DE2809112C2 - Haushaltgerät, insbesondere Geschirrspülmaschine, Waschmaschine, Elektroherd o.dgl. mit einem Bedienpult - Google Patents
Haushaltgerät, insbesondere Geschirrspülmaschine, Waschmaschine, Elektroherd o.dgl. mit einem BedienpultInfo
- Publication number
- DE2809112C2 DE2809112C2 DE2809112A DE2809112A DE2809112C2 DE 2809112 C2 DE2809112 C2 DE 2809112C2 DE 2809112 A DE2809112 A DE 2809112A DE 2809112 A DE2809112 A DE 2809112A DE 2809112 C2 DE2809112 C2 DE 2809112C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- control panel
- household appliance
- control
- receiving space
- dishwasher
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F24—HEATING; RANGES; VENTILATING
- F24C—DOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
- F24C7/00—Stoves or ranges heated by electric energy
- F24C7/08—Arrangement or mounting of control or safety devices
- F24C7/082—Arrangement or mounting of control or safety devices on ranges, e.g. control panels, illumination
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L—DOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L15/00—Washing or rinsing machines for crockery or tableware
- A47L15/42—Details
- A47L15/4293—Arrangements for programme selection, e.g. control panels; Indication of the selected programme, programme progress or other parameters of the programme, e.g. by using display panels
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D06—TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- D06F—LAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
- D06F34/00—Details of control systems for washing machines, washer-dryers or laundry dryers
- D06F34/28—Arrangements for program selection, e.g. control panels therefor; Arrangements for indicating program parameters, e.g. the selected program or its progress
- D06F34/34—Arrangements for program selection, e.g. control panels therefor; Arrangements for indicating program parameters, e.g. the selected program or its progress characterised by mounting or attachment features, e.g. detachable control panels or detachable display panels
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D06—TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- D06F—LAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
- D06F2105/00—Systems or parameters controlled or affected by the control systems of washing machines, washer-dryers or laundry dryers
- D06F2105/58—Indications or alarms to the control system or to the user
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Combinations Of Kitchen Furniture (AREA)
- Washing And Drying Of Tableware (AREA)
- Food-Manufacturing Devices (AREA)
- Cookers (AREA)
- Apparatus For Making Beverages (AREA)
- Main Body Construction Of Washing Machines And Laundry Dryers (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft ein Haushaltgerät, insbesondere
Geschirrspülmaschine, Waschmaschine. Elektroherd od. dgl., mit einem außerhalb des Gerätegehäuses anbringbaren
Bedienpult für die elektronische Geräiesteuerung.
Unter Berücksichtigung der Temperaturempfindlichkeit
von elektronischen Bauelementen sowie der guten Zugänglichkeit für die Bedienung, Montage und Reparatur
von elektronischen Steuergeräten ist as bei Haushallgcraten,
wie Elektroherden. Waschmaschinen usw. bekannt (DE-OS 25 06 933). daß das Steuergerat als eine
vom Haushahgeräi über einen Kabelbaum mit Fühlcrleitungen
getrennte und in einem Bereich niedriger Temperatur an Küchenmöbcln oder Wänden anbringbarc,
mit Bedien- und Anzeigeelementen versehene Einheil ausgebildet ist. Wegen der in Küchen meist hinter
Fliesen zu verlegenden Verbindungsleitungen zwischen Haushalt- und Steuergerät ist die bekannte Einrichtung
nur in Neubauten oder unter erheblichem Aufwand nachträglich installieren-.
Bei einer bekannten, gewerblich genutzten Geschirrspülmaschine ist das Bedienpult außen am Maschinengchiiuse
,ngehangt und durch ein Kabel mit den entsprechenden
elektrischen Bauelementen der Maschine verbunden. Das Bedienpult kann vom Maschinengehäuse
gelöst und während des Nichtgebrauch^ oder des Transports der Maschine vor Beschädigung geschützt
im Laugenbehälter aufbewahrt werden.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einem
I iaushaUgerai der eingangs genannten Art die wahlwei-Il
des Bedienpultes 1111 oder auHerhalb des
ise1- ohne 'imlangreichere In-.i.ill.iiioncn /u
lief!
Dies
rig,O-I- wird durch die im l'aieniaiispruch I
h'ieicn Merkmale gelöst,
ist es möglich, ein Haushahgeräi sowohl als auch al1· in ein·.· knchenniobrl/uie integrier .e.inerat aus/u'egen. lieleuici sich das Bedienpult im Gerätegehäuse, so ist das Haushaltgerät insbesondere als frei aufstellbares Standgerät verwendbar. Wird das Bedienpult getrennt vom Haushaltgerät angeordnet, so kann das Gerätegehäuse durch eine den Küchenschränken entsprechende Möbeltür voll verkleidet werden, wodurch auf einfache Weise die gewünschte lniegrierbarkeit möglich ist.
ist es möglich, ein Haushahgeräi sowohl als auch al1· in ein·.· knchenniobrl/uie integrier .e.inerat aus/u'egen. lieleuici sich das Bedienpult im Gerätegehäuse, so ist das Haushaltgerät insbesondere als frei aufstellbares Standgerät verwendbar. Wird das Bedienpult getrennt vom Haushaltgerät angeordnet, so kann das Gerätegehäuse durch eine den Küchenschränken entsprechende Möbeltür voll verkleidet werden, wodurch auf einfache Weise die gewünschte lniegrierbarkeit möglich ist.
Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung besteht datin, daß das aus dem Aufnahmeraum herausziehbare
Bedienpult rückseitig mit einer schwenkbaren Stütze versehen und mittels dieser an der Unterseite
eines Küchenoberschrankes befestigbar ist. Sonach kann das auf einer Stellfläche oder an einer Wand angeordnete
Bedienpult beliebig geneigt und in einen günstigen Blickwinkel für den Betrachter gebracht werden.
Die Erfindung wird nachstehend anhand der in der Zeichnung als Ausführungsbeispiel dargestellten Geschirrspülmaschine
mit einem lösbar befestigten Bedienpult erläutert. Es zeigt
Fig. I eine Geschirrspülmaschine mit in der Tür angeordnetem
Bedienpult,
F i g. 2 die passend zu angrenzenden Küchenmöbeln verblendete Geschirrspülmaschine mit herausgenommenem
Bedienpult, und
F i g. 3 das Bedienpult mit einer Stütze in größerer Darstellung.
Eine Haushalt-Geschirrspülmaschine 10 ist mit einer aufklappbaren Tür 11 versehen, die frontseitig in ihrer
oberen Randzone einerseits ein einen Griff 12 aufweisendes Element 13 und andererseits ein Bedienpult 14
trägt (Fig. 1). Dieses ist mit Tasten 15 für die Programmwahl sowie mit Elementen 16 für die Anzeige des
gewählten Programmes, des Betriebszustands. des Programmablaufs. des Spülmittelvorrats u. dgl. ausgestattet.
Das Frontelement 13 und das Bedienpult 14 sind lösbar an der eine Gehäusewand der Maschine 10 bildenden
Tür 11 befestigt, die im übrigen mit einer Verkleidung
17 versehen ist.
Das aus der Tür 11 herausgenommene Bedienpult 14
kann, nachdem es mit einem passenden, eine Stütze 18 aufweisenden Halter 19 versehen ist (Fig. 3), auf der
Arbeitsplatte 20 der Geschirrspülmaschine abgestellt oder an einer Küchenwand angebracht werden. Die
Übertragung der Steuerbefehle und der Anzeigesignale zwischen dem Bedienpult 14 und der elektronischen Gerütesieucrung
erfolgt drahtlos durch Ultraschall oder Infrarotstrahlung.
Die durch Wegnahme des Bedienpults 14 frei gewordene Ausnehmung in der Tür 11 ist durch Einsetzen
eines passenden Blendenelements 21 ausfüllbar. Auch kann die Ausnehmung durch eine federnd vom Ausnehmungsboden
her nach vorn tretende nicht dargestellte Platte verschlossen werden. Eine von der Funktion und
vom Aussehen her zweckmäßige Ausstattung der Tür 11 wird erzielt, wenn außer dem Bedienpull 14 das
Fronielenicm 13 aus der Tür herausgenommen und die
entstandene Ausnehmung durch eine sich über die gesamte 'Türbreite erstreckende streifenförmige Platte 22
mit einem mittig angeordneten Griff 23 geschlossen wird. Diese Ausstattung der Tür M empfiehlt sich beim
Aufstellen der Geschirrspülmaschine 10 als l'.in/eiiierät
oder mi bon andere gleiehartig aiisgeslalie'c ! laushallgeraic.
