DE2838582A1 - Palletised goods handling system - has two conveyor levels for simultaneous transfer of goods between lorry and warehouse and vice=versa - Google Patents
Palletised goods handling system - has two conveyor levels for simultaneous transfer of goods between lorry and warehouse and vice=versaInfo
- Publication number
- DE2838582A1 DE2838582A1 DE19782838582 DE2838582A DE2838582A1 DE 2838582 A1 DE2838582 A1 DE 2838582A1 DE 19782838582 DE19782838582 DE 19782838582 DE 2838582 A DE2838582 A DE 2838582A DE 2838582 A1 DE2838582 A1 DE 2838582A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- warehouse
- truck
- goods
- loading
- roller conveyors
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65G—TRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
- B65G67/00—Loading or unloading vehicles
- B65G67/02—Loading or unloading land vehicles
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65G—TRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
- B65G1/00—Storing articles, individually or in orderly arrangement, in warehouses or magazines
- B65G1/02—Storage devices
- B65G1/04—Storage devices mechanical
- B65G1/0485—Check-in, check-out devices
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
- Warehouses Or Storage Devices (AREA)
Abstract
Description
VERFAHREN ZUM UMSETZEN VON PALETTIERTEN GUETERN UND EIN-PROCEDURE FOR MOVING PALLETED GOODS AND
RICHTUNG ZUM AUSUEBEN DES VERFAHRENS Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Umsetzen von palettierten Gütern zwischen Lastfahrzeugen und Hochraumlager sowie auf eine Einrichtung zur Ausübung des Verfahrens. Die Einrichtung weist mindestens eine Entladestelle für das Lastfahrzeug, mindestens ein Hochraumlager sowie Fördereinrichtungen zwischen Ladestelle und Lager auf.DIRECTION FOR PRACTICING THE METHOD The present invention relates focuses on a method for moving palletized goods between trucks and high-space storage facilities as well as a facility to carry out the procedure. The establishment has at least one unloading point for the truck, at least one high-rise warehouse as well as conveyors between the loading point and the warehouse.
Das der vorliegenden Erfindung zu Grund liegende Problem besteht darin, im Fernverkehr herangerollte Lastfahrzeuge, beispielsweise Eisenbahnwagen oder Lastkraftwagen, rasch in ein Hochraumlager entladen und aus diesem zu beladen, ohne für die Ladeplätze übermässiq Raum zu beanspruchen und ohne spezielle Bereitstellungsplätzezu benötigen, auf denen die Ladungen gestaut, umgeschichtet oder aufgelöst bzw. zusammengestellt werden. Das Fördern der Ladungen zwischen Ladeplatz und Hochraumlager soll dabei nicht nur rasch und zuverlässig, sondern auch mit möglichst einfach und robust konstruierten Fördermitteln erfolgen, die sich zur ferngesteuerten Automatisation eignen. Ausserdem ist es auch wünschenswert, mit möglichst wenig Ladeplätzen auszukommen, was andererseits bedingt, dass die Standzeit der Fahrzeuge kurz gehalten werden muss.The problem on which the present invention is based is trucks rolled up in long-distance traffic, for example Railroad car or trucks, quickly unloaded into and loaded from a high-rise warehouse, without taking up excessive space for the loading bays and without adding special staging areas need on which the cargoes are stowed, rearranged or disbanded or put together will. The aim is to move the cargoes between the loading area and the high-rise storage area not only quickly and reliably, but also with a simple and robust design Funds are made that are suitable for remote-controlled automation. Besides that it is also desirable to get by with as few loading spaces as possible, which on the other hand requires that the downtime of the vehicles must be kept short.
Die mit der Erfindung zu lösenden Probleme treten beispielsweise auch bei einem Verfahren zum Transportieren, Lagern und zur spanlosen Behandlung von aufgewickelten Metallbahnen auf, wie es in der CH-PS 584.636 beschrieben ist. In einer solchen Anlage werden täglich ca. 3480 t, das sind 232 Blechbunde mit je 15 t, die über ein Paar von Bahngeleisen herangeführt worden sind, in ein Hochraumlager ein- und ausgelagert, und nach der Veredelung und Teilung in kleinere Bunde über auf Gleisen fahrende Hubwayen weggeführt. Für die Anlieferung können die Eisenbahnwagen je 2 Bunde zu 15 t oder 6 Bunde zu 5 t aufnehmen und müssen wegen des dabei entstehenden Lärmes in rund zehn Tagesstunden entladen werden. Dies bedeutet 116 Wagen in zehn Stunden, also rund 2 Wagen pro 10 Minuten. Zum Ein- und Auslagern aus dem Hochraumlager sind 4 Lagermaschinen vorgesehen, die damit voll ausgelastet sind, wobei die Auslagerung aus dem Hochraumlager zu den Bearbeitungsstellen während 24 Stunden pro Tag in drei Schichten erfolgt. Damit jedoch Störungen des Ablaufs innerhalb der Anlage ausgeschlossen sind, die zu Totzeiten und damit zu Ueberstunden führen, dürfen ausserhalb der Anlage, d.h. bei der Anlieferung und beim Be- und Entladen, keine Stauungen auftreten.The problems to be solved with the invention also arise, for example in a method for transporting, storing and non-cutting treatment of wound metal webs, as described in CH-PS 584.636. In Such a system will produce approx. 3480 t daily, that is 232 sheet metal coils with 15 t, which have been brought in via a pair of railway tracks, to a high-rise warehouse stored and retrieved, and after finishing and division into smaller bundles Lifting routes moving on tracks led away. The railcars can be used for delivery Pick up 2 bundles of 15 t or 6 bundles of 5 t each and must because of the resulting Noise can be discharged in around ten hours a day. That means 116 cars in ten Hours, so around 2 cars per 10 minutes. For storage and retrieval from the High-rise warehouse 4 storage machines are provided, which are thus fully utilized, with the outsourcing from the high-rise warehouse to the processing stations 24 hours a day in three Layers is done. In this way, however, disruptions to the process within the system are excluded which lead to idle times and thus to overtime, may outside the system, i.e. during delivery, loading and unloading, there are no jams.
