DE2831044A1 - Gleichlaufdrehgelenk - Google Patents
GleichlaufdrehgelenkInfo
- Publication number
- DE2831044A1 DE2831044A1 DE19782831044 DE2831044A DE2831044A1 DE 2831044 A1 DE2831044 A1 DE 2831044A1 DE 19782831044 DE19782831044 DE 19782831044 DE 2831044 A DE2831044 A DE 2831044A DE 2831044 A1 DE2831044 A1 DE 2831044A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- roller
- arm
- constant velocity
- spherical
- cylindrical
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16D—COUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
- F16D3/00—Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive
- F16D3/16—Universal joints in which flexibility is produced by means of pivots or sliding or rolling connecting parts
- F16D3/20—Universal joints in which flexibility is produced by means of pivots or sliding or rolling connecting parts one coupling part entering a sleeve of the other coupling part and connected thereto by sliding or rolling members
- F16D3/202—Universal joints in which flexibility is produced by means of pivots or sliding or rolling connecting parts one coupling part entering a sleeve of the other coupling part and connected thereto by sliding or rolling members one coupling part having radially projecting pins, e.g. tripod joints
- F16D3/205—Universal joints in which flexibility is produced by means of pivots or sliding or rolling connecting parts one coupling part entering a sleeve of the other coupling part and connected thereto by sliding or rolling members one coupling part having radially projecting pins, e.g. tripod joints the pins extending radially outwardly from the coupling part
- F16D3/2055—Universal joints in which flexibility is produced by means of pivots or sliding or rolling connecting parts one coupling part entering a sleeve of the other coupling part and connected thereto by sliding or rolling members one coupling part having radially projecting pins, e.g. tripod joints the pins extending radially outwardly from the coupling part having three pins, i.e. true tripod joints
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16D—COUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
- F16D3/00—Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive
- F16D3/16—Universal joints in which flexibility is produced by means of pivots or sliding or rolling connecting parts
- F16D3/20—Universal joints in which flexibility is produced by means of pivots or sliding or rolling connecting parts one coupling part entering a sleeve of the other coupling part and connected thereto by sliding or rolling members
- F16D3/202—Universal joints in which flexibility is produced by means of pivots or sliding or rolling connecting parts one coupling part entering a sleeve of the other coupling part and connected thereto by sliding or rolling members one coupling part having radially projecting pins, e.g. tripod joints
- F16D2003/2026—Universal joints in which flexibility is produced by means of pivots or sliding or rolling connecting parts one coupling part entering a sleeve of the other coupling part and connected thereto by sliding or rolling members one coupling part having radially projecting pins, e.g. tripod joints with trunnion rings, i.e. with tripod joints having rollers supported by a ring on the trunnion
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10S—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10S464/00—Rotary shafts, gudgeons, housings, and flexible couplings for rotary shafts
- Y10S464/904—Homokinetic coupling
- Y10S464/905—Torque transmitted via radially extending pin
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Rolls And Other Rotary Bodies (AREA)
- Rolling Contact Bearings (AREA)
- Support Of The Bearing (AREA)
- Arrangement And Driving Of Transmission Devices (AREA)
- Pivots And Pivotal Connections (AREA)
- Friction Gearing (AREA)
- Bearings For Parts Moving Linearly (AREA)
Description
1831044
Di ρ I. -I ng. H. MITSCHERLiCH D-8000 MÜNCHEN 22
Dipl.-lng. K. GUNSCHMANN Steinsdorfstraße 10
Dr.rer. not. W. KÖRBER _3- ^ (089) * 29 66 84
Dipl.-I η g. J. SCHMIDT-EVERS
PATENTANWÄLTE
PATENTANWÄLTE
HOUDA GIKEIT KOQYO KABUSHIKI KAISHA
27-8, 6 chome
Jingumae, Shibuya-ku
Tokio / Japan
Jingumae, Shibuya-ku
Tokio / Japan
BE SCHREIBUNG
Die Erfindung bezieht sich auf Gleichlaufdrehgelenke
der Gleitbewegungen zulassenden dreiarmigen Bauart, wie
sie in erster Linie bei Kraftfahrzeugen mit Frontantrieb durch einen der Vorderachse benachbarten Motor verwendet
werden.
Es ist bereits ein Gleichlaufdrehgelenk bekannt, wie es
in Fig. 1 dargestellt ist, bei dem ein Außenteil a vorhanden
ist, das mindestens drei sich axial erstreckende Führungsnuten b aufweist, die zueinander parallel sind,
und zu dem ein Innenteil c gehört, das in dem Außenteil
angeordnet ist und mindestens drei radial nach außen ragende Arme d aufweist, auf denen Rollen e drehbar und verschiebbar
gelagert sind, die mit den zugehörigen Führungsnuten b zusammenarbeiten. Wenn bei diesem bekannten Gelenk
eine Antriebskraft durch das Gelenk übertragen wird, während die Achsen des Außenteils a und des Innenteils c miteinander einen Winkel bilden, wie es in Fig. 1 gezeigt ist,
nimmt gemäß Fig. 2 jede Rolle e gegenüber der zugehörigen Führungsnut b eine geneigte Stellung ein, so daß die Rolle
9 0 9841/0467
nicht einwandfrei aufcfer Führungsnut abrollt, und daß zwischen
der Rolle und der Führungsnut ein Schlupf auftritt; dies ist unerwünscht, da es zu einem Leistungsverlust, zur
Erzeugung von Wärme, zum Entstehen von Schwingungen und dgl. führt.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Gleichlaufdrehgelenk
zu schaffen, bei dem vorstehend geschilderten Nachteile der bekannten GIeichlaufdrehgelenke möglichst
weitgehend vermieden sind.
Erfindungsgemäß ist diese Aufgabe durch die Schaffung
eines GIeichlaufdrehgelenks gelöst, bei dem ein Außenteil
mit mindestens drei axial verlaufenden parallelen Führungsnuten versehen ist, bei dem in dem Außenteil ein Innenteil
angeordnet ist, das mindestens drei radial nach außen ragende Arme aufweist, auf denen Rollen drehbar und verschiebbar
gelagert sind, die mit den zugehörigen Führungsnuten zusammenarbeiten, und das dadurch gekennzeichnet ist,
daß die Rollen auf den Armen des Innenteils so gelagert sindj daß sie sich zusätzlich allseitig schwenken lassen.
Ausführungsbeispiele der Erfindung werden im folgenden anhand schematischer Zeichnungen näher erläutert. Es zeigt:
Fig. 1 einen Axialschnitt eines Gleichlaufdrehgelenks bekannter Art;
Fig. 2 eine Schrägansicht eines Teils des Gleichlaufdrehgelenks nach Fig. 1;
Fig. 3 einen Axialschnitt einer Ausführungsform eines
Gleichlaufdrehgelenks nach der Erfindung;
909841/0467
Fig. 4 eine Schnittdarstellung eines Teils des Gleichlaufdrehgelenks
nach Fig. 3;
Fig. 5 eine Fig. 4 entsprechende Darstellung, bei der sich die betreffenden Teile in einer anderen Lage
befinden;
Fig. 6 eine Fig. 5 entsprechende Darstellung einer abgeänderten
Ausführungsform;
Fig. 7 eine Fig. 6 entsprechende Darstellung einer weiteren
abgeänderten Ausführungsform; und
Fig. 8 einen Fig. 7 entsprechenden Schnitt einer weiteren
abgeänderten Ausführungsform.
In Fig. 3 bis 5 ist ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen
Gleichlaufdrehgelenks dargestellt, zu dem ein Außenteil 1 von zylindrischer Form gehört, das an seiner
inneren Umfangsfläche mit mindestens drei in der Längsrichtung
verlaufenden parallelen Führungsnuten 2 versehen
ist. In dem Außenteil 1 ist ein Innenteil 3 angeordnet, das mindestens drei radial nach außen ragende Arme 4 aufweist,
auf denen zugehörige Rollen 5 drehbar und verschiebbar gelagert sind, die mit den zugehörigen Führungsnuten 2 zusammenarbeiten.
Die bis jetzt beschriebene Anordnung nach Fig. 3 bis 5 unterscheidet sich nur wenig von dem bekannten Gleichlaufdrehgelenk
nach Fig. 1, doch sind gemäß der Erfindung die
Rollen 5 so gelagert, daß sie zusätzlich gegenüber den zugehörigen Armen 4 allseitig schwenkbar sind. Fig. 3 und
4 zeigen eine solche Lagerung. Gemäß Fig. 4 weist jeder Arm 4 eine kugelförmige Außenfläche 6 mit einer relativ starken
Krümmung auf, und jede Rolle 5 ist mit einer zylindrischen
6-7
Innenfläche 7 versehen; zwischen den Flächen 6 und 7 ist ein Nadellager 8 angeordnet. Somit kann jede Rolle 5 mehr
oder weniger ungehindert Schwenkbewegungen in beliebigen Richtungen gegenüber dem Arm 4 ausführen, wie es in Fig. 5
gezeigt ist, und wenn das Außenteil 1 und das Innenteil 3 in eine Stellung gebracht werden, bei der ihre Achsen einen
Winkel bilden, wird jede Rolle 5 automatisch geschwenkt und auf die Längsrichtung der zugehörigen Führungsnut 2 ausgerichtet,
so daß sie in der gewünschten Weise eine Rollbewegung längs der Nut ausführen kann.
Fig. 6 zeigt eine abgeänderte Ausführungsform, die der Ausführungsform
nach Fig. 4 und 5 insofern ähnelt, als jeder Arm 4 eine kugelförmige Außenfläche 6 aufweist, und als
jede Rolle 5 mit einer zylindrischen Innenfläche 7 versehen ist; jedoch ist zwischen den Flächen 6 und 7 ein Führungsring
11 angeordnet, der eine kugelförmige Innenfläche 9 sowie eine zylindrische Außenfläche 10 aufweist, so daß die
Rolle 5 Schwenkbewegungen gegenüber dem Arm 4 ausführen kann.
Fig. 7 zeigt eine weitere abgeänderte Ausführungsform, bei
der jeder Arm 4 eine zylindrische Außenfläche 12 aufweist, und bei der jede Rolle 5 mit einer zylindrischen Innenfläche
13 versehen ist; zwischen den beiden Flächen 12 und 13 sind ein innerer Führungsring 14 und ein äußerer Führungsring
angeordnet, die zusammenarbeitende Kugelflächen aufweisen; zwischen dem äußeren Führungsring 15 und der Rolle 5 ist
ein Nadellager 16 angeordnet; gemäß Fig. 7 kann jede Rolle 5 gegenüber dem Arm 4 Schwenkbewegungen in beliebigen Richtungen
ausführen.
Bei allen vorstehend beschriebenen Ausführungsbeispielen weist jede Rolle 5 eine kugelförmige Außenfläche auf, und
in diesem Fall muß jede Führungsnut 2 mit einer gekrümmten
2631044
Innenfläche versehen sein, die im Querschnitt im wesentlichen zu der Rolle paßt. Jedoch brauchen die Berührungsflächen
zwischen der Rolle 5 und der zugehörigen Führungsnut 2 nicht kreisbogenförmig gekrümmt zu sein, sondern sie können
auch jede beliebige andere gewünschte Form erhalten. Gemäß Fig. 8 können der Führungsring 5 und die Führungsnut
2 auch so ausgebildet sein, daß sie an allgemein V-förmigen Flächen zusammenarbeiten.
Im folgenden ist die Wirkungsweise der erfindungsgemäßen
Gleichlaufdrehgelenke näher erläutert» Diese Arbeitsweise unterscheidet sich nicht wesentlich von derjenigen des dargestellten
bekannten Gleichlaufdrehgelenks, d.h. wenn entweder das Außenteil 1 oder das Innenteil 3 gedreht wird,
wird das betreffende andere Teil entsprechend gedreht, so daß unter Erzielung eines Gleichlaufs eine Kraftübertragung
zwischen den Teilen 1 und 3 bewirkt wird. Wenn die Teile 1 und 3 während der Übertragung einer Antriebskraft
gegeneinander abgewinkelt werden, können gemäß der Erfindung die Rollen 5 ungehindert Schwenkbewegungen in der
Weise ausführen, daß sie automatisch die Stellu_ng beibehalten,
indsr sie auf die Längsrichtung der Führungsnuten 2 ausgerichtet sind; daher kann jede Rolle 5 eine Rollbewegung
längs der zugehörigen Führungsnut 2 ausführen, ohne daß ein erheblicher Schlupf zwischen der Rolle und der
Führungsnut auftritt.
Somit ist gemäß der Erfindung jede Rolle 5 so gelagert, daß sie sich nicht nur drehen und verschieben kann, sondern daß
sie allseitig schwenkbar ist, so daß sie sich stets automatisch auf die Längsrichtung der zugehörigen Führungsnut
einstellt; somit ist es gemäß der Erfindung möglich, den sich bei dem bekannten Gleichlaufdrehgelenk ergebenden Nachteil
zu vermeiden, der darin besteht, daß die Rollen eine Winkelstellung gegenüber den zugehörigen Führungsnuten einnehmen.
90 984 1/0467 ^r Patentanwalt:
Claims (6)
- ANSPRÜCHEM.; Mit Gleitbewegungen arbeitendes GIeichlaufdrehgelenk mit einem Außenteil, das mindestens drei axial verlaufende parallele Führungsnuten aufweist, sowie mit einem in dem Außenteil angeordneten Innenteil, das mit mindestens drei radial nach außen ragenden Armen versehen ist, wobei auf Jedem Arm eine Rolle drehbar und verschiebbar gelagert ist, um mit der zugehörigen Führungsnut zusammenzuarbeiten, dadurch gekennze ichnet , daß jede Rolle (5) auf dem zugehörigen Arm (4) so gelagert ist, daß zusätzlich Schwenkbewegungen der Rolle in beliebigen Richtungen möglich sind.
- 2. Gleichlaufdrehgelenk nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Arm (4) des Innenteils (3) eine kugelförmige Außenfläche (6) von verhältnismäßig großer Krümmung aufweist, unddaß jede Rolle (5) mit einer zylindrischen Innenfläche (7) versehen ist, und daß zwischen den beiden Flächen ein Nadellager (8) angeordnet ist.
- 3. Gleichlaufdrehgelenk nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Arm (4) des Innenteils (3) eine kugelförmige Außenfläche (6) aufweist, daß jede Rolle (5) mit einer zylindrischen Innenfläche (7) versehen ist, und daß zwischen den beiden Flächen ein Führungsring (11) angeordnet ist,der eine kugelförmige Innenfläche (9) und eine9 0 9 8 A 1 / 0 A 6 7ORIGINAL INSPECTED- 2 zylindrische Außenfläche (10) aufweist.
- 4. GIeichlaufdrehgelenk nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Arm (4) des Innenteils (3) eine zylindrische Außenfläche (12) aufweist, daß jede Rolle (5) mit einer zylindrischen Innenfläche (13) versehen ist, und daß zwischen den beiden Flächen ein innerer Führungsring (14) und ein äußerer Führungsring (15) angeordnet sind, die an Kugelflächen in Berührung miteinander stehen, und daß auf der äußeren Umfangsfläche des äußeren Führungsrings ein Nadellager (16) angeordnet ist.
- 5. Gleichlaufdrehgelenk nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß jede Rolle (5) mit der zugehörigen Führungsnut (2) an im Querschnitt kreisbogenförmig gekrümmten Flächen zusammenarbeitet.
- 6. GIeichlaufdrehgelenk nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß jede Rolle (5) mit der zugehörigen Führungsnut (2) an im Querschnitt V-förmigen Flächen zusammenarbeitet.9 09841/046?
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
JP3925478A JPS54132046A (en) | 1978-04-05 | 1978-04-05 | Slide type uniform velocity universal joint |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2831044A1 true DE2831044A1 (de) | 1979-10-11 |
DE2831044C2 DE2831044C2 (de) | 1983-09-15 |
Family
ID=12547996
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2831044A Expired DE2831044C2 (de) | 1978-04-05 | 1978-07-14 | Gleichlaufgelenkkupplung |
Country Status (9)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4379706A (de) |
JP (1) | JPS54132046A (de) |
AU (1) | AU509523B2 (de) |
CA (1) | CA1102573A (de) |
DE (1) | DE2831044C2 (de) |
FR (1) | FR2422064A1 (de) |
GB (1) | GB2018393B (de) |
NZ (1) | NZ190102A (de) |
PT (1) | PT69339A (de) |
Cited By (27)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3031787A1 (de) * | 1980-03-11 | 1981-09-17 | Toyoda Gosei Co., Ltd., Haruhi Nishikasugai, Aichi | Staubschutzkappe |
DE3103172A1 (de) * | 1980-02-25 | 1981-12-17 | Honda Giken Kogyo K.K., Tokyo | Gleitendes gleichlauf-universalgelenk |
DE3217567A1 (de) * | 1981-06-01 | 1982-12-30 | Glaenzer Spicer, 78301 Poissy, Yvelines | Gleichlaufdrehgelenk |
DE3308636A1 (de) * | 1982-03-15 | 1983-10-20 | Glaenzer Spicer, 78301 Poissy, Yvelines | Tripode-gleichlaufgelenk |
DE3309551A1 (de) * | 1982-04-20 | 1983-11-03 | Glaenzer Spicer, 78301 Poissy, Yvelines | Gleichlaufdrehgelenk |
DE3428649C1 (de) * | 1984-08-03 | 1986-02-06 | Leopold F. 7000 Stuttgart Schmid | Stossdaempfendes und schwingungstilgendes Tripodegelenk |
US4582502A (en) * | 1981-08-29 | 1986-04-15 | Girguis Sobhy Labib | Constant velocity joint |
DE3619728A1 (de) * | 1985-06-17 | 1986-12-18 | Ntn Toyo Bearing Co. Ltd., Osaka | Homokinetisches universalgelenk |
DE3716962A1 (de) * | 1986-09-17 | 1988-04-07 | Ntn Toyo Bearing Co Ltd | Homokinetisches universalgelenk |
US4747803A (en) * | 1985-09-17 | 1988-05-31 | Ntn Toyo Bearing Co., Ltd. | Tripod homokinetic universal joint with cylindrical rollers and a flat roller guide |
EP0426186A1 (de) * | 1989-11-03 | 1991-05-08 | GKN Automotive AG | Gleichlaufdrehgelenk |
DE3936600A1 (de) * | 1989-11-03 | 1991-05-08 | Loehr & Bromkamp Gmbh | Tripodegelenk |
DE4110311A1 (de) * | 1990-04-07 | 1991-10-17 | Gkn Automotive Ag | Gleichlaufdrehgelenk |
US5061223A (en) * | 1989-09-22 | 1991-10-29 | Ntn Corporation | Homokinetic universal joint |
FR2669694A1 (fr) * | 1990-11-02 | 1992-05-29 | Gkn Automotive Ag | Joint tripode. |
FR2681113A1 (fr) * | 1991-09-11 | 1993-03-12 | Gkn Automotive Ag | Joint tripode. |
DE4130963A1 (de) * | 1991-09-18 | 1993-04-01 | Loehr & Bromkamp Gmbh | Tripodegelenk |
US5209700A (en) * | 1990-04-07 | 1993-05-11 | Gkn Automotive Ag | Constant-velocity joint |
DE4142214A1 (de) * | 1991-12-20 | 1993-07-01 | Loehr & Bromkamp Gmbh | Gleichlaufregelung in tripodebauart |
DE4228503A1 (de) * | 1992-07-14 | 1994-01-20 | Loehr & Bromkamp Gmbh | Gleichlaufdrehgelenk |
US5330389A (en) * | 1990-11-02 | 1994-07-19 | Gkn Automotive Ag | Roller and track configuration for a tripod joint |
DE4336466A1 (de) * | 1993-10-26 | 1995-04-27 | Schaeffler Waelzlager Kg | Gleichlaufdrehgelenk |
US5507693A (en) * | 1992-07-14 | 1996-04-16 | Lohr & Bromkamp Gmbh | Constant velocity universal joint |
USRE36163E (en) * | 1992-09-10 | 1999-03-23 | Lohr & Bromkamp Gmbh | Tripod joint |
FR2807126A1 (fr) | 2000-04-04 | 2001-10-05 | Daimler Chrysler Ag | Agencement d'un galet de roulement sur un tourillon d'accouplement d'un accouplement d'arbre mobile |
DE10032065C2 (de) * | 2000-07-01 | 2003-02-27 | Gkn Automotive Gmbh | Tripodegelenk mit auf Zapfen und schwenkbaren Segmenten laufenden Rollen |
US7125339B2 (en) | 2001-08-23 | 2006-10-24 | Daimlerchrysler Ag | Tripod joint |
Families Citing this family (39)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2439905A1 (fr) * | 1978-10-27 | 1980-05-23 | Citroen Sa | Perfectionnements apportes aux joints universels, notamment pour transmissions de vehicules automobiles |
JPS6311392Y2 (de) * | 1980-04-24 | 1988-04-04 | ||
FR2506873B1 (fr) * | 1981-06-01 | 1986-08-22 | Glaenzer Spicer Sa | Joint a tripode a retenue axiale |
FR2523235B1 (fr) * | 1982-03-15 | 1988-03-25 | Glaenzer Spicer Sa | Joint homocinetique a grande angularite |
US4472157A (en) * | 1983-04-12 | 1984-09-18 | Sindelar William F | Homokinetic universal joint |
US4795404A (en) * | 1984-03-14 | 1989-01-03 | Gkn Automotive Components Inc. | Tripod constant velocity joint and sealing retainer therefor |
DE3437782C1 (de) * | 1984-10-16 | 1986-09-04 | Sobhy Labib Dipl.-Ing. 5210 Troisdorf Girguis | Gleichlaufverschiebegelenk |
US4674993A (en) * | 1985-02-28 | 1987-06-23 | The Zeller Corporation | Tripot universal joint of the end motion type |
US4589856A (en) * | 1985-02-28 | 1986-05-20 | The Zeller Corporation | Tripot universal joint of the end motion type |
US4768990A (en) * | 1986-03-31 | 1988-09-06 | General Motors Corporation | Telescopic tripot universal joint with bearing rollers |
JPS62233522A (ja) * | 1986-04-02 | 1987-10-13 | Ntn Toyo Bearing Co Ltd | 等速自在継手 |
US4810232A (en) * | 1987-01-28 | 1989-03-07 | General Motors Corporation | Telescopic tripot universal joint |
CA1275577C (en) * | 1987-01-28 | 1990-10-30 | Robert Clifford Farrell | Telescopic tripot universal joint |
JPH07113379B2 (ja) * | 1987-02-05 | 1995-12-06 | 本田技研工業株式会社 | スライド式ユニバーサルジョイント |
EP0297298B1 (de) * | 1987-07-01 | 1992-08-26 | Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha | Teleskopisches Kreuzgelenk |
DE3871626T2 (de) * | 1987-07-01 | 1992-12-03 | Honda Motor Co Ltd | Teleskopisches kreuzgelenk. |
JPH0448338Y2 (de) * | 1987-07-01 | 1992-11-13 | ||
US4886479A (en) * | 1988-09-12 | 1989-12-12 | The Torrington Company | Universal joint including roller bearings |
GB8827655D0 (en) * | 1988-11-26 | 1988-12-29 | Spicer Hardy Ltd | Constant velocity ratio universal joints |
GB8829530D0 (en) * | 1988-12-17 | 1989-02-01 | Spicer Hardy Ltd | Constant velocity ratio universal joints |
US4936811A (en) * | 1989-03-20 | 1990-06-26 | Wynn's-Precision, Inc. | Boot assembly for constant velocity joint |
DE3936603A1 (de) * | 1989-11-03 | 1991-05-23 | Loehr & Bromkamp Gmbh | Tripodegelenk |
US5256107A (en) * | 1990-02-08 | 1993-10-26 | Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha | Sliding type constant velocity universal joint having regulating device for maintaining position of roller constant |
US5019016A (en) * | 1990-04-10 | 1991-05-28 | Gkn Automotive Inc. | Anti-shudder tripod constant velocity universal joint |
DE4034806C2 (de) * | 1990-11-02 | 1995-01-26 | Gkn Automotive Ag | Tripodegelenk |
DE4102001C2 (de) * | 1991-01-24 | 1999-02-04 | Girguis Sobhy Labib | Gleichlaufdrehgelenk |
US5213545A (en) * | 1991-04-01 | 1993-05-25 | Ide Russell D | Coupling for use in a constant velocity shaft |
US5171185A (en) * | 1991-07-23 | 1992-12-15 | Gkn Automotive, Inc. | Telescopic tripod universal joint |
DE4217332C2 (de) * | 1992-05-26 | 1995-08-03 | Gkn Automotive Ag | Tripodegelenk |
US5496217A (en) * | 1994-07-05 | 1996-03-05 | General Motors Corporation | Stroking constant velocity universal joint |
EP0836023B1 (de) * | 1996-02-05 | 2005-05-04 | Ntn Corporation | Homokinetische tripodenkupplung |
US6837794B1 (en) | 1996-02-05 | 2005-01-04 | Ntn Corporation | Tripod type constant velocity universal joint |
MY125713A (en) | 1997-02-10 | 2006-08-30 | Honda Motor Co Ltd | Constant velocity universal joint |
DE69931735T8 (de) * | 1998-12-08 | 2007-10-25 | Honda Giken Kogyo K.K. | Homokinetisches Kreuzgelenk und Verfahren zur seiner Herstellung |
DE10220836A1 (de) * | 2002-05-08 | 2004-04-15 | Girguis, Sobhy Labib, Dipl.-Ing. | Gleichlaufschiebegelenk |
US6776719B2 (en) * | 2002-06-14 | 2004-08-17 | Delphi Technologies, Inc. | Tripot universal joint |
JP2005226776A (ja) * | 2004-02-13 | 2005-08-25 | Ntn Corp | トリポード型等速自在継手 |
JP4652267B2 (ja) * | 2006-04-17 | 2011-03-16 | Ntn株式会社 | トリポード型等速自在継手 |
US12181004B2 (en) | 2021-06-22 | 2024-12-31 | JSI Equipment Solutions LLC | Flexible coupling for a drive train |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2243101A1 (de) * | 1972-09-01 | 1974-03-14 | Schaeffler Ohg Industriewerk | Tripode-wellengelenk |
US3818721A (en) * | 1972-09-15 | 1974-06-25 | Wahlmark Systems | Constant velocity universal drive |
DE2748044A1 (de) * | 1976-10-27 | 1978-05-24 | Hitachi Construction Machinery | Universalgelenk |
Family Cites Families (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2902844A (en) * | 1957-06-24 | 1959-09-08 | Alfred H Rzeppa | Universal joint |
US3166919A (en) * | 1962-05-14 | 1965-01-26 | Dana Corp | Constant velocity universal joint |
US3332256A (en) * | 1965-10-22 | 1967-07-25 | Dana Corp | Universal joint |
US3333440A (en) * | 1965-10-23 | 1967-08-01 | Everett H Sharp | Constant velocity universal joint |
US3490251A (en) * | 1968-09-18 | 1970-01-20 | Gen Motors Corp | Pot type universal joint |
FR2033496A5 (de) * | 1969-02-26 | 1970-12-04 | Peugeot & Renault | |
FR2169450A5 (de) * | 1972-01-25 | 1973-09-07 | Glaenzer Spicer Sa | |
FR2172580A5 (de) * | 1972-02-18 | 1973-09-28 | Glaenzer Spicer Sa | |
US3877251A (en) * | 1973-06-15 | 1975-04-15 | Wahlmark Systems | Universal joint system |
FR2250916B3 (de) * | 1973-11-08 | 1977-05-06 | Schmid Leopold | |
DE2461289B1 (de) * | 1974-12-23 | 1975-11-13 | Loehr & Bromkamp Gmbh | Gleichlaufdrehgelenk |
JPS5941048B2 (ja) * | 1975-04-23 | 1984-10-04 | ユニ − カルダン アクチエンゲゼルシヤフト | 同期回転継手 |
US4083202A (en) * | 1976-08-05 | 1978-04-11 | General Motors Corporation | Stroking universal joint housing |
-
1978
- 1978-04-05 JP JP3925478A patent/JPS54132046A/ja active Granted
- 1978-07-11 CA CA307,168A patent/CA1102573A/en not_active Expired
- 1978-07-12 AU AU37967/78A patent/AU509523B2/en not_active Expired
- 1978-07-12 FR FR7820876A patent/FR2422064A1/fr active Granted
- 1978-07-14 DE DE2831044A patent/DE2831044C2/de not_active Expired
- 1978-07-17 GB GB7830123A patent/GB2018393B/en not_active Expired
-
1979
- 1979-03-13 PT PT69339A patent/PT69339A/pt unknown
- 1979-04-04 NZ NZ190102A patent/NZ190102A/xx unknown
-
1980
- 1980-12-08 US US06/214,289 patent/US4379706A/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2243101A1 (de) * | 1972-09-01 | 1974-03-14 | Schaeffler Ohg Industriewerk | Tripode-wellengelenk |
US3818721A (en) * | 1972-09-15 | 1974-06-25 | Wahlmark Systems | Constant velocity universal drive |
DE2748044A1 (de) * | 1976-10-27 | 1978-05-24 | Hitachi Construction Machinery | Universalgelenk |
Cited By (34)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3103172A1 (de) * | 1980-02-25 | 1981-12-17 | Honda Giken Kogyo K.K., Tokyo | Gleitendes gleichlauf-universalgelenk |
DE3031787A1 (de) * | 1980-03-11 | 1981-09-17 | Toyoda Gosei Co., Ltd., Haruhi Nishikasugai, Aichi | Staubschutzkappe |
DE3217567A1 (de) * | 1981-06-01 | 1982-12-30 | Glaenzer Spicer, 78301 Poissy, Yvelines | Gleichlaufdrehgelenk |
US4582502A (en) * | 1981-08-29 | 1986-04-15 | Girguis Sobhy Labib | Constant velocity joint |
DE3308636A1 (de) * | 1982-03-15 | 1983-10-20 | Glaenzer Spicer, 78301 Poissy, Yvelines | Tripode-gleichlaufgelenk |
DE3309551A1 (de) * | 1982-04-20 | 1983-11-03 | Glaenzer Spicer, 78301 Poissy, Yvelines | Gleichlaufdrehgelenk |
DE3428649C1 (de) * | 1984-08-03 | 1986-02-06 | Leopold F. 7000 Stuttgart Schmid | Stossdaempfendes und schwingungstilgendes Tripodegelenk |
DE3619728A1 (de) * | 1985-06-17 | 1986-12-18 | Ntn Toyo Bearing Co. Ltd., Osaka | Homokinetisches universalgelenk |
US4747803A (en) * | 1985-09-17 | 1988-05-31 | Ntn Toyo Bearing Co., Ltd. | Tripod homokinetic universal joint with cylindrical rollers and a flat roller guide |
DE3716962A1 (de) * | 1986-09-17 | 1988-04-07 | Ntn Toyo Bearing Co Ltd | Homokinetisches universalgelenk |
US5061223A (en) * | 1989-09-22 | 1991-10-29 | Ntn Corporation | Homokinetic universal joint |
EP0426186A1 (de) * | 1989-11-03 | 1991-05-08 | GKN Automotive AG | Gleichlaufdrehgelenk |
DE3936600A1 (de) * | 1989-11-03 | 1991-05-08 | Loehr & Bromkamp Gmbh | Tripodegelenk |
US5167583A (en) * | 1989-11-03 | 1992-12-01 | Gkn Automotive Ag | Tripod joint having an inner part with spherical journals provided with roller members guided in an outer part |
US5411440A (en) * | 1989-11-03 | 1995-05-02 | Gkn Automotive Ag | Constant velocity universal joint having an inner joint part with spherical trunnions provided with roller members guided in an outer part |
US5199925A (en) * | 1989-11-03 | 1993-04-06 | Lohr & Bromkamp Gmbh | Tripod universal joint with intermediate roller elements |
DE4110311A1 (de) * | 1990-04-07 | 1991-10-17 | Gkn Automotive Ag | Gleichlaufdrehgelenk |
US5209700A (en) * | 1990-04-07 | 1993-05-11 | Gkn Automotive Ag | Constant-velocity joint |
FR2669694A1 (fr) * | 1990-11-02 | 1992-05-29 | Gkn Automotive Ag | Joint tripode. |
US5330389A (en) * | 1990-11-02 | 1994-07-19 | Gkn Automotive Ag | Roller and track configuration for a tripod joint |
FR2681113A1 (fr) * | 1991-09-11 | 1993-03-12 | Gkn Automotive Ag | Joint tripode. |
DE4130183A1 (de) * | 1991-09-11 | 1993-03-18 | Gkn Automotive Ag | Tripodegelenk |
US5391013A (en) * | 1991-09-11 | 1995-02-21 | Lohr & Bromkamp Gmbh | Tripod joint |
DE4130963A1 (de) * | 1991-09-18 | 1993-04-01 | Loehr & Bromkamp Gmbh | Tripodegelenk |
US5395289A (en) * | 1991-12-20 | 1995-03-07 | Lohr & Bromkamp Gmbh | Constant velocity control of the tripod type |
DE4142214A1 (de) * | 1991-12-20 | 1993-07-01 | Loehr & Bromkamp Gmbh | Gleichlaufregelung in tripodebauart |
DE4228503A1 (de) * | 1992-07-14 | 1994-01-20 | Loehr & Bromkamp Gmbh | Gleichlaufdrehgelenk |
US5507693A (en) * | 1992-07-14 | 1996-04-16 | Lohr & Bromkamp Gmbh | Constant velocity universal joint |
USRE36163E (en) * | 1992-09-10 | 1999-03-23 | Lohr & Bromkamp Gmbh | Tripod joint |
DE4336466A1 (de) * | 1993-10-26 | 1995-04-27 | Schaeffler Waelzlager Kg | Gleichlaufdrehgelenk |
FR2807126A1 (fr) | 2000-04-04 | 2001-10-05 | Daimler Chrysler Ag | Agencement d'un galet de roulement sur un tourillon d'accouplement d'un accouplement d'arbre mobile |
US6682433B2 (en) | 2000-04-04 | 2004-01-27 | Daimlerchrysler Ag | Arrangement of a running roller on a coupling journal of a moveable shaft coupling |
DE10032065C2 (de) * | 2000-07-01 | 2003-02-27 | Gkn Automotive Gmbh | Tripodegelenk mit auf Zapfen und schwenkbaren Segmenten laufenden Rollen |
US7125339B2 (en) | 2001-08-23 | 2006-10-24 | Daimlerchrysler Ag | Tripod joint |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB2018393B (en) | 1982-07-21 |
PT69339A (en) | 1979-04-01 |
DE2831044C2 (de) | 1983-09-15 |
NZ190102A (en) | 1982-12-21 |
FR2422064A1 (fr) | 1979-11-02 |
FR2422064B1 (de) | 1983-12-09 |
CA1102573A (en) | 1981-06-09 |
US4379706A (en) | 1983-04-12 |
GB2018393A (en) | 1979-10-17 |
JPS54132046A (en) | 1979-10-13 |
AU509523B2 (en) | 1980-05-15 |
JPS5713211B2 (de) | 1982-03-16 |
AU3796778A (en) | 1980-01-17 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2831044A1 (de) | Gleichlaufdrehgelenk | |
DE2828903A1 (de) | Anordnung zum zusammenhalten der teile eines universalgelenks | |
CH616387A5 (de) | ||
DE69100702T2 (de) | Verschiebbares Übertragungsgelenk. | |
DE3528219A1 (de) | Flexibles taumelscheibenzentrierteil | |
DE112017002243T5 (de) | Exzenterwelle für eine Verdichtungsmaschine | |
DE2146994C3 (de) | Einrichtung zum Glattwalzen von Kurbelwellenlagersitzen | |
DE3000119A1 (de) | Gleichlauf-universalgelenk | |
DE69215859T2 (de) | Dreibein-doppelgelenk mit rollen mit mehreren komponenten | |
DE1960247A1 (de) | Homokinetisches Wellengelenk | |
EP0101544A1 (de) | Vorrichtung zum Kuppeln eines Wickelstabes mit einer Mitnehmerwelle | |
DE2415072A1 (de) | Wellengelenk | |
DE19811251C1 (de) | Zykloidalpropeller | |
DE2101970A1 (de) | Homokinetisches Wellengelenk | |
DE1931446A1 (de) | Homokinetisches Universalgelenk | |
DE212018000018U1 (de) | Hauptrotormechanismus einer Drohne mit einem einzelnen Rotor | |
DE2657451A1 (de) | Abstuetzung fuer die zeichenlineale einer zeichenmaschine | |
DE2718109A1 (de) | Drosselventilsteuerung | |
AT396662B (de) | Umfangsfräser zum bearbeiten der kanten von blechen | |
DE2818972A1 (de) | Universalgelenk zum antriebsmaessigen verbinden von zwei rotierenden teilen | |
DE2531320A1 (de) | Einzugsvorrichtung an einer schaelmaschine | |
DE2355036C2 (de) | Vorrichtung zum Herstellen oder Bearbeiten von Werkstücken mit polygonaler Innen- oder Außenkontur | |
DE1303537B (de) | Homokinetische Universalgelenkkupplung | |
DE2507522C2 (de) | Sicherungsring | |
EP0867251B1 (de) | Vorrichtung zur Einstellung der exakten Position eines Sägeblatts auf der Lauffläche der Umlenkrollen von Bandsägen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OAP | Request for examination filed | ||
OD | Request for examination | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |