DE274279C - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE274279C DE274279C DENDAT274279D DE274279DA DE274279C DE 274279 C DE274279 C DE 274279C DE NDAT274279 D DENDAT274279 D DE NDAT274279D DE 274279D A DE274279D A DE 274279DA DE 274279 C DE274279 C DE 274279C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- sleeves
- pipes
- plug
- pipe
- tubes
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 claims description 6
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 239000002775 capsule Substances 0.000 description 2
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F28—HEAT EXCHANGE IN GENERAL
- F28G—CLEANING OF INTERNAL OR EXTERNAL SURFACES OF HEAT-EXCHANGE OR HEAT-TRANSFER CONDUITS, e.g. WATER TUBES OR BOILERS
- F28G1/00—Non-rotary, e.g. reciprocated, appliances
- F28G1/16—Non-rotary, e.g. reciprocated, appliances using jets of fluid for removing debris
- F28G1/163—Non-rotary, e.g. reciprocated, appliances using jets of fluid for removing debris from internal surfaces of heat exchange conduits
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Heat-Exchange Devices With Radiators And Conduit Assemblies (AREA)
- Cleaning In General (AREA)
Description
KAISERLICHES
PATENTAMT.
Vorliegende Erfindung bezweckt, die Rohre der Kondensatoren oder ähnlicher Wärmeaustauschapparate
während des Betriebes reinigen zu können, ohne das Vakuum zu verringern
und ohne die Leistung der mit diesem Apparat verbundenen Kraftmaschine während der Reinigung
zu beeinflussen. Die Erfindung besteht darin, daß die sonst bekannten feststehenden
Steckhülsen gegen die Rohre verschiebbar sind und diese abdecken.
Die Kondensatorrohre α (Fig. i), welche in
den Rohrböden b befestigt werden, stehen auf beiden Seiten aus den Rohrböden hervor, um
die Steckhülsen c, welche in einem weiteren Rohrboden d verschiebbar angeordnet werden,
aufnehmen zu können. Die Steckhülsen c sind an einem Ende so erweitert, daß sie mit
den Rohren α gegen den Wasserdruck dicht abschließen und am anderen Ende mittels
einer verschraubbaren Kapsel e und der Dichtung f verschlossen werden.
Um nun ein oder mehrere Rohre zu reinigen, schiebt man die Steckhülsen c auf die
Rohrenden des jeweils zu reinigenden Rohres (Fig. 3). Ist das überschüssige Wasser durch
die Öffnung g ausgetreten, so öffnet man die Kapsel e, läßt das darin befindliche Wasser
ablaufen, und das Rohr ist für den Betrieb ausgeschaltet und kann gereinigt werden.
Fig. 2 zeigt die Stellung der Steckhülse während des gewöhnlichen Betriebes, Fig. 3
wenn das Rohr für den Betrieb ausgeschaltet ist.
Claims (1)
- Patent-Anspruch :Einrichtung zum Reinigen der Rohre von Kondensatoren oder Wärmeaustauschapparaten mittels Steckhülsen, dadurch gekennzeichnet, daß die Steckhülsen gegen die Rohre verschiebbar angeordnet und an dem einen Ende so erweitert sind, daß sie beim Aufschieben auf die Rohre diese abdecken.Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE274279C true DE274279C (de) |
Family
ID=530661
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT274279D Active DE274279C (de) |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE274279C (de) |
-
0
- DE DENDAT274279D patent/DE274279C/de active Active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE274279C (de) | ||
DE2322365C3 (de) | Wärmeaustauscher, bei dem Dampf als wärmeabgebendes Mittel in Rohren strömt | |
DE12911C (de) | Vorrichtung zum Abdichten schadhafter Dampfkessel-Siederöhren | |
DE202019103879U1 (de) | Vorrichtung zur fraktionierten Gasprobenahme | |
DE2618234C3 (de) | Filter mit auswechselbarem Filtereinsatz | |
DE165185C (de) | ||
DE2817992C2 (de) | Röhrenwärmetauscher mit einer Reinigungsvorrichtung | |
DE386876C (de) | Einrichtung zum Reinigen von Waermeaustauschern waehrend des Betriebs, bei denen eine vor den Rohren befindliche Kammer mit einem drehbaren Deckel versehen ist | |
DE224110C (de) | ||
DE305809C (de) | ||
DE293312C (de) | ||
DE361742C (de) | In der Rauchkammer eines Lokomotivkessels o. dgl. angeordneter Speisewasservorwaermer, zugleich Funkenfaenger | |
DE12540C (de) | Neuerung an Heizapparaten (Calorisatoren) für Diffusionsbatterien | |
DE198011C (de) | ||
DE224151C (de) | ||
DE592481C (de) | Vorrichtung zum Reinigen eines mit Abschlusshahn versehenen Stechhahnes von Bierdruckvorrichtungen | |
DE176453C (de) | ||
DE313439C (de) | ||
DE207424C (de) | ||
DE160375C (de) | Verfahren zum Entfetten und Reinigen von Rohwolle mittels Tetrachlorkohlenstoffs | |
DE313755C (de) | ||
DE205541C (de) | ||
DE289071C (de) | ||
DE147554C (de) | ||
DE494852C (de) | Mit Pressgas als Dichtigkeitspruefmittel arbeitende Pruefvorrichtung fuer Hohlkoerper |