DE2800862A1 - Kompressorrotorstufe fuer gasturbinentriebwerke - Google Patents
Kompressorrotorstufe fuer gasturbinentriebwerkeInfo
- Publication number
- DE2800862A1 DE2800862A1 DE19782800862 DE2800862A DE2800862A1 DE 2800862 A1 DE2800862 A1 DE 2800862A1 DE 19782800862 DE19782800862 DE 19782800862 DE 2800862 A DE2800862 A DE 2800862A DE 2800862 A1 DE2800862 A1 DE 2800862A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- platforms
- adjacent
- head part
- blades
- elastomeric
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- RLQJEEJISHYWON-UHFFFAOYSA-N flonicamid Chemical compound FC(F)(F)C1=CC=NC=C1C(=O)NCC#N RLQJEEJISHYWON-UHFFFAOYSA-N 0.000 title 1
- 238000013016 damping Methods 0.000 claims description 25
- 230000000694 effects Effects 0.000 claims description 2
- 229920001971 elastomer Polymers 0.000 claims description 2
- 239000000806 elastomer Substances 0.000 claims description 2
- 239000013536 elastomeric material Substances 0.000 claims description 2
- 230000003247 decreasing effect Effects 0.000 claims 1
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 description 5
- 239000010959 steel Substances 0.000 description 5
- 229920002379 silicone rubber Polymers 0.000 description 2
- 239000004945 silicone rubber Substances 0.000 description 2
- 229920000049 Carbon (fiber) Polymers 0.000 description 1
- 238000005299 abrasion Methods 0.000 description 1
- 230000000712 assembly Effects 0.000 description 1
- 238000000429 assembly Methods 0.000 description 1
- 239000004917 carbon fiber Substances 0.000 description 1
- 239000013013 elastic material Substances 0.000 description 1
- 230000007613 environmental effect Effects 0.000 description 1
- 239000003822 epoxy resin Substances 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 238000013017 mechanical damping Methods 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 239000004033 plastic Substances 0.000 description 1
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 description 1
- 229920000647 polyepoxide Polymers 0.000 description 1
- -1 polytetrafluoroethylene Polymers 0.000 description 1
- 229920001343 polytetrafluoroethylene Polymers 0.000 description 1
- 239000004810 polytetrafluoroethylene Substances 0.000 description 1
- 229920002635 polyurethane Polymers 0.000 description 1
- 239000004814 polyurethane Substances 0.000 description 1
- 230000003014 reinforcing effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01D—NON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
- F01D5/00—Blades; Blade-carrying members; Heating, heat-insulating, cooling or antivibration means on the blades or the members
- F01D5/12—Blades
- F01D5/22—Blade-to-blade connections, e.g. for damping vibrations
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02T—CLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
- Y02T50/00—Aeronautics or air transport
- Y02T50/60—Efficient propulsion technologies, e.g. for aircraft
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10S—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10S416/00—Fluid reaction surfaces, i.e. impellers
- Y10S416/50—Vibration damping features
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)
- Turbine Rotor Nozzle Sealing (AREA)
Description
Patentanwalts Dipl.-!ng. Curt WalIach
Dipl.-!ng. Günther Koch Dipl.-Phys.Dr.Tino Haibach
Dipl.-Ing. Rainer Feldkamp
D-8000 München 2 · Kaufingerstraße 8 · Telefon (0 89) 24 02 75 · Telex 5 29513 wakai d
Datum: 1O„ Januar 1978
Unser Zeichen: 16 129 K/Nu
Anmelder: Rolls-Royce Limited
Buckingham Gate
London SWlE 6AT, England
London SWlE 6AT, England
Bezeichnung: Kompressorrotorstufe für
Gasturbinentriebwerke
_ 4· —
Die Erfindung bezieht sich auf Kompressorrotorstufen und
insbesondere auf die Gebläsestufe eines 3?an-Gasturbinenstrahltriebwerks.
Das Gebläse eines solchen Fan-Triebwerks besitzt üblicherweise mehrere stromlinienförmige Schaufeln, die im gleichen
Winkelabstand um ein Zentralrad oder eine Rotorscheibe
angeordnet sind. Es hat sich gelegentlich gezeigt, daß die natürliche mechanische Dämpfung in solchen Gebläseanordnungen
unzulänglich ist, um eine Schaufelvibration zu überwinden, die fast unvermeidbar im Betrieb des Triebwerks
auftritt. Wenn eine solche Vibration auftritt, ist es üblich, zusätzliche Dämpfungsglieder vorzusehen, um die
Vibrationsfrequenz der Schaufeln auf einen solchen Pegel anzuheben, daß die Vibration unter normalen Triebwerksbedingungen
im wesentlichen ausgeschaltet wird. Die vorliegende Erfindung befaßt sich mit solchen zusätzlichen Dämpfungse
inrichtungen.
Es sind metallische Vibrationsdämpfer beispielsweise aus der BB-PS 996 729 bekannt. Die Wirkung derartiger Dämpfungseinrichtungen
beruht auf der Reibungsberührung mit den vibrierenden Schaufeln, um jene Vibration zu dämpfen.
Trotz genauester Herstellungstoleranzen ist es jedoch extrem schwer zu gewährleisten, daß eine große Berührungsfläche
zwischen den Dämpfungsgliedern und den Schaufeln zustande kommt. Infolgedessen ergeben sich hohe Abnutzungsraten
in jenen Bereichen, wo tatsächlich eine Berührung stattfindet, und dies bedingt eine kurze Lebensdauer
der Schaufeln und der Dämpfungsglieder.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine
809829/0769
Kompressorrot oi'stufe zu schaffen, bei der die Berührungsfläche
zwischen den Dämpfungsgliedern und den Schaufeln vergrößert ist.
Gemäß der Erfindung weist eine Rotorstufe für ein Gasturbinentriebwerk
eine Rotorscheibe auf, die die Schaufelfüße einer ringförmigen Schaufelreihe lagert, wobei jede Schaufel
mit in Umfangsrichtung verlaufenden Plattformen versehen
ist, die in radialem Abstand zu den Schaufelfüßen liegen und so angeordnet sind, daß sie in Umfangsrichtung von
den Plattformen benachbarter Schaufeln distanziert sind, und wobei mehrere Dämpfungsglieder aus elastomerem Material
vorgesehen sind, die jeweils zwischen benachbarten Schaufeln
liegen und derart angeordnet sind, daß bei Drehung der Scheibe Jedes elastomere Dämpfungsglied durch Zentrifugalkraft
in Berührung mit den radial inneren Oberflächen benachbarter Plattformen benachbarter Schaufeln gelangen.
Vorzugsweise ist jedes elastomere Dämpfungsglied langgestreckt ausgebildet und an einem Ende mit einem vergrößerten
Kopfteil versehen, der gegen eine Radialfläche der Scheibe und benachbarte Plattformen und Schaufelfüße benachbarter
Schaufeln in der Weise lagert, daß die übrigen elastomeren Dämpfungsglieder durch Zentrifugalkraft in Berührung
mit den benachbarten Plattformen gelangen können, aber gegen eine Bewegung in Axialrichtung gehindert sind.
Die elastomeren Dämpfungsglieder können mit wenigstens einem metallischen Abschnitt versehen sein, der an benachbarten
Plattformen angreift. Dieser metallische Abschnitt ist in der Lage, sich unter der Wirkung der Zentrifugal-
809829/0769
G3IGIMÄL INSPECTED
kx-äfte zu deformieren, um sich, der Kontur der radial inneren
Oberflächen der benachbarten Plattformen anzupassen.
Der vergrößerte Kopfteil der elastomeren Dämpfungsglieder
kann mit wenigstens einem Einsatz versehen werden, und diese Einsätze greifen an benachbarten Schaufelplattformen
und der Rotorscheibe an, gegen die der Kopfteil angelegt ist.
Der vergrößerte Kopfteil des elastomeren Dämpfungsgliedes
kann außerdem mit wenigstens einem starren Einsatz versehen sein, wodurch, die Deformation des Kopfteiles unter
Zentrifugalbelastung vermindert wird.
Nachstehend wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung an
Hand der Zeichnung beschrieben. In der Zeichnung zeigen:
J1Ig. 1 eine teilweise geschnittene Seitenansicht der Gebläsestufe
eines Fan-Gasturbinentriebwerks,
Fig. 2 eine Grundrißansicht der Dämpfungsanordnung nach
Fig. 1,
Fig. 3 einen Schnitt nach der Linie A-A gemäß Fig. 1.
Die Gebläsestufe 10 eines Fan-Gasturbinentriebwerks besteht aus der ßotorscheibe 11 und den mit ihren Schaufelfüßen
12 hieran verankerten Gebläseschaufeln 13· Eine solche
Gebläseschaufel 13 und ihr Schaufelfuß sind aus Fig. 1
ersichtlich. Jede der Gebläseschaufeln 13 ist mit zwei gleichen, in Umfangsrichtung verlaufenden Plattformen 14-versehen,
die im radialen Abstand vom Schaufelfuß 12
809829/0769
liegen und gegenüber der Drehachse der Rotorscheibe 11 angestellt
sind. Zwischen benachbarten Plattformen 14 benachbarter
Gebläseschaufeln I3 ist ein geringer Spalt I5·
vorgesehen, damit sich jede Gebläseschaufel 13 "unabhängig
von den anderen begrenzt in Vibration befinden kann.
Zur Dämpfung einer solchen Vibrationsbewegung jeder Gebläseschaufel
13 sind mehrere aus Silicongummi bestehende
elastomere Dämpfungsglieder 16 vorgesehen, von denen eines in der Zeichnung dargestellt ist. Jedes elastomere Dämpfungsglied
16 liegt zwischen benachbarten Gebläseschaufeln 13 und unter den Plattformen 14 und es ist langgestreckt
ausgebildet und mit einem vergrößerten Kopfteil I7 versehen.
Der Dämpfungskopf I7 ist so gestaltet, daß er an der Frontfläche 18 der Rotorscheibe 11 und an Bereichen von
Schaufelfuß und Schaufelplattform der Gebläseschaufeln 13
angreift. Infolgedessen wirkt der Schaufelkopf I7 jeder
Tendenz des elastomeren Dämpfungsgliedes 16 entgegen, sich in Axialrichtung als Folge der Zentrifugalbelastung zu bewegen,
die bei Drehung der Rotorscheibe' 11 auftritt. Trotz der Begrenzungen, die durch den vergrößerten Kopfteil I7
auferlegt werden, neigt das elastomere Dämpfungsglied 16 dazu, sich in Axialrichtung infolge seiner elastischen
Eigenschaften zu strecken.
Der vergrößerte Kopfteil I? hält nicht nur das elastomere
Dämpfungsglied 16 fest, sondern bildet auch eine Luftdichtung zwischen der Gebläseschaufel 13 und dem Nasenkonus
19, von dem ein Teil in Fig. 1 dargestellt ist. Die vergrößerten
Kopfteile I7 sind so gestaltet, daß sie zusammen
einen Ring definieren, wodurch eine vollständige ringförmige Luftabdichtung zwischen den Gebläseschaufeln I3 und
809829/0 769
dem Nasenkonus 19 erreicht wird.
Der Kopfteil 17 des elastomeren Dämpfungsgliedes 16 ist
mit zwei eingelegten Teilen 17a versehen, die dazu dienen,
einem Abscheuern zwischen dem Kopfteil 17 und der Frontfläche 18 der Rotorscheibe 11 und wurzel und Plattformbereiche
der Gebläseschaufeln 13 entgegenzuwirken. Die Einsätze
17a sind aus mit Polytetrafluorethylen imprägnierte«
Leinen gebildet, welches unter der Bezeichnung "Fibreship" von der Firma Ampep Limited hergestellt wird. Der Kopfteil
17 ist außerdem mit einem weiteren Einsatz 17b versehen,
der am Uasenkonus 19 anliegt. Der Einsatz 17b besteht aus
Epoxykunstharz, das mit Kohlenstoffasern verstärkt ist, so
daß ein Träger geschaffen wird, der der Deformation des Kopfes 17 unter Zentrifugalbelastung.entgegenwirkt.
Jedes elastomere Dämpfungsglied 16 besitzt eine solche Breite, daß die radial inneren Flächen benachbarter Plattformen
14 benachbarter Schaufeln I3 (Fig. 3) überspannt
werden. Bei Drehung der Eotorscheibe 11 wird ^jedes elastomere
Dämpfungsglied 16 durch Zentrxfugalbelastung in Eingriff mit benachbarten Plattformen 14 gebracht. Infolgedessen
wird jede Vibrationsbewegung der Gebläseschaufeln 16 direkt auf die elastomeren Dämpfungsglieder 16 übertragen,
wo diese Vibration gedämpft wird.