Zum Umsetzen von palettierten Gütern zwischen Lastfahrzeugen und Hochraumlagern ist es bekannt, die Fahrzeuge mit angetriebenen Fördermitteln zu versehen, die mit dem Fahrzeuge verbunden sind. Dies erlaubt wohl ein rasches Be- und Entladen der Fahrzeuge, bedeutet jedoch einen erheblichen technischen Aufwand und ermöglicht noch nicht einen vollautomatischen Ent- und elad.For moving palletized goods between trucks and high-rise warehouses it is known to provide the vehicles with powered funds with which vehicles are connected. This probably allows a quick loading and unloading of the Vehicles, however, means a considerable technical effort and enables not yet a fully automatic unloading and loading.
Auch ist ihre Eignung bei spezifisch schweren Ladun-sqewichten wie z.B. bei den vorstehend erwähnten Blechbunden nicht er yegeben. Bei stirnseitiger Beladung dieser Fahrzeuge von einer Kopframpe aus, müssen diese rangiert und genau zentriert l.crden, was wiederum Aufwand für zusätzliche Einrichtungen bedeutet.They are also suitable for specifically heavy loads such as e.g. not given in the case of the above-mentioned sheet metal collars. With frontal If these vehicles are loaded from a head ramp, they must be maneuvered and precisely centered l.crden, which in turn means expenditure for additional facilities.
Weitere bekannte Lösungen für dieses Problem schlagen vor, die Lasten auf mit Rollen versehene Paletten zu setzen und so zu manipulieren. Die dafür benötigten Rollpaletten stellen einen zusätzlichen, grösseren konstruktiven Aufwand d und sind nicht universell verwendbar. Auch benötigt man für das acs,S.lciinigen, Abbremsen und Sichern der Rollpaletten zusätzliche Einrichtungen.Other known solutions to this problem suggest the loads to be placed on pallets provided with rollers and manipulated in this way. The ones needed for it Roller pallets represent an additional, greater constructive effort and are not universally applicable. You also need for the acs, S.lciinigen, Slow down and securing the roller pallets additional facilities.
Für die Seitenbeladung eines Fahrzeuges oder eines Containers ist schliesslich schon eine Lösung beschrieben worden, bei der ein Ladegerät mit sechs Paar Gabeln das Fahrzeug in zwei Schüben mit Kisten belädt. Die Last kommt auf Paletten aus einem Durchlaufregallager über angetriebene Rollenbahnen bis zu einer auf der Laderampe angeordneten Rollenbahn mit Staueffekt. Bei dieser Anlage fehlen aber Möglichkeiten, einen rationellen Entladevorgang durchzuführen. Auch die in der DT-OS 22 05 505 beschriebene Anlage eignet sich nicht zu diesem Zweck.For side loading of a vehicle or a container is Finally, a solution has already been described in which a charger with six Pair of forks loads the vehicle with boxes in two batches. The load comes on pallets from a flow rack via powered roller conveyors to one on the Loading ramp arranged roller conveyor with jam effect. In this system, however, are missing Possibilities to carry out an efficient unloading process. Also in the DT-OS 22 05 505 is not suitable for this purpose.
Neben den spezifischen Problemen, die vorstehend im Zusammenhang mit den einzelnen bekannten Lösungen erwähnt worden sind, ist ein gemeinsamer Nachteil des bekannten Standes der Technik einerseits darin zu erblicken, dass im Bereiche der Be- bzw.In addition to the specific issues related to the individual known solutions have been mentioned is a common disadvantage of the known state of the art on the one hand to be seen in that in the area the loading or
Entladestelle relativ viel Platz beansprucht wird. Andererseits muss auch erwähnt werden, dass die Umschlaggeschwindigkeit der Ladegüter keineswegs in wünschensertem Ausmass sichergestellt ist. Schliesslich eignen sich diese bekannten Lösungen keineswegs für eine ferngesteuerte Automation.Unloading point takes up a relatively large amount of space. On the other hand must It should also be mentioned that the handling speed of the cargo is by no means in is ensured to the desired extent. Finally, these known ones are suitable Solutions by no means for remote-controlled automation.
Es ist das Ziel der vorliegenden Erfindung, die aufgezeigten Probleme zu lösen und ein Verfahren zu offenbaren, mit dem es möglich ist, bei minimalem Aufwand in Bezug auf Platz und Hilfseinrichtungen Güter zwischen Lastfahrzeugen und Hochraumlager mit bisher ungeahnter Geschwindigkeit umzusetzen. Gemäss der Erfindung besteht dieses Verfahren darin, dass die Förderung der Güter vom Hochraumlager zum Lastfahrzeug einerseits und vom Lastfahrzeug zum Hochraumlager andererseits pulkweise und im wesentlichen gleichzeitig, in entgegengesetzten Richtungen auf zwei übereinander liegenden Ebenen erfolgt.It is the aim of the present invention to solve the problems identified to solve and reveal a method by which it is possible with minimal Effort in terms of space and auxiliary equipment, goods between trucks and high-space storage to be implemented with unprecedented speed. According to the invention, this method consists in that the promotion of the goods from the high-volume warehouse to the truck on the one hand and from the truck to the high-volume warehouse on the other hand, in bulk and essentially simultaneously, in opposite directions takes place on two superimposed levels.