Beim Einbau der < iesehirr nulmasi hme M1' /ui·.· hen
küehcnunlei sehranke 24 unter einer diü'>
'vcheinien Ki'ii henarheiispiai ie 25 kann du Maschine bei sietrennt
\or\sciidotem Bedienpuli 14 wi-iti-ehend dun Aussehen
dieser Schranke auge pa IM ν er. ·■!■ ' I ι>:. 2) /'Aeekn;aHi
gerweise wird in diesem Fall auch das Frontelement 13 aus der Tür 11 herausgenommen und diese durch eine
sich über die gesamte Tür frontseitig erstreckende Dekorplatte 26 abgedeckt Diese Dekorplatte 26 entspricht
in ihrem Aussehen den Türen 27 der Unterschränke 24 und ist in ihrer oberen Randzone mit einem den Griffen
28 der Schranke entsprechenden Griff 29 verschen.
Bei über der Geschirrspülmaschine 10 angeordneten Küchenoberschränken 30 ist es besonders zweckmäßig,
das herausgenommene Bedienpult 14 über der Maschine mit seiner Stütze 18 an der frontseitigen Randzone
der Oberschrank-Unterseite 31 zu befestigen (F i g. 2). Für den Betrieb der Geschirrspülmaschine 10 kann das
Bedienpult 14 in die mit strichpunktierten Linien gezeichnete Gebrauchslage geschwenkt, bei Nichtgebrauch
aber gegen die Schrankunterseite 31 geklappt werden.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
!35
Claims (2)
1. Haushaltgerät, insbesondere Geschirrspülmaschine. Waschmaschine, Elektroherd od. dgl., mit einem
außerhalb des Gerätegehäuses anbringbaren Bedienpult für die elektronische Gerätesteuerung,
dadurch gekennzeichnet, daß das Haushaltgerätegehäuse (10) einen Aufnahmeraum für das
Bedienpult (14) aufweist daß das Bedienpult aus dem Aufnahmeraum herausziehbar und vom Haushaltgerät
trennbar ist, daß die Übertragung der Steuerbefehle und der Anzeigesignale zwischen dem
Bedienpult und der elektronischen Gerätesteuerung drahtlos über Ultraschall oder Infrarotstrahlung erfolgt
und daß die nach Herausnahme des Bedienpult? freie Öffnung des Aufnahmeraumes durch ein
einsetzbares Blendenelement (21, 22) oder durch eine von einer Feder beaufschlagte, aus dem Aufnahmeraum
nach vorn tretende Platte verschließbar ist.
2. Haushaltgerät nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet,
daß das aus dem Aufnahmeraum herausziehbare Bedienpult (14) rückseitig mit einer
schwenkbaren Stütze (18) versehen und mittels dieser an der Unterseite (31) eines Küchenoberschrankes
(30) befestigbar ist.
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2809112A DE2809112C2 (de) | 1978-03-03 | 1978-03-03 | Haushaltgerät, insbesondere Geschirrspülmaschine, Waschmaschine, Elektroherd o.dgl. mit einem Bedienpult |
GB7901061A GB2015870A (en) | 1978-03-03 | 1979-01-11 | Household Appliance |
FR7904583A FR2418637A1 (fr) | 1978-03-03 | 1979-02-22 | Appareil menager, en particulier lave-vaisselle, machine a laver le linge ou cuisiniere electrique, equipe d'un tableau de commande amovible |
IT20466/79A IT1111832B (it) | 1978-03-03 | 1979-02-23 | Apparecchio per uso domestico,specialmente macchina lavastoviglie,lavabiancheria,cucina elettrica o similari,con un quadro di comando |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2809112A DE2809112C2 (de) | 1978-03-03 | 1978-03-03 | Haushaltgerät, insbesondere Geschirrspülmaschine, Waschmaschine, Elektroherd o.dgl. mit einem Bedienpult |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2809112A1 DE2809112A1 (de) | 1979-09-06 |
DE2809112C2 true DE2809112C2 (de) | 1984-06-14 |
Family
ID=6033422
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2809112A Expired DE2809112C2 (de) | 1978-03-03 | 1978-03-03 | Haushaltgerät, insbesondere Geschirrspülmaschine, Waschmaschine, Elektroherd o.dgl. mit einem Bedienpult |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2809112C2 (de) |
FR (1) | FR2418637A1 (de) |
GB (1) | GB2015870A (de) |
IT (1) | IT1111832B (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3437398A1 (de) * | 1984-10-12 | 1986-04-17 | Miele & Cie GmbH & Co, 4830 Gütersloh | Elektroherd mit hochgelegtem bedienungspult |
US9265400B2 (en) | 2005-04-22 | 2016-02-23 | Duke Manufacturing Co. | Commercial kitchenware washers and related methods |
Families Citing this family (23)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3234042A1 (de) * | 1982-09-14 | 1984-03-15 | Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt | Elektroherd oder dgl. mit einem herausklappbaren schalterkasten |
IT8434052V0 (it) * | 1984-09-19 | 1984-09-19 | Zanussi Elettrodomestici | Macchina lavabiancheria con struttura componibile. |
GB8512373D0 (en) * | 1985-05-16 | 1985-06-19 | Berry Magicoal Ltd | Remote control |
JPS626892U (de) * | 1985-06-28 | 1987-01-16 | ||
IT1202021B (it) * | 1985-07-24 | 1989-02-02 | De Longhi Spa | Forno elettrico autonomo, per usi domestici, con vano di cottura controllato, in particolare, da termoregolatore in correlazione diretta |
GB2186966A (en) * | 1986-02-21 | 1987-08-26 | Belling & Co Ltd | Cookers |
GB2265158B (en) * | 1992-03-19 | 1995-10-25 | Toshiba Kk | Remotely controlled washing machine |
DE19651821C2 (de) * | 1996-12-13 | 2003-04-03 | Miele & Cie | Wäschebehandlungs- oder Geschirrspülmaschine |
DE10063354A1 (de) * | 2000-12-19 | 2002-06-20 | Bsh Bosch Siemens Hausgeraete | Tür für Haushaltgeräte |
US7763119B2 (en) * | 2005-04-22 | 2010-07-27 | Steelkor, L.L.C. | Kitchenware washers and methods of manufacturing the same |
FR2879492A1 (fr) * | 2004-12-21 | 2006-06-23 | Chambon Sas Soc Par Actions Si | Pupitre de commande amovible pour scie a format |
ITTO20050795A1 (it) | 2005-11-11 | 2007-05-12 | Indesit Co Spa | Pannello di controllo modulare per utenze elettriche domestiche |
KR20070075548A (ko) * | 2006-01-13 | 2007-07-24 | 엘지전자 주식회사 | 무선통신 방식의 콘트롤러를 갖는 세탁 또는 세탁물 건조를위한 기계장치 |
CN101168898B (zh) * | 2006-10-23 | 2011-11-23 | 南京乐金熊猫电器有限公司 | 洗涤装置 |
US8286288B2 (en) | 2008-07-01 | 2012-10-16 | Whirlpool Corporation | Method of indicating operational information for a bulk dispensing system |
US8813526B2 (en) | 2008-07-01 | 2014-08-26 | Whirlpool Corporation | Water flow paths in a household cleaning appliance with single use and bulk dispensing |
US8397544B2 (en) | 2008-07-01 | 2013-03-19 | Whirlpool Corporation | Household cleaning appliance with a single water flow path for both non-bulk and bulk dispensing |
US10138587B2 (en) | 2008-07-01 | 2018-11-27 | Whirlpool Corporation | Household cleaning appliance with a dispensing system operable between a single use dispensing system and a bulk dispensing system |
US20100000264A1 (en) | 2008-07-01 | 2010-01-07 | Whirlpool Corporation | Method for converting a household cleaning appliance with a non-bulk dispensing system to a household cleaning appliance with a bulk dispensing system |
US8196441B2 (en) | 2008-07-01 | 2012-06-12 | Whirlpool Corporation | Household cleaning appliance with a dispensing system operable between a single use dispensing system and a bulk dispensing system |
DE102008043722A1 (de) * | 2008-11-13 | 2010-05-20 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Hausgeräte-Bedienungsanordnung mit einer tragbaren Fernbedienungseinheit |
DE102009046576A1 (de) | 2009-11-10 | 2011-05-12 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Hausgerätvorrichtung |
DE102013226378A1 (de) | 2013-12-18 | 2015-06-18 | BSH Hausgeräte GmbH | System mit einem Haushaltsgerät und einem Funktionsmodul, Haushaltsgerät, Funktionsmodul und entsprechendes Verfahren |
Family Cites Families (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS5319711Y2 (de) * | 1971-05-31 | 1978-05-25 | ||
DE2506933C2 (de) * | 1975-02-19 | 1983-03-24 | Karl 7519 Oberderdingen Fischer | Steuer- bzw. Regelgerät |
-
1978
- 1978-03-03 DE DE2809112A patent/DE2809112C2/de not_active Expired
-
1979
- 1979-01-11 GB GB7901061A patent/GB2015870A/en not_active Withdrawn
- 1979-02-22 FR FR7904583A patent/FR2418637A1/fr not_active Withdrawn
- 1979-02-23 IT IT20466/79A patent/IT1111832B/it active
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3437398A1 (de) * | 1984-10-12 | 1986-04-17 | Miele & Cie GmbH & Co, 4830 Gütersloh | Elektroherd mit hochgelegtem bedienungspult |
US9265400B2 (en) | 2005-04-22 | 2016-02-23 | Duke Manufacturing Co. | Commercial kitchenware washers and related methods |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
IT1111832B (it) | 1986-01-13 |
FR2418637A1 (fr) | 1979-09-28 |
GB2015870A (en) | 1979-09-19 |
IT7920466A0 (it) | 1979-02-23 |
DE2809112A1 (de) | 1979-09-06 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2809112C2 (de) | Haushaltgerät, insbesondere Geschirrspülmaschine, Waschmaschine, Elektroherd o.dgl. mit einem Bedienpult | |
DE10045236B4 (de) | Geschirrspülmaschine für den Einbau hinter einer Möbelfrontplatte | |
EP2425182B1 (de) | Verfahren zum betreiben eines haushaltsgeräts | |
DE102021212765A1 (de) | Haushaltsgargerät | |
DE19922647A1 (de) | Haushaltsgerät zum Einsetzen in eine Möbelzelle und Element einer Möbelzeile | |
DE102008043126A1 (de) | Bedienvorrichtung für Haushaltsgeräte mit Touchcontrolfeld | |
EP0084586A1 (de) | Anbau-Küchenschrank | |
DE3644021C2 (de) | ||
DE69422640T3 (de) | In ein Küchenmöbel eingebautes Fernsehgerät mit elektronischem Kochbuch | |
DE4017629A1 (de) | Bedientableau fuer einen haushalt-backofen | |
DE7739030U1 (de) | Geschirrspülmaschine | |
EP3541980B1 (de) | Haushaltsgerät mit beweglicher bedienblende und verfahren zu seinem betrieb | |
DE2741916B2 (de) | Einbauhaushaltsgerät | |
DE2920403C2 (de) | Haushaltgerät mit einer auf der Tür angeordneten Vorsatzplatte sowie einem die Bedien- und Anzeigeelemente aufweisenden Bauteil | |
EP1216648B1 (de) | Tür für Haushaltgeräte | |
DE1679262C3 (de) | Auf einer Tischplatte auf ruhende Kocheinrichtung mit einer Kochtafel | |
DE3015251A1 (de) | Blende fuer den schalterkasten eines haushaltgeraetes | |
DE2053873A1 (de) | System-Elemente für Kleinküchengeräte | |
DE102009020608A1 (de) | Küchenmöbelanordnung | |
DE102007017272A1 (de) | Vollintegriertes Einbau-Haushaltsgerät | |
DE3529951C2 (de) | ||
DE4436607A1 (de) | Einbauküche mit Herd | |
DE2702880A1 (de) | Haushaltsgeraet | |
DE6802599U (de) | Vorrichtung zur halterung und befestigung von grillschirmblechen an back- und bratrohren | |
DE3100402A1 (de) | Einbaukuecheneinrichtung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8363 | Opposition against the patent | ||
8320 | Willingness to grant licences declared (paragraph 23) | ||
8331 | Complete revocation |