Um die Reibungsabnutzung zu vermindern, die zwischen dem
elastomeren Dämpfungsglied 16 und der Plattform 14 auftritt, wird ein dünnes Stahlblech 20 in die Plattform eingeformt,
welches die Oberfläche des elastomeren Dämpfungsgliedes 16 berührt. Das Blech 20 wird durch ein aus Stahl
bestehendes Verstärkungsglied 21 gehaltert, das seiner-
809829/Π769
seits an einem Stahl-Kastenprofil 22 befestigt ist, wobei
die Teile 21 und 22 in dem elastomeren Dämpfungsglied 16 eingeformt sind. Vier gekrümmte Bereiche 23 des Bleches
unterstützen die Festlegung am elastomeren Dämpfungsglied 16. Ein Ende 24 des Bleches 20 ist um das nicht abgestützte
Ende des elastomeren Dämpfungsgliedes 16 herum gekrümmt, um die axiale Streckung des Dämpfungsgliedes unter
der Zentrifugalbelastung zu begrenzen.
Da das Stahlblech 20 dünn ist, ist es in der Lage, sich unter der Zentrifugalbelastung des elastomeren Dämpfungsgliedes so zu verformen, daß es sich den Konturen der beiden
benachbarten Plattformen 14- anpaßt, an denen es anliegt. Infolgedessen wird eine größere Berührungsfläche
erzielt als es der Fall wäre, wenn ein nur aus Metall bestehendes Dämpfungsglied Anwendung findet.
Die Erfindung wurde vorstehend unter Bezugnahme auf Dämpfungsglieder
16 beschrieben, die mit stählernen Berührungsblechen 20 versehen sind. Es sind jedoch Anwendungsfälle denkbar, bei denen derartige Bleche nicht unbedingt
erforderlich sind. Sie können sich z. B. dann als überflüssig erweisen, wenn ein sehr geringer Abrieb zwischen
dem Dämpfungsglied 16 und den Plattformen 14 zu erwarten
ist.
Die elastomeren Dämpfungsglieder 16 können aus irgendeinem
elastischen Material hergestellt sein, welches für die Umgebungsbedingungen geeignet ist, denen es im Betrieb voraussichtlich
ausgesetzt sein wird. Die Erfindung wurde vorstehend in Verbindung mit einem aus Silicongummi hergestellten
Dämpfungsglied beschrieben, es ist jedoch auch
809829/0769
möglich, elastische Polyurethankunststoffe zu benutzen,
wenn niedrigere Temperaturen zu erwarten sind.
809829/0
Claims (1)
- -r-P at ent ans Pi1UC heRotorstufe für ein Gasturbinentriebwerk mit einer Rotorscheibe, in der die Schaufelfüße der stromlinienförmigen Schaufeln verankertsind, von denen Jede mit ringsum verlaufenden Plattformen versehen ist, welche radial im Abstand zu den Schaufelfüßen derart angeordnet sind, daß sie in Umfangsrichtung um einen kleinen Betrag von den Plattformen benachbarter Schaufeln distanziert sind, und mit einer Hehrzahl von Dämpfungsgliedern, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Dämpfungsglied (16) aus einem elastomeren Material besteht und zwischen benachbarte Schaufeln "(13) eingefügt ist, wobei die Dämpfungsglieder (16) so ausgebildet sind, daß bei Drehung der Rotorscheibe (11) jedes der elastomeren Dämpfungsglieder (16) durch Zentrifugalkraft mit den radial inneren Oberflächen benachbarter Plattformen (14) benachbart zur Schaufel (13) in Eingriff gebracht wird.2, Rotorstufe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Dämpfungsglied (16) langgestreckt ausgebildet und an einem Ende mit einem vergrößerten Kopfteil (17) versehen ist, der gegen eine Radialfläche (18) der Rotorscheibe (11) und benachbarte Plattformen (14) und die Schaufelfüße (12) benachbarter Schaufeln (13) in der Weise zu liegen kommt, daß der übrige Teil des elastomeren Dämpfungsgliedes (16) durch Zentrifugalkraft in Eingriff mit den Plattformen (14) gelangen kann, jedoch gegen eine Bewegung in Axialrichtung gehindert ist.«098Z9/0769 ORIGINAL !NSP=Cf SJ3. Rotoi^stufe nach den Anspxüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß jedes elastomere Dämpfungsglied (16) mit wenigstens einem metallischen Teil (20) vex'sehen ist, das an benachbarten Plattformen (14) angreift und in der Lage ist, sich unter der Wirkung der Zentrifugalbelastung zu deformieren und sich der Kontur der radial inneren Oberflächen benachbarter* Plattformen anzupassen.4. Rotorstufe nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der vergrößerte Kopfteil (17) des elastomeren Dämpfungsgliedes (16) mit wenigstens einem Einsatz (17a) versehen ist, der eine Reibungsabnutzung zwischen dem Kopfteil (17) und jenen Abschnitten benachbarter Schaufeln (13) und der Rotorscheibe (11) vermindert, gegen die der Kopfteil (17) anliegt.5. Rotorstufe nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der vergrößerte Kopfteil (17) des elastomeren Dämpfungsgliedes (16) mit wenigstens einem im wesentlichen starren Einsatz (17b) versehen ist, wodurch die Deformation des Kopfteils (17) untex1 der Einwirkung der Zentrifugalbelastung vermindert wird.809829/0769RiGiMAL INSFcCTED
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
GB862/77A GB1549152A (en) | 1977-01-11 | 1977-01-11 | Rotor stage for a gas trubine engine |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2800862A1 true DE2800862A1 (de) | 1978-07-20 |
DE2800862B2 DE2800862B2 (de) | 1980-01-17 |
DE2800862C3 DE2800862C3 (de) | 1980-09-11 |
Family
ID=9711790
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2800862A Expired DE2800862C3 (de) | 1977-01-11 | 1978-01-10 | Dämpfungsglied für eine Kompressor-Rotorstufe |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4177013A (de) |
JP (1) | JPS5813759B2 (de) |
DE (1) | DE2800862C3 (de) |
FR (1) | FR2376958A1 (de) |
GB (1) | GB1549152A (de) |
IT (1) | IT1091746B (de) |
Families Citing this family (36)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4326835A (en) * | 1979-10-29 | 1982-04-27 | General Motors Corporation | Blade platform seal for ceramic/metal rotor assembly |
US4326836A (en) * | 1979-12-13 | 1982-04-27 | United Technologies Corporation | Shroud for a rotor blade |
FR2517779B1 (fr) * | 1981-12-03 | 1986-06-13 | Snecma | Dispositif d'amortissement des aubes d'une soufflante de turbomachine |
FR2527260A1 (fr) * | 1982-05-18 | 1983-11-25 | Snecma | Dispositif d'amortissement escamotable pour aubes d'une turbomachine |
US4505642A (en) * | 1983-10-24 | 1985-03-19 | United Technologies Corporation | Rotor blade interplatform seal |
US4580946A (en) * | 1984-11-26 | 1986-04-08 | General Electric Company | Fan blade platform seal |
US4743166A (en) * | 1984-12-20 | 1988-05-10 | General Electric Company | Blade root seal |
JPS62125052U (de) * | 1986-01-31 | 1987-08-08 | ||
US4743164A (en) * | 1986-12-29 | 1988-05-10 | United Technologies Corporation | Interblade seal for turbomachine rotor |
US4872812A (en) * | 1987-08-05 | 1989-10-10 | General Electric Company | Turbine blade plateform sealing and vibration damping apparatus |
GB8819133D0 (en) * | 1988-08-11 | 1988-09-14 | Rolls Royce Plc | Bladed rotor assembly & sealing wire therefor |
US4986737A (en) * | 1988-12-29 | 1991-01-22 | General Electric Company | Damped gas turbine engine airfoil row |
US5281097A (en) * | 1992-11-20 | 1994-01-25 | General Electric Company | Thermal control damper for turbine rotors |
US5228835A (en) * | 1992-11-24 | 1993-07-20 | United Technologies Corporation | Gas turbine blade seal |
US5313786A (en) * | 1992-11-24 | 1994-05-24 | United Technologies Corporation | Gas turbine blade damper |
US5573375A (en) * | 1994-12-14 | 1996-11-12 | United Technologies Corporation | Turbine engine rotor blade platform sealing and vibration damping device |
FR2746456B1 (fr) * | 1996-03-21 | 1998-04-30 | Snecma | Dispositif de retenue du pied des aubes d'une soufflante |
GB2311826B (en) * | 1996-04-02 | 2000-05-10 | Europ Gas Turbines Ltd | Turbomachines |
US5820338A (en) * | 1997-04-24 | 1998-10-13 | United Technologies Corporation | Fan blade interplatform seal |
US7121800B2 (en) * | 2004-09-13 | 2006-10-17 | United Technologies Corporation | Turbine blade nested seal damper assembly |
DE102006041322A1 (de) * | 2006-09-01 | 2008-04-24 | Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co Kg | Dämpfungs- und Dichtungssystem für Turbinenschaufeln |
FR2915510B1 (fr) * | 2007-04-27 | 2009-11-06 | Snecma Sa | Amortisseur pour aubes de turbomachines |
EP2201271B1 (de) * | 2007-10-25 | 2012-03-14 | Siemens Aktiengesellschaft | Turbinenschaufelanordnung und dichtleiste |
DE102009011964A1 (de) * | 2009-03-05 | 2010-09-09 | Mtu Aero Engines Gmbh | Rotor für eine Strömungsmaschine |
FR2945074B1 (fr) | 2009-04-29 | 2011-06-03 | Snecma | Cale d'aube de soufflante renforcee |
FR2962481B1 (fr) * | 2010-07-12 | 2012-08-31 | Snecma Propulsion Solide | Amortisseur de vibrations a bras de levier pour aube d'un rotor de moteur a turbine a gaz |
US9022727B2 (en) * | 2010-11-15 | 2015-05-05 | Mtu Aero Engines Gmbh | Rotor for a turbo machine |
FR2970033B1 (fr) * | 2011-01-04 | 2015-10-16 | Turbomeca | Procede d'amortissement de pale de turbine a gaz et amortisseur de vibration de mise en oeuvre |
GB2490858B (en) * | 2011-03-22 | 2014-01-01 | Rolls Royce Plc | A bladed rotor |
US9103283B2 (en) | 2012-06-20 | 2015-08-11 | United Technologies Corporation | Spherical-link end damper system with near constant engagement |
EP2679770A1 (de) * | 2012-06-26 | 2014-01-01 | Siemens Aktiengesellschaft | Dichtstreifen für Turbinenschaufelplattform |
FR3003294B1 (fr) * | 2013-03-15 | 2018-03-30 | Safran Aircraft Engines | Soufflante de turbomoteur a flux multiple, et turbomoteur equipe d'une telle soufflante |
US10472975B2 (en) * | 2015-09-03 | 2019-11-12 | General Electric Company | Damper pin having elongated bodies for damping adjacent turbine blades |
RU175943U1 (ru) * | 2016-09-19 | 2017-12-25 | Публичное акционерное общество "Научно-производственное объединение "Сатурн" | Ротор турбины |
EP3438410B1 (de) | 2017-08-01 | 2021-09-29 | General Electric Company | Dichtungssystem für eine rotationsmaschine |
US11268397B2 (en) * | 2020-02-07 | 2022-03-08 | Raytheon Technologies Corporation | Fan blade platform seal and method for forming same |
Family Cites Families (15)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB670665A (en) * | 1949-07-28 | 1952-04-23 | Rolls Royce | Improvements in or relating to compressors and turbines |
DE1079073B (de) * | 1959-04-16 | 1960-04-07 | Maschf Augsburg Nuernberg Ag | Sicherung einer in einer Axialnut einer Laeuferscheibe gehaltenen Laufschaufel einer Stroemungsmaschine |
GB996729A (en) * | 1963-12-16 | 1965-06-30 | Rolls Royce | Improvements relating to turbines and compressors |
JPS427042Y1 (de) * | 1966-11-08 | 1967-04-03 | ||
US3451654A (en) * | 1967-08-25 | 1969-06-24 | Gen Motors Corp | Blade vibration damping |
CH494896A (de) * | 1968-08-09 | 1970-08-15 | Sulzer Ag | Halterung von Laufschaufeln im Rotor einer Turbomaschine |
GB1259750A (en) * | 1970-07-23 | 1972-01-12 | Rolls Royce | Rotor for a fluid flow machine |
GB1318654A (en) * | 1970-12-05 | 1973-05-31 | Secr Defence | Bladed rotors |
US3666376A (en) * | 1971-01-05 | 1972-05-30 | United Aircraft Corp | Turbine blade damper |
US3709631A (en) * | 1971-03-18 | 1973-01-09 | Caterpillar Tractor Co | Turbine blade seal arrangement |
BE791375A (fr) * | 1971-12-02 | 1973-03-01 | Gen Electric | Deflecteur et amortisseur pour ailettes de turbomachines |
GB1428365A (en) * | 1972-03-15 | 1976-03-17 | Rolls Royce | Fluid flow machines |
GB1460714A (en) * | 1973-06-26 | 1977-01-06 | Rolls Royce | Bladed rotor for a gas turbine engine |
GB1457417A (en) * | 1973-06-30 | 1976-12-01 | Dunlop Ltd | Vibration damping means |
US3936230A (en) * | 1974-05-09 | 1976-02-03 | The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Air Force | Self-supported, self-locating seal for turbine engines |
-
1977
- 1977-01-11 GB GB862/77A patent/GB1549152A/en not_active Expired
-
1978
- 1978-01-06 FR FR7800347A patent/FR2376958A1/fr active Granted
- 1978-01-09 US US05/868,228 patent/US4177013A/en not_active Expired - Lifetime
- 1978-01-10 DE DE2800862A patent/DE2800862C3/de not_active Expired
- 1978-01-11 JP JP53001822A patent/JPS5813759B2/ja not_active Expired
- 1978-01-11 IT IT19167/78A patent/IT1091746B/it active
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
IT1091746B (it) | 1985-07-06 |
IT7819167A0 (it) | 1978-01-11 |
DE2800862B2 (de) | 1980-01-17 |
DE2800862C3 (de) | 1980-09-11 |
JPS5813759B2 (ja) | 1983-03-15 |
FR2376958A1 (fr) | 1978-08-04 |
FR2376958B1 (de) | 1984-06-08 |
JPS5395414A (en) | 1978-08-21 |
US4177013A (en) | 1979-12-04 |
GB1549152A (en) | 1979-08-01 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2800862A1 (de) | Kompressorrotorstufe fuer gasturbinentriebwerke | |
DE69622252T2 (de) | Gasturbinenrotor | |
DE69522914T2 (de) | Dichtungs- und Schwingungsdämpfungselement für die Schaufelplattformen eines Turbinenrotors | |
DE3245069C2 (de) | ||
DE69503486T2 (de) | Dämpfungs- und dichtungselement einer turbinenschaufel | |
DE2307967C2 (de) | Plattform für eine Verdichterschaufel | |
DE2841793C2 (de) | ||
DE4015206C1 (de) | ||
DE69404610T2 (de) | Leitschaufelsegment | |
EP2118446B1 (de) | Turbine mit mindestens einem rotor bestehend aus rotorscheiben und einem zuganker | |
DE1551180A1 (de) | Leitschaufelkranz fuer Turbomaschinen,insbesondere Gasturbinen-Triebwerke | |
DE2503513A1 (de) | Vibrationsdaempfer fuer turbinenblattplattformen | |
DE60203214T2 (de) | Turbinenschaufel mit Labyrinthschneidendichtung | |
EP3199758B1 (de) | Rotor in blisk- oder bling-bauweise eines flugtriebwerks | |
DE2842095A1 (de) | Vorrichtung zum festhalten von schaufeln an einem rotor | |
DE69400079T2 (de) | Turbomaschinenrotor mit Schaufelnbefestigung durch Stifte | |
EP0151464B1 (de) | An einer Welle befestigbarer Tragring aus Kunststoff für einen Drehschwingungsdämpfer | |
DE69715331T2 (de) | Befestigung von Bläserschaufeln bei einem Gasturbinentriebwerk | |
DE2522575A1 (de) | Vorrichtung zur einschraenkung der dehnung bei verdichterlaeufern | |
EP1462610A1 (de) | Laufschaufelreihe für Strömungsmaschinen | |
DE2332435A1 (de) | Verbindungseinrichtung | |
DE69600179T2 (de) | Dichtung zwischen Segmenten eines Leitschaufelkranzes | |
DE2927654A1 (de) | Kragarmaufbau, insbesondere fuer deckbandabschnitte eines beschaufelten rotors von gasturbinentriebwerken | |
DE69501973T2 (de) | Abdichtung zwischen den Schaufeln und den zwischenliegenden Plattformen | |
DE69709563T2 (de) | Turbomaschinenschaufeldichtung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OAP | Request for examination filed | ||
OD | Request for examination | ||
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: ROLLS-ROYCE PLC, LONDON, GB |
|
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |