DE2826974A1 - Aussenspiegel fuer kraftfahrzeuge - Google Patents
Aussenspiegel fuer kraftfahrzeugeInfo
- Publication number
- DE2826974A1 DE2826974A1 DE19782826974 DE2826974A DE2826974A1 DE 2826974 A1 DE2826974 A1 DE 2826974A1 DE 19782826974 DE19782826974 DE 19782826974 DE 2826974 A DE2826974 A DE 2826974A DE 2826974 A1 DE2826974 A1 DE 2826974A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- mirror
- housing
- insulating layer
- connecting electrodes
- electrodes
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 239000011521 glass Substances 0.000 claims description 8
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 claims 2
- 239000002245 particle Substances 0.000 claims 1
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 abstract 2
- 238000013016 damping Methods 0.000 abstract 1
- 239000002984 plastic foam Substances 0.000 description 4
- 238000000465 moulding Methods 0.000 description 2
- 244000089409 Erythrina poeppigiana Species 0.000 description 1
- 235000009776 Rathbunia alamosensis Nutrition 0.000 description 1
- 239000011324 bead Substances 0.000 description 1
- 229940126214 compound 3 Drugs 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H05—ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- H05B—ELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
- H05B3/00—Ohmic-resistance heating
- H05B3/84—Heating arrangements specially adapted for transparent or reflecting areas, e.g. for demisting or de-icing windows, mirrors or vehicle windshields
- H05B3/845—Heating arrangements specially adapted for transparent or reflecting areas, e.g. for demisting or de-icing windows, mirrors or vehicle windshields specially adapted for reflecting surfaces, e.g. bathroom - or rearview mirrors
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R1/00—Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
- B60R1/02—Rear-view mirror arrangements
- B60R1/06—Rear-view mirror arrangements mounted on vehicle exterior
- B60R1/0602—Rear-view mirror arrangements mounted on vehicle exterior comprising means for cleaning or deicing
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Multimedia (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Rear-View Mirror Devices That Are Mounted On The Exterior Of The Vehicle (AREA)
Description
- AUSSENSPIEGEL FUR KRAFTFAHRZEUGE
- Die Erfindung betrifft einen Außenspiegel für Kraftfahrzeuge gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1.
- Ein derartiger Spiegel wird auch in der älteren Anmeldung P 27 19 174.8 der Anmelderin beschrieben. Dort ist die mit einer Isolierschicht versehene Rückseite des Spiegelglases mit einer Widerstandsschicht bedeckt, die sich zwischen zwei Stromzuführungselektroden erstreckt. Dort bedeckt eine Isolierschicht die Widersandsschicht, damit die Widerstandsschicht von der Spiralfeder, welche wischen dem Gehäuse und dem Spiegelglas angeordnet ist, nicht zerstört wird.
- Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Außenspiegel der eingangs genannten Art heizbar zu machen.
- Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruches 1 gelöst. Bevorzugte Ausbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen beschrieben.
- Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß die Herstellung einfacher ist,weil die Spiralfeder und das Aufbringen einer Widerstandsschicht und der Isolnerschicht auf der Rückseite des Spiegelglases entfallen sannP Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung schematisch dargestellt Der Innenraum des Spiegels zwischen dem isolierenden Gehäuse 1 und dem isolierenden Spiegelglas 2 ist mit einem elektrisch leitenden Kunststoffschaum 3 auscefüllt. Im Kunststoffschaum 3 sind zwei Elektroden 8 angeordnet, die mit Zuleitungsdrähten verbunden sina, die durch die Öffnung 6 und durch den Befestigungsarm 5 hindurchreichen und mit der Stromquelle des Kraftfahrzeuges verbunden sind.
- Der Kunststoffschaum 3 kann in das Innere des Spiegels eincespritzt werden und denach ausnärten, oder er kann ein vorgefertigtes Formteil sein, das d' e Elektroden 7 bereits vor der Montage des Spiegels enthält.
- Die Formmasse 3 ist elastisch und drückt das Spiegelglas 2 über einen elastischen ringförmigen wulst 4 gegen die otrdelung 7 am Rand des Spiegelgehäuses 1.
- Es ist auch möglich, ein metallisches Gehäuse 1 zu verwenden, das an der Innenoberfläche bis auf einen bestImmten Flächenbereich mit einer elektrisch isolierenden Schicht bedeckt ist.
- Dann wirkt dieser freie Flächenbereich als auf Massepotential liegende erste Elektrode und im Kunststoffschaumkörper 3 braucht nur eine zweite Eiektrode 8 mit einer Zuleitung angeordnet zu sein.
- L e e r s e i t e
Claims (5)
- PATENTANSPRÜCH: 1.) Außenspiegel für Kraftfahrzeuge, bestehend aus einem rückseitig verspiegelten Glas welches in einem Gehäuse mechanisch fest lokalisiert ist, und bei dem der Innenraum des Spiegels zwischen dem Gehäuse und dem Spiegelglas mit einer Kunststoffmasse ausgefüllt ist, nach Patent .......... (deutsche Patentanmeldung P 28 20 883.5), d a d u r g e k e n n z e i c h n e t X daß die Kunststoffmasse (3) elektrisch leitend ist und zwei voneinander einen Abstand besitzende Elektroden (8) enthält, die mit Zuleitungsdrähten verbunden sind, und die Oberfläche des Innenraumes des Spiegels elektrisch isolierend ist.
- 2. Außenspiegel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenoberfläche des Gehäuses (1) des Spiegels und die Rückseite des Spiegelglases (2) mit einer elektrischen Isolierschicht bedeckt sind.
- 3. Außenspiegel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (1) des Spiegels aus einem elektrisch isolierenden Kunststoff besteht.
- 4. Außenspiegel nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Kunststoffmasse (3) elektrisch leitende Partikel enthält und in den Innenraum des Spiegels eingespritzt, eingegossen, eingeschäumt oder ein Formteil ist.
- 5. Außenspiegel nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Zuleitungsdrähte zu den Elektroden (8) durch den Befestigungsarm (5) hindurchreichen und mit der Stromquelle des Kraftfahrzeuges verbunden sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19782826974 DE2826974A1 (de) | 1978-05-12 | 1978-06-20 | Aussenspiegel fuer kraftfahrzeuge |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19782820883 DE2820883A1 (de) | 1978-05-12 | 1978-05-12 | Aussenspiegel fuer kraftfahrzeuge |
DE19782826974 DE2826974A1 (de) | 1978-05-12 | 1978-06-20 | Aussenspiegel fuer kraftfahrzeuge |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2826974A1 true DE2826974A1 (de) | 1980-01-17 |
Family
ID=6042244
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19782826974 Withdrawn DE2826974A1 (de) | 1978-05-12 | 1978-06-20 | Aussenspiegel fuer kraftfahrzeuge |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2826974A1 (de) |
Cited By (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3129069A1 (de) * | 1981-07-23 | 1983-02-10 | Ernst Leitz Wetzlar Gmbh, 6330 Wetzlar | Einrichtung zur belichtungsmessung |
DE4426188A1 (de) * | 1994-07-23 | 1996-01-25 | Mekra Rangau Plastics | Außenspiegel für Kraftfahrzeuge |
EP0732865A2 (de) * | 1995-03-14 | 1996-09-18 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft, Patentabteilung AJ-3 | Formkörper mit Heizeinrichtung, insbesondere Aussenrückblickspiegel eines Kraftfahrzeugs |
NL1001789C2 (nl) * | 1995-11-30 | 1997-06-04 | Dsm Nv | Elektrisch verwarmbare spiegelgroep. |
US6382804B1 (en) | 1997-02-21 | 2002-05-07 | Mekra Lang Gmbh & Co. Kg | External mirror for motor vehicles |
EP1373020A1 (de) * | 2001-03-26 | 2004-01-02 | Schefenacker Vision Systems Australia Pty Ltd | Integrierte verdrahtung für fahrzeugaussenspiegel |
US7009498B2 (en) | 2001-04-03 | 2006-03-07 | Lang-Mekra North America, Llc | Mirror arrangement for motor vehicles |
AU2002240712B2 (en) * | 2001-03-26 | 2006-12-14 | Visiocorp Patents S.A.R.L. | Vehicle external mirror wiring integration |
DE102008061105A1 (de) * | 2008-12-09 | 2010-06-10 | GM Global Technology Operations, Inc., Detroit | Bedienelement |
-
1978
- 1978-06-20 DE DE19782826974 patent/DE2826974A1/de not_active Withdrawn
Cited By (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3129069A1 (de) * | 1981-07-23 | 1983-02-10 | Ernst Leitz Wetzlar Gmbh, 6330 Wetzlar | Einrichtung zur belichtungsmessung |
DE4426188A1 (de) * | 1994-07-23 | 1996-01-25 | Mekra Rangau Plastics | Außenspiegel für Kraftfahrzeuge |
EP0693400A3 (de) * | 1994-07-23 | 1998-04-01 | MEKRA Lang GmbH & Co. KG | Aussenspiegel für Kraftfahrzeuge |
EP0732865A3 (de) * | 1995-03-14 | 1997-03-26 | Bayerische Motoren Werke Ag | Formkörper mit Heizeinrichtung, insbesondere Aussenrückblickspiegel eines Kraftfahrzeugs |
EP0732865A2 (de) * | 1995-03-14 | 1996-09-18 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft, Patentabteilung AJ-3 | Formkörper mit Heizeinrichtung, insbesondere Aussenrückblickspiegel eines Kraftfahrzeugs |
NL1001789C2 (nl) * | 1995-11-30 | 1997-06-04 | Dsm Nv | Elektrisch verwarmbare spiegelgroep. |
WO1997022227A1 (en) * | 1995-11-30 | 1997-06-19 | Dsm N.V. | Electrically heatable mirror assembly |
US6382804B1 (en) | 1997-02-21 | 2002-05-07 | Mekra Lang Gmbh & Co. Kg | External mirror for motor vehicles |
EP1373020A1 (de) * | 2001-03-26 | 2004-01-02 | Schefenacker Vision Systems Australia Pty Ltd | Integrierte verdrahtung für fahrzeugaussenspiegel |
EP1373020A4 (de) * | 2001-03-26 | 2005-10-26 | Schefenacker Vision Sys Au | Integrierte verdrahtung für fahrzeugaussenspiegel |
AU2002240712B2 (en) * | 2001-03-26 | 2006-12-14 | Visiocorp Patents S.A.R.L. | Vehicle external mirror wiring integration |
US7009498B2 (en) | 2001-04-03 | 2006-03-07 | Lang-Mekra North America, Llc | Mirror arrangement for motor vehicles |
DE102008061105A1 (de) * | 2008-12-09 | 2010-06-10 | GM Global Technology Operations, Inc., Detroit | Bedienelement |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3837974C2 (de) | ||
DE2826974A1 (de) | Aussenspiegel fuer kraftfahrzeuge | |
EP0241675A2 (de) | Elektrisches Bauteil mit Kunststoffmantel und Verfahren zu dessen Herstellung | |
EP1384642A1 (de) | Heizbares Holzlenkrad | |
DE69325378T2 (de) | Elektrischer regensensor und verfahren zum herstellen eines sensorbauteils | |
DE3318362A1 (de) | Elektromotor, insbesondere scheibenwischermotor | |
WO1998025780A1 (de) | Beheizbarer gummikörper | |
DE2247589A1 (de) | Buerstenkonstruktion fuer eine kleine elektrodynamische maschine | |
DE2901342A1 (de) | Beheizbarer aussenspiegel fuer kraftfahrzeuge | |
EP0693400A3 (de) | Aussenspiegel für Kraftfahrzeuge | |
EP0962122B1 (de) | Regler, insbesondere temperaturregler wie raumtemperaturregler | |
DE10222946C1 (de) | Widerstandsheizung | |
DE2654713C2 (de) | Batterieanschlußeinrichtung | |
WO2005107322A1 (de) | Verfahren zum elektrischen isolieren eines elektrischen funktionselements und derart isolierte funktionselemente aufweisende einrichtung | |
EP0028201B1 (de) | Steuerelement für Hochspannungsgeräte und Verfahren zur Herstellung eines Steuerelementes | |
EP3449690A1 (de) | Anordnung zum anschluss eines flächenkörpers an eine spannungsversorgung mit eingebetteter steuereinheit | |
EP1402615B1 (de) | Gehäuseteil für einen elektrischen verstellantrieb | |
DE102020203390A1 (de) | Elektrische heizeinrichtung und verfahren zu deren herstellung | |
DE29722304U1 (de) | Spiegelbaugruppe | |
DE2423070A1 (de) | Anordnung eines leistungshalbleiters | |
DE3825164C2 (de) | ||
DE19720808A1 (de) | Spiegelbaugruppe, insbesondere für einen Fahrzeugaußenspiegel sowie Verfahren zu deren Herstellung | |
DE2719174A1 (de) | Heizbarer spiegel, insbesondere aussenspiegel fuer kraftfahrzeuge | |
DE102015002958A1 (de) | Verfahren zum Herstellen eines Kunststoffteils und Kunststoffteil | |
WO2004109269A1 (de) | Verfahren zur herstellung eines bauteils, insbesondere eines ölzustandssensors, sowie nach einem solchen verfahren hergestelltes bauteil |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8141 | Disposal/no request for examination |