DE2751819A1 - Walzgeruest, beispielsweise universalwalzgeruest - Google Patents
Walzgeruest, beispielsweise universalwalzgeruestInfo
- Publication number
- DE2751819A1 DE2751819A1 DE19772751819 DE2751819A DE2751819A1 DE 2751819 A1 DE2751819 A1 DE 2751819A1 DE 19772751819 DE19772751819 DE 19772751819 DE 2751819 A DE2751819 A DE 2751819A DE 2751819 A1 DE2751819 A1 DE 2751819A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- roll stand
- rolling framework
- stand
- roll
- example universal
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B21—MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
- B21B—ROLLING OF METAL
- B21B31/00—Rolling stand structures; Mounting, adjusting, or interchanging rolls, roll mountings, or stand frames
- B21B31/02—Rolling stand frames or housings; Roll mountings ; Roll chocks
- B21B31/06—Fastening stands or frames to foundation, e.g. to the sole plate
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B21—MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
- B21B—ROLLING OF METAL
- B21B31/00—Rolling stand structures; Mounting, adjusting, or interchanging rolls, roll mountings, or stand frames
- B21B31/08—Interchanging rolls, roll mountings, or stand frames, e.g. using C-hooks; Replacing roll chocks on roll shafts
- B21B31/10—Interchanging rolls, roll mountings, or stand frames, e.g. using C-hooks; Replacing roll chocks on roll shafts by horizontally displacing, i.e. horizontal roll changing
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B21—MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
- B21B—ROLLING OF METAL
- B21B31/00—Rolling stand structures; Mounting, adjusting, or interchanging rolls, roll mountings, or stand frames
- B21B31/02—Rolling stand frames or housings; Roll mountings ; Roll chocks
- B21B2031/026—Transverse shifting the stand
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Metal Rolling (AREA)
Description
^ATENTAr1WALiE F.W. HEMMEFfICH · GERD MÜLLER · D. GROSSE · F. POLLMEIER
Anmelder: 14. November 1977
uchloemann-Siemag Aktiengesellschaft snz-kö
Steinstrasse 13 - 8.2624 lÜÜO
Düsseldorf 1
Die Erfindung betrifft ein Walzgerüst, beispielsweise ein Universalwalzgerüst,
mit in einer gemeinsamen vertikalen Achsebene angeordneten Horizontal- und Vertikalwalzensätzen und das Walzgerüst
zum Gerüstwechsel auf Rollen längs Schienen aus der Walzlinie verfahrbar
ist.
Es ist bereits bekannt, WaLzgerüete zum Ausfahren aus der Walzlinie
mittels Hubzylindern, mittels Ketten mit Kettenantrieb, mittels Seilen mit Seilwinden oder mit Ausziehwagen mit Antrieb
(Hitzel und Zahnstangen) zu verschieben.
Diese Verfahr- bzw. Verschiebeantriebe sind jedoch nur für leichtere
Walzgerüste und relativ kurze Verfahrwege geeignet. Bei sch' -"n Walzgerüsten sind derartige Einrichtungen besonders im
Hinblick auf einen schnellen Gerüstwechsel nicht geeignet.
Aufgabe der Erfindung ist es, sehr schwere Walzgerüste sehr schnell
und mit geringstem Aufwand über lange Verfahrwege heim Gerüstwechsel
bewegen zu können.
Zur Lösung der gestellten Aufgabe wird vorgeschlagen, den Rollen einen Antriebsmotor zuzuordnen, der über ein Zwischengetriebe die
Rollen zum Verfahren des Walzgerüstes direkt antreibt.
Vorteil einer solchen Anordnung ist, daß das Eigengewicht des WaIzgerü3tes
als Triebkraft genutzt wird. Es kann ein beliebig langer Verfahrweg relativ schnell durchfahren werden, und es entfallen
jegliche Hilfseinrichtungen. Die Vorrichtung ist einfach und auch
• ·■ ;: ? 1 / Π 2 5 u
BAD ORIGINAL
BAD ORIGINAL
1 vit NTANWAITE F.W. HlMMERICH · GERD MÖLLER · D. GROSSF · F. POLLMEIER
fiir las Querverfahren des Walzgerüstes vorteilhaft.
Kin Ausführungsbeispiel der Erfindung stellt die Zeichnung dar.
Ks rei
Fir,· * ein Universalwalzgerüst in der Seitenansicht mit Verfahrantrieb
und
Hr.. 2 das Universalgerüst in der Vorderansicht.
In den Fig. 1 und 2 ist ein Universal walzgerüst 1 mit in einer
gemeinsamen vertikalen Achsebene angeordneten Horizontalwalzenpaaren
4 und 5 im Prinzig dargestellt. Die Anstellung der Horizontalwalzen
2, 3 erfolgt durch einen Verstellantrieb 7 während die Anstellung der Vertikalwalzen 1I, 5 jeweils seitlich von Anstellantrieben
8 und 9 vorgenommen wird.
Das Walzgerüst stützt sich über auf Achsen 11 gelagerten Rollen
10 auf einer die Verfahrbahn 12 bildenden Sohlplatte 1T ab. An
dem Walzgerüst 1 ist im Bereich der Achse 11 ein Antriebsmotor l1»
angeordnet, welcher über ein Zwischengetriebe 15 auf die Achse und damit auf die Rollen 10 kraftübertragend wirksam iet und damit
den Verfahrantrieb des Walzgerüstes zum Ausfahren oder einfahren in die Walzlinie beim Gerüstwechsel bildet. Da bei schweren Walzgerüsten
wie Universal-, Duo- oder Triowalzgerünten sehr häufig
lange Verfahrwege zu überwinden sind, ist der Direktantrieb des Walzgerüstes als Verfahrantrieb besonders vorteilhaft, da damit
kostenaufwendige Hilfseinrichtungen eingespart werden und die
Wechselzeiten für die schweren Walzgerüste weiter verkürzt werden.
Das Ausführungsbeispiel stellt ein Universalgerüst dar, doch ist der Verfahrantrieb ebenso bei schweren Duo-·, Trio-, Quarto- und
Mehrrollenwalzgerüsten sowie bei Gerüstbauartfr» wie Vertikalbzw.
Kippgerüsten anwendbar.
• ? ι ' r: y
Claims (1)
- LiPATENTANWÄLTE F.W. HEMMERlCH · GZF.D Mi)LlEH · D. fcRCSSE · F. POLLMEIERP 21 Sl 319.0 3.ü6?UAnmelder: oohloomann-oienag AG ~ ^-C"utainstr. 13 .Jtooo Düsseldorf 1neuer Patentanspruch:Walzgerüst, beispielsweise UnLversalwalzgerüst mit in einer gemeinsamen vertikalen Achsebene abgeordneten lloriionta: - und VertikalwalzWensiitze·. , welches :^um Gerüstwec- .JeI mittels einer Verfahreinrichtung, beispielsweise Hollen, längs einer Führungsbahn aus der Walzlinie b:^w. in diese bewegbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß den !{ollen (10) ein Antriebsmotor (1Ί) zugeordnet ist, der über ein Zwischengetriebe (If)) mit den Hollen (10) betrieblich verbunden ist.BAD ORIGINAL
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19772751819 DE2751819A1 (de) | 1977-11-19 | 1977-11-19 | Walzgeruest, beispielsweise universalwalzgeruest |
EP78101360A EP0002047B1 (de) | 1977-11-19 | 1978-11-11 | Walzgerüst, beispielsweise Universalwalzgerüst |
DE7878101360T DE2860393D1 (de) | 1977-11-19 | 1978-11-11 | Rolling stand, e.g. universal rolling stand |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19772751819 DE2751819A1 (de) | 1977-11-19 | 1977-11-19 | Walzgeruest, beispielsweise universalwalzgeruest |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2751819A1 true DE2751819A1 (de) | 1979-05-23 |
Family
ID=6024168
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19772751819 Withdrawn DE2751819A1 (de) | 1977-11-19 | 1977-11-19 | Walzgeruest, beispielsweise universalwalzgeruest |
DE7878101360T Expired DE2860393D1 (de) | 1977-11-19 | 1978-11-11 | Rolling stand, e.g. universal rolling stand |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE7878101360T Expired DE2860393D1 (de) | 1977-11-19 | 1978-11-11 | Rolling stand, e.g. universal rolling stand |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0002047B1 (de) |
DE (2) | DE2751819A1 (de) |
Families Citing this family (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4471642A (en) * | 1981-01-27 | 1984-09-18 | Hille Engineering Company Limited | Replacement stand for rolling mill |
FR2547514A1 (fr) * | 1983-06-17 | 1984-12-21 | Sacilor | Systeme de remplacement de cages de laminoirs a profiles, chariot porte-cages multifonctions pour la mise en place sur les sites de laminage et le transport vers les sites de premontage |
GB8510977D0 (en) * | 1985-04-30 | 1985-06-05 | Hille Eng Co Ltd | Rolling mills |
DE3805476A1 (de) * | 1988-02-22 | 1989-08-31 | Schloemann Siemag Ag | Walzstrasse, insbesondere walzstrasse in einem formstahl-walzwerk |
DE3838556C2 (de) * | 1988-11-14 | 1995-04-20 | Schloemann Siemag Ag | Einrichtung für das Auswechseln eines Universalwalzgerüsts in einer Universal-Tandemstraße eines Formstahl-Walzwerkes |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE851941C (de) * | 1951-07-27 | 1952-10-09 | Achenbach Soehne Ges Mit Besch | Einrichtung zum Walzenwechsel in Walzwerken |
FR1289826A (fr) * | 1961-05-12 | 1962-04-06 | Moeller & Neumann Gmbh | Dispositif de fixation par serrage pour cages de laminoirs mobiles |
DE2039275B2 (de) * | 1970-08-07 | 1976-01-15 | Demag Ag, 4100 Duisburg | Universalwalzgeruest |
US3905485A (en) * | 1974-03-27 | 1975-09-16 | Wean United Inc | Roll changing device for a rolling mill and the like |
-
1977
- 1977-11-19 DE DE19772751819 patent/DE2751819A1/de not_active Withdrawn
-
1978
- 1978-11-11 DE DE7878101360T patent/DE2860393D1/de not_active Expired
- 1978-11-11 EP EP78101360A patent/EP0002047B1/de not_active Expired
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP0002047A1 (de) | 1979-05-30 |
EP0002047B1 (de) | 1981-02-04 |
DE2860393D1 (de) | 1981-03-19 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3544781A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur hoehenverlagerung von walzen in walzgeruesten | |
DE2901811C2 (de) | Vorrichtung zum Querschleppen von Profilstäben und Schienen an Kühlbetten und Rollgängen | |
DE2751819A1 (de) | Walzgeruest, beispielsweise universalwalzgeruest | |
EP0857522B1 (de) | Walzstrasse | |
DE2714338C3 (de) | Anfahrstrang-Transportvorrichtung | |
DE2059742B2 (de) | Vorrichtung zum Ein- und Ausfahren ' eines Walzensatzes in ein bzw. aus einem Walzgerüst | |
DE2053755C3 (de) | Vorrichtung zum Wechseln der Rollenführungssegmente von Stranggießanlagen | |
DE2228196B2 (de) | Einrichtung zum Auswechseln von Gleisjochen | |
DE3930125C2 (de) | Umrüstbares Walzgerüst | |
DE1950772A1 (de) | Stranggiessvorrichtung mit gekruemmtem Abzug | |
DE571902C (de) | Vorrichtung an einem Eisenbahnwagen zum Auffinden von Rissen in Eisenbahnschienen | |
DE2701571A1 (de) | Universalwalzgeruest mit wechselkassette fuer den walzensatz | |
DE4442567A1 (de) | Treibapparat für Walzband | |
DE2929423A1 (de) | Einrichtung zum walzenwechsel der horizontal- und vertikalwalzensaetze bei universalwalzgeruesten | |
DE2806525A1 (de) | Vorrichtung zum angleichen der oberkante der unteren arbeitswalze an die walzlinie | |
DE437650C (de) | Fahrbare Gleisrueckmaschine mit waehrend des Gleisrueckens angehobenen, als Belastung dienenden Gestellfoerderwagen | |
DE152811C (de) | ||
DE2534647C3 (de) | Universal-Trägerstrasse | |
DE588735C (de) | Abraumabsetzer | |
DE11395C (de) | Einrichtungen zur Behandlung der Eisenbahnschienen unmittelbar nach dem Walzen | |
DE8017995U1 (de) | Vorrichtung zum Abziehen bzw. Aufbringen der Einbaustücke von Horizontalwalzen an Walzgerüsten | |
DE807498C (de) | Einrichtung an Trockenkammer- oder Gluehwagen zur Erhaltung der leichten Verschiebbarkeit bei Waermedehnung | |
DE284934C (de) | ||
DE480692C (de) | Vereinigte Ausleger- und Brueckengleisrueckmaschine | |
DE330162C (de) | Speisevorrichtung fuer Walzwerke zur Herstellung nahtloser Rohre |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: SMS SCHLOEMANN-SIEMAG AG, 4000 DUESSELDORF, DE |
|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |