DE2803486A1 - Aufspannplatte - Google Patents
AufspannplatteInfo
- Publication number
- DE2803486A1 DE2803486A1 DE19782803486 DE2803486A DE2803486A1 DE 2803486 A1 DE2803486 A1 DE 2803486A1 DE 19782803486 DE19782803486 DE 19782803486 DE 2803486 A DE2803486 A DE 2803486A DE 2803486 A1 DE2803486 A1 DE 2803486A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- clamping plate
- plate
- locking
- distances
- bonn
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 230000007246 mechanism Effects 0.000 description 3
- 238000000034 method Methods 0.000 description 2
- 241000251730 Chondrichthyes Species 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 description 1
- 238000005553 drilling Methods 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 238000003801 milling Methods 0.000 description 1
- 239000007858 starting material Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23Q—DETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
- B23Q16/00—Equipment for precise positioning of tool or work into particular locations not otherwise provided for
- B23Q16/02—Indexing equipment
- B23Q16/04—Indexing equipment having intermediate members, e.g. pawls, for locking the relatively movable parts in the indexed position
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Feeding Of Workpieces (AREA)
- Pallets (AREA)
- Jigs For Machine Tools (AREA)
- Automatic Assembly (AREA)
Description
Di* Neuerung betrifft ein· Auf spannplatte, benutzbar al«
Keohselpalette oder Dreh-Verschiebetiseh.
Bs sind bereit« Aufepannplatten für Bohr-und Fräswerke
sowie als Montagefelder, ferner Dreh- und Versohiebetische
sowie Dreh-Verschiebetische vor oder auf FrSs- vtnd Bohrwerken
eto. bekannt.
Bei den bisherigen Spannplatten ist es erforderlich, daf
für jede Maschine ein eigenes Spannplattenfeld benötigt wird. Ferner müssen sum Versessen der Werkstücke MeS- und Anreilplatten
vorhanden sein, um Zwischenkontrollen, anrisse und die Badkontrolle vornehmen au können. Insgesamt ist also
ein erheblicher Aufwand erforderlach, und swar
a) an Anfspannplaatenfeldern,
b) an Dreh- und VerschiebetIschen,
σ) an Transportkrlnen,
σ) an Transportkrlnen,
d) das Ausrichten und Befestigen der Werkstücke an der
jeweils neuen Bearbeitungsmaschine.
Der Neuerung liegt die Aufgabe sugrunde, ein Aufspannplattensystem
su schaffen, das nicht den wie soeben enrlhnten Aufwand
an Vorrichtungen und Arbeitsmethoden aufweist, so dal an Material und -vor allem an Arbeitsseit gespart wird.
-J-
909831 /OUS
Albert Stolle
Ingo Stoll·
Ingo Stoll·
Di·· geschieht gemlfi der Neuerung bei «in«r wl« eingangs
erlSuterten Aufspannplatte durch Aerostatikdüsen cowl·
Verriegelung·- und Sentriermeehanismen, deren Abstände
voneinander jeweils fleloh groi «indr und lentrlerbohrungen,
deren Abstand« voneinander ebenfalls gleich grol sind.
Auf diese Wei«· wird ein verfahrbares System geschaffen,
das nicht nähr so aufwendig wie oben gesagt» sondern eine
vereinfachte und verbilligte Konstruktion darstellt.
Durch das neuerungsgeaftfte verfahrbare Spannplattenaysten
besteht die Möglichkeit einer Kombination von Spannplatte und Drehtisch sowie Palettensystern in einer Platte. Gleichseitig
kann nan, ohne umspannen su müssen, ein Werkstück an verschiedenen Maschinen und Orten bearbeiten oder veraessen
(Xontrolle, Anreiten, Prüfen).
Eine vorteilhafte Ausführunfsform der Neuerung besteht
darin, daS dl« Aufspannplatte auf den Auflageschienen la
Rastersystem versetzbar und verriegelbar ist·
Eine Ausführungsform der Neuerung ist in der leichnung
dargestelltι
Zn Fig. 1 1st nit 1 eine Spannplatte bezeichnet. Diese Figur
llsst das wesentliche Merkmal der !feuerung erkennen, nlmlich
909631 /OUf
Albert Stell«
Ingo Stoll·
Ingo Stoll·
das Vorhandensein der Aerostatikdüsen 5, sit deren Hilfe,
ähnlich einem Luftkissenbett, die Platte 1 verfahrbar #et.
Gleichzeitig seigt Fig. 1 die genau tolerierten Zentrierbohrungen · stm Fixieren der Platte 1 bsw. sun Befestigen
■ittels des Verriegelunge- und lentrieraeehaniaanis 7, wie
dieser aus FIg* 3 erkennbar ist, wobei die KaBe a bsw. a/2
jeweils gleich grot sein mflssen, um die umschlag- bsw.
Verfahrfenauigkeit der Platte su gewährleisten.
Verfahrfenauigkeit der Platte su gewährleisten.
Flg. 2 selgt mit 1 ebenfalls die Spannplatte. Ferner sind in
dieser Figur die lentrierbohrungen 8 su sehen, wobei alt deren Hilfe ein exaktes Versetsen der Platte auf den Auflageschienen
4 um jeweils das Hai a/2 gemftt Flg. 1 und Verriegeln der
Platte in dem Verriegelunge- und Imntrlermeohanismus 7
(s. auch Flg. 3) ermöglicht wird. Ferner 1st in dieser Figur nochmals das Mal a laut FIg* 1 su sehen, welches den Abstand der Verriegelunge- und lentriermechanismen 4 angibt.
(s. auch Flg. 3) ermöglicht wird. Ferner 1st in dieser Figur nochmals das Mal a laut FIg* 1 su sehen, welches den Abstand der Verriegelunge- und lentriermechanismen 4 angibt.
Flg. 3 sftlgt - wie bereits oben erwähnt - den Schnitt A-A
gemll Fig. 2. Ss sind nochmals su sehen die Spannplatte 1,
die lentrierbohrangen 8 und die mittels der Richtelemente
9 genau justierbaren Auflageschienen 4, in welche jeweils
im Abstand -von a (gesät Flg. 1 bsw. 2) die Verriegelungsund
Zentriermechanismen 7 eingebracht sind.
909831/OUe
Claims (2)
1.j Aufspannplatter benutsbar als tfechselpalette oder Dreh-Verschiabetlsch,
gekennzeichnet durch Aerostatikdüsen (5) sowie Verriegelung·- und Sentriermeohanis»en (7), deren
Abstände voneinander jeweils gleich groi sind, und weitere
Sentrierbohrungen (B), deren Abstande voneinander eben»
falls gleich grofl sind.
2. Aufspannplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
das sie auf den Auflageschienen (4) i» Rastersystem versetsbar
und verrie^elbar ist.
Priority Applications (5)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19782803486 DE2803486A1 (de) | 1978-01-27 | 1978-01-27 | Aufspannplatte |
IT67070/79A IT1118288B (it) | 1978-01-27 | 1979-01-15 | Piano portapezzi |
IT7952841U IT7952841V0 (it) | 1978-01-27 | 1979-01-15 | Piano porta pe zi |
FR7901488A FR2415516A1 (fr) | 1978-01-27 | 1979-01-22 | Taques de montage |
GB7902917A GB2013114A (en) | 1978-01-27 | 1979-01-26 | Movable work support plate |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19782803486 DE2803486A1 (de) | 1978-01-27 | 1978-01-27 | Aufspannplatte |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2803486A1 true DE2803486A1 (de) | 1979-08-02 |
Family
ID=6030499
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19782803486 Pending DE2803486A1 (de) | 1978-01-27 | 1978-01-27 | Aufspannplatte |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2803486A1 (de) |
FR (1) | FR2415516A1 (de) |
GB (1) | GB2013114A (de) |
IT (2) | IT7952841V0 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN101913094A (zh) * | 2010-08-17 | 2010-12-15 | 沈阳飞机工业(集团)有限公司 | 与数控机床工作台连接的多功能基础板 |
-
1978
- 1978-01-27 DE DE19782803486 patent/DE2803486A1/de active Pending
-
1979
- 1979-01-15 IT IT7952841U patent/IT7952841V0/it unknown
- 1979-01-15 IT IT67070/79A patent/IT1118288B/it active
- 1979-01-22 FR FR7901488A patent/FR2415516A1/fr active Granted
- 1979-01-26 GB GB7902917A patent/GB2013114A/en not_active Withdrawn
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN101913094A (zh) * | 2010-08-17 | 2010-12-15 | 沈阳飞机工业(集团)有限公司 | 与数控机床工作台连接的多功能基础板 |
CN101913094B (zh) * | 2010-08-17 | 2012-01-04 | 沈阳飞机工业(集团)有限公司 | 与数控机床工作台连接的多功能基础板 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
IT1118288B (it) | 1986-02-24 |
GB2013114A (en) | 1979-08-08 |
FR2415516B3 (de) | 1981-02-27 |
FR2415516A1 (fr) | 1979-08-24 |
IT7967070A0 (it) | 1979-01-15 |
IT7952841V0 (it) | 1979-01-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19654712B4 (de) | Programmgesteuerte Maschine zur mehrachsigen Werkstückbearbeitung | |
WO1998016346A2 (de) | Vorrichtung zum be- und entladen von werkzeugmaschinen | |
DE3826400C2 (de) | ||
AT519407B1 (de) | Bearbeitungsanlage für Platten und dergleichen und mit dieser Anlage verwirklichte Produktionslinie | |
EP0304928A1 (de) | Einrichtsystem, insbesondere für eine Werkzeugmaschine | |
DE566008C (de) | Verfahren zur fliessenden Fertigung von Werkstuecken | |
DE69402653T2 (de) | Verfahren zum Austauschen von Stanzwerkzeugen in einer Plattenpresse sowie Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens | |
DE3619999A1 (de) | Zentrier- und spannsystem | |
EP1500903A1 (de) | Koordinaten-Messmaschine | |
DE102016121200A1 (de) | Bearbeitungszentrum zum Bearbeiten von Werkstücken | |
DE1010800B (de) | Werkzeugmaschine mit aus seinen Fuehrungen ueberhaengend herausfahrbarem bzw. an einem Ausleger verfahrbarem Spindelstock | |
DE550671C (de) | Verfahren zur Feststellung des UEbermasses von Rohbloecken gegenueber einer bestimmten Endform, auf die diese Rohbloecke durch Abnahme von Werkstoff gebracht werden sollen | |
DE2803486A1 (de) | Aufspannplatte | |
DE710420C (de) | Haltevorrichtung fuer Bauvorrichtungen im Flugzeugbau | |
WO2000034004A1 (de) | Werkzeugmaschine mit horizontaler arbeitsspindel | |
EP2873484A1 (de) | CNC-Bearbeitungsmaschine | |
DE19730966B4 (de) | Auflage-, Schweiß- und Montagevorrichtung für Großbaugruppen im Fahrzeugbau, insbesondere Schienenfahrzeugbau | |
DE3446988C2 (de) | Funkenerosionsmaschine mit feststehendem Maschinentisch und absenkbarem Arbeitsbehälter für das Dielektrikum | |
CH669351A5 (de) | ||
DE7802379U1 (de) | Aufspannplatte | |
DE2952768C2 (de) | Transfer-Maschine mit mehreren Arbeitsstationen zum Montieren und/oder Bearbeiten von Werkstücken | |
DE1602912B2 (de) | Verfahren zum Positionieren eines Werkstückes auf dem Werkstücktisch einer Werkzeugmaschine und Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens | |
DE3405529A1 (de) | Maschine zum bohren von loechern in plattenfoermige werkstuecke | |
DE3120786A1 (de) | Anordnung einer messsteuereinrichtung an rundschleifmaschinen | |
DE1584397A1 (de) | Verfahren zum Aufbauen von Formen fuer Betonelemente auf Metalltischen,wobei die Waende der Formen aus Metallprofilen bestehen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OAP | Request for examination filed | ||
OD | Request for examination | ||
OHW | Rejection |