Währenddem das Fördern und auch das Be- und Entladen der Lastfahrzeuge vorzugsweise pulkweise durchgeführt wird, kann das Zusammenstellen bzw. das Auflösen von Einzel lasten im Hochraumlager erfolgen. Es hat sich dabei als zweckmässig erwiesen, wenn die vom Lastfahrzeug abgehobenen Güter auf einer oberen Ebene zum Hochraumlager gefördert werden, währenddem gleichzeitig die im Hochraumlager zum Abtransport bereitgestellten Güter auf einer unteren Ebene zum Lastfahrzeug gefördert werden.Meanwhile, the conveying and also the loading and unloading of the trucks is preferably carried out in bulk, the assembling or dissolving can of individual loads in the high-rise warehouse. It has proven to be useful if the goods lifted from the truck are on an upper level to the high-rise warehouse are promoted, while at the same time those made available in the high-rise warehouse for removal Goods are conveyed to the truck on a lower level.
Die Einrichtung zur Ausübung dieses Verfahrens zeichnet sich gemäss der Erfindung dadurch aus, dass im Bereiche der Ladestelle heb- und senkbare erste Fördermittel vorgesehen sind, von denen aus sich auf zwei Ebenen übereinander angeordnete, zweite Fördermittel in das Hochraumlager hinein erstrecken.The facility for carrying out this procedure is characterized in accordance with of the invention in that in the area of the loading point can be raised and lowered first Funding is provided, from which on two levels arranged one above the other, second funding extend into the high-rise warehouse.
Während als erste Fördermittel zweckmässigerweise mit angetriebenenRollengängen versehene Hubtische verwendet werden, können die zweiten Fördermittel angetriebene Rollengänge umfassen, die sich je in der oberen und der unteren Ebene vom Hubtisch aus zum Eingang des Hochraumlagers erstrecken.While the first conveying means expediently with driven roller tables provided lifting tables are used, the second conveyor can be driven Include roller conveyors, each in the upper and the lower level of the lifting table extend out to the entrance of the high-rise warehouse.
Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Einrichtung sind zwei Ladestellen für das Lastfahrzeug vorgesehen, neben welchen je ein Hubtisch mit je daran anschliessenden, in das Hochraumlager führenden Rollgängen angeordnet ist. Zur Bedienung dieser beiden Ladeplätze kann ein gemeinsamer, dazwischen angeordneter, verfahrbarer Kran vorgesehen sein, welcher mit einer Anzahl von in einer horizontalen Ebene liegenden und innerhalb dieser um 1800 schwenkbaren Hubgabeln versehen ist um die auf den Lastfahrzeugen angelieferten Güter wechselweise zu erfassen und auf die Hubtische abzustellen.In a preferred embodiment of the device there are two loading points intended for the truck, in addition to each of which a lifting table with each adjoining, Is arranged in the high-space warehouse leading roller tables. To operate these two A common movable crane arranged between them can be provided for loading bays be which with a number of lying in a horizontal plane and within this lifting forks, which can be swiveled by 1800, are provided around those on the trucks alternately grasp the delivered goods and place them on the lifting tables.
Um einen Austausch von Ladungen zwischen den beiden, den einzelnen Hubtischen zugeordneten Förderbahnen zu ermöglichen, können im Bereich des Eingangs des Hochraumlagers, am Ende der Rollengänge, quer zur Förderrichtung derselben verfahrbare Verteilwagen angeordnet sein, die ebenfalls mit angetriebenen Rollengängen ausgerüstet sind.To an exchange of charges between the two, the individual Lift tables can be used in the entrance area of the high-space warehouse, at the end of the roller conveyors, transversely to the conveying direction of the same movable Distribution trolleys can be arranged, which are also equipped with powered roller conveyors are.
Auf diese Weise kann erreicht werden, dass mit nur zwei Ladeplätzen und mit minimal dimensionierten Be- und Entladerampen eine erstaunlich hohe Umsatzleistung erzielt wird. Dadurch dass eine vom Lastfahrzeug abzutransportierende Ladung zum Fahrzeug hin gefördert wird, währenddem noch die eben abgeladenen Güter zum Hochraumlager gebracht werden, lässt sich eine äusserst kurze Standzeit der Fahrzeuge verwirklichen.In this way that can be achieved with only two loading bays and with minimally dimensioned loading and unloading ramps an astonishingly high sales performance is achieved. As a result, a load to be transported away from the truck to the The vehicle is conveyed while the goods just unloaded to the high-space storage facility are brought, an extremely short downtime of the vehicles can be achieved.
Durch die einfach und robust aufgebauten Fördereinrichtungen sind auch die Voraussetzungen gegeben, spezifisch hohe Ladegewichte in zuverlässiger Weise vollautomatisch ferngesteuert umzusetzen.Thanks to the simple and robust construction of the conveyor systems also given the conditions, specifically high payloads in reliable Way to implement fully automatically by remote control.
Auf beiliegenden Zeichnungen ist ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemässen Einrichtung schematisch dargestellt anhand welcher das Verfahren im folgenden näher erläutert wird.On the accompanying drawings is an embodiment of the inventive Device shown schematically on the basis of which the method in the following in more detail is explained.
Es zeigen: Fig. 1 einen schematischen Grundriss einer Anlage zum Be- und Entladen von Lastwagen und zum Ein- bzw.They show: FIG. 1 a schematic floor plan of a system for loading and unloading of trucks and for loading and unloading
Auslagern der Güter in bzw. aus einem Hochraumlager, Fig. 2 den Grundriss gemäss Fig. 1 ohne Transporteinrichtungen, Fig. 3 einen Vertikalschnitt durch die Anlage entlang der Line A-A der Figur 1, Fig. 4 einen Vertikalschnitt durch die Anlage entlang der Line B - B der Figur 1, und Fig. 5 einen Vertikalschnitt durch die Anlage entlang der Line C-C in Fig. 3 und 4. Outsourcing of the goods in or from a high-space storage, Fig. 2 the floor plan 1 without transport devices, FIG. 3 shows a vertical section through the Plant along the line A-A of Figure 1, Fig. 4 shows a vertical section through the Plant along the line B - B in FIG. 1, and FIG. 5 shows a vertical section through the system along the line C-C in Figs. 3 and 4.
Bei dem gewählten und im folgenden ausführlich beschriebenen Beispiel handelt es sich um eine Anlage zum Ein- und Auslagern von schweren Blechbunden in und aus einem zweigassigen Hochraumlager, welches einem nicht dargestellten Feinblechwalzwerk zugeordnet ist. Im wesentlichen gliedert sich die Anlage in eine Eingangshalle 9, eine Zwischenhalle 11 und ein Hochraumlager 7. In der Eingangshalle 9 sind zwei Zufahrtsplätze für Lastwagen 8 und 8' vorgesehen, auf welche die Lastwagen durch ein Tor 34 frontal zu einer Kopframpe 10 fahren können. Die Rampe 10 erstreckt sich in die Zwischenhalle 11 hinein, die zwischen der Eingangshalle 9 und dem Hochraumlager 7 angeordnet ist. Ferner ist in der Eingangshalle 9 ein Brückenkran 12 vorgesehen, der auf Schienen 15, die sich quer zur Einfahrtsrichtung der Lastwagen 8 bzw. 8' erstrecken, in Richtung des Pfeiles P1, verfahrbar ist. Schliesslich befinden sich in der Eingangshalle 9 noch zwei heb- und senkbare Hubtische 16 und 16', die mit antreibbaren Rollengängen 17 bzw. 17' ausgerüstet sind. Die Hubtische entsprechen in der Länge im wesentlichen der Ladefläche der Lastwagen 8 bzw. 8' und sind in eine untere Ebene 27 absenkbar, welche durch einen Tunnel 30, der unterhalb der Rampe 10 verläuft, mit dem Hochraumlager 7 verbunden.In the example chosen and described in detail below is a system for storing and retrieving heavy sheet metal coils in and from a two-aisle high-rise warehouse, which is a sheet rolling mill, not shown assigned. The system is essentially divided into an entrance hall 9, an intermediate hall 11 and a high-space warehouse 7. In the entrance hall 9 there are two Access bays for trucks 8 and 8 'are provided, on which the trucks pass a gate 34 can drive frontally to a head ramp 10. The ramp 10 extends into the intermediate hall 11, the between the entrance hall 9 and the high-space warehouse 7 is arranged. There is also a 9 in the entrance hall Bridge crane 12 is provided, which is on rails 15, which are transverse to the direction of entry the truck 8 or 8 'extend, in the direction of the arrow P1, is movable. Finally, there are two lifting tables that can be raised and lowered in entrance hall 9 16 and 16 ', which are equipped with drivable roller conveyors 17 and 17'. the Lifting tables correspond in length essentially to the loading area of the truck 8 or 8 'and can be lowered into a lower level 27, which is through a tunnel 30, which runs below the ramp 10, is connected to the high-space storage 7.
In der Zwischenhalle 11 sind in Höhe des Bodens der Rampe 10 zwei weitere, angetriebene Rollengänge 18 bzw. 18' angeordnet, die sich parallel zur Einfahrtsrichtung der Lastwagen 8 bzw.In the intermediate hall 11 there are two at the level of the floor of the ramp 10 further, driven roller conveyors 18 and 18 'arranged, which are parallel to Entry direction of trucks 8 resp.
8' vom Ende der Hubtische 16 bzw. 16' in den Bereich des Hochraumlagers 7 erstrecken. In entsprechender Weise sind in den Tunnels 30, das heisst unterhalb der Rollengänge 18 weitere Rollengänge18' vorgesehen. Im weiteren nimmt die Zwischenhalle 11 quer zur Bewegungsrichtung der Rollengänge 18 bzw. 18' verfahrbare Verteilwagen 25 auf, die unmittelbar vor dem Eingang des Hochraumlagers 7 verkehren und die mit kurzen, angetriebenen Rollengängen 19 ausgerüstet sind. In entsprechender Weise verkehren auch am Ende der Tunnels 30 Verteilwagen 25', die mit angetriebenen Rollengängen 19' versehen sind.8 'from the end of the lifting tables 16 or 16' into the high-space storage area 7 extend. In a corresponding manner are in the tunnels 30, that is, below of the roller conveyors 18 further roller conveyors 18 'are provided. The intermediate hall continues 11 transversely to the direction of movement of the roller conveyors 18 and 18 'displaceable distribution car 25, which run immediately in front of the entrance to the high-rise warehouse 7 and which with short, driven roller conveyors 19 are equipped. In a corresponding way At the end of the tunnels 30, there are also distribution cars 25 'with powered roller conveyors 19 'are provided.
