[go: up one dir, main page]

DE2812707A1 - Greifer zum transportieren von ziegelsteinpaketen - Google Patents

Greifer zum transportieren von ziegelsteinpaketen

Info

Publication number
DE2812707A1
DE2812707A1 DE19782812707 DE2812707A DE2812707A1 DE 2812707 A1 DE2812707 A1 DE 2812707A1 DE 19782812707 DE19782812707 DE 19782812707 DE 2812707 A DE2812707 A DE 2812707A DE 2812707 A1 DE2812707 A1 DE 2812707A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bricks
gripper
grab
packages
pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19782812707
Other languages
English (en)
Other versions
DE2812707B2 (de
DE2812707C3 (de
Inventor
Manfred Ing Grad Bracht
Alfred Ing Grad Meyer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Keller GmbH
Original Assignee
Keller GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Keller GmbH filed Critical Keller GmbH
Priority to DE19782812707 priority Critical patent/DE2812707C3/de
Publication of DE2812707A1 publication Critical patent/DE2812707A1/de
Publication of DE2812707B2 publication Critical patent/DE2812707B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2812707C3 publication Critical patent/DE2812707C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C1/00Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles
    • B66C1/10Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles by mechanical means
    • B66C1/42Gripping members engaging only the external or internal surfaces of the articles
    • B66C1/44Gripping members engaging only the external or internal surfaces of the articles and applying frictional forces
    • B66C1/445Gripping members engaging only the external or internal surfaces of the articles and applying frictional forces motor actuated
    • B66C1/447Gripping members engaging only the external or internal surfaces of the articles and applying frictional forces motor actuated by hydraulic or pneumatic motors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Furnace Housings, Linings, Walls, And Ceilings (AREA)
  • Devices For Post-Treatments, Processing, Supply, Discharge, And Other Processes (AREA)

Description

  • Greifer zum Transportieren von Ziegelsteinpaketen
  • Stand der Technik Es ist ein Greifer zum Transportieren von Steinpaketen bekannt (DE-PS 4)7 839), bei dem die an Greiferarmen befestigten Greiferbacken die unterste Schicht der Steine erfassen. In den Greiferbacken sind Ausgleichknöpfe angeordnet, die durch Kappen gebildet sind und die an ihrem Ende einen Flansch besitzen und unter Einwirkung einer Feder stehen. Die Ausgleichknöpfe sollen dafür Sorge tragen, daß sämtliche Steine der untersten Lage mit gleichmäßigem Druck erfaßt werden. Dies ist jedoch nur dann möglich, wenn alle Ziegelsteine die gleichen Abmessungen besitzen, Da die Ziegelsteine infolge unterschiedlicher Trocken- bzw. Brenntemperaturen unterschiedlich schwinden, ergeben sich ungleiche Abmessungen, mit der Folge, daß die Ziegelsteine in den einzelnen Reihen in der untersten Schicht entweder vor- oder zurückstehen, wodurch sich eine ungleichmäßige Schichtkontur bildet, bei der die Ziegelsteine bis zu 80 mm zu-einander versetzt sein können.
  • Dieseungleich liegende Schicht Ziegelsteine kann von den Greiferbacken trotz Ausgleichknöpfe nicht mehr gegriffen werden, da auch die Ausgleichknöpfe eine gleichmäßige Druckverteilung nicht mehr gewährleisten, so daß die Gefahr besteht, daß einzelne Ziegelsteinreihen nicht von den Greiferbacken erfaßt werden und aus dem Greifer herausfallen. Wollte man dies durch einen auf die Greiferbacken auszuübenden größeren Druck vermeiden, wobei in einzelne Ziegelsteinreihen Druckspitzen auftreten, wäre ein Beschädigen der Ziegelsteine die unmittelbare Folge.
  • Aufgabe Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Greifer zum Transportieren von Ziegelsteinpaketen zu schaffen, bei dem die Greiferbacken so ausgebildet sind, daß auch Ziegelsteinpakete transportiert werden können, bei denen die Ziegelsteine in den Schichten infolge ungleicher Abmessungen versetzt zueinander liegen.
  • Vorteile Durch die erfindungsgemäße Gestaltung werden die in der untersten Schicht des Ziegelsteinstapels liegenden Ziegelsteine reihenweise mit dem für das Transportieren erforderlichen Druck erfaßt, so daß Beschädigungen und ein Herausfallen der Ziegelsteine aus dem Greifer vermieden werden. Druckspitzen können nicht mehr auftreten, da die in einzelne Druckplatten aufgeteilten Greiferbacken größere Maßdifferenzen bei den Ziegelsteinen ausgleichen, so daß ein jeder Ziegelstein mit dem gleichen Druck beaufschlagt wird.
  • Darstellung der Erfindung Die Erfindung wird im folgenden anhand einer schematischen Zeichnung näher erläutert.
  • Fig. 1 zeigt den Greifer in Seitenansicht und Fig. 2 zeigt eine im größeren Maßstab gehaltene Ansicht des in Fig. 1 mit einem Kreis umrandeten Teils des Greifers.
  • Der Greifer 1 besteht aus zwei Greiferarmen 2, 3 , an deren unteren Enden Greiferbacken 4, 5 angeordnet sind. Die Greiferarme 2, 3 werden durch einen Greiferzylinder 6 in Richtung der Pfeile 7 parallel zueinander bewegt.
  • Die Greiferbacken 4, 5 sind in einzelne schmale Druckplatten 4a, 5a unterteilt, die unabhängig voneinander um eine an den Greiferarmen 2, 3 angeordnete Achse 8, 9 schwenkbar sind.
  • Einer jeden Druckplatte 4a, 5a ist ein Druckzylinder 10 zugeordnet, die an den Greiferarmen 2, 3 befestigt sind und die mit dem Stößel lOa der Druckzylinder 10 die Druckplatten 4a, 5a um die Achsen 8, 9 verschwenken und dadurch die Druckplatten 4a, 5a zum Erfassen der Ziegelsteine Z bringen und einen durch die Druckzylinder 10 gesteuerten gleichmäßigen Druck auf die Ziegelsteine Z ausüben.
  • Da die Druckplatten 4a, 5a schmal gehalten sind, passen sie sich jeder in der untersten Schicht des Ziegelsteinstapels auftretenden, durch Maß toleranzen hervorgerufenen Unebenheiten an.
  • Durch den Greiferzylinder 6 werden die Greiferarme 2, 3 an das Ziegelsteinpaket herangefahren, wonach die Druckzylinder 10 in Tätigkeit treten und die Druckplatten 4a, 5a unabhängig voneinander an die Ziegelsteine Z heranführen und diese ergreifen.
  • Die strichpunktierte Lage der Druckplatten 4a, 5a in Fig. 2 zeigt das Verschwnken der Druckplatten 4a, 5a um die Achsen 8, 9. Da eine jede Druckplatte 4a, 5a von einem ihr zugeteilten separaten Druckzylinder 10 bewegt wird, kann der auf die in den einzelnen Reihen der untersten Schicht liegenden Ziegelsteine Z einwirkende Druck immer gleich sein, so daß Beschädigungen der Ziegelsteine Z vermieden werden, da Druckspitzen nicht mehr auftreten können.

Claims (1)

  1. Greifer zum Transportieren von Ziegelsteinpaketen Patentanspruch Greifer zum Transportieren von Ziegelsteinpaketen, mit an Greiferarmen angeordneten Greiferbacken, die die unterste Schicht der in den Ziegelsteinpaketen befindlichen Steine erfassen, dadurch gekennzeichnet, daß die Greiferbacken (4, 5) in einzelne Druckplatten (4a, 5a) unterteilt sind, daß die Druckplatten (4a, 5a) um an den Greiferarmen (2, 3) angeordneten Achsen (8, 9) schwenkbar ausgebildet sind, daß einer jeden Druckplatte (4a,5a) jeweils ein Druckzylinder (10) zugeordnet ist, die an den Greifarmen (2, 3) befestigt sind und das schwenken der Druckplatten (4a, 5a) unabhängig voneinander bewirken.
DE19782812707 1978-03-23 1978-03-23 Greifer für Ziegelsteinpakete Expired DE2812707C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782812707 DE2812707C3 (de) 1978-03-23 1978-03-23 Greifer für Ziegelsteinpakete

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782812707 DE2812707C3 (de) 1978-03-23 1978-03-23 Greifer für Ziegelsteinpakete

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2812707A1 true DE2812707A1 (de) 1979-09-27
DE2812707B2 DE2812707B2 (de) 1980-04-24
DE2812707C3 DE2812707C3 (de) 1981-01-08

Family

ID=6035262

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782812707 Expired DE2812707C3 (de) 1978-03-23 1978-03-23 Greifer für Ziegelsteinpakete

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2812707C3 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105858456A (zh) * 2016-04-09 2016-08-17 柴德维 适用于保温砌块加工的抱砖机

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3231780C1 (de) * 1982-08-26 1984-02-09 C. Keller GmbH u. Co KG, 4530 Ibbenbüren Greifer für Ziegelsteinpakete

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105858456A (zh) * 2016-04-09 2016-08-17 柴德维 适用于保温砌块加工的抱砖机

Also Published As

Publication number Publication date
DE2812707B2 (de) 1980-04-24
DE2812707C3 (de) 1981-01-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3317670A1 (de) Vorrichtung zur aufnahme von stangenartigen materialien
DE102018132251A1 (de) Werkstückbefestigungswerkzeug, Werkstücktransportvorrichtung und Robotersystem
EP0436506A1 (de) Vorrichtung zum Richten von Stapeln
DE3505725C1 (de) Greifvorrichtung zum schichtweisen Abtragen von in Stapeln gebrannten Ziegelsteinen
DE2812707A1 (de) Greifer zum transportieren von ziegelsteinpaketen
DE2157993C2 (de) Vorrichtung zum Transport von Bogen in einer Bogendruckmaschine
DE3147285A1 (de) Industrieroboter mit einer greifvorrichtung
DE2511955C3 (de) Vorrichtung zum Pressen, Umreifen und Transportieren von aus Steinen o.a. Stückgut bestehenden Paketen
DE3400957C1 (de) Greifvorrichtung zum schichtweisen Abtragen von in Stapeln gebrannten Ziegelsteinen
DE3105236C2 (de) Verfahren und Anlage zum Auswechseln der Strukturbleche bei einer Anlage zum Vergüten von Spanplatten, Faserplatten u. dgl.
DE7808841U1 (de) Greifer zum transportieren von ziegelsteinpaketen
CH432369A (de) Vorrichtung zum Stapeln und Entstapeln von wannenförmigem Stückgut, insbesondere von Harassen
DE475957C (de) Stapelgreifer
DE3418121C2 (de) Greifervorrichtung zum Umsetzen von gestapelten Dachziegeln
DE2614009A1 (de) Umsetzvorrichtung zum ergreifen von stueckguetern
DE662472C (de) Vorrichtung zur stapelweisen Aufnahme und Befoerdern von zu beizenden Platinen, Sturzen, Blechen oder sonstigem Beizgut in und aus dem Beizbottich
CH402713A (de) Vorrichtung an einer Verarbeitungsmaschine zur Übergabe von nebeneinander gereihten scheibenförmigen Gegenständen
DE3231780C1 (de) Greifer für Ziegelsteinpakete
DE3306853C1 (de) Vorrichtung zum Vereinzeln von Dachziegeln aus einem Stapel
DE2101509A1 (de) Vorrichtung zum automatischen Stapeln von noch zu härtenden Kunststeinrohlingen
DE9200523U1 (de) Furnierbelegevorrichtung
AT66260B (de) Selbsttätige An- und Ablegevorrichtung für Tiegeldruckpressen.
DE384013C (de) Vorrichtung zum Einspannen von Tafeln in die Materialzufuehrungvorrichtung von Pressen, Stanzen, Druck- und Lochmaschinen o. dgl.
DE570794C (de) Auf der dem Stempel abgewandten Seite der Klemmbacken von Waagerechtschmiedemaschinen angeordneter verstellbarer Anschlag fuer das Werkstueck
DE3232276C1 (de) Vorrichtung zur Unterstützung beim Ablegen von Dachziegelpaketen auf Transportketten

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)