DE2833952C2 - Device for tensioning a band clamp - Google Patents
Device for tensioning a band clampInfo
- Publication number
- DE2833952C2 DE2833952C2 DE19782833952 DE2833952A DE2833952C2 DE 2833952 C2 DE2833952 C2 DE 2833952C2 DE 19782833952 DE19782833952 DE 19782833952 DE 2833952 A DE2833952 A DE 2833952A DE 2833952 C2 DE2833952 C2 DE 2833952C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- holder
- winding shaft
- clamp
- screw
- tensioning
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L33/00—Arrangements for connecting hoses to rigid members; Rigid hose-connectors, i.e. single members engaging both hoses
- F16L33/02—Hose-clips
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Clamps And Clips (AREA)
Description
Die Erfindung geht aus von einer Vorrichtung der im Oberbegriff des Anspruchs 1 angegebenen und durch die US-PS 36 29 924 bekanntgewordenen Art.The invention is based on a device as specified in the preamble of claim 1 and through the US-PS 36 29 924 known Art.
Bei dieser bekannten Vorrichtung ist der Schneckenhalter am Lagergestell der Wickelwelle gegen die Kraft einer Feder schwenkbar gelagert, so daß die Schnecke durch die Kraft der Feder mit dem Schneckenrad in Eingriff gehalten wird, um das Schneckenrad gegen eine Rückdrehung zu sichern, dagegen durch Verschwenken des Halters gegen die Kraft der Feder aus dem Eingriff mit dem Schneckenrad gebracht werden kann, um die Bandschelle zu lösen.In this known device, the worm holder on the bearing frame of the winding shaft is against the force a spring pivotally mounted so that the worm by the force of the spring with the worm wheel in Engagement is held to secure the worm wheel against reverse rotation, on the other hand by pivoting of the holder against the force of the spring can be brought out of engagement with the worm wheel to the Loosen band clamp.
Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, Vorrichtungen der im Oberbegriff des Anspruchs I angegebenen Art insoweit zu verbessern, daß unter Beibehaltung der bei diesem Stand der Technik bereits erreichten Vorteile, die darin zu sehen sind, daß die Schnecke durch eine Kraft in Eingriff gehalten wird und dabei das Schneckenrad gegen eine Rückdrehung gesichert ist, andererseits durch Verschwenken des Halters gegen die Kraft aus dem Eingriff mit dem Schneckenrad gebracht werden kann, um die Bandschelle zu lösen, darüber hinaus noch eine einfache Konstruktion bei Beibehaltung dieser Funktion erreicht ist.The object of the invention is to provide devices of the type specified in the preamble of claim I. Art to the extent to be improved while maintaining the state of the art already achieved Advantages, which can be seen in the fact that the screw is held in engagement by a force and thereby the Worm wheel is secured against reverse rotation, on the other hand by pivoting the holder against the Force can be brought out of engagement with the worm wheel to loosen the band clamp about it In addition, a simple construction is achieved while maintaining this function.
Zur Lösung dieser Aufgabe sind bei der Erfindung die im Kennzeichenteil des Anspruches I angegebenen Gestaltungsmerkmale vorgesehen.To solve this problem, those specified in the characterizing part of claim I are in the invention Design features provided.
Es ist zwar durch die DE-PS 4 44 937 eine Festspannvorrichtung ähnlicher Art bekanntgeworden, bei der eine Wickelwelle mittels einer Rückdrehsperre gegen eine Ruckdrehung nach dem Spannen einer Bandschelle gesichert ist. Es ist außerdem durch die DE-OS 24 61338 eine Vorrichtung ähnlicher Art bekanntgeworden, bei der ein Lagergestell Ausnehmungen aufweist, in die ein Halter eingesetzt ist. Jedoch sind die sonstigen technischen Verhältnisse bei dem jeweiligen Stand der Technik ganz anders gelagert als bei der Erfindung,Although it has become known through DE-PS 4 44 937 a clamping device of a similar type, in which a winding shaft by means of a reverse rotation lock against jerk rotation after tensioning a Strap is secured. It is also a device of a similar type by DE-OS 24 61338 has become known in which a storage rack has recesses into which a holder is inserted. However, are the other technical conditions with the respective state of the art are completely different than with the Invention,
Für die Entwicklung der Erfindung in der Verbesserung des durch die US-PS 36 29 924 bekanntgewordenen Standes der Technik über die noch zu lösende, aufFor the development of the invention in the improvement of what has become known from US Pat. No. 3,629,924 State of the art on the yet to be resolved
ίο diesen Stand der Technik spezifizierte, Aufgabe zu den im Kennzeichenteil des Anspruches 1 angegebenen Lösungsmittel, also zur Entwicklung des Gestaltungsprinzips bei der Erfindung, sind beim Stand der Technik keine solchen technischen Hinweise zu erkennen, dieίο this state of the art specified, task to the in the characterizing part of claim 1 specified solvents, so to develop the design principle in the invention, are in the prior art no such technical hints to recognize the
is den Fachmann ohne weiteres und ohne erfinderische Überlegungen zu dieser Entwicklung in die Lage hätte versetzen können, wenn auch der Entwicklungsteil, der darin besteht, daß die Wickelwelle mittels einer Rückdrehsperre gegen eine Rückdrehung nach dem Spannen der Spannschelle gesichert ist, im Hinblick auf den Stand der Technik gemäß der DE-PS 4 44 937 die Erfindungshöhe noch nicht begründen kann, so ist doch die übrige Gestaltungsart nach dem Kennzeichenteil durch den Stand der Technik nicht nahegelegt, auchis to the skilled person easily and without inventive Considerations about this development could have enabled, albeit the development part that consists in that the winding shaft by means of a reverse rotation lock against reverse rotation after Tensioning the clamp is secured, with regard to the prior art according to DE-PS 4 44 937 Inventiveness cannot yet justify, it is The rest of the design according to the label part is not suggested by the prior art, either
wenn noch eine weitere Überschneidung mit dem Stand der Technik merkmalsmäßig besteht, nämlich mit jenem gemäß der DE-OS 24 61 338.if there is another feature-related overlap with the state of the art, namely with that according to DE-OS 24 61 338.
Im Vergleich zu der Spannvorrichtung nach der US-PS 36 92 924 kann bei der erfindungsgemäßen Spannvorrichtung der Halter mit der Schnecke nach dem Spannen der Bandschelle durch einfaches Rückdrehen der Schnecke mit dem Lagergestell und dem Schneckenrad außer Eingriff gebracht und aus der Spannvorrichtung entfernt werden. Der Halter und die Schnecke können dann zum Spannen einer anderen gleichartigen Bandschelle verwendet werden, so daß man mit nur einem Halter und nur einer Schnecke für eine Vielzahl von Bandschellen auskommt. Gegenüber der Spannvorrichtung nach der DE-OS 24 61338Compared to the clamping device according to US-PS 36 92 924 can in the invention Tensioning device of the holder with the worm after tensioning the band clamp by simply turning it back the worm with the storage rack and the worm wheel disengaged and out of the Clamping device can be removed. The holder and the worm can then be used to clamp another Similar band clamp can be used, so that you can use only one holder and only one worm for a variety of band clamps gets by. Compared to the clamping device according to DE-OS 24 61338
■»ο kommt man ohne Spezialwerkzeug mit nur einem einfachen Schraubendreher aus. Im Vergleich zu den Spannvorrichtungen nach der DE-PS 4 44 937 oder der FR-PS 11 03 686, bei denen die Wickelwellen unmittelbar und nicht über einen Schneckentrieb verdreht werden, läßt sich mit verhältnismäßig geringer Spannleistung eine hohe Spannkraft ausüben.■ »ο you can get there with just one without special tools simple screwdriver. Compared to the clamping devices according to DE-PS 4 44 937 or FR-PS 11 03 686, in which the winding shafts twisted directly and not via a worm drive a high clamping force can be exerted with a relatively low clamping power.
Die im Anspruch 1 erwähnte Ausnehmung läßt sich im Lagergestell oder mittels des Lagergestells leicht ausbilden und ermöglicht auf einfache Weise das Einführen oder Entfernen des Halters.The recess mentioned in claim 1 can easily be in the storage rack or by means of the storage rack form and allows the insertion or removal of the holder in a simple manner.
Bei der Ausbildung nach Anspruch 2 kann die Brücke durch eine einfache Verbiegung des Querteils eines U förmigen Lagergestells, in dessen Schenkeln die Wickelwelle gelagert ist, hergestellt werden, ohne daß Material aus dem Gestell herausgearbeitet werden muß. Gleichzeitig kann das Schellenband die Ausnehmung zum Teil begrenzen.In the embodiment according to claim 2, the bridge can by simply bending the transverse part of a U-shaped storage rack, in the legs of which the winding shaft is mounted, can be produced without Material must be worked out of the frame. At the same time, the clamp band can make the recess partially limit.
Bei der Ausbildung nach Anspruch 3 begrenzt der vom Fuß hochstehende Teil, in dem die Schnecke gelagert ist, beim Einführen des Fußes in die von der Brücke gebildete Ausnehmung den Verschiebeweg des Halters dadurch, daß er an der Brücke anschlagt, um den Wickelvorgang einzuleiten.In the embodiment according to claim 3, the part protruding from the foot in which the worm is limited is stored, the displacement of the when inserting the foot into the recess formed by the bridge Halters by striking the bridge to initiate the winding process.
Die Merkmale der Erfindung und deren technische Vorteile ergeben sich auch aus der nachfolgenden
Beschreibung eines Ausführungsbeispiels in Verbindung mit den Ansprüchen und der Zeichnung.
Es zeigtThe features of the invention and its technical advantages also emerge from the following description of an exemplary embodiment in conjunction with the claims and the drawing.
It shows
F i g, 1 eine perspektivische Ansicht eines Teils einer Bandschelle mit einem Teil der Spannvorrichtung undF i g, 1 a perspective view of part of a band clamp with part of the tensioning device and
F i g. 2 eine vergrößerte Ansicht eines Ausschnitts der Ansicht nach Fig. 1 mit angebrachter Schnecke.F i g. FIG. 2 shows an enlarged view of a section of the view according to FIG. 1 with the screw attached.
Auf dem einen Bandende des aus Blech bestehenden Schellenbandes 4 einer zum Verbinden der Enden von Rohren od. dgl. unter Zwischenlage einer elastisch nachgiebigen Dichtungsmanschette dienenden Bandschelle ist ein Teil einer Spannvorrichtung mit einer Winde 6 befeUigt. Die Winde 6 weist ein etwa U-förmiges Gestell 8 auf, dessen Querteil 10 an diesem Bandende angeschweißt ist In den hochstehenden Seitenteilen 12 des Gestells ist eine Wickelwelle 14 drehbar gelagert Mitten auf der Wickelwelle 14 ist ein Schneckenrad 16 eines Schneckengetriebes befestigt. Seitlich vom Schneckenrad 16 ist die Wickelwelle 14 mit durchgehenden Längsschlitzen 18 versehen. Durch diese Längsschlitze 18 werden am anderen Bandende ausgebildete Laschen 20 hindurchgeführt, um die Schelle durch Aufwickeln des Schellenbandes 4 zu spannen. Eine Rückdrehsperre 22 am einen Ende der Wickeiweiie 14 in Form eines Klinkengesperres mit einer abgefederten Klinke 24 und einem Sperrzähne aufweisenden Sperrad 26 verhindert eine Rückdrehung der Wickelwelle 14 nach dem Spannen der Schelle.On one end of the band clamp 4 made of sheet metal one for connecting the ends of Pipes or the like with the interposition of an elastically resilient sealing sleeve serving band clamp is part of a clamping device with a winch 6 attached. The winch 6 has an approximately U-shaped frame 8, the transverse part 10 of which is welded to this end of the tape Side parts 12 of the frame, a winding shaft 14 is rotatably mounted. In the middle of the winding shaft 14 is a Worm wheel 16 attached to a worm gear. The winding shaft 14 is with the side of the worm wheel 16 continuous longitudinal slots 18 provided. Through these longitudinal slots 18 are at the other end of the tape formed tabs 20 passed through to the clamp by winding the clamp band 4 to tighten. A reverse rotation lock 22 at one end of the winding device 14 in the form of a ratchet locking mechanism a spring-loaded pawl 24 and a ratchet wheel 26 having ratchet teeth prevents reverse rotation the winding shaft 14 after tensioning the clamp.
Um die Wickelwelle 14 in dem Lagergestell einsetzen zu können, kann das Sperrad 26 einen Gewindezapfen aufweisen, der in eine axiale Gewindebohrung der Wickelwelle 14 einschraubbar ist. Auch am anderen Ende der Wickelwelle 14 kann eine (nicht dargestellte) Kopfschraube zur Axialsicherung der Wickelwelle 14 in eine axiale Gewindebohrung der Wickelwelle 14 eingeschraubt sein.In order to be able to use the winding shaft 14 in the storage rack, the ratchet wheel 26 can have a threaded pin have, which can be screwed into an axial threaded bore of the winding shaft 14. Also on the other At the end of the winding shaft 14, a cap screw (not shown) for axially securing the winding shaft 14 in an axial threaded hole in the winding shaft 14 can be screwed in.
Unter dem Schneckenrad 16 hat der Querteil 10 die Form einer Brücke 28, die eine Ausnehmung 30 zwischen sich und der Oberseite des Bandes 4 freiläßt. In diese Ausnehmung 30 ist der einen Fuß 32 bildende Ansatz eines L-förmigen Halters 34, in dessen hochstehenden Teil 36 eine Schnecke 38 drehbar gelagert ist in Längsrichtung des Bandes 4 einführbar so daß der Halter 34 gegen Drehung gesichert ist. Der Fuß 32 wird durch Verdrehen der Schnecke 38 an ihrem Mehrkantende 40 so lange in die Ausnehmung 30 eingeführt, bis der Halterteil 36 an der Brücke 28 anschlägt. Durch weiteres Drehen der Schnecke 38 im selben Drehsinn wird das die Laschen aufweisende Bandende auf der Wickelwelle 14 aufgewickelt und das Schellenband 4 und damit die Schelle gespannt. Anschließend kann die Schnecke 38 im entgegengesetzten Drehsinn gedreht werden, urn den Halter 34 mit der Schnecke 38 außer Eingriff mit dem Lagergestell 8 bzw. dem Schneckenrad 16 zu bringen, so daß dieser Teil des Schneckengetriebes zum Spannen einer anderen, ebenso ausgebildeten Bandschelle verwendet werden kann. Um die Schelle zu lösen und die beiden Rohre zu trennen, braucht lediglich die Klinke 24 vom Sperrad weggeschwenkt zu werden.Below the worm wheel 16, the transverse part 10 has the shape of a bridge 28 which has a recess 30 between itself and the top of the band 4 leaves free. In this recess 30 is a foot 32 forming Approach of an L-shaped holder 34, in the upstanding part 36 of which a screw 38 is rotatable mounted is insertable in the longitudinal direction of the band 4 so that the holder 34 is secured against rotation. Of the By rotating the screw 38 at its polygonal end 40, the foot 32 is pushed into the recess 30 for such a long time inserted until the holder part 36 strikes the bridge 28. By further turning the screw 38 in the same direction of rotation, the tape end having the tabs is wound onto the winding shaft 14 and the Clamp band 4 and thus the clamp tensioned. Then the screw 38 in the opposite Are rotated in the direction of rotation to disengage the holder 34 with the worm 38 from the storage rack 8 or to bring the worm wheel 16, so that this part of the worm gear for tensioning another, also trained band clamp can be used. To loosen the clamp and close the two pipes separate, only needs the pawl 24 to be pivoted away from the ratchet wheel.
Es sind auch Abweichungen · ;n dargestellten Ausführungsbeispiei möglich. So kann r'er Halter 36 auch derart ausgebildet sein, daß er die Schnecke 38 in Längsrichtung brückenartig übergreift und das andere Ende der Schnecke ebenfalls drehbar aufnimmt, um eine einseitig·.: Lagerung bzw. Abstützung der Schnecke 38 zu vermeiden. Die L-Form des Halters ist jedoch leichter herzustellen. Das Schneckenrad 16 und die Brücke 28 können exzentrisch angeordnet und die Wickelwelle 14 mit nur einem Längsschlitz 18 etwa in der Mitte versehen sein, wenn das Schellenband 4 nur eine mittlere Lasche 20 aufweistDeviations in the exemplary embodiments shown are also possible. So r'er holder 36 also be designed such that it overlaps the screw 38 in the longitudinal direction like a bridge and the other The end of the worm also rotatably accommodates a unilateral · .: bearing or support of the worm 38 to avoid. However, the L-shape of the holder is easier to manufacture. The worm wheel 16 and the Bridge 28 can be arranged eccentrically and the winding shaft 14 with only one longitudinal slot 18 approximately in be provided in the middle if the clamp band 4 has only one middle tab 20
Sodann kann das Schneckenrad 16 mit in Umfangsrichtung, verteilt angeordneten radialen Löchern zur Einführung eines Stifts oder dergleichen versehen sein, um die Schelle notfalls durch Hebel mittels des Stifts zu spannen, wenn die Winde 6 zufällig nicht verfügbar ist.The worm wheel 16 can then be provided with radial holes distributed in the circumferential direction Introduction of a pin or the like be provided to the clamp if necessary by lever by means of the pin tension if winch 6 happens to be unavailable.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
Claims (3)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19782833952 DE2833952C2 (en) | 1978-08-03 | 1978-08-03 | Device for tensioning a band clamp |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19782833952 DE2833952C2 (en) | 1978-08-03 | 1978-08-03 | Device for tensioning a band clamp |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2833952B1 DE2833952B1 (en) | 1979-11-08 |
DE2833952C2 true DE2833952C2 (en) | 1980-07-17 |
Family
ID=6046059
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19782833952 Expired DE2833952C2 (en) | 1978-08-03 | 1978-08-03 | Device for tensioning a band clamp |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2833952C2 (en) |
-
1978
- 1978-08-03 DE DE19782833952 patent/DE2833952C2/en not_active Expired
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE2833952B1 (en) | 1979-11-08 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2559567C3 (en) | Span for a strap lock | |
DE2833952C2 (en) | Device for tensioning a band clamp | |
DE1491029A1 (en) | Dental handpiece | |
DE2058668A1 (en) | Fastener | |
DE2255109C3 (en) | Clamp with clamping device for clamping a hose on a nipple | |
DE1237024B (en) | Anchor for a timepiece and its manufacturing process | |
DE3336574A1 (en) | Wire tightener | |
DE2801828B2 (en) | Detachable clamp holder with a handle for placing on the spindle neck of a hand drill, hammer drill or the like | |
DE69300737T2 (en) | Clamping device. | |
DE3736612C2 (en) | Device for fastening spiral tubes on the spray nozzles of injection molds | |
DE224127C (en) | ||
DE2526439C3 (en) | Compass head gear | |
DE4116775C2 (en) | Detachable hand lever | |
DE253095C (en) | ||
DE2516403C3 (en) | Device for limiting a torque | |
DE700095C (en) | Locking head for spindles | |
DE823916C (en) | Device for clamping strands of hair onto winding mandrels, for adjusting the position of the winding mandrel in relation to the head and for protecting the scalp | |
DE2414377C3 (en) | U-shaped, cylinder lock-operated padlock | |
DE3021416A1 (en) | CLAMP DEVICE | |
DE725985C (en) | Permanent hair waving device | |
DE10215389A1 (en) | Attachment attachment for two-wheelers | |
DE29621823U1 (en) | Dental floss holder | |
DE2650269B2 (en) | Clamping device for a tool holder | |
DE1790263B2 (en) | DISTRIBUTION HOUSING FOR LOOPING ELECTRICAL CABLES | |
DE2006101A1 (en) | Clamping device for paper rolls |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |