[go: up one dir, main page]

DE2746059A1 - Vorrichtung zur vermeidung von fehlausdrucken auf endlospapierbahnen in mit edv-anlagen gekoppelten zeichen- bzw. zeilendruckern - Google Patents

Vorrichtung zur vermeidung von fehlausdrucken auf endlospapierbahnen in mit edv-anlagen gekoppelten zeichen- bzw. zeilendruckern

Info

Publication number
DE2746059A1
DE2746059A1 DE19772746059 DE2746059A DE2746059A1 DE 2746059 A1 DE2746059 A1 DE 2746059A1 DE 19772746059 DE19772746059 DE 19772746059 DE 2746059 A DE2746059 A DE 2746059A DE 2746059 A1 DE2746059 A1 DE 2746059A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transport
detector
line
paper web
printing machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19772746059
Other languages
English (en)
Inventor
Jaroslav Radimir Vitek
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19772746059 priority Critical patent/DE2746059A1/de
Publication of DE2746059A1 publication Critical patent/DE2746059A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J29/00Details of, or accessories for, typewriters or selective printing mechanisms not otherwise provided for
    • B41J29/54Locking devices applied to printing mechanisms
    • B41J29/58Locking devices applied to printing mechanisms and automatically actuated

Landscapes

  • Controlling Rewinding, Feeding, Winding, Or Abnormalities Of Webs (AREA)

Description

  • Vorrichtung zur Vermeidung von Fehlausdrucken auf
  • Endlospapierbahnen in mit EDV- Anlagen gekoppelten Zeichen- bzw. Zeilendruckern.
  • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Vermeidung von Fehlausdrucken auf Endlospapierbahnen in mit EDV-Anlagen gekoppelten Zeichen bzw.- Zeilendruckern aufgrund gestörten Papierbshntranuortes, der mittels Transportelementen im Zeilenachritt an der durchlaufenden Papierbahn bewirkt wird.
  • Der Zeilenausdruck von Daten aus EDV-Anlagen wird heute zum Teil auch nachts durchgeführt, wobei die Anlagen sich mehr oder weniger selbst überlassen bleiben und die Auadruckarbeit unbeobachtet selbsttätig erledigen. Der einwandfreie Durchlauf der dabei zu bedruckenden Endlospapierbahnen ist sehr diffizil und wesentlich von der Sorgfalt der Bedienungaperson beim Einführen der Papierbahn und bei der Einstellung des Zeilendruckers abhängig. Wenn dabei keine ausreichende Sorgfalt beobachtet worden ist, kann leicht eine Störung beim Weitertransport der Endlospapierbahn eintreten, was dann dazu führt, daß der Zeilendrucker die auszudruckenden Informationen immer wiener auf die gleiche Zeile Obereinander druckt. Geschieht dies unter Beobachtung, so kann der Schaden schnell behoben werden, tritt dies aber ein, wenn der Drucker nicht unter Beobachtung steht, also bspw. der Drucker und die zugehõrige EDV-Anlage aus rationellen Gründen auch nachts unbeobachtet weiterlaufen, so wird die ganze Druckarbeit vom Zeitpunkt des Schadenseintrittes an umsonst geleistet, wobei ggf. Informationen verloren gehen können, wenn diese aus der EDV-Anlage nicht wieder abrufbar sind.
  • Der Erfindung liegt demgemsB die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung für den eingangs genannten Zweck zu schaffen, d.h. eine Vorrichtung, die in der Lage ist, bei einer Funktionastörung des ordnungsgemäßen Weitertrensportes der Endlospapierbahn den Weitertransport und den Weiterausdruck von Informationen abzuschalten.
  • Diese Aufgabe ist mit einer Vorrichtung nach der Erfindung dadurch gelöst, daß im Bereich von fortlaufenden Markierungen an der durchlaufenden Papierbahn oder im Bereich eines die Transportbeuegung der Papierbahn synchron mitmachenden, entsprechend markierten Elementes, wie am Umfang geschlitzte Scheibe od. dgl.
  • ein Signalgeber, wie Photozelle, magnetischer Signalgeber od.
  • dgl. mit Detektor angeordnet ist, wobei der Detektor unter Zwischenschaltung von Kontrollglledern mit der Steuerung des Antriebs der Transportelemente und/oder des Zeilendruckera in Verbindung steht.
  • Die Markierungen können dabei die üblicherweise vorhandenen Randperforationen oder sonstige zusätzlich angebrachte Markierungen an den Papierbahnen sein.
  • Eine vorteilhafte Weiterbildung kann darin bestehen, daß in der Verbindung zwischen Detektor und der Steuerung des Antriebes des Transportelementes und/oder des Zeilendruckes ein Zeitverzõgerungsglied angeordnet ist.
  • Durch diese Lösung wird im Störungafall das Transportelement abgeschaltet bzw. der Weiterdruck oder, sofern das Transportelement seine Zeilenschrittschaltimpulae vom Drucker erhält, was die Regel ist, eo arbeitet das Transportelement zwangalaufig wegen weiterer vom Drucker ausbleibender Schrittachaltimpulse nicht weiter. Nach Behebung der Störung, die auch durch einen Alarm bspw. beim Nachtpförtner angezeigt werden kann, kann dann der ordnungsgemaße Weiterausdruck der auszudruckenden Informationen zur gegebenen Zeit fortgesetzt werden.
  • Die erfindungagemiße Vorrichtung und ihre Arbeitsweise werden nachfolgend anhand der zeichnerischen Darstellung von AusfOhrungabeispielen näher erläutert.
  • Es zeigen schematisch Fig. 1 ein Schaltbild der Vorrichtung; Fig. 2 eine besondere Ausführungsform der Vorrichtung in Durchlaufrichtung der Papierbahn gesehen; Fig. 3 eine Seitenansicht der Vorrichtung gemaß Fig. 2 und Fig. 4 - 7 Zeitdiagramme wie sie sich mit der erfindungsgenauen Vorrichtung ergeben.
  • In den Fig. 1 - 3 sind der eigentliche Zeilendrucker und die zugehörige EDV-Anlage, die die suszudruckenden Informationen liefert, nicht dargestellt. Die gezeigten Ausführungsbeispiele in den Fig. 1-3 arbeiten mit einem Signalgeber 3 in Form einer Lichtquelle, der der Detektor 4 in Form eines Phototrsnsistors gegenübersteht. Andere Signalgeber und Detektoren, die bspw.
  • auf magneto-induktiver Basis arbeiten, können natürlich ebenfalls zur Anwendung kommen.
  • Die Vorrichtung gemaß Fig. 1,2 transformiert die Bewegung der Papierbahn 1 in eine Drehbewegung, die über eine Scheibe 2 mit Schlitzen 6, eine Lichtquelle als Signalgeber 3 und einen Photodetektor 4 in elektrische Impulse umgewandelt wird. (Bewegungsdetektor-Signale).
  • Die Vorschubaignale am Vorschubmechanismus des Druckers werden von einem astabilen Multivibrator 7 in Pulse von definierten Längen überführt und einem binaeren Zähler 5 zugeleitet. (Vorschubsignale).
  • Die Bewegungsdstektorsignale werden zur Rückstellung des Zuhlers 5 benutzt. Der Ausgang des N-ten Gliedes des bineeren Zbhlera wird als Fehleranzeigesignal S benutzt und dient zur Verhinderung des normalerweise vom Drucker abgegebenen Signals, wenn alles in Ordnung ist.
  • Solange Bewegungsdetektorsignale am Zähler 5 eintreffen, ist das Erreichen des Zählerstandes N.N-1 nicht möglich, da für Jedes Bewegungsdetektorsignal der Zähler auf Null gestellt wird. Bleiben Beuegungsdetektorsignale aus, wird nach N.N-1 Vorschubsignelen der Zustand erreicht, daß beim nächsten Vorschubsignal das Fehleranzeigesignal erzeugt wird.
  • Sind die gegebenen Bewegungssignsle impulsförmig, wie sie sich bspw. durch Abtasten von Randperforationen ergeben, so ergibt sich gemäß Fig. 4,5 folgendes: Der Bewegungssignalimpuls (BS-I) wird auf eine bestimmte Zeitdauer T geformt und um eine Zeit T verzögert, so daß sein p v zeitliches Zusammentreffen mit dem vom Bewegungsdetektor abgetebenen Impuls gewährleistet wird. Das Vorhandensein des Ausgangspulses vom Bewegungadetektor (SD-I) wird zu diesem Zeitpunkt geprüft, und falls dieser (BD-I) ausbleibt, wird ein Fehlanzeigesignal erzeugt oder umgekehrt, welches Signal B dann den Zeilendrucker anhalt, der dann auch keine Schrittachaltbefehle an das Transportelement mehr weitergibt. Fig. 4 entspricht dabei einer fehlerfreien Operation, während Fig. 5 eine Störung durch das gebildete Fehlerenzeigesignal 8 anzeigt. Gleiches gilt für die Fig. 6,7, bei denen es sich jedoch um die Auswertung kontinuierlicher Signale handelt.
  • Der Anfang des Bewegungssignals (BS-A) wird um die Zeit T d verkurz, lang genug, um die Generierung des Bewegungadetektorsignales sicherzustellen. Das Vorhandensein des Bewegungadetektorsignales verhindert die Generierung eines Fehloperationsaignales.

Claims (2)

  1. Patentansprüche: 1. Vorrichtung zur Vermeidung von Fehlausdrucken auf Endlospapierbahnen in mit EDV-Anlagen gekoppelten Zeichen- bzw. Zeilendruckern aufgrund gestörten Pepierbahntransportes, der mittels Transportelementen im Zeilenschritt an der durchlaufenden Papierbahn bewirkt wird, d o d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß im Bereich von fortlaufenden Markierungen an der durchlaufenden Papierbahn (1) oder im Bereich eines die Transportbewegung der Papierbahn synchron mitmachenden, entsprechend markierten Elementes, wie am Umfang geachlitzte Scheibe (2) od. dgl., ein Signalgeber (3), wie Photozelle, magnetischer Signalgeber od. dgl. mit Detektor (4) angeordnet ist, wobei der Detektor (4) unter Zwischenschaltung von Kontrollgliedern mit der Steuerung des Antriebs der Transportelemente und/oder des Zeilendruckers in Verbindung steht.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t, daB in der Verbindung zwischen Detektor (4) und der Steuerung des Antriebes des Transportelementes und/ oder des Zeilendruckers ein Zeitverzögerungsglied (5) angeordnet ist.
DE19772746059 1977-10-13 1977-10-13 Vorrichtung zur vermeidung von fehlausdrucken auf endlospapierbahnen in mit edv-anlagen gekoppelten zeichen- bzw. zeilendruckern Pending DE2746059A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772746059 DE2746059A1 (de) 1977-10-13 1977-10-13 Vorrichtung zur vermeidung von fehlausdrucken auf endlospapierbahnen in mit edv-anlagen gekoppelten zeichen- bzw. zeilendruckern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772746059 DE2746059A1 (de) 1977-10-13 1977-10-13 Vorrichtung zur vermeidung von fehlausdrucken auf endlospapierbahnen in mit edv-anlagen gekoppelten zeichen- bzw. zeilendruckern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2746059A1 true DE2746059A1 (de) 1979-04-26

Family

ID=6021363

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772746059 Pending DE2746059A1 (de) 1977-10-13 1977-10-13 Vorrichtung zur vermeidung von fehlausdrucken auf endlospapierbahnen in mit edv-anlagen gekoppelten zeichen- bzw. zeilendruckern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2746059A1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4313683A (en) * 1979-10-19 1982-02-02 International Business Machines Corporation Microcomputer control of ribbon drive for printers
US4491430A (en) * 1982-04-20 1985-01-01 Siemens Aktiengesellschaft Ribbon monitor for ribbon cassette
US4530613A (en) * 1983-05-06 1985-07-23 Triumph-Adler Aktiengesellschaft Fur Buro- Und Informationstechnik Device for monitoring paper in typewriters and similar machines
US4636097A (en) * 1980-05-20 1987-01-13 Monarch Marking Systems, Inc. Replaceable inking cartridge with depletion counter
US4790677A (en) * 1985-10-03 1988-12-13 Primages, Inc. Method and apparatus for determining halt of tape feed in a tape cartridge for a printer
WO1989007529A1 (en) * 1988-02-18 1989-08-24 Unisys Corporation Paper movement monitor
US5007750A (en) * 1980-05-20 1991-04-16 Monarch Marking Systems, Inc. Replaceable inking cartridge with depletion counter

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4313683A (en) * 1979-10-19 1982-02-02 International Business Machines Corporation Microcomputer control of ribbon drive for printers
US4636097A (en) * 1980-05-20 1987-01-13 Monarch Marking Systems, Inc. Replaceable inking cartridge with depletion counter
US5007750A (en) * 1980-05-20 1991-04-16 Monarch Marking Systems, Inc. Replaceable inking cartridge with depletion counter
US4491430A (en) * 1982-04-20 1985-01-01 Siemens Aktiengesellschaft Ribbon monitor for ribbon cassette
US4530613A (en) * 1983-05-06 1985-07-23 Triumph-Adler Aktiengesellschaft Fur Buro- Und Informationstechnik Device for monitoring paper in typewriters and similar machines
US4790677A (en) * 1985-10-03 1988-12-13 Primages, Inc. Method and apparatus for determining halt of tape feed in a tape cartridge for a printer
WO1989007529A1 (en) * 1988-02-18 1989-08-24 Unisys Corporation Paper movement monitor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2514832C3 (de) Vorrichtung zur schrittweisen Bewegung einer Papierbahn durch ein Zeilendruckwerk
DE3226078C2 (de) Passer-Einstelleinrichtung für eine Mehrfarbendruckmaschine
DE2315528A1 (de) Abfuehleinrichtung
DE1611540B2 (de) Ueberwachungsvorrichtung fuer die in einem kopiergeraet von einer reihe von originalen hergestellten kopien
DE2036614C3 (de) Formatsteuerung für einen Zeilendrucker
DE3918665A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum steuern eines formatlaengengerechten schneidens von materialbahnen
DE3321653A1 (de) Seitenaufdruckverfahren und apparat zur durchfuehrung des verfahrens
DE1121863B (de) Foerder- und Abtasteinrichtung fuer Aufzeichnungstraeger
EP0356705A2 (de) Datenerfassung für Farbregelanlagen
DE2746059A1 (de) Vorrichtung zur vermeidung von fehlausdrucken auf endlospapierbahnen in mit edv-anlagen gekoppelten zeichen- bzw. zeilendruckern
DE69520992T2 (de) Bogenförderer
DE2826566C2 (de) Verfahren zum Bedrucken und Zuführen von Belegen zu einem Drucker
LU83624A1 (de) Verfahren zur kontrolle der vereinzelung und von fehlstellen bei der zufuehrung von blattfoermigen gut
EP0314999B1 (de) Vorrichtung zur automatischen Entwertung von Banknoten
DE2051065A1 (de) Überwachungseinrichtung auf Registerhaltigkeit von bedruckten Bögen
DE3030266C2 (de)
DE3618488A1 (de) Typographische numeriermaschine
DE2044663B2 (de) Vorrichtung zum Ablesen von Marken auf der Druckform einer Offsetdruckmaschine
DE1499399C3 (de) Gerät zur automatischen Ermittlung der Registrierdauer eines Ereignisses aus Balkendiagrammen
DE2718113A1 (de) Seriendrucker
DE2264170C3 (de) Anordnung zum mehrfach seriellen Lesen der Zeichen eines binären optischen Coderasters
DE2132593C2 (de) System zur Bestimmung und Eingabe der Zeilenlänge in den Zeilenanschlußrechner einer Druckrichtung
DE2310412B2 (de) Verfahren zum lesen von codes und vorrichtungen zur durchfuehrung des verfahrens
DE2938898C2 (de) Einrichtung für die Typenauswahl eines drehbaren Typenträgers
DE2259761A1 (de) Vorrichtung zum erfassen und aussortieren von makulatur

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee