DE2841017A1 - Sealing and evacuating filled plastic film bags - where domestic appliance closes film against heater and actuates vacuum pump - Google Patents
Sealing and evacuating filled plastic film bags - where domestic appliance closes film against heater and actuates vacuum pumpInfo
- Publication number
- DE2841017A1 DE2841017A1 DE19782841017 DE2841017A DE2841017A1 DE 2841017 A1 DE2841017 A1 DE 2841017A1 DE 19782841017 DE19782841017 DE 19782841017 DE 2841017 A DE2841017 A DE 2841017A DE 2841017 A1 DE2841017 A1 DE 2841017A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- suction
- support plate
- suction nozzle
- heating element
- pressure
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 239000002985 plastic film Substances 0.000 title claims abstract description 11
- 229920006255 plastic film Polymers 0.000 title claims abstract description 11
- 238000007789 sealing Methods 0.000 title description 5
- 238000003466 welding Methods 0.000 claims abstract description 23
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 claims description 40
- 235000013305 food Nutrition 0.000 claims description 10
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 9
- 230000005489 elastic deformation Effects 0.000 claims description 4
- 230000001154 acute effect Effects 0.000 claims description 3
- 230000001960 triggered effect Effects 0.000 claims description 2
- 230000000414 obstructive effect Effects 0.000 claims 1
- 230000006835 compression Effects 0.000 description 2
- 238000007906 compression Methods 0.000 description 2
- 230000000994 depressogenic effect Effects 0.000 description 1
- 239000011888 foil Substances 0.000 description 1
- 235000013372 meat Nutrition 0.000 description 1
- 210000002445 nipple Anatomy 0.000 description 1
- 238000004806 packaging method and process Methods 0.000 description 1
- 229920001296 polysiloxane Polymers 0.000 description 1
- 230000001105 regulatory effect Effects 0.000 description 1
- 239000007858 starting material Substances 0.000 description 1
- 238000009461 vacuum packaging Methods 0.000 description 1
- 238000005406 washing Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65B—MACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
- B65B31/00—Packaging articles or materials under special atmospheric or gaseous conditions; Adding propellants to aerosol containers
- B65B31/04—Evacuating, pressurising or gasifying filled containers or wrappers by means of nozzles through which air or other gas, e.g. an inert gas, is withdrawn or supplied
- B65B31/06—Evacuating, pressurising or gasifying filled containers or wrappers by means of nozzles through which air or other gas, e.g. an inert gas, is withdrawn or supplied the nozzle being arranged for insertion into, and withdrawal from, the mouth of a filled container and operating in conjunction with means for sealing the container mouth
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Dispersion Chemistry (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Vacuum Packaging (AREA)
Abstract
Description
Ivan AtelsekIvan Atelsek
Bratov MravlJakov 10 63320 Velene Jugoslavien Martin Remic Sp. Krise 35 63341 Smartno ob Dreti Jugo slavi en Gerät zum Verschließen von - mit Lebensmitteln oder dergl. gefüllten - Beuteln aus Kunststoff Folie durch Verschweißen unter gleichzeitiger Absaugung der Luft aus dem zu verschließenden Beutel.Bratov MravlJakov 10 63320 Velene Yugoslavia Martin Remic Sp. Crisis 35 63341 Smartno ob Dreti Jugo slavi en Device for closing - with food or the like. Filled - bags made of plastic film by welding with simultaneous Sucking the air out of the bag to be closed.
Die Erfindung betrifft ein Gerät zum Verschließen von - mit Lebensmitteln oder dergleichen gefüllten ° Beuteln aus Kunststoff-Folie durch Verschweißen unter gleichzeitiger Absaugung der Luft aus dem zu verschließenden Beutel, mit einer Auflageplatte, die ein zu ihrem vorderen Rand etwaperallel verlaufendes Heizelement, insbesondere einen Heizdraht, zum Verschweißen des Beutels aufweist, ferner mit einer sich mindestens über die Länge des Heizelementes erstreckenden, gegenüber der Auflageplatte beweglichen Andruckplatte, die eine in ihrer gegen die Auflageplatte geführten Stellung den Beutel gegen das Heizelement pressende elastisch verformbare Andruckleiste trägt, und mit einer Saugluftpumpe.The invention relates to a device for closing - with food or the like filled bags made of plastic film by welding under simultaneous suction of air from the bag to be closed, with a support plate, a heating element running somewhat parallel to its front edge, in particular a heating wire for welding of the bag, furthermore with an opposite one that extends at least over the length of the heating element the platen movable pressure plate, one in its against the platen guided position elastically deformable pressing the bag against the heating element Carries pressure bar, and with a suction air pump.
Derartige Geräte sind in der Praxis bekannt und dienen dazu, leicht verderbliche Nahrungsmittel unter Luftabschluß in Beuteln aus Kunststoff-Folie einzuschweißen.Such devices are known in practice and are used to easily to seal perishable food in the absence of air in bags made of plastic film.
Derartige Geräte, die insbesondere beispielsweise für kleinere Metzgereien zum Verpacken von Fleisch bestimmt sind und das Evakuieren und Verschweißen von etwa drei bis vier Beuteln pro Minute gestatten, sind verhältnismäßig teuer und nehmen viel Platz in Anspruch, da sie etwa den Platzaufwand einer Waschmaschine besitzen.Such devices, in particular, for example, for smaller butcher shops intended for the packaging of meat and the evacuation and welding of allow about three to four bags per minute are relatively expensive and take up a lot of space, as they take up about the space required by a washing machine own.
Dieser Platzaufwand ist durch eine Vakuumkammer bedingt, in welche die zu evakuierenden und zu verschweißenden, bereits mit den Lebensmitteln gefüllten Beutel eingesetzt werden. Mit dem Evakuieren der Kammer werden zugleich die Beutel evakuiert. Ist die Luft entfernt, werden die Beutel an einem oder mehreren ihrer Ränder mittels der Auflage- und Andruckplatte zwischen dem Heizelement und der Andruckleiste verschweißt und so dauerhaft verschlossen. Danach kann die Vakuumkammer wieder mit Luft gefüllt werden, so daß das Öffnen ihres Deckels und die Entnahme der evakuierten und verschlossenen Beutel möglich wird. Derartige Geräte erfüllen zwar ihre Aufgabe des Einpackens unter Vakuum zufriedenstellend, sind jedoch wegen ihrer Größe und ihres Preises nicht für einen privaten Haushalt üblicher Größe geeignet.This space requirement is due to a vacuum chamber in which those to be evacuated and welded, already filled with the food Bags are used. When the chamber is evacuated, the bags are removed at the same time evacuated. If the air is removed, become the bags on an or several of their edges by means of the support and pressure plate between the heating element and welded to the pressure strip and thus permanently closed. Then the Vacuum chamber to be filled with air again, so that opening its lid and the evacuated and sealed bags can be removed. Such devices although they do their job of vacuum packaging satisfactorily, they are not for a normal household size because of their size and price suitable.
Im übrigen sind aus dem DE-GM 71 44 043 kleine, preiswerte und handliche, somit für den Privathaushalt geeignete Geräte bekannt, die zwar ein Verschließen von mit Lebensmitteln oder dergl. gefüllten Beuteln aus Kunststoff-Folie durch Verschweißen gestatten, dabei aber ein vorheriges Absaugen der Luft aus dem zu verschließenden Beutel nicht ermöglichen. Bei diesen bekannten Geräten befindet sich die Auflageplatte am Geräteunterteil, an dem die Andruckplatte als Deckel angelenkt ist. Wird der Deckel gegen das Gehäuseunterteil geschlossen, so wird das elektrische Heizelement zur Durchführung des Schweißvorganges eingeschaltet.In addition, from DE-GM 71 44 043 small, inexpensive and handy, thus known devices suitable for private households, although they do have a locking mechanism of bags made of plastic film filled with food or the like by welding allow, but a previous suction of the air from the to be closed Bags do not allow. The support plate is located in these known devices on the lower part of the device to which the pressure plate is hinged as a cover. Will the Cover closed against the lower part of the housing, so the electrical heating element switched on to carry out the welding process.
Das Öffnen des Deckels hat umgekehrt das Ausschalten des Heizelementes zur Folge. Im übrigen ist im Geräteunterteil eine Vorratsrolle mit schlauchartiger Kunststoff-Folie untergebracht, die als Ausgangsmaterial für die Tüten dient. Der Folienschlauch ist an einem seiner Längsränder aufgeschlitzt. Soll ein Beutel hergestellt werden, wird der aufgeschlitzte Folienschlauch von der Rolle abgewickelt, bis er auf dem Heizelement aufliegt. Dann wird der Deckel in die Schließstellung geschwenkt, wodurch die Andruckleiste den Folienschlauch gegen den Heizdraht preßt, der den Folienschlauch zugleich trennt und verschweißt. Nach dem Öffnen des Deckels und damit nach Unterbrechung des Stromes für das Heizelement wird der Folienschlauch um ein der Breite des Beutels entsprechendes Stück nach vorn gezogen und wiederum durch Schließen des Deckels abgetrennt und verschweißt, so daß endgültig ein Beutel entsteht, der nur noch an einem Rand offen ist, der dem ursprünglich aufgeschlitzten Rand des Folienschlauches entspricht. Der Beutel kann nun gefüllt und s.chließlich noch mit seinem offen gebliebenen Rand in der schon beschriebenen Weise zwischen der Auflage- und der Andruckplatte durch Schließen des Deckels verschweißt werden.The opening of the lid, conversely, switches off the heating element result. In addition, there is a supply roll with a hose-like in the lower part of the device Plastic film housed, which serves as the starting material for the bags. Of the The film tube is slit on one of its longitudinal edges. A bag is supposed to be made the slit film tube is unwound from the roll until it rests on the heating element. Then the lid is swiveled into the closed position, whereby the pressure bar presses the film tube against the heating wire, which the Film tube separates and welds at the same time. After opening the lid and so that after interruption of the current for the heating element, the film tube pulled forward by an amount equal to the width of the bag and again separated by closing the lid and sealed, so that finally a bag arises, which is only open at one edge, the one that was originally slit The edge of the film tube. The bag can now be filled and finally still with its edge that has remained open in the manner already described between the support plate and the pressure plate are welded by closing the cover.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde ein Gerät der eingangs genannten Art so auszubilden, daß es bei einfacher Handhabung und geringem Platzaufwand sowohl das Evakuieren als auch das anschließende Verschweißen des mit Lebensmitteln gefüllten Beutels ermöglichtS jedoch hinsichtlich Platzbedarf und Preis so gestaltet ist, daß es ohne weiteres für einen privaten Haushalt durchschnittlicher Größe angeschafft und verwendet werden kanne daß es also insbesondere nur eo klein ist, daß es auf einem Küchentisch oder auf anderen üblichen IEUcheDmbbeln aufgestellt werden kann und in seiner Kapazität den Anforderungen eines normalen Haushaltes entspricht Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß zwischen der Auflageplatte und der Andruckplatte ein an die Saugluftpumpe angeschlossener Saugstutzen mit einem dem vorderen Rand der Auflageplatte zugekehrten Saugmund angeordnet ist, daß der Saugstutzen mit seiner Achse etwa parallel zur Auflageplatte und quer zum Heizelement gerichtet und senkrecht zur Auflageplatte im Außendurchmesser kleiner als der in dieser Richtung bestehende elastische Verformungsbereich der Andruckleiste ist, daß ferner der Saugstutzen senkrecht zur Auflageplatte verstellbar ist und in Verstellrichtung unter der Kraft einer Feder steht, die ihn in einer durch einen Anschlag begrenzten angehobenen Stellung über der Auflageplatte hält und gegen die er durch die Andruckplatte über die'Andruckleiste bis auf die Auflageplatte niederdrückbar ist, und daß der Saugstutzen außerdem in Richtung seiner Achse durch einen Stellmotor zwischen einer vorderen und einer hinteren Stellung verstellbar ist, wobei er in der vorderen Stellung mit seinem Saugmund in Richtung zum vorderen Rand der Auflageplatte über das Heizelement und die Andruckleiste vorragt, in der hinteren Stellung dagegen bis hinter das Heizelement und die Andruckleiste zurückgezogen ist.The invention is based on the object of a device of the type mentioned at the beginning Kind to train that it is both easy to use and small in space the evacuation as well as the subsequent welding of the filled with food However, in terms of space requirements and price, the bag is designed in such a way that it that it was easily purchased for an average-sized private household and that it can be used that it is especially only eo small that it is on can be placed on a kitchen table or on other standard furniture and its capacity corresponds to the requirements of a normal household The object is achieved according to the invention in that between the support plate and the pressure plate a suction nozzle connected to the suction air pump with a the front edge of the support plate facing suction mouth is arranged that the Suction nozzle with its axis approximately parallel to the support plate and transversely to the heating element directed and perpendicular to the support plate with an outer diameter smaller than that in this direction is the elastic deformation area of the pressure strip, that, furthermore, the suction nozzle is adjustable perpendicular to the support plate and in the direction of adjustment under the force of a spring stands, which raised it in a limited by a stop Holds position over the platen and against which it is held by the pressure plate die'Andruckträger can be pressed down to the support plate, and that the suction nozzle also in the direction of its axis by a servomotor between a front one and a rear position is adjustable, in the front position with its suction mouth in the direction of the front edge of the support plate over the heating element and the pressure bar protrudes, in the rear position, however, to behind the heating element and the pressure bar is withdrawn.
Der durch die Erfindung erreichte Fortschritt besteht im wesentlichen darin, daß der mit den Lebensmitteln gefüllte Beutel zwischen der Auflageplatte und der Andruckplatte ohne Änderung seiner Lage zunächst evakuiert und dann zugeschweißt werden kann. Das Gerät nach der Erfindung ist dabei nicht wesentlich größer als beispielsweise das aus dem DE-GM 71 44 043 bekannte Gerät, da es außer dem Saugstutzen und seiner Führung an der Auflageplatte lediglich noch die Saugluftpumpe und deren Antrieb aufnehmen braucht. Jedenfalls wird bei zunächst von der Auflageplatte abgehobener Andruckplatte der zu verschweißende Rand des Beutels auf das Heizelement gelegt, wobei der Saugstutzen, da er in seiner vorderen und angehobenen Stellung steht, mit seinem Saugmund in das Innere des Beutels hineinragt. Wird nun die Andruckplatte gegen die Auflageplatte geführt, so erfüllt die elastische Andruckleiste zwei Funktionen: sie preßt einerseits die beiden Beutelfolien unter gleichzeitigem~Niederdrücken des Saugstutzens auf die Auflageplatte, wobei die untere Beutelfolie zwischen der Auflageplatte und dem Saugstutzen liegt, fest und dichtschließend gegen den Saugstutzen und um den Saugmund herum, dichtet also den Beutel nach außen am Saugstutzen zuverlässig ab, und sie preßt andererseits, wie an sich bekannt, die beiden Beutelfolien für den Schweißvorgang am Heizelement zusammen. Das Heizelement selbst wird dabei erst eingeschaltet, wenn der Beutel durch den Saugstutzen evakuiert und der Saugstutzen vom Stellmotor aus dem Beutel herausgezogen worden ist, denn erst dann ist der Beutel über die gesamte Länge seines offenen Randes zwischen dem Heizelement und der elastischen Andruckleiste eingespannt und durch den Schweißvorgang vollständig verschließbar. - In bevorzugter Ausführungsform der Erfindung wird dieser Arbeitsablauf selbstverständlich automatisch gesteuert. Nach der Erfindung sind daher vorzugsweise ein beim Schließen der Auflageplatte gegen die Andruckplatte betätigter Schalter und eine davon ausgelöste Steuereinrichtung vorgesehen, die bei in seiner vorderen Stellung stehendem Saugstutzen die Saugpumpe, sodann nach Evakuierung des Beutels das Heizelement und gleichzeitig den Stellmotor zum Verstellen des Saugstutzens in seine hintere Stellung einschaltet, und die nach Beendigung des Schweißvorganges das Heizelement ausschaltet und den Saugstutzen über den Stellmotor wieder in die vordere Stellung zurUckstellt.The advance achieved by the invention is substantial in that the bag filled with the food between the platen and the pressure plate is first evacuated and then welded shut without changing its position can be. The device according to the invention is not significantly larger than For example, the device known from DE-GM 71 44 043, since it is except for the suction nozzle and its guidance on the support plate only the suction air pump and their Needs to take up drive. In any case is initially used by the Support plate lifted pressure plate on the edge of the bag to be welded placed the heating element, with the suction nozzle, as it is in its front and raised Position stands, protrudes with its suction mouth into the interior of the bag. Will now If the pressure plate is guided against the support plate, the elastic pressure strip fulfills two functions: on the one hand, it presses the two bag films while simultaneously pressing down of the suction nozzle on the support plate, with the lower bag film between the The support plate and the suction nozzle lie firmly and tightly against the suction nozzle and around the suction mouth, thus reliably sealing the bag to the outside at the suction nozzle off, and on the other hand, as is known per se, it presses the two bag films for the welding process on the heating element. The heating element itself is only there switched on when the bag is evacuated through the suction nozzle and the suction nozzle has been pulled out of the bag by the servomotor, because only then is the bag over the entire length of its open edge between the heating element and the elastic Clamped pressure bar and completely closable by the welding process. - In a preferred embodiment the invention becomes this workflow automatically controlled of course. According to the invention are therefore preferred a switch operated when the platen is closed against the pressure plate and a control device triggered therefrom, which is provided at in its front Position the suction nozzle in the upright position, then after evacuating the bag the heating element and at the same time the servomotor for adjusting the suction nozzle turns on in its rear position, and after the end of the welding process the heating element switches off and the suction nozzle back into the resets the front position.
Um die Abdichtung der beiden Beutelfolien am Saugstutzen unter der Kraft der elastischen Andruckleiste zu erleichtern, empfiehlt es sich, daß der Saugstutzen an seiner der Auflageplatte zugekehrten Seite eine ebene, an der der Andruckleiste zugekehrten Seite eine gewölbte Wand aufweist, und daß sich beide Wände unter einem flachen spitzen Winkel treffen.In order to seal the two bag films on the suction nozzle under the To facilitate the force of the elastic pressure strip, it is recommended that the suction nozzle on its side facing the support plate a plane, on that of the pressure bar facing side has a curved wall, and that both walls under one meet a flat acute angle.
In konstruktiver Hinsicht ist eine bevorzugte Ausführungsform dadurch gekennzeichnet, daß der Stellmotor eine Stellstange aufweist, die parallel zur Achse des Saugstutzens angeordnet und verstellbar istn und daß in der Stellstange quer zur Achse des Saugstutzens verschiebbar ein Saugrohr geführt ist, das einerseits den Saugstutzen und anderer seits den Anschluß an die Saugluftpumpe trägt, und das am einen Ende der Feder abgestützt istp deren anderes Ende der Stellstange anliegt. Das Saugrohr durchgreift zweckmäßig zwischen dem Saugstutzen und der Feder eine die Bewegung des Saugstutzens nicht behindernde Öffnung in der Auflageplatte, so daß sich oberhalb der Auflageplatte allein der Saugstutzen befindet, während das Saugrohr, der Stellmotor, die Saugluftpumpe und dergl. Teile der Evakuierungseinrichtung ausnahmslos unter der Auflageplatte im Geräteunterteil liegen0 Insbesondere besteht auch die Möglichkeit, den Anschlag unter der Auflageplatte am Saugrohr anzuordnen und an der Stellstange zur Anlage kommen zu lassen Um eine geringe Bauhöhe zu erölichen kann das Saugrohr über einen Krümmer an einen zur Saugluftpwnpe führenden Schlauch angeschlossen sein. In Gebrauchsstellung des Gerätes kann dann das Saugrohr vertikal, der Schlauch und die Saugluftpumpe aber im wesentlichen horizontal angeordnet sein, ohne daß während des Evakuierungsvorganges wegen des dabei herrschenden Unterdruckes die Gefahr besteht, daß in der Umlenkung zwischen dem Saugrohr und dem Schlauch eine sich unter dem Außendruck zusammenklemmende Einknickung entsteht.Constructively, a preferred embodiment is thereby characterized in that the servomotor has an actuating rod which is parallel to the axis of the suction nozzle is arranged and adjustable and that transversely in the control rod a suction pipe is guided displaceably to the axis of the suction nozzle, which on the one hand the suction nozzle and, on the other hand, the connection to the suction air pump, and that at one end of the spring is supported, the other end of which rests against the actuating rod. The suction pipe expediently reaches through between the suction port and the spring the movement of the suction nozzle does not impede the opening in the support plate, see above that there is only the suction nozzle above the support plate, while the Suction pipe, the servomotor, the suction air pump and the like. Parts of the evacuation device are without exception under the support plate in the lower part of the device0 In particular, there is also the possibility of arranging the stop under the support plate on the suction pipe and to allow it to come to the system on the control rod in order to achieve a low overall height the suction pipe can be connected to a hose leading to the suction air pump via a bend be connected. In the position of use of the device, the suction tube can then be vertical, the hose and the suction air pump, however, essentially horizontal be arranged without during the evacuation process because of the prevailing Underpressure there is a risk that in the deflection between the suction pipe and a kink is created in the hose that is clamped together under the external pressure.
Im übrigen wird man im allgemeinen den Stellmotor als Elektromagnet und die Stellstange als Teil von dessen Anker ausbilden. Um außerdem den Saugstutzen gegen Verdrehungen um die Achse des Saugrohres zu sichern, kann der Saugstutzen an der Auflageplatte verdrehungssicher geführt sein.Otherwise, the servomotor is generally used as an electromagnet and form the control rod as part of its anchor. In addition to the suction nozzle The suction nozzle can be used to prevent rotation around the axis of the suction pipe be out of rotation on the support plate.
Im folgenden wird die Erfindung an einem in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiel näher erläutert; es zeigen: Fig. 1 ein Haushaltsgerät zum Evakuieren und Verschweißen von mit Lebensmitteln gefüllten Beuteln aus Kunststoff-Folie in einer schematischen Schrägdarstellung, Fig. 2 einen Teilschnitt durch die Absaugeinrichtung des Gerätes nach Fig. 1 in einer gegenüber Fig. 1 vergrößerten Darstellung, Fig. 3 einen Schnitt in Richtung III - III durch den Gegenstand nach Fig. 2, Fig. 4 einen Axialschnitt durch die Saugluftpumpe der Absaugeinrichtung des Gerätes nach Fig. 1 in gegenüber Fig. 1 vergrößerter Darstellung, Fig. 5 einen Schnitt in Richtung IV - IV durch den Gegenstand nach Fig. 4.In the following, the invention is shown on one in the drawing Embodiment explained in more detail; They show: FIG. 1 a household appliance for evacuation and sealing food-filled bags made of plastic film in a schematic oblique view, FIG. 2 a partial section through the suction device of the device according to FIG. 1 in an enlarged view compared to FIG. 1, Fig. 3 shows a section in the direction III - III through the object according to FIG. 2, FIG Axial section through the suction air pump of the suction device of the device according to Fig. 1 in an enlarged illustration compared to FIG. 1, FIG. 5 shows a section in the direction IV - IV by the object according to FIG. 4.
Das in Fig. 1 dargestellte Gerät besteht aus einem Gehäuse 1 mit perforiertem Boden 1' zur Belüftung des Gehäuseinneren, ferner aus einer als Deckel ausgebildeten Andruckplatte 3, die schwenkbar an einer Längs seite des Gehäuses 1 befestigt ist und auf der ihrer Anlenkung gegenüberliegenden Längsseite unterwärts eine elastische Andruckleiste 6 in Form eines Silikonrohres trägt. Das Gehäuse 1 besitzt eine Auflageplatte 1" mit einem Heizelement 5 in Form eines Heizdrahtes, wobei sich das Heizelement 5 etwa parallel zum vorderen Rand der Auflageplatte 1" erstreckt. Bei gegen die Auflageplatte 1" geschlossener Andruckplatte 3 wird der zu verschweißende Beutel zwischen der Andruckleiste 6 und dem Heizelement 5, also dem Heizdraht, elastisch eingeklemmt. Die schlauchartige Kunststoff-Folie, aus der die einzelnen Beutel gebildet werden, ist in Form einer Rolle 4 im Gehäuse 1 untergebracht, und zwar im Bereich derjenigen Längsseite des Gehäuses, an welcher die Andruckplatte 3 angelenkt ist.The device shown in Fig. 1 consists of a housing 1 with a perforated Bottom 1 'for ventilating the interior of the housing, furthermore from one designed as a cover Pressure plate 3 which is pivotably attached to a longitudinal side of the housing 1 and an elastic underneath on the longitudinal side opposite its articulation Carrying pressure strip 6 in the form of a silicone tube. The housing 1 has a support plate 1 "with a heating element 5 in the form of a heating wire, the heating element 5 extends approximately parallel to the front edge of the support plate 1 ". When against the Support plate 1 ″ of closed pressure plate 3 becomes the bag to be welded between the pressure bar 6 and the heating element 5, so the heating wire, clamped elastically. The tubular plastic film from which the individual Bag are formed is housed in the form of a roll 4 in the housing 1, and although in the area of that longitudinal side of the housing on which the pressure plate 3 is hinged.
Ungefähr in der Mitte der Auflageplatte 1" des Gehäuses 1 ist eine federnde Halteplatte 1 " ' zum Halten der von der Rolle 4 abgewickelten schlauchartigen Kunststoff-Folie angeordnet.Approximately in the middle of the support plate 1 ″ of the housing 1 is a resilient retaining plate 1 '' 'for holding the unwound from the roll 4 hose-like Plastic film arranged.
Weiter ist eine in der Zeichnung allgemein mit 8 bezeichnete Absaugeinrichtung vorgesehen, die oberhalb der Auflageplatte 1" im wesentlichen aus dem Saugstutzen 16 besteht, während unterhalb der Auflageplatte ein Saugrohr 19, ein Krümmer 28, ein gegen Zusammendrücken armierter elastischer Schlauch 31 und eine Saugluftpumpe 7 angeordnet sind, wobei sich der Saugstutzen 16 im Ausführungsbeispiel im Bereich der linken Schmalseite des Gerätes befindet. Der Saugstutzen 16 ist oberhalb der Auflageplatte 1" in Führungen 16 geführt, in welchen er mittels eines Stellmotors 9 zwischen einer vorderen und einer hinteren Stellung in Richtung des in Fig. 2 gezeigten Doppelpfeiles A-B verschiebbar ist, wobei er in der vorderen Stellung mit seinem Saugmund 16.1 in Richtung zum vorderen Rand der Auflageplatte 1" über das Heizelement 5 und die Andruckleiste 6 vorragt, in der hinteren Stellung dagegen bis hinter das Heizelement 5 und die Andruckleiste 6 zurückgezogen ist. Im übrigen ermöglichen die Führungen 16" eine geringfügige vertikale Verstellung des Saugstutzens 16 um den in Fig. 2 mit h bezeichneten Betrag, wobei der Saugstutzen in Verstellrichtung unter der Kraft einer Feder 20 steht, die ihn in einer durch einen Anschlag 23, 24 begrenzten angehobenen Stellung über der Auflageplatte 1" hält und gegen die er durch die Andruckplatte 3 über die Andruckleiste 6 bis auf die Auflageplatte 11' niedergedrückt werden kann. Im Ergebnis haben im AusSuhrungsbeispiel die Führungen 16" im wesentlichen die Aufgabe, den Saugstutzen 16 gegen Verdrehungen um die Achse des Saugrohres 19 zu sichern und ihn mit seiner eigenen Achse 16.2 im wesentlichen etwa prallel zur Auflageplatte 1" und quer zum Heizelement 5 auszurichten.Next is a suction device generally designated 8 in the drawing provided, the above the support plate 1 "essentially from the suction nozzle 16 consists, while below the support plate a suction pipe 19, a manifold 28, an elastic hose 31 reinforced against compression and a suction air pump 7 are arranged, the suction port 16 in the exemplary embodiment in the area on the left narrow side of the device. The suction port 16 is above the Support plate 1 ″ guided in guides 16, in which it is by means of a servomotor 9 between a front and a rear position in the direction of that shown in FIG shown double arrow A-B is displaceable, wherein it is in the front position with its suction mouth 16.1 in the direction of the front Edge of the platen 1 "protrudes over the heating element 5 and the pressure strip 6, in the rear position on the other hand, until behind the heating element 5 and the pressure strip 6 is withdrawn. In addition, the guides 16 ″ allow a slight vertical adjustment of the suction nozzle 16 by the amount designated by h in FIG. 2, the suction nozzle is in the adjustment direction under the force of a spring 20, which is through it in a a stop 23, 24 limited raised position above the support plate 1 " holds and against which he holds by the pressure plate 3 on the pressure bar 6 up to the platen 11 'can be depressed. As a result, in the exemplary embodiment the guides 16 ″ essentially have the task of preventing the suction nozzle 16 from rotating to secure the axis of the suction tube 19 and it with its own axis 16.2 to align substantially parallel to the support plate 1 ″ and transversely to the heating element 5.
Im übrigen ist die Querschnittshöhe des Saugstutzens 16 in Richtung senkrecht zur Auflageplatte 1" kleiner als der elastische Verformungsbereich der Andruckleiste 6. Wird daher die Andruckplatte 3 gegen die Auflageplatte 1r geschlossen, so drückt die Andruckleiste 6 zunächst den Saugstutzen 16 gegen die Kraft der Feder 20 bis zur Anlage auf der Auflageplatte 1" nieder und liegt dann unter entspreohender elastischer Verformung sowohl dem Heizdraht 5 wie der Oberfläche des Saugstutzens 16 lückenlos an. Dadurch wird nicht nur das Zusammendrücken der beiden Beutelfolien längs des Heizdrahtes 5, sondern auch deren dichtende Anlage am Saugstutzen 16 erreicht. Um diese dichtende Anlage der beiden Beutelfolien am Saugstutzen 16 zu erleichtern, besitzt letzterer an seiner der Auflageplatte 1" zugekehrten Seite eine ebene Wand 16.3, an der der Andruckleiste 6 zugekehrten Seite dagegen eine leicht gewölbte Wand 16.4, wobei sich beide Wände 16.3, 16.4 unter einem flachen spitzen Winkel treffen.In addition, the cross-sectional height of the suction port 16 is in the direction perpendicular to the support plate 1 "smaller than the elastic deformation range of the Pressure bar 6. If the pressure plate 3 is therefore closed against the support plate 1r, so the pressure strip 6 initially presses the suction port 16 against the force of the spring 20 down to the plant on the platen 1 "and then lies under the corresponding more elastic Deformation of both the heating wire 5 and the surface of the suction port 16 without any gaps. This will not just compress the two bag films along the heating wire 5, but also their sealing system reached at the suction port 16. To this sealing system of the two bag films on To facilitate suction nozzle 16, the latter has on its the support plate 1 " facing side a flat wall 16.3, on the side facing the pressure strip 6 on the other hand, a slightly curved wall 16.4, with both walls 16.3, 16.4 below meet at a shallow acute angle.
Der Stellmotor 9 besitzt eine Stellstange 21, die parallel zur Achse 16.2 des Saugstutzens 16 angeordnet und verstellbar ist.- In einem Führungskopf 22 dieser Stellstange 21 ist das Saugrohr 19 quer zur Achse 16.2 des Saugstutzens 16, also in Betriebslage des Gerätes vertikal verschiebbar geführt.The servomotor 9 has an actuating rod 21 which is parallel to the axis 16.2 of the suction nozzle 16 is arranged and adjustable. In a guide head 22 of this control rod 21 is the suction pipe 19 transverse to the axis 16.2 of the suction nozzle 16, so guided vertically displaceable in the operating position of the device.
Es trägt einerseits, nämlich am oberen Ende, den Saugstutzen 16 und andererseits, also am unteren Ende, einen AnschluB für die Saugluftpumpe 7, wozu das Saugrohr 19 mittels einer Uberwurfmutter 26 unter Zwischenschaltung einer Dichtung 27 an einen Krümmer 28 angeschlossen ist, der seinerseits am anderen Ende mittels einer Uberwurfmutter 29 und einer Dichtung einen Schlauchnippel 30 trägt, auf den der Schlauch 31 aufgesteckt ist, der zur Saugluftpumpe 7 führt. Das Saugrohr 19 selbst ist über einen Bund 18 am einen Ende der Feder 20 abgestützt, deren anderes Ende dem Führungskopf 22 der Stellstange 21 anliegt, so daß die Feder 20 als Druckfeder arbeitet. Zwischen dem Bund 18 und dem Saugstutzen 16 durchgreift das Saugrohr 19 eine die Verstellung des Saugstutzens 16 nicht behindernde Öffnung in der Auflageplatte 1". Der das Saugrohr 19 und damit den Saugstutzen über der Auflageplatte 1" haltende Anschlag besteht aus zwei gekonterten Muttern 23, 24, die unter der Kraft der Feder 20 an der Stellstange 21, bzw.It carries on the one hand, namely at the upper end, the suction port 16 and on the other hand, ie at the lower end, a connection for the suction air pump 7, for which purpose the suction pipe 19 by means of a union nut 26 with the interposition of a seal 27 is connected to a manifold 28, which in turn on others At the end a hose nipple 30 by means of a union nut 29 and a seal carries, onto which the hose 31, which leads to the suction air pump 7, is attached. That Suction pipe 19 itself is supported by a collar 18 at one end of the spring 20, the other end of which rests against the guide head 22 of the actuating rod 21, so that the spring 20 works as a compression spring. Reaches through between the collar 18 and the suction nozzle 16 the suction tube 19 has an opening which does not impede the adjustment of the suction connector 16 in the support plate 1 ". The suction pipe 19 and thus the suction nozzle above the Support plate 1 "holding stop consists of two countered nuts 23, 24, under the force of the spring 20 on the control rod 21, or
ihrem Führungskopf 22 zur Anlage kommen.their guide head 22 come to rest.
Die Saugluftpumpe besteht aus einem zylindrischen Gehäuse 32, in dem sich ein Elektromotor 34 befindet, auf dessen Welle ein Rotor 35 aufgesteckt ist. Das Gehäuse 32 besitzt einen konischen Sauganschluß 33, auf den der Schlauch 31 aufgesteckt ist.The suction air pump consists of a cylindrical housing 32 in which there is an electric motor 34, on the shaft of which a rotor 35 is slipped. The housing 32 has a conical suction connection 33 onto which the hose 31 is attached.
Im Inneren des Gehäuses 1 befinden sich außer einem Transformator 10 für die elektrische Stromversorgung, ferner außer der Saugeinrichtung 8 mit der Saugluftpumpe 7 noch ein Thermoschalter mit Heizwicklung, eine elektronische Schaltung zur Einstellung der Schweißzeit sowie die gesamte Steuereinrichtung des Gerätes in Form einer Kommandoplatte 13, ausgeführt als integrierte Schaltung. Außerhalb des Gehäuses sind die zu den erwähnten Teilen gehörenden Bedienungsknöpfe und -schalter, sowie Signalleuchten angeordnet, während an der Seitenwand 2 des Gehäuses 1 ein Schalter 12 zur Einschaltung des Schweißens bzw. des Schweißens und des Absaugens, ferner ein Potentiometer 11 zur Einstellung der Saugzeit, sowie ein Anschlußkabel 17 zum Anschluß des Gerätes an das Netz angeordnet sind. Auf der Auflageplatte 1 des Gehäuses 1 befindet sich ein Schalter 16 zur Einschaltung des Gerätes beim Schließen der Andruckplatte 3 gegen die Auflageplatte 1". An der vorderen Stirnseite sind eine Signalleuchte 14 zum Anzeigen des Schweißvorganges und eine Signalleuchte 15 zum Anzeigen des Saugvorganges angebracht Die Funktionsweise des Gerätes läßt sich etwa wie folgt beschreiben: je nach Größe des Beutels wird mittels des Potentiometers 11 die Länge der Saugzeit eingestellt bzw.Inside the housing 1 there is also a transformer 10 for the electrical power supply, further apart from the suction device 8 with the Suction pump 7, a thermal switch with heating coil, an electronic circuit for setting the welding time as well as the entire control device of the device in the form of a command plate 13, designed as an integrated circuit. Outside of of the housing are the control buttons and switches belonging to the parts mentioned, as well as signal lights arranged while on the side wall 2 of the housing 1 Switch 12 for switching on welding or welding and suction, also a potentiometer 11 for setting the suction time, and a connecting cable 17 are arranged for connecting the device to the network. On the support plate 1 the housing 1 is a switch 16 for switching on the device when closing the pressure plate 3 against the support plate 1 ". On the front face are a signal light 14 for displaying the welding process and a signal light 15 attached to display the suction process The functionality of the device can be describe something like this: depending on the size of the bag, means of the potentiometer 11, the length of the suction time is set or
reguliert. Mit einem Handdruck auf die den Gerätedeckel bildende Auflageplatte 3 (von der Hand aufzubringende Kraft 1,5 bis 3 kp) wird beim Schließen der Andruckplatte 3 gegen die Auflageplatte 1".der Schalter 16' eingeschaltet, worauf die bis zum Schweißdraht 5 vorgezogene schlauchartige Folie verschweißt und anschließend thermisch abgetrennt wird. Dabei wird der Handdruck bis zum Abschluß dieser Arbeitsgänge, d. h. so lange wie die Signalleuchte 14 zur Anzeige des Schweißens aufleuchtet, aufrechterhalten.regulated. With one hand pressure on the support plate forming the device cover 3 (force to be applied by hand 1.5 to 3 kp) is applied when the pressure plate is closed 3 against the platen 1 ″. The switch 16 'turned on, whereupon the up to Welding wire 5 pre-drawn tubular film welded and then thermally is separated. The hand pressure is applied until the completion of these operations, d. H. as long as the signal light 14 to indicate welding lights up, maintain.
Darauf wird der so erhaltene, noch an einem Rande offene Beutel mit Lebensmitteln gefüllt, der Schalter 12 auf Saugen und Verschweißen umgeschaltet und die zum Verschweißen vorgesehene Seite des Beutels auf den Draht 5 aufgelegt, wobei der Saugstutzen 16 in seiner vorderen Stellung zwischen die beiden Folien des Beutels hineinragt. Die Andruckplatte 3 wird dann gegen die Auflageplatte 1" geschlossen, wiederum mit einer Druckkraft von 1,5 bis 3 kp, die mit der Hand aufgebracht wird. Das Gerät wird solange geschlossen gehalten und dadurch der Schalter 16 eingeschaltet, bis das Evakuieren und Verschweißen abgeschlossen sind, also auch die letzte der beiden Anzeigeleuchten 14 und 15 erloschen ist.The bag thus obtained, which is still open at one edge, is then added Food filled, the switch 12 switched to suction and welding and the side of the bag intended for welding is placed on the wire 5, the suction nozzle 16 in its front position between the two foils of the bag protrudes. The pressure plate 3 is then against the support plate 1 " closed, again with a compressive force of 1.5 to 3 kp, applied by hand will. The device is kept closed for as long as the switch 16 is switched on, until the evacuation and welding are completed, including the last of the both indicator lights 14 and 15 have gone out.
Durch das Schließen des Schalters 16' wird zunächst der Elektromotor der Saugluftpumpe 7 eingeschaltet und das Absaugen der Luft aus dem Beutel eingeleitet. Ist der Absaugvorgang abgeschlossen, wird der Elektromagnet 9 eingeschaltet, der den Saugstutzen 16 aus dem Beutel herauszieht, worauf die Andruckleiste 6 den Beutel über die gesamte Länge seines offenen Randes gegen das Heizelement 5 preßt, das nun durch den selbsttätig einschaltenden Transformator 10 den Beutel verschweißt. By closing the switch 16 ', the electric motor is initially the suction air pump 7 is switched on and the suction of the air from the bag is initiated. If the suction process is completed, the electromagnet 9 is switched on, the the suction nozzle 16 pulls out of the bag, whereupon the pressure strip 6 removes the bag over the entire length of its open edge presses against the heating element 5, the the bag is now welded by the transformer 10, which switches on automatically.
LeerseiteBlank page
Claims (9)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
YU253277A YU253277A (en) | 1977-10-21 | 1977-10-21 | Household apparatus for closing plastic bags filled with fodstuffs by welding at simultaneously exhausting air |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2841017A1 true DE2841017A1 (en) | 1979-04-26 |
Family
ID=25558218
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19782841017 Withdrawn DE2841017A1 (en) | 1977-10-21 | 1978-09-21 | Sealing and evacuating filled plastic film bags - where domestic appliance closes film against heater and actuates vacuum pump |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2841017A1 (en) |
YU (1) | YU253277A (en) |
Cited By (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2524374A1 (en) * | 1982-04-01 | 1983-10-07 | Gorenje Tovarna Gospodinjske | SHEET WELDING DEVICE |
EP0321242A1 (en) * | 1987-12-15 | 1989-06-21 | Trebor Sales Corporation | Packaging apparatus |
US5048269A (en) * | 1990-05-09 | 1991-09-17 | Frank Deni | Vacuum sealer |
DE4117706A1 (en) * | 1991-05-30 | 1992-12-03 | Alois Hoeft | Plastic bottle closer compressing heated portion of neck - forms tight seal by bringing together electrically-heated jaws of clamp around neck at its m.pt. |
DE19501259A1 (en) * | 1995-01-18 | 1996-07-25 | Stephan David | Mobile vacuum wrapping unit powered by source linked to mains supply |
DE19707859A1 (en) * | 1997-02-27 | 1998-09-03 | Peter Taubert | Water heating system using solar energy |
US7003928B2 (en) | 2002-10-04 | 2006-02-28 | Jcs/Thg, Llc | Appliance for vacuum sealing food containers |
EP1564148A3 (en) * | 2004-02-12 | 2006-05-03 | FLAEM NUOVA S.p.A. | Apparatus for creating a vacuum in containers for preserving vacuum-packed products |
US7076929B2 (en) | 2002-10-04 | 2006-07-18 | Jcs/Thg, Llc | Appliance for vacuum sealing food containers |
US7131250B2 (en) | 2002-10-04 | 2006-11-07 | Jcs/Thg, Llp | Appliance for vacuum sealing food containers |
DE202010009689U1 (en) | 2010-06-15 | 2010-09-16 | Kompernaß Handelsgesellschaft mbH | Device for closing, for example, filled with food bags made of plastic film |
CN105314170A (en) * | 2015-11-10 | 2016-02-10 | 苏州华冲精密机械有限公司 | Plastic-bag sealing machine with counting function |
CN110877758A (en) * | 2019-11-20 | 2020-03-13 | 安徽民祯活性包装材料有限公司 | Packaging equipment for producing preservative film |
-
1977
- 1977-10-21 YU YU253277A patent/YU253277A/en unknown
-
1978
- 1978-09-21 DE DE19782841017 patent/DE2841017A1/en not_active Withdrawn
Cited By (16)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2524374A1 (en) * | 1982-04-01 | 1983-10-07 | Gorenje Tovarna Gospodinjske | SHEET WELDING DEVICE |
EP0321242A1 (en) * | 1987-12-15 | 1989-06-21 | Trebor Sales Corporation | Packaging apparatus |
US5048269A (en) * | 1990-05-09 | 1991-09-17 | Frank Deni | Vacuum sealer |
DE4117706A1 (en) * | 1991-05-30 | 1992-12-03 | Alois Hoeft | Plastic bottle closer compressing heated portion of neck - forms tight seal by bringing together electrically-heated jaws of clamp around neck at its m.pt. |
DE19501259A1 (en) * | 1995-01-18 | 1996-07-25 | Stephan David | Mobile vacuum wrapping unit powered by source linked to mains supply |
DE19707859A1 (en) * | 1997-02-27 | 1998-09-03 | Peter Taubert | Water heating system using solar energy |
US7076929B2 (en) | 2002-10-04 | 2006-07-18 | Jcs/Thg, Llc | Appliance for vacuum sealing food containers |
US7003928B2 (en) | 2002-10-04 | 2006-02-28 | Jcs/Thg, Llc | Appliance for vacuum sealing food containers |
US7131250B2 (en) | 2002-10-04 | 2006-11-07 | Jcs/Thg, Llp | Appliance for vacuum sealing food containers |
US7231753B2 (en) | 2002-10-04 | 2007-06-19 | Sunbeam Products, Inc. | Appliance for vacuum sealing food containers |
US7401452B2 (en) | 2002-10-04 | 2008-07-22 | Sunbeam Products, Inc. | Appliance for vacuum sealing food containers |
US7454884B2 (en) | 2002-10-04 | 2008-11-25 | Sunbeam Products, Inc. | Appliance for vacuum sealing food containers |
EP1564148A3 (en) * | 2004-02-12 | 2006-05-03 | FLAEM NUOVA S.p.A. | Apparatus for creating a vacuum in containers for preserving vacuum-packed products |
DE202010009689U1 (en) | 2010-06-15 | 2010-09-16 | Kompernaß Handelsgesellschaft mbH | Device for closing, for example, filled with food bags made of plastic film |
CN105314170A (en) * | 2015-11-10 | 2016-02-10 | 苏州华冲精密机械有限公司 | Plastic-bag sealing machine with counting function |
CN110877758A (en) * | 2019-11-20 | 2020-03-13 | 安徽民祯活性包装材料有限公司 | Packaging equipment for producing preservative film |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
YU253277A (en) | 1982-10-31 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2841017A1 (en) | Sealing and evacuating filled plastic film bags - where domestic appliance closes film against heater and actuates vacuum pump | |
DE2953346C2 (en) | ||
DE2709088C2 (en) | Apparatus and method for packaging compressible materials | |
DE2065534A1 (en) | DEVICE FOR CUTTING FILM ROLLS | |
DE2317970C3 (en) | Packaging device | |
DE1598332A1 (en) | Gas detonator | |
DE3340279A1 (en) | Device for splicing the following end of a first plastics film to the leading end of a second plastics film | |
DE3203951C2 (en) | Method and device for evacuating and then sealing filled foil bags | |
DE3834524A1 (en) | DEVICE FOR THE VACUUM PACKAGING OF ITEMS IN FLEXIBLE BAGS OR SLEEVES | |
DE3411917A1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR PACKING OBJECTS | |
DE2519054B2 (en) | DEVICE FOR APPLYING A WIRE TO A CARRIER FILM MADE OF THERMOPLASTIC PLASTIC ACCORDING TO A PRESET PATTERN | |
EP0142621B1 (en) | Fur sewing machine | |
DE2741749C3 (en) | Dosing device for liquids | |
DE1454200B2 (en) | DISPENSER UNIT FOR COFFEE MACHINES | |
DE2628913A1 (en) | Bag heat sealing machine with integral pack evacuation system - for making packs with little residual air | |
DE69713523T2 (en) | DEVICE FOR PACKING ITEMS IN CONTAINERS SEALED WITH STRETCH PLASTIC FILM | |
DE3003407A1 (en) | Cooling coil mounting on refrigerating equipment surface - has adhesive strip carrying heat conductive paste applied by pressure rollers | |
DE1604562A1 (en) | Process for the manufacture of containers made of plastic and device for carrying out the process | |
EP0426065A2 (en) | Bending machine | |
DE3709774A1 (en) | Cutting apparatus for dividing a web of wall covering | |
DE242745C (en) | ||
AT377473B (en) | DEVICE FOR APPLYING TRACK SECTIONS TO A FLAT-FIT WORKPIECE | |
DE1585644C3 (en) | Forming device | |
DE2400982A1 (en) | Kitchen rubbish compressor - has bellows as press piston operated by mains water | |
DE1929877C (en) | coffee machine |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |