[go: up one dir, main page]

DE2823009A1 - Vorrichtung an einem aufhaengearm - Google Patents

Vorrichtung an einem aufhaengearm

Info

Publication number
DE2823009A1
DE2823009A1 DE19782823009 DE2823009A DE2823009A1 DE 2823009 A1 DE2823009 A1 DE 2823009A1 DE 19782823009 DE19782823009 DE 19782823009 DE 2823009 A DE2823009 A DE 2823009A DE 2823009 A1 DE2823009 A1 DE 2823009A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spindle
arm
attachment
sleeve
tube
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19782823009
Other languages
English (en)
Inventor
Jan Dipl Kfm Plymoth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PLYMOTH PP AB
Original Assignee
PLYMOTH PP AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PLYMOTH PP AB filed Critical PLYMOTH PP AB
Publication of DE2823009A1 publication Critical patent/DE2823009A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C11/00Pivots; Pivotal connections
    • F16C11/04Pivotal connections
    • F16C11/10Arrangements for locking
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25HWORKSHOP EQUIPMENT, e.g. FOR MARKING-OUT WORK; STORAGE MEANS FOR WORKSHOPS
    • B25H1/00Work benches; Portable stands or supports for positioning portable tools or work to be operated on thereby
    • B25H1/0021Stands, supports or guiding devices for positioning portable tools or for securing them to the work
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C11/00Pivots; Pivotal connections
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/02Heads
    • F16M11/04Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand
    • F16M11/06Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand allowing pivoting
    • F16M11/08Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand allowing pivoting around a vertical axis, e.g. panoramic heads
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/20Undercarriages with or without wheels
    • F16M11/2007Undercarriages with or without wheels comprising means allowing pivoting adjustment
    • F16M11/2014Undercarriages with or without wheels comprising means allowing pivoting adjustment around a vertical axis
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M13/00Other supports for positioning apparatus or articles; Means for steadying hand-held apparatus or articles
    • F16M13/02Other supports for positioning apparatus or articles; Means for steadying hand-held apparatus or articles for supporting on, or attaching to, an object, e.g. tree, gate, window-frame, cycle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)
  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)
  • Workshop Equipment, Work Benches, Supports, Or Storage Means (AREA)
  • Vehicle Body Suspensions (AREA)
  • Load-Engaging Elements For Cranes (AREA)
  • Chain Conveyers (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)
  • Pivots And Pivotal Connections (AREA)

Description

PATENTANWÄLTE ■<-" £ J U ü Cf
n»i>L.-lNG. ALEX STENGER
D-4000 DÜSSELDORF 1 ^Q ~ DIPL.-ING. WOLFRAM WATZKE
Malkastenstraße 2 DIPL.-ING. HEINZ J. RING
Unser Zeichen: I9 274 Datum: 2.Ji. Mal 1978
ANMELDER: PLYMOTH PP AB
BEZEICHNUNG: VORRICHTUNG AN EINEM AUFHÄNGEARM
Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung an einem Arm zum Aufhängen von Werkzeugen, Geräten u. dgl./ welcher mit dem einen Ende mittels einer Befestigung an eine Stütze, die vorzugsweise in der Form einer Wand 5 od. dgl. sein kann, horizontal schwenkbar angeschlossen ist.
Bei bereits bekannten Aufhängearmen dieser Art stösst man auf das Problem, dass sie nicht in der eingestellten Schwenklage verbleiben, sondern gern in der einen oder anderen Richtung wandern. Dieses Phänomen wird umso auffälliger, je mehr der Arm mit Werkzeugen, Geräten u. dgl. belastet wird und je mehr der schwenkbare Anschluss an die Stütze verschlissen wird.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde,dieses Problem zu lösen. Dies wird mittels einer Bremsvorrichtung erreicht, die zwischen dem genannten Ende des Armes und der Befestigung wirkt, um den Arm in der eingestellten Schwenklage festzuhalten.
Weitere Erfindungsmerkmale ergeben sich aus den Unteransprüchen.
Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und werden im folgenden näher beschrieben. Es zeigen
809851/0700
Fig. 1 schematisch und in der Perspektive einen Aufhängearm (von abgekürzter Länge), eine Wandbefestigung und eine Bremsvorrichtung,
Fig. 2 die Bremsvorrichtung in grösserem Massstabe entsprechend dem eingekreisten Bereich II in Fig. 1, und
Fig. 3 eine Bremsvorrichtung zwischen zwei Teilen des Armes im Längsschnitt und in grösserem Massstabe entsprechend dem eingekreisten Bereich III in Fig. 1.
Es sei erwähnt, dass die in Fig. 1 und 2 gezeigte Bremsvorrichtung und die in Fig. 3 dargestellte Bremsvorrichtung die Plätze tauschen können, d.h. es sind zwei alternative Ausführungsformen der Bremsvorrichtung zwischen dem Arm und der Befestigung veranschaulicht. Der in der Zeichnung dargestellte Arm 1 ist zum Aufhängen von nicht gezeigten Werkzeugen, Geräten u. dgl., z.B. einer Punktabsaugeinheit, bestimmt und hat in der veranschaulichten Ausführung zwei durch ein Gelenk 2 aneinander angelenkte Teile 3 und 4. An dem einen Ende 5 hat der Arm 1 ein an ihm festgeschweisstes, vertikal gerichtetes Lagerungsrohr 6. Das Rohr 6 umschliesst eine vertikal gerichtete Spindel 8 und ist mittels geeigneter Lager 7 an dieser Spindel schwenkbar gelagert, welche durch Muttern 9 od. dgl. drehfest zwischen zwei vertikal voneinander getrennten, horizontal gerichteten Schenkeln 10 einer Befestigung 11 in der Form einer Platte montiert ist, welche mittels durch Löcher 12 führbarer, nicht gezeigter Befestigungsglieder an einer nicht gezeigten Stütze, die vorzugsweise eine vertikale Wand od. dgl. sein kann, montiert ist.
Um den Arm 1 in wahlfreier, eingestellter Schwenklage festzuhalten, ist erfindungsmässig eine allgemein mit 13 bezeichnete Bremsvorrichtung vorgesehen, die radial zwischen dem Arm 1 und der Befestigung 11 wirkt, wobei die Bremsvorrichtung 13 ein im Verhältnis zum Lagerungsrohr (Ausführungsform gemäss Fig. 2) oder zur Spindel 8 (die alternative Ausführungsform gemäss Fig. 3)' bewegliches und gegen das Lagerungsrohr bzw. die Spindel regelbar
809851/0700
andrückbares Bremsglied 14 bzw. 15 aufweist.
In der in Fig. 2 in ihren Einzelheiten dargestellten primären Ausführungsform der Bremsvorrichtung 13 hat das Bremsglied die Form einer Backe 14 mit einer teilweise kreisförmigen Ausnehmung 16, die im wesentlichen die gleiche Krümmung hat wie das Lagerungsrohr 6, genauer genommen wie ein etwas ab- und glattgedrehter Teil 17 dieses Rohres, und die das Rohr (den Teil) 6, 17 teilweise umschliesst. Die Backe 14 weist in der dargestellten Ausführungsform zwei darin durch Gewindelöcher 18 schraubbare Stellschrauben 19 auf, eine auf jeder Seite der Ausnehmung 16 (nur eine Stellschraube 19 ist in der Figur sichtbar). Die Stellschrauben 19 sind hauptsächlich horizontal gerichtet und können durch Einschrauben in die Löcher 18 der Backe 14 mit ihrem freien Ende in einstellbare Anlage gegen ein Widerlager 20 an der Befestigung 11 zur Regelung der Andrückkraft der Ausnehmung 16 gegen das Lagerungsrohr 6 geführt werden. Das Widerlager 20 ist dabei von der dem Arm 1 zugewandten Seite der Befestigung gebildet, kann jedoch auch von einem an dem unteren Schenkel 10 angebrachten Vorsprung od. dgl. gebildet sein, was dann vorteilhaft ist, wenn der Arm weiter nach aussen von der Befestigung liegt als was in der Zeichnung gezeigt ist. Die Backe 14 kann sich auch gegen die Oberseite des unteren Schenkels 10 über eine Nase 21 abstützen, damit sie in sichererer Weise horizontal geführt ist.
Die in Fig. 3 dargestellte, alternative Ausführungsform der Bremsvorrichtung 13 ist hier als Bremsvorrichtung zwischen den Teilen 3 und 4 des Armes 1 gezeigt, aber wie früher erwähnt kann diese Bremsvorrichtung und die oben beschriebene Bremsvorrichtung Plätze tauschen. So ist in der alternativen Ausführungsform das Lagerungsrohr 6, die Lager 7 und die Spindel 8 vorhanden. Das Bremsglied der alternativen Bremsvorrichtung 13 hat die Form einer kreiszylindrischen Hülse 15, die mit guter Passung die Spindel 8 umschliesst und ihrerseits mit Zwischenraum vom Lagerungsrohr 16 umschlossen ist. Eine horizontal gerichtete Stell-
809851/0700
schraube 22 ist durch ein Gewindeloch 23 im Lagerungsrohr 6 schraubbar und kann durch Schrauben im Loch 23 mit ihrem freien Ende in einstellbare Anlage gegen die äussere Mantelfläche 24 der Hülse 15 geführt werden, um die Andrückkraft der Hülse gegen die Spindel 8 zu regeln.
Die Backe 14 bzw. die Hülse 15 ist zweckmässigerweise aus Gewebebakelit gefertigt, das zweckdienliche Reibungseigenschaften besitzt. Falls nicht die ganze Backe bzw. Hülse aus diesem Material gefertigt ist, sind wenigstens diejenigen Teile davon, die gegen das Lagerungsrohr 6 bzw. die Spindel 8 anliegen, d.h. die Begrenzungsfläche der Ausnehmung 16 bzw. die Innenfläche der Hülse 15, aus diesem Material gefertigt.
Durch Ein- oder Ausschrauben der Stellschrauben 19 bzw. 22 kann somit die Andrückkraft der Ausnehmung 16 bzw. der Hülse 15 gegen das Lagerungsrohr 6 bzw. die Spindel 8 je nach Wunsch und in erster Linie nach der Belastung auf den Arm, d.h. der Masse der darin aufgehängten Werkzeuge, Geräte u. dgl., eingestellt werden, so dass man in sämtlichen Belastungsfällen einen von Hand hinreichend leichtbeweglichen und in allen Schwenklagen gebremst festgehaltenen Aufhängearm erhält.
In einer weiteren alternativen, nicht gezeigten Ausführungsform kann die Bremsvorrichtung 13 zwei Backen aufweisen, die das Lagerungsrohr 6 im wesentlichen umschliessen und in bremsenden Reibungseingriff mit ihm führbar sind. Die eine Backe ist dabei zweckmässigerweise an der Befestigung 11 oder irgendeinem an der Befestigung fest montierten Teil fest angebracht, während die andere Backe zweckmässigerweise einstellbar an der ersten Backe montiert ist, damit die Andrück/Bremskraft eingestellt werden kann. Jede Backe kann dabei in grundsätzlich der gleichen Weise konstruiert sein, wie die Backe 14 in der Ausführungsform gemäss Fig. 2.
809851/0700

Claims (6)

PATENTANSPRÜCHE
1.; Vorrichtung an einem Arm zum Aufhängen von Werkzeugen7 Geräten u. dgl., welcher mit dem einen Ende mittels einer Befestigung (11) an eine Stütze, die vorzugsweise in der Form einer Wand od. dgl. sein kann, horizontal schwenkbar angeschlossen ist, gekennzeichnet durch eine Bremsvorrichtung (13), die zwischen dem genannten Ende (5) des Armes (1) und der Befestigung (11) wirkt, um den Arm in der eingestellten Schwen-klage festzuhalten.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Bremsvorrichtung (13) radial zwischen dem genannten Ende (5) des Armes (1) und der Befestigung (11) wirkt.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Befestigung (11) zwei vertikal getrennte, horizontal gerichtete Schenkel (10) hat, die zwischen sich eine vertikale, drehfeste Spindel (8) aufnehmen, und wobei der Arm (1) an dem genannten Ende ein vertikales Lagerungsrohr (6) hat, das die Spindel (8) umschliesst und an der Spindel schwenkbar gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Bremsvorrichtung (13) ein im Verhältnis zum Lagerungsrohr (6) oder zur Spindel (8) bewegliches und gegen das Lagerungsrohr oder die Spindel regelbar andrückbares Bremsglied (14; 15) aufweist.
4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Bremsglied die Form einer Backe (14) mit einer teilweise kreisförmigen Ausnehmung (16) hat, die im wesentlichen die gleiche Krümmung hat wie das Lagerungsrohr (6) und die das Rohr teilweise umschliesst, und mit zumindest einer darin schraubbar angebrachten Stellschraube (19), welche im wesentlichen horizontal gerichtet ist und mit ihrem einen Ende in einstellbare Anlage gegen ein Widerlager (20) an der Befestigung (11) geführt werden kann, um die Andrückkraft der Ausnehmung (16) gegen das Lagerungsrohr (6) zu regeln.
809851/0700
ORIGINAL INSPECTED
5. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Bremsglied die Form einer eine Spindel (8) umschliessenden Hülse (15) hat und dass zumindest eine im wesentlichen horizontal gerichtete Stellschraube (P'M an dem Lagerungsrohr (6) schraubbar angebracht ist und mit ihrem einen Ende in einstellbare Anlage gegen die Mantelfläche (24) der Hülse (15) führbar ist, um die Andrückkraft der Hülse gegen die Spindel zu regeln.
6. Vorrichtung nach Anspruch 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Backe (14) bzw. die Hülse (15) zumindest in ihrem gegen das Lagerungsrohr (6) bzw. die Spindel (8) anliegenden Teil aus GewebebakelitS-' gefertigt ist.
ß09851/0700
DE19782823009 1977-06-01 1978-05-26 Vorrichtung an einem aufhaengearm Withdrawn DE2823009A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE7706374A SE423059B (sv) 1977-06-01 1977-06-01 Bromsanordning vid upphengningsarm

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2823009A1 true DE2823009A1 (de) 1978-12-21

Family

ID=20331483

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782823009 Withdrawn DE2823009A1 (de) 1977-06-01 1978-05-26 Vorrichtung an einem aufhaengearm
DE19787815841U Expired DE7815841U1 (de) 1977-06-01 1978-05-26 Vorrichtung an einem aufhaengearm

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19787815841U Expired DE7815841U1 (de) 1977-06-01 1978-05-26 Vorrichtung an einem aufhaengearm

Country Status (14)

Country Link
US (1) US4185801A (de)
JP (1) JPS5416065A (de)
BE (1) BE867452A (de)
CA (1) CA1095009A (de)
DE (2) DE2823009A1 (de)
DK (1) DK244778A (de)
ES (1) ES244312Y (de)
FI (1) FI781727A7 (de)
FR (1) FR2392780A1 (de)
GB (1) GB1603951A (de)
IT (1) IT7824111A0 (de)
NL (1) NL7805891A (de)
NO (1) NO781850L (de)
SE (1) SE423059B (de)

Families Citing this family (32)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4548373A (en) * 1983-03-22 1985-10-22 Tokyo Kogaku Kikai Kabushiki Kaisha Medical equipment supporting device
AU90184S (en) 1983-04-28 1985-03-14 Broadaker Company Ltd Wall mounted support bracket
US4616795A (en) * 1985-04-12 1986-10-14 Bender Larry J Nursing bottle holder
GB2188023A (en) * 1986-03-18 1987-09-23 Willem Marines De Weerd Service boom
US4863133A (en) * 1987-05-26 1989-09-05 Leonard Medical Arm device for adjustable positioning of a medical instrument or the like
USD313544S (en) 1987-12-21 1991-01-08 Patrick Scherer Post mounted mooring line holder
SE466641C (sv) * 1991-02-13 1996-12-23 Plymoth Celsius Vent Ab Anordning vid utsugskran
US5110241A (en) * 1991-06-11 1992-05-05 Shook Robert E Milling machine vise lifter and storage apparatus
US5344264A (en) * 1993-07-27 1994-09-06 Hevoyan Varoujan H Vise transport for milling machines
GB2297123B (en) * 1994-12-02 1998-09-09 Gary Bryant Stay
WO1996034691A1 (en) * 1995-05-01 1996-11-07 Qualmark Corporation Mounting for control console for testing chamber
DE29714431U1 (de) * 1997-08-12 1997-11-27 Grieblinger, Klaus, 80469 München Aufhängevorrichtung
US5927666A (en) * 1998-01-26 1999-07-27 Barkan; Lior Wall bracket
DE19831511A1 (de) * 1998-07-14 2000-01-20 Winkhaus Fa August Flügellager eines Fenster- oder Türbeschlags
US20020003196A1 (en) * 1999-03-17 2002-01-10 Glen L Nuttall Apparatus for supporting automotive tires
DE10032590A1 (de) * 2000-07-07 2002-01-17 Skf Gmbh Verriegelbare Lagereinheit
US6793187B2 (en) * 2002-11-27 2004-09-21 Mcgee Harry L. Movable mounting bracket arm assembly
WO2005037166A2 (en) * 2003-10-13 2005-04-28 Hill-Rom Services, Inc. Brake system for patient care equipment support arm
US7770247B2 (en) * 2005-05-02 2010-08-10 Hill-Rom Services, Inc. Brake system for wall arm
US8794579B2 (en) * 2005-06-03 2014-08-05 Steelcase, Inc. Support arm assembly
CN100589209C (zh) * 2005-09-06 2010-02-10 全向装配系统公司 用于安装平板视频显示器的系统和方法
CA2640980A1 (en) * 2007-10-15 2009-04-15 Spyros Chaidemenos Vise holding and manipulation device
US8701953B2 (en) * 2009-10-09 2014-04-22 Raytheon Company Electronic flight bag mounting system
US9241850B2 (en) * 2011-09-02 2016-01-26 Ferno-Washington, Inc. Litter support assembly for medical care units having a shock load absorber and methods of their use
US9168783B2 (en) * 2012-03-16 2015-10-27 Charles Black Pivot hanger assembly secured to a tubular support location associated with a vertically actuating vehicle lift
US8657324B2 (en) * 2012-05-29 2014-02-25 James Hofer Tractor-trailer hose support
CA2836965A1 (en) * 2012-12-14 2014-06-14 Design Par Mitchell Inc. Personal transfer device for wheelchairs
US9416912B2 (en) * 2013-03-15 2016-08-16 Lilitab LLC Wall mount with configurable stops
US9174829B2 (en) 2013-10-04 2015-11-03 Mvp (Hk) Industries, Inc. Adjustable wheel rack
USD825535S1 (en) * 2016-02-24 2018-08-14 Doug Wright Wall loudspeaker mounting system
US11318509B2 (en) * 2017-11-06 2022-05-03 Air Systems Design, Inc. Dust hood
DE102018210433A1 (de) * 2018-06-26 2020-01-02 Dürr Systems Ag Trennvorrichtung und Behandlungsanlage

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US613231A (en) * 1898-11-01 Toilet-fixture
US393247A (en) * 1888-11-20 Clothes-drier
US843298A (en) * 1906-06-07 1907-02-05 George C Pyle Lamp apparatus for vehicles.
FR722245A (fr) * 1930-10-14 1932-03-14 Articulation pour tiges et tubes
US1931093A (en) * 1931-06-22 1933-10-17 Sinko John Ash receiver for automobiles
US2454613A (en) * 1945-03-26 1948-11-23 Woodall Industries Inc Sun visor
US3219303A (en) * 1964-01-16 1965-11-23 Jacobsen As J Equipoised lamp
US3239184A (en) * 1965-02-01 1966-03-08 Kirkeby Eivind Support for lamp
FR1532527A (fr) * 1967-05-30 1968-07-12 Entrebâilleur de porte ou fenêtre à fonctionnement intégral

Also Published As

Publication number Publication date
FI781727A7 (fi) 1978-12-02
FR2392780A1 (fr) 1978-12-29
JPS5416065A (en) 1979-02-06
GB1603951A (en) 1981-12-02
SE423059B (sv) 1982-04-13
DK244778A (da) 1978-12-02
ES244312U (es) 1979-10-16
IT7824111A0 (it) 1978-06-01
SE7706374L (sv) 1978-12-02
CA1095009A (en) 1981-02-03
BE867452A (fr) 1978-09-18
NO781850L (no) 1978-12-04
ES244312Y (es) 1980-04-16
DE7815841U1 (de) 1978-09-21
US4185801A (en) 1980-01-29
NL7805891A (nl) 1978-12-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2823009A1 (de) Vorrichtung an einem aufhaengearm
DE4217304C2 (de) Vorrichtung zur Höhenverstellung von Standfüßen
DE855157C (de) Stempel mit zwei ineinander verschiebbaren Teilen
DE2708866A1 (de) Plattenspanner fuer chirurgische kompressionsplatten
DE69223424T2 (de) Ein- und ausrückbare bremse am tragarm einer absaugeinrichtung
DE3133951C2 (de) Tragarmkonstruktion einer Dentalleuchte
DE2162305B2 (de) Aufhaengeeinrichtung mit im wesentlichen konstanter tragkraft
CH687221A5 (de) Automatische Klemmvorrichtung fuer Drahtseile oderRundprofile sowie Verwendung derselben.
DE2649349C2 (de) Lastabwurfvorrichtung für Flugzeuge, bei denen die Last mit Aufhängebeschlägen an Schwenkhaken aufhängbar ist
DE10222677B4 (de) Gerätekran, insbesondere Kamerakran
DE10222663B4 (de) Gerätekran, insbesondere Kamerakran
EP3620148A1 (de) Dentale behandlungseinheit mit einem gelenkteil, einem schwenkarm und einer bremsanordnung
AT308213B (de) Gelenk für Stative, insbesondere Mikrophonstative
DE2519641A1 (de) Halter zum festhalten von installationsteilen
DE20120077U1 (de) Vorrichtung zur Befestigung von Gegenständen, insbesondere von Rohren, unter Decken
DE1823744U (de) Elastische mikrophonaufhaengung.
DE3718303C2 (de)
DE19732212A1 (de) Operationsmikroskop und Stativ zur Aufnahme des Operationsmikroskopes
DE1489340A1 (de) Ausgleichsvorrichtung fuer die Halterung von Lampen,Haartrocknern u.dgl.
DE895857C (de) Stossdaempfer fuer Motorfahrzeuge, Motorraeder und insbesondere Motorroller
DE8629385U1 (de) Schnellspannaufhänger
DE2364454C2 (de) Erdungsklemme für einen Leiter
DE638382C (de) Elektrische Wandleuchte
DE20101583U1 (de) Vorrichtung für die Neigungs-Verstellung von Schubladen-Frontblenden
CH448682A (de) Halterung für Bohrmaschinen

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8130 Withdrawal