet.
Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist jeder Achsabschnitt an der zugehörigen Gelenklagerstelle
drehfest gehalten. Zu diesem Zweck kann ein Lagerauge der Gelenkstelle eine radiale Aussparung
aufweisen, in welcher ein im zugehörigen Achsabschnitt befestigter Stift geführt ist. Hierdurch ist eine
Verdrehsicherung zwischen Gelenklagerstelle und Achsabschnitt gewährleistet.
Im folgenden wird die Erfindung anhand einer ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung näher
erläutert Im einzelnen zeigt
F i g. 1 eine Breitstreckvorrichtung in Draufsicht,
F i g. 2 die Breitstreckvorrichtung gemäß F i g. 1 im Querschnitt nach Linie II-II der F i g. 1,
F i g. 3 die Breitstreckvorrichtung gemäß F i g. 1 im Axialschnitt nach Linie IH-III der F i g. 1,
F i g. 4 ein Stützlager in perspektivischer Darstellung und
Fig.5 eine Teillänge einer Breitstreckwalze in Aufsicht.
Die Breitstreckwalze 1 ist bogenförmig auf einer mittels Achsen 2 schwenkbar gelagerten Traverse 3 angeordnet. Sie besteht aus einer Vielzahl von nebeneinander angeordneten Walzenabschnitten 4, 4'. An der Traverse 3 greift eine Zugstange 5 an, mit der die Breitstreckvorrichtung 1 an die breitzustreckende Papierbahn herangeschwenkt werden kann. Die einzelnen Walzenabschnitte 4, 4' werden von flachen, zweiteiligen Stützlagern 7 getragen, die jeweils zwischen zwei benachbarten Walzenabschnitten 4, 4' sich erstrecken. Die beiden Teile des Stützlagers 7
Die Breitstreckwalze 1 ist bogenförmig auf einer mittels Achsen 2 schwenkbar gelagerten Traverse 3 angeordnet. Sie besteht aus einer Vielzahl von nebeneinander angeordneten Walzenabschnitten 4, 4'. An der Traverse 3 greift eine Zugstange 5 an, mit der die Breitstreckvorrichtung 1 an die breitzustreckende Papierbahn herangeschwenkt werden kann. Die einzelnen Walzenabschnitte 4, 4' werden von flachen, zweiteiligen Stützlagern 7 getragen, die jeweils zwischen zwei benachbarten Walzenabschnitten 4, 4' sich erstrecken. Die beiden Teile des Stützlagers 7
so werden dadurch zusammengehalten, daß sie am unteren Rand an einer gemeinsamen Leiste 10 mit Leistenabschnitten
10' und 11 angeschraubt sind. Die Leiste 10 und damit auch das Stützlager 7 werden von einem in
der Traverse 3 eingeschraubten Stellbolzen 6 getragen.
Mittels des Stellbolzens 6 können die einzelnen Walzenabschnitte 4,4' auf eine individuelle Krümmung
der Breitstreckvorrichtung 1 eingestellt werden.
Im zusammengebauten Zustand stoßen die beiden Stützlagerteile 8, 9 des zweiteiligen Stützlagers 7 mit
ihren Stirnflächen 15,16 unter Bildung einer gemeinsamen Trennlinie gegeneinander. Jedes Stützlagerteil 8,9
trägt ein Lagerauge 13,14, das z. B. durch Schweißen an dem zugehörigen Stützlagerteil 8, 9 befestigt ist. Wie
F i g. 4 zeigt sind die Lageraugen 13,14 jeweils nur zur Hälfte auf der Außenseite des ihnen jeweils zugeordneten
Stützlagerteils 8,9 des Stützlagers 7 befestigt, so daß im zusammengebauten Zustand ihre Achsen miteinander
fluchten.
ORIGINAL INSPECTED
Wie vor allem F i g. 3 zeigt, reichen die Mantel der
benachbarten Walzenabschnitte 4, 4' bis dicht an das Stützlager 7 heran, so daß eine gleichmäßige Auflage
der Papierbahn gewährleistet ist Jeder Walzenabschnitt 4, 4' ist über ein Kugellager 12 frei drehbar auf einem
Achsabschnitt 17,17' gelagert, dessen Zapfen 18 in den Gelenklagern 19 sitzen. Jedes Gelenklager besteht aus
einem Innenring 20 mit konvexer Außenfläche und einem Außenring 21 mit entsprechend gekrümmter
konkaver Innenfläche. Jeder Außenring 21 sitzt in einem der Lageraugen 13 oder 14, das, wie oben erwähnt, an
dem Stützlagerteil 8 oder 9 des Stützlagers 7 befestigt ist Die Teile 13, 19 bzw. 14, 19 bilden je eine
Gelenklagerstelle 24 bzw. 25. Jedes Lagerauge 13,14 hat eine radiale Aussparung 22, in der ein im Achsabschnitt
17, 17' befestigter Stift 23 in Wirkrichtung des Stellbolzens 6 geführt ist. Auf diese Weise ist jeder
Achsabschnitt 17, 17' gegen Verdrehung gesichert, jedoch sind zwei benachbarte Achsabschnitte 17,17' in
Wirkrichtung des Stellbolzens 6 frei beweglich, so daß die Stützlager 7 ohne Zwang eingestellt werden können.
Im Betrieb wird die Breitstreckwalze 1 zunächst durch Schwenken der Traverse 3 mittels der Zugstange
5 an die breitzustreckende Papierbahn herangeschwenkt Sollte die vorhandene Krümmung der
Breitstreckwalze 1 zur Glättung der Papierbahn nicht ausreichen, so kann eine individuelle Einstellung mit
Hilfe der Stellbolzen 6 der Stützlager 7 vorgenommen werden. Wenn ein einzelner Walzenabschnitt 4 oder 4'
ausgebaut werden soll, so sind lediglich die Befestigungsschrauben 11 und die Leistenabschnitte der
Stützlagerteile 8, 9 zu lösen, die die entsprechenden Walzenabschnitte 4, 4' lagern. Damit die Walzenabschnitte
4, 4' sich zur einen oder anderen Seite, also in Richtung der Pfeile A oder B, wie in F i g. 5 angedeutet,
leicht ausbauen lassen, ist eine bestimmte Kombination in der Anordnung der Stützlagerteile 8, 9 und der
Lageraugen 13, 14 vorgesehen. Wie F i g. 5 zeigt, sind die zum Achsabschnitt 17 gehörenden Lageraugen 13 an
den Stützlagerteilen 8 befestigt, die auf derselben Seite des Achsabschnittes 17 liegen, während die zum
benachbarten Achsabschnitt 17' gehörenden Lageraugen 14 auf der anderen Seite des Achsabschnittes 18'
angeordnet sind. Diese Kombination in der Anordnung der erwähnten Teile ermöglicht es, daß der Walzenabschnitt
4 in Richtung des Pfeils A und der Walzenabschnitt 4' in Richtung des Pfeils B ausgebaut werden
kann, ohne daß es zu Zwängungen oder Verkantungen kommt.
Hierzu 3 Blatt Zeichnungen
Claims (3)
1. Breitstreekwalze für laufende Materialbahnen, insbesondere aus Papier, die aus einer Vielzahl von
einzelnen auf Aehsabschnitten gelagerten Abschnitten besteht, wobei für die benachbarten Achsabschnitte
benachbarter Walzenabschnitte jeweils ein den Grad der Krümmung bestimmendes, zweiteiliges
Stützlager vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet,
daß für jeden Achsabschnitt (17, 17') eigene Gelenklagerstellen {24, 25) vorgesehen
sind, daß die Gelenklagerstellen (24, 25) der benachbarten Achsabschnitte (17, 17') nebeneinander
auf gegenüberliegenden Seiten des Stützlagers (7) angeordnet sind and daß jedes Stützlagerteil (8,
9) eine der benachbarten Gelenklagerstelle (24,45) trägt
2. Breitstreckwalze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß für die demselben Achsabschnitt
(17 bzw. 17') an seinen beiden Enden zugeordneten Gelenklagerstellen (24 bzw. 25) die
Stützlagerteile (8 bzw. 9) auf derselben Seite des Achsabschnittes (17 bzw. 17') angeordnet sind.
3. Breitstreckwalze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Achsabschnitt (17,17') an
der zugehörigen Gelenklagerstelle (24,25) drehfest gehalten ist
Priority Applications (12)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2843204A DE2843204C2 (de) | 1978-10-04 | 1978-10-04 | Breitstreckwalze |
US06/078,990 US4239142A (en) | 1978-10-04 | 1979-09-26 | Broad-drawing apparatus |
GB7934131A GB2034002B (en) | 1978-10-04 | 1979-10-02 | Roller for width-wise stretching |
FR7924642A FR2437933A1 (fr) | 1978-10-04 | 1979-10-03 | Dispositif d'etirage en largeur pour bandes de materiau en defilement, en particulier, en papier |
SE7908203A SE437509B (sv) | 1978-10-04 | 1979-10-03 | Anordning for streckning i tverriktningen av lopande materialbanor, serskilt av papper |
ES484720A ES484720A1 (es) | 1978-10-04 | 1979-10-03 | Un dispositivo de estirar a lo ancho para tiras de material en movimiento,en especial de papel |
IT68910/79A IT1118939B (it) | 1978-10-04 | 1979-10-03 | Dispositivo tenditore trasversale per materiali in nastro in movimento particolarmente per carta |
BR7906362A BR7906362A (pt) | 1978-10-04 | 1979-10-03 | Dispositivo alargador |
JP54127412A JPS6037024B2 (ja) | 1978-10-04 | 1979-10-04 | 幅出し装置 |
AT0649579A AT371077B (de) | 1978-10-04 | 1979-10-04 | Breitstreckvorrichtung |
FI793077A FI62514B (fi) | 1978-10-04 | 1979-10-04 | Bredstraeckningsanordning |
CA336,970A CA1130085A (en) | 1978-10-04 | 1979-10-04 | Mounting for roller sections of transverse stretching device for paper webs |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2843204A DE2843204C2 (de) | 1978-10-04 | 1978-10-04 | Breitstreckwalze |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2843204B1 true DE2843204B1 (de) | 1980-02-07 |
DE2843204C2 DE2843204C2 (de) | 1980-09-25 |
Family
ID=6051321
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2843204A Expired DE2843204C2 (de) | 1978-10-04 | 1978-10-04 | Breitstreckwalze |
Country Status (12)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4239142A (de) |
JP (1) | JPS6037024B2 (de) |
AT (1) | AT371077B (de) |
BR (1) | BR7906362A (de) |
CA (1) | CA1130085A (de) |
DE (1) | DE2843204C2 (de) |
ES (1) | ES484720A1 (de) |
FI (1) | FI62514B (de) |
FR (1) | FR2437933A1 (de) |
GB (1) | GB2034002B (de) |
IT (1) | IT1118939B (de) |
SE (1) | SE437509B (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2745280A1 (fr) * | 1996-02-27 | 1997-08-29 | Asselin | Dispositif de guidage a rouleau rotatif |
Families Citing this family (15)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4410122A (en) * | 1981-06-01 | 1983-10-18 | Beloit Corporation | Device for widthwise control of web material and method |
DE3310450C1 (de) * | 1983-03-23 | 1984-08-23 | Jagenberg AG, 4000 Düsseldorf | Breitstreckwalze |
US4850545A (en) * | 1983-12-08 | 1989-07-25 | E. I. Du Pont De Nemours And Company | Apparatus for winding film |
JP2653899B2 (ja) * | 1990-06-07 | 1997-09-17 | 松下電器産業株式会社 | 画像補正装置 |
JPH06133324A (ja) * | 1992-10-21 | 1994-05-13 | Matsushita Electric Ind Co Ltd | コンバーゼンス補正装置 |
JPH06141351A (ja) * | 1992-10-26 | 1994-05-20 | Matsushita Electric Ind Co Ltd | 信号発生装置 |
FI100351B (fi) * | 1995-06-20 | 1997-11-14 | Raahen Tevo Oy | Levitystelan laakerointi ja kytkinelementti |
FI106277B (fi) | 1999-03-22 | 2000-12-29 | Valmet Corp | Pätkätela |
US20040050224A1 (en) * | 1999-10-21 | 2004-03-18 | Fuji Photo Film Co., Ltd. | Cutting apparatus and method for producing beltlike material |
US6488230B2 (en) * | 2001-01-03 | 2002-12-03 | Coorstek, Inc. | Stationary web spreader |
DE202006012802U1 (de) * | 2006-08-21 | 2006-11-16 | Knäbel, Holmer, Dipl.-Ing. | Vorrichtung zur Querstreckung von Materialbahnen |
FI8933U1 (fi) | 2010-03-24 | 2010-11-11 | Metso Paper Inc | Telaosa pätkätelaa varten |
CN102583077A (zh) * | 2010-12-31 | 2012-07-18 | 青岛宏达塑胶总公司 | 可调式薄膜分卷辊轴向调距器 |
US20150020494A1 (en) * | 2013-07-19 | 2015-01-22 | Ornek Makina Sanayi Ve Ticaret Limited Sirketi | Fiber unbundling assembly |
CN104233898B (zh) * | 2014-09-02 | 2016-07-27 | 常熟市复林造纸机械有限公司 | 机械调节多节弧形辊 |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3684146A (en) * | 1969-10-20 | 1972-08-15 | Olivetti & Co Spa | Feed device for a metal strip |
US3679115A (en) * | 1970-12-04 | 1972-07-25 | Fmc Corp | Uniform pressure draw rolls |
DE2139159C3 (de) * | 1971-08-05 | 1974-08-15 | Jagenberg-Werke Ag, 4000 Duesseldorf | Vorrichtung zum Breitstrecken von Warenbahnen, insbesondere von Papierbahnen |
-
1978
- 1978-10-04 DE DE2843204A patent/DE2843204C2/de not_active Expired
-
1979
- 1979-09-26 US US06/078,990 patent/US4239142A/en not_active Expired - Lifetime
- 1979-10-02 GB GB7934131A patent/GB2034002B/en not_active Expired
- 1979-10-03 BR BR7906362A patent/BR7906362A/pt unknown
- 1979-10-03 IT IT68910/79A patent/IT1118939B/it active
- 1979-10-03 ES ES484720A patent/ES484720A1/es not_active Expired
- 1979-10-03 SE SE7908203A patent/SE437509B/sv not_active IP Right Cessation
- 1979-10-03 FR FR7924642A patent/FR2437933A1/fr active Granted
- 1979-10-04 CA CA336,970A patent/CA1130085A/en not_active Expired
- 1979-10-04 AT AT0649579A patent/AT371077B/de active
- 1979-10-04 JP JP54127412A patent/JPS6037024B2/ja not_active Expired
- 1979-10-04 FI FI793077A patent/FI62514B/fi not_active Application Discontinuation
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2745280A1 (fr) * | 1996-02-27 | 1997-08-29 | Asselin | Dispositif de guidage a rouleau rotatif |
EP0792830A2 (de) * | 1996-02-27 | 1997-09-03 | Asselin | Rollenführungseinrichtung |
EP0792830A3 (de) * | 1996-02-27 | 1997-09-24 | Asselin | Rollenführungseinrichtung |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
JPS5561552A (en) | 1980-05-09 |
DE2843204C2 (de) | 1980-09-25 |
FI62514B (fi) | 1982-09-30 |
JPS6037024B2 (ja) | 1985-08-23 |
IT7968910A0 (it) | 1979-10-03 |
SE437509B (sv) | 1985-03-04 |
US4239142A (en) | 1980-12-16 |
BR7906362A (pt) | 1980-06-17 |
FI793077A (fi) | 1980-04-05 |
ATA649579A (de) | 1982-10-15 |
SE7908203L (sv) | 1980-04-05 |
ES484720A1 (es) | 1980-06-16 |
CA1130085A (en) | 1982-08-24 |
FR2437933B1 (de) | 1983-10-14 |
FR2437933A1 (fr) | 1980-04-30 |
GB2034002B (en) | 1983-05-05 |
GB2034002A (en) | 1980-05-29 |
IT1118939B (it) | 1986-03-03 |
AT371077B (de) | 1983-05-25 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2843204C2 (de) | Breitstreckwalze | |
DE2806959C2 (de) | Traganordnung für große zylindrische Lasteinheiten, insbesondere Großrohre | |
DE69217553T2 (de) | Vorrichtung und verfahren zur beschichtung einer beweglichen bahn | |
DE2602446B2 (de) | Tragervorrichtung fur die Wandlerkopfe eines Datenspeichers | |
CH652943A5 (de) | Vorrichtung zum streichen von papierbahnen. | |
DE3036642A1 (de) | Transportvorrichtung fuer papierbahnen in buchungsmaschinen | |
DE2629619B2 (de) | Maschine zum Herstellen einseitiger Wellpappe | |
DE69823972T2 (de) | Vorrichtung zum mechanischen Behandeln von Papier, wobei die Vorrichtung ein verbessertes Lager für eine Walze aufweist und Verfahren zum Austauschen der Walzen in dieser Vorrichtung | |
DE1814389A1 (de) | Vorrichtung zum Biegen von blechduennem Material zu Tuben | |
DE68917382T2 (de) | Vorrichtung zum Anbringen eines Elastomer-Füllers auf den Wulstkern eines Luftreifens. | |
DE60033124T2 (de) | Entwässerungsleiste für eine Papiermaschine | |
DE2934154C2 (de) | Fahrbare Maschine zum Beladen und Fördern losen Materials | |
DE69105666T2 (de) | Rotierende Stanzvorrichtung. | |
DE3137573A1 (de) | Ablenk- und umkehrvorrichtung fuer streifenfoermiges bahnmaterial | |
DE2619800A1 (de) | Fuer druckereimaschine vorgesehene trockenanlage mit heb- und senkbarem rahmen | |
DE3707478A1 (de) | Vorrichtung zum fliessenden falzen von bogen- bzw. blattfoermigem material | |
DE1474965A1 (de) | Glaettungsanordnung fuer Bahnen,z.B. Papierbahnen | |
DE9404593U1 (de) | Vorrichtung zum Fixieren der Schließstellung einer Explosionsklappe | |
DE2635631C3 (de) | Vorrichtung zur schwenkbaren Auflage eines Rahmens, insbesondere fur Führungswalzen für dünne Materialbahnen, der gegenüber einer Bezugsebene verdrehbar ist | |
EP1137585B1 (de) | Fördergurt-tragrollenstation | |
DE2519779C2 (de) | Skibremse | |
DE2418721C3 (de) | Halterung für einen Rolladen, eine Jalousie o.dgl | |
DE3926472C1 (de) | ||
DE29502064U1 (de) | Kurvengurtförderer | |
DE3308263C2 (de) | Rollenförderbahn |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: JAGENBERG AG, 4000 DUESSELDORF, DE |
|
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |