[go: up one dir, main page]

DE2808914A1 - Leichtmetallhubkolben fuer verbrennungsmotoren - Google Patents

Leichtmetallhubkolben fuer verbrennungsmotoren

Info

Publication number
DE2808914A1
DE2808914A1 DE19782808914 DE2808914A DE2808914A1 DE 2808914 A1 DE2808914 A1 DE 2808914A1 DE 19782808914 DE19782808914 DE 19782808914 DE 2808914 A DE2808914 A DE 2808914A DE 2808914 A1 DE2808914 A1 DE 2808914A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
light metal
pin
hubs
bolt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19782808914
Other languages
English (en)
Other versions
DE2808914C2 (de
Inventor
Horst Pfeiffenberger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mahle GmbH
Original Assignee
Mahle GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mahle GmbH filed Critical Mahle GmbH
Priority to DE2808914A priority Critical patent/DE2808914C2/de
Priority to FR7904569A priority patent/FR2418871A1/fr
Priority to GB7906576A priority patent/GB2015694B/en
Priority to ES1979241718U priority patent/ES241718Y/es
Priority to BR7901269A priority patent/BR7901269A/pt
Priority to JP2260779A priority patent/JPS54129218A/ja
Publication of DE2808914A1 publication Critical patent/DE2808914A1/de
Priority to US06/297,573 priority patent/US4730549A/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2808914C2 publication Critical patent/DE2808914C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J1/00Pistons; Trunk pistons; Plungers
    • F16J1/10Connection to driving members
    • F16J1/14Connection to driving members with connecting-rods, i.e. pivotal connections
    • F16J1/16Connection to driving members with connecting-rods, i.e. pivotal connections with gudgeon-pin; Gudgeon-pins
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F3/00Pistons 
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05CINDEXING SCHEME RELATING TO MATERIALS, MATERIAL PROPERTIES OR MATERIAL CHARACTERISTICS FOR MACHINES, ENGINES OR PUMPS OTHER THAN NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES
    • F05C2201/00Metals
    • F05C2201/02Light metals
    • F05C2201/021Aluminium
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05CINDEXING SCHEME RELATING TO MATERIALS, MATERIAL PROPERTIES OR MATERIAL CHARACTERISTICS FOR MACHINES, ENGINES OR PUMPS OTHER THAN NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES
    • F05C2201/00Metals
    • F05C2201/04Heavy metals
    • F05C2201/0433Iron group; Ferrous alloys, e.g. steel
    • F05C2201/0448Steel

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pistons, Piston Rings, And Cylinders (AREA)