Die Anordnung dieser Verteilwagen ist dabei so gewählt, dass sie sich unmittelbar an das Ende der Roliengänge 18 bzw 18t anschliessen.The arrangement of this distribution car is chosen so that she adjoin directly to the end of the Rolienganges 18 or 18t.
Im Hochraumlager 7 schliesslich sind zu beiden Seiten der beiden Lagergassen Lagerfächer 32 angeordnet, die von je einer in den Lagergassen verkehrenden Lagermaschine 31 bedient werden. Im Bereich der Ebene 26, in Höhe des Bodens der Rampe 10 und im Bereich der Ebene 27 in Höhe des Bodens der Eingangshalle 9, und zwar auf derjenigen Seite der Lagergasse, die in der Fortsetzung der Rollengänge 18 bzw. 18' liegt, sind die Lagerfächer 32 weggelassen. An ihrer Stelle sind in Längsrichtung der Lagergassen verlaufende Rollengänge 20 bzw. 20' eingebaut, die in Fortsetzung der Richtung der Rollengänge 18 bzw. 18' angeordnet sind, und die eine Länge besitzen, welche der drei- bis sechsfachen Breite eines Lagerfaches entspricht.Finally, in the high-space warehouse 7, there are two storage aisles on both sides Storage compartments 32 arranged, each of a storage machine running in the storage aisles 31 can be operated. In the area of level 26, at the level of the floor of the ramp 10 and in the area of level 27 at the level of the floor of the entrance hall 9, namely on that Side of the warehouse aisle, which is in the continuation of the roller conveyors 18 or 18 ', the storage compartments 32 are omitted. In their place are the storage aisles in the longitudinal direction running roller conveyors 20 and 20 'installed, which in continuation of the direction of Roller conveyors 18 and 18 'are arranged, and which have a length which the corresponds to three to six times the width of a storage compartment.
Auch die Rollengänge 20 bzw. 20' können so von den Lagermaschinen 31 bedient werden.The roller tables 20 and 20 'can also be used in this way from the storage machines 31 can be operated.
Am anderen, nicht gezeigten Ende des Hochraumlagers 7, kann sich z.B. das Feinblechwalzwerk zur Bearbeitung der angelieferten Blechbunde befinden. Selbstverständlich sind am dortigen Ende des Hochregallagers geeignete Ein- bzw. Auslagerungsvorrichtungen vorhanden, die jedoch nicht Gegenstand der Erfindung sind und deshalb nicht weiter beschrieben werden.At the other end, not shown, of the high-space store 7, e.g. the sheet metal rolling mill for processing the delivered sheet metal coils are located. Of course are suitable storage and retrieval devices at the end of the high-bay warehouse there present, which, however, are not the subject of the invention and therefore no further to be discribed.
Wie aus Fig. 5 ersichtlich ist, besitzt der Kran 12 Krankatzen 14, an welche sich gegen unten erstreckende teleskopisch ein-und ausfahrbare Tragsäulen 13 bzw. 13' befestigt sind. Am unteren Ende der Säulen 13 bzw. 131 sind sich im wesentlichen horizontal erstreckende Hubgabeln 24 angebracht, die von einer in Fig. 5 linksseitigen Stellung in eine rechtsseitige Stellung (gestrichelt) drehbar sind. Beim gewählten Ausführungsbeispiel sind insgesamt sechs Hubgabelpaare 24 vorgesehen, die in Grösse und Ausführung den mittels der Lastwagen 8 bzw. 8' angelieferten Blechbunde entsprechen. Wie aus Fig. 4 und 5 entnommen werden kann, werden die Blechbunde 1 auf Paletten 22 aufgesetzt transportiert und sind mit Stützkeilen 23 gegen Herabrollen gesichert. Auf der Lastwagenbrücke 28 sind Querträger 21 angebracht, auf denen die Paletten 22 mit ihrem Rand so aufgesetzt sind, dass sie von der Seite der Lastwagenbrücke 28 her mit den Hubgabeln 24 unterfahren werden können.As can be seen from Fig. 5, the crane 12 has crane trolleys 14, to which telescopically retractable and extendable support columns extend downwards 13 and 13 'are attached. At the bottom End of pillars 13 resp. 131 are attached substantially horizontally extending lifting forks 24, the from a left-hand position in Fig. 5 to a right-hand position (dashed) are rotatable. In the selected embodiment there are a total of six pairs of lifting forks 24 is provided, the size and design of the means of the trucks 8 or 8 ' supplied sheet metal coils. As can be seen from Fig. 4 and 5, the sheet metal coils 1 are placed on pallets 22 and transported with support wedges 23 secured against rolling down. Cross members 21 are attached to the truck bridge 28, on which the pallets 22 are placed with their edge so that they are from the side the truck bridge 28 can be driven under with the lifting forks 24.
Der Kran 12 ist dabei so ausgelegt, dass er mit seinen Hubgabeln 24 die gesamte palettierte Last von einem der beiden Lastwagen 8 oder 8' auf einmal abheben und abtransportieren kann.The crane 12 is designed in such a way that it can, with its lifting forks 24 the entire palletized load from one of the two trucks 8 or 8 'at once can take off and transport away.
