DE2749854A1 - Fotoalbum - Google Patents
FotoalbumInfo
- Publication number
- DE2749854A1 DE2749854A1 DE19772749854 DE2749854A DE2749854A1 DE 2749854 A1 DE2749854 A1 DE 2749854A1 DE 19772749854 DE19772749854 DE 19772749854 DE 2749854 A DE2749854 A DE 2749854A DE 2749854 A1 DE2749854 A1 DE 2749854A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- covers
- album
- divided
- photo album
- photo
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B42—BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
- B42D—BOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
- B42D1/00—Books or other bound products
- B42D1/08—Albums
Landscapes
- Business, Economics & Management (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Educational Administration (AREA)
- Educational Technology (AREA)
- Sheet Holders (AREA)
Description
- Fotoalbum
- Die Erfindung betrifft ein Fotoalbum mit auswechselbaren Albumblättern.
- Aufgabe der Erfindung ist es, ein Fotoalbum solcher Art dahin zu verbessern, daß in ihm lose Gegenstände aufgehoben werden können. Es ist bereits vorgeschlagen worden, in dem Deckel eines Fotoalbums Haltemittel für Bleistifte oder dergleichen vorzusehen. Demgegentiber besteht die Aufgabe der Erfindung darin, das Fotoalbum so auszubilden, daß auch größere und verschiedenartige lose Gegenstände darin aufgehoben werden können.
- Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß die beiden Buohdeckel des Albums gemeinsam eine schließbare Kassette bilden und die Innenseite mindestens des einen Buchdeckels in mehrere Fächer unterteilt ist. Am Album kann eine Folie als Abdeckung für alle oder einen Teil der Fächer oder einen Teil eines Faches befestigt sein, wobei der der Befestigungsstelle gegenuberliegende Rand der Folie so ausgebildet sein kann, daß er an einer anderen Wand der Unterteilung leicht lösbar befestigt werden kann. Eine solche Folie schützt lose Gegenstände, die in die Fächer des Buchdeckels gelegt sind, gegen Herausfallen. Die im Buchdeckel vorgesehenen Fächer können verschiedene Größen haben, die jeweils den aufzuhebenden Gegenständen, z.B.
- Filmnegativen, Bildern, Utensilien zum Kleben und zum Beschriften, angepaßt sind.
- Vorzugsweise sind die beiden einander im wesentlichen parallelen Buchdeckel von Wänden begrenzt, die im wesentlichen rechtwinklig zu den einander parallelen Flächen der Buchdeckel stehen und einerseits mit Vorsprüngen, andererseits mit entsprechenden Ausnehmungen versehen sind und ggfs. einander korrespondierende Vorrichtungen aufweisen, durch die die beiden Deckel miteinander verriegelt werden können.
- Das Fotoalbum kann auch so ausgebildet sein, daß der Hohlraum eines Buchdeckels zu der dem Albumrücken parallelen Außenseite hin offen ist und daß in ihn durch diese offene Außenseite hindurch eine Schublade eingeschoben ist, die in mehrere Fächer unterteilt ist.
- Die Zeichnung zeigt Ausführungsbeispiele der Erfindung.
- Fig. 1 zeigt perspektivisch ein Fotoalbum gemäß der Erfindung in geöffnetem Zustand.
- Fig. 2 zeigt in Seitenansicht das gleiche Album in geschlossenem Zustand.
- Fig. 3 zeigt in perspektivischer Ansicht ein anderes Ausführungsbeispiel eines Fotoalbums gemäß der Erfindung.
- Fig. 4 zeigt in perspektivischer Ansicht eine andere Ausführungsform des einen Buchdeckels eines Fotoalbums gemäß der Erfindung.
- Das in Fig. 1 und 2 dargestellte Fotoalbum gemäß der Erfindung besitzt zwei stabile ebene Deckel 1 und 2, die mit einem ebenfalls ebenen Rücken 3 gelenkig verbunden sind. Der Deckel 3 besitzt eine übliche Ringmechanik 4 zum Halten einer größeren Zahl von Albumblättern B, die durch Betätigen der Ringmechanik 4 in bekannter Weise ausgewechselt werden können.
- Der Deckel 2 ist dadurch als ein nach innen offener Kasten so ausgebildet, daß er längs des Rückens 3 eine Wand 5, auf der gegenüberliegenden Vorderseite eine Wand 6 und auf den beiden anderen Seiten je eine Wand 7 besitzt. Das Innere des Kastens ist durch Längswände lo und Querwände 11 in mehrere Fächer 12, 13, 14 aufgeteilt. Das Fach 14 enthält Aufnahmen 15 für eine Kassette. Am oberen Rand der Wand 6 ist eine Folie 16, beispielsweise durch Kleben, befestigt, deren gegenüberliegender Rand mittels daran angeordneter Druckknöpfe auf der Oberseite der zunächst liegenden Längswand lo befestigbar ist. In ähnlicher Weise sind Folien 17 und 18 an den Längswänden lo befestigt. Die Folien 16, 17 und 18 können auch als einheitliche Folie ausgebildet und an einer der Wände befestigt sein. Die Folie 17 kann auch an der linken Längswand lo angeklebt sein und die beiden freien Ränder der Folie 16 und 17 können dann Druckknöpfe o.dgl. haben, um miteinander leicht lösbar verbunden zu werden.
- Der Deckel 1 besitzt Wände 8 und 9, die den Wänden 7 und 6 des Deckels 2 entsprechen. Die Wände 8 weisen an ihren Enden je eine Aussparung 8a auf und die Wände 7 Vorsprünge 7a, die den Aussparungen 8a entsprechen. Die Vorderwände 6 und 9 können in ihrem mittleren Teil 6a bzw. 9a Teile eines Verschlusses tragen, mit dem die beiden Deckel 1 und 2 in geschlossenem Zustand miteinander verriegelt und ggfs.
- durch ein Schloss verschlossen werden.
- Das in Fig. 3 dargestellte Album unterscheidet sich von dem in Fig. 1 dargestellten Album lediglich dadurch, daß auch der Innenraum des Deckels 1 durch Längs- und Querwände lo, 11 unterteilt ist und daß eine Folie 20 vorgesehen ist, die entweder über Teile aller durch die Wände lo und 11 gebildeten Fächer reicht und an einer der Wände 9, 19 befestigt ist oder aus einzelnen Teilen besteht, die ähnlich wie die Folien 16, 17, 18 befestigt sind.
- Bei dem Album nach Fig. 4 ist der durch die Seitenwände 7 gebildete Kasten des Buchdeckels 2 durch eine obere Platte 21 geschlossen. In den so gebildeten Raum ist eine Schublade 22 einschiebbar. Der durch die Wände 23, 24, 25 begrenzte Innenraum der Schublade 22 ist durch Längswände und Querwände 26 bzw. 27 in Aufnahmeräume 28 bis 32 unterteilt, die - ebenso wie die in den Fig. 1 und 3 dargestellten Innenräume der Deckel - zur Aufnahme verschiedener Utensilien benutzbar sind.
- Leerseite
Claims (9)
- Ansprüche otoalbum mit auswechselbaren Albumblättern, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Buchdeckel des Albums gemeinsam eine schließbare Kassette bilden und die Innenseite des einen Buchdeckels (2) in mehrere Fächer (12, 13, 14) unterteilt ist.
- 2. Fotoalbum nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenseiten beider Buchdeckel (1, 2) in mehrere Fächer unterteilt sind.
- 3. Fotoalbum nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine Folie (16, 17, 18, 19) am Album als Abdeckung für alle oder einen Teil der Fächer (12, 13, 14) befestigt ist.
- 4. Fotoalbum nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Folie nur einen Teil der Länge eines Fachs oder mehrere Fächer bedeckt.
- 5. Fotoalbum nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Folie an einem Rand mit einer Wand (8) des Buchdeckels oder einer Wand (lo) der Unterteilung des Buchdeckels befestigt und an ihrem gegenuberliegen den Rand an einer anderen Wand (lo) der Unterteilung leicht lösbar befestigt ist.
- 6. Fotoalbum nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Fächer (12, 13, 14) verschiedene Größe haben.
- 7. Fotoalbum nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden einander im wesentlichen parallelen Buchdeckel (1, 2) von Wänden (6, 7, 8, 9) begrenzt sind, die im wesentlichen rechtwinklig zu den einander parallelen Flächen der Buchdeckel stehen und einerseits mit Vorsprüngen (8a), andererseits mit entsprechenden Ausnehmungen (6a) versehen sind.
- 8. Fotoalbum nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden zum Albumrücken (3) parallelen Wände (7, 9) einander korrespondierende Vorrichtungen zum miteinanderverriegeln haben.
- 9. Fotoalbum nach einem der Ansprüche 1, 7, 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Hohlraum einen Buchdeckels (2) zu der dem Albumrücken <3) parallelen Außenseite hin offen ist und in ihm sich eine durch diese offene Außenseite eingeschobene und daher aus ihr herausziehbare Schublade (21) befindet, die in mehrere Fächer (28 - 31) unterteilt ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19772749854 DE2749854A1 (de) | 1977-11-08 | 1977-11-08 | Fotoalbum |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19772749854 DE2749854A1 (de) | 1977-11-08 | 1977-11-08 | Fotoalbum |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2749854A1 true DE2749854A1 (de) | 1979-05-10 |
Family
ID=6023247
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19772749854 Pending DE2749854A1 (de) | 1977-11-08 | 1977-11-08 | Fotoalbum |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2749854A1 (de) |
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0035024A1 (de) * | 1979-08-06 | 1981-09-09 | ERRICHIELLO, Dominic R. | Notizbücher mit losen blättern |
US4416470A (en) * | 1980-12-30 | 1983-11-22 | Drescher Gmbh & Co. Kg | Device for obtaining accurate registration of handwritten impressions on continuous business form sets |
US4724957A (en) * | 1982-11-16 | 1988-02-16 | Otto Burgschweiger | Container |
US5161907A (en) * | 1991-11-01 | 1992-11-10 | Byrne Charles T | Combination photo and video cassette album |
US5277452A (en) * | 1992-09-24 | 1994-01-11 | Skidmore Valerie J | Album with audio tape player |
US5340156A (en) * | 1994-02-09 | 1994-08-23 | Day Runner, Inc. | Notebook binder having a tray with sliding lid |
US5527069A (en) * | 1994-02-09 | 1996-06-18 | Day Runner, Inc. | Tray with sliding lid for a notebook |
ITBS20120022A1 (it) * | 2012-02-16 | 2013-08-17 | Enio Luciano Bonomini | Raccoglitore |
-
1977
- 1977-11-08 DE DE19772749854 patent/DE2749854A1/de active Pending
Cited By (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0035024A1 (de) * | 1979-08-06 | 1981-09-09 | ERRICHIELLO, Dominic R. | Notizbücher mit losen blättern |
EP0035024A4 (de) * | 1979-08-06 | 1983-02-09 | Errichiello D | Notizbücher mit losen blättern. |
US4416470A (en) * | 1980-12-30 | 1983-11-22 | Drescher Gmbh & Co. Kg | Device for obtaining accurate registration of handwritten impressions on continuous business form sets |
US4724957A (en) * | 1982-11-16 | 1988-02-16 | Otto Burgschweiger | Container |
US5161907A (en) * | 1991-11-01 | 1992-11-10 | Byrne Charles T | Combination photo and video cassette album |
US5277452A (en) * | 1992-09-24 | 1994-01-11 | Skidmore Valerie J | Album with audio tape player |
US5340156A (en) * | 1994-02-09 | 1994-08-23 | Day Runner, Inc. | Notebook binder having a tray with sliding lid |
US5527069A (en) * | 1994-02-09 | 1996-06-18 | Day Runner, Inc. | Tray with sliding lid for a notebook |
ITBS20120022A1 (it) * | 2012-02-16 | 2013-08-17 | Enio Luciano Bonomini | Raccoglitore |
WO2013121326A1 (en) * | 2012-02-16 | 2013-08-22 | Enio Luciano Bonomini | Binder |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4121779A1 (de) | Vorschul-schablonensatz | |
DE2749854A1 (de) | Fotoalbum | |
DE2145874A1 (de) | Sammelmappe oder Buch zur Aufbewahrung, Betrachtung und Handhabung transparenter Bilder | |
DE4239056C1 (de) | Fotoalbum | |
DE184586C (de) | ||
DE3036154C2 (de) | Einsatzkoffer für Notärzte | |
DE3345515C2 (de) | ||
DE8801462U1 (de) | Tasche, insbesondere Reisetasche | |
DE804801C (de) | Geraet zur Aufbewahrung und Handhabung von Karteikarten | |
DE2512189C3 (de) | Modellbaukasten mit maßstäblichen Einrichtungsgegenständen | |
DE7909045U1 (de) | Tasche, insbesondere fototasche | |
DE3132386C2 (de) | Einrichtung zur Aufbewahrung und Schaustellung flacher Gegenstände, wie Diapositive oder dergleichen | |
DE8902001U1 (de) | Ringbuchmappe | |
DE3829721C2 (de) | ||
CH659147A5 (en) | Storing arrangement for receiving a plurality of magnetic-tape cassettes | |
EP0028283A1 (de) | Einrichtung zum geordneten Aufbewahren von Photographien und Kassette dazu | |
DE3246098A1 (de) | Zusammenfaltbares gehaeuse, insbesondere schueleretui | |
DE3323185C2 (de) | Tragbare Präsentations-Box zur Aufnahme und Darbietung von Waren oder Mustern, insbesondere Teppichbodenmustern | |
DE29511198U1 (de) | Vorrichtung zur Aufbewahrung von Blattmaterial | |
DE7827425U1 (de) | Fototasche | |
DE1976723U (de) | Koffer, insbesondere muster- oder ausstellungskoffer. | |
DE2005981A1 (de) | Sach und Lehrbuch | |
DE4425553A1 (de) | Koffer mit veränderbarem Fassungsvermögen | |
DE202018106761U1 (de) | Mappensystem und Aktenmappe | |
DE3134621A1 (de) | Behaeltnis |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OAP | Request for examination filed | ||
OD | Request for examination | ||
OHJ | Non-payment of the annual fee |