Description

28089U
MAHLE GMBH, Pragstrasse 26-46, 7000 STUTTGART 50
Leichtmetallhubkolben für Verbrennungsmotoren
Die Erfindung betrifft einen Leichtmetallhubkolben nach
dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Ein derartiger Kolben ist aus US-PS 2,483,674 bekannt.
Es handelt sich dabei um einen gewichtsmäßig leichten und dennoch stabilen Kolben, der festigkeitsmäßig hoch belastbar sein soll.
Bei dem Kolben nach der genannten US-Schrift ist die BoI-zennabenabstützung in Richtung der druck- gegendruckseitigen Kolbenschaftbereiche ungünstig. Denn die Anbindung der Bolzennaben erfolgt dort in jenen Bereichen senkrecht zur Bolzenachse. Dies hat den Nachteil, daß der Schaft im Bereich der Druck- Gegendruckrichtung auf einer umfangsmäßig zu großen Länge steif an die Bolzennaben angebunden ist. Dadurch fehlt dem Kolben in Druck- Gegendruckrichtung des Schaftes die bei gleichzeitiger Minimierung des Kolbengewichtes erforderl iche ausreichende Sicherheit gegen ein Fressen des Kolbens im Bereich der Nabenabstützung. Bei der
909836/0262
28089H
dünnwandigen Ausführung des Kolbenschaftes kommt es nämlich bei zur Bolzenrichtung senkrechter Abstützung der Naben im Betrieb leicht zu einem Fressen des Kolbens an den Stellen des Kolbenschaftes, an denen die Bolzennabenverstrebungen kolbenschaftseitig enden.
Hiervon ausgehend liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Anordnung und Abstützung der Bolzennaben zu finden, die bei Minimierung des Kolbengewichtes eine Anbindung des Bolzenauges an den Kolbenschaft in dem Bereich von Druck-Gegendruckrichtung ermöglicht, bei der der freie radiale ungestützte Umfang in diesen Bereichen möglichst groß ist.
Gelöst wird diese Aufgabe durch die Gestaltung des eingangs gattungsmäßig beschriebenen Kolbens nach den Merkmalen im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1.
Zweckmäßige Ausgestaltungen der Erfindung enthalten die Unteransprüche.
Besonders wichtig ist die erfindungsgemäße Verstrebung der Bolzennaben am Kolbenschaft bei Kolben, die gewichtsmäßig extrem leicht sein sollen und zu diesem Zweck Bolzenaugen aufweisen, die zur Gewichtsersparnis in Bolzenrichtung möglichst schmal und eng an das Pleuel angrenzend ausgebildet sind, d.h. die Bolzenaugen reichen nicht bis zum Kolbenschaft. Die in Bolzenrichtung liegenden fensterartigen Schaftausnehmungen dienen ebenfalls dem Zweck, Gewicht zu sparen. Eine ausreichende Gesamtsteifigkeit des Kolbens, die aus Festigkeitsgründen erforderlich ist, bedingt eine den gesamten Umfang des Bolzenauges erfassende
909836/0262
Abstützung zum Kolbenschaft hin. Dabei ist gemäß der Erfindung darauf zu achten, daß der Schaft in den Bereichen von Druck-Gegendruckrichtung in Höhe der Bolzenaugen auf einem möglichst weiten Umfangsbereich elastisch verformbar ist. Die vollständige Anbindung der Naben auch im unteren Augenbereich an den Kolbenschaft bewirkt eine gewisse Steifigkeit des Schaftfußes, die erwünscht ist, um ein umfangmäßiges Einfallen des Kolbenschaftfußes im Betrieb zu verhindern.
Bei der Verwendung von dehnungsregelnden Einlagen z.B. aus Stahl ist es wichtig, daß diese Einlagen exakt der Kegelstumpfmantelform der Verstrebung zwischen Bolzennabe und Kolbenschaft angepaßt sind.
Zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und zwar zeigen
Fig.l eine Ansicht des erfindungsgemäßen Kolbens, Fig.2 einen Schnitt durch den Kolben nach Linie II-II in Fig.l
Fig.3 einen Schnitt durch einen Kolben mit einer dehnungsregelnden Einlage nach Linie III-III.
Der Kolben 1 ist zur Aufnahme eines nicht dargestellten Kolbenbolzens mit Bolzennaben 2 versehen, die über auf der Mantellinie eines Kegelstumpfes liegende Verstrebungen 3 mit dem Schaft des Kolbens verbunden sind.
Bei der Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Kolbens nach Fig.3 sind in Höhe des oberen Drittels des Bolzenauges je Nabe 2 eine dehnungsregelnde Stahlei'nlage 4 vorgesehen. Die Stahleinlage 4, die durch das Innere der Bolzennabe 2 hindurchläuft, liegt außerhalb der Bolzennaben auf der
S09836/0262
Innenfläche des Kolbenschaftes auf. Zwischen Bolzennabe 2 und Schaft des Kolbens 1 liegt sie an der inneren Oberfläche der die Form eines Kegelmantels aufweisenden Verstrebung 3 an. An ihren Stirnflächen greifen die dehnungsregelnden Einlagen in eine aus der inneren Oberfläche des Kolbenschaftes herausragende Aufwölbung ein.
909836/02$2

Claims (7)

  1. AHLE GMBH, Pragstr. 26-46, 7000 STUTTGART 50
    ANSPRÜCHE
    Leichtmetallhubkolben für Verbrennungsmotoren mit im wesentlichen über axiale Verstrebungen am Kolbenboden abgestützten Bolzennaben, deren äußere in Bolzenrichtung liegende Endflächen einen geringeren Abstand aufweisen als es dem Durchmesser des Kolbenschaftes entspricht, wobei im Kolbenschaft in Bolzenrichtung die Bolzenaugen freilegende fensterartige Aussparungen, mit deren Rändern die Bolzennaben von deren Augen ausgehend verstrebt sind, vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet , daß die Verstrebungen (3)zumindest in den an die Laufflächen des Kolbens (1) angrenzenden Bereichen in der Mantelfläche eines Kegelstumpfes mit einem Kegelwinkel von weniger als 110° liegen.
  2. 2. Leichtmetallhubkolben nach Anspruch 1, dadurch g e k e η η zeichnet, daß der Kegelwinkel weniger als 100 beträgt.
  3. 3. Leichtmetallhubkolben nach Anspruch 1, dadurch g e k e η η zeichnet, daß die Wanddicke des Kegelstumpfmantels in etwa konstant und geringer als diejenige der freistehenden Bolzenaugenwand der Nabe (2) ist.
    2Ο.2.1978
    VK~533FL ORiQiNAL INSPECTED
    909836/0262
    28089U
  4. 4. Leichtmetallhubkolben nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet , daß der äußere Abstand der Bolzennaben (2) 0,6 bis 0,8 D beträgt.
  5. 5. Leichtmetallhubkolben nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet , daß der äußere Abstand der Bolzennaben (2) 0,7 bis 0,75 D beträgt.
  6. 6. Leichtmetallhubkolben nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Bogenmaß der Kolbenschaftbereiche auf Druck- und Gegendruckseite zwischen den Rändern der fensterartigen Ausnehmungen jeweils größer ist als der Durchmesser des Kolbenschaftes.
  7. 7. Leichtmetallhubkolben nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet , daß im oberen Teil des Bolzenauges in Schaftumfangsrichtung eine dehnungsregelnde Stahleinlage (4) angeordnet ist, die die Bolzennabe im oberen Bolzenaugenbereich durchläuft und außerhalb der Nabe (2) auf der zum Kolbeninneren weisenden Außenfläche des Kegelstumpfmantels anliegt und sodann auf der Innenfläche des Kolbenschaftes in einigem Abstand von den Naben (2) ausläuft, wobei die Stirnseiten der Stahleinlage jeweils an einer aus der Innenfläche des Schaftes herausragenden Aufwölbung anliegen.
    909836/0262
DE2808914A 1978-03-02 1978-03-02 Leichtmetallhubkolben für Verbrennungsmotoren Expired DE2808914C2 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2808914A DE2808914C2 (de) 1978-03-02 1978-03-02 Leichtmetallhubkolben für Verbrennungsmotoren
FR7904569A FR2418871A1 (fr) 1978-03-02 1979-02-22 Piston en alliage leger pour moteur a combustion interne
GB7906576A GB2015694B (en) 1978-03-02 1979-02-23 Light-metal piston for internal combustion engines
ES1979241718U ES241718Y (es) 1978-03-02 1979-02-28 Piston de metal ligero para motores de combustion interna.
BR7901269A BR7901269A (pt) 1978-03-02 1979-03-01 Pistao de metal leve para motores de combustao interna
JP2260779A JPS54129218A (en) 1978-03-02 1979-03-01 Light metal stroke piston for internal combustion engine
US06/297,573 US4730549A (en) 1978-03-02 1981-08-31 Light-metal reciprocating piston

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2808914A DE2808914C2 (de) 1978-03-02 1978-03-02 Leichtmetallhubkolben für Verbrennungsmotoren

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2808914A1 true DE2808914A1 (de) 1979-09-06
DE2808914C2 DE2808914C2 (de) 1983-10-27

Family

ID=6033313

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2808914A Expired DE2808914C2 (de) 1978-03-02 1978-03-02 Leichtmetallhubkolben für Verbrennungsmotoren

Country Status (7)

Country Link
US (1) US4730549A (de)
JP (1) JPS54129218A (de)
BR (1) BR7901269A (de)
DE (1) DE2808914C2 (de)
ES (1) ES241718Y (de)
FR (1) FR2418871A1 (de)
GB (1) GB2015694B (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3430775C2 (de) * 1984-08-21 1993-01-28 Dr. Alois Stankiewicz GmbH, 3101 Adelheidsdorf Teppichteil, Verfahren zu seiner Herstellung und seine Verwendung
DE4434994C2 (de) * 1994-09-30 1998-02-19 Porsche Ag Kolben für Brennkraftmaschinen
JPH11303674A (ja) * 1998-04-24 1999-11-02 Unisia Jecs Corp 内燃機関のピストン
JP4429769B2 (ja) * 2004-03-16 2010-03-10 パナソニック株式会社 密閉型圧縮機
DE102005003061B4 (de) * 2005-01-22 2019-11-21 Andreas Stihl Ag & Co. Kg Kolben für einen Zweitaktmotor
DE102011080822A1 (de) * 2011-08-11 2013-02-14 Mahle International Gmbh Kolben

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2483674A (en) * 1945-12-15 1949-10-04 Caterpillar Tractor Co Piston
DE7421863U (de) * 1974-06-27 1976-12-30 Karl Schmidt Gmbh, 7107 Neckarsulm Kolben fuer verbrennungskraftmaschinen

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR363099A (fr) * 1906-02-09 1906-07-20 Travaux Dyle Et Bacalan De Piston en tole d'acier emboutie pour moteurs à explosions, etc
GB161903A (en) * 1920-02-03 1921-04-21 Joseph Gardner Improvements relating to pistons
US1638898A (en) * 1924-08-02 1927-08-16 Aluminum Co Of America Piston
US1675174A (en) * 1925-08-28 1928-06-26 Stephen D Hartog Piston
GB400131A (en) * 1933-05-27 1933-10-19 Alpheus Flower Pistons
US2238087A (en) * 1938-05-16 1941-04-15 Sterling Corp Piston
US2513437A (en) * 1945-10-05 1950-07-04 William M Venner Piston
US2801890A (en) * 1953-02-18 1957-08-06 Aluminium Lab Ltd Bimetallic light metal piston
DE1216631B (de) * 1961-12-28 1966-05-12 Karl Schmidt Ges Mit Beschraen Ovaler Leichtmetallkolben mit regelnden Einlagen
DE1284762B (de) * 1966-09-27 1968-12-05 Mahle Kg Leichtmetallkolben, insbesondere fuer Brennkraftmaschinen
US3908521A (en) * 1972-07-31 1975-09-30 Hepworth & Grandage Ltd Pistons for internal combustion engines or for compressors
DE2430829C2 (de) * 1974-06-27 1984-12-06 Karl Schmidt Gmbh, 7107 Neckarsulm Leichtmetallkolben für Brennkraftmaschinen
GB1505148A (en) * 1975-08-12 1978-03-30 Hepworth & Grandage Ltd Pistons
DE2615213A1 (de) * 1976-04-08 1977-10-27 Schmidt Gmbh Karl Leichtmetallkolben

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2483674A (en) * 1945-12-15 1949-10-04 Caterpillar Tractor Co Piston
DE7421863U (de) * 1974-06-27 1976-12-30 Karl Schmidt Gmbh, 7107 Neckarsulm Kolben fuer verbrennungskraftmaschinen

Also Published As

Publication number Publication date
ES241718Y (es) 1979-12-16
GB2015694A (en) 1979-09-12
FR2418871B1 (de) 1983-01-28
US4730549A (en) 1988-03-15
FR2418871A1 (fr) 1979-09-28
GB2015694B (en) 1982-07-21
DE2808914C2 (de) 1983-10-27
BR7901269A (pt) 1979-10-09
JPS54129218A (en) 1979-10-06
ES241718U (es) 1979-06-01
JPS6225862B2 (de) 1987-06-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69206342T2 (de) Schleuderradverriegelung in einer Antriebsanordnung.
DE2625191C2 (de) Einstückiger Kolben für Brennkraftmaschinen
EP0189767B1 (de) Ölgekühlter, mehrteiliger Tauchkolben für Hubkolbenbrennkraftmaschinen
DE2434902A1 (de) Kolben fuer brennkraftmaschine
EP0779954B1 (de) Leichtmetallkolben für hochbelastete verbrennungsmotoren
EP0714485B1 (de) Leichtmetallkolben für hochbelastete verbrennungsmotoren
EP1913250A1 (de) Kolben für einen verbrennungsmotor sowie abdeckring für den kühlkanal eines solchen kolbens
DE3543668A1 (de) Zylinderlaufbuchse fuer hubkolben-verbrennungsmotoren
DE2607104A1 (de) Ein- oder mehrzylindrige maschine, insbesondere brennkraftmaschine
DE3038235C2 (de) Zylinder oder Zylinderlaufbuchse für Hubkolben-Verbrennungsmotoren
EP1636474B1 (de) Verfahren zur herstellung eines einteiligen kolbens für einen verbrennungsmotor
EP0787898A1 (de) Pendelschaftkolben
CH666094A5 (de) Kreuzkopfzapfenlager fuer kolbenmaschinen.
DE2717692A1 (de) Kolben fuer hubkolben-brennkraftmaschinen, insbesondere dieselmotoren
DE3609019C1 (en) Method for the production of the hub hole of a trunk piston, particularly for internal combustion engines
DE2808914A1 (de) Leichtmetallhubkolben fuer verbrennungsmotoren
WO2013004218A1 (de) Kolben für einen verbrennungsmotor
EP0904141A1 (de) Filtergehäuse mit ungleichförmiger rippe
DE2938175C2 (de) Kolben für Brennkraftmaschinen mit Brennraummulde im Kolbenboden
WO1996038683A1 (de) Kolben-pleuel-anordnung für brennkraftmaschinen
DE3742616A1 (de) Einteiliger, leichter und reibungsarmer leichtmetallkolben fuer verbrennungsmotoren
DE4123519C1 (en) Weight reduction for connecting rod with split big end bearing - provides recess(es) of specified depth and area for rated value attainment
DE3540085A1 (de) Kolben fuer brennkraftmaschinen
DE3625059A1 (de) Kolben fuer kolbenmaschinen
DE19733814C2 (de) Motorkolben

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee