[go: up one dir, main page]

DE278639C - - Google Patents

Info

Publication number
DE278639C
DE278639C DENDAT278639D DE278639DA DE278639C DE 278639 C DE278639 C DE 278639C DE NDAT278639 D DENDAT278639 D DE NDAT278639D DE 278639D A DE278639D A DE 278639DA DE 278639 C DE278639 C DE 278639C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ink
pen
container
split
tube
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT278639D
Other languages
German (de)
Publication of DE278639C publication Critical patent/DE278639C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K5/00Pens with ink reservoirs in holders, e.g. fountain-pens
    • B43K5/18Arrangements for feeding the ink to the nibs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pens And Brushes (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

- M 278639 KLASSE 706. GRUPPE- M 278639 CLASS 706. GROUP

in HENNEF a. D. Sieg.in HENNEF a. D. Victory.

Die bekannten kleinen Rohre oder Schläuche, die bei gewissen Füllfederhaltern zum Zuführen der Tinte aus dem Tintenbehälter zur Schreibfeder dienen, haben bekanntlich, den Vorteil, daß sie die Anwendung von auswechselbaren Federn aus unedlem Metall gestatten. Man muß jedoch beim Nachschieben von Tinte durch das Tintenrohr recht vorsichtig verfahren, da sonst die Tinte aus derThe well-known small tubes or hoses that are used in certain fountain pens for feeding the ink from the ink container to the pen are known to have the Advantage that they allow the use of interchangeable springs made of base metal. However, care must be taken when pushing ink through the ink tube procedure, otherwise the ink will run out of the

ίο Mündung leicht abtropft. Die Folge ist, daß man immer nur wenig Tinte nachschiebt, hierdurch aber gezwungen ist, den Nachschub häufig zu wiederholen. Diesen Übelstand zu beseitigen, ist der Zweck der Erfindung. ίο the mouth drains slightly. The consequence is that you only ever add a little ink, but this forces you to keep the ink to repeat frequently. The purpose of the invention is to remedy this drawback.

!5 Der Erfindung gemäß wird das Tintenzuführungsrohr an der Mündung so gespalten, daß zwei nach innen offene Rinnen von halbkreisförmigem Querschnitt entstehen. Die durch die Spaltung erhaltenen Teile werden gabelartig auseinandergebogen, so daß ein kleiner offener Tintenbehälter entsteht, dessen Seitenwandungen durch die durch die Spaltung des Tintenrohres erhaltenen Rinnen gebildet werden. Dieser kleine Behälter kann einen für geraume Zeit reichenden Tintenvorrat aufnehmen, ohne daß ein Abtropfen der Tinte zu befürchten wäre. Dabei hat dieser Behälter eine solche Lage zur Schreibfeder, daß die in ihm enthaltene Tinte mit Leichtigkeit auf die Schreibfeder abfließen kann, gleichgültig, ob das Tintenrohr mit seiner gespaltenen und gegabelten Mündung unter der Schreibfeder oder auf dem Rücken der Schreibfeder angeordnet ist. Auf diese Weise gibt der offene Behälter die in ihm angesammelte Tinte beim Schreiben je nach dem Bedarf an die Schreibfeder ab. Nach beendetem Schreiben kann die nicht verbrauchte Tinte auf bekannte Weise in den Haupttintenbehälter zurückgesaugt werden. ' .! 5 According to the invention, the ink supply tube split at the mouth so that two inwardly open grooves of semicircular Cross-section arise. The parts obtained by the cleavage become fork-like bent apart so that a small open ink container is formed, the side walls of which are formed by the grooves obtained by splitting the ink tube. This small container can be one for Take up a long supply of ink without the ink dripping off would be feared. This container has such a position to the pen that the ink it contains can easily flow onto the pen, no matter whether the ink tube with its split and forked mouth under the pen or is arranged on the back of the pen. In this way, the open container releases the ink that has accumulated in it when writing on the pen as needed. After finishing writing the unused ink can be drawn back into the main ink tank in a known manner will. '.

Bei der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsform des Füllfederhalters ist der Fall angenommen, daß das Tintenrohr sich in der Höhlung der Schreibfeder, also beim Schreiben unter dieser befindet. .This is the case with the embodiment of the fountain pen shown in the drawing assumed that the ink tube is in the cavity of the pen, so when writing located under this. .

Fig. ι zeigt den Federhalter mit dem gespaltenen und gegabelten Tintenrohr in der Seitenansicht bei geschnitten gedachter Schreibfeder undFig. Ι shows the pen holder with the split and forked ink tube in a side view with an imaginary pen nib cut and

Fig. 2 zeigt die zugehörige Unteransicht.Fig. 2 shows the associated bottom view.

Das unter der Schreibfeder b angeordnete Tintenrohr α ist am vorderen Ende gespalten, so daß zwei halbkreisförmige Rinnen c, c entstehen. Diese können, zweckmäßig so gebogen sein, daß sie an ihren Enden wieder zusammenlaufen, wenn sie sich auch nicht wieder berühren. Der durch die Rinnen c, c seitlich begrenzte Behälter bietet Raum für einen reichlichen Tintenvorrat. Trotzdem das Tintenrohr mit seiner gespaltenen und gegabelten Mündung auf der unteren Seite, beim Schreiben also unter der Schreibfeder angeordnet ist, sind die durch die Spaltung erhaltenen Rinnen c, c vollkommen in der Lage, die umschlossene Tinte festzuhalten und an einem Abtropfen zu verhindern.The arranged under the pen b ink tube α is split at the front end, so that two semicircular grooves c, c arise. These can, expediently, be bent in such a way that they converge again at their ends if they do not touch each other again. The container, which is laterally limited by the grooves c, c , offers space for an ample supply of ink. Despite the fact that the ink tube with its split and forked mouth is arranged on the lower side, i.e. under the pen when writing, the grooves c, c obtained by the split are perfectly able to hold the enclosed ink and prevent it from dripping.

Zu der dargestellten Ausführungsform sei noch weiter bemerkt, daß das Ende des Tinten-In relation to the embodiment shown, it should also be noted that the end of the ink

rohrs aus einem nicht rostenden Stoff, z. B. Hartgummi, besteht und in einen vom Tintenbehälter kommenden Gummischlauch h auswechselbar eingesetzt ist.pipe made of a non-rusting material, e.g. B. hard rubber, and is inserted into a coming from the ink tank rubber hose h replaceable.

Claims (1)

Patent-Anspruch:Patent claim: Füllfederhalter mit Tintenzuführungsrohr vom Tintenbehälter zur Schreibfeder, dadurch gekennzeichnet, daß das Tintenzuführungsrohr (a) an seiner Mündung so gespalten und gegabelt ist, daß zwei nach innen offene Rinnen (c, c) entstehen, die zusammen mit der Schreibfeder (&) einen offenen Behälter bilden, aus dem die Tinte beim Schreiben nach Bedarf zu der Schreibfederspitze fließt.Fountain pen with ink supply tube from the ink container to the pen, characterized in that the ink supply tube (a) is split and forked at its mouth so that two inwardly open grooves (c, c) are created which together with the pen (&) form an open container form, from which the ink flows as needed to the nib tip when writing. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT278639D Active DE278639C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE278639C true DE278639C (en)

Family

ID=534621

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT278639D Active DE278639C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE278639C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE278639C (en)
DE396082C (en) Writing instrument with exchangeable writing tips
DE516231C (en) Fountain pen with a writing tip designed as a tube
DE45768C (en) Fountain pen and hoop pen
DE856273C (en) Pen for fountain pen
DE573461C (en) Floor polisher
DE275875C (en)
DE193717C (en) FOUNTAIN PEN FOR SOLID INK
AT92380B (en) Fountain pen.
DE803094C (en) Cartridge-free and cartridge-free ballpoint pen
DE917655C (en) Ink pen
DE176703C (en)
AT92743B (en) Fountain pen.
DE490698C (en) Ink pens for nibs from immersion pens
DE93930C (en)
DE205241C (en)
DE717144C (en) Fountain pen for writing notes
AT217895B (en) Fountain pen
DE738144C (en) Multicolor fountain pen
DE904034C (en) Pen with ball point
DE283208C (en)
DE510384C (en) Fountain pen with exchangeable container for the writing fluid
DE128674C (en)
DE13949C (en) Fountain pen with a ring-shaped outlet
DE263540C (en)