Der Ablauf der Ein- und Auslagerung gemäss dem vorgeschlagenen Verfahren geht nun folgendermassenvor sich: Im Hochraumlager 7 sind in jeder der beiden Lagergassen auf den unteren, in Höhe der Ebene 27 angeordneten Rollengängen 20' je sechs in der Fabrikation veredelte und eventuell geteilte Blechbunde 5' bereitgestellt. Die oberen, in Höhe der Ebene 26 befindlichen Rollengänge 20 sind leer. Die Verteilwagen 25 und 25' sind in der Durchgabestellung verriegelt, d.h. in der Stellung, wo sie die Verbindung zwischen Rollengängen 18 bzw. 18' und Rollengängen 20 bzw. 20' herstellen. Die Hubtische 16 bzw. 16' befinden sich in ihrer oberen Stellung in Höhe der Ebene 26, d.h. in der Höhe des Bodens der Rampe 10 und der Kran 12 ist in seiner mittleren, in Fig. 1 dargestellten Stellung mit angezogener Teleskopsäule 13 und gemäss Fig. 5 nach links gedrehten Gubgabeln 24.The process of storage and retrieval according to the proposed procedure is now proceeding as follows: In the high-space warehouse 7 are in each of the two warehouse aisles on the lower roller conveyors 20 'arranged at level 27 each six in the fabrication refined and possibly divided sheet metal coils 5 'provided. the upper roller conveyors 20 located at level 26 are empty. The distribution car 25 and 25 'are locked in the through position, i.e. in the position where they the connection between roller conveyors 18 or 18 'and roller conveyors 20th or 20 '. The lifting tables 16 and 16 'are in their upper position at level 26, i.e. at the level of the floor of the ramp 10 and the crane 12 in its middle position shown in Fig. 1 with the telescopic column tightened 13 and gub forks 24 turned to the left according to FIG. 5.
Nun fährt der erste Lastwagen 8 ein, der mit einem Pulk von sechs auf Paletten 22 verladenen, zu bearbeitenden Blechbunden 1 geladen ist. Der Kran 12 bewegt sich nach links (Fig. 5) bzw. nach oben (Fig. 1), überquert den Hubtisch 16 und unterfährt mit seinen Gabeln 24 sämtliche sechs Paletten 22. Darauf wird die gesamte Palettenlast miteinander abgehoben, etwas zurück verfahren und auf dem Rollgang 17 des Hubtisches 16 abgesetzt. Anschliessend bewegt sich der Kran 12 zum inzwischen eingefahrenen, entsprechend beladenen zweiten Lastwagen 8' und wiederholt dort den gesamten Vorgang sinngemäss, wobei vorher während der Verschiebebewegung des Krans die Hubgabeln 24 von links nach rechts gedreht wurden.Now the first truck 8 arrives, the one with a pack of six on pallets 22 loaded, to be processed sheet metal coils 1 is loaded. The crane 12 moves to the left (Fig. 5) or upwards (Fig. 1), crosses the lifting table 16 and moves under all six pallets 22 with its forks 24 the entire pallet load is lifted together, moved back a little and on the Roller table 17 of the lifting table 16 is removed. Then the crane 12 moves to meanwhile retracted, appropriately loaded second truck 8 'and repeated there the entire process analogously, but before during the shifting movement of the crane the lifting forks 24 were rotated from left to right.
Gleichzeitig, d.h. während der Kran den zweiten Lastwagen 8' entlädt, wurde die auf dem Hubtisch 16 abgestellte Last 2 über den Rollengang 18, über den auf dem arretierten Verteilwagen 25 angebrachten Rollengang 19 und über den in der Lagergasse befindlichen Rollengang 20 in das Hochraumlager 7 befördert.At the same time, i.e. while the crane is unloading the second truck 8 ', was the parked on the lifting table 16 load 2 over the roller conveyor 18, over the mounted on the locked distribution carriage 25 roller conveyor 19 and in the Roller conveyor 20 located in the warehouse lane is conveyed into the high-space warehouse 7.
Sobald die Last die Position 3 erreicht hat, d.h. sobald sie den Rollingang 17 auf dem Hubtisch 16 verlassen hat, wurde letzterer in die Ebene 27 abgesenkt um die im Hochraumlager 7 vorgängig bereitgestellte Last 5' zu übernehmen, welche mittels der Rollengänge 20', 19' und 18' zum Hubtisch 16 gefördert wird. Sobald die gesamte Last 5' auf den Rollengang 17 des Hubtisches 16 angelangt ist, fährt dieser wieder in die obere Position in Höhe der Ebene 26, d.h. in Höhe des Bodens der Rampe 10. Zu diesem Zeitpunkt hat der Kran den Entladevorgang des zweiten Lastwagens 8' beendet und ist wieder unter gleichzeitiger Drehung seiner Hubgabeln 24 in die linke Stellung zurückgefahren. Er kann nun die auf dem Hubtisch 16 befindliche Last gesamthaft abheben und auf die Brücke 28 des ersten Lastwagens 8 abstellen. Dieser ist damit abgefertigt, kann ausfahren und ein neuer mit zu bearbeitenden Blechbunden beladener Lastwagen kann in die Eingangshalle 9 einfahren.As soon as the load has reached position 3, i.e. as soon as it reaches the rolling entrance 17 left on the lifting table 16, the latter was lowered into level 27 around those in the high-rise warehouse 7 previously provided load 5 'to take over, which are conveyed to the lifting table 16 by means of the roller conveyors 20 ', 19' and 18 ' will. As soon as the entire load 5 'has reached the roller conveyor 17 of the lifting table 16 is, it moves back to the upper position at level 26, i.e. at level of the bottom of the ramp 10. At this point the crane has finished unloading the second truck 8 'ends and is again rotating its at the same time Lifting forks 24 moved back to the left position. He can now do the one on the lift table 16 lift the entire load and place it on the bridge 28 of the first truck 8 turn off. This is now processed, can move out and a new one to be processed Lorries loaded with sheet metal bundles can enter entrance hall 9.
Der gesamte Be- und Entladevorgang bzw. Ein- und Auslagerungsvorgang auf der anderen Seite ist mit einer gewissen zeitlichen Verzögerung genau gleich abgelaufen. Falls sich einmal die Notwendigkeit ergeben sollte, einzelne Blechbunde, z.B.The entire loading and unloading process or the storage and retrieval process on the other hand is exactly the same with a certain time lag expired. If the need should arise, individual sheet metal coils, e.g.
von der in Fig. 1 oben gezeichneten Förderstrecke 17, 18, 19, 20 zur anderen, unten gezeichneten Förderstrecke zu verschieben, kann dies sehr einfach mit Hilfe der querverfahrbaren Verteilwagen 25 geschehen. Natürlich muss in einem solchen Fall eine gewisse Zeitverzögerung in Kauf genommen werden.from the conveyor line 17, 18, 19, 20 drawn above in FIG. 1 to Moving the other conveyor line shown below can be done very easily done with the help of the transversely movable distribution carriage 25. Of course it has to be in one In such a case, a certain time delay must be accepted.
Es werden also die vom Lastwagen angelieferten Blechbunde als Gesamtladung erfasst, vom Kran gesamthaft abgehoben und als Ladungspulk in das Hochraumlager 7 gebracht. Erst dort erfolgt die Auflösung in Einzellasten, indem diese mittels der Lagermaschine 31 in die Lagerfächer 32 gebracht werden. In entsprechender Weise werden fertig bearbeitete, im Hochraumlager 7 zwischengelagerte Einzellasten innerhalb des Lagers zu einer Gesamtlast zusammengestellt und wiederum pulkweise gefördert, vom Kran erfasst und auf den Lastwagen geladen.The sheet metal bundles delivered by the truck are therefore used as a total load captured, completely lifted by the crane and transported as a bulk load to the high-rise warehouse 7 brought. Only there is the resolution into point loads by means of the storage machine 31 are brought into the storage compartments 32. In In a corresponding manner, finished machined items are temporarily stored in the high-rise warehouse 7 Concentrated loads within the warehouse combined to form a total load and in turn conveyed in bulk, picked up by the crane and loaded onto the truck.
Da in der Fabrikation die Blechbunde oftmals geteilt werden, besteht ein erheblicher Bedarf an Leerpaletten. Diese werden gestapelt, gleichfalls auf Lastwagen gebracht, gesamthaft mittels des Krans 12 abgehoben, nach dem Abladevorgang aber in der Zwischenhalle 11 von den Rollgängen 18 abgehoben und entweder bei 33 zwischengelagert oder direkt in die Fabrikationshalle gebracht.Since the sheet metal coils are often divided in production, there is a significant need for empty pallets. These are stacked, likewise on Truck brought, lifted in total by means of the crane 12, after the unloading process but lifted off the roller tables 18 in the intermediate hall 11 and either at 33 temporarily stored or brought directly to the production hall.
Das vorstehende Ausführungsbeispiel wurde in Anpassung an die baulichen Gegebenheiten einer bestehenden Anlage geplant. Bei freier Platzwahl wird man natürlich die Einfahrt 34 für den Lastwagen 8 neben dem Hubtisch 16 so anordnen, dass diese gleich nebeneinander liegen wie Lastwagen 8' und Hubtisch 16'. Daraus ergibt sich der Vorteil, dass man das Schwenken der Krangabeln um 1800 nicht mehr benötigt.The above embodiment was adapted to the structural Conditions of an existing system planned. With free choice of seat you will be natural Arrange the entrance 34 for the truck 8 next to the lifting table 16 so that this are right next to each other like truck 8 'and lifting table 16'. This results in the advantage that you no longer need to swivel the crane forks around 1800.
Das vorgeschlagene Verfahren und die vorgeschlagene Einrichtung bringen eine Anzahl ganz wesentlicher Vorteile mit sich.Bring the proposed method and facility a number of very important advantages.
Die Fahrzeuge, welche die zu bearbeitenden Lasten anliefern, können geradeaus und vorwärts in die Entladeplätze der Eingangshalle hineinfahren, was die Zentrierung bzw. genaue Positionierung der Fahrzeuge ausserordentlich erleichtert.The vehicles that deliver the loads to be processed, can drive straight ahead and into the unloading areas of the entrance hall, what the centering or precise positioning of the vehicles is greatly facilitated.
Da im Bereich der Entladestelle keine Zusammenstellung oder Auflösung der Gesamtladung erfolgt, werden nur kleine Ladehof- und Rampenflächen benötigt. Durch das im wesentlichen gleichzeitig erfolgende Ein- und Auslagern ist die Möglichkeit gegeben, die Lastwagen mit sehr geringer Taktzeit zu entladen und wieder zu beladen. Dadurch können die Standzeiten der Lastwagen sehr gering gehalten werden, was im Sinne der Wirtschaftlichkeit höchst wunschenswert ist. Die Lade- und Entladevorgänge, das Fördern und das Ein- und Auslagern verlaufen äusserst rasch und sicher, wobei sich eine solche Anlage hervorragend für vollautomatischen Betrieb eignet. Das vorgeschlagene Verfahren erlaubt damit die organisatorische Integration von Transport, Lagerung, Produktion und Versand.Since there is no compilation or dissolution in the area of the unloading point the entire loading takes place, only small loading yard and ramp areas are required. The storage and retrieval, which take place essentially at the same time, is possible given that the trucks can be unloaded and reloaded with a very short cycle time. As a result, the downtimes of the trucks can be kept very short, which in the The sense of economy is highly desirable. The loading and unloading processes, the conveying and the storage and retrieval run extremely quickly and safely, whereby Such a system is ideally suited for fully automatic operation. The proposed Process allows the organizational integration of transport, storage, Production and shipping.
Es soll schliesslich noch darauf hingewiesen werden, dass sich das vorgeschlagene Verfahren für sämtliche Arten von palettierten Lasten eignet. Für die Anlieferung bzw. den Abtransport müssen nicht unbedingt Lastwagen verwendet werden; Eisenbahnwagen sind nach geringfügiger Modifikation der vorstehend beschriebenen Anlage ebensogut anwendbar.Finally, it should be pointed out that the proposed method is suitable for all types of palletized loads. For the delivery or removal does not necessarily have to use trucks will; Rail cars are, after slight modification, those described above Attachment can be used just as well.
Claims (10)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH1098377 | 1977-09-06 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2838582A1 true DE2838582A1 (en) | 1979-03-15 |
Family
ID=4368826
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19782838582 Withdrawn DE2838582A1 (en) | 1977-09-06 | 1978-09-05 | Palletised goods handling system - has two conveyor levels for simultaneous transfer of goods between lorry and warehouse and vice=versa |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2838582A1 (en) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2472535A1 (en) * | 1979-12-28 | 1981-07-03 | Elevator Gmbh | Vehicle loading and discharge equipment - has pallet removal and filling levels and transport section all arranged in common vertical plane |
CN111792316A (en) * | 2019-04-08 | 2020-10-20 | 鸿劲精密股份有限公司 | Transfer device and electronic component operation equipment applying same |
EP4286305A1 (en) * | 2022-06-03 | 2023-12-06 | Knauf Gips KG | Apparatus for automated loading of building materials arranged on pallets and method for automated loading of building materials arranged on pallets |
-
1978
- 1978-09-05 DE DE19782838582 patent/DE2838582A1/en not_active Withdrawn
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2472535A1 (en) * | 1979-12-28 | 1981-07-03 | Elevator Gmbh | Vehicle loading and discharge equipment - has pallet removal and filling levels and transport section all arranged in common vertical plane |
CN111792316A (en) * | 2019-04-08 | 2020-10-20 | 鸿劲精密股份有限公司 | Transfer device and electronic component operation equipment applying same |
EP4286305A1 (en) * | 2022-06-03 | 2023-12-06 | Knauf Gips KG | Apparatus for automated loading of building materials arranged on pallets and method for automated loading of building materials arranged on pallets |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP3429947B1 (en) | System of a retrieval machine and a transport and handover system for storing and removing or relocating standard container in high-bay warehouses, and storage | |
EP0654425B1 (en) | Device for soring and delivering or transferring load carriers into or out of a rack | |
DE69306480T2 (en) | Workpiece transport system with pallet transport device | |
DE102011106677B4 (en) | System and method for storing and retrieving a stored product in and out of a rack | |
EP1431237B1 (en) | Load support frame for stacker crane | |
EP3243769B1 (en) | Method and storage device for storing piece goods with bridgeable shelf rows | |
AT516404B1 (en) | Shelf warehouse with a roundabout on a closed guideway | |
EP3283418B1 (en) | Method and container transfer installation for placing containers into and removing containers from container storage areas | |
EP0776291B1 (en) | Process and device for transferring freight | |
AT506918B1 (en) | RECEIVING DEVICE FOR A CONVEYOR VEHICLE | |
DE102013014102A1 (en) | Processes and installations for conveying load carriers | |
EP1539619B1 (en) | Method for loading and unloading | |
WO2020182699A1 (en) | Storage and retrieval unit for loading stackable goods, and logistics system having such a storage and retrieval unit | |
EP2527274B1 (en) | Method and device for controlling a rail-bound transport robot in a materials store | |
EP0653532A1 (en) | Automatic parking garage for motor vehicles | |
AT410438B (en) | CAMP MAGAZINE | |
EP0599841B1 (en) | Method and device for transshipping containers | |
DE1756596A1 (en) | Shelf used for stacking and removing pallets | |
DE102004035125A1 (en) | Device for distributing load carriers for piece goods | |
DE2838582A1 (en) | Palletised goods handling system - has two conveyor levels for simultaneous transfer of goods between lorry and warehouse and vice=versa | |
EP0798238B1 (en) | Storage system for pallets for long articles | |
DE4444418C1 (en) | Rapid loader and unloader for transported goods, esp. for combined units | |
DE1456501A1 (en) | Stacker crane | |
DE2809426A1 (en) | Goods handling system for warehouse - has forklift units to reach into shelves from each side with transverse conveyor above shelf level | |
CH605345A5 (en) | Sheet metal treatment plant and handling layout |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OGA | New person/name/address of the applicant | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |