[go: up one dir, main page]

DE2820315A1 - Bottle sorting spider wheel - has grips sliding concentrically to their curve centres in lengthwise direction - Google Patents

Bottle sorting spider wheel - has grips sliding concentrically to their curve centres in lengthwise direction

Info

Publication number
DE2820315A1
DE2820315A1 DE19782820315 DE2820315A DE2820315A1 DE 2820315 A1 DE2820315 A1 DE 2820315A1 DE 19782820315 DE19782820315 DE 19782820315 DE 2820315 A DE2820315 A DE 2820315A DE 2820315 A1 DE2820315 A1 DE 2820315A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sorting star
receiving pocket
sorting
star according
brackets
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19782820315
Other languages
German (de)
Other versions
DE2820315C3 (en
DE2820315B2 (en
Inventor
Willibald Bittner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KRONSEDER HERMANN
Original Assignee
KRONSEDER HERMANN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KRONSEDER HERMANN filed Critical KRONSEDER HERMANN
Priority to DE19782820315 priority Critical patent/DE2820315C3/en
Publication of DE2820315A1 publication Critical patent/DE2820315A1/en
Publication of DE2820315B2 publication Critical patent/DE2820315B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2820315C3 publication Critical patent/DE2820315C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G47/00Article or material-handling devices associated with conveyors; Methods employing such devices
    • B65G47/74Feeding, transfer, or discharging devices of particular kinds or types
    • B65G47/84Star-shaped wheels or devices having endless travelling belts or chains, the wheels or devices being equipped with article-engaging elements
    • B65G47/846Star-shaped wheels or wheels equipped with article-engaging elements
    • B65G47/847Star-shaped wheels or wheels equipped with article-engaging elements the article-engaging elements being grippers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Specific Conveyance Elements (AREA)
  • Sorting Of Articles (AREA)
  • Wrapping Of Specific Fragile Articles (AREA)
  • Filling Of Jars Or Cans And Processes For Cleaning And Sealing Jars (AREA)

Abstract

The spider wheel sorts bottles or similar items, having a number of recesses. Each recess has a grip rotating with the wheel and movable in the plane in which the wheel rotates, between a retracted position clear of the reces into one protruding into the recess to hold the bottle in it. Each curved grip (18a, 18b) slides lengthwise in a guide on the wheel concentrically to the centre of its curve (19a, 19b). When engaged with the bottle (16), the grips can be opposite each other and close together.

Description

SORTIERSTERN FÜR FLASCHEN ODER DGL. SORTING STAR FOR BOTTLES OR THE LIKE.

Die Erfindung betrifft einen Sortierstern für Flaschen oder dgl.The invention relates to a sorting star for bottles or the like.

mit mehreren Aufnahmetaschen, wovon jeder mindestens eine in der Umlaufebene des Sortiersterns bewegliche, mit umlaufende Klammer zugeordnet ist, die mittels eines Betätigungsorgans aus einer von der zugehörigen Aufnahmetasche zurückgezogenen Ruhestellung in eine seitlich in die Aufnahmetasche hineinragende Greifstellung zur Halterung der betreffenden Flasche in der Aufnahmetasche überführbar ist.with several receiving pockets, each of which has at least one in the circulation plane of the sorting star is assigned movable, with circumferential brackets, which means an actuating member from a retracted from the associated receiving pocket Rest position in a gripping position protruding laterally into the receiving pocket can be transferred to hold the bottle in question in the receiving pocket.

Derartige Sortiersterne werden hauptsächlich in Flaschenbehandlungsmaschinen eingesetzt und dienen z.B. dazu, Flaschen mit bestimmten Mängeln von den einwandfreien Flaschen zu trennen. Für diesen Zweck ist dem Sortierstern eine Inspektionsvorrichtung, z.B. zur Etiketten-, Verschluß- oder Füllhöhenkontrolle vorgeschaltet, welche die Betätigungsorgane für die Klammern entsprechend steuert, so daß die einwandfreien Flaschen an einer ersten Stelle und die mangelhaften Flaschen an einer zweiten Stelle aus dem Sortierstern auslaufen. Infolge des in Flaschenbehandlungsmaschinen unvermeidlichen Anfalls von Scherben und Bruchflaschen sind die Betriebsbedingungen für Sortiersterne äußerst ungünstig. Andererseits sind die Anforderungen an die Betriebssicherheit sehr hoch, nachdem sich Fehlsortierungen sehr nachteilig auswirken können.Such sorting stars are mainly used in bottle handling machines used and are used, for example, to remove bottles with certain defects from the flawless Separate bottles. For this purpose the sorting star is equipped with an inspection device, e.g. upstream for label, closure or fill level control, which the Actuators for the brackets controls accordingly, so that the proper Bottles in a first place and the defective bottles in a second place run out of the sorting star. As a result of the inevitable in bottle handling machines The operating conditions for sorting stars are the occurrence of broken glass and broken bottles extremely inconvenient. On the other hand, there are the requirements for operational safety very high, since incorrect sorting can have a very detrimental effect.

Bei einem bekannten Sortierstern der eingangs genannten Art ist jede der entsprechend der Flaschenwandung kreisbogenförmig gekrümmten Klammern schwenkbar an einem seinerseits schwenkbar am Sortierstern gelagerten Hebel angeordnet, an dem eine gelenkig mit einem Druckluftzylinder verbundene Schubstange angreift (DE-GM 7 633 844). Durch eine Feder ist jede Klammer in Richtung Aufnahmetasche vorgespannt, wobei der Bewegungsbereich der Klammer durch einen weiteren, an der Heielschwenkachse und an der Klammer gelenkig befestigten Lenker bestimmt wird. Dieser bekannte Sortierstern weist eine Vielzahl von Einzelteilen und Lagerungen auf. Die Herstellungskosten sind dementsprechend hoch und das Austauschen beschädigter oder abgenutzter Einzelteile, das bei einem Sortierstern nicht zu umgehen ist, erfordert viel Zeit. Schon ein geringer Verschleiß in den Lagerstellen zieht eine ungenügende Führung der Klammern und eine Beeinträchtigung der Greiffunktion nach sich. Besonders ungünstig ist, daß sich infolge der hauptsächlich radial zur Flasche gerichteten und viel Raum beanspruchenden Greifbewegung sehr leicht Scherben zwischen den Flaschen bzw. Aufnahmetaschen und den Klammern oder den mit diesen verbundenen Hebeln einklemmen können,wodurch schwerwiegende Beschädigungen und Störungen verursacht werden. Außerdem muß während des Greifvorgangs die Kraft der die Klammern vorspannenden Federn überwunden werden, so daß sich relativ hohe Betätigungskräfte ergeben.In a known sorting star of the type mentioned, each the brackets, which are curved in the shape of an arc of a circle, can be pivoted according to the bottle wall arranged on a lever which is in turn pivotably mounted on the sorting star attacked by an articulated push rod connected to a compressed air cylinder (DE-GM 7 633 844). Each clip is in the direction of a spring Receiving pocket biased, the range of motion of the clamp by a further, on the Heielschwenkachse and hinged to the bracket handlebar is determined. This well-known sorting star has a large number of items and bearings on. The manufacturing costs are accordingly high and the replacement is more damaged or worn individual parts that cannot be avoided with a sorting star much time. Even a small amount of wear in the bearing points causes insufficient wear Leadership of the clamps and impairment of the gripping function. Particularly It is unfavorable that as a result of the mainly directed radially to the bottle and a gripping movement that takes up a lot of space very easily shards between the bottles or clamping pockets and the clamps or the levers connected to them which can cause serious damage and malfunction. aside from that must overcome the force of the springs biasing the clamps during the gripping process are, so that there are relatively high operating forces.

Ferner ist bereits ein Sortierstern mit unmittelbar am Sortierstern schwenkbar gelagerten Klammern bekannt, die durch Federn in die Greifstellung und durch eine ortsfeste Steuerkurve und Rollenhebel in die Ruhestellung bewegbar sind (DE-PS 1 167 210).Furthermore, a sorting star is already directly on the sorting star pivotally mounted brackets known, which by springs in the gripping position and can be moved into the rest position by a fixed cam and roller lever (DE-PS 1 167 210).

Die Steuerung der Klammern erfolgt durch verschiebbar im Sortierstern gelagerte Haltebolzen, die ihrerseits durch einen ortsfest über dem Sortierstern angeordneten, mit einer Inspektionseinrichtung verbundenen Elektromagneten betätigt werden. Auch dieser bekannte Sortierstern weist hohe Herstellungs- und Reparaturkosten auf und ist infolge der hauptsächlich radial zur Flasche gerichteten, raumgreifenden Schließbewegung der Klammern sehr empfindlich gegen das Eindringen von Scherben. Außerdem wirkt sich die Betätigung der Klammern durch Federn und eine Steuerkurve stark leistungshemmend aus, und die erzielbare Haltekraft ist nicht sehr hoch.The staples are controlled by sliding them in the sorting star mounted retaining bolts, which in turn are fixed by a fixed above the sorting star arranged, connected to an inspection device operated electromagnet will. This known sorting star also has high manufacturing and repair costs on and is due to the mainly radial to the bottle directed, space-consuming Closing movement of the clamps very sensitive to the penetration of broken glass. In addition, the clamps are actuated by springs and a control cam strongly performance-inhibiting, and the achievable holding power is not very high.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einem Sortierstern der eingangs genannten Art die Herstellungs- und Reparaturkosten zu senken und die Betriebssicherheit zu erhöhen, insbesondere eine weitestgehende Unempfindlichkeit gegen die Einwirkung von Scherben und Bruchflaschen zu erreichen.The invention is based on the object of a sorting star Type mentioned at the beginning to reduce the manufacturing and repair costs and the operational safety to increase, in particular an extensive insensitivity to the action to reach from broken glass and broken bottles.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß jede bogenförmige Klammer konzentrisch zu ihrer Krümmungsmittelachse in ihrer Längsrichtung verschiebbar am Sortierstern geführt ist.This object is achieved in that each arcuate Clamp displaceable in its longitudinal direction concentrically to its center of curvature is guided on the sorting star.

Auf diese Weise werden störungsanfällige und aufwendige Schwenklagerungen für die Klammern vermieden und auch durch starken Verschleiß wird die Führung der Klammern kaum verschlechtert. Federelemente sind nicht erforderlich. Der von jeder Klammer beanspruchte Bewegungsraum ist nur geringfügig größer als die Klammer selbst, so daß die Angriffs- und Störungsmöglichkeiten durch Scherben stark verringert werden. Hierzu trägt auch der Umstand bei, daß die Greifbewegung hauptsächlich in Umfangsrichtung der Flaschen erfolgt. Ein Einklemmen von Scherben ist daher kaum noch möglich, im Gegenteil, die Scherben werden durch die Klammern aus dem Sortierstern hinausgeschoben. Der Weg der Klammern von der Ruhe- in die Sperrstellung kann sehr kurz gehalten werden, so daß sich schnelle Schaltzeiten und daher hohe Leistungen verwirklichen lassen. Auch die erforderlichen Betätigungs- und Haltekräfte sind gering, da die verschiebbare Lagerung der Klammern auf einer bogenförmigen Bahn bei einem seitlichen Druck selbsthemmend wirkt.In this way, trouble-prone and complex swivel bearings are created for the brackets avoided and also by heavy wear the leadership of the Brackets hardly deteriorated. Spring elements are not required. Everyone's The space required by the bracket is only slightly larger than the bracket itself, so that the possibilities of attack and disruption by broken pieces are greatly reduced. The fact that the gripping movement is mainly in the circumferential direction also contributes to this the bottles takes place. It is therefore hardly possible to jam broken pieces in the On the contrary, the broken pieces are pushed out of the sorting star by the clamps. The path of the clamps from the rest to the locked position can be kept very short so that fast switching times and therefore high performance can be achieved permit. The required actuation and holding forces are low because the displaceable mounting of the staples on an arcuate path with a lateral one Pressure is self-locking.

Eine Anpreßkraft zwischen Flasche und Klammer ist nicht erforderlich. Es genügt, wenn gemäß einer Weiterbildung der Erfindung die Klammern in der Greifstellung der zu haltenden Flasche mit geringem Abstand gegenüberliegen. Auf diese Weise lassen sich besonders niedrige Betätigungskräfte erzielen und damit eine geringe Beanspruchung des Greifmechanismus. Trotzdem ergibt sich infolge der Selbsthemmung der Klammern an den Führungen eine zuverlässige Halterung der Flaschen Für die Zuordnung der kreisbogenförmigen Klammern und der Aufnahmetaschen sind verschiedene Möglichkeiten gegeben. Vorteilhaft ist es, wenn gemäß einer bevorzugten Weiterbildung der Erfindung die Krümmungsmittelachse der bogenförmigen Bewegungsbahn jeder Klammer innerhalb der zugehörigen Auf nahmetasche liegt. Hierdurch erfordern die Klammern nur wenig Raum neben den Aufnahmetaschen und es läßt sich ein besonders geringer Abstand zwischen den Aufnahmetaschen, d.h. eine geringe Flaschenteilung erzielen.A pressing force between the bottle and the clamp is not required. It is sufficient if, according to a further development of the invention, the clamps are in the gripping position face the bottle to be held at a small distance. Leave that way achieve particularly low actuation forces and thus low stress the gripping mechanism. Nevertheless, as a result of the self-locking of the brackets a reliable holder for the bottles on the guides For the Assignment of the circular brackets and the receiving pockets are different Opportunities given. It is advantageous if, according to a preferred development of the invention the center axis of curvature of the arcuate trajectory of each bracket is within the associated receiving pocket. This requires the brackets only a little space next to the receiving pockets and it can be a particularly small one Achieve a distance between the receiving pockets, i.e. a small bottle division.

Die Krümmungsmittelachse der Klammern bzw. deren bogenförmiger Bahn kann mit der Mittelachse der Aufnahmetaschen bzw. der darin sitzenden Flasche zusammenfallen. Hierdurch ergeben sich sehr kurze Schaltwege. Günstig ist es auch, wenn gemäß einer Weiterbildung der Erfindung jede Aufnahmetasche bogenförmig ausgebildet ist und die Krümmungsmittelachse der bogenförmigen Bewegungsbahn jeder Klammer exzentrisch zur Mittelachse der zugehörigen Aufnahmetasche liegt. Ein derartiger Sortierstern läßt sich auf einfache Weise durch eine Verlängerung der Klammern bzw. durch eine Verstellung deren Greifbewegung an Flaschen unterschiedlichen Durchmessers anpassen.The center of curvature of the brackets or their arcuate path can coincide with the central axis of the receiving pockets or the bottle sitting in them. This results in very short switching paths. It is also beneficial if, according to a Further development of the invention, each receiving pocket is arcuate and the center of curvature of the arcuate trajectory of each bracket is eccentric to the central axis of the associated receiving pocket. Such a sorting star can be easily done by extending the brackets or by a Adjustment adjust their gripping movement to bottles of different diameters.

Nach einer anderen Weiterbildung der Erfindung sind jeder Aufnahmetasche zwei Klammern mit spiegelbildlich angeordneten Bewegungsbahnen zugeordnet, die an gegenüberliegenden Seiten in die Aufnahmetasche hineinragen. Hierdurch wird ein sicheres Ergreifen und Halten der Flaschen bei extrem kurzen Schaltwegen und somit bei höchsten Leistungen ermöglicht.According to another development of the invention, each are receiving pockets two brackets with mirror-inverted movement paths assigned to the protrude into the receiving pocket on the opposite side. This becomes a safe gripping and holding of the bottles with extremely short switching paths and thus made possible at the highest performance.

Ein besonders einfacher, kostengünstiger Aufbau und ein rascher Austausch von beschädigten Teilen wird möglich, wenn gemäß einer Weiterbildung der Erfindung an jeder Klammer und an dem zugehörigen Betätigungsorgan eine Schubstange mittels lösbarer Gelenkverbindungen angelenkt ist. Eine Anpassung an unterschiedliche Flaschendurchmesser kann dann auf einfache Weise dadurch erfolgen, daß entsprechend einer Weiterbildung der Erfindung die wirksame Länge der Schubstangen verstellbar ist.A particularly simple, inexpensive structure and quick exchange of damaged parts is possible if, according to a development of the invention a push rod by means of each clamp and the associated actuator releasable articulated connections is articulated. An adaptation to different Bottle diameter can then be done in a simple manner that according to a development of the invention, the effective length of the push rods is adjustable.

Andere vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung, die zu günstigen Herstellungs- und Reparaturkosten sowie zu einer hohen Betriebssicherheit beitragen, sind den Unteransprüchen zu entnehmen.Other advantageous developments of the invention that are cheap Manufacturing and repair costs as well as contributing to a high level of operational reliability, can be found in the subclaims.

Zur näheren Erläuterung der Erfindung wird im nachstehenden ein Ausführungsbeispiel anhand der Zeichnungen beschrieben. Es zeigen: Fig. 1 eine teilweise Draufsicht auf einen Sortierstern, zum Teil im Schnitt Fig. 2 eine teilweise Seitenansicht des Sortiersterns nach Fig. 1, zum Teil im Schnitt.For a more detailed explanation of the invention, an embodiment is shown below described with reference to the drawings. 1 shows a partial plan view on a sorting star, partly in section. FIG. 2 is a partial side view of the sorting star according to FIG. 1, partly in section.

Der Sortierstern nach Fig. 1 und 2 weist einen Tragkörper 1 auf, der auf einer nicht gezeigten senkrechten Welle einer Flaschenbehandlungsmaschine befestigt ist und mit dieser umläuft. Am Tragkörper 1 sind gleichmäßig über dessen Umfang verteilt mehrere radiale Arme 2 befestigt, von denen nur einer dargestellt ist. Im Inneren jedes Arms 2 ist ein als Druckmittelzylinder dienender Hohlraum 3 ausgebildet, in den zwei Kanäle 4 und 5 einmünden. An diese sind Druckmittelleitungen 6 und 7 angeschlossen, die zu einem nicht dargestelltenSteuerventil führen. Im Hohlraum 3 sitzt ein in radialer Richtung beweglicher Kolben 8 mit einer Kolbenstange 9, die nach außen hin aus dem Hohlraum 3 herausragt. Am herausragenden Ende der Kolbenstange 9 ist ein Gabelkopf 10 ausgebildet, in dem ein Querjoch 11 mittels einer Schraube befestigt ist. Der Gabelkopf 10 ist in einer horizontalen, schlitzförmigen Ausnehmung 12 des Arms 2 drehfest und längsbeweglich geführt. Aus dieser Ausnehmung 12 ragt das Querjoch 11 an beiden Enden seitlich heraus.The sorting star according to FIGS. 1 and 2 has a support body 1, which mounted on a vertical shaft, not shown, of a bottle processing machine is and circulates with this. On the support body 1 are uniform over its circumference distributed several radial arms 2 attached, only one of which is shown. Inside each arm 2, a cavity 3 serving as a pressure medium cylinder is formed, into which two channels 4 and 5 open. Pressure medium lines 6 and 7 are connected to these connected, which lead to a control valve, not shown. In the cavity 3 sits a piston 8 movable in the radial direction with a piston rod 9, which protrudes outward from the cavity 3. At the protruding end of the piston rod 9, a fork head 10 is formed in which a cross yoke 11 by means of a screw is attached. The fork head 10 is in a horizontal, slot-shaped recess 12 of the arm 2 rotatably guided and longitudinally movable. From this recess 12 protrudes the cross yoke 11 laterally out at both ends.

An der freien Stirnseite des Arms 2 ist eine senkrecht verlaufende, schwalbenschwanzförmige Nut 13 eingearbeitet, die durch die Ausnehmung 12 unterbrochen wird. In diese Nut 13 ist ein aus Kunststoff bestehender Einsatz 14 eingepreßt, der eine in etwa halbkreisförmige, dem Durchmesser der zu sortierenden Flaschen 16 angepaßte Aufnahmetasche 15 aufweist. Der Einsatz 14 besitzt ähnlich wie der Arm 2 eine horizontale, schlitzförmige Aussparung 17, die nach außen hin, d.h. im Bereich der Aufnahmetasche 15, offen ist. In der Aussparung 17 sitzen mit Spiel zwei durch gebogene Blechstreifen gebildete Klammern 18a und 18b, die sich jeweils in etwa über ein Drittel eines Zylinderumfangs erstrecken.On the free end of the arm 2 is a vertical, Dovetail-shaped groove 13 is incorporated, which is interrupted by the recess 12 will. An insert 14 made of plastic is pressed into this groove 13, the one roughly semicircular, the diameter of the bottles to be sorted 16 has adapted receiving pocket 15. The insert 14 has similar to that Arm 2 has a horizontal, slot-shaped recess 17 which extends outwards, i.e. in the Area of the receiving pocket 15 is open. In the recess 17 sit with play two brackets 18a and 18b formed by bent sheet metal strips, each of which extend approximately over a third of a cylinder circumference.

Durch im Einsatz 14 befestigte Bolzen 20 sind die beiden Klammern 18a, 18b mit Spiel derart geführt, daß sie konzentrisch zu ihren Krümmungsmittelachsen 19a und 19b in ihrer Längsrichtung verschiebbar sind. Die Anordnung ist so getroffen, daß die beiden Klammern 18a, 18b in spiegelbildlicher Anordnung zu beiden Seiten der Aufnahmetasche 15 liegen und ihre Krümmungsmittelachsen 19a, 19b, die gleichzeitig die Mittelachsen der kreisbogenartigen Bewegungsbahn jeder Klammer 18a, 18b darstellen, innerhalb der Aufnahmetasche 15, jedoch außerhalb deren Mittelachse 21 liegen. Im gezeigten Ausführungsbeispiel entspricht die Krümmung der Klammern 18a, 18b der Krümmung der Aufnahmetasche 15 und die Krümmungsmittelachsen 19a, 19b der Klammern 18a, 18b liegen in etwa auf halbem Wege zwischen der Begrenzung der Aufnahmetasche 15 und deren Mittelachse 21. Selbstverständlich sind auch andere Anordnungen möglich.The two brackets are secured by bolts 20 in the insert 14 18a, 18b out with play in such a way that they are concentric to their center axes of curvature 19a and 19b are displaceable in their longitudinal direction. The arrangement is made so that the two brackets 18a, 18b in a mirror-inverted arrangement on both sides the receiving pocket 15 and their center axes of curvature 19a, 19b, which are at the same time represent the central axes of the circular arc-like movement path of each bracket 18a, 18b, lie within the receiving pocket 15, but outside the central axis 21 thereof. in the The embodiment shown corresponds to the curvature of the brackets 18a, 18b Curvature of the receiving pocket 15 and the central axes of curvature 19a, 19b of the clamps 18a, 18b are approximately halfway between the boundary of the receiving pocket 15 and its central axis 21. Of course, other arrangements are also possible.

Jede Klammer 18a, 18b weist eine fensterartige Öffnung 22 auf, in die ein Finger 23 einer zugehörigen Schubstange 24a, 24b eingreift. Die aus einem gebogenen Blechstreifen bestehenden Schubstangen 24a, 24b erstrecken sich durch Öffnungen 25 im Einsatz 14 hindurch zum Querjoch 11. Sie sind gleichfalls mit fensterartigen Öffnungen 26 versehen, mit denen sie auf die Enden des Querjochs 11 aufgesteckt sind. Dort sind sie durch Madenschrauben 27 gesichert, die in das Querjoch 11 eingeschraubt sind und etwas nach oben aus diesem herausragen. Nach innen hin erfolgt die Führung der Schubstangen 24a, 24b im Bereich des Querjochs 11 durch am Arm 2 ausgebildete Ansätze 28. Im Bereich der Finger 23 erfolgt die Fixierung der Schubstangen 24a, 24b durch Führungsflächen 29, die an der Seitenwand des Einsatzes 14 ausgebildet sind. Die Führungsflächen 29 sind derart bemessen, daß die Finger 23 im Bereich der Hubbewegung, d.h. beginnend mit der in der oberen Hälfte von Fig. 1 gezeigten Ruhelage der Klammern bis zur in der unteren Hälfte von Fig. 1 gezeigten Greifstellung der Klammern in der zugehörigen Öffnung 22 gehalten werden und somit eine gelenkige Verbindung zwischen Schubstangen 24a, 24b und Klammern 18a, 18b herstellen. Wird jedoch eine Schubstange 24a, 24b nach einem Einschrauben der zugehörigen Madenschraube 27 vom Querjoch 11 abgezogen und radial nach innen bewegt, so wird der entsprechende Finger 23 von der Führungsfläche 29 freigegeben und kann aus der Öffnung 22 herausgenommen werden. Daraufhin kann auch die entsprechende Klammer 18a, 18b zwischen den Bolzen 20 herausgezogen werden. Ein Austauschen einer beschädigten Schubstange und/oder Klammer ist somit in kürzester Zeit mit wenigen Handgriffen durchzuführen.Each bracket 18a, 18b has a window-like opening 22 in which engages a finger 23 of an associated push rod 24a, 24b. The one from one bent sheet metal strips existing push rods 24a, 24b extend through Openings 25 in the insert 14 through to the cross yoke 11. They are also window-like Openings 26 are provided with which they are pushed onto the ends of the transverse yoke 11 are. There they are secured by grub screws 27 which are screwed into the cross yoke 11 are and something protrude upwards from this. Inward the push rods 24a, 24b are guided in the area of the transverse yoke 11 Lugs 28 formed on the arm 2 are fixed in the area of the fingers 23 of the push rods 24a, 24b by guide surfaces 29 on the side wall of the insert 14 are formed. The guide surfaces 29 are dimensioned such that the fingers 23 in the area of the lifting movement, i.e. starting with the one in the upper half of Fig. 1 shown rest position of the brackets to that shown in the lower half of FIG Gripping position of the clamps are held in the associated opening 22 and thus establish an articulated connection between push rods 24a, 24b and brackets 18a, 18b. However, if a push rod 24a, 24b after screwing in the associated grub screw 27 is withdrawn from the cross yoke 11 and moved radially inward, the corresponding Finger 23 is released from the guide surface 29 and can be removed from the opening 22 will. The corresponding bracket 18a, 18b can then also be positioned between the bolts 20 can be pulled out. Replacing a damaged push rod and / or Clamping can therefore be carried out in a very short time with just a few simple steps.

Durch eine entsprechende Steuerung der Druckmittelzufuhr bzw.Appropriate control of the pressure medium supply or

-abfuhr im Hohlraum 3 durch die Druckmittelleitungen 6 und 7 können die Klammern 18a, 18b über den Kolben 8, die Kolbenstange 9, den Gabelkopf 10, das Querjoch 11 und die beiden Schubstangen 24a, 24b aus der Ruhelage (Klammer 18a), in der die Klammern von der Aufnahmetasche 15 zurückgezogen sind, in die Greifstellung (Klammer 18b), in der die Klammern zu beiden Seiten in die Aufnahmetasche 15 hineinragen, überführt werden. Dabei ist die Anordnung derart getroffen, daß die Klammern 18a, 18b in der Greifstellung der Wandung einer exakt konzentrisch in der Aufnahmetasche 15 sitzenden Flasche 16 mit geringem Abstand gegenüberliegen, auf die Flasche also keinen Klemmdruck ausüben. Der Abstand zwischen den beiden Enden der Klammern in der Greifstellung ist jedoch geringer als der Durchmesser der Flasche 16, so daß diese die Aufnahmetasche 15 nicht verlassen kann, solange die Klammern 18a, 18b in Sperrstellung stehen.-Discharge in the cavity 3 through the pressure medium lines 6 and 7 can the clamps 18a, 18b over the piston 8, the piston rod 9, the fork head 10, the Cross yoke 11 and the two push rods 24a, 24b from the rest position (bracket 18a), in which the clips are withdrawn from the receiving pocket 15, into the gripping position (Clip 18b), in which the clips protrude into the receiving pocket 15 on both sides, be convicted. The arrangement is such that the brackets 18a, 18b in the gripping position of the wall of an exactly concentric in the receiving pocket 15 seated bottle 16 opposite each other with a small distance, so on the bottle do not apply clamping pressure. The distance between the two ends of the brackets in however, the gripping position is lower than the diameter of the Bottle 16 so that it can not leave the receiving pocket 15 as long as the Brackets 18a, 18b are in the locked position.

LeerseiteBlank page

Claims (12)

PATENTANSPRÜCHE 1. Sortierstern für Flaschen oder dgl. mit mehreren Aufnahmetaschen, wovon jeder mindestens eine in der Umlaufebene des Sortiersterns bewegliche, mit umlaufende Klammer zugeordnet ist, die mittels eines Betätigungsorgans aus einer von der zugehörigen Aufnahmetasche zurückgezogenen Ruhestellung in eine seitlich in die Aufnahmetasche hineinragende Greifstellung zur Halterung der betreffenden Flasche in der Aufnahmetasche überführbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß jede bogenförmige Klammer (18a, 18b) konzentrisch zu ihrer Krümmungsmittelachse (19a, 19b) in ihrer Längsrichtung verschiebbar am Sortierstern geführt ist. PATENT CLAIMS 1. Sorting star for bottles or the like. With several Receiving pockets, each of which has at least one in the rotating plane of the sorting star movable, is assigned with a circumferential clamp, which by means of an actuator from a rest position withdrawn from the associated receiving pocket into a laterally protruding into the receiving pocket gripping position for holding the relevant Bottle can be transferred into the receiving pocket, characterized in that each arcuate clamps (18a, 18b) concentric to their center axis of curvature (19a, 19b) is guided in its longitudinal direction on the sorting star. 2. Sortierstern nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Klammern (18a, 18b) in der Greifstellung der zu haltenden Flasche 116) mit geringem Abstand gegenüber]iegen.2. Sorting star according to claim 1, characterized in that the brackets (18a, 18b) in the gripping position of the bottle 116 to be held) with a small distance opposite] iegen. 3. Sortierstern nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Krümmungsmittelachse (19a, 19b) der bogenförmigen Bewegungsbahn jeder Klammer (18a, 18b) innerhalb der zugehörigen Aufnahmetasche (15) liegt.3. Sorting star according to claim 1 or 2, characterized in that the center of curvature (19a, 19b) of the arcuate trajectory of each bracket (18a, 18b) lies within the associated receiving pocket (15). 4. Sortierstern nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß jedeAufnahmetasche (15) bogenförmig ausgebildet ist und die Krümmungsmittelachse (19a, 19b) der bogenförmigen Bewegungsbahn jeder Klammer (18a, 18b) exzentrisch zur Mittelachse (21) der zugehörigen Aufnahmetasche (15) liegt.4. Sorting star according to claim 3, characterized in that each receiving pocket (15) is arcuate and the center axis of curvature (19a, 19b) of the arcuate Path of movement of each clamp (18a, 18b) eccentric to the central axis (21) of the associated Receiving pocket (15) is located. 5. Sortierstern nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß an jeder Klammer (18a, 18b) und dem zugehörigen Betätigungsorgan (8 bis 11) eine Schubstange (24a, 24b) mittels lösbarer Gelenkverbindungen angelenkt ist.5. Sorting star according to one of claims 1 to 4, characterized in that that on each clamp (18a, 18b) and the associated actuator (8 to 11) a push rod (24a, 24b) is articulated by means of releasable articulated connections. 6. Sortierstern nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die lösbaren Gelenkverbindungen durch fensterartige Öffnungen (22) und in diese eingreifende Finger (23) gebildet werden.6. sorting star according to claim 5, characterized in that the releasable Articulated connections through window-like openings (22) and engaging in these Finger (23) are formed. 7. Sortierstern nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß zur Halterung der Finger (23) in den zugehörigen fensterartigen öffnungen (22) am Sortierstern im Bewegungsbereich der Finger (23) von der Ruhe- zur Greifstellung wirksame Führungsflächen (29) ausgebildet sind.7. sorting star according to claim 6, characterized in that the holder the fingers (23) in the associated window-like openings (22) on the sorting star guide surfaces effective in the area of movement of the fingers (23) from the rest to the gripping position (29) are formed. 8. Sortierstern nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Klammern (18a, 18b) durch teilzylindrisch gebogene Blechstreifen gebildet werden. 8. Sorting star according to one of claims 1 to 7, characterized in that that the brackets (18a, 18b) are formed by sheet metal strips bent in a partially cylindrical shape will. 9. Sortierstern nach einem der Ansprüche 5 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die wirksame Länge der Schubstangen verstellbar ist. 9. Sorting star according to one of claims 5 to 8, characterized in that that the effective length of the push rods is adjustable. 10. Sortierstern nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß jede Klammer (18a, 18b) durch mehrere am Sortierstern befestigte Bolzen (20) mit Spiel auf ihrer bogenförmigen Bewegungsbahn geführt ist.10. Sorting star according to one of claims 1 to 9, characterized in that that each clamp (18a, 18b) is secured by several bolts (20) attached to the sorting star. is guided with play on their arcuate trajectory. 11. Sortierstern nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Aufnahmetasche (15) zwei Klammern (18a, 18b) mit spiegelbildlich angeordneten Bewegungsbahnen zugeordnet sind, die an gegenüberliegenden Seiten in die Aufnahmetasche (15) hineinragen.11. Sorting star according to one of claims 1 to 10, characterized in that that each receiving pocket (15) has two brackets (18a, 18b) with a mirror image Trajectories are assigned, which are on opposite sides in the receiving pocket (15) protrude. 12. Sortierstern nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Aufnahmetasche (15) ein in radialer Richtung wirkender Druckmittelzylinder (3) zur Betätigung eines Querjochs (11) zugeordnet ist, wobei an jedem Ende des Querjochs (11) eine Schubstange (24a, 24b) angelenkt ist.12. Sorting star according to claim 11, characterized in that each Receiving pocket (15) for a pressure medium cylinder (3) acting in the radial direction Actuation of a cross yoke (11) is assigned, at each end of the cross yoke (11) a push rod (24a, 24b) is articulated.
DE19782820315 1978-05-10 1978-05-10 Sorting star for bottles or the like. Expired DE2820315C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782820315 DE2820315C3 (en) 1978-05-10 1978-05-10 Sorting star for bottles or the like.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782820315 DE2820315C3 (en) 1978-05-10 1978-05-10 Sorting star for bottles or the like.

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2820315A1 true DE2820315A1 (en) 1979-11-15
DE2820315B2 DE2820315B2 (en) 1980-11-13
DE2820315C3 DE2820315C3 (en) 1981-08-06

Family

ID=6038986

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782820315 Expired DE2820315C3 (en) 1978-05-10 1978-05-10 Sorting star for bottles or the like.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2820315C3 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3104807A1 (en) 1980-12-11 1982-07-22 Jagenberg-Werke AG, 4000 Düsseldorf DEVICE AND METHOD FOR FOLLOWING BOTTLES
US4609326A (en) * 1983-12-03 1986-09-02 Deutsche Industrieanlagen Gesellschaft mit beschraenkter Haftung Berlin Gripping arrangement
WO1990005102A1 (en) * 1988-11-09 1990-05-17 Krones Ag Hermann Kronseder Maschinenfabrik Star-shaped apparatus for container-handling machines
EP0647578A1 (en) * 1993-10-07 1995-04-12 Elpatronic Ag Retaining element for a rotary conveyor, with multiple outlets, which retains selectively the conveyed holders
WO2010003482A1 (en) * 2008-07-10 2010-01-14 Krones Ag Clamp gripper
EP2295352A3 (en) * 2009-09-11 2013-04-24 Krones AG Gripping unit for holding and moving items

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3152841C2 (en) * 1980-12-11 1987-02-19 Jagenberg AG, 4000 Düsseldorf Apparatus for covering bottles with a foil blank

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH570318A5 (en) * 1972-10-12 1975-12-15 Gen Electric
DE7633844U1 (en) * 1976-10-28 1977-03-03 Fa. Carl Freudenberg, 6940 Weinheim PNEUMATICALLY OPERATED GREIFFINGER, IN PARTICULAR FOR USE IN THE SORTING STAR OF A FILLING MACHINE

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH570318A5 (en) * 1972-10-12 1975-12-15 Gen Electric
DE7633844U1 (en) * 1976-10-28 1977-03-03 Fa. Carl Freudenberg, 6940 Weinheim PNEUMATICALLY OPERATED GREIFFINGER, IN PARTICULAR FOR USE IN THE SORTING STAR OF A FILLING MACHINE

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3104807A1 (en) 1980-12-11 1982-07-22 Jagenberg-Werke AG, 4000 Düsseldorf DEVICE AND METHOD FOR FOLLOWING BOTTLES
US4609326A (en) * 1983-12-03 1986-09-02 Deutsche Industrieanlagen Gesellschaft mit beschraenkter Haftung Berlin Gripping arrangement
WO1990005102A1 (en) * 1988-11-09 1990-05-17 Krones Ag Hermann Kronseder Maschinenfabrik Star-shaped apparatus for container-handling machines
US5096042A (en) * 1988-11-09 1992-03-17 Krones Ag Hermann Kronseder Machinenfabrik Sorting star for container handling machinery specification
EP0647578A1 (en) * 1993-10-07 1995-04-12 Elpatronic Ag Retaining element for a rotary conveyor, with multiple outlets, which retains selectively the conveyed holders
US5590753A (en) * 1993-10-07 1997-01-07 Elpatronic Ag Retaining element on a carousel conveyor with several outlets for selective retention of conveyed containers
WO2010003482A1 (en) * 2008-07-10 2010-01-14 Krones Ag Clamp gripper
CN102089227B (en) * 2008-07-10 2014-05-07 克朗斯股份公司 Clamp gripper
EP2295352A3 (en) * 2009-09-11 2013-04-24 Krones AG Gripping unit for holding and moving items
US8556062B2 (en) 2009-09-11 2013-10-15 Krones Ag Gripper unit for supporting and transporting articles

Also Published As

Publication number Publication date
DE2820315C3 (en) 1981-08-06
DE2820315B2 (en) 1980-11-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1868746B1 (en) Clamp for holding vessels
EP0726216A1 (en) Transporting star wheel for vessels
DE3814831C1 (en)
DE3703475A1 (en) MACHINE TOOL
DE19542337A1 (en) Transporting turntable for bottles
DE2820315A1 (en) Bottle sorting spider wheel - has grips sliding concentrically to their curve centres in lengthwise direction
DE19536692A1 (en) Transport star for vessels
DE69008007T2 (en) Folding and cutting apparatus for a printing paper web.
DE4004352C1 (en)
DE29713627U1 (en) Deep rolling machine for crankshafts
DE2352082B2 (en) WEFT ENTERING NEEDLES FOR SHUTTERLESS WEAVING MACHINES
EP1574460A1 (en) Device for transporting bottles and similar containers
EP3964461A1 (en) Clamp device for holding a container and container treatment device
EP3912937A1 (en) Device for specifying a clamp position and a container transport device
WO2018197068A1 (en) Apparatus for transporting containers
DE4442385C1 (en) Device for forming stacks of sheets
DE29514099U1 (en) Transport star for vessels
DE2751019C3 (en) Cork compression device for corking machines of bottles or the like
DE2134487B2 (en) Rotary indexing table with one indexing table
DE2106478C3 (en) Guide and vibration damping device on the feed device of a machine tool
DE7814061U1 (en) SORTING STAR FOR BOTTLES OR THE LIKE
DE102017108928B4 (en) container gripper
EP0999153A1 (en) Transfer-star for conveying containers
DE10059950B4 (en) Transfer star for transporting vessels
DE102007026980A1 (en) Rivet holding device for rotary indexing machine, has clamping lever with clamping end lying in area of supporting surface of rivet support, where end is pressed outside and inside retaining block in holding position for holding rivet

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee