[go: up one dir, main page]

DE2814216C3 - Process for the production of gases containing hydrogen and carbon oxide - Google Patents

Process for the production of gases containing hydrogen and carbon oxide

Info

Publication number
DE2814216C3
DE2814216C3 DE19782814216 DE2814216A DE2814216C3 DE 2814216 C3 DE2814216 C3 DE 2814216C3 DE 19782814216 DE19782814216 DE 19782814216 DE 2814216 A DE2814216 A DE 2814216A DE 2814216 C3 DE2814216 C3 DE 2814216C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water
soot
gasification
metals
ash
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19782814216
Other languages
German (de)
Other versions
DE2814216A1 (en
DE2814216C2 (en
Inventor
Dietmar Dipl.-Chem. Dr. 6714 Weisenheim Werner
Michael Dipl.-Ing. Dr. 6700 Ludwigshafen Schunck
Hans J. Dipl.-Chem. Dr. 6800 Mannheim Henrici
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BASF SE
Original Assignee
BASF SE
Filing date
Publication date
Application filed by BASF SE filed Critical BASF SE
Priority to DE19782814216 priority Critical patent/DE2814216C3/en
Priority to GB7911474A priority patent/GB2022128A/en
Priority to BE0/194354A priority patent/BE875256A/en
Priority to FR7908350A priority patent/FR2421844A1/en
Publication of DE2814216A1 publication Critical patent/DE2814216A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2814216C2 publication Critical patent/DE2814216C2/en
Publication of DE2814216C3 publication Critical patent/DE2814216C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Es ist eine Reihe von Verfahren zur Vergasung fossiler Brennstoffe durch partielle Oxidation beschrieben worden. Diese Verfahren arheiten in der Regel so, daß der fossile Brennstoff in gasförmiger, flüssiger, suspendierter oder fester Form der Vergasungszone zugeführt wird und dort mit Sauerstoff oder Sauerstoff enthaltenden Gasen unter Zusatz von Wasser vergast wird. Dabei vm-Λ die zur Vergasung notwendige Wärme durch die teilweise Oxidation des fossilen Brennstoffs aufgebracht. Das der Vergasung zugesetzte Wasser hat zwei Aufgaben zu erfüllen, einmal die auftretenden Reaktionstemperatur in Grenzen zj halten, andererseits aber auch entsprechend dem Wasser-Gas-GleichgewichtA number of methods for gasifying fossil fuels by partial oxidation have been described. These processes are generally such that the fossil fuel is fed to the gasification zone in gaseous, liquid, suspended or solid form and is gasified there with oxygen or oxygen-containing gases with the addition of water. Here vm-Λ the heat necessary for gasification is applied through the partial oxidation of the fossil fuel. The water added to the gasification has to fulfill two tasks, on the one hand to keep the reaction temperature occurring within limits zj, but on the other hand also in accordance with the water-gas equilibrium

C+H2O ^CO-I-H2 C + H 2 O ^ CO-IH 2

sich aktiv an der Vergasung zu beteiligen. Dieses Wasser kann sowohl dampfförmig als auch flüssig der Reaktionszone zugeführt werden. Die Menge des zugesetzten Wassers schwankt zwischen 0,15 bis 0,5 t pro t öl.to actively participate in the gassing. This water can be either in vapor form or in liquid form Reaction zone are fed. The amount of water added varies between 0.15 and 0.5 t per t of oil.

Die partielle Oxidation wird in der Regel für die Herstellung kohlenoxidreicher Gase mit niedrigem Heizwert oder bei der Vergasung solcher Materialien eingesetzt, die für die Vergasung nach dem Steam-reforming-Verfahren nicht geeignet sind.The partial oxidation is usually used for that Production of carbon-oxide-rich gases with a low calorific value or the gasification of such materials used, which are not suitable for gasification by the steam reforming process.

Für die Vergasung geeignete Materialien sind alls Kohlenwasserstoffverbindungen; vorzugsweise verwendet man jedoch schwerflüchtige Kohlenwasserstoffe, Rückstandsöle, Rohöle und Kohle, aber auch solche, die Kohlenwasserstoffverbindungen enthalten, und die aus Haushaltsmüll oder Kunststoffrückständen gewonnen werden können.Materials suitable for gasification are all hydrocarbon compounds; However, it is preferred to use non-volatile hydrocarbons, residual oils, crude oils and coal, but also those which contain hydrocarbon compounds and which can be obtained from household waste or plastic residues.

Bei der partiellen Oxidation wird ein Teil des eingesetzten Kohlenstoffs nicht vergast, sondern fällt zusammen mit dem Spaltgas und dem nicht umgesetzten Wasser als Ruß an. Dieser Ruß muß abgetrennt und einer Verwendung zugeführt, vorzugsweise natürlich in den Prozeß zurückgeführt werden.With partial oxidation, some of the carbon used is not gasified, but falls together with the cracked gas and the unreacted water as soot. This soot must be separated and fed to a use, preferably naturally fed back into the process.

Es ist eine ganze Reihe von Verfahren beschrieben worden, diesen Ruß vom Spaltgas zu trennen und der Vergasung wieder zuzuführen. Alle diese Verfahren erfordern einen beträchtlichen Aufwand. Ein bekanntes Rußaufbereitungsverfahren ist in der Abb. 1 dargeA whole series of processes has been described to separate this soot from the cracked gas and the To supply gassing again. All of these methods require considerable effort. A well-known one Soot treatment process is shown in Fig. 1

stellt; es arbeitet nach folgendem Prinzip:represents; it works according to the following principle:

Schweres Heizöl (2) wird mit Sauerstoff (3) unter Zusatz von Dampf (1) im Generator (4) partiell oxidiert Das dabei erzeugte Spaltgas gibt im Abhitzekessel (5)Heavy fuel oil (2) is partially oxidized with oxygen (3) with the addition of steam (1) in the generator (4) The cracked gas generated in the process gives off in the waste heat boiler (5) seine Wärme ab und gelangt über Leitung (6) in den Rußwascher (7), wo es mit Wasser gewaschen wird, um dann über Leitung (8) der weiteren Verarbeitung zugeführt zu werden. Das rußhaltige Waschwasser (9) wird mit Benzin (10) gemischt; die Mischung wird inits heat and arrives via line (6) in the Soot washer (7), where it is washed with water, then via line (8) for further processing to be fed. The soot-containing washing water (9) is mixed with gasoline (10); the mixture will be in

ίο einem Trenngefäß (11) in Wasser und Benzin getrennt, wobei der Ruß zum größten Teil in die Senzinphase übergeht. Das rußhaltige Benzin (12) wird mit Heizöl (13) gemischt und anschließend in eine Fraktionierkolonne (14) überführt, in der der größte Teil des Benzinsίο a separating vessel (11) separated into water and petrol, most of the soot going into the senzin phase. The soot-containing gasoline (12) is fueled with heating oil (13) mixed and then transferred to a fractionation column (14) in which most of the gasoline

wiedergewonnen wird. Das im Kolonnensumpf anfallende rußhaltige öl (15) wird der partiellen Oxidation zugeführt. Das vom Ruß weitgehend befreite Wasser (16) wird in der Kolonne (17) durch Stripping vom gelösten Benzin befreit und mittels Pumpe (18) in dieis recovered. The soot-containing oil (15) obtained in the bottom of the column is subject to partial oxidation fed. The water (16) largely freed from soot is removed from the column (17) by stripping released gasoline and pumped (18) into the

Rußwaschkolonne zurückgeführtRecirculated soot washing column

Es hat sich nun überraschend gezeigt, daß bei der Anwesenheit ausreichender Mengen von Metallen und/oder Metallverbindungen bei der Vergasung, nur sehr wenig oder gar kein Ruß mehr entsteht. DadurchIt has now been shown, surprisingly, that in the Presence of sufficient amounts of metals and / or metal compounds in the gasification, only very little or no soot at all is produced. Through this ist es möglich, auf eine zusätzliche Rußaufbereitung, wie sie bei den Verfahren entsprechend dem Stand der Technik erforderlich ist, ganz zu verzichten.is it possible to use an additional soot treatment, such as it is necessary for the processes according to the state of the art to be dispensed with entirely.

In der DE-AS 1170 379 wird ein Verfahren beschrieben, das eine Schädigung des Generatormauer-In DE-AS 1170 379 a method described that damage to the generator wall

.w Werkes durch die natürlichen, im öl enthaltenen Schwermetalle verhindern solL Als geeignete Maßnahme wird vorgeschlagen, die ablaufende Reaktion durch Variation der Menge des zugesetzten Wassers so zu leiten, daß bei der Reaktion immer 50- bis lOOmal zuviel.w work through the natural ones contained in the oil Heavy metals SHOULD prevent. As a suitable measure, it is suggested to prevent the reaction taking place To direct variation of the amount of water added so that the reaction is always 50 to 100 times too much freier Kohlenstoff gebildet wird, wie es der Menge derfree carbon is formed as it is the amount of im Einsatzstoff enthaltenen Schwermetalle entspricht.corresponds to heavy metals contained in the feedstock.

Es wurde nun überraschend gefunden, daß bei derIt has now been found, surprisingly, that in the Anwesenheit auch höherer Konzentrationen anPresence of higher concentrations Schwermeiallen und der dadurch ft heblichen Vermin-Schwermeiallen and heblichen Vermin- characterized ft

derung des bei der Reaktion entstehenden Kohlenstoffs keine Schädigung des Generatormauerwerks zu beobachten ist, wenn bei der Herstellung von Kohlenoxid und Wasserstoff enthaltenden Gasen durch partielle Oxidation fossiler Brennstoffe mittels Sauerstoff oderNo damage to the generator masonry can be observed due to the change in the carbon produced during the reaction, if during the production of carbon oxide and gases containing hydrogen by partial oxidation of fossil fuels by means of oxygen or Sauerstoff enthaltender Gase unter Zusatz von Wasser, anschließende Wasserwäsche des rohen Gases und Rückführung von Metallverbindungen enthaltendem Waschwasser, das in die Vergasungszone eingespeiste Wasser zwischen 0,1 und 2 Gew.-°/o an Mischungen vonOxygen-containing gases with the addition of water, subsequent water scrubbing of the crude gas and recycling of metal compounds containing Wash water, the water fed into the gasification zone between 0.1 and 2% by weight of mixtures of

Alkali- und Erdalkalimetallen und Metallen der Übergangselemente einschließlich der Edelmetalle und/oder Metallverbindungen, wobei die Elemente Nickel, Eisen und Vanadium die Hauptkomponenten sind, als Lösung oder Suspension enthält, und diese anschließende WasAlkali and alkaline earth metals and metals of the transition elements including the noble metals and / or Metal compounds, with the elements nickel, iron and vanadium being the main components, as a solution or suspension, and this subsequent What serwäsche des rohen Gases und Rückführung von Me tallverbindungen enthaltendem Waschwasser, das in die Vergasungszone eingespeiste Wasser zwischen 0,1 und 2 Gew.-% an Mischungen von Alkali- und Erdalkalimetallen und Metallen der Obergangselemente ausschließ-scrubbing of the crude gas and recycling of Me wash water containing metal compounds, the water fed into the gasification zone between 0.1 and 2% by weight of mixtures of alkali and alkaline earth metals and metals of the transition elements excluding lieh der Edelmetalle und/oder Metallverbindungen, wobei die Elemente Nickel, Eisen und Vanadium die Hauptkomponenten sind, als Lösung oder Suspension enthält, und diese Konzentration durch Rückführung des asche- und rußhaltigen Waschwassers der Rohgasborrowed the precious metals and / or metal compounds, the elements nickel, iron and vanadium being the The main components are, as a solution or suspension, and this concentration by recirculation the ash and soot-containing scrubbing water of the raw gas wäsche zur Vergasung eingestellt wird.laundry is set for gasification.

Eine besondere Ausführungsform besteht darin, daß man zur Aufrechterhallung der Metallkonzentration im Vergasungswasser diesem wäßrige Lösungen und/oderA special embodiment is that to maintain the metal concentration in the gasification water this aqueous solutions and / or

Suspensionen von Metallen oder Metallverbindungen zusetzt.Suspensions of metals or metal compounds are added.

Als geeignet haben sich die Alkali- und Erdalkalimetalle und die Metalle der Obergangselemente einschließlich der Edelmetalle erwiesen. Man verwendet Mischungen dieser Elemente, wobei die Hauptkomponenten solcher Mischungen die Elemente Nickel, Eisen und Vanadin sein sollen. Die Metalle können in suspendierter oder gelöster Form eingesetzt werden. Verwendet werden können sowohl die reinen Metalle als auch ihre Verbindungen.The alkali and alkaline earth metals and the metals of the transition elements, including, have proven to be suitable of precious metals proved. Mixtures of these elements are used, with the main components such mixtures should be the elements nickel, iron and vanadium. The metals can be in suspended or dissolved form can be used. Both pure metals can be used as well as their connections.

Als wirksam haben sich Metallkonzentrationen im Bereich von 0,1 bis 2 Gew.-%, bezogen auf das der Vergasung zugesetzte Wasser erwiesen. Diese Konzentration kann durch die Ausschleusung eines bestimmten Teils des metallhaltigen Waschwassers konstant gehalten oder verändert werden.Metal concentrations in the range from 0.1 to 2% by weight, based on that of the, have proven to be effective Water added to gasification has been proven. This concentration can be caused by the discharge of a certain Part of the metal-containing wash water can be kept constant or changed.

Eine bevorzugte Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens soll an Hand der beigefügten Zeichnung und eines Beispiels näher erläutert werden.A preferred embodiment of the method according to the invention will be based on the attached Drawing and an example are explained in more detail.

Die Zeichnung und die Beispiele beziehen sich auf eine Verfahrensweise, bei der schweres Heizöl als Einsatzstoff verwendet und das Spaltgas in einem Abhitzesystem gekühlt wird.The drawing and the examples relate to a procedure in which heavy fuel oil is used as Feedstock is used and the cracked gas is cooled in a waste heat system.

Erläuterung des Verfahrens an Hand der beigefügten Abb.ZExplanation of the procedure on the basis of the attached Fig.Z

Über Pumpe (1) und Leitung (2) wird ein Gemisch von Wasser und öl und durch Leitung (3) Sauerstoff dem Generator (4) zugeführt.Via pump (1) and line (2) a mixture of water and oil and through line (3) oxygen is the Generator (4) supplied.

Nach der Vergasungsreaktion verläßt das Spaltgas den Generator (4) und gelangt über das Abhitzesystem (5) durch die Leitung (6) in die untere Tauchung der Waschkolonne (7). Dort wird der bei der Vergasung eventuell anfallende Ruß und die gesamte, mitgeführte Asche in dem dort vorhandenen Wasser aufgenommen.After the gasification reaction, the cracked gas leaves the generator (4) and passes through the waste heat system (5) through line (6) into the lower immersion of the wash column (7). There is the one in the gassing Any resulting soot and all of the ash carried along are absorbed in the water present there.

Das Spaltgas gelangt über die Leitung (8) in die zweite Tauchung der Waschkolonne und wird noch zweimal gewaschen, bevor es völlig von Asche- und Rußpartikeln befreit die Anlage durch die Leitung (9) verläßt, um weiter verarbeitet zu werden.The cracked gas reaches the second dip of the scrubbing column via line (8) and is still washed twice before it is completely freed from ash and soot particles the system through the line (9) leaves to be processed further.

Das Waschwasser der 2. Tauchung wird an derem Sumpf durch Leitung (10) abgezogen und über eine Pumpe (11) auf zwei Waschbrausen (12+13) verteilt, wobei das Wasch wasser, das in die obere Brause (12) gelangt, noch zusätzlich gekühlt wirdThe wash water of the 2nd dip is drawn off at their sump through line (10) and via a Pump (11) distributed over two shower heads (12 + 13), whereby the washing water that flows into the upper shower head (12) arrives, is additionally cooled

Über Leitung (14) wird diejenige Wassermenge ergänzt, die über Leitung (15) der unteren Tauchung zugeführt wird.The amount of water that is added to the lower immersion via line (15) is added via line (14) is fed.

Die Wassermenge, die durch Leitung (15) in die untere Tauchung gelangt, erfüllt zwei Aufgaben. Einmal wird der Wasserstand der unteren Tauchung ergänzt und eventuell mit dem Gas in die obere Tauchung gelangende Asche und Ruß wird nach unten transportiert, so daß in der oberen Tauchung keine Anreicherung erfolgen kann.The amount of water that reaches the lower immersion through line (15) fulfills two tasks. Once the water level of the lower immersion is supplemented and possibly with the gas in the upper immersion Ashes and soot that arrive are transported downwards so that there is no accumulation in the upper immersion can be done.

Das Asche- und eventuell Rußpartikel enthaltende ίο Wasser der unteren Tauchung wird an derem Sumpf abgezogen und mit Hilfe einer Dosierpumpe (16) in der gewünschten Menge durch Leitung (17) dem Einsatzöl zugeführt, mit dem es gemeinsam durch Leitung (2) in den Generator gelangt.The ash and possibly soot particles containing ίο water of the lower immersion is in their sump withdrawn and with the help of a metering pump (16) in the desired amount through line (17) the feed oil supplied, with which it reaches the generator together through line (2).

Durch Leitung (18) kann ein Teil des Asche enthaltenden Wassers ausgeschleust werden, um eine gewünschte Konzentration an Aschebestandteilen einzustellen. Through line (18), part of the ash-containing water can be discharged to a set the desired concentration of ash components.

Gegebenenfalls kann durch Leitung (19) eine metallhaltige Lösung und/oder Suspension dem Aschewasser zudosiert werden.If necessary, a metal-containing solution and / or suspension can be added to the ash water through line (19) are added.

Die Abb.2 läßt erkennen, welche erhebliche Vereinfachung der apparativen Ausrüstung durch die erfindungsgemäße Arbeitsweise ermöglicht wird.The Fig.2 shows what considerable Simplification of the equipment is made possible by the method of operation according to the invention.

Beispiel !Example !

In einer technischen Anlage, die nach dem durch die Zeichnung erläuterten Verfahren arbeitet, wurde ein Vergleichsversuch durchgeführt.In a technical system that after the The process explained in the drawing works, a comparative test was carried out.

Dabei wurde zuerst die Vergasung mit voll entsalztem Wasser betrieben. Das in der Waschkolonne anfallende Ruß und Asche enthaltende Wasser wurde einer Rußaufbereitungsanlage zugeführtFirst, the gasification was operated with fully desalinated water. That in the wash column Any water containing soot and ash was fed to a soot treatment plant

Im Vergleichsversuch wurde das erfindungsgemäße Verfahren angewendetThe method according to the invention was used in the comparative experiment

Dabei wurde nach einer vorangegangenen Ascheanreicherung der bei der Vergasung entstehende Ruß gerade in einer solchen Menge Wasser aufgenommen, wie sie für die Vergasung erforderlich istAfter a previous ash accumulation, the soot produced during the gasification was removed absorbed in just such an amount of water as is necessary for the gasification

Zur Vergasung wurde ein schweres Heizöl mit folgenden Nenngrößen eingesetztA heavy fuel oil with the following nominal sizes was used for gasification

C: 863%,H:ll,8%,S:l,70A>O<0,4%,N:0,36%
Hu: 41 090 J/g, Ho: 43 660 J/g
C: 863%, H: ll, 8%, S: 1.70A > O <0.4%, N: 0.36%
Hu: 41,090 J / g, Ho: 43,660 J / g

Die Versuchsergebnisse können der folgenden Tabelle entnommen werden.The test results can be found in the following table.

Versuch 1Attempt 1 Versuch 2Attempt 2 VE-WasserVE water metallhaltigesmetalliferous
RußwasserSoot water
Öl t/h Oil t / h 1010 1010 O1 NmVh O 1 NmVh 88508850 88508850 H2O r/h H 2 O r / h 33 33 TReak. 0C gemessenTReak. 0 C measured 13681368 13701370 Ausschleusung aus dem Sumpf
der Rußwaschkolonne i/h
Kußkonzentration im
Removal from the swamp
the soot washing column i / h
Kiss concentration in the
7,2
zur Rußaufbereitung
2,86
7.2
for soot treatment
2.86
3
zum Generator
0,27
3
to the generator
0.27
ausgeschleusten Wasser, Gew.-%discharged water,% by weight Rußiinfall kg/hSoot incidence kg / h 206206 88th Aschekonzencrution im
ausgeschleusten Rußwasser
Ash concentration in
discharged soot water
0,0010.001 0,260.26

Fortsetzungcontinuation

Versuch IAttempt I. Versuch 2Attempt 2 Vü-W;ivscrVü-W; ivscr metallhaltigesmetalliferous KuUwusscrKuUwusscr Hauptbestandteile der zurückgeführten Asche:Main components of the returned ash: Al: 0,4 Gew.-%Al: 0.4 wt% Na: 0,7 Gew.-%Na: 0.7% by weight Fe: 6,2 Gew.-%Fe: 6.2 wt% Ni: U,3Gew.-%Ni: U, 3% by weight V: 34,3 Gew.-%V: 34.3% by weight Spaltgasanalyse:Cracked gas analysis: CO,CO, 5,65.6 5,85.8 COCO 46,846.8 46,146.1 H2 H 2 46,746.7 47,247.2 InerteInert 0,30.3 0,30.3 CH4 CH 4 0,20.2 0,20.2 H2SH 2 S 0,40.4 0,40.4

Das erfindungsgemäße Verfahren arbeitet besonders wirtschaftlich, da gleichzeitig mit der ausgewaschenen Asche aller bei der Umsetzung entstehender Ruß zur Vergasung zurückgeführt wird. Diese gleichzeitige Rückführung des anfallenden Rußes zur Vergasung ohne zusätzliche RuQaufbereitung ist nur möglich, wenn die anfallende Rußmenge gering ist.The process according to the invention works particularly economically because it is carried out simultaneously with the washed-out Ash of all soot resulting from the implementation is returned to the gasification. This simultaneous Return of the accumulating soot for gasification without additional soot processing is only possible if the amount of soot produced is low.

Suspensionen von Ruß in Wasser mit einem Feststoffgehalt bis zu 3 Gew.-% können mit Pumpen ohne zusätzliche Maßnahmen gefördert werden. Ab einer Konzentration von 3 Gew.-% ist die Suspension nur noch durch den Zusatz von Fließhilfstnitteln förderfähig. Bei einem Kohlenstoffgehalt >6 Gew.-% ist die Suspension bereits so zähflüssig, daß sie mit Pumpen nicht mehr gefördert werden kann.Suspensions of soot in water with a solids content of up to 3% by weight can be pumped be funded without additional measures. From a concentration of 3% by weight, the suspension is Can only be funded through the addition of flow aids. With a carbon content > 6 wt .-% the suspension is already so viscous that it with Pumps can no longer be promoted.

Be: der bisher üblichen Vergasung unter Zusatz von Dampf oder flüssigem Wasser entsteht so viel Ruß, daß die Wassermenge, in der der Kohlenstoff aufgenommenBe : the previously common gasification with the addition of steam or liquid water produces so much soot that the amount of water in which the carbon is absorbed

jo werden muß, um eine förderfähige Suspension zu erhalten, sehr viel größer ist, ?!s diejenige Wassermenge, die bei der Vergasung benötigt wird bzw. wirtschaftlich vertretbar ist. Bei der Anwesenheit von wirksamen Metallenjo must be in order to be an eligible suspension too received, is much greater,?! s the amount of water that is required for gasification or is economically justifiable. In the presence of effective metals und/oder Metallverbindungen bei der Vergasung ist die Rußkonzentration so niedrig, daß keine Fließprobleme der Suspension auftreten. Die Wassermenge, in der der Ruß und die katalytisch wirksame Asche aufgefangen werden, kann dem Wasserbedarf der Vergasungand / or metal compounds in gasification is the Soot concentration so low that there are no flow problems with the suspension. The amount of water in which the Soot and the catalytically active ash are collected, the water requirements of the gasification

4n angepaßt werden.4n can be adjusted.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (1)

Patentanspruch:Claim: Verfahren zur Herstellung von Kohlenoxid und Wasserstoff enthaltenden Gasen durch partielle Oxidation fossiler Brennstoffe mittels Sauerstoff oder Sauerstoff enthaltender Gase unter Zusatz von Wasser, anschließende Wasserwäsche des rohen Gases und Rückführung von Metallverbindungen enthaltendem Waschwasser, dadurch gekennzeichnet, daß das in die Vergasungszone eingespeiste Wasser zwischen 0,1 und 2 Gew.-% an Mischungen von Alkali- und Erdalkalimetallen und Metallen der Obergangselemente einschließlich der Edelmetalle und/oder Metallverbindungen, wobei die Elemente Nickel, Eisen und Vanadium die Hauptkomponenten sind, als Lösung oder Suspension enthält, und diese Konzentration durch Rückführung des asche- und rußhaltigen Waschwassers der Rohgasväsche zur Vergasung eingestellt wird.Process for the production of gases containing carbon oxide and hydrogen by partial oxidation of fossil fuels by means of oxygen or Oxygen-containing gases with the addition of water, subsequent water scrubbing of the crude gas and recycling of washing water containing metal compounds, characterized in that the water fed into the gasification zone contains between 0.1 and 2% by weight of mixtures of alkali and alkaline earth metals and metals of the transition elements including the Noble metals and / or metal compounds, the elements nickel, iron and vanadium being the The main components are contained as a solution or suspension, and this concentration is achieved by recycling the washing water containing ash and soot the raw gas scrubbing is set for gasification.
DE19782814216 1978-04-03 1978-04-03 Process for the production of gases containing hydrogen and carbon oxide Expired DE2814216C3 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782814216 DE2814216C3 (en) 1978-04-03 Process for the production of gases containing hydrogen and carbon oxide
GB7911474A GB2022128A (en) 1978-04-03 1979-04-02 Manufacture of gas containing hydrogen and carbon monoxide
BE0/194354A BE875256A (en) 1978-04-03 1979-04-02 PROCESS FOR THE PRODUCTION OF GAS CONTAINING HYDROGEN AND CARBON OXIDE
FR7908350A FR2421844A1 (en) 1978-04-03 1979-04-03 PROCESS FOR THE PRODUCTION OF GAS CONTAINING HYDROGEN AND CARBON OXIDE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782814216 DE2814216C3 (en) 1978-04-03 Process for the production of gases containing hydrogen and carbon oxide

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2814216A1 DE2814216A1 (en) 1979-10-11
DE2814216C2 DE2814216C2 (en) 1981-10-15
DE2814216C3 true DE2814216C3 (en) 1986-05-07

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2640165C2 (en) Process for reducing the solids content of a synthesis gas produced by partial oxidation of a carbonaceous fuel
DE3121206C2 (en) Solid waste gasification method
DE966223C (en) Method and device for the catalytic cracking of hydrocarbons
DE2511291C2 (en) Process for removing gaseous sulfur oxide from a gas stream
DE2914937A1 (en) METHOD FOR PRODUCING A CLEAN, PRACTICAL HCN-FREE SYNTHESIS GAS
EP0089536A2 (en) Process of oxidation of hydrogen sulphide dissolved in waste water from coal-gasification plants
DE1812122A1 (en) Process for the separation of soot from synthesis gas
DE3333187C2 (en) Process for the production of synthesis gas
DE2814216C3 (en) Process for the production of gases containing hydrogen and carbon oxide
DE3714016C2 (en)
DE2409008C2 (en) Process for cleaning a raw gas containing hydrogen and / or carbon oxide
DE3873925T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR CLEANING CONTAINERS AND TREATING AND CIRCULATING THE LIQUIDS USED.
DE3621041A1 (en) METHOD FOR THE GASIFICATION OF CARBONATED FUEL AND REMOVAL OF HCN, NH (ARROW DOWN) 3 (ARROW DOWN) AND COS FROM THE SYNTHESIC GAS formed thereby
DE2814216C2 (en) Process for the production of gases containing hydrogen and carbon oxide
EP0119648A2 (en) Process for gasifying solid fuels in a moving bed and a fluidized bed
DE2167259C2 (en) Process for the pyrolysis of carbonaceous materials
DE2623489C2 (en) Process for generating a high calorific value, low-dust gas
DE2951442A1 (en) METHOD FOR THE PRODUCTION OF HYDROGEN AND CARBON MONOXIDE CONTAINING GAS MIXTURES AND A CORRESPONDING PLANT THEREFOR
DE2834712C2 (en) Process for recycling the soot produced in aqueous suspension during the production of synthesis gas into the gas generator
DE2216155C2 (en)
DE2041227A1 (en) Process for the production of gases containing hydrogen and carbon monoxide
AT405520B (en) METHOD FOR REDUCING IMPURITIES IN THE GAS FLOW AND DEVICE FOR IMPLEMENTING IT
DE1667628A1 (en) Process for the thermal-oxidative cracking of hydrocarbons
DE2830171C2 (en)
DE3116678C2 (en) Process for the production of synthesis gas by partial oxidation of feedstock rich in slag