[go: up one dir, main page]

DE2833746C2 - Lithographic duplicating machine - Google Patents

Lithographic duplicating machine

Info

Publication number
DE2833746C2
DE2833746C2 DE2833746A DE2833746A DE2833746C2 DE 2833746 C2 DE2833746 C2 DE 2833746C2 DE 2833746 A DE2833746 A DE 2833746A DE 2833746 A DE2833746 A DE 2833746A DE 2833746 C2 DE2833746 C2 DE 2833746C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
moisture
dye
control unit
machine
printing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2833746A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2833746A1 (en
Inventor
James W. Bedford Ohio Davis
Saied Abd-Elrahman Macedonia Ohio Mabrouk
Edward T. Mentor Ohio Morgan
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AB Dick Co
Original Assignee
Multigraphics Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US05/820,821 external-priority patent/US4140056A/en
Priority claimed from US05/820,822 external-priority patent/US4156388A/en
Priority claimed from US05/820,823 external-priority patent/US4157682A/en
Application filed by Multigraphics Inc filed Critical Multigraphics Inc
Publication of DE2833746A1 publication Critical patent/DE2833746A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2833746C2 publication Critical patent/DE2833746C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41LAPPARATUS OR DEVICES FOR MANIFOLDING, DUPLICATING OR PRINTING FOR OFFICE OR OTHER COMMERCIAL PURPOSES; ADDRESSING MACHINES OR LIKE SERIES-PRINTING MACHINES
    • B41L39/00Indicating, counting, warning, control, or safety devices

Landscapes

  • Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)
  • Control Or Security For Electrophotography (AREA)
  • Rotary Presses (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine lithographische Vervielfältigungsmaschine gemäß Oberbegriff des Hauptanspruches. The invention relates to a lithographic duplicating machine according to the preamble of the main claim.

Bei lithographischen Vervielfältigungsmaschinen der bezeichneten Art hängt die Qualität der Kopien hauptsächlich von dem Verhältnis zwischen zugeführtem Farbstoff und zugeführter Feuchte ab. So führt beispielsweise ein Oberschuß an Feuchte oder ein zu großes Farbstoff-Feuchte-Verhältnis dazu, d&3 weniger Farbstoff übertragen wird und die Kopien daher blasser werden. Eine zu geringe Feuchte oder ein Oberschuß an Farbstoff bewirkt, daß die Büdbereiche verschwimmen und der Hintergrund getönt wird. Bei bisher üblichen Vervielfältigungsmaschinen dieser Art muß daher die Bedienungsperson sowohl beim Inbetriebsetzen der Maschine als auch während dessen Laufes die Kopierqualität ständig überwachen und durch manuelle Eingriffe in die ^faschine gegebenenfalls korrigieren. Dies ist sehr zeit- und lohnaufwendig und hängt außerdem stark von der Geschicklichkeit der Bedienungsperson ab.In the case of lithographic duplicating machines of the type referred to, the quality of the copies depends mainly depends on the relationship between the added dye and the added moisture. So leads For example, an excess of moisture or too high a dye-moisture ratio, d & 3 less Dye is transferred and the copies become paler. Too little moisture or an excess Dye causes the picture areas to become blurred and the background is tinted. In previously common duplicating machines of this type must therefore Operator both when starting up the machine and while it is running Constantly monitor copy quality and, if necessary, correct it through manual intervention in the machine. This is very time-consuming and costly and also depends heavily on the skill of the operator away.

Es ist zwar auch schon bekannt, bei Vervielfältigungsmaschinen dieser Art zusätzliche Steuereinrichtungen vorzusehen, um ein vorbestimmten Farbstoff-Feuchte-Verhältnis einzustellen und aufrechtzuerhalten, wobei beispielsweise mittels eines Temperaturfühlers die Farbstofftemperatur gemessen und in Abhängigkeit davon die Farbstoffzuführgeschwindigkeit gesteuert wird.It is also already known to have additional control devices in duplicating machines of this type provide in order to set and maintain a predetermined dye-moisture ratio, wherein For example, the dye temperature is measured by means of a temperature sensor and as a function which controls the dye feed rate.

Diese bekannten Steuereinrichwngen können jedoch nicht alle Einflüsse auf das Farbstoff-Feuchte-Verhältnis kompensieren und sie ermöglichen daher keinen vollständigen automatischen und bedienungsfreien Lauf einer solchen Vervielfältigungsmaschine. So könnte damit beispielsweise nicht die unterschiedliche Feuchtigkeitsabsorption je nach verwendeter Druckform kompensiert werden. Druckformen auf Papierbasis, beispielsweise vom Zinkoxidtyp besitzen die Eigenschaft, Feuchtigkeit stark zu absorbieren. Wenn die Feuchtezufuhr nicht von der Bedienungsperson entsprechend gesenkt wird, werden die Kopien zu blaß. Außerdem mußte von Hand die Farbstoffzufuhr allmählich während des Betriebs erhöht werden, um die Kopierqualität aufrechtzuerhalten. Ähnliches gilt dann, wenn mit der Maschine nur wenig Kopien hergestellt werden sollen. Auch der Einfluß der Ruhezeiten der. Maschine auf den Farbstoff ist problematisch. Wenn die Maschine nach einer längeren Abschaltzeit wieder eingeschaltet wird, ist die Farbübertragbarkeit relativ gering und es muß mehr Farbe in die Maschine;' eingegeben werden als unter Normalbedingungen.-Während der Abschaltzeit der Maschine verdampft auch Feuchtigkeit und auch dies muß von der Bedienungsperson entsprechend berücksichtigt werden.However, these known control devices can do not compensate for all influences on the dye-moisture ratio and therefore they do not allow any fully automatic and unattended operation of such a duplicating machine. So could This means, for example, that there is no difference in moisture absorption depending on the printing form used be compensated. Paper-based printing forms, for example of the zinc oxide type, have the property Strongly absorb moisture. If the moisture supply is not appropriately controlled by the operator is lowered, the copies will be too pale. In addition, the dye had to be supplied by hand gradually increased during operation to maintain copy quality. The same applies then, if only a few copies are to be made with the machine. Also the influence of the rest periods. Machine on the dye is problematic. When the machine has been switched off again for a long time is switched on, the color transferability is relatively low and more color has to be in the machine; ' can be entered as under normal conditions.-Evaporates during the machine shutdown time also moisture and this must be taken into account accordingly by the operator.

Es ist Aufgabe der Erfindung eine lithographische Vervielfältigungsmaschine der eingangs erwähnten Art zu schaffen, bei welcher automatisch ohne Eingriffe einer Bedienungsperson die Einstellung und Einhaltung des für die Herstellung von Qualitätskopien erforderli-The object of the invention is a lithographic duplicating machine of the type mentioned at the beginning to create, in which the setting and compliance automatically without the intervention of an operator of the necessary for the production of quality copies

chen Farbstoff-Feuchte-Verhältnisse gewährleistet ist.chen dye-moisture ratios is guaranteed.

Diese Aufgabe wird ausgehend von einer Yervielfältigungsmaschine gemäß Oberbegriff des Hauptanspruchs durch dessen kennzeichnende Merkmale gelöst Vorteilhafte Weiterbildungen insbesondere bezüglich der gleichzeitigen Berücksichtigung des Zusammenhanges zwischen der Feuchte-Zufuhrgeschwindigkett und der Farbstoff-Zufuhrgeschwindigkeit und der besonders geeigneten verschiedenartigen Parameter, die das Farbstoff-Feuchte-Verhältnis beeinflussen, ergeben sich )0 aus den Unteransprüchen.This object is achieved on the basis of a duplicating machine according to the preamble of the main claim by its characterizing features , result ) 0 from the subclaims.

Bei einer erfindungsgemäßen Vervielfältigungsmaschine werden automatisch sämtliche Parameter gemessen und berücksichtigt, die einen Einfluß auf das Farbstoff-Feuchte-Verhältnis haben und es wird automansch über die Steuereinrichtung die jeweilige Feuchte-Zufuhrgeschwindigkeit so gesteuert, daß jeweils optimale Kopierbedingungen herrschen und unter allen Bedingungen stets qualitätsmäßig hochwertige Kopien entstehen. Gemäß einer besonders vorteilhaften >0 Weiterbildung der Erfindung wird die Feuchte-Zufuhrgeschwindigkeit zusätzlich auch noch in Abhängigkeit von der Farbstoffmenge nahe der Aufbringstelle gesteuert, wodurch der unmittelbare Zusammenhang zwischen Farbstoff-Zufuhr und Feuchte-Zufuhr berücksichtigt wird, da diese beiden Parameter eng miteinander verknüpft sind und Farbe und Feuchtigkeit durch den Druckzylinder miteinander vermischt werden. Damit wird insbesondere in einem weiten Bereich von Betriebszuständen erreicht, daß auch mit uncerschiedli- ji, chen Größen der Druckformen stets gleichbleibend gute Druckqualitäten erzielt werden. Bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung kann auf einfache Weise beispielsweise das Arbeits-Ruhephasen-Verhältnis und dessen Einfluß auf den Farbstoff und den Feuchtigkeits- r, grsd berücksichtigt werden. Wenn die Maschine für längere Zeit abgeschaltet war, wird automatisch die Farbzuführgeschwindigkeit etwas erhöht und die Feuchtezuführgeschwindigkeit etwas verringert. Während des weiteren Laufes werden diese Einflüsse dann m entsprechend geändert und berücksichtigt, daß dann die Eigenschaften der Farbe sich ändern und die Feuchtezufuhr allmählich angehoben und die Farbstoffzufuhr gesenkt werden kann. Dies wird am zweckmäßigsten durch die Aufwärm- und Abkühlkennlinie des Motors 4-1 berücksichtigt.In a duplicating machine according to the invention, all parameters that have an influence on the dye-moisture ratio are automatically measured and taken into account and the respective moisture supply speed is automatically controlled via the control device so that optimal copying conditions prevail and always high quality under all conditions Copies are made. According to a particularly advantageous> 0 development of the invention, the humidity feed rate also controlled in addition in dependence on the amount of dye near the application site, whereby the direct connection between the dye supply and humidity supply is taken into account, since these two parameters are closely linked and ink and moisture are mixed together by the impression cylinder. This ensures, in particular in a wide range of operating states, that consistently good print quality is always achieved even with different sizes of the printing formes. In the device according to the invention, for example, the work / rest phase ratio and its influence on the dye and the moisture r, grsd can be taken into account in a simple manner. If the machine has been switched off for a longer period of time, the paint feed speed is automatically increased a little and the moisture feed speed is reduced a little. During the further run, these influences are then changed accordingly and it is taken into account that the properties of the paint then change and the supply of moisture can gradually be increased and the supply of dye reduced. This is most expediently taken into account by the warm-up and cool-down characteristic of the motor 4-1.

Bei der erfindungsgemäßen Vemelfältigungsmaschine können auch unerwartete Änderungen im Zustand der verwendeten Druckformen ausgeglichen werden, die auf der fortschreitenden Absorption von Feuchte -,» durch die Druckform während des Vervielfältigungsvorganges beruhen. Ein Maß hierfür ist die Anzahl der jeweils hergestellten Kopien. Genauso einfach kann der relativ hohe Feuchtigkeitsgehalt kompensiert werden, der bei aufeinanderfolgenden kurzen Kopiedurchläufen -,-. auftritt, wenn von jeder neuen Druckform eine merkliche Menge an Feuchte in die Kopiereinrichtung eingeführt wird. Dies ist besonders vorteilhaft bei Vervielfältigungsmaschinen, bei denen unmittelbar in der Maschine selbst die jeweiligen Druckformen t>o hergestellt werden. Schließlich kann genauso einfach völlig selbständig die Feuchtigkeit ersetzt werden, die während der Abschaltzeit der Maschine verdampft ist. Die Maschine kann also sofort gestartet werden und es ist von Anfang an das richtige Feuchte-Farbstoff-Verhältnis eingestellt.In the case of the filling machine according to the invention, unexpected changes in the state of the printing forms used are compensated, which is based on the progressive absorption of moisture -, » based on the printing form during the duplication process. A measure of this is the number of copies made in each case. The relatively high moisture content can be compensated just as easily, the -, - in successive short copy runs. occurs when a significant amount of moisture is introduced into the copier. This is particularly beneficial in Duplicating machines in which the respective printing forms t> o getting produced. Finally, the moisture can be replaced just as easily and completely independently evaporated while the machine was switched off. So the machine can be started immediately and it the correct moisture / dye ratio is set right from the start.

Nachstehend ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Zeichnung beschrieben. Es zeigtAn exemplary embodiment of the invention is described below with reference to the drawing. It shows

F i g. 1 eine scheniatische Darstellung der erfindungsgemäßen Einrichtung zur Steuerung des Farbstoff/ Feuchtigkeitsverhältnisses einer lithografischen Vervielfältigungseinrichtung, F i g. 1 is a schematic representation of the invention Device for controlling the dye / moisture ratio of a lithographic reproduction device,

F i g. 2 eine grafische Darstellung des Verlaufs der Motortemperatur und der relativen Farbstoffübertragbarkeit in Abhängigkeit der Lauf-/Ruhe-Zeit der Vervielfältigungseinrichtung,F i g. 2 shows a graphic representation of the course of the engine temperature and the relative dye transferability depending on the running / resting time of the reproduction device,

F i g. 3 eine graphische Darstellung des Verlaufes der Bezugsspannung VKr der Steuerschaltung in Abhängigkeit der Lauf-/Ruhe-Zeit der Vervielfältigungüeinrichtung, F i g. 3 a graphical representation of the course of the reference voltage V K r of the control circuit as a function of the running / resting time of the duplication device,

F i g. 4 eine graphische Darstellung des Verlaufes der Farbstoff- und Feuchtigkeitszuführgeschwindigkeit in Abhängigkeit der Kopienzahl,F i g. FIG. 4 is a graph showing the course of the dye and moisture delivery rate in FIG Depending on the number of copies,

F i g. 5 eine graphische Darstellung des Verlaufes der Farbstoff- und Feuchtigkeitszuführgeschwindigkeit in Abhängigkeit der Lauf-/Ruhe-Zeif,F i g. FIG. 5 is a graph showing the course of the dye and moisture delivery rate in FIG Dependency of the running / resting time,

F i g. 6 ein Blockschaltbild der erfindungsgemäßen Einrichtung zur Steuerung des Farbstoff/Feuchtigkeitsverhältnisses, undF i g. 6 shows a block diagram of the device according to the invention for controlling the dye / moisture ratio, and

Fig. 7a, 7b und 7c schematische Sihahbiider der der erfindungsgemäßen Steuereinrichtung zugeordneten Schaltungsanordnungen.Fig. 7a, 7b and 7c are schematic Si hahbiider the associated one of the inventive control device circuitry.

In Fig. 1 ist die erfindungsgemäße Steuereinrichtung in se1 ematischer Form zusammen mit einem Druckzylinder einer lithografischen Vervielfältigungsmaschine 10 dargestellt. Eine nicht dargestellte Druckform ist auf dem Druckzylinder 10 angeordnet, um durch die bekannten lithographischen Verfahren Kopien zu erzeugen. Unter lithografischen Verfahren soll im folgenden nicht nur der eigentliche Steindruck verstanden werden, sondern ganz allgemein ein mit Platten oder Steinen arbeitendes Flachdruckverfahren. Eine geeignete Benetzungslösung, die üblicherweise als »Feuchte« bezeichnet wird, wird dem Druckzylinder 10 von einem Feuchtwerk zugeführt, das eine Feuchtwalze 14 mit einer Wasser annehmenden Oberfläche aufweist. Die Feuchtwalze 14 wird von einem Antriebsmotor 16 des Feuchtwerkes mit einer Geschwindigkeit angetrieben, die durch Signale von einer Feuchtesteuerung 18 bestimmt wird.1 shows the control device according to the invention in se 1 ematic form together with a printing cylinder of a lithographic duplicating machine 10. A printing form, not shown, is arranged on the printing cylinder 10 in order to produce copies by the known lithographic processes. In the following, lithographic processes should not only be understood to mean the actual stone printing, but rather generally a planographic printing process using plates or stones. A suitable wetting solution, which is usually referred to as “moisture”, is fed to the impression cylinder 10 from a dampening unit which has a dampening roller 14 with a surface that accepts water. The dampening roller 14 is driven by a drive motor 16 of the dampening unit at a speed which is determined by signals from a moisture control 18.

