DE2825270C2 - Anlage zur Herstellung von Schichtstoffplatten - Google Patents
Anlage zur Herstellung von SchichtstoffplattenInfo
- Publication number
- DE2825270C2 DE2825270C2 DE2825270A DE2825270A DE2825270C2 DE 2825270 C2 DE2825270 C2 DE 2825270C2 DE 2825270 A DE2825270 A DE 2825270A DE 2825270 A DE2825270 A DE 2825270A DE 2825270 C2 DE2825270 C2 DE 2825270C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- presses
- conveying path
- loading
- baskets
- station
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title claims description 7
- 238000007731 hot pressing Methods 0.000 description 2
- 239000011093 chipboard Substances 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 239000000123 paper Substances 0.000 description 1
- 238000003825 pressing Methods 0.000 description 1
- 238000003860 storage Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B38/00—Ancillary operations in connection with laminating processes
- B32B38/18—Handling of layers or the laminate
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B27—WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
- B27N—MANUFACTURE BY DRY PROCESSES OF ARTICLES, WITH OR WITHOUT ORGANIC BINDING AGENTS, MADE FROM PARTICLES OR FIBRES CONSISTING OF WOOD OR OTHER LIGNOCELLULOSIC OR LIKE ORGANIC MATERIAL
- B27N3/00—Manufacture of substantially flat articles, e.g. boards, from particles or fibres
- B27N3/08—Moulding or pressing
- B27N3/20—Moulding or pressing characterised by using platen-presses
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B30—PRESSES
- B30B—PRESSES IN GENERAL
- B30B15/00—Details of, or accessories for, presses; Auxiliary measures in connection with pressing
- B30B15/32—Discharging presses
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Manufacturing & Machinery (AREA)
- Wood Science & Technology (AREA)
- Forests & Forestry (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Press Drives And Press Lines (AREA)
- Veneer Processing And Manufacture Of Plywood (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Anlage zur Herstellung von Schichtstoffplatten gemäß dem Oberbegriff des
Patentanspruchs 1.
Schichtstoffplatten werden zur Zeit im Hochdruckverfahren in heiz- und rückkühlbaren Ein- oder
Mehretagenpressen hergestellt. Preßbleche, Preßgutlagen aus mehreren Filmen, Trennpapieren, Druckausgleichspolster
und ein Deckblech werden auf einem Transportblech so geschichtet, daß in einer Etage 8 bis
Schichtstoffplatten, bei einer Gesamtpreßzeit von ca. einer Stunde für das Aushärten, zu fertigen sind.
Die Gestehungskosten für eine Schichtstoffplatte sind somit verhältnismäßig hoch. Die Anlagen arbeiten
insbesondere auch darum unwirtschaftlich, weil meistens die Lege- und Austafelstationen für eine größere
Leistung projektiert sind bzw. weil sie ohne viel Mehrkosten einen wesentlich schnelleren Zeittakt
erbringen könnten.
Eine Anlage der im Oberbegriff des Anspruchs 1 beschriebenen Art ist bekannt (DE-GM 72 20 671). Sie
dient der Herstellung von Spanplatten. Bei ihr werden mehrere in zwei gegenüberliegenden Reihen angeordnete
Heißpressen von einem zwischen ihnen verlaufenden Förderweg durch eine zugeordnete Beschickeinrichtung
bedient. Die Beschickeinrichtung besteht dabei aus zwei übereinander angeordneten heb- und senkbaren
Transportbändern, die gemeinsam auf den Förderweg von und zu den einzelnen Heißpressen verfahrbar
sind.
Als Nachteil dieser Anlage ist anzuführen, daß den Heißpressen an ihren Rückseiten weitere Förderwege
für die Entleereinrichtungen zuzuordnen sind.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Anlage der oben beschriebenen Art zu schaffen, die das
Beschicken und Entleeren mehrerer Heißpressen von einer Seite und einem Förderweg ermöglicht, die eine
ίο bessere Ausnutzung der Lege- und Austafelstation
gewährleistet und damit die Gestehungskosien einer Schichtstoffplatte verbilligt.
Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung durch die im kennzeichnenden Teil des Patentanspruches 1
ii ai:gegebenen Merkmale gelöst.
Mit der erfindungsgemäßen Anordnung und Ausführung der Anlage für mehrere Heißpressen mit je einem
hin- und herbewegbaren kombinierten Beschick- und Entleerkorb und eines auf dem Förderweg verfahrbaren
Doppelkorb-Verschiebewagens können gleichzeitig die von der Legestation ankommenden Preßpakete, ggf. in
mehreren Etagen, aufgenommen und die fertigen Preßpakete in den Förderweg zur Austafelstation
abgegeben, die aufgenommenen Preßpakete zu den Heißpressen geliefert und die fertigen Preßpakete
aufgenommen werden, wobei das Beschicken und Entleeren der Heißpressen in vorteilhafterweise von
einer Seite aus vornehmbar ist. Weiter ist von Vorteil, daß der Doppelkorb-Verschiebewagen von einer
jo Heißpresse nicht unnötig lange warten muß, da vor
jeder Heißpresse Doppelkörbe vorgesehen sind, die als eine Art Speicher für das Beschick- und Entleergut
dienen und die ermöglichen, daß das Beschicken und entleeren des Doppelkorb-Verschiebewagens vor einer
J5 Heißpresse nicht nacheinander, sondern gleichzeitig
erfolgen kann.
Im Ergebnis können mit der erfindungsgemäßen
Lösung mehrere Heißpressen versorgt werden, d. h., in gleichem Zeittakt können durch uen Einsatz von
weiteren Heißpressen um ein Vielfaches mehr Schichtstoffplatten hergestellt werden, was im Endeffekt deren
Herstellungskosten senkt.
Es folgt die Beschreibung einer Anlage nach der Erfindung anhand der Zeichnung.
Die in der Zeichnung schematisch dargestellte Anlage dient zur Herstellung von Schichtstoffplatten unter
Anwendung von Druck und Wärme. Sie besteht aus mehreren einander gegenüberliegenden Mehretagen-Heißpressen
1 bis 6 mit dazwischenliegendem Förderweg 8. Senkrecht auf dem Förderweg 8 mündet der
Förderweg 25 von der Legestation und parallel dazu beginnt der Förderweg 26 zur Austafelstation. Am Ende
23 bzw. Anfang 24 der beiden Förderwege 25 und 26 nimmt der Doppelkorb-Verschiebewagen 7 gleichzeitig
die ggf. in mehreren Etagen ankommenden Preßpakete auf und gibt die fertigen Preßpakete ab. Der auf den
Gleisen des Förderweges 8 verfahrbare Doppelkorb-Verschiebewagen 7 kann alle Beschick- und Entleerkörbe
9 bis 14, die ebenfalls als Doppelkörbe ausgebildet fio sind, und damit die einzelnen Heißpressen 1 bis 6 mit
Preßpaketen beschicken bzw. von fertigen Preßpaketen entleeren. Das Beschicken und Entleeren an den
Aufnahme- und Abgabestellen wird dabei zweckmäßig jeweils auf einem durchgehenden Portal 27 von
angetriebenen Einschub- und Auszugarmen 15 bis 22 durchgeführt.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
Claims (2)
1. Anlage zur Herstellung von Schichtstoffplatten, mit mehreren in zwei gegenüberliegenden Reihen
angeordneten heiz- und rückkühlbaren Heißpressen, zwischen denen ein Förderweg verläuft und die von
der Seite des Förderweges her beschickbar sind, mit längs Förderwegen bewegbaren Einrichtungen zur
Aufnahme zu pressenden und gepreßten Gutes, mit einer Legestation und einer Austafelstation und
zugeordneten Beschick- und Entleereinrichtungen, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Heißpresse
ein so vor ihr hin- und herbewegbarer kombinierter Beschick- und Entleerkorb (9 bis 14)
zugeordnet ist, daß die Heißpresse von ein und derselben Seite aus beschick- und entleerbar ist, daß
auf dem Förderweg (8) zwischen den Pressen ein Doppelkorb-Verschiebewagen (7) verfahrbar angeordnet
iss. von dem aus die Beschick- und Entieerkörbe vor den Pressen gleichzeitig beschickt
und entleert werden können, und daß der Förderweg von der Legestation und der zur Enttafelstation so
verlaufen, daß sich jeder bei entsprechender Position des Doppelkorbes auf dem Förderweg
zwischen den Reihen von Heißpressen an einen der Körbe des Doppelkorbes anschließt, und daß die
beiden Körbe des Doppelkorbes gleichzeitig bedienbar sind.
2. Anlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an de: Aufnahme- und Abgabestellen des
Doppelkorb-Verschiebewagens '">) auf einem durchgehenden
Portal (27) Einschub- und Auszugsarme (15 — 22) angeordnet sind.
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2825270A DE2825270C2 (de) | 1978-06-08 | 1978-06-08 | Anlage zur Herstellung von Schichtstoffplatten |
IT23242/79A IT1121766B (it) | 1978-06-08 | 1979-06-04 | Impianto per la produzione di piastre stratificate |
BE0/195639A BE876858A (fr) | 1978-06-08 | 1979-06-08 | Installation pour l'execution de panneaux ou plaques stratifiees |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2825270A DE2825270C2 (de) | 1978-06-08 | 1978-06-08 | Anlage zur Herstellung von Schichtstoffplatten |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2825270A1 DE2825270A1 (de) | 1979-12-13 |
DE2825270C2 true DE2825270C2 (de) | 1982-03-18 |
Family
ID=6041395
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2825270A Expired DE2825270C2 (de) | 1978-06-08 | 1978-06-08 | Anlage zur Herstellung von Schichtstoffplatten |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
BE (1) | BE876858A (de) |
DE (1) | DE2825270C2 (de) |
IT (1) | IT1121766B (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN103252811A (zh) * | 2012-12-17 | 2013-08-21 | 宜兴市一洲木业有限公司 | 一种集装箱底板用胶合板的热压生产系统 |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102010002843A1 (de) * | 2010-03-13 | 2011-09-15 | Dieffenbacher Gmbh + Co. Kg | Verfahren , Anlage und Harzmatte zur Herstellung von faserverstärkten Formteilen in einer Formpresse |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1924660A1 (de) * | 1969-05-14 | 1970-11-19 | Robba Dipl Ing Charles Gilbert | Verfahren zum Pressen von Furnierholzplatten |
DE7220671U (de) * | 1971-06-08 | 1973-04-05 | Motala Verkstad Motala Ab | Vorrichtung zum Transportieren von Spanplatten oder dgl |
DE2160610A1 (de) * | 1971-12-07 | 1973-06-14 | Ott Kg Paul | Furniereinrichtung mit wenigstens zwei furnierpressen und einer beschickungseinrichtung |
IT1038287B (it) * | 1975-05-20 | 1979-11-20 | Italiana Macchine Ind Spa Soc | Metodo per la pressatura di pannelli composti da piu strati di materiale con pressa a continua ad alta produttivita |
-
1978
- 1978-06-08 DE DE2825270A patent/DE2825270C2/de not_active Expired
-
1979
- 1979-06-04 IT IT23242/79A patent/IT1121766B/it active
- 1979-06-08 BE BE0/195639A patent/BE876858A/xx not_active IP Right Cessation
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN103252811A (zh) * | 2012-12-17 | 2013-08-21 | 宜兴市一洲木业有限公司 | 一种集装箱底板用胶合板的热压生产系统 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
BE876858A (fr) | 1979-10-01 |
IT1121766B (it) | 1986-04-23 |
IT7923242A0 (it) | 1979-06-04 |
DE2825270A1 (de) | 1979-12-13 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2217396C3 (de) | Vorrichtung zum Beschicken und Entleeren von Plattenpressen | |
DE2329267A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum zusammenlegen von folien und traegerplatten zu einer presseinheit | |
DE3610287C2 (de) | Vorrichtung zum Lamellieren und Verleimen von Holzteilen | |
DE2825270C2 (de) | Anlage zur Herstellung von Schichtstoffplatten | |
DE3809989C2 (de) | Vorrichtung zur Herstellung einer Mehrschichtholzplatte | |
EP1110708A2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung laminierter Plastikkarten | |
DE3139581A1 (de) | "vorrichtung fuer den pressblechwechsel in einer heisspresse" | |
DE2852456C2 (de) | Vorrichtung zum Ein- und Austafeln bei der Herstellung von Schichtstoffplatten | |
DE2605172A1 (de) | Legeeinrichtung fuer presspakete | |
AT397937B (de) | Verfahren und vorrichtung zum herstellen von mehrlagigen massivholzplatten | |
DE10356427B4 (de) | Verfahren zum deckungsgleichen Ablegen von aus Dekorfolien und Trägerplatten bestehenden Presspaketen | |
DE3539990C2 (de) | ||
DE9200523U1 (de) | Furnierbelegevorrichtung | |
DE4209466C2 (de) | Anlage für den Aufbau von zumindest einem Vorprodukt im Zuge der Herstellung von Laminaten | |
DE2527034A1 (de) | Verfahren und anlage zur herstellung von schichtstoffplatten | |
DE19858459C1 (de) | Vorrichtung zur Herstellung von Oberlagen für Mehrschichtenparkettdielen | |
DE102021004249A1 (de) | Vorrichtung und Verfahren zur diskontinuierlichen Herstellung eines Laminats aus mehreren Substraten | |
DE3703344C2 (de) | Vorrichtung für den Preßblechwechsel in einer Heißpresse | |
CH692810A5 (de) | Zuführschiebereinheit für Mehrfachbündler. | |
DE2421086A1 (de) | Presse mit mehreren permanent beheizten pressplatten | |
DE4106818C2 (de) | ||
DE1653313C3 (de) | Anlage zur Herstellung von vergüteten Spanplatten, Faserplatten u.dgl | |
DE2714571C3 (de) | Verfahren und Anlage zum Pressen von Preßgutmatten bei der Herstellung von Spanplatten, Faserplatten u.dgl | |
DE19858196C1 (de) | Anlage zur Fertigung mehrlagiger Türrohlinge | |
AT401749B (de) | Beschickungsgerät für furnierpressen oder dergleichen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OAP | Request for examination filed | ||
OD | Request for examination | ||
D2 | Grant after examination | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |