DE2824956A1 - Gedruckte schaltungsplatte - Google Patents
Gedruckte schaltungsplatteInfo
- Publication number
- DE2824956A1 DE2824956A1 DE19782824956 DE2824956A DE2824956A1 DE 2824956 A1 DE2824956 A1 DE 2824956A1 DE 19782824956 DE19782824956 DE 19782824956 DE 2824956 A DE2824956 A DE 2824956A DE 2824956 A1 DE2824956 A1 DE 2824956A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- circuit board
- printed circuit
- strain
- edge
- ribbon cable
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000005476 soldering Methods 0.000 claims description 2
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01R—ELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
- H01R12/00—Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, specially adapted for printed circuits, e.g. printed circuit boards [PCB], flat or ribbon cables, or like generally planar structures, e.g. terminal strips, terminal blocks; Coupling devices specially adapted for printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures; Terminals specially adapted for contact with, or insertion into, printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures
- H01R12/50—Fixed connections
- H01R12/59—Fixed connections for flexible printed circuits, flat or ribbon cables or like structures
- H01R12/62—Fixed connections for flexible printed circuits, flat or ribbon cables or like structures connecting to rigid printed circuits or like structures
-
- H—ELECTRICITY
- H05—ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- H05K—PRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
- H05K3/00—Apparatus or processes for manufacturing printed circuits
- H05K3/36—Assembling printed circuits with other printed circuits
- H05K3/361—Assembling flexible printed circuits with other printed circuits
- H05K3/363—Assembling flexible printed circuits with other printed circuits by soldering
-
- H—ELECTRICITY
- H05—ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- H05K—PRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
- H05K2201/00—Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
- H05K2201/03—Conductive materials
- H05K2201/0332—Structure of the conductor
- H05K2201/0388—Other aspects of conductors
- H05K2201/0397—Tab
-
- H—ELECTRICITY
- H05—ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- H05K—PRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
- H05K2201/00—Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
- H05K2201/04—Assemblies of printed circuits
- H05K2201/048—Second PCB mounted on first PCB by inserting in window or holes of the first PCB
-
- H—ELECTRICITY
- H05—ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- H05K—PRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
- H05K2201/00—Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
- H05K2201/09—Shape and layout
- H05K2201/09009—Substrate related
- H05K2201/09063—Holes or slots in insulating substrate not used for electrical connections
-
- H—ELECTRICITY
- H05—ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- H05K—PRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
- H05K2201/00—Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
- H05K2201/09—Shape and layout
- H05K2201/09145—Edge details
-
- H—ELECTRICITY
- H05—ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- H05K—PRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
- H05K2201/00—Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
- H05K2201/10—Details of components or other objects attached to or integrated in a printed circuit board
- H05K2201/10227—Other objects, e.g. metallic pieces
- H05K2201/10356—Cables
-
- H—ELECTRICITY
- H05—ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- H05K—PRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
- H05K2201/00—Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
- H05K2201/20—Details of printed circuits not provided for in H05K2201/01 - H05K2201/10
- H05K2201/2009—Reinforced areas, e.g. for a specific part of a flexible printed circuit
-
- H—ELECTRICITY
- H05—ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- H05K—PRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
- H05K3/00—Apparatus or processes for manufacturing printed circuits
- H05K3/30—Assembling printed circuits with electric components, e.g. with resistor
- H05K3/32—Assembling printed circuits with electric components, e.g. with resistor electrically connecting electric components or wires to printed circuits
- H05K3/34—Assembling printed circuits with electric components, e.g. with resistor electrically connecting electric components or wires to printed circuits by soldering
- H05K3/3447—Lead-in-hole components
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Manufacturing & Machinery (AREA)
- Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
- Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)
- Multi-Conductor Connections (AREA)
Description
- Die vorliegende Erfindung betrifft eine gedruckte Schaltungs-
- platte nach dem Oberbegriff von Anspruch 1.
- Zur Zugentlastung werden die mit derartigen Schaltungsplatten verbundenen Bandkabel üblicherweise durch besondere Befestigungselemente beispielsweise Drahtbügel auf der Schaltungsplatte elastisch festgelegt.
- Derartige Zugentlastungen weisen den Nachteil auf, daß sie zusätzliche Bauteile erfordern, die in besonderen Arbeitsvorgängen mit der Schaltungsplatte verbunden werden müssen.
- Der Erfindung liegt somit die Aufgabe zugrunde, eine gedruckte Schaltungsplatte der eingangs erwähnten Art zu entwickeln, die ohne zusätzliche Bauteile mit einem Bandkabel unter Zugentlastung verbunden werden kann.
- Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine gedruckte Schaltungsplatte gelöst, die durch einen zwischen der Kontaktreihe und dem Rand liegenden, zum Rand hin teilweise offenen Durchbruch mit zwei seitlichen Stegen, die als federelastische Zugentlastung für das Bandkabel dienen, gekennzeichnet ist.
- Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung läßt sich das Bandkabel auf einfache Weise dadurch an der Schaltungsplatte zugentlastet festlegen, daß das über seine Anschlußenden mit der Kontaktreihe der Schaltungsplatte durch Lötung elektrisch und mechanisch verbundene Bandkabel in Längsrichtung gefaltet zwischen den Stegen in den Durchbruch einfügbar ist und sich in diesem entfaltet.
- Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung, die eine mechanisch besonders zuverlässige Festlegung des Bandkabels unter Zugentlastung gewährleistet, ist die Längsausdehnung des Durchbruchs geringer als die Breite des Bandkabels.
- Die Vorteile der vorliegenden Erfindung liegen insbesondere darin, daß trotz des Verzichts auf zusätzliche Bauteile ein mit der Schaltungsplatte verbundenes =Bandkabel besonders elastisch zugentlastet festgelegt ist, wozu keine aufwendigen Arbeitsvorgänge erforderlich sind. Dabei ist eine erfindungsgemäß ausgebildet#e Zugentlastung wesentlich wirksamer als übliche, mit zusätzlichen Bauteilen ausgebildete Zugentlastungen.
- Die Erfindung wird nachfolgend an den Figuren 1 und 2 näher erläutert. Dabei zeigt die Figur 1 eine erfindungsgemäß ausgebildete gedruckte Schaltungsplatte ohne Bandkabel. Figur 2 zeigt eine erfindungsgemäße gedruckte Schaltungsplatte mit einem Bandkabel in einer perspektivischen Ansicht.
- Figur 1 zeigt in einer Draufsicht eine erfindungsgemäße gedruckte Schaltungsplatte 1 mit der Kontakreihe 11, 12, 13, 14, welche aus den Einzelkontakten 11, 12, 13 und 14 aufgebaut ist. Zwischen dem der dieser Kontaktreihe 11, 12, 13, 14 zugeordneten Rand 10 der Schaltungsplatte 1 und der Kontaktreihe 11, 12, 13, 14 liegt der zum Rand 10 hin teilweise offene längliche Durchbruch 2, der am Rand 10 durch die schmalen Stege 21 und 22 der Schaltungsplatte 1 begrenzt ist. Diese Stege 21 und 22 bilden einen mittig angeordneten und senkrecht zum Durchruch 2 verlaufenden durchgehenden Einschnitt 4, durch den der Durchbruch 2 zum Rand 10 hin geöffnet ist. Diese Stege 21 und 22 bilden für ein in den Durchbruch 2 geführtes Bandkabel eine federelastische Zugentlastung.
- Figur 2 zeigt in einer perspektivischen Ansicht eine mit einem Bandkabel 3 verbundene gedruckte Schaltungsplatte 1 gemäß der Erfindung. Das Bandkabel 3 ist mit seinen Anschlußenden 31, 32, 33 und 34 an die Kontakte 11, 12, 13 und 14 festgelötet. Zur Zugentlastung ist das Bandkabel 3 durch den Durchbruch 2 auf die Rückseite der gedruckten Schaltungsplatte 1 geführt. Dabei bewirken die federnden Stege 21 und 22 die federelastische Zugentlastung des Bandkabels 3. Während der Fertigung wird das Bandkabel 3 über seine Anschlußenden 31, 32, 33 und 34 mit den Kontakten 11, 12, 13 und 14 verlötet. Anschließend wird das Bandkabel 3 in Längsrichtung gefaltet und durch den Einschnitt 4 in den Durchbruch 2 eingefügt. In dem Durchbruch 2 entfaltet sich das Bandkabel 3 von selbst, wobei es sich gegen die Berandung des Durchbruchs 2 abstützt und die federnden Stege 21 und 22 die federelastische Zugentlastung für das Bandkabel 3 bilden.
- Erfindungsgemäße mit Bandkabeln zugentlastet verbundene gedruckte Schaltungsplatten sind ohne Mehraufwand herstellbar und zuverlässig. Sie eignen sich somit insbesondere für den Schaltungsaufbau von Rundfunk- und Fernsehgeräten.
Claims (3)
- Gedruckte Schaltungsplatte Ansprüche Gedruckte Schaltungsplatte mit einer in der Nähe des Randes angeordneten Kontaktreihe zum Anschluß eines Bandkabels, gekennzeichnet durch einen zwischen der Kontaktreihe (11, 12, 13, 14) und dem Rand (10) liegenden, zum Rand (10) hin teilweise offenen Durchbruch (2) mit zwei seitlichen Stegen (21, 22), die als federelastische Zugentlastung für das Bandkabel (3) dienen.
- 2. Schaltungsplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das über seine Anschlußenden (31, 32, 33, 34) mit der Kontaktreihe (11, 12, 13, 14) der Schaltungsplatte (1) durch Lötung elektrisch und mechanisch verbundene Bandkabel (3) in Längsrichtung gefaltet zwischen den Stegen (21, 22) in den Durchbruch (2) einfügbar ist und sich in diesem entfaltet.
- 3. Schaltungsplatte nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Längsausdehnung des Durchbruchs (2) geringer ist als die Breite des Bandkabels (3).
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19782824956 DE2824956A1 (de) | 1978-06-07 | 1978-06-07 | Gedruckte schaltungsplatte |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19782824956 DE2824956A1 (de) | 1978-06-07 | 1978-06-07 | Gedruckte schaltungsplatte |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2824956A1 true DE2824956A1 (de) | 1979-12-20 |
Family
ID=6041244
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19782824956 Withdrawn DE2824956A1 (de) | 1978-06-07 | 1978-06-07 | Gedruckte schaltungsplatte |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2824956A1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0814539A2 (de) * | 1996-06-18 | 1997-12-29 | Eastman Kodak Company | Verfahren und Vorrichtung zur Verbindung flexibler Schaltungen an gedruckten Leiterplatten |
DE112008002140B4 (de) * | 2007-09-21 | 2014-01-30 | Mitsubishi Electric Corp. | Befestigungsstruktur und Befestigungsanordnung mit einer flexiblen Leiterplatte |
-
1978
- 1978-06-07 DE DE19782824956 patent/DE2824956A1/de not_active Withdrawn
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0814539A2 (de) * | 1996-06-18 | 1997-12-29 | Eastman Kodak Company | Verfahren und Vorrichtung zur Verbindung flexibler Schaltungen an gedruckten Leiterplatten |
EP0814539A3 (de) * | 1996-06-18 | 1998-09-23 | Eastman Kodak Company | Verfahren und Vorrichtung zur Verbindung flexibler Schaltungen an gedruckten Leiterplatten |
DE112008002140B4 (de) * | 2007-09-21 | 2014-01-30 | Mitsubishi Electric Corp. | Befestigungsstruktur und Befestigungsanordnung mit einer flexiblen Leiterplatte |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2743241C2 (de) | ||
DE69526766T2 (de) | Elektrischer Verbinder mit Ausrichtungsvorrichtung für seine Kontaktstifte | |
DE8208576U1 (de) | Vorrichtung zum Anschluß von draht- oder litzenförmigen elektrischen Leitern an Kontaktorgane | |
EP0150342B1 (de) | Winkelsteckverbinder | |
DE4324061C2 (de) | Verteilerleiste | |
DE3044888C2 (de) | Freistehendes, befestigbares Anschlußelement in Z-förmiger Ausführung eines LSA-PLUS-Kontaktes | |
DE68920228T2 (de) | Elektromagnetischer Schütz. | |
DE3637008C2 (de) | ||
DE3146739C2 (de) | Elektromagnetisches Schaltgerät | |
DE3729516A1 (de) | Mehrteilige elektrode sowie anschlussklammer dafuer | |
CH676182A5 (de) | ||
DE69313361T2 (de) | Elektrischer Verbinder mit Kontakten die Mittel zur Sicherung der Kontakte an der Leiterplatte aufweisen | |
DE2824956A1 (de) | Gedruckte schaltungsplatte | |
DE2228780A1 (de) | Zugentlastungsanordnung fuer einer steckerleiste zugefuehrte kabel | |
DE3929929C1 (en) | Electrical plug-and-socket connector for flexible flat band cable - has two mutually parallel springy arms of fork springs having spacing corresp. to that of electrical conductors | |
DE3422768A1 (de) | Elektrisches geraet | |
DE2929382C2 (de) | Kippriegel-Verschlußbeschlag für Kipp-Schwenk-Fenster, -Türen o. dgl. | |
DE8107135U1 (de) | Bandkabel-Anschlußvorrichtung | |
DE29720511U1 (de) | Einbaugehäuse für Leiterplatten und Elektronikbausteine | |
DE2743428A1 (de) | Steckeinrichtung fuer einen kabelstecker | |
DE9217302U1 (de) | Kunststoffträger zur Aufnahme und Halterung eines elektronischen Moduls | |
DE7817000U1 (de) | Gedruckte Schaltungsplatte | |
DE3405804A1 (de) | Folienverdrahtung fuer geraete der elektrotechnik, insbesondere der elektrischen nachrichtentechnik | |
DE9413957U1 (de) | Verbindungsanordnung | |
DE1124558B (de) | Gestellrahmenaufbau fuer Fernmelde-, insbesondere Fernsprechanlagen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |