[go: up one dir, main page]

DE2745168A1 - Circular knitter stitch holder - has two operating stations to develop welt while needle cylinder is in the reciprocating mode - Google Patents

Circular knitter stitch holder - has two operating stations to develop welt while needle cylinder is in the reciprocating mode

Info

Publication number
DE2745168A1
DE2745168A1 DE19772745168 DE2745168A DE2745168A1 DE 2745168 A1 DE2745168 A1 DE 2745168A1 DE 19772745168 DE19772745168 DE 19772745168 DE 2745168 A DE2745168 A DE 2745168A DE 2745168 A1 DE2745168 A1 DE 2745168A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
knitting
pendulum
transfer
stitches
feet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19772745168
Other languages
German (de)
Inventor
Ottomar Nacke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Maschinenfabrik Spaichingen GmbH
Original Assignee
Maschinenfabrik Spaichingen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Maschinenfabrik Spaichingen GmbH filed Critical Maschinenfabrik Spaichingen GmbH
Priority to DE19772745168 priority Critical patent/DE2745168A1/en
Priority to IT2843878A priority patent/IT1099256B/en
Priority to FR7828696A priority patent/FR2405319A1/en
Priority to GB7839625A priority patent/GB2006840B/en
Publication of DE2745168A1 publication Critical patent/DE2745168A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B9/00Circular knitting machines with independently-movable needles
    • D04B9/20Circular knitting machines with independently-movable needles with provision for narrowing or widening; with reciprocatory action, e.g. for knitting of flat portions
    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B9/00Circular knitting machines with independently-movable needles
    • D04B9/42Circular knitting machines with independently-movable needles specially adapted for producing goods of particular configuration
    • D04B9/46Circular knitting machines with independently-movable needles specially adapted for producing goods of particular configuration stockings, or portions thereof

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Knitting Machines (AREA)

Abstract

In a circular knitter where the needle cylinder can be given a reciprocating action to develop a stocking welt with a stitch holder, this unit is provided with at least one further stitch holding station. The design allows the circular knitter to develop the leg and welt section of the stock or stocking with a selective rotary angle through which the cylinder moves forwards and backwards, without affecting the knitting action and the quality of the knitted fabric.

Description

RundstrickmaschineCircular knitting machine

Die Erfindung betrifft eine Rundstrickmaschine der im Oberbegriff des Anspruchs 1 bezeichneten Gattung.The invention relates to a circular knitting machine in the preamble of claim 1 designated genus.

Rundstrickmaschinen dieser Art sind bekannt (US-PS 3 292 392).Circular knitting machines of this type are known (US Pat. No. 3,292,392).

Sie dienen zur Herstellung von Einstück-Strumpfhosen, die aus zwei im kontinuierlichen Rundlauf hergestellten, an den äußeren Enden mit je einem Doppelrand versehenen Beinteilen und einem durch Pendelstricken hergestellten Hosenteil bestehen.They are used to produce one-piece tights that consist of two Manufactured in a continuous run, each with a double edge at the outer ends provided leg parts and a trouser part made by pendulum knitting.

Entsprechende Rundstrickmaschinen werden auch zur Herstellung von Einstück-Strumpfhosen verwendet, deren durch Pendelstricken hergestellte Hosenteile im Bereich der Taillenöffnung mit einem durch Umhängen erzeugten, den Bund bildenden Doppelrand versehen sind (DT-OS'en 24 16 761, 2416 762 und 25 37 117). Die Herstellung derartiger Strumpfhosen erfolgt beispielsweise in der Weise, daß zunächst bei kontinuierlichem Rundlauf des Nadelzylinders ein Beinteil gestrickt, dann durch Pendelstricken an einem System bei gleichzeitiger Verminderung der am Pendelstricken beteiligten Nadeln eine erste Hälfte des Hosenteils hergestellt, danach unter Verwendung der Umhängevorrichtung, im übrigen jedoch in entsprechender Weise eine erste Hälfte des Bundes gestrickt und schließlich die Maschen von allen Nadeln abgeworfen werden, die bis dahin noch am Pendelstricken beteiligt sind. Anschließend werden in entsprechender Weise, jedoch in umgekehrter Reihenfolge und bei gleichzeitiger stetiger Zunahme der am Pendelstricken beteiligten Nadeln die zweitHilften des Bundes und des Hosenteils fertiggestellt, und abschließend wird bei kontinuierlichem Rundlauf das zweite Beinteil gestrickt. Da zum Pendelstricken nur ein einziges System vorgesehen ist, muß der Pendelwinkel, d.h.Corresponding circular knitting machines are also used for the production of One-piece tights are used, the parts of which are made by pendulum knitting in the area of the waist opening with a collar that is created by hanging around the neck Double border are provided (DT-OS's 24 16 761, 2416 762 and 25 37 117). The production such pantyhose takes place, for example, in such a way that initially with continuous Circular run of the needle cylinder knitted a leg part, then knitted on by pendulum knitting a system while reducing the number of needles involved in pendulum knitting a first half of the trousers part is made, then using the hanging device, otherwise, however, a first half of the covenant is knitted in a corresponding manner and finally the stitches are thrown off all needles that are left up until then are involved in pendulum knitting. Subsequently, in a corresponding manner, however in reverse order and with a simultaneous steady increase in the amount of pendulum knitting involved needles the second halves of the waistband and the trouser part completed, and finally the second leg part is knitted with a continuous run. Since only one system is provided for pendulum knitting, the pendulum angle, i.e.

der Winkel, um den der Nadelzylinder bei jedem Pendelhub gedreht wird, mindestens etwa 4500 betragen, damit am Anfang der ersten Hälfte und am Ende der zweiten Hälfte des Hosenteils alle Nadeln mit Ausnahme einiger, den Zwickel bildender Nadeln am Pendelstricken teilnehmen können.the angle through which the needle cylinder is rotated with each pendulum stroke, be at least about 4500, so at the beginning of the first half and at the end of the in the second half of the trousers part all needles with the exception of a few that form the gusset Needles on pendulum knitting can participate.

Zur Vergrößerung der aufgrund des großen Pendelwinkels bedingten kleinen Strickgeschwindigkeiten können Rundstrickmaschinen verwendet werden, die zwei beim Pendelstricken einsetzbare Systeme aufweisen (DT-PS 1 140 660). Hierdurch würde zwar der Pendelwinkel noch geringfügig vergrößert, und zwar auf etwa 5400, doch würde sich der Vorteil ergeben, daß pro Pendelhub zwei Maschenreihen gestrickt werden könnten und dadurch die Strickgeschwindigkeit nahezu verdoppelt wird. Werden zum Pendelstricken schließlich drei oder mehr Systeme vorgesehen (DT-OS 25 48 208), muß einerseits der Pendelwinkel auf wenigstens etwa 6300 vergrößert werden, während andererseits bei jedem Pendelhub drei und mehr Maschenreihen gebildet werden können.To enlarge the small ones caused by the large pendulum angle Knitting speeds, circular knitting machines can be used, the two at the Have systems that can be used for pendulum knitting (DT-PS 1 140 660). This would the pendulum angle has been increased slightly, to about 5400, but there would be the advantage that two rows of stitches are knitted per pendulum stroke and thereby the knitting speed is almost doubled. Become the Pendulum knitting finally provided three or more systems (DT-OS 25 48 208), on the one hand, the pendulum angle must be increased to at least about 6300 while on the other hand, three or more rows of stitches can be formed with each pendulum stroke.