An einem Schwenkarm 22 ist eine Ductorrolle 20 drehbar gelagert, so daß sie mittels eines herkömmlichen Antriebsmechanismus zwischen der Feuchtwalze 14 und einer Feuchteübertragungswalze 24 hin- und herverschwenkbar ist, die eine Wasser annehmende Oberfläche besitzt. Die Feuchteübertragungswalze 24 liegt an einer Feuchteformwalze 26 an, die eine öl annehmende oder oleophile Oberfläche aufweist und sich an dem Druckzylinder 10 abwälzt. Vorzugsweise ist eine hin- und herverschiebbare Verteilerwalze 28 vorgesehen, die ebenfalls eine oleophile Oberfläche bes.αϊ und an der Formwalze 26 anliegt. Die axiale Hin- und Herbewegung wird durch einen bekannten inneren nicht dargestellten Nockenantrieb erreicht, der die Verteilerwalze axial verschiebt, um die Farbe und die Feuchte an der Oberfläche der Formwalze 26 zu verteilen. Eine genauere Beschreibung der Walzen des Feuchtwerkes und ihrer Wirkungsweise ist der US-PS 40 29 008 zu entnehmen, die eine Feuchtesteuerung beschreibt.On a pivot arm 22, a Ductor roller 20 is rotatably mounted, so that they by means of a conventional Drive mechanism between the dampening roller 14 and a moisture transfer roller 24 back and forth is pivotable, which has a water-accepting surface. The moisture transfer roller 24 rests against a dampening roller 26 which has an oil-accepting or oleophilic surface and rolls on the printing cylinder 10. A distributing roller 28 that can be pushed back and forth is preferred provided, which also bes.αϊ an oleophilic surface and rests on the forming roller 26. The axial forward and reciprocation is achieved by a known internal cam drive, not shown, which the Distributor roller axially displaced in order to increase the color and moisture on the surface of the forming roller 26 to distribute. The US-PS provides a more detailed description of the dampening unit's rollers and their mode of operation 40 29 008, which describes a humidity control.

Die Einrichtung umfaßt einen Geschwindigkeitsfühler 30, der Eingangssignale für die Feuchtesteuerung liefert, wobei die Eingangssignale ein Maß für die Drehzahl der Feuchteiibertragungswalze 24 sind, was wiederum ein Maß für die von der Feuchteüberiragungswalze übertragene Feuchtigkeitsmenge ist. ImThe device comprises a speed sensor 30, the input signals for the humidity control supplies, wherein the input signals are a measure of the speed of the moisture transfer roller 24, what again a measure of that of the moisture transfer roller is the amount of moisture transferred. in the

allgemeinen sind diese Beziehung invers aber nicht notwendigerweise linear.in general, these relationships are inverse but not necessarily linear.

In der bevorzugten Ausführungsform umfaßt der Geschwindigkeitsfühler 30 einen Schalter, der bei jeder Umdrehung der Feuchteübertragungswalze 24 betätigt wird, um einen Impuls an die Feuchtesteuerung abzugeben. Alternativ hierzu können auch andere Arten von Fühlern verwendet werden, um Eingangssignale zu erzeugen. Gegebenenfalls kann die Feuchteübertragungswalze 24 so gelagert werden, daß sie axial hin- und herschwingen kann, wobei jede Schwingung von einem Mikroschalter registriert wird. Eine derartige Anordnung ist in der oben genannten LS Patentschrift beschrieben. In the preferred embodiment, the speed sensor 30 includes a switch which is actuated with each revolution of the moisture transfer roller 24 to provide a pulse to the moisture control. Alternatively, other types of sensors can be used to generate input signals. If necessary, the moisture transfer roller 24 can be mounted in such a way that it can oscillate back and forth axially, each oscillation being registered by a microswitch. Such an arrangement is described in the above mentioned LS patent .

Die Steuersignale für den Antriebsmotor 16 des Feuchtwerkes /ur Steuerung der Fcuchtezuführgeschwindigkeit werden von der Feuchtesteuerung 18 in Abhängigkeit der F.ingungssignale von dem Geschwindigkeitsfühler 30 und weiterer Signale erzeugt, die von einer Hauptsteuerschaltung 32 geliefert werden. Eine genaue Beschreibung der Hauptsteuerschaltung und ihrer Funktiorsweise folgt noch weiter unten. The control signals for the drive motor 16 of the dampening unit / for controlling the Fcuchtezuführge speed are generated by the humidity control 18 as a function of the F.ingungssignale from the speed sensor 30 and other signals that are supplied by a main control circuit 32. A detailed description of the main control circuit and its functionality follows below.

Die Hinrichlung umfaßt ferner eine Fairbsteuerung 33, die Steuersignale für die Farbzuführgeschwindigkeit an ein Farbwerk abgibt, das ein Betätigungssolenoid 34 r> umfaßt, welches eine Hin- und Herbewegung einer D'ictnrwah'e 36 bewirkt. Die Farbe wird der Einrich tung \rm dem Farbwerk 38 zugeführt, das eine Farbwalze 40 umfallt, die von einer nicht dargestellten geeignete': Antrie^se;;.richtung mit einer vorbestimm- )o >c fie^riVZindigkeit angetrieben wird. Zwei Farbformw a'/<■··, (2 in-; 4-1 dienen zur Abgabe der Farbe an die au' (lern Dni-.;«;/\ linder 10 angeordnete Druckform. Die Farbe v. <tc j.;-n i arbformwalzen 42 und 44 über eine \n/:i'nl -"-i I irbübertragungswalzen 46, 48, 50, 52, 54 /!ItT1M1Jh;:. \'ir/ugswe:se bewegt sich die Walze 54 waiire'Ki ihrer Drehung periodisch in Achsrichtung hin i:h■■! !-.er. 'i-·, eve gleichmäßigere Verteilung der Farbe .·::■ ;]■.:■: ', a.-bti'-γίγλai/en /u erreichen. Diese Hin- und } I·.·"·.-·.-·.OiMHg '<an' durch einen bekannten Nockenan- ->o "Ί- ' '.ie.' r.'(τ.τ·: geeignete Mittel erreicht werden. Die 1 ■>'·-.·. :'■.:■ hei; iier I arbubertragungswalzen und der • ίr-■ ίr.--.·.>.,ij/en bestehen aus einem die Farbe anneh- :i;-.-ui:-j- M.iierij!. '.or/iigsweise Gummi oder anderen ■'■.■■-■ -' -.-^ Mairia!;en. Die Anordnung und die -»5 :·:- iarges'e'iten W.ii/en ist aus Gründen der * ■'■■■ '.■-- ■ !'· ■ :-r-:-ir\:ng .ereinfacht. In der Praxis kann es :\ <'>■■· :··;■·■ v.-;r· ·-■.!:;. '■. :h mehr Walzen vorzusehen. 'er···. r:|·:·- r-e /:;·!-άmint; dann auch anders ist. The execution further comprises a fair control 33, which emits control signals for the ink feed speed to an inking unit, which comprises an actuation solenoid 34 which effects a reciprocating movement of a D'ictnrah'e 36. The color is fed to the device, the inking unit 38, which falls over an inking roller 40 which is driven by a suitable drive (not shown) with a predetermined speed. Two color forms w a '/ <■ ··, (2 in; 4-1 are used to transfer the color to the printing form arranged on the au' (learn Dni - .; «; / \ linder 10. The color v. <Tc j .; - ni arbformwalzen 42 and 44 over a \ n /: i'nl - "- i transfer rollers 46, 48, 50, 52, 54 /! ItT 1 M 1 Jh;:. \ 'ir / ugswe: se moved The roller 54 waiire'Ki its rotation periodically in the axial direction i: h ■■!! -. er. 'i- ·, eve more even distribution of the color . · :: ■ ;] ■.: ■:', a. -bti'-γίγλai / en / u. This outward and } I ·. · "· .- · .- ·. OiMHg '<an' by a known cam- ->o" Ί- '' .ie. ' r. ' (τ.τ ·: suitable means can be achieved. The 1 ■>'· -. · .:' ■.: ■ hot; iier transfer rollers and the • ίr- ■ ίr .--. ·.> ., ij / en consist of one of the following colors : i; -.- ui: -j- M.iierij !. '.or / iigweise rubber or other ■' ■. ■■ - ■ - '-.- ^ Mairia!; En. The arrangement and the - »5: ·: - iarges'e'iten W.ii / en is for reasons of * ■ '■■■ '. ■ - ■ ! '· ■: -r- : -ir \: ng .simplified. In practice it can be : \ <'> ■■ · : ··; ■ · ■ v .-; r · · - ■.!:;.' ■.: h more Provide rollers. 'he···. r: | ·: · - re / :; ·! -ά mint; then is also different.

< "..· 'e:-.-r:inri. htiing umfaßt einen optischen Fühler so ">*- :■ ■ ■■:---.>■■·■ .»:. oe Farbsreuerung 33 liefert, die ein '■'.. ' '■■:■ ,! : [ .;r:'; ;-id:.ke im Walzenspalt zwischen den 'Λ.!/-;· 52 :r,d 54 ist. Der optische Fühler mißt \γ-·Λ . ..nse-i \:\ der Oberflächen-Beschaffenheit der FaTre .-.-J der Walze 54. wobei diese Oberflächenbe- ■~Li!--.;'iv-i!:it.:i ei;; Maß für die Dicke der Farbschicht ist. tin derartiger optischer Fühler ist in der DE-Offen!egupgss; h-;i> 27 34 ; 56 beschrieben, die auf eine Sie v'-jng der Farbschichtdicke gerichtet ist. Wenn die Do e de- Farbichich: über einen vorbestimmten Wert M ζ·;- -τ:, ν·, obei d'eser Wert teilweise durch Signale von der Hsypi^teuerijnssschaltung 32 bestimmt wird. be··'·- irk* d;i; Farbsteuerung 33 eine Abnahme der Osz^iiationsgeschwindifkeit der Ductorwalze 36 und ienVi somit die Zufuh^geschwindigkeit. mit der die Farbe der Einrichtung zugeführt wird. Sollte auf der anderen Seite die Dicke der Farbschicht unter einen bestimmten Minimalwert fallen, so bewirkt die Färbsteuerung 33 eine Zunahme der Oszillationsgeschwindigkeit der Ductorwalze 36, um Dicke der Farbschicht auf einen befriedigenden Wert zu verstärken.<".. · 'e: -.- r: inri. Htiing includes an optical sensor so"> * -: ■ ■ ■■: ---.> ■■ · ■. »:. oe color diffusion 33 delivers, which is a '■' .. '' ■■: ■ ,! : [ .; r: ';; -id: .ke in the nip between the 'Λ.! / -; · 52: r, d 54 is. The optical sensor measures \ γ- · Λ. ..nse-i \: \ the surface condition of the FaTre .-.- J of the roller 54. where this surface condition- ■ ~ Li! - .; 'iv-i!: it.: i ei ;; Measure of the thickness of the paint layer. Such an optical sensor is in the DE-Offen! e gupgss; h- ; i> 27 34; 56, which is directed towards a v'-jng of the paint layer thickness . If the Do e de-Farbich: over a predetermined value M ζ ·; - -τ :, ν ·, whether this value is partially determined by signals from the r controller 32. be ·· '· - irk * d; i; Color control 33 a decrease in the oscillation speed of the duct roller 36 and thus the feed speed. with which the color is fed to the device . On the other hand, should the thickness of the ink layer fall below a certain minimum value, the inking controller 33 causes the oscillation speed of the duct roller 36 to increase in order to increase the thickness of the ink layer to a satisfactory value.

Man erkennt, daß die Dicke der Farbschicht auf der Walze 54 ein Maß dafür ist, mit welcher Geschwindigkeit die Farbe von der Druckform verbraucht wird. Da die von dem optischen Fühler 56 gelieferten Signale ein Maß für die Dicke der Farbschicht sind, zeigen Änderungen dieser Signale also auch Änderungen in der Geschwindigkeit an, mit der die Farbe von der Druckform verbraucht wird. In der bevorzugten Ausführungsform ist diese Beziehung im allgemeinen eine inverse Beziehung, die aber nicht notwendigerweise linear ist.It can be seen that the thickness of the paint layer on the roller 54 is a measure of the speed at which the ink is used up by the printing form. Since the signals supplied by the optical sensor 56 a Changes in these signals show changes in the color layer as a measure of the thickness of the paint layer The speed at which the ink is consumed by the printing form. In the preferred Embodiment, this relationship is generally an inverse relationship, but not necessarily so is linear.

In Fig. 2 sind allgemein die Beziehungen zwischen der Motortemperatur und der relativen Farbtemperatur zu dem Betrieb der Vervielfältigungseinrichtung erläutert. Die beiden dargestellten Kurven geben den Verlauf der Motortemperatur und der relativen Karbübertragbarkeit wieder. Auf der Ordinate ist die Motortemperatur für die eine Kurve und die relative Übertragbarkeit für die andere Kurve aufgetragen. Auf der Abszisse ist die Lauf-/Ruhe-Zeit der Vervielfältigungsmaschine für beide Kurven aufgetragen, wobei die Laufzeit durch die Anzahl von Kopien charakterisiert ist und die Kühloder Ruhe-Zeit in Minuten angegeben ist. Die allgemein mit 58 bezeichnete, den Verlauf der Motoriemperatur darstellende Kurve ist das Ergebnis von Daten, die bei tatsächlichen Testmessungen an einer lithografischen Vervielfältigungsmaschine erhalten wurden, die mit einer Geschwindigkeit von 9500 Kopien pro Stunde und bei einer Umgebungstemperatur von etwa 295° Kelvin betrieben wurde. Die Temperaturänderungen des Hauptantriebsmotors wurden mit Hilfe eines in das Motorgehäuse eingebetteten Thermistors gemessen. Die resultierende Kurve steigt zu Beginn des Vervielfältigungsprozesses rasch an und nimmt danach mit steigender Kopienzahl nur noch langsam zu. Wenn die Vervielfältigungsmaschine nach etwa 5000 Kopien abgeschaltet wird, wobei dieser Punkt in Fig. 2 durch den Kurvenpunkt 60 bezeichnet ist, folgt die Motortemperatur einer Abkühlkurve 62, die langsam wieder auf Raumtemperatur abfällt. Wenn die Vervielfältigungsmaschine über einen langen Zeitraum hin. beispielsweise 6 bis 10 Stunden, stillsteht, nähert sich die Motortemperatur der Raumtemperatur oder erreicht diese. Aus Gründen der klaren Darstellung ist die Kühlkurve 62 in Fig. 2 nur bis etwa 80 Minuten gezeichnet.In Fig. 2 are general the relationships between engine temperature and relative color temperature related to the operation of the duplicator. The two curves shown show the course of the engine temperature and the relative carb transferability again. On the ordinate is the engine temperature for one curve and the relative transferability plotted for the other curve. On the abscissa is the running / resting time of the duplicating machine for both curves are plotted, the running time being characterized by the number of copies and the cooling or Rest time is given in minutes. The one generally designated 58, the course of the engine temperature tracing curve is the result of data obtained at actual test measurements obtained on a lithographic duplicating machine using a speed of 9500 copies per hour and was operated at an ambient temperature of about 295 ° Kelvin. The temperature changes of the Main drive motors were measured using a thermistor embedded in the motor housing. The resulting curve rises rapidly at the beginning of the replication process and picks up afterwards increasing number of copies only slowly. When the duplicating machine after about 5000 copies is switched off, this point being denoted in FIG. 2 by the curve point 60, the engine temperature follows a cooling curve 62 which slowly falls back to room temperature. When the duplicating machine over a long period of time. for example 6 to 10 hours, stands still, the The motor temperature or the room temperature. For the sake of clarity, the Cooling curve 62 in FIG. 2 is only drawn up to about 80 minutes.

Es wurde beobachtet, daß die Übertragun^seigenschaften von pseudoplastischen lithografischen Farben während des Anfangsbetriebes der Vervielfältigungsmaschine nach einem Abschalten für eine relativ lange Zeit erheblich variieren. Während dieses Betriebsstadiums war es außerordentlich schwierig, ein ausgewogenes Verhältnis von Farbe zu Feuchte mit den herkömmlichen Steuereinrichtungen zu erhalten. Daher war es notwendig, sogenannte »trockene Läufe« durchzuführen, während derer die Bedienungsperson die Färb- und Feuchtemenge einstellte. Die in F i g. 2 mit 64 bezeichnete, die Farbübertragbarkeit kennzeichnende Kurve gibt allgemein den Verlauf der relativen Farbübertragbarkeit als Funktion der Ruhe-/Arbeits-Zeit der Farbe in der Vergangenheit wieder. Diese Kurve ist nicht das Ergebnis tatsächlicher Testrncssungen, sondern eher eine Abschätzung, die auf Beobachtungen der Kopienqualität und entsprechenden Einstellungen der Färb- und Feuchtezuführgeschwindigkeiten,It was observed that the transmission properties of pseudoplastic lithographic colors during the initial operation of the duplicating machine vary considerably after being switched off for a relatively long time. During this operating stage It was extremely difficult to strike a balance between color and moisture with the to obtain conventional control devices. Therefore it was necessary to use so-called "dry runs" to carry out, during which the operator set the amount of dye and moisture. The in F i g. 2 with 64, which characterizes color transferability The curve generally gives the course of the relative color transferability as a function of the rest / work time the color in the past again. This curve is not the result of actual test measurements, but rather an estimate based on observations of the copy quality and corresponding settings the dye and moisture feed speeds,

beruht, die zur Erhaltung einer annehmbaren Qualität der Kopien notwendig sind. Die Kurve wurde zum Verständnis der Funktionsweise der erfindungsgemäßen Steuereinrichtung gezeichnet.based on maintaining an acceptable quality of copies are necessary. The curve was used to understand the operation of the invention Control device drawn.

Es wurde beobachtet, daß beim Starten der Vervielfältigungsmaschine im kalten Zustand nach einem längeren Abschalten, wie dies beispielsweise über Nu.ht üblich ist, die Qualität der Kopien unbefriedigend war, obwohl einige der nachfolgend noch erläuterten Faktoren von der Steuerung überwacht wurden, die aber keine Kompensationsschaltung für die Farbübertragbarkeit umfaßte. Einer der verschiedenen überwachten Faktoren ist die Farbstofftemperatur, da sie ein wesentlicher die Viskosität und Haftung der Farbe beeinflussender Faktor ist. Somit hat die Temperatur eine direkte Auswirkung auf die Übertragungseigenschaften der Farbe. Die Kurve 64 soll ganz allgemein den Verlauf der Übertragbarkeit darstellen, so wie sie sich aus dem Verhalten der Farbe ergibt, und nicht so sehr den direkten Temperaturverlauf der Farbe, auch wenn nicht übersehen wird, daß sich die Farbe während des Druckvorganges leicht erwärmt. Die relative Farbübertragbarkeit ist beim Start der Vervielfältigungsmaschine am geringsten. Nach etwa 1000 Kopien verbessert sich die Übertragbarkeit erheblich und erreicht einen maximalen oder stationären Wert nach etwa 1500 Kopien. Wenn die Vervielfältigungseinrichtung nach etwa 5000 Kopien am Punkt 65 abgeschaltet wird, nimmt die Übertragbarkeit langsam ab, wie dies durch den Kurvenast 66 dargestellt ist. It has been observed that when starting the duplicating machine in the cold state after a long shutdown, as is common for example via Nu.ht, the quality of the copies was unsatisfactory, although some of the factors explained below were monitored by the controller, but none Compensation circuit for color portability included. One of the several factors monitored is dye temperature as it is a major factor affecting the viscosity and adhesion of the paint. Thus the temperature has a direct effect on the transfer properties of the paint. Curve 64 is intended to represent, in a very general way, the course of the transferability, as it results from the behavior of the color, and not so much the direct temperature course of the color, even if it is not overlooked that the color heats up slightly during the printing process. The relative color transferability is lowest when the duplicating machine is started. After about 1000 copies the transferability improves considerably and reaches a maximum or steady value after about 1500 copies. If the reproduction device is switched off at point 65 after approximately 5,000 copies, the transferability slowly decreases, as is shown by curve branch 66.

in den durchgeführten Tests wurden die Farbstoff- und Feuchtemengen so eingestellt, bis annehmbare Kopien erhalten wurden. Es wurden empirisch entsprechende Kurven aufgestellt, welche die zur Kompensation der Änderungen der Farbübertragbarkeit während des Druckprozesses notwendigen Änderungen in der Zuführmsn^s eier Fsrbs und Feuchte annähernd wiedergeben. Man erkennt, daß die die relative Farbübertragbarkeit wiedergebende Kurve 64 im wesentlichen parallel zu der die gemessene Motortemperatur wiedergebenden Kurve 58 innerhalb bestimmter Grenzen verläuft, zumindest während der ersten 1000 Kopien und nach etwa einer Stunde nach dem Abschalten der Vervielfältigungsinaschine. Die nachfolgend beschriebene Steuerschaltung umfaßt Mittel zum Einstellen der Zuführgeschwindigkeiten für Farbe und Feuchte, um die Änderungen in der relativen Farbübertragbarkeit zu kompensieren, die in Übereinstimmung mit den Arbeits- und Ruhephasen der Farbe in der Vergangenheit während bestimmter Zeitintervalle vorausgesagt wurden. Dies wird dadurch erreicht, daß die Motortemperatur überwacht wird und als Eingangssignal für die Steuerschaltung verwendet wird. Die Eingangssignale werden durch die Schaltung geformt, um ein variables Referenzsignal V^/ zu bilden, welches einen Näherungswert für das ideale Steuersignal zur Einstellung der Zuführgeschwindigkeiten bildet, die für eine annehmbare Kopienqualität benötigt werden.in the tests carried out, the dye and moisture levels adjusted until acceptable copies were obtained. There have been empirically appropriate Curves are drawn up which are used to compensate for changes in color transmissibility during of the printing process necessary changes in the feeding volume of the Fsrbs and humidity approximate reproduce. It can be seen that the curve 64 in the essentially parallel to the curve 58 reproducing the measured engine temperature within certain Limits run, at least during the first 1000 copies and after about an hour after Shut down the duplicating machine. The control circuit described below comprises means for Adjust the feed speeds for color and moisture to accommodate changes in relative color transferability to compensate that in accordance with the work and rest phases of the color in the Past were predicted during certain time intervals. This is achieved in that the Motor temperature is monitored and used as an input signal for the control circuit. the Input signals are shaped by the circuit to form a variable reference signal V ^ / which forms an approximation for the ideal control signal for setting the feed speeds, which for acceptable copy quality are required.

Der Verlauf der Kurven des tatsächlichen und des idealen Steuersignals ist in der F i g. 3 dargestellt. Die ideale Kurve ist durch eine strichpunktierte Linie wiedergegeben und mit 68 bezeichnet Man erkennt, daß diese Kurve ein Signai wiedergibt das der die relative Übertragbarkeit der Farbe beschreibenden Kurve 64 in F i g. 2 äquivalent ist Aus Gründen der Einfachheit und der geringeren Herstellungskosten war es wünschenswert, eine weiter unten noch beschriebene Schaltung vorzusehen, weiche die ideale Kurve 68 approximiert Hierzu wird ein Steuersignal Vrci erzeugt, das während, der Aufwärmphase der Kopiereinrichtung zwei Kurvenabschnitte 70 und 72 umfaßt, die durch einen Übergang 74 miteinander verbunden sind. Nach dem Abschalten beim Punkt 76 folgt die Bezugsspannung Vn.f dem Kurvenast 78 während einiger Stunden des Abkühlens und verläuft dann nach dem Übergang 82 längs des Kurvenabschnittes 80. Wie nachfolgend noch erläutert wird, werden die KwSignale von derThe course of the curves of the actual and the ideal control signal is shown in FIG. 3 shown. The ideal curve is represented by a dash-dotted line and denoted by 68. It can be seen that this curve represents a signal that the curve 64 in FIG. 4, which describes the relative transferability of the color. Is equivalent to 2 For reasons of simplicity and lower production costs, it was desirable to provide a circuit further below described, soft the ideal curve 68 approximates this purpose, a control signal V rc i is generated during the warm-up phase of the copying machine two cam portions 70 and 72 which are connected to one another by a transition 74. After switching off at point 76, the reference voltage V n .f follows the curve branch 78 for a few hours of cooling and then runs along the curve section 80 after the transition 82. As will be explained below, the Kw signals from the

ίο Steuerungseinrichtung dazu verwendet, um die Zuführgeschwindigkeiten für Farbe und Feuchte einzustellen und damit die vorausgesagten Änderungen in der Farbübertragbarkeit zu kompensieren, die auf den bestimmten Arbeits- und Ruhephasen des Farbstoffes inίο control device used to control the feed speeds for color and humidity and thus the predicted changes in the To compensate for color transferability based on the specific work and rest phases of the dye in

i) der Vergangenheit beruhen.i) based on the past.

Zusätzlich zur Kompensation der Änderungen in der Farbübertragbarkeit stellt die Steuerung die Zuführgeschwindigkeiten für Farbe und Feuchte ein, um die vorausgesagten Änderungen in der Beschaffenheit der Druckform auszugleichen. Viele Druckformen, die einen Papieruntergrund haben, neigen dazu, sich im Laufe des Druckvorganges mit Feuchtigkeit vollzusaugen. Dadurch sinkt bei diesen Druckformen während des Druckvorganges die erforderliche FeuchtigkeitsmengeIn addition to compensating for changes in color transferability, the controller adjusts the feed speeds for color and moisture content to reflect the predicted changes in the texture of the Compensate for printing form. Many printing forms that have a paper background tend to become uneven in the course of the Soak the printing process with moisture. This sinks with these printing forms during the Printing process the required amount of moisture

2ϊ etwas ab. Die genauen Gründe für die Änderung in dem Feuchtebedarf sind nicht bekannt. Es wird jedoch angenommen, daß die Feuchtigkeit von der Druckform durch Absorption oder auf andere Weise angenommen wird, wenn die Kopien angefertigt werden und daß es2ϊ off something. The exact reasons for the change in that Moisture requirements are not known. However, it is assumed that the moisture from the printing form by absorption or otherwise it is accepted when the copies are made and that it is

jo dadurch notwendig ist, in dem Anfangsstadium des Druckvorganges mehr Feuchte zuzuführen und die Zufuhr von Feuchte allmählich zu drosseln, bis ein Zustand erreicht ist, der als Sättigungszustand angenommen wird.jo is necessary to add more moisture in the initial stage of the printing process and the Gradually reduce the supply of moisture until a state is reached, which is assumed to be a state of saturation will.

j5 Die erfindungsgemäße Steuerungseinrichtung ist mit einer Drosselschaltung versehen, welche diese gegenläufige Wirkung kompensieren soll. Die Kurven 84 und 86 in F i g. 4 beschreiben den Verlauf der Änderungen in der Zuführgeschwindigkeit für Farbe und Feuchte.j5 The control device according to the invention is with provided a throttle circuit, which is intended to compensate for this opposite effect. The curves 84 and 86 in FIG. 4 describe the course of the changes in the feed speed for paint and moisture.

Dieser Verlauf wird durch die Drosselschaltunj, bestimmt, um ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Farbe und Feuchte aufrecht zu erhalten. Die nachfolgend noch im Detail beschriebene Schaltung ist so ausgebildet, daß sie Steuersignale liefert, um die bei der Verwendung eines bestimmten Typs von Druckformen auftretenden vorhergesagten nachteiligen Bedingungen auszugleichen. Die dargestellten Kurven und die im folgenden noch zu beschreibende Schaltung sind das Ergebnis von Daten, die bei Testläufen mit Zinkoxiddruckformen gewonnen wurden. In F i g. 4 erkennt man, <hß in der Anfangsphase des Druckvorganges die Zuführgeschwindigkeit für die Feuchte allmählich abnimmt, wogegen die Zuführgeschwindigkeit für die Farbe allmählich zunimmt bis ein stationärer Zustand nach etwa 1000 Kopien erreicht ist. Die vorliegende Erfindung ist natürlich nicht auf einen speziellen Typ von Druckform und damit auf die in F i g. 4 dargestellte Kurve beschränkt. Die Kompensationsschaltung und die zugehörigen Parameter können so gewählt werden,This course is determined by the throttle switch, designed to maintain a balance between color and moisture. The following The circuit described in detail is designed so that it supplies control signals to the Use of a certain type of printing form encountered predicted adverse conditions balance. These are the curves shown and the circuit to be described below Result of data obtained from test runs with zinc oxide printing plates. In Fig. 4 you can see <In the initial phase of the printing process, the feed speed for the moisture gradually increases decreases, while the supply speed for the ink gradually increases until a steady state is reached after about 1000 copies. The present invention is, of course, not of any particular type of printing form and thus to the in F i g. 4 is limited. The compensation circuit and the associated parameters can be selected in such a way that

ω daß sie verschiedenen Typen von Druckformen und unterschiedlichen Bedingungen entsprechen.ω that they have different types of printing forms and correspond to different conditions.

Es wird beobachtet daß bei kurzzeitigem Abschalten der lithografischen Vervielfältigungsmaschine ein Teil der dem System zugeführten Feuchtigkeit in die Umgebungsatrnosphäre verdampft. Dies bewirkt ein momentanes Feuchteungleichgewicht beim neuerlichen Anlaufen der Maschine, welches die Qualität der Kopien nachteilig beeinflußt Die Menge an Feuchtigkeit, die beiIt is observed that if the lithographic duplicating machine is switched off briefly, a part the moisture supplied to the system evaporates into the surrounding atmosphere. This causes a momentary moisture imbalance when the machine is restarted, which affects the quality of the copies adversely affects the amount of moisture that is present at

dem Abschalten verloren ging, hängt weitgehend von der Dauer der Abschaltung ab. Allerdings beeinflussen auch andere Faktoren wie Luftfeuchtigkeit und Temperatur die Verdampfungsgeschwindigkeit. Um zu vermeiden, daß eine Bedienungsperson tätig werden muß, um das feeignete Gleichgewichtsverhältnis nach solchen Abschaltungen wieder einzustellen, ist die erfindungsgt.näße Steuereinrichtung mit einer Verdampfungskompensationsschaltung versehen, die das beim neuerlichen Start der Vervielfältigungseinrichtung üblicherweise auftretende Feuchteungleichgewicht weitgehend beseitigt. Der Wert, auf den die Feuchtezufiihrgeschwindigkeit durch die Kompensationsschaltung angehoben wird, ist innerhalb bestimmter Grenzen mit der Abschaltdauer verknüpft. Die Zufuhr großer Mengen von Feuchte führt zu fehlerhaften Signalen von dem Fiirbsioffühler aufgrund eines Wasserfilms auf der Farbstoffiihlenolle. Die Schaltung kompensiert diesen Zuverarbeitet ebenfalls Eingangssignale von verschiedenen SteuerschJtungen und die von dem Farbstoffühler oder optischen Fühler 56 empfangenen Signale. Das Betätigungssolenoid zur Betätigung der Ductorwalze 36 wird durch einen Antriebsverstärker 112 gesteuert, der Steuerimpulse von einem Spannungs/Frequenzwandler 114 empfängt.lost after switching off depends largely on the duration of the shutdown. However, other factors such as humidity and temperature also influence the rate of evaporation. In order to avoid that an operator has to act to re-establish the unsuitable equilibrium ratio after such shutdowns, the control device according to the invention is provided with an evaporation compensation circuit which largely eliminates the moisture imbalance that usually occurs when the reproduction device is restarted. The value to which the moisture supply speed is increased by the compensation circuit is linked to the switch-off time within certain limits. The supply of large amounts of moisture leads to erroneous signals from the liquid sensor due to a film of water on the dye roll. The circuit also compensates for this additional processing, input signals from various control circuits and the signals received from the dye sensor or optical sensor 56. The actuation solenoid for actuating the duct roller 36 is controlled by a drive amplifier 112 which receives control pulses from a voltage / frequency converter 114.

Da der Bedarf der Vervielfältigungseinrichtung sowohl an Farbe als auch an Feuchte von der Betriebsgeschwindigkeit der Vervielfältigungseinrichtung abhängt, werden Signale, welche ein Maß für die Geschwindigkeit der Vervielfältigungseinrichtung darstellen, von einem geeigneten Geschwindigkeitsfühler 116 erzeugt. Diese Signale werden einer Motortemperatur- und Drehzahl-Bezugsschaltung 118 zugeführt und bewirken das Ansteigen der Zuführgeschwindigke'<en für Farbe und Feuchte bei wachsender Maschinengeschwindigkeit. Die Bezugsschaltung 118 empfängtSince the requirements of the duplicator for both color and moisture are dependent on the operating speed of the duplicator, signals which represent a measure of the speed of the duplicator are generated by a suitable speed sensor 116. These signals are fed to a motor temperature and speed reference circuit 118 and cause the feed speeds for paint and moisture to increase as the machine speed increases. Reference circuit 118 receives

<*l:ind und dip Γ,ή<::ηΊιρ dnR dip Piirhp irorkrnpr und fprnpr Ρίησηησςςίσηηΐρ vnn pinpm Tpmnprntiirfiihlpr<* l: ind and dip Γ, ή <:: ηΊιρ dnR dip Piirhp irorkrnpr and fprnpr Ρίησηησςςίσηηΐρ vnn pinpm Tpmnprntiirfiihlpr

besser übertragbar ist. bis das vorausgesagte Ungleichgewicht vollständig korrigiert ist. Da die Verdampfung unwesentlich ist, wenn die Maschine kalt ist (d. h. bei einer Motortemperatur von weniger als 300n Kelvin) ist die Verdampfungskompensationsschaltung unter einem vorbestimmten Schwellenwert der Motortemperatur gesperrt und hat keinerlei Einfluß auf die Zuführges^hwindigkeiten von Farbe und Feuchte. Eine allgemeine Erläuterung der Funktionsweise der Verdampfungskompensationsschaltung ist in Fig. 5 gegeben. Die Prozentuale Änderung der Feuchtezuführgeschwindigkeit ist in F i g. 5 durch die Kurve 88 wiedergegeben. Die Kompensationsschaltung veranlaßt auch eine entsprechende Mwahme in der Farbzuführgeschwindigkeit. die durch die Kurve 90 dargestellt ist, um die Übergangsbedingungen an den Farbstoffühler zu kompensieren sowie die Tatsache, daß trockene Farbe besser übertragbar ist und folglich die Farbzuführgeschwindigkeit geringer sein kann. Diese Kurven und die Parameter für die zugehörige Schaltung wurden empirisch erhalten.is more transferable. until the predicted imbalance is fully corrected. Since the evaporation is insignificant when the machine is cold (i.e. at an engine temperature of less than 300 n Kelvin) the evaporation compensation circuit is blocked below a predetermined threshold value of the engine temperature and has no influence on the supply rates of paint and moisture. A general explanation of the mode of operation of the evaporation compensation circuit is given in FIG. The percentage change in the moisture supply rate is shown in FIG. 5 reproduced by curve 88. The compensation circuit also causes a corresponding increase in the ink feed speed. represented by curve 90 to compensate for the transition conditions to the dye sensor and the fact that dry ink is more transferable and consequently the ink feed rate may be slower. These curves and the parameters for the associated circuit were obtained empirically.

Aus der Kurve kann man entnehmen, daß unter den ungünstigsten Verdarrpfungsbedingungen normale Zufiihrgeschv. indigkeiten für Farbe und Feuchte innerhalb von et'.'a 120 Kopien nach dem Anlaufen erreicht werden. Das Abschalten der Vervielfältigungseinrichtung ist bei 92 dargestellt. Die Kurven 94 und 96 zeigen die anfängliche Feuchtekompensation, die von der Schaltung je nach Ruhe- oder Verdampfungs-Zeit geleistet wird. Wenn beispielsweise die Vervielfältigungsmaschine für zwei Minuten abgestellt wird, würde die Schaltung die Feuchtezuführgeschwindigkeit um etwa 12% steigern (Punkt 98), so daß diese der gestrichelten Linie 100 folgt. Entsprechend würde die Fahrtzuführgeschwindigkeit um etwa 10% gesenkt (siehe Punkt 102) und würde der gestrichelten Linie 104 folgen.From the curve it can be seen that under the most unfavorable evaporation conditions normal feed rates. indabilities for color and moisture content can be achieved within et '.' a 120 copies after start-up. Turning off the duplicator is shown at 92. Curves 94 and 96 show the initial moisture compensation performed by the circuit depending on the idle or evaporation time. For example, if the duplicating machine was turned off for two minutes, the circuit would increase the moisture delivery rate by approximately 12% (point 98) so that it follows the dashed line 100. Correspondingly, the drive feed rate would be reduced by approximately 10% (see point 102) and would follow the dashed line 104 .

Anhand der F i g. 6 soll nun der Schaltungsaufbau und die Wirkungsweise der Steuereinrichtung näher erläutert werden. Wie bereits oben ausgeführt wurde, dient die Feuchtesteuerschaltung dazu, um Signale zur Steuerung der Feuchtezuführgeschwindigkeit an den Antriebsmotor 16 des Feuchtwerkes 12 zu liefern. Dies wird mittels einer geeigneten Antriebsverstärkerschaltung 110 in Abhängigkeit von Signalen erreicht, die von dem Feuchte- oder Geschwindigkeitsfühler 30 empfangen werden sowie in Abhängigkeit weiterer Signale, die von verschiedenen nachfolgend beschriebenen Steuerschaltungen abgegeben werden. Die Farbsteuerung 33Based on the F i g. 6, the circuit structure and the mode of operation of the control device will now be explained in more detail. As already stated above, the moisture control circuit is used to supply signals for controlling the moisture feed rate to the drive motor 16 of the dampening unit 12 . This is achieved by means of a suitable drive amplifier circuit 110 as a function of signals which are received by the humidity or speed sensor 30 and as a function of further signals which are emitted by various control circuits described below. The color control 33

120. wobei diese Signale ein Maß für die Betriebstemperatur der Vervielfältigungsmaschine sind und Änderungen in der Farbübertragbarkeit wiedergeben, die darauf beruhen, daß mit der lithografischen Farbe gearbeitet wird. 120. These signals are a measure of the operating temperature of the duplicating machine and reflect changes in color transferability due to the fact that the lithographic ink is used.

Eine Kompensationsschaltung 122 dient zur Änderung der zugeführten Mengen an Farbe und Feuchte im Vorgriff auf voraussagbare Änderungen in dem Zustand der Druckform während des Druckvorganges. Wenn bei Beginn eines Druck- oder Kopierverganges eine neue Druckform eingelegt wurde, werden Signale von der Kompensationsschaltung 122 erzeugt, die eine allmähliche Abnahme des e Feuchtebezugsniveaus bewirken, wogegen das Farbstoffbezugsniveau angehoben wird. Wie in Fig.4 dargestellt ist. nimmt die Änderungsgeschwindigkeit des Kompensationssignales für die Drosselung der Feuchtezufuhr mit wachsender Kopienzahl während eines Druckvorganges ab. Es ist zu bemerken, daß die Schaltung so ausgebildet ist, daß sie sich an die verwendete Art von Druckform und Farbe anpaßt, wobei die Parameter für die Schaltung empirisch durch Beobachtung der Qualit?' der Kopien erhalten werden können, die bei verschiedenen Werten des Verhältnisses aus Farbstoffzuführgeschwindigkeit und Feuchtezuführgeschwindigkeit hergestellt werden.A compensation circuit 122 is used to change the amounts of ink and moisture supplied in anticipation of predictable changes in the state of the printing form during the printing process. If a pressure or Kopierverganges was inserted a new printing forme at the start, signals are generated by the compensation circuit 122, causing a gradual decrease in E humidity reference level, while the dye-reference level is raised. As shown in Fig.4. the rate of change of the compensation signal for the throttling of the moisture supply decreases as the number of copies increases during a printing process. It should be noted that the circuit is designed in such a way that it adapts to the type of printing form and color used, the parameters for the circuit being established empirically by observing the quality? ' of the copies made at different values of the ratio of the dye feed rate and the moisture feed rate.

Es ist ferner eine Kompensationsschaltung 124 für kurze Durchgänge vorgesehen, um die Menge an Feuchte zu verringern, die dem System im Falle zahlreicher kurzer Durchgänge zugeführt wird. Es wurde gefunden, daß bei mehreren aufeinanderfolgenden kurzen Durchgängen ein Überschuß an Feuchtigkeit in dem System erzeugt wird, wovon ein Teil von jeder neu eingelegten Druckform herrührt, die eine beträchtliche Menge an Konversionslösung trägt. Diese Kompensationsschaltung 124 registriert die Länge jedes Durchganges und verringert das Feuchtebezugsniveau bei einer vorbestimmten Anzahl aufeinanderfolgender kurzer Durchgänge. Diese Kompensationsschaltung 124 steigert ferner die Farbstoffmenge im Falle mehrerer aufeinanderfolgender kurzer Durchgänge, wenn die Betriebstemperatur der Maschine unter einem bestimmten Wert liegt Vorzugsweise wird die Wirkung dieser Schaltung beim Auftreten eines längeren Kopierdurchganges gesperrt, der die überschüssige Feuchtigkeit verbrauchen und das System einen stationären Zustand erreichen lassen würde.A short pass compensation circuit 124 is also provided to reduce the amount of moisture added to the system in the event of numerous short passes. It has been found that with several successive short passes, an excess of moisture is created in the system, part of which comes from each newly inserted printing form which carries a considerable amount of conversion solution. This compensation circuit 124 registers the length of each pass and reduces the humidity reference level for a predetermined number of successive short passes. This compensation circuit 124 also increases the amount of dye in the case of several successive short runs when the operating temperature of the machine is below a certain value would.

Die Steuereinrichtung umfaßt ferner eine Verdampfungskompensationsschaitung 126 zur Einstellung des Bezugsniveaus von Farbe und Feuchte, wobei dieseThe control device further comprises an evaporation compensation circuit 126 for setting the reference level of color and moisture, these

Kompensationsschaltung den vorausberechnetem Feuchtigkeitsverlust der Vervielfältigungsmaschine durch Verdampfen während eines kurzzeitigen Abschaltens ausgleichen soll. Die Schaltung wird nur dann wirksam, wenn die Vervielfältigungsmaschine mit einer Betriebstemperatur oberhalb eines vorbestimmten Wertes läuft, der einen warmen Betriebszustand charakterisiert. Unter diesen Bedingungen verdampft bei Stillstand der Maschine Feuchtigkeit aus der Farbe/Feuchteemulsion und den verschiedenen Maschinenteilen. Das Ergebnis ist eine mehr oder weniger trockene Schicht von Farbe auf der Farbstoffmeßwalze. Dies verursacht die Erzeugung fehlerhafter Farbstoffbedarfssignale aufgrund des über dem Normalwert liegenden Reflexionsvermögens der Oberflächenfeuchte, das von dem optischen Fühler 56 ermittelt wird. Signale von der Kompensationsschaltung 126 bewirken eine Abnahme des Farbbezugsniveaus während einer UDsrgangszcit. !Ja aüiicrcicru vcrscriiCiiCMC "uiZcr; uriu andere Sysiemkomponenten während der Stillstandszeit getrocknet sind, bewirken Signale dieser Kompensationsschaltung 126 eine Änderung des Feuchtebezugsniveaus in dem Sinne, daß die Feuchtezuführgeschwindigkeit erhöht wird.Compensation circuit is intended to compensate for the predicted loss of moisture in the duplicating machine due to evaporation during a brief shutdown. The circuit is only effective when the duplicating machine is running at an operating temperature above a predetermined value, which characterizes a warm operating state. Under these conditions, when the machine is at a standstill, moisture evaporates from the paint / moisture emulsion and the various machine parts. The result is a more or less dry layer of paint on the dye measuring roller. This causes erroneous dye requirement signals to be generated due to the above normal reflectivity of the surface moisture, which is determined by the optical sensor 56. Signals from compensation circuit 126 cause the color reference level to decrease during a UDsrgangzcit. ! Yes aüiicrcicru vcrscriiCiiCMC "uiZcr; uriu other system components have dried during the downtime, signals from this compensation circuit 126 cause a change in the humidity reference level in the sense that the humidity supply speed is increased.

Es wurde gefunden, daß die die tatsächliche Feuchte messenden Rückmeldesignale von dem an der Feuchteübertragungswalze 24 angeordneten Geschwindigkeitsfühler nicht geeignet sind, um eine richtige Gleichgewichtseinstellung zu erreichen, wenn Druckformen mit großen Druckflächen verwendet werden. Da diese Druckformen eine große Menge an Farbe benötigen, muß das System mit einer entsprechenden Menge an Feuchte reagieren, um ein geeignetes Verhältnis an der Druckstelle zu erreichen. Die Meßwalze zur Messung der Feuchte ist jedoch vom Druckort entfernt. Daher können die Meßsignale den tatsächlichen Feuchtegehalt am Druckort nur angenähert wiedergeben. Wenn Druckformen mit einer Druckfläche mittlerer Größe verwendet werden, ist der Feuchtegradient zwischen dem Meßort und dem Druckort relativ klein, so daß die Rückmeldesignale die tatsächlichen Verhältnisse am Druckort relativ gut wiedergeben und die Einstellungen der Feuchtezuführgeschwindigkeit eine Erhaltung einer Gleichgewichtseinstellung innerhalb annehmbarer Grenzen bewirken. Wenn jedoch Druckformen mit sehr großen Druckflächen verwendet werden, ist der Feuchtebedarf sehr viel größer, wodurch ein großer Feuchtegradient zwischen dem Meßort und dem Druckort entsteht. Daher können die Rückmeldesignale über die Feuchte am Meßort die tatsächlichen Feuchteverhältnisse an der Druckform nicht mehr hinreichend gut wiedergeben. Das bewirkt, daß weniger Feuchte zugeführt wird, als an der Druckform tatsächlich benötigt wird.It has been found that the feedback signals measuring the actual moisture from the speed sensor arranged on the moisture transfer roller 24 are not suitable for achieving a correct setting of the equilibrium when printing forms with large printing areas are used. Since these printing forms require a large amount of ink, the system must react with a corresponding amount of moisture in order to achieve a suitable ratio at the printing point. However, the measuring roller for measuring the moisture is removed from the printing location. Therefore, the measurement signals can only approximate the actual moisture content at the pressure location. If printing formes with a medium-sized printing area are used, the moisture gradient between the measuring location and the printing location is relatively small, so that the feedback signals reflect the actual conditions at the printing location relatively well and the settings of the moisture supply speed maintain an equilibrium setting within acceptable limits. If, however, printing forms with very large printing areas are used, the moisture requirement is much greater, as a result of which a large moisture gradient is created between the measuring location and the printing location. Therefore, the feedback signals about the moisture at the measuring location can no longer adequately reflect the actual moisture conditions on the printing form. This has the effect that less moisture is supplied than is actually required on the printing form.

Um diesen Nachteil zu korrigieren, umfaßt die erfindungsgemäße Steuereinrichtung Mittel, welche bei der Verwendung von Druckformen mit großen Druckflächen automatisch die Zuführgeschwindigkeit für die Feuchte auf einen Wert anheben, der größer als der den Rückmeldesignalen entsprechende Wert ist. Dies wird mit Hilfe einer Farbe-ZFeuchte-Interface-Schaltung 28 erreicht die Impulse von dem Spannungs/ Frequenzwandler 114 empfängt und durch die Feuchtesteuerung 18 ein momentanes Ansteigen der Zuführgeschwindigkeit für die Feuchte bewirktIn order to correct this disadvantage, the control device according to the invention comprises means which, when printing forms with large printing areas are used, automatically increase the feed speed for the moisture to a value which is greater than the value corresponding to the feedback signals. This is by means of a color-ZFeuchte interface circuit 28 reaches the pulses from the voltage / F r equenzwandler 114 receives and caused by the humidity controller 18 a momentary increase of the feed rate for the humidity

Wenn Druckformen mit großer Druckfläche verwendet werden, reagiert die Rückopplungsschaltung für die Farbsteuerung in der Weise, daß sie eine entsprechende Geschwindigkeit des Farbductors einstellt. So ist die Geschwindigkeit des Farbductors im allgemeinen ein Maß für die Druckflächen und damit den Färb- und Feuchtebedarf der Druckform. Die erfindungsgemäße Steuereinrichtung nützt dieses Merkmal dazu aus, um eine momentane Steigerung der Feuchtezuführgeschwindigkeit immer dann zu erreichen, wenn der Farbductor getastet wird. Da der Farbductor mit einer größeren Geschwindigkeit getastet wird, wenn dieIf printing forms with a large printing area are used, the feedback circuit reacts for the Color control in such a way that it sets a corresponding speed of the color ductor. That's how it is Speed of the Farbductors in general a measure for the printing areas and thus the coloring and Moisture requirement of the printing form. The control device according to the invention uses this feature to to achieve a momentary increase in the moisture supply speed whenever the Farbductor is keyed. Since the color ductor is scanned at a greater speed when the

in Druckfläche der Druckform anwächst, wird die dem System zugeführte Feuchtigkeitsmenge entsprechend vergrößert, um ein geeignetes Farbe/Feucht-Verhältnis aufrecht zu erhalten.grows in the printing area of the printing form, the dem The amount of moisture supplied to the system is increased accordingly by a suitable color / moisture ratio to maintain.

Die Steuereinrichtung umfaßt ferner eine SchaltungThe control device further comprises a circuit

ι-, 130, die Signale an den Spannungs/Frequenzwandler 114 liefert, die ein Maß für die nahe den Farbwalzen gemessene Temperatur sind. Diese Signale geben damit im allgemeinen die Temperatur der Farbe an, die auf uCm Farbwalze!*! Vorhänden ist. Ca wüi'dc gciündcfl, ddßι-, 130, which supplies signals to the voltage / frequency converter 114 , which are a measure of the temperature measured near the inking rollers. These signals generally indicate the temperature of the ink that is on the uCm ink roller! *! Is in the foreground. Ca wüi'dc gciündcfl, ddß

_>c man eine derartige Schaltung benötigt, da die Farbübenragbarkeit wesentlich von der Temperatur der Farbe abhängt. In dem Blockschaltbild der F i g. 6 sind zwei Flipflopschaltungen FFl und FF2 dargestrlh, die eine logische Steuerschaltung zum Einschalten oder_> c you need such a circuit because the Color transferability depends essentially on the temperature of the color. In the block diagram of FIG. 6th are two flip-flop circuits FFl and FF2 dargestrlh, the one logic control circuit for switching on or

υ Abschalten der verschiedenen Kompensaiionsschaltungen bilden. Die Einzelheiten dieser Wirkungsweise und der einzelnen Schaltungen werden nun im folgenden erläutert.υ Switching off the various compensation circuits form. The details of this mode of operation and the individual circuits are now in explained below.

Zunächst soll anhand der Fig. 7a die Steuerung derFirst, the control of the

jo Feuchtigkeitszufuhr beschrieben werden. Man erkennt, daß die Drehung der Feuchteübertragungswalze 24 die Betätigung des Geschwindigkeitsfühiers oder Schalters 30 bewirkt, der bei jeder Umdrehung einen Impuls erzeugt. Dies triggert eine Univibratorschaltung 132, diejo moisture supply can be described. One recognises, that the rotation of the moisture transfer roller 24 actuates the speed guide or switch 30 causes, which generates a pulse with each revolution. This triggers a univibrator circuit 132 which

j5 einen Impuls vorbestimmter Dauer erzeugt, währenddessen die an dem Kondensator 134 anliegende 3"-»annMritT sb^etsstst wird. Der A.us^sri^sinr^uls der Univibratorschaltung 132 definiert eine Abtastperiode, an deren Ende eine zw Mte Univibratorschaltung 136 getriggert wird, um einen Impuls auf die Basis eines Transistors 138 zu geben. Dadurch wird dieser leitend und entlädt den Kondensator 134. Am Ende dieses Entladungsimpulses wird der Transistor J wieder gesperrt und der Kondensator 134 beginnt sich wieder über die Leitung 140 aufzuladen, die über einen veränderbaren Widerstand 142 an eine Spannungsquelle angeschlossen ist. Der Kondensator 134 lädt sich während der restlichen Drehung der Feuchteübertragungswalze 24 auf.J5 generates a pulse of predetermined duration, the voltage across the capacitor 134 3 "during which -." ^ sb annMritT etsstst is A.us The sri ^ ^ ^ SINR uls of Univibratorschaltung 132 defines a sampling period at the end of a zw Mte Univibratorschaltung 136 triggered is to give a pulse to the base of a transistor 138. This makes it conductive and discharges the capacitor 134. At the end of this discharge pulse, the transistor J 'Λ is blocked again and the capacitor 134 begins to charge again via the line 140 , the is connected to a voltage source via a variable resistor 142. The capacitor 134 charges during the remainder of the rotation of the moisture transfer roller 24.

Der Ausgangsimpuls der Univibratorschaltung 132 wird ferner der Basis eines Transistors 144 zugeführt, dessen Kollektor mit der Univibratorschaltung 136 verbunden ist. Der Transistor 144 wird dadurch leitend, wodurch die Univibratorschaltung 136 während des Tastimpulses von der Univibratorschaltung 132 gesperrt wird. Der Tastimpuls schaltet auch den Transistor 146 leitend, der seinerseits einen Zweizonen-Transistor 148 leitfähig schaltet. Während dieser Zeit wird die am Kondensator 134 aufgebaute Spannung in dem Kondensator 150 über einen Operationsverstärker 152 gespeichert. Das in dem Kondensator 150 gespeicherte Spannungssignal durchläuft einen Verstärker 156 bis zu einem Summierpunkt 155, wo es mit einem TAP-Signal der Kompensationsschaltung zur Drosselung der Feuchtigkeitszufuhr kombiniert wird, um ein Bezugsniveau für den negativen Eingang eines Komparator 154 zu bilden.The output pulse of the univibrator circuit 132 is also fed to the base of a transistor 144 , the collector of which is connected to the univibrator circuit 136 . The transistor 144 becomes conductive as a result, whereby the univibrator circuit 136 is blocked during the key pulse from the univibrator circuit 132. The touch pulse also switches the transistor 146 on , which in turn switches a two-zone transistor 148 on. During this time, the voltage built up across the capacitor 134 is stored in the capacitor 150 via an operational amplifier 152. The voltage signal stored in the capacitor 150 passes through an amplifier 156 to a summing point 155 where it is combined with a TAP signal from the compensation circuit for throttling the moisture supply to form a reference level for the negative input of a comparator 154 .

Im folgenden wird die Kompensation der KomDonen-In the following, the compensation of the KomDonen-

te bei der Farbstoffubertragbarkeit beschrieben, die auf dem Verhältnis von Arbeits- und Ruhephasen des Farbstoffes in der Vergangenheit beruht.te described in terms of dye transferability, which is based on the ratio of work and rest phases of the Dye based in the past.

Eine kombinierte Geschwindigkeits- und Temperaturbezugsspannung, die als Vref bezeichnet wird, wird an den positiven Eingang des !Comparators 154 angelegt. Die die Maschinengeschwindigkeit kennzeichnenden Eingangssignale, im folgenden als RPM-Signale bezeichnet, werden von den im folgenden beschriebenen Einrichtungen erzeugt. Diese RPM-Signale werden einem Thermistor 158 zugeführt, der vorzugsweise in der Motorwicklung oder dem Motorgehäuse untergebracht ist um Veränderungen in der Motortemperatur während des Warmlaufens festzustellen. Dieser Thermistor oder eine entsprechende Vorrichtung kann auch an einer anderen Stelle innerhalb der Vervielfältigungsmaschine angeordnet sein und dennoch Signale liefern, die eine Aussage über die Lauf- und Ruhephasen der Vervielfältigungsmaschine in der Vergangenheit erlauben und so nützliche Daten oder Information liefern, die ein Maß für vorausgesagte Änderungen in der Farbstoffubertragbarkeit aufgrund des Arbeitens mit dem Farbstoff sind. Wenn die Motortemperatur ansteigt, sinkt der Widerstand des Thermistors. Der Thermistor bildet zusammen mit dem Widerstand 160 einen Spannungsteiler, so daß bei Ansteigen der Motortemperatur die am positiven Eingang des Verstärkers 154 anliegende Bezugsspannung Vrcr wächst. Dadurch wird die Antriebsspannung MD für den Antriebsmotor des Feuchtwerkes und damit seine Drehzahl erhöht. Das wiederum bewirkt eine Steigerung der Zuführgeschwindigkeit, mit der dem System Feuchte zugeführt wird.A combined speed and temperature reference voltage , referred to as V ref , is applied to the positive input of comparator 154. The input signals characterizing the machine speed, hereinafter referred to as RPM signals, are generated by the devices described below. These RPM signals are fed to a thermistor 158, preferably located in the motor winding or housing, to detect changes in motor temperature during warm-up. This thermistor or a corresponding device can also be arranged elsewhere within the duplicating machine and still deliver signals that allow a statement about the running and resting phases of the duplicating machine in the past and thus provide useful data or information that provide a measure of the predicted Are changes in dye transferability due to working with the dye. As the engine temperature increases, the resistance of the thermistor decreases. The thermistor, together with the resistor 160, forms a voltage divider, so that when the motor temperature rises, the reference voltage V rc r applied to the positive input of the amplifier 154 increases. This increases the drive voltage MD for the drive motor of the dampening unit and thus its speed. This in turn increases the feed rate at which moisture is fed to the system.

Über den Verstärker 178 wird eine Farbstoffbezugsspannung IR erhalten. Der positive Eingang des Verstärkers 178 ist mit einem Verknüpfungspunk'. 176 verbunden und liegt auf der Spannung Vrcr. Wenn die Vervielfältigungsmaschine kalt ist (d. h. ihre Temperatur unter einem vorbestimmten Temperaturwert liegt), befindet sich die Farbstoffbezugstemperatur IR auf einem Wert, aufgrunddessen die Farbstoffsteuerschaltung eine Steigerung der Farbstoffzufuhrgeschwindigkeit bewirkt. Dies wurde für nötig befunden, um eine befriedigende Qualität der Kopien während des Anlaufens und Aufwärmens der Vervielfältigungsmaschine zu erreichen. Es ist zu bemerken, daß nach dem Abschalten der Vervielfältigungsmaschine die Farbstoffubertragbarkeit während der Ruhephase absinkt. Die vot> dem Thermistor 158 gemessene Motortemperatur wird zur Erzeugung von Signalen verwendet, die ein MaO für die Ruhe-Zeit des Farbstoffes sind. Wenn daher die Vervielfältigungsmaschine wieder gestartet wird, bewirkt das Spannungsniveau der Bezugsspannung V,,.,. die von dem Thermistor 158 bestimmt wird, die Farbstoff- und Feuchteniveaus in der geeigneten Weise ein. um den vorausgesagten Änderungen in der Farbstoffubertragbarkeit Rechnung zu tragen, die auf dem Nichtarbeiten des Farbstoffes während der Abschaltphase beruhen.A dye reference voltage IR is obtained through amplifier 178. The positive input of amplifier 178 is connected to a connection point. 176 and is at the voltage V rc r. When the duplicating machine is cold (ie, its temperature is below a predetermined temperature), the dye reference temperature IR is at a value due to which the dye control circuit causes the dye supply speed to be increased. This was found to be necessary in order to obtain satisfactory copy quality during start-up and warm-up of the duplicating machine. It should be noted that when the duplicating machine is switched off, the dye transferability decreases during the resting phase. The motor temperature measured by the thermistor 158 is used to generate signals which are a measure of the rest time of the dye. Therefore, when the duplicating machine is restarted, the voltage level of the reference voltage causes V ,,. determined by thermistor 158, adjusts the dye and moisture levels as appropriate. to account for the predicted changes in dye transferability due to the dye not working during the shutdown phase.

L'ine Warm/K.iili-Tempcratursch.aliung umfaßt einen Komparator 182. dessen negativer Eingang mit einem Spannungsteiler verbunden ist. der teilweise von den Widerstanden 184, 186 und 188 gebildet wird. Der positive Eingang des Komparator 182 ist mit einem Verknüpfungspunkt 190 verbunden, an dem die Spannung Vrcr anliegt. Die Widcrstandswerie der Widerstände 184,186 und 188 sind so gewählt, daß dann. wenn die gemessene Temperatur ein vorbestimmtes Niveau erreicht, der Ausgang des !Comparators 182 einen hohen logischen Wert annimmt Wenn die Motortemperatur weiter steigt wird eine Begrenzerdiode 192 leitend, klemmt die Spannung Vrtfund verringert die Steigung der Kurve, wie sie in F i g. 3 dargestellt ist Das führt zu einem Ansteigen des Wertes von Vn^ aufgrund der Tatsache, daß die Diode 194 gesperrt wird. Im folgenden wird die Kompensationsschaltung zur allmählichen Drosselung.der Zuführgeschwindigkeit der ι ο Feuchte beschrieben. Die als TAP bezeichneten und von der Kompensationsschaltung 122 empfangenen Signale werden dem negativen Eingang des Verstärkers 154 über den Widerstand 162 und den Verknüpfungspunkt 155 zugeführt Beim Beginn eines Kopierdurchganges ist das Niveau der TAP-Signale auf ihren untersten Wert Da das TAP-Signal dem negativen Eingang des Verstärkers 154 zugeführt wird, bewirkt es ein Anwachsen der Feuchtezuführgeschwindigkeit Wenn die Vervielfältigungsmaschine weiterläuft, nimmt das TAP-Signal ab und bewirkt so eine allmähliche Abnahme der Fcuchtezuföhrgeschwindigkcit.L'ine Warm / K.iili-Tempcratursch.aliung comprises a comparator 182. whose negative input is connected to a voltage divider. which is partially formed by resistors 184, 186 and 188. The positive input of the comparator 182 is connected to a node 190 at which the voltage V rc r is applied. The resistance values of the resistors 184, 186 and 188 are chosen so that then. when the measured temperature reaches a predetermined level, the output of the comparator 182 assumes a high logic value. When the motor temperature rises further, a limiter diode 192 becomes conductive, the voltage Vrtf clamps and reduces the slope of the curve, as shown in FIG. 3 This leads to an increase in the value of V n ^ due to the fact that the diode 194 is blocked. The compensation circuit for the gradual throttling of the feed rate of the ι ο moisture is described below. The signals referred to as TAP and received by the compensation circuit 122 are fed to the negative input of the amplifier 154 via the resistor 162 and the node 155 of amplifier 154, it will cause the moisture supply speed to increase. As the duplicating machine continues to run, the TAP signal will decrease causing the moisture supply speed to decrease gradually.

Im folgenden wird die Kompensation der durch die Länge eines Kopiervorganges bewirkten Änderungen beschrieben, die hier auch als Lauflängenkompensation bezeichnet werden soll.The following is the compensation of the changes caused by the length of a copying process described, which is to be referred to here as run length compensation.

Die Schaltung zur Kompensation der Änderungen bei mehrfachem kurz dauerndem Lauf umfaßt einen Speicherkondensator 164, der über eine Diode 165 durch einen Eingangsimpuls MIM jedesmal teilweise geladen wird, wenn eine neue Druckform eingesetzt wird. Der Kondensator 164 entlädt sich über den Widerstand 166 langsam gegen Masse. Die Spannung des Kondensators 164 wird an den positiven Eingang eines Komparators 168 angelegt, dessen Ausgangssignal einem Summierpunkt 170 zugeführt wird. Die durch den Kondensator 164 und den Widerstand 166 bestimmte Zeitkonstante ist so gewählt, daß der Kondensator 164 während der Kopierzeit nur teilweise aufgeladen wird, wenn eine kleine Anzahl von Kopien pro Druckform hergestellt werden (beispielsweise 25 Kopien oder weniger. Wenn die nächste Druckform eingesetzt wird, wird die Ladung auf dem Kondensator 164 etwas durch einen weiteren MIM-Impuls erhöht. Dies erfolgt für jede nach einem kurzen Durchgang neu eingesetzte Druckform, bis der an dem positiven Eingang des Komparators 168 anliegende Spannungswert größer wird, als die an dem negativen Eingang anliegende Spannung. Hierauf nimmt der Ausgang einen hohen Wert an. Wenn dieser Wert dem so Summierpunkt 170 zugeführt wird, bewirkt dies eine Abnahme des resultierenden Feuchtebezugsniveaus und der Feuchtezuführgeschwindigkeit.The circuit for compensating for the changes in the event of multiple, short runs comprises a storage capacitor 164 which is partially charged via a diode 165 by an input pulse MIM each time a new printing form is used. The capacitor 164 slowly discharges to ground via the resistor 166. The voltage of the capacitor 164 is applied to the positive input of a comparator 168, the output signal of which is fed to a summing point 170. The time constant determined by capacitor 164 and resistor 166 is chosen so that capacitor 164 is only partially charged during copy time when a small number of copies are made per printing form (e.g. 25 copies or less. When the next printing form is used , the charge on the capacitor 164 is increased somewhat by a further MIM pulse, which takes place for each new printing form used after a short run, until the voltage value applied to the positive input of the comparator 168 is greater than that applied to the negative input The output then assumes a high value. If this value is fed to the summing point 170 , this causes a decrease in the resulting moisture reference level and the moisture feed rate.

Wie bereits obenerwähnt wurde, wird die Wirkung der vorstehend beschriebenen Kompensationsschaltung zur Kompensation der durch eine Vielzahl kurzer Durchgänge auftretenden Effekte bei Auftreten eines langen Durchganges gesperrt, wenn beispielsweise eine vorbestimmte Zahl von Kopien von einer einzigen Druckform hergestellt wurde. Dieser Sperrvorgang wird dadurch erreicht, daß das Spannungsniveau der TAP-Signale überwacht wird, die an dem negativen Eingang des Komparators 172 anliegen. Das Spannungsniveau der TAP-Signale steigt während jedes Durchganges mit einer neuen Druckform und ist somit ein Maß für die Anzahl von Kopien, die mit der Druckform hergestellt worden sind. Wann das TAP-Signal einen Wert erreicht, welcher der für einen langen Durchgang definierten Anzahl von Kopien entspricht.As already mentioned above, the effect of the compensation circuit described above to compensate for the effects caused by a large number of short runs when one occurs long passage blocked if, for example, a predetermined number of copies of a single Printing form was produced. This locking process is achieved in that the voltage level of the TAP signals that are present at the negative input of the comparator 172 is monitored. The tension level the TAP signal increases during each pass with a new printing form and is therefore a measure of the number of copies that have been made with the printing forme. When the TAP signal reaches a value which corresponds to the number of copies defined for a long run.

nimmt das Ausgangssignal des .!Comparators 172 einen logisch niedrigen Wert an. Dadurch wird die Diode 174 leitend, so daß der Kondensator 164 sich entlädt. Damit wird jede aufgrund früherer kurzer Durchgänge in dem Kondensator 164 aufgebaute Ladung während des Auftretens eines langen Durchganges abgeführt Die das Farbstoffbezugsniveau kennzeichnenden IR-Signale gelangen von dem Verbindungspunkt 176 zu einem Verstärker 178. Man erkennt, daß dieser Wert aufgrund eines Betriebszustandes mit zahlreichen kurzen Durchgängen geändert wird, wenn die Vervielfältigungsmaschine kalt ist Unter diesen Bedingungen schaltet ein hohes Ausgangssignal am Verstärker 168 den Transistor 180 leitend gegen Erde, wodurch der Spannungswert der IR-Signale vermindert wird. Wenn die Maschine warm ist, besitzt das Ausgangssignal des Komparators 182 einen hohen Wert und schaltet den Transistor 163 leitend gegen Erde. Dies sperrt den Transistor 180 und verhindert somit eine Änderung des Spannungswertes der IR-Signale aufgrund zahlreicher kurzer Durchgänge, wenn die Vervielfältigungsmaschine warm istthe output of the comparator 172 takes a logically low value. This turns the diode 174 conductive, so that the capacitor 164 discharges. In order to any charge built up in capacitor 164 due to previous brief passages during the Occurrence of a long pass dissipated The IR signals characterizing the dye reference level pass from the connection point 176 to an amplifier 178. It can be seen that this value is due to an operating state with numerous short passes is changed when the duplicating machine Is cold Under these conditions, a high output on amplifier 168 switches the transistor 180 conductive to earth, whereby the voltage value of the IR signals is reduced. When the machine is warm, has the output signal of the comparator 182 has a high value and switches transistor 163 conductive to ground. This turns off transistor 180 and thus prevents a change in the voltage value of the IR signals due to numerous short passes, when the duplicating machine is warm

Vorzugsweise umfaßt die Vervielfältigungsmaschine Mittel zur Einfäröung und Benetzung jeder neuen Druckform, nachdem diese auf dem Druckzylinder angeordnet wurde. Jeder Benetzu.ngszyklus bringt etwas Feuchtigkeit in das System zusätzlich zu der Konversionslösung auf jeder Druckform. Nach diesen Schritten wird die Farbwalze während mehrerer Maschinenzyklen eingefärbt. Diese Vorabdruckreihe '•*ird jedesmal durchgeführt, wenn eine neue Druckform eingesetzt wird und ist notwendig, um Druckform und Vervielfältigungseinrichtung für einen korrekten Druck vorzubereiten. Derartige Vorabdruckfolgen sind bekannt und werden in vielen Fällen automatisch ausgeführt, wie dies der Fall bei der Vervielfältigungsmaschine gemäß der vorliegenden Erfindung ist. Eine genaue Beschreibung der für die Vorabdruckfolge erforderlichen Schaltung und Mechanik wird für die Offenbarung der hier vorliegenden Erfindung für nicht notwendig gehalten. Es ist jedoch zu bemerken, daß während der Vorabdruckfolge die Spannungsniveaus der MIM-Signale kurzzeitig einen hohen Wert annehmen, um ein Laden des Kondensators 164 zu bewirken, welcher der Kompensationsschaltung 124 zugeordnet ist. Zusätzlich wird der Transistor 196 leitend gegen Erde, wodurch das Signal an dem negativen Eingang des Verstärkers 154 abnimmt. Dadurch steigt die Feuchtezuführgeschwindigkeit. Preferably the duplicating machine comprises means for coloring and wetting each new one Printing form after it has been placed on the printing cylinder. Every wetting cycle brings some moisture in the system in addition to the conversion solution on each printing form. After these Steps, the inking roller is colored during several machine cycles. This preprint series '• * is carried out every time a new printing form is used and is necessary to the printing forme and duplicating device for correct printing prepare. Such preprint sequences are known and in many cases are automatic carried out as is the case with the duplicating machine according to the present invention. One a precise description of the circuit and mechanics required for the preprint sequence is required for the Disclosure of the present invention is not believed to be necessary. It should be noted, however, that During the preprint sequence, the voltage levels of the MIM signals briefly assume a high value, to cause the capacitor 164 associated with the compensation circuit 124 to charge is. In addition, the transistor 196 is conductive to ground, whereby the signal at the negative input of the Amplifier 154 decreases. This increases the moisture supply speed.

Im folgenden wird die Farbstoff-/Feuchte-Interface-Schaltung beschrieben. Wie bereits oben erwähnt wurde, bewirkt die Farbstoff-ZFeuchte-Interface-Schaltung 128 eine Steigerung der Feuchtezuführgeschwindigkeit, wenn das Betätigungssolenoid 34 der Farbductorwalze 36 getastet wird. Bei jeder Betätigung des Betätigungssolenoids 34 werden Farbstoff'/Feuchte-Interface-Signale IMI einem Inverter und allgemein mit 198 bezeichneten Impulsstecker zugeführt. Dieser erzeugt negative Impulse längerer Dauer, die dem positiven Eingang des Verstärkers 152 zugeführt werden. Dadurch wird das resultierende Feuchtebezugsniveau in einer Weise verändert, die bewirkt, daß der Antriebsmotor des Feuchtwerkes schneller während des Impulses angetrieben wird.The following is the dye / moisture interface circuit described. As mentioned above, the dye-Z effects moisture interface circuit 128 an increase in the dampening feed speed when the actuation solenoid 34 of the ink duct roller 36 is keyed. Each time the actuation solenoid 34 is actuated, dye / moisture interface signals become IMI fed to an inverter and generally designated 198 pulse plug. This generates negative pulses of longer duration which are fed to the positive input of amplifier 152 will. This changes the resulting moisture reference level in a way that causes the drive motor of the dampening unit is driven faster during the pulse.

Im folgenden wird die Kompensationsschaltung beschrieben, welche eine Kompensation der durch Verdampfung verloren gegangenen Feuchtigkeit bewirkt. In the following, the compensation circuit will be described, which compensates for the by Evaporation causes lost moisture.

Verdampfungs-Kompensationssignale EVC werden von der in F i g. 7b dargestellten Schaltung geliefert und einem Verbindungspunkt 170 über einen Widerstand 200 zugeführt Am Beginn eines jeden neuen Durchgangs, wenn die Vervielfältigungsmaschine warm ist, bewirkt der Wert der EVC-Signale ein Ansteigen der Feuchtezuführgeschwindigkeit um die Feuchtigkeit auszugleichen, die während der Stillstandsphase verdampft ist Es ist zu bemerken, daß die Feuchtesteuerschaltung ausgeschaltet wird, wenn der AntriebsmotorEvaporation compensation signals EVC are provided by the device shown in FIG. 7b supplied and illustrated circuit fed to a connection point 170 via a resistor 200 At the beginning of each new pass, when the reproduction machine is warm, the level of the EVC signals will cause the Humidity supply speed to compensate for the humidity that evaporates during the standstill phase It should be noted that the humidity control circuit is turned off when the drive motor is

ίο der Vervielfältigungsmaschine abgeschaltet wird. Dies wird in Abhängigkeit eines Ein-Aus-Signales S/R erreicht das einen hohen Wert annimmt wenn der Motor abgeschaltet wird. Dadurch wird der Transistor 302 leitend gegen Erde und verhindert somit denίο the duplicating machine is switched off. this is reached as a function of an on-off signal S / R that assumes a high value when the Engine is switched off. This makes the transistor 302 conductive to earth and thus prevents the

is Durchgang der Motorantriebssignale MD. Ein S/R-Signal wird ebenfalls der Basis des Transistors 138 zugeführt und schaltet diesen leitend gegen £rde, um den Speicherkondensator 134 zu entladen und für ein Viederaufladen vorzubereiten, wenn die Vervielfältigungsmaschine wieder in Gang gesetzt wird.is passage of the motor drive signals MD. An S / R signal is also applied to the base of transistor 138 and turns it conductive to ground to discharge storage capacitor 134 and prepare it for recharging when the reproduction machine is restarted.

Im folgenden wird insbesondere anhand der F i g. 7b die Wirkungsweise der Farbstoffsteuerung und der mit ihr verbundenen Teile genauer .beschrieben. Der Farbstoffühler besteht vorzugsweise aus zwei optischen Detektoren, die allgemein mit der Bezugsziffer 56 bezeichnet sind und die Strahlung aufnehmen, die von der Farbstoffoberfläche auf der Farbübertragungswalze 54 reflektiert wird. Im allgemeinen sind diese Signale mit der Dicke des Farbstoffilmes durch eine inverse Beziehung verknüpft Eine genauere Beschreibung der optischen Meßfühleranordnung ist in der US-Patentanmeldung 7 09 666 beschrieben, die hiermit in die Offenbarung einbezogen wird. Die Einstellung der Empfindlichkeit des optischen Meßfühlers kann mit Hilfe eines Potentiometers 204 erfolgen. Ein Widerstand 206 bildet zusammen mit einem Kondensator 208 ein ÄC-Filter, durch welches die Signale von dem optischen Meßfühler 56 zu dem positiven Eingang eines Operationsverstärkers 210 gelangen. Ein Potentiometer 212 ist mit dem negativen Eingang des Verstärker 210 über einen Widerstand 214 verbunden. Die Einstellung des Potentiometers 212 bestimmt den Verstärkungsfaktor des Verstärkers 210.In the following, in particular with reference to FIG. 7b the mode of operation of the dye control and the with its connected parts .described in more detail. The dye sensor preferably consists of two optical ones Detectors, indicated generally by the reference numeral 56, which receive radiation emitted by the dye surface is reflected on the ink transfer roller 54. In general these are signals linked with the thickness of the dye film by an inverse relationship A more detailed description of the optical probe assembly is described in US Patent Application 7 09 666, which is hereby incorporated into Revelation is included. The adjustment of the sensitivity of the optical sensor can be done with A potentiometer 204 is used. A resistor 206 forms together with a capacitor 208 a λC filter through which the signals from the optical probe 56 to the positive input of a Operational amplifier 210 arrive. A potentiometer 212 is connected to the negative input of amplifier 210 connected through a resistor 214. The setting of the potentiometer 212 determines the gain factor of amplifier 210.

Das Ausgangssignal des Verstärkers 210 wird von einem Komparator 212 mit dem Farbstoffbezugswert IR verglichen. Wie bereits oben unter Bezugnahme auf Fig.6 erwähnt wurde, befinden sich das IR-Signal auf dem Wert der Spannung Vrcr und ist ein Maß für die gemessene Motortemperatur und tiamit innerhalbThe output of the amplifier 210 is compared by a comparator 212 with the dye reference value IR. As already mentioned above with reference to FIG. 6, the IR signal is at the value of the voltage V rc r and is a measure of the measured motor temperature and this is within

so bestimmter Grenzen für die Lauf/Ruhe-Phasen der Vervielfältigungsmaschine in der Vergangenheit. Wenn die Vervielfältigungsmaschine kalt ist, wie dies bei einem Start am Morgen der Fall ist, hat das IR-Signal einen relativ geringen Wert und bewirkt, daß das Ausgangssignal des Komparators 216 einen niedrigen Wert annimmt. Das tatsächliche Ausgangssignal des Komparators hängt natürlich auch von den Signalen des optischen Fühlers 56 ab, die über den Verstärker 210 zugeführt werden. Wenn das Ausgangssignal des Komparators 216 einen hohen Wert annimmt, bedeutet dies einen Zustand, der eine größere Farbzuführgeschwindigkeit erfordert. Das Ausgangssignal des Komparators 216 läuft über eine Diode 218 in eine RC-Verzögerungsschaltung, die aus einem Kondensator 220 und einem Widerstand 222 besteht. Die Verzögerungssignale werden auf die Basis eines Transistors 224 gegeben, der einem Spannungs/Frequenzumwandler zugeordnet ist. Ein Transistor 226 liefert über eineso certain limits for the running / resting phases of the reproduction machine in the past. When the duplicating machine is cold, as is the case with a morning start-up, the IR signal will be relatively low and will cause the output of comparator 216 to go low. The actual output signal of the comparator naturally also depends on the signals from the optical sensor 56 which are supplied via the amplifier 210. When the output of the comparator 216 goes high, it means a condition that requires a faster ink feed speed. The output signal of the comparator 216 runs through a diode 218 into an RC delay circuit, which consists of a capacitor 220 and a resistor 222. The delay signals are applied to the base of a transistor 224 associated with a voltage to frequency converter. A transistor 226 provides a

Diode 230 einen Ladestrom zu einem Kondensator 228. Wenn der Transistor 224 leitend wird, fließt mindestens ein Teil des Stromes von dem Transistor 226 über eine Diode 232 zu dem Kollektor des Transistors 224. Auf diese Weise steuert der Transistor 224 die Ladegeschwindigkeit des Kondensators 228, indem er einen Teil des Ladestromes über einen Thermistor 234 und einen Widerstand 236 zur Erde abführt.Diode 230 provides a charging current to a capacitor 228. When transistor 224 becomes conductive, at least it flows a portion of the current from transistor 226 through diode 232 to the collector of transistor 224. Up in this way, transistor 224 controls the rate of charge of capacitor 228 by having a Part of the charging current dissipates to earth via a thermistor 234 and a resistor 236.

Der Thermistor 234 ist in der Vervielfältigungsmaschine an einer Stelle nahe den Farbstoffübertragungswalzen angeordnet, so daß sein Widerstandswert im allgemeinen ein Maß für die Temperatur der Farbe auf den Walzen ist Das von diesem Thermistor gelieferte Signal ist ein Maß für einen Temperaturwert, der in der hier vorliegenden Anmeldung als »Farbumgebungstemperatur« bezeichnet wird und der nahe genug an die tatsächliche Temperatur des Farbstoffes auf den Walzen herankommt, um als Maß hierfür dienen zu können. Es wurde gefunden, daß dadurch die Wirkungsweise der Steuerung beträchtlich erhöht wird, da die Übertragbarkeil der Farbe zu einem wesentlichen Teil sowohl von der Temperatur des Farbstoffes als auch davon abhängt, daß die Farbe arbeitet. Wenn die gemessene Farbumgebungstemperatur ansteigt, fällt der Widerstandswert des Thermistors 234, wodurch ein größerer Ladungsstrom gegen Masse abfließt und damit die Ladung des Kondensator 228 vermindert und die Farbstoffzuführgeschwindigkeit senkt Ein Ladestrom wird auch von einer Univibratorschaltung 238 geliefert, die über eine Diode 240 positive Impulse vorbestimmter Breite dem '«'ondensator 228 zuführt Bei jeder Umdrehung des Druckzylinders erzeugt ein Schalter 242 einen negativen Rechteckimpuls, der von einer Schaltung 243 differenziert wird 'aid die Univibratorschaltung 238 triggertThe thermistor 234 is in the duplicating machine at a location near the dye transfer rollers arranged so that its resistance value is generally a measure of the temperature of the paint The signal supplied by this thermistor is a measure of a temperature value that is in the here present application as "color ambient temperature" and which is close enough to the actual temperature of the dye on the Rolling comes up to be able to serve as a measure for this. It has been found that thereby the mode of action The control is considerably increased, since the transferability of the color is to a significant extent depends on both the temperature of the dye and that the color is working. If the measured color ambient temperature rises, the resistance value of the thermistor 234 falls, whereby a larger charge current flows to ground and thus reduces the charge of capacitor 228 and the Dye feed rate lowers A charging current is also supplied by a univibrator circuit 238, which via a diode 240 supplies positive pulses of a predetermined width to the capacitor 228 at each Rotation of the printing cylinder, a switch 242 generates a negative square pulse which is controlled by a Circuit 243 is differentiated by the univibrator circuit 238 triggers

Wenn die Ladung des Kondensators 228 einen vorbestimmten Wert erreicht, erzeugt ein Zweizonen-Transistor (Uni-Junctions-Transistor) 244 einen Triggerimpuls, der über einen Widerstand 248 zur Basis eines Transistors 246 geleitet wird. Der Triggerimpuls schaltet den Transistor 246 leitend. Dies erzeugt einen invertierten Impuls an dem Kollektor des Transistors 246, wodurch die Diode 250 leitend wird. Dadurch tritt am Verbindungspunkt 252 ein niedriger Spannungswert auf ebenso wie auf der Leitung 254, die mit dem negativen Eingang des Komparators 256 verbunden ist. Das RPM-Bezugssignal wird dem positiven Eingang des Komparators 256 zugeführt und steht in einer inversen Beziehung zur Maschinengeschwindigkeit, wie dies im folgenden noch beschrieben wird.When the charge on capacitor 228 reaches a predetermined level, a two-zone transistor generates (Uni-Junctions-Transistor) 244 a trigger pulse, which via a resistor 248 to the base of a Transistor 246 is conducted. The trigger pulse switches transistor 246 on. This creates one inverted pulse at the collector of the transistor 246, whereby the diode 250 becomes conductive. As a result, a low voltage level occurs at junction 252 on as well as on the line 254, which is connected to the negative input of the comparator 256. The RPM reference signal is applied to the positive input of comparator 256 and is in an inverse Relationship to machine speed, as will be described below.

Wenn die Ladung auf dem Kondensator 228 den zum Zünden des Zweizonen-Transistors 244 notwendigen Wert erreicht, ist dies gleichbedeutend mit einem Zustand, der eine zusätzliche Zufuhr von Farbstoff zum System erfordert. In den meisten Fällen ist dies das 5ί Ergebnis der Signale von dem Farbstoffühler. Wenn aber Druckformen mit einer sehr geringen Druckfläche verwendet werden, erfolgt das Aufladen des Kondensators 228 allein durch die Impulse von der Univibratorschaltung 238, Dadurch ist sichergestellt, daß nach dem Durchlauf einer vorbestimmten Anzahl von Kopien, beispielsweise 50 Kopien, dem System stets Farbstoff zugeführt wird. Es wurde gefunden, daß dies zur Aufrechterhaltung des Farbstoff/Feuchtegleichgewichtes bei der Verwendung von Druckformen mit geringer Druckfläche beiträgt. Dies führt dazu, daß dem negativen Eingang des Komparators 256 ein negativer Impuls zugeführt wird, der einen positiven Ausgangsimpuls ID erzeugt, welcher der Schaltung für den Antrieb des Farbwerkes zugeführt wird, um das Betätigungssolenoid des Farbductors zu tasten. Ein entsprechender negativer Impuls tritt am Ausgang des Verstärkers 258 auf, urn das Farbstoff-ZFeuchte-Interface-Signal IMI ru erzeugen, das die Feuchtezuführgeschwindigkeit momeman anhebtWhen the charge on capacitor 228 is the amount necessary to ignite two-zone transistor 244 When the value is reached, this is equivalent to a condition that requires an additional supply of dye to the System requires. In most cases this will be the 5ί Result of the signals from the dye sensor. But if printing forms with a very small printing area are used, the capacitor 228 is charged solely by the pulses from the univibrator circuit 238, This ensures that after a predetermined number of copies have been run through, for example 50 copies, dye is always fed to the system. It has been found that this leads to Maintaining the dye / moisture equilibrium when using printing forms with less Printing area contributes. This has the result that the negative input of the comparator 256 is a negative Pulse is supplied, which generates a positive output pulse ID, which the circuit for the drive of the inking unit is supplied in order to feel the actuation solenoid of the Farbductors. A corresponding one negative pulse occurs at the output of amplifier 258 in order to avoid the dye / moisture interface signal IMI ru generate, which increases the moisture supply speed momeman

Wenn die Vervielfältigungsmaschine nicht druckt besitzt das PRINT-Signal einen niedrigen Wert Dadurch wird der Transistor 259 leitend gegen Masse, wodurch die Betätigung des Farbstoffductors gesperrt wird, bis die Vervielfältigungsmaschine in den Druckzustand übergeht Das RPM-Bezugssignal wird in Abhängigkeit der Ausgangsimpulse von der Univibratorschaltung 238 erzeugt Diese Impulse werden durch einen Verstärker 260 invertiert und über eine RC-\megrationsschaltung 264 dem Eingang eines Verstärkers 262 zugeführt Das Ausgangssignal des Verstärkers 262 bildet das RPM-Bezugssignal, das dem positiven Eingang des Verstärkers 256 zugeführt wird und zu der in Fig.7a dargestellten Feuchtesteuerschaltung gelangt When the duplicating machine is not printing, the PRINT signal has a low value.This makes transistor 259 conductive to ground, whereby the actuation of the dye duct is blocked until the duplicating machine goes into the printing state.The RPM reference signal is dependent on the output pulses from the univibrator circuit 238 These pulses are inverted by an amplifier 260 and fed to the input of an amplifier 262 via an RC \ measurement circuit 264.The output signal of the amplifier 262 forms the RPM reference signal, which is fed to the positive input of the amplifier 256 and to which in 7a shown humidity control circuit arrives

Im folgenden werden die Schaltungen 126 und 122 beschrieben.The following describes the circuits 126 and 122.

Die Ausgangsimpulse von der Univibratorschaltung 238 werden ferner der Verdampfungskompensationsschaltung 126 über einen Widerstand 266 und eine Diode 268 zugeführt Diese Impulse laden schrittweise einen Kondensator 270, dessen Spannung an dem positiven Eingang eines Verstärkers 272 anliegt. Wenn die Vervielfältigungsmaschine abgeschaltet wird, entlädt sich der Kondensator 270 langsam über einen Widerstand 274. In der bevorzugten Ausführungsform beträgt die Zeitkonstante etwa 5 Minuten. Die Entladung entspricht der vorausgesagten Feuchtigkeitsverdampfung, die auftritt, während die Maschine abgeschaltet ist. Beim neuerlichen Start der Vervblfältigungsmaschine führt das reduzierte Ladungsniveau des Kondensators 270 zu eineir, ents>",'echenden Wert des Verdampfungskompensationssigitales EVC. Wie oben erwähnt wurde, ist die Verdamptungskompensationsschaltung nur dann wirksam, wenn die Maschine warmgelaufen ist, d. h. wenn das W/C-Signal einen hohen Wert hat.The output pulses from the univibrator circuit 238 also become the evaporation compensation circuit 126 through a resistor 266 and a diode 268. These pulses load gradually a capacitor 270, the voltage of which is applied to the positive input of an amplifier 272. if When the reproduction machine is turned off, the capacitor 270 slowly discharges through a Resistor 274. In the preferred embodiment, the time constant is about 5 minutes. The discharge corresponds to the predicted moisture evaporation that will occur while the machine is shut down is. When the blinding machine is restarted, the reduced charge level of the Capacitor 270 to a corresponding value of the Evaporation compensation digital EVC. As above mentioned, the evaporation compensation circuit is only effective when the machine has warmed up, d. H. when the W / C signal is high.

Die Drosselschaltung 122, welche die Zuführgeschwindigkeiten in Abhängigkeit von Änderungen im Zustand der Druckformen einstellt, empfängt Impulse von der Univibratorschaltung 238 über eine Diode 276, die normalerweise einen Kondensator 278 lädt. Die Spannung des Kondensators 278 liegt an dem positiven Eingang eines Verstärkers 280 an, dessen Ausgangssi-Snal das Drosselkompensationssignal TAP bildet. Dieses wird einem Summierpunkt 282 zusammen mit einem von dem Verstärker 272 kommenden EVC-Signal zugeführt. Das resultierende Signal gelangt auf den negativen Eingang des Verstärkers 216, um das Farbstoffniveau entsprechend einzustellen.The throttle circuit 122, which adjusts the feed speeds in response to changes in Sets the state of the printing forms, receives pulses from the univibrator circuit 238 via a diode 276, which normally charges a capacitor 278. The voltage of capacitor 278 is on the positive Input of an amplifier 280, the output of which is Snal forms the throttle compensation signal TAP. This becomes a summing point 282 along with supplied to an EVC signal coming from amplifier 272. The resulting signal arrives at the negative input of amplifier 216 to adjust the dye level accordingly.

Wenn die Vervielfältigungsmaschine abgeschaltet wird, nimmt das S/R-Signal einen hohen Wert an und schaltet einen Transistor 284 leitend, durch welchen das Flipflop FFl gesetzt und das Flipflop FF2 rückgesetzt wird. Nach dem neuerlichen Start der Vervielfältigungsmaschine und dem Einsetzen einer neuen Druckform bleibt das Flipflop FFl auf seinem hohen Wert und das Flipflop FF2 geht in seinen Hochzustand über. Dadurch werden Transistoren 286 und 288 während der zum Einfärben und Befeuchten dienenden Vorabdruckzyklen leitend geschaltet. Unter diesen Bedingungen wird dieWhen the reproduction machine is shut down, the S / N signal goes high and switches a transistor 284 conductive, through which the flip-flop FFl is set and the flip-flop FF2 is reset will. After restarting the duplicating machine and inserting a new printing forme the flip-flop FFl remains at its high value and that Flip-flop FF2 goes high. This causes transistors 286 and 288 to become active during the Inking and moistening serving preprint cycles switched conductive. Under these conditions the

auf dein Kondensator 270 vorhandene Ladung gehalten, während der Kondensator 278 vollständig entladen wird. Wenn jedoch die Maschine kalt ist, stellt das W/C-Signal das Flipflop FFl während der Vorabdruckzyklen zurück. Dadurch wird der Transitor 286 gesperrt, so daß sich der Kondensator 270 während der Vorabdruckzyklen vollständig aufladen kann. Dadurch wird die Wirkung der Verdampfungskompensationsschaltung neutralisiert, wenn der Druckvorgang beginnt The charge present on capacitor 270 is retained while capacitor 278 is fully discharged. However, when the machine is cold, the W / C signal resets the flip-flop FF1 during the preprint cycles. This disables the transistor 286 so that the capacitor 270 can fully charge during preprint cycles. This will neutralize the effect of the evaporation compensation circuit when printing begins

Wenn die Vorabdruckfolge beendet ist und der Druckvorgang begonnen bat, nimmt das PRINT-Signal einen niedrigen Wert an, wobei das Flipflop FF2 rückgestellt wird, um den Transistor 288 zu sperren. Auch das Flipflop FFl wird rückgestellt, wenn dies nicht schon durch das W/C-Signal erfolgt ist Zu diesem Zeitpunkt, wenn die Maschine warm ist, stellt die auf dem Kondensator 270 vorhandene Ladung ein Maß für das Zeitintervall dar, währenddessen die Maschine abgeschaltet war und ist damit gleichzeitig ein Maß für den Feuchteverlust durch Verdampfung. Während die Kopien hergestellt werden, wird die Ladung auf beiden Kondensatoren schrittweise erhöht, um so allmählich die Wirkung der Drossefkompensationsschaltung und der Verdampfungskompensationsschaltung zu verringern. When the preprint sequence is complete and printing has begun, the PRINT signal goes low and flip-flop FF2 is reset to disable transistor 288 . The flip-flop FFl is also reset if this has not already been done by the W / C signal. At this point in time, when the machine is warm, the charge present on the capacitor 270 represents a measure of the time interval during which the machine was switched off and is therefore also a measure of the loss of moisture due to evaporation. While the copies are being made, the charge on both capacitors is gradually increased so as to gradually reduce the effect of the throttle compensation circuit and the evaporation compensation circuit.

Schließlich soll noch die mit der erfindungsgemäßen Steuereinrichtung verbundene Stromversorgung unter Bezugnahme auf Fig.7c näher erläutert werden. Ein beide Halbwellen ausnutzender Gleichrichter 290 liefert eine 24-Volt-Gleichspannung, die an einem Filterkondensator 292 anliegt. Zwischen dem Pluspol der 24-Volt-Spannungsquelle und die Masse ist über einen Widerstand 296 eine Zener-Diode 294 geschaltet Die Zener-Diode 294 ist ferner mit der Basis eines Leistungstransistors 298 verbunden, der zusammen mit Kondensatoren 300 und 302 eine stabilisierte Gleichspannungsquelle für 14 Volt Gleichspannung bildet.Finally, the power supply connected to the control device according to the invention will be explained in more detail with reference to FIG. 7c. A rectifier 290 utilizing both half-waves supplies a 24-volt direct voltage which is applied to a filter capacitor 292. Between the positive pole of the 24 volt power source and the ground via a resistor 296, a Zener diode 294 connected Zener diode 294 is also connected to the base of a power transistor 298 which, together with capacitors 300 and 302, a stabilized DC voltage source 14 Volts direct voltage forms.

Die Antriebsschaltung für das Feuchtwerk, die allgemein mit 304 bezeichnet ist, empfängt MD-Signale an der Bpsis eines Transistors 306. Diese Signale werden durch einen Transistor 308 verstärkt, der seinerseits einen Leistungstransistor 310 speist, um Antriebssignale an den Motor des Feuchtwerkes zu liefern.The dampening unit drive circuit, indicated generally at 304 , receives MD signals at the bpsis of a transistor 306. These signals are amplified by a transistor 308 which in turn feeds a power transistor 310 to provide drive signals to the dampening unit motor.

Die Antriebsschaltung für das Farbwerk, allgemein mit 312 bezeichnet erhält ID-Signale, die zur Basis eines Leistungstransistors 314 gelangen. Wenn die ID-Signale einen hohen Wert annehmen, wird der Transistor 314 The drive circuit for the inking unit, generally designated 312 , receives ID signals which reach the base of a power transistor 314 . When the ID signals go high, transistor 314 becomes

ίο leitend gegen Erde und betätigt das Betätigungssolenoid des Farbductors.ίο conductive to earth and actuates the actuation solenoid of the color ductor.

Von einer über einen Widerstand 318 mit einer Leitung 316 verbundenen Gleichspannungsquelie für 14VoIt Gleichspannung wird das Stopp/Lauf-SignalThe stop / run signal is provided by a DC voltage source for 14VoIt DC voltage connected to a line 316 via a resistor 318

is (S/R-Signal) erzeugt Wenn die Vervielfältigungsmaschine abgeschaltet ist und der Hauptmotor nicht betätigt wird, besitzt das S/R-Signal einen hohen Wert. Wenn der Hauptmotor durch nicht dargestellte geeignet Schaltungsmittel eingeschaltet wird, bewirkt eine Leuchtdiode 320, daß ein Fotr, cansistor 323 leitend geschaltet wird, der zu einem niedrigen Spannungsweri auf der Leitung 316 und somit zu einem niedrigen S/R-Signal führt. Unter diesen Bedingungen wird der Transistor 324 gesperrt, wodurch der Leistungstransistör 326 leitend wird, um die Schaltung zu dem Feuchteductor zu schließen. Um den Beginn des Betriebs des Feuchteductors zu verzögern, ist eine ÄC-Schaltung 327 vorgesehen. Dadurch ist es möglich, den Ductor zu benetzen, der während des Abschaltens der Maschine in Berührung mit der Feuchtwalze gehalten wird. Es ist zu bemerken, daß der Feuchteductor mit einem geeigneten nicht dargestellten Mechanismus versehen ist, der die Ductorgeschwindigkeit während des Laufes der Vervielfältigungsmaschine steuert Wenn der Hauptmotor abgestellt wird, nimmt das SR-Signal einen hohen Wert an, wodurch der Transistor 324 leitend wird. Dieser sperrt den Leistungstransistor 326, wodurch die Feuchisductorschaltung abgeschaltet wird.is (S / R signal) generated When the reproduction machine is turned off and the main motor is not operated, the S / N signal is high. When the main motor is switched on by suitable switching means (not shown), a light-emitting diode 320 causes a photo transistor 323 to be switched on, which leads to a low voltage on line 316 and thus to a low S / N signal. Under these conditions, the transistor 324 is blocked, whereby the power transistor 326 becomes conductive in order to close the circuit to the humidity eductor. In order to delay the start of operation of the moisture condenser, an AC circuit 327 is provided. This makes it possible to wet the Ductor, which is kept in contact with the dampening roller while the machine is switched off. It should be noted that the moisture ductor is provided with a suitable mechanism, not shown, which controls the ductor speed while the duplicating machine is running. When the main engine is turned off, the SR signal goes high, causing transistor 324 to conduct. This blocks the power transistor 326, whereby the Feuchisductor circuit is switched off.

Hierzu 7 Blatt ZeichnungenIn addition 7 sheets of drawings

Claims (10)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Lithographische Vervielfältigungsmaschine mit einem eine Druckform tragenden Druckzylinder, einer Farbstoffzuführeinrichtung, einer Feuchtezurühreinrichtung und einer Steuereinrichtung zum Einstellen eines vorbestimmten Farbstoff-Feuchte-Verhältnisses, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuereinrichtung eine Feuchte-Steuereinheit (18) zum Steuern der Feuchte-Zuführgeschwindigkeit der Feuchtezuführeinrichtung (16) umfaßt, die in Abhängigkeit von einer Meßeinrichtung (30) zum Messen des Feuchtegehaltes nahe der Aufbringstelle an der Druckformoberfläche und von mindestens einer weiteren Steuereinheit (118, 122, 124, 126, 128) zum Erfassen eines das Farbstoff-Feuchte-Verhältnis beeinflussenden Parameters steuerbar ist.1. Lithographic duplicating machine with a printing cylinder carrying a printing forme, a dye feed device, a moisture stirring device and a control device for setting a predetermined dye-moisture ratio, characterized in that the control device has a moisture control unit (18) for controlling the moisture feed rate of the moisture feed device (16) which, as a function of a measuring device (30) for measuring the moisture content near the application point on the printing form surface and of at least one further control unit (118, 122, 124, 126, 128) for detecting the dye-moisture ratio influencing parameters is controllable. 2. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Feuchtesteuereinheit (18) in Abhängigkeit von einer Farbstoff Steuereinheit (33) steuerbar ist, der eine Meßeinrichtung (56) zum Messen der Farbstoffmenge nahe der Aufbringstelle an der Druckformoberfläche zugeordnet ist (über Steuereinheit 128). 2. Machine according to claim 1, characterized in that the moisture control unit (18) can be controlled as a function of a dye control unit (33) to which a measuring device (56) for measuring the amount of dye near the application point on the printing form surface is assigned (via control unit 128 ). 3. Maschine nach Ansprjjch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Feuchtesteuereinheit (18) und/oder die Farbstoffsteuereinheit (33) in Abhängigkeit von einer die Arbeits-Ruhe-Phasen des Farbstoffes in der unmittelbar vorausgegangenen Zeit bestimmenden ersten Steuereinheit 118 steuerbarsind. 3. Machine according to claim 1 or 2, characterized in that the humidity control unit (18) and / or the dye control unit (33) are controllable as a function of a first control unit 118 which determines the work-rest phases of the dye in the immediately preceding time. 4. Maschine nach Anspruch 3. dadurch gekennzeichnet, daß der ersten Steii* -einheit (118) ein die Maschinenarbeitsgeschwindigkeit bestimmender Geschwindigkeitsfühler(116) zugeordnet ist.4. Machine according to claim 3, characterized in that the first Steii * unit (118) is assigned a speed sensor (116) which determines the machine operating speed. 5. Maschine nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß der ersten Steuereinheit (118) ein die Maschinenbetriebstemperalur bestimmender Temperaturmeßfühler (120) zugeordnet ist.5. Machine according to claim 3 or 4, characterized in that the first control unit (118) is assigned a temperature sensor (120) which determines the machine operating temperature. 6. Maschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Feu,:htesteuereinheit (18) und/oder die Farbstoffsteuereinheit (33) in Abhängigkeit von einer den voraussichtlichen Feuchtegehalt und damit die voraussichtliche Änderung des Feuchtezustandes der Druckform bestimmenden zweiten Steuereinheit (122) steuerbar sind.6. Machine according to one of the preceding claims, characterized in that the fire control unit (18) and / or the dye control unit (33) as a function of a second control unit (122) which determines the probable moisture content and thus the probable change in the moisture status of the printing form ) are controllable. 7. Maschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Feuchtesteuereinhcit (18) und/oder die Farbstoffsteuereinheit (33) in Abhängigkeit von einer die Dauer der jeweiligen Vervielfältigungsdurchgänge bestimmenden dritten Steuereinheit (124) steuerbar sind.7. Machine according to one of the preceding claims, characterized in that the moisture control unit (18) and / or the dye control unit (33) can be controlled as a function of a third control unit (124) determining the duration of the respective duplication passes. 8. Maschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Feuchtesteuereinheit (18) und/oder die Farbstoffsteuereinheit (33) in Abhängigkeit von einer die bei abgeschalteter Maschine voraussichtlich verdampfende Feuchtigkeitsmenge und damit die zum ho Ergänzen des Feuchtebedarfes benötigte Feuchtigkeitsmenge nach dem Start der Maschine bestimmende vierte Steuereinheit (126) steuerbar sind.8. Machine according to one of the preceding claims, characterized in that the humidity control unit (18) and / or the dye control unit (33) depending on the amount of moisture expected to evaporate when the machine is switched off and thus the amount of moisture required to supplement the moisture requirement after the start the fourth control unit (126) determining the machine can be controlled. 9. Maschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Färb- h3 Stoffsteuereinheit (33) in Abhängigkeit von einer die Umgebungstemperatur der Farbwalzen bestimmenden Temperaturmeßeinriclitung (130) steuerbar ist.9. Machine according to one of the preceding claims, characterized in that the dyeing material control unit (33) can be controlled as a function of a temperature measuring device (130) which determines the ambient temperature of the inking rollers. 10. Maschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß über die Farbstoffsteuereinheit (33) die Farbstoffzuführgeschwindigkeit der Farbstoffzuführeinrichtung (34) steuerbar ist.10. Machine according to one of the preceding claims, characterized in that over the Dye control unit (33) the dye supply speed of the dye supply device (34) is controllable.
DE2833746A 1977-08-01 1978-08-01 Lithographic duplicating machine Expired DE2833746C2 (en)

Applications Claiming Priority (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US82082577A 1977-08-01 1977-08-01
US82082477A 1977-08-01 1977-08-01
US05/820,821 US4140056A (en) 1977-08-01 1977-08-01 Ink and moisture control system with ink/moisture interface
US05/820,822 US4156388A (en) 1977-08-01 1977-08-01 Ink and moisture control system with evaporation compensation
US05/820,823 US4157682A (en) 1977-08-01 1977-08-01 Ink and moisture control system with run-length compensation

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2833746A1 DE2833746A1 (en) 1979-02-22
DE2833746C2 true DE2833746C2 (en) 1984-03-15

Family

ID=27542235

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2833746A Expired DE2833746C2 (en) 1977-08-01 1978-08-01 Lithographic duplicating machine

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JPS5427806A (en)
DE (1) DE2833746C2 (en)
FR (1) FR2399322A1 (en)
GB (5) GB1604995A (en)
IT (1) IT1097988B (en)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS55501136A (en) * 1978-12-11 1980-12-18
JPS5798357A (en) * 1980-12-11 1982-06-18 Ricoh Co Ltd Etching system for offset press
JPS58160150A (en) * 1982-03-19 1983-09-22 Toyo Seikan Kaisha Ltd Full automatic control method and device for quantity of dampening water in metallic lithographic printing
GB2192153A (en) * 1986-07-04 1988-01-06 Ratby Eng Co Ltd Damping system in printing machines
JPS63144174A (en) * 1986-12-05 1988-06-16 信越化学工業株式会社 Manufacture of thermal pressure formed article
DE102004005602C5 (en) * 2004-02-05 2016-07-07 Manroland Web Systems Gmbh Method for starting and stopping printing presses

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3234871A (en) * 1963-09-17 1966-02-15 Robert E Ostwald Automatic liquid control and scanning device for duplicating machines
GB1439002A (en) * 1972-08-31 1976-06-09 Vickers Ltd Printing
US3822643A (en) * 1973-01-26 1974-07-09 Pitney Bowes Inc Dampening control circuit for off-set printing apparatus
GB1484999A (en) * 1973-11-29 1977-09-08 Vickers Ltd Printing
DE2360611A1 (en) * 1973-12-05 1975-06-19 Grapho Metronic Gmbh & Co INKING UNIT FOR PRINTING MACHINES
US4000692A (en) * 1974-12-03 1977-01-04 Roland Offsetmaschinenfabrik Faber & Schleicher Ag Throw-off system for rotary offset printing press

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS-ERMITTELT

Also Published As

Publication number Publication date
FR2399322B1 (en) 1983-09-09
GB1604992A (en) 1981-12-16
DE2833746A1 (en) 1979-02-22
IT1097988B (en) 1985-08-31
GB1604991A (en) 1981-12-16
IT7826268A0 (en) 1978-07-28
FR2399322A1 (en) 1979-03-02
GB1604994A (en) 1981-12-16
JPS5427806A (en) 1979-03-02
GB1604995A (en) 1981-12-16
GB1604993A (en) 1981-12-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69716516T2 (en) Method for controlling the color film application for an ink supply device i
DE10314754B4 (en) Temperature control device for an exhaust gas sensor
DE3202906C2 (en) Method and apparatus for restarting an induction motor
EP1870238B1 (en) System for tempering components of a printing machine
DE2845932A1 (en) COMBINED MOISTURE INK FOR OFFSET PRINTING
DE3907850A1 (en) CONTROL UNIT FOR ADJUSTING THE IGNITION POINT FOR AN INTERNAL COMBUSTION ENGINE
DE2922520A1 (en) ELECTRONIC FUEL CONTROL SYSTEM FOR COMBUSTION ENGINES
DE3316664C2 (en)
DE2925351C2 (en) Control device for the glow plugs of a diesel internal combustion engine
DE60123871T2 (en) Negative pressure control device and method in an internal combustion engine
DE2818571C2 (en) Fuel feed device for an internal combustion engine
DE2511974A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR COLD START INCREASE IN FUEL INJECTION SYSTEMS
DE2833746C2 (en) Lithographic duplicating machine
DE19911906A1 (en) Illustration of a printing form for wet offset printing
DE2446293C2 (en) Device for regulating the rod cross-section during Czochralski drawing
DE3446883C2 (en)
DE10211870B4 (en) Method for adjusting two rollers of a printing unit which can be applied to one another
EP2956305A1 (en) Drying device, system comprising a drying device and method for operating a drying device for drying between inking units of a printing machine
DE2723218A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CONTROLLING A DAMPING UNIT OF A FLAT PRESSURE MULTIPLING DEVICE
DE10056248A1 (en) Method for controlling the color-content in printing machine color mechanism, involves varying width of color strip on lifter roller, in dependence on a desired value
DE4033667C2 (en)
DE3790396C2 (en)
EP1216833B1 (en) Method for regulating the ink-fountain solution balance in a rotary offset printing machine
DE3827780C2 (en) Method for regulating the air / fuel ratio of an air / fuel mixture to be supplied to an internal combustion engine
DE4041630A1 (en) METHOD FOR HEATING THE SUCTION AIR IN INTERNAL COMBUSTION ENGINES BY MEANS OF A FLAME STARTING SYSTEM

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: AM INTERNATIONAL INC., 60601 CHICAGO, ILL., US

D2 Grant after examination
8330 Complete renunciation