DE2752891A1 - Auffangbehaelter fuer kaminruss - Google Patents
Auffangbehaelter fuer kaminrussInfo
- Publication number
- DE2752891A1 DE2752891A1 DE19772752891 DE2752891A DE2752891A1 DE 2752891 A1 DE2752891 A1 DE 2752891A1 DE 19772752891 DE19772752891 DE 19772752891 DE 2752891 A DE2752891 A DE 2752891A DE 2752891 A1 DE2752891 A1 DE 2752891A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- chimney
- box
- soot
- sealing strip
- edge
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 239000004071 soot Substances 0.000 title claims abstract description 12
- 238000007789 sealing Methods 0.000 title claims abstract description 8
- 238000010408 sweeping Methods 0.000 title claims abstract description 4
- 239000000725 suspension Substances 0.000 claims description 3
- 239000006229 carbon black Substances 0.000 claims 1
- 230000000994 depressogenic effect Effects 0.000 abstract 1
- 238000000605 extraction Methods 0.000 abstract 1
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 description 1
- 239000013013 elastic material Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F23—COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
- F23J—REMOVAL OR TREATMENT OF COMBUSTION PRODUCTS OR COMBUSTION RESIDUES; FLUES
- F23J3/00—Removing solid residues from passages or chambers beyond the fire, e.g. from flues by soot blowers
- F23J3/02—Cleaning furnace tubes; Cleaning flues or chimneys
- F23J3/026—Cleaning furnace tubes; Cleaning flues or chimneys cleaning the chimneys
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Coke Industry (AREA)
Description
- Auffangbehälter für Kaminruß
- Die Erfindung betrifft einen Auffanobehälter fiir Kaminruß.
- Es ist Vorschrift, daß die Paushaltskamine in vorgeschriebenen Zeitabständen von einer Fachperson gereinigt werden müssen. Ublicherweise benutzt der Kaminfeger einen freistehenden Behälter oder Eimer, um den vorr Kamin gelösten Ruß aufzunehmen, wobei meist der Ruß zunächst auf den Fußboden gefegt und von dort in den Eimer gebracht wird.
- Dabei läßt es sich nicht vermeiden, daß auf dem Boden häßliche und manchmal nicht mehr zu beseitigende Rußrückstände verbleiben.
- Hier soll die Erfindung Abhilfe schaffen, indem vermieden wird, daß Puß beim Kaminkehren auf den Fußboden qelangen kann.
- Die Erfindung ist in den Ansnriichen wiedergegeben. Sie soll anhand der Fia. 1 - 3 beisnielsweise näher erläutert werden.
- Es zeigen: Fiq. 1 die Seitenansicht eines Kamins mit Auffangbehälter gemäß der Erfindung, Fig. 2 die Vorderansicht des Kamins der Fiq. 1 und Fig. 3 die Draufsicht des Kamins der Bia. 1.
- Fig. 1 zeigt den unteren Teil des Kamins 4, der auf dem Boden 6 endet. Der Kamin kann mittels der Tür 5 zur Reinigung und Entnahme des abgelösten Rußes geöffnet werden.
- Gemäß der Erfindung besteht nun der Behälter zur Aufnahme des Rußes aus dem Kasten 1, der mittels der Aufhängebügel 3 an die Innenseite der etwa 900 geöffneten Tür 5 anhängbar ist, wie in Fig. 1 dargestellt ist. An der dem Kamin 4 zugekehrten Seite des Kastens 1 ist eine sich über seine gesamte Breite erstreckende Dichtlippe 2 vorgesehen. Die Dichtlippe 2 besteht aus elastischem Material. Somit kann der Kasten 1 fest gegen den Kamin 4 gedrückt werden, wobei die elastische Dichtlippe 2 bewirkt, daß Unebenheiten an der Außenkante des Kamins ausgeglichen werden. Durch diese Dichtwirkung wird dann verhindert, daß Ruß beim Einbringen in den Kasten 1 auf den Fußboden fallen kann. Die Schräge 7 des Kastens 1 hat den Vorteil, daß der Ruß leichter in den Kasten gefüllt werden kann.
- Die Fig. 2 und 3 zeigen zur Verdeutlichung der Erfindung die Vorderansicht bzw. Draufsicht des Kamins der Fig. 1.
- Durch die Verwendung gleicher Bezugszeichen für gleiche Teile sind diese beiden Figuren in sich verständlich.
- Es ist selbstverständlich im Rahmen der Erfindung auch möglich, den Kasten 1 ohne Aufhängebügel 3 zu verwenden, wobei es dann erforderlich ist, den Kasten von Hand gegen den Kamin zu drücken.
- L e e e r s e i t e
Claims (3)
- Patentansprüche 1. Auffanqbehälter für beim Kaminfegen anfallenden Ruß, dadurch gekennzeichnet, daß er aus einem Kasten (1) besteht, an dessen einer Breitseite eine Dichtlippe (2) vorqesehen ist, mittels der der Kasten (1) dicht an den Kamin (4) zur Aufnahme des Rußes andrückbar ist.
- 2. Auffangbehälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Kasten (1) Aufhängebügel (3) vorgesehen sind, mittels denen der Kasten (1) bei geöffneter Kamintür (S) an deren Innenseite anhänqbar ist.
- 3. Auffangbehälter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Kasten (1) eine Einlaufschräge (7) aufweist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19772752891 DE2752891A1 (de) | 1977-11-26 | 1977-11-26 | Auffangbehaelter fuer kaminruss |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19772752891 DE2752891A1 (de) | 1977-11-26 | 1977-11-26 | Auffangbehaelter fuer kaminruss |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2752891A1 true DE2752891A1 (de) | 1979-05-31 |
Family
ID=6024729
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19772752891 Pending DE2752891A1 (de) | 1977-11-26 | 1977-11-26 | Auffangbehaelter fuer kaminruss |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2752891A1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5943854A (en) * | 1996-12-20 | 1999-08-31 | Rieter Ingolstadt Spinnereimaschinenbau Ag | Opening rolls for an open end spinning apparatus |
-
1977
- 1977-11-26 DE DE19772752891 patent/DE2752891A1/de active Pending
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5943854A (en) * | 1996-12-20 | 1999-08-31 | Rieter Ingolstadt Spinnereimaschinenbau Ag | Opening rolls for an open end spinning apparatus |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1136392B1 (de) | In einem Schrank aufgenommene Schublade, insbesondere Küchenschrankschublade, zur Halterung von Abfallbehältern | |
DE7731724U1 (de) | Speisetransportgefaess | |
DE3517329A1 (de) | Staubsauger mit einem scheibenfilter | |
DE2752891A1 (de) | Auffangbehaelter fuer kaminruss | |
DE7736236U1 (de) | Auffangbehaelter fuer kaminruss | |
DE7425120U (de) | Dampfkochtopf mit rueckgewinnung von kondenswasser | |
DE2036622C3 (de) | Auswringvorrichtung für einen einen gebündelten Scheuerbehang aufweisenden NaBmop | |
DE2617383A1 (de) | Wasserauffangrinne | |
DE3007507C2 (de) | Großraum-Müllbehälter | |
EP0243512A1 (de) | Selbstaufnehmende Kehrmaschine | |
DE3005238A1 (de) | Bodenkehrmaschine | |
DE682317C (de) | Loesbare Befestigung von Schonbezuegen, insbesondere fuer Tuerinnenseiten und Innenwaende von Kraftfahrzeugen | |
DE2904388C2 (de) | Abnehmbarer Deckel eines Staubsaugers | |
DE7212458U (de) | Reinigungsverschluß fur Schornsteine | |
DE3923945A1 (de) | Standascher, insbesondere mit einem abfallbehaelter | |
DE2055607C (de) | Zweiteilige Wandabschlußleiste fur Kuchenschranke | |
DE2055607B1 (de) | Zweiteilige Wandabschlußleiste für Küchenschränke | |
DE9001290U1 (de) | Toaster | |
DE891012C (de) | Dichtungsring fuer Staubsaugergehaeuse | |
DE202009002252U1 (de) | Ruß- oder Asche-Auffangbehälter | |
DE7734297U (de) | Dichtungsprofilstrang | |
DE202006011351U1 (de) | Abfallsackaufnahme und Abfallbehälter | |
DE9214875U1 (de) | Vorrichtung zum Entsorgen von Rußpartikeln aus Reinigungsöffnungen von Rauchgasabzügen | |
EP0260493A2 (de) | Mülldeponiekasten mit Deckel | |
DE2832088A1 (de) | Back-, brat- oder grillgeraet |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OD | Request for examination | ||
OHW | Rejection |