Der Verwendung von mehr als zwei Stricksystemen beim Pendeln sind aufgrund der entsprechenden Vergrößerung des Pendelwinke].s Grenzen gesetzt. Abgesehen davon sind große Pendelwinkel häufig unpraktisch, weil wegen der stetigen Abnahme bzw. späteren Zunahme der am Pendelstricken beteiligten Nadeln überwiegend wesentlich weniger Nadeln zum Stricken benötigt werden, als dem anhand der maximalen Nadelzahl berechneten Pendelwinkel entspricht. Große Pendelwinkel sind schließlich auch dann nachteilig, wenn mit derselben Maschine oder sogar an demselben Produkt Warenflächen vorgesehen werden, die zwar auch im Pendelgang, jedoch mit einer wesentlich kleineren Anzahl von Nadeln hergestellt werden (z.B. Pendelfersen).Using more than two knitting systems when commuting limits are set due to the corresponding increase in the pendulum angle]. Apart from that large pendulum angles are often impractical because of the constant decrease or later increase in the needles involved in pendulum knitting predominantly significantly fewer needles are required for knitting than based on the maximum number of needles corresponds to the calculated pendulum angle. After all, there are also large pendulum angles disadvantageous if product surfaces are on the same machine or even on the same product can be provided, although they can also be used for commuting, but with a much smaller one Number of needles (e.g. pendulum heels).

Eine Verkleinerung des Pendelwinkels läßt sich beispielsweise dadurch erreichen, daß jede Hälfte des Hosenteils und/oder des Bundes in zwei Sektionen unterteilt wird, indem während des Pendelatrickens an zwei diametral gegenüberliegenden Systemen gleichzeitig je eine Sektion gestrickt wird und beide Sektionen längs einer durch einige Nadeln gebildeten Seitennaht verbunden werden, wie es bei der Herstellung von Intarsien bekannt ist. Mit einer derartigen Strickart würde zwar trotz Verwendung von zwei Systemen zum Pendelstricken bei jedem Pendelhub nur eine einzige Maschenreihe gebildet, doch würde sich der wesentliche Vorteil ergeben, daß ein Pendelwinkel von etwa 2400 bis 2800 ausreichen würde.A reduction in the pendulum angle can, for example, be achieved in this way achieve that each half of the trouser part and / or the waistband in two sections divided by two diametrically opposite ones during the pendulum trick Systems, one section is knitted at the same time and both sections along one be connected by some needles formed side seam, as it is in the manufacture of marquetry is known. With such a type of knitting would be in spite of use of two systems for pendulum knitting only one with each pendulum stroke only row of stitches formed, but the main advantage would result that a pendulum angle of about 2400 to 2800 would be sufficient.

Bei entsprechender Unterteilung jeder Hosenteilhäfte in vier Sektionen durch gleichzeitiges Pendelstricken an vier Systemen 0 würde der Pendelwinkel sogar auf weniger als 200 reduziert werden können.With the appropriate subdivision of each pant half into four sections through simultaneous pendulum knitting on four systems, the pendulum angle would even become 0 can be reduced to less than 200.

beliebigen Auch einer/Verkleinerung des Pendelwinkels sind allerdings Grenzen gesetzt. Dies folgt daraus, daß der nach Beendigung der ersten Hälfte des Hosenteils noch auf den Nadeln hängende Teil des Gestricks auf die Umhängeplatinen umgehängt werden muß, bevor die erste Hälfte des als Doppelrand ausgebildeten Bundes gebildet wird. Hierzu ist es erforderlich, daß alle noch am Strickvorgang beteiligten Nadeln an der Umhängestelle, d.h. den die Umhängung steuernden Schloßteilen vorbeilaufen müssen,wozu ein Dreh-0 0 winkel von wenigstens etwa 360 bis 420 benötigt wird, wenn alle in Frage kommenden Strickarten möglich sein sollen. Selbst wenn der Pendelwinkel daher im Hosenteil theoretisch kleiner als 3600 bis 4200 sein könnte, müßte dennoch auch im Hosenteil mit einem Pendelwinkel gearbeitet werden, der etwa 3600 bis 4200 beträgt. Wäre dies nicht der Fall, müßte der Nadelzylinder nach Beendigung der ersten Hälfte des Hosenteils, damit alle Nadeln die Umhängestelle passieren können, entweder wenigstens für eine volle Umdrehung in den Rundlauf geschaltet werden, oder es miißte ein Pendelgetriebe vorgesehen werden, das eine Änderung des Pendelwinkels während des Pendelstrickens zuläßt. Die erste Möglichkeit ist aus stricktechnischen Gründen nachteilig, weil der Pendelbetrieb zur Vermeidung von Störungen beim Umhängevorgang zweckmäßig aufrechterhalten werden sollte und weil bei vorübergehendem Umschalten in den Rundlauf besondere Vorkehrungen für den Umhängevorgang getroffen werden müßten. Die andere Möglichkeit ist in stricktechnischer Hinsicht ebenfalls nicht ideal und macht im übrigen ein aufwendiges Pendelgetriebe und eine zusätzliche Steuerung zur Änderung des Pendelwinkels erforderloch. any also a / reduction of the pendulum angle are however There are limits. This follows from the fact that after the end of the first half of the Part of the trousers still hanging on the needles on the hanging plates Must be reassigned before the first half of the collar, which is designed as a double edge is formed. For this it is necessary that everyone is still involved in the knitting process Needles at the transfer point, i.e. run past the lock parts that control the transfer must, for which a rotation 0 0 angle of at least about 360 to 420 is required, if all types of knitting in question should be possible. Even if the pendulum angle therefore theoretically it could be smaller than 3600 to 4200 in the trouser part, but it would still have to A pendulum angle of about 3600 to 4200 can also be used in the trousers part amounts to. If this were not the case, the needle cylinder would have to finish the first Half of the trousers part so that all the needles can pass the neckline, either be switched to the concentricity for at least one full revolution, or it would have to a pendulum gear can be provided which changes the pendulum angle during of pendulum knitting. The first option is for knitting reasons disadvantageous because the pendulum operation to avoid disturbances during the transfer process should be maintained expediently and because with temporary switching Special precautions would have to be taken for the transfer process in the concentricity. The other option is also not ideal from a knitting point of view and makes a complex pendulum gear and an additional control for the rest Change of pendulum angle required hole.

Entsprechende Probleme ergeben sich beim Ubergang von der zweiten Hälfte des Bundes auf die zweite Hälfte des Hosenteils.Corresponding problems arise when transitioning from the second Half of the waistband on the second half of the trouser part.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Strickmaschine der eingangs bezeichneten Gattung derart auszubilden, daß sie bei Vermeidung stricktechnischer Nachteile eine Herstellung sowohl des Hosenteils als auch des Bundes mit einem weitgehend frei wählbaren und daher im Einzelfall optimalen Pendelwinkel gestattet.The invention is therefore based on the object of a knitting machine of the aforementioned type in such a way that they avoid knitting Disadvantages of producing both the trouser part and the waistband with one largely freely selectable and therefore optimal pendulum angle in individual cases.

Zur Lösung dieser Aufgabe sind die kennzeichnenden Merkmale des Patentanspruchs 1 vorgesehen.To solve this problem are the characterizing features of the claim 1 provided.

Die Erfindung bringt den überraschenden Vorteil mit sich, daß wegen der zweiten Umhängestelle in vielen Fällen erheblich kleinere Drehwinkel erforderlich sind, um alle am Pendelstricken beteiligten Nadeln eine Umhängestelle durchlaufen zu lassen bzw. jede beliebige von diesen Nadeln gehaltene Masche auf eine Umhängeplatine aufzulegen. Bei einer Rundstrickmaschine mit vier gleichmäßig beabstandeten Stricksystemen wird beispiels-0 weise ein Drehwinkel von etwa 320 benötigt, wenn die Umhängestellenim Bereich benachbarter Systeme angeordnet sind. Werden die Umhängestellen bei einer viersystemigen Rundstrickmaschine dagegen gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform an zwei diametral gegenüberliegenden Systemen angeordnet, beträgt der für den Umhängevorgang benötigte Drehwinkel nur noch etwa 2400. Hierdurch ergibt sich der weitere Vorteil, daß zur Herstellung des Hosenteils bei Einstück-Strumpfhosen des genannten Typs alle diejenigen Strickarten angewendet werden können, die 0 ebenfalls nur einen maximalen Pendelwinkel von etwa 240 erfordern. Mit anderen Worten werden der Verkleinerung des Pendelwinkels keine durch den Umhängevorgang bedingten Grenzen mehr gesetzt, so daß zur Herstellung der beiden Hälften des Hosenteils und des Bundes jede im Einzelfall erwünschte Strickart bei jeweils optimaler Strickgeschwindigkeit vorgesehen werden kann.The invention has the surprising advantage that because of the second transfer point in many cases requires considerably smaller angles of rotation are to pass all needles involved in pendulum knitting through a transfer point to leave or any stitch held by these needles on a transfer plate hang up. For a circular knitting machine with four knitting systems evenly spaced For example, a rotation angle of about 320 is required when the transfer points are in the Area of adjacent systems are arranged. Are the shoulder points at a four-system circular knitting machine, however, according to a particularly preferred embodiment arranged on two diametrically opposed systems, the one for the transfer process required angle of rotation only about 2400th This results in the further advantage of that for the production of the trouser part in one-piece tights of the type mentioned all those knitting types can be used, the 0 also only one require a maximum pendulum angle of about 240. In other words it will be downsizing the pendulum angle is no longer limited by the transfer process, so that for the production of the two halves of the trouser part and the waistband each in In individual cases, desired type of knitting is provided at the optimal knitting speed in each case can be.

Dies gilt insbesondere für den Fall, daß während des Pendelstrickens an zwei oder mehr Systemen gleichzeitig zwei oder mehr Sektionen gestrickt werden.This is especially true in the event that during pendulum knitting two or more sections are knitted on two or more systems at the same time.

Obwohl die erfindungsgemäße Rundstrickmaschine vorzugsweise eine Minder- und Zunahmeeinrichtung zur Verkleinerung bzw. Vergrößerung der Zahl der am Pendelstricken beteiligten Nadeln aufweist, läßt sich die Erfindung auch an Rundstrickmaschinen ohne eine solche Einrichtung realisieren. Strumpfhosen, die mit derartigen Rundstrickmaschinen hergestellt sind, weisen offene Nähte auf, die in einem zusätzlichen Arbeitsgang genäht werden.Although the circular knitting machine according to the invention preferably has a and increasing means for decreasing or increasing the number of pendulum knitting has involved needles, the invention can also be used on circular knitting machines realize without such a facility. Tights made with such circular knitting machines are made, have open seams, which in an additional operation to be sewn.

Weitere vorteilhafte Merkmale der Erfindung sind in den UnteransprU-chen gekennzeichnet.Further advantageous features of the invention are set out in the subclaims marked.

Die Erfindung wird nachfolgend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert. Es zeigen: Fig. 1 ein Schloß mit zwei Umhängestellen für die Umhängeplatinen einer erfindungsgemäßen Rundstrickmaschine; Fig. 2 die Länge der mit dem Schloß nach Fig. 1 zusammenwirkenden Füße der Umhänge platinen; Fig. 3 eine Strickart zur Herstellung von gegen Laufmaschen gesicherten Abschlußreihen am Ende der ersten Hälfte des Bundes einer Einstück-Strumpfhose.The invention is explained in more detail below using an exemplary embodiment explained. They show: FIG. 1 a lock with two transfer points for the transfer plates a circular knitting machine according to the invention; Fig. 2 shows the length of the lock after Fig. 1 cooperating feet of the cape boards; Fig. 3 shows a type of knitting Creation of closing rows secured against running stitches at the end of the first Half of the waistband of a one-piece pantyhose.

Gemäß Fig. 1 enthält das erfindungsgemäße Schloß für die Umhängeplatinen zwei Umhängestellen, die dem ersten und dritten Stricksystem des nicht dargestellten Nadelzylinders zugeordnet sind und zwischen denen sich jeweils ein weiteres Stricksystem befindet. Die erste Umhängestelle weist ein Austriebsteil 1 und ein Abzugsteil 2, die zweite Umhängestelle ein Austriebsteil 3 und ein Abzugsteil 4 auf. Die genannten Schloßteile wirken auf Füße 5 von schematisch angedeuteten Umhängeplatinen 6 ein, die in radialen Kanälen einer mit dem Nadelzylinder drehbaren Platinenscheibe 7 gelagert sind und in radialer Richtung verschoben werden können.According to Fig. 1, the lock according to the invention for the transfer plates two shoulder points, the first and third knitting system of the not shown Needle cylinder are assigned and between which there is a further knitting system is located. The first hanging point has an expulsion part 1 and a trigger part 2, the second hanging point has an expulsion part 3 and a trigger part 4. The mentioned Lock parts act on feet 5 of schematically indicated transfer plates 6, in radial channels of a sinker disk 7 rotatable with the needle cylinder are stored and can be moved in the radial direction.

Die Füße 5 der Umhängeplatinen sind gemäß Fig. 2 als Hochfüße 5a bzw. 5b oder als Tieffüße 5c bzw. 5d ausgebildet. Wie aus Fig. 2 ebenfalls ersichtlich ist, weist eine Gruppe von benachbarten, der ersten Umhängestelle zugeordneten Umhängeplatinen lediglich Hochfße 5a auf. Die in Fig. 2 rechts daneben befindliche Gruppe von Umhängeplatinen, die der zweiten Umhängestelle zugeordnet ist, weist dagegen im Anschluß an die Hochfüße 5a zunächst nur Tieffüße 5c und daran anschließend nur Hochfüße 5b auf. Die Umhängeplatinen mit den Tieffüßen 5d dienen Zwecken, die für die Erfindung nicht wesentlich sind.The feet 5 of the transfer plates are shown in FIG. 5b or designed as deep feet 5c or 5d. As can also be seen from FIG is, indicates a group of neighboring, the first shoulder point associated transfer plates only have high feet 5a. The one on the right in Fig. 2 located group of transfer boards assigned to the second transfer point is, on the other hand, initially only has low feet 5c and then following the high feet 5a then only high feet 5b on. The transfer plates with the low feet 5d are used Purposes that are not essential to the invention.

Die weiteren Einzelheiten der Umhängevorrichtung und der zum Umhängen erforderlichen Arbeitsschritte sind dem Fachmann bekannt und brauchen daher hier nicht näher erläutert werden (vgl. z.B. US-PS 3 292 392 und DT-OS'en 24 16 761, 24 16 762 und 25 37 117).The further details of the neck strap and that of the neck strap required work steps are known to the person skilled in the art and therefore need them here not be explained in more detail (see e.g. US-PS 3 292 392 and DT-OS'en 24 16 761, 24 16 762 and 25 37 117).

Die beschriebene Umhängewrrichtung arbeitet wie folgt: Soll beispielsweise nach Fertigstellung der ersten Hälfte des gependelten osenteils die erste Hälfte des durch Umhängen erzeugten Bundes gestrickt werden, werden nach Beendigung des letzten, im Uhrzeigersinn erfolgenden Pendelhubes die Schloßteile 1 und 3 so weit vorgeschoben, daß sie auf alle Hochfüße 5a bzw. 5b einwirken können. Beim nächsten im Gegenuhrzeigersinn erfolgenden Pendelhub wird daher im Bereich der ersten Umhängestelle der in Fig. 2 am weitesten rechts befindliche Hochfuß 5a, vom Austriebsteil 1, im Bereich der zweiten Umhängestelle dagegen der in Fig. 2 am weitesten rechts befindliche Hochfuß 5b vom Austriebsteil 3 erfaßt, was zur Folge hat, daß die zugehörige Umhänge platine 6 und alle ihr nachlaufenden Umhängeplatinen 6 ausgetrieben werden. Gleichzeitig werden die zugehörigen Nadeln im ersten und dritten System so gesteuert, daß beispielsweise nur jede zweite oder vierte Nadel strickt und die zwischen diesen befindlichen Maschen über jeweils eine oder zwei Umhängeplatinen gelegt werden. Anschließend werden die Umhängeplatinen 6 wieder halb zurückgezogen, wodurch das Auflegen der Maschen auf die Umhängeplatinen beendet ist.The Umhängewrrichtung described works as follows: Should for example after completion of the first half of the oscillating ear part, the first half of the waistband produced by shrouding are knitted after the completion of the last, clockwise pendulum stroke the lock parts 1 and 3 so far advanced so that they can act on all feet 5a and 5b. At the next counterclockwise pendulum stroke is therefore in the area of the first transfer point the high foot 5a located furthest to the right in FIG. 2, from the expulsion part 1, in On the other hand, the area of the second transfer point is the area furthest to the right in FIG. 2 High foot 5b detected by the expulsion part 3, which has the consequence that the associated capes Circuit board 6 and all of the transfer circuit boards 6 that follow it are driven out. Simultaneously the associated needles in the first and third systems are controlled so that, for example only every second or fourth needle knits and the stitches between them can be placed over one or two transfer plates. Then the Transfer sinkers 6 again pulled back halfway, whereby the laying on of the stitches the transfer board is finished.

Da die der ersten Umhängestelle zugeordneten Umhängeplatinen nur Hochfüße 5a besitzen, werden an der ersten Umhängestelle alle Umhängeplatinen mit Hochfüßen 5a ausgetrieben, ohne daß weitere Maßnahmen erforderlich sind. Der zweiten Umhängestelle sind dagegen in Drehrich-tung zunächst lIochfüße 5b und dann Tieffüße 5c zugeordnet. Die IIochfüße dienen dazu, diejenige Umhängeplatine exakt festzulegen, an welcher der Umhängevorgang beginnen soll, und zu diesem Zweck wird auch das Austriebsteil 2 zunächst nur so weit vorgeschoben, daß es die Hochfüße 5b erfassen kann. Nach Auflaufen der ersten Hochfüße 5b auf das Austriebsteil 3 wird dieses Austriebsteil 3 dann noch weiter vorgeschoben, damit es, wenn es vom letzten Hochfuß 5b passiert worden ist, auch die Tieffüße 5c erfassen kann. Nach dem Durchlaufen der Tieffüße 5c wird das Austriebsteil 3 wieder zurückgezogen, wobei es möglich ist, daß es noch auf einige der nachlaufenden Hochfüße 5a einwirkt und die zugehörigen Umhängeplatinen 6, die nach Durchlaufen der ersten Umhängestelle bereits wieder zurückgezogen worden waren, erneut austreibt. Dieser Vorgang ist jedoch unschädlich, weil der Umhängevorgang für die Umhängeplatinen mit den Hochfüßen 5a bereits abgeschlossen ist, wenn diese in den Bereich des Austriebsteils 3 gelangen.Since the transfer plates assigned to the first transfer point are only high feet 5a, all the transfer plates will have high feet at the first transfer point 5a driven out without further action being required. The second shoulder point on the other hand, first hole feet 5b and then deep feet 5c are assigned in the direction of rotation. The Ioches are used to precisely determine which transfer plate is attached to which the transfer process is to begin, and for this purpose the expulsion part 2 initially only advanced so far that it can grasp the high feet 5b. To When the first high feet 5b run onto the expulsion part 3, this expulsion part becomes 3 then pushed further forward so that when it passes from the last high foot 5b has been, can also capture the deep feet 5c. After going through the deep feet 5c, the expulsion part 3 is withdrawn again, it being possible that it is still acts on some of the trailing high feet 5a and the associated transfer plates 6, which has already been withdrawn after going through the first suspension point were, sprouts again. However, this process is harmless because of the transfer process for the transfer plates with the high feet 5a has already been completed when this get into the area of the expulsion part 3.

Ist die den Bund bzw. Doppelrand darstellende Warenfläche, die nach dem Auflegevorgang im Pendelgang hergestellt wird, fertiggestellt, werden die Schloßteile 1, 2, 3 und 4 erneut vorgeschoben, damit die von den Umhängeplatinen 6 gehaltenen Maschen von den zugehörigen Nadeln wieder aufgenommen werden, was durch geeignete Steuerung dieser Nadeln erfolgt. Abschließend werden die Schloßteile 1, 2, 3 und 4 wieder zurückgezogen, womit die Herstellung des gependelten Bundes beendet ist.Is the area of the goods representing the collar or double edge, which is after the lay-up process is produced in the pendulum gear, finished, the lock parts 1, 2, 3 and 4 advanced again so that those held by the transfer plates 6 Stitches from the associated needles are picked up again, which is done by appropriate Control of these needles takes place. Finally, the lock parts 1, 2, 3 and 4 is withdrawn again, which ends the production of the pendulum covenant.

Damit beim Tragen der auf diese Weise hergestellten Strwnpfhose keine Laufmaschen entstehen, werden nach Übergabe aller Maschen auf die Nadeln noch einige maschenfeste Reihen gestrickt.So when wearing the pantyhose produced in this way no Run stitches arise, after all stitches have been transferred to the needles, there will be a few more stitch-tight rows knitted.

Hierbei wird zweckmäßig die aus Fig. 3 ersichtliche Strickart 1:1-Fang-versetzt" gewählt, wobei in jede zweite Maschenreihe ein elastischer Faden 7 eingearbeitet wird, der im Bereich der Maschen 8 verstrickt, im Bereich der Fangmaschen 9 dagegen hinterlegt wird.In this case, the knitting type shown in FIG. 3 is expediently offset 1: 1 catch " chosen, being in every other row of stitches an elastic thread 7 is incorporated, which is knitted in the area of the stitches 8, in the area of the catch stitches 9, however, is deposited.

Die Herstellung von gegen Laufmaschen gesicherten Maschenreihen ist Jedoch nicht auf die in Fig. 3 dargestellte Strickart beschränkt.The production of rows of stitches secured against running stitches is However, it is not restricted to the type of knitting shown in FIG.

Eine alternative Strickart ist in Fig. 4 dargestellt. Diese Strickart unterscheidet sich von der Strickart nach Fig. 3 dadurch, daß einerseits der Versatz nicht in 3eder, sondern nur in 3eder zweiten Maschenreihe erfolgt und daß andererseits der Cummifaden Jeweils in zwei aufeinanderfolgenden Maschenreihen eingelegt und dann in den nächsten beiden Maschenreihen nicht eingelegt wird. Dieee Maßnahme hat den Vorteil, daß die den Gummifaden einlegenden Fadenführer weniger oft geschaltet werden müssen. Wird während des Pendelns an zwei Systemen gestrickt, kann sogar an dem einen System ein den Gummifaden einlegender Fadenführer dauernd eingeschaltet bleiben, während an dem anderen System kein Gummifaden zugeführt werden braucht.An alternative type of knitting is shown in FIG. This type of knitting differs from the type of knitting according to FIG. 3 in that, on the one hand, the offset not in 3 of the, but only in 3 of the second row of stitches and that on the other hand the Cummifaden each inserted in two consecutive rows of stitches and then is not inserted in the next two rows of stitches. The measure has the advantage that the thread guides inserting the rubber thread are switched less often Need to become. If you knit on two systems while commuting, you can even on one system a thread guide inserting the rubber thread is continuously switched on remain, while no rubber thread needs to be fed to the other system.

Die Herstellung einer aus Fig. 5 ersichtlichen Einstck-Strumpfhose unter Anwendung der erfindungsgemäßen Rundstrickmaschine ist beispielsweise durch die nachfolgend angegebenen Verfahrensschritte gekennzeichnet: Es wird zunächst ein Beinteil 11 bei kontinuierlichem Rundlauf des Nadelzylinders gestrickt. Anschließend werden etwa sechzig Nadeln aus dem Strickprozeß ausgeschaltet, indem beispielsweise die zugehörigen Musterschieber in eine Ruhespur überführt werden. Danach wird die Rundstrickmaschine in den Pendelgang geschaltet und mit den verbleibenden, beispielsweise 340 Nadeln eine erste Hälfte des Hosenteils gestrickt. Danach wird nach einer vorgewählten Anzahl von Pendelhiben, z.B. nach Jedem vierten Pendelhub, an den beiden seitlichen Enden der durch Pendelstricken hergestellten Maschenreihen um Je eine Nadel gemindert, und dies so lange, bis das Hosenteil die im Einzelfall erwUnschte Höhe besitzt. Der hierbei einzustellende Pendelwinkel hängt einerseits von der maximalen am Pendelstricken beteiligten Anzahl von Nadeln (hier 340 Nadeln) und andererseits davon ab, ob an einem oder an mehreren Systemen gestrickt wird und ob während des Pendelstrikkens durchgehende Maschenreihen oder unterbrochene, durch wenigstens eine Seitennaht 13 verbundene Maschenreihen gebildet werden, d.h. ob die erste Hälfte des HOsenteils aus einem durchgehenden Stück oder aus zwei oder mehr längs der Seitennaht 13 verbundenen Sektionen 12 und 14 gefertigt wird.The production of a one-piece pantyhose shown in FIG using the circular knitting machine according to the invention is for example by the following procedural steps are identified: It is initially a leg part 11 is knitted with the needle cylinder running continuously. Afterward about sixty needles are eliminated from the knitting process by, for example the associated sample slide are transferred to a rest lane. After that, the Circular knitting machine switched to pendulum gear and with the remaining, for example 340 needles knitted a first half of the trousers part. After that, after a preselected Number of Pendelhiben, e.g. after every fourth pendulum stroke, on the two lateral ones Ends of the rows of stitches produced by pendulum knitting reduced by one needle each, and this until the trousers part has the desired height in the individual case. The pendulum angle to be set here depends on the one hand on the maximum on the pendulum knitting involved number of needles (here 340 needles) and on the other hand on whether to is knitted on one or more systems and whether during pendulum knitting continuous rows of stitches or interrupted by at least one side seam 13 connected rows of stitches can be formed, i.e. whether the first half of the HOseil from a continuous piece or from two or more connected along the side seam 13 Sections 12 and 14 is manufactured.

Nach der Fertigstellung der ersten Hälfte des Hostenteils werden die Maschen der letzten Maschenreihe mittels der Umhängevorrichtung teilweise auf die Umhängeplatinen aufgelegt, ohne daß der Pendelgang unterbrochen oder der Pendelwinkel verändert wird. Die Einschaltung beider Umhängestellen ist hierbei insbesondere dann erforderlich, wenn der lindelwinkel, der bei Einschaltung nur einer Umhängestelle für den Umhängevorgang benötigt würde, größer als derjenige Pendelwinkel ist, der für das Pendelstricken während der Herstellung des Hosenteils maximal erforderlich ist.After completing the first half of the host part, the The stitches of the last row of stitches are partially transferred to the Transfer plates placed without interrupting the pendulum motion or the pendulum angle is changed. The involvement of both transfer points is particularly important here then necessary if the lindelwinkel, which is when only one shoulder point is switched on would be required for the transfer process, is greater than the pendulum angle that maximum required for pendulum knitting during the manufacture of the trouser part is.

Nach dem Auflegen wird, ebenfalls durch Pendelstricken, die erste Hälfte des Bundes hergestellt. Hierbei ist es zweckmäßig, dieselbe Strick art wie bei der Herstellung des Hosenteils zu wählen und beispielsweise zwei Sektionen 15 und 16 gleichzeitig herzustellen, damit keine Veränderung, insbesondere keine Vergrößerung des Pendelwinkels erforderlich wird und der Bund dieselbe Anzahl von Nähten 13 aufweist wie das Hosenteil. Nach Fertigstellung des Bundes wird dessen letzte Maschenreihe wieder auf die zugeordneten Nadeln umgehängt, und anschlie-Bend werden entsprechend Fig. 3 noch einige laufmaschensichere Abschlußreihen gestrickt. Danach werden alle Maschen abgeworfen, die auf den noch am Pendelstricken beteiligten Nadeln hängen, so daß das Gestrick dann nur noch von den sechzig ausgeschalteten und von den geminderten Nadeln gehalten ist.After laying on, the first one is made, also by pendulum knitting Half of the covenant made. It is useful to use the same type of knitting as to choose in the manufacture of the trouser part and, for example, two sections 15 and 16 to be produced at the same time, so that no change, in particular no enlargement of the pendulum angle is required and the federal government has the same number of seams 13 like the trousers part. After completion of the federal government, its last row of stitches will be reassigned to the assigned needles, and then be appropriately Fig. 3 still knitted some ladder-safe final rows. After that, everyone will Stitches that hang on the needles still involved in the pendulum knitting are thrown off, so that the knitted fabric is then only of the sixty switched off and the diminished Needles is held.

Anschließend wird mit denjenigen Nadeln, die die letzte Maschenreihe der ersten Hälfte des Bundes gestrickt haben, ein fester Anfang gebildet, der dann unter entsprechender Verwendung von beiden Umhängestellen der Umhängevorrichtung gehalten wird. Danach wird durch Pendelstricken und unter Vergrößerung der Zahl der am Strickvorgang beteiligten Nadeln die zweite Hälfte des Bundes hergestellt, wobei die RanS maschen der hierbei in z.B. zwei Sektionen 17 und 18 entstehenden Maschenreihen in bekannter Weise längs Je einer Mindernaht 19 bzw. 20 ilt den Randmaschen der entsprechenden Maschenreihen der ersten Hälfte des Bundes verbunden werden. Nach Fertigstellung des Bundes wird erneut umgehängt,und es folgt dann die Herstellung der zweiten Hälfte 21 des Hosenteils im Pendelgang unter entsprechender Zunahme der Zahl der am Strickvorgang beteiligten Nadeln. Nach Herstellung des Hosenteils wird die Rundstrickmaschine wieder in den kontinuierlichen Rundlauf geschaltet,worauf sich die Herstellung des zweiten Beinteils 22 ii Rundlauf anschließt.Then use the needles that make up the last row of stitches knitted the first half of the covenant, formed a solid beginning, which then using both transfer points of the transfer device accordingly is held. After that, by pendulum knitting and increasing the number the needles involved in the knitting process produce the second half of the bundle, where the RanS meshes are created in e.g. two sections 17 and 18 Rows of stitches in a known manner along a respective minor seam 19 or 20 ilt the edge stitches of the corresponding courses of stitches of the first half of the federal government. After the covenant has been completed, it is re-hung, and the production then follows the second half 21 of the trousers part in the pendulum gait with a corresponding increase the number of needles involved in the knitting process. After making the trousers part the circular knitting machine is switched back to continuous rotation, whereupon the production of the second leg part 22 ii concentricity follows.

Zusätzlich kann im Bereich des Schrittes ein Zwickel eingearbeitet werden. Hierzu wird im letzten Teil des ersten Beinteils und ii ersten Teil des zweiten Beinteils bzw. kurz vor oder kurz nach Einschaltung des Pendelgangs zweckmäßig ein zweiter, z.B. aus saugfähigem Material bestehender Verstärkungsfaden eingelegt, der nur von denjenigen Nadeln erfaßt wird, die den Zwickel bilden sollen. Alternativ wäre es möglich,den ganzen letzten Teil des ersten Beinteils bzw. den ganzen ersten Teil des zweiten Beinteils aus einem anderen Fadenmaterial als die übrigen Abschnitte der Beinteile herzustellen und/oder dem Zwickel durch Anwendung besonderer Strickarten eine besondere Form zu geben.In addition, a gusset can be incorporated in the area of the crotch will. For this purpose, in the last part of the first leg part and ii first Part of the second leg section or shortly before or shortly after switching on the commuting gear It is advisable to use a second reinforcement thread, e.g. made of absorbent material inserted, which is captured only by those needles that are to form the gusset. Alternatively, it would be possible to use the entire last part of the first leg part or the whole first part of the second leg part made of a different thread material than the Manufacture remaining sections of the leg parts and / or the gusset by application to give special types of knitting a special shape.

Die Erfindung ist nicht auf das beschriebene Ausführungsbeispiel beschränkt, sondern läßt sich auf verschiedene Weise abwandeln. Zur eindeutigen Festlegung derjenigen Umhängeplatinen, die der ersten oder zweiten Umhängestelle zugeordnet werden sollen, wäre es beispielsweise ausreichend, eine Gruppe von Umhängeplatinen mit Hochfüßen und eine Gruppe von Umhängeplatinen mit Tieffüßen vorzusehen. Die Verwendung von Hochfüßen und er Tieffüßen an den Umhängeplatinen der zweiten Umhängestelle zugeordneten Gruppe ist jedoch beispielsweise dann erforderlich, wenn Strumpfhosen mit geschlossenen Spitzen hergestellt werden sollen.The invention is not restricted to the exemplary embodiment described, but can be modified in various ways. To clearly define those Transfer plates that are to be assigned to the first or second transfer point, For example, it would be sufficient to have a group of transfer boards with high feet and to provide a group of transfer boards with deep feet. The usage of High feet and he low feet assigned to the transfer plates of the second transfer point However, group is required, for example, when tights with closed Tips are to be made.

Weiterhin ist die Erfindung nicht auf zwei Umhängestellen beschränkt. In Abhängigkeit vom Anwendungszweck und von der Systemzahl können vielmehr auch drei und mehr Umhängestellen vorgesehen werden. Weiterhin ist die spezielle Ausgestaltung der Umhängevorrichtung einschließlich der Umhängeplatinen weitgehend frei wählbar. Entsprechendes gilt für die im Einzelfall gewählte Strickart im Bereich des Bundes und des Hosenteils, obwohl diejenigen Strickarten bevorzugt werden, bei denen der benötigte Pendelwinkel und die Zahl der pro Pendelhub erzeugten Maschenreihen in einer optimalen Beziehung stehen, damit eine möglichst große Strickgeschwindigkeit erzielt und der Umhängevorgang nicht gestört wird.Furthermore, the invention is not limited to two transfer points. Rather, depending on the application and the number of systems three or more shoulder points can be provided. Furthermore, the special design the transfer device including the transfer plates can be largely freely selected. The same applies to the type of knitting selected in the individual case in the federal area and the trouser part, although preference is given to those knits in which the required pendulum angle and the number of rows of stitches generated per pendulum stroke in are in an optimal relationship so that the highest possible knitting speed achieved and the transfer process is not disturbed.

Schließlich ist es im wesentlichen gleichgültig, in welcher Weise die Stricksysteme am Umfang der Rundstrickmaschine angeordnet sind, da sich durch Schaffung einer zweiten Umhängestelle in jedem Fall Vorteile im Hinblick auf den erforderlichen Pendelwinkel bzw. die erzielbare Strickgeschwindigkeit ergeben,After all, it doesn't really matter in what way the knitting systems are arranged on the circumference of the circular knitting machine are, because creating a second shoulder point in each case has advantages result in the required pendulum angle or the achievable knitting speed,

Claims (17)

PatentansprUche 1) Rundstrickmaschine mit einem zum Pendelstricken hin- und herbewegbaren Nadelzylinder und einer eine Umhängestelle aufweisenden Umhängevorrichtung zur Herstellung eines Doppelrandes, dadurch gekennzeichnet, daß die Umhängevorrichtung wenigstens eine weitere Umhängestelle (3,4) aufweist.Claims 1) Circular knitting machine with one for pendulum knitting reciprocating needle cylinder and a transfer device having a transfer point for producing a double edge, characterized in that the hanging device has at least one further hanging point (3, 4). 2) Rundstrickmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dnß die Umhängevorrichtung zwei diametral gegenüberliegende Umhängestellen (1,2 und 3,4) aufweist.2) Circular knitting machine according to claim 1, characterized in that the transfer device has two diametrically opposite transfer points (1, 2 and 3.4). 3) Rundstrickmaschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß Jede Umhängestelle ein schaltbares, auf Umhängeplatinen (6) wirkendes Austriebsteil (1,3) und ein schaltbares, auf die Umhängeplatinen (6) wirkendes Abzugsteil (2,4) aufweist.3) circular knitting machine according to claim 1 or 2, characterized in that that each transfer point has a switchable expulsion part that acts on transfer plates (6) (1,3) and a switchable trigger part (2,4) acting on the transfer plates (6) having. 4) Rundstrickmaschine nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Umhängeplatinen (6) Füße (5) mit unterschiedlich hohen FUßen aufweisen.4) circular knitting machine according to claim 3, characterized in that the transfer plates (6) have feet (5) with feet of different heights. 5) Rundstrickmaschine nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß eine Gruppe von benachbarten Umhängeplatinen (6) HochfUße (5a) und eine daran angrenzende Gruppe von benachbarten Umhängeplatinen (6) teilweise Hoch- und teilweise TieffUße (5b bzw. 5c) aufweist.5) circular knitting machine according to claim 3 or 4, characterized in, that a group of adjacent transfer plates (6) high feet (5a) and one on it adjoining group of adjacent transfer plates (6) partly high and partly Has deep feet (5b or 5c). 6) Rundstrickmaschine nach einem der AnsprUche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß sie vier Stricksysteme aufweist.6) Circular knitting machine according to one of claims 1 to 5, characterized in that that it has four knitting systems. 7) Rundstrickmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß sie eine Minder- und Zunahmeeinrichtung zur Verkleinerung bzw. Vergrößerung der Zahl der am Pendelstricken beteiligten Nadeln aufweist.7) Circular knitting machine according to one of claims 1 to 6, characterized in that that it is a reducing and increasing device for reducing or enlarging the number of needles involved in pendulum knitting. 8) Verfahren zur Herstellung einer zwei Beinteile, ein Hosenteil und einen als Doppelrand ausgebuldeten Bund aufweisenden Einstück-Strumpfhose auf einer Rundstrickmaschine nach Anspruch 7, wobei die Rundstrickmaschine zunächst in den kontinuierlichen Rundlauf geschaltet wird, um das erste Beinteil herzustellen, dann in den Pendelgang geschaltet wird, um zunächst unter stetiger Abnahme der am Pendelstrikken beteiligten Nadeln eine erste Hälfte des Hosenteils und eine erste Hälfte des Bundes, dann nach dem Umhängen und Absprengen der ersten Hälfte des Bundes eine Anfangsreihe und danach unter stetiger Zunahme der am Pendelstricken beteiligten Nadeln die zweite Hälfte des Bundes und nach Umhängung desselben die zweite Hälfte des Hosenteils herzustellen, und schließlich erneut in den kontinuierlichen Rundlauf geschaltet wird, um das zweite Beinteil herzustellen, und wobei im Bedarfsfall zusätzlich ein Zwickel eingearbeitet wird, dadurch gekennzeichnet, daß beide Hälften des Bundes Jeweils unter Verwendung von wenigstens zwei Umhängestellen hergestellt werden.8) Method of making a two leg parts, a trouser part and a one-piece pantyhose with a double-edged waistband on one Circular knitting machine according to claim 7, wherein the circular knitting machine is initially in the continuous concentricity is switched to produce the first leg section, then is switched to the pendulum gear, initially with a steady decrease in the pendulum line involved needles a first half of the trouser part and a first half of the waistband, then after the first half of the waistband has been repositioned and blown off, an initial row and then the second with a steady increase in the number of needles involved in pendulum knitting Half of the waistband and after hanging it around the second half of the trouser part and finally switched to continuous rotation again is to produce the second leg part, and if necessary, an additional Gusset is incorporated, characterized in that both halves of the covenant Each can be made using at least two shoulder points. 9) Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß zum Umhängen zwei diametral gegenüberliegende Umhängestellen verwendet werden.9) Method according to claim 8, characterized in that for hanging two diametrically opposite shoulder points can be used. 10) Verfahren nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, daß der einen Umhängestelle Umhängeplatinen mit Hochfüßen und der anderen Umhängestelle Platinen mit Hoch- und Tieffüßen zugeordnet werden.10) Method according to claim 8 or 9, characterized in that one of the transfer points with transfer plates with high feet and the other transfer point Boards with high and low feet can be assigned. 11) Verfahren nach einem der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß nach dem Umhängen der ersten Hälfte des Bundes einige maschenfeste Reihen in der Strickart "1:1-Fang-versetzt" gestrickt werden und dabei ein Gummifaden eingearbeitet wird.11) Method according to one of claims 8 to 10, characterized in that that after the first half of the covenant has been hung up, a few stitches in knitted with the knitting type "1: 1-tuck-offset" and incorporated a rubber thread will. 12) Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß in Jeder Maschenreihe mit Versatz gearbeitet und der Gummifaden in Jede zweite Maschenreihe in der Strickart "1:1-hinterlegt" eingearbeitet wird.12) Method according to claim 11, characterized in that in each Row of stitches worked with an offset and the elastic thread in every other row of stitches in the knitting type "1: 1-deposited" is incorporated. 13) Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß in jeder zweiten Maschenreihe mit Versatz gearbeitet und der Gummi faden jeweils in zwei aufeinanderfolgende Maschenreihen in der Strickart "1:1-hinterlegt" eingearbeitet und dann in die nächsten zwei aufeinanderfolgenden Maschenreihen nicht eingearbeitet wird.13) Method according to claim 11, characterized in that in each second row of stitches offset and the elastic thread in two successive rows of stitches in the knitting type "1: 1-backed" incorporated and then not incorporated into the next two consecutive courses will. 14) Verfahren nach einem der Ansprüche 8 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß der Zwickel dadurch eingearbeitet wird, daß nach der Herstellung des ersten Beinteils bzw. vor Herstellung des zweiten Beinteils bei kontinuierlichem Rundlauf des Nadelzylinders ein zusätzlicher Verstärkungsfaden in eine Gruppe von ausgewählten Nadeln eingelegt wird.14) Method according to one of claims 8 to 13, characterized in that that the gusset is incorporated that after the manufacture of the first Leg part or before the production of the second leg part with continuous rotation of the needle cylinder an additional reinforcement thread in a group of selected Needles is inserted. 15) Verfahren nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß ein Verstärkungsfaden aus ausgfähigem Material verwendet wird.15) Method according to claim 14, characterized in that a reinforcing thread made of solid material is used. 16) Verfahren nach einem der Ansprüche 8 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß jede Hälfte der Hosenteile dadurch hergestellt wird, daß während des Pendelgangs an zwei gegenüberliegenden Stricksystemen gleichzeitig zwei Sektionen hergestellt und diese Sektionen durch überlapptes Stricken an den Randbereichen miteinander verbunden werden.16) Method according to one of claims 8 to 15, characterized in that that each half of the trouser parts is made by that during the commuting two sections produced at the same time on two opposing knitting systems and these sections by overlapping knitting at the edge areas with each other get connected. 17) Verfahren nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Hälften des Bundes entsprechend hergestellt werden.17) Method according to claim 16, characterized in that the two Halves of the covenant are made accordingly.
DE19772745168 1977-10-07 1977-10-07 Circular knitter stitch holder - has two operating stations to develop welt while needle cylinder is in the reciprocating mode Withdrawn DE2745168A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772745168 DE2745168A1 (en) 1977-10-07 1977-10-07 Circular knitter stitch holder - has two operating stations to develop welt while needle cylinder is in the reciprocating mode
IT2843878A IT1099256B (en) 1977-10-07 1978-10-05 CIRCULAR MACHINE FOR KNITWEAR
FR7828696A FR2405319A1 (en) 1977-10-07 1978-10-06 CIRCULAR MECHANICAL KNITTING MACHINE
GB7839625A GB2006840B (en) 1977-10-07 1978-10-06 Circular knitting machine and method of making pantihose

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772745168 DE2745168A1 (en) 1977-10-07 1977-10-07 Circular knitter stitch holder - has two operating stations to develop welt while needle cylinder is in the reciprocating mode

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2745168A1 true DE2745168A1 (en) 1979-04-12

Family

ID=6020927

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772745168 Withdrawn DE2745168A1 (en) 1977-10-07 1977-10-07 Circular knitter stitch holder - has two operating stations to develop welt while needle cylinder is in the reciprocating mode

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2745168A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69607384T2 (en) PATTERNED KNITWEAR WITH FLOTTY LYING AND PLATED THREAD PARTS AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE7715721U1 (en) MOISTURE ABSORBING TAPE
DE69232234T2 (en) Process for knitting seamless clothing on flat knitting machines
DE69112482T2 (en) Process for the production of bag or heel parts on tubular knitted fabrics with a pendulum and knitted fabric produced in this way.
EP1801277B1 (en) Device for manufacturing a spacer fabric
DE974640C (en) Knitting process
DE102013017073A1 (en) Method for knitting hose knitted fabric of sweater using two-bed/four-bed flat knitting machine, involves connecting stitch on outer periphery of course with outer-side retainer according to inner overlap field process
DE2309349A1 (en) SINGLE TIGHTS
EP0974691B1 (en) Method for making knitwear
DE2614283A1 (en) METHOD OF MACHINE KNITTING A ONE-PIECE CLOTHING BLANK
DE2322384B2 (en) Multi-system circular knitting machine and process for the production of velor fabrics
DE2504028C2 (en) Method of knitting a sleeved garment
DE69410705T2 (en) Process for knitting a fabric with improved mesh-tight and elastic properties
DE102010010892A1 (en) Method for manufacturing knitted fabric at flat knitting machine, involves performing loop formation and cape operations by knitting locks in slide stroke, and adjusting lock parts between formation and cape operations of knitting locks
DE2803338C2 (en)
DD229442A5 (en) ROUND KNITTING MACHINE AND METHOD FOR KNITTING APPAREL
DE2745168A1 (en) Circular knitter stitch holder - has two operating stations to develop welt while needle cylinder is in the reciprocating mode
DE2240532A1 (en) METHOD OF MAKING AN ELASTIC EDGE ON TIGHTS
DE2531077A1 (en) SEAMLESS CLOTHING AND THE PROCESS AND CIRCULAR KNITTING MACHINE FOR ITS PRODUCTION
DE69001925T2 (en) Process for the production of semi-finished products on circular knitting machines, in particular for undershirts, shirt pants, underpants and the like.
DE1811027A1 (en) Method of knitting a plain knitted panel suitable for jersey garments
DE3931414A1 (en) FLAT KNITTING MACHINE
DE1083971B (en) Process for the production of stitch-safe hosiery on circular knitting machines
DE2537117B2 (en) Method of making a pair of pants or the like. on a circular knitting machine
DE1560955C3 (en) Multi-system double cylinder circular knitting machine

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination