[go: up one dir, main page]

DE2742452A1 - Treibstoffsynthesegaserzeugeranlage - Google Patents

Treibstoffsynthesegaserzeugeranlage

Info

Publication number
DE2742452A1
DE2742452A1 DE19772742452 DE2742452A DE2742452A1 DE 2742452 A1 DE2742452 A1 DE 2742452A1 DE 19772742452 DE19772742452 DE 19772742452 DE 2742452 A DE2742452 A DE 2742452A DE 2742452 A1 DE2742452 A1 DE 2742452A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oxygen
synthesis
water
gas
hydrogen
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19772742452
Other languages
English (en)
Inventor
Wolfgang Dipl Ing D Junkermann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19772742452 priority Critical patent/DE2742452A1/de
Publication of DE2742452A1 publication Critical patent/DE2742452A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10JPRODUCTION OF PRODUCER GAS, WATER-GAS, SYNTHESIS GAS FROM SOLID CARBONACEOUS MATERIAL, OR MIXTURES CONTAINING THESE GASES; CARBURETTING AIR OR OTHER GASES
    • C10J3/00Production of combustible gases containing carbon monoxide from solid carbonaceous fuels
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10JPRODUCTION OF PRODUCER GAS, WATER-GAS, SYNTHESIS GAS FROM SOLID CARBONACEOUS MATERIAL, OR MIXTURES CONTAINING THESE GASES; CARBURETTING AIR OR OTHER GASES
    • C10J2300/00Details of gasification processes
    • C10J2300/09Details of the feed, e.g. feeding of spent catalyst, inert gas or halogens
    • C10J2300/0913Carbonaceous raw material
    • C10J2300/093Coal
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10JPRODUCTION OF PRODUCER GAS, WATER-GAS, SYNTHESIS GAS FROM SOLID CARBONACEOUS MATERIAL, OR MIXTURES CONTAINING THESE GASES; CARBURETTING AIR OR OTHER GASES
    • C10J2300/00Details of gasification processes
    • C10J2300/09Details of the feed, e.g. feeding of spent catalyst, inert gas or halogens
    • C10J2300/0913Carbonaceous raw material
    • C10J2300/0943Coke
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10JPRODUCTION OF PRODUCER GAS, WATER-GAS, SYNTHESIS GAS FROM SOLID CARBONACEOUS MATERIAL, OR MIXTURES CONTAINING THESE GASES; CARBURETTING AIR OR OTHER GASES
    • C10J2300/00Details of gasification processes
    • C10J2300/09Details of the feed, e.g. feeding of spent catalyst, inert gas or halogens
    • C10J2300/0953Gasifying agents
    • C10J2300/0959Oxygen
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10JPRODUCTION OF PRODUCER GAS, WATER-GAS, SYNTHESIS GAS FROM SOLID CARBONACEOUS MATERIAL, OR MIXTURES CONTAINING THESE GASES; CARBURETTING AIR OR OTHER GASES
    • C10J2300/00Details of gasification processes
    • C10J2300/16Integration of gasification processes with another plant or parts within the plant
    • C10J2300/1603Integration of gasification processes with another plant or parts within the plant with gas treatment
    • C10J2300/1618Modification of synthesis gas composition, e.g. to meet some criteria
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10JPRODUCTION OF PRODUCER GAS, WATER-GAS, SYNTHESIS GAS FROM SOLID CARBONACEOUS MATERIAL, OR MIXTURES CONTAINING THESE GASES; CARBURETTING AIR OR OTHER GASES
    • C10J2300/00Details of gasification processes
    • C10J2300/16Integration of gasification processes with another plant or parts within the plant
    • C10J2300/164Integration of gasification processes with another plant or parts within the plant with conversion of synthesis gas
    • C10J2300/1656Conversion of synthesis gas to chemicals
    • C10J2300/1659Conversion of synthesis gas to chemicals to liquid hydrocarbons
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10JPRODUCTION OF PRODUCER GAS, WATER-GAS, SYNTHESIS GAS FROM SOLID CARBONACEOUS MATERIAL, OR MIXTURES CONTAINING THESE GASES; CARBURETTING AIR OR OTHER GASES
    • C10J2300/00Details of gasification processes
    • C10J2300/16Integration of gasification processes with another plant or parts within the plant
    • C10J2300/1684Integration of gasification processes with another plant or parts within the plant with electrolysis of water

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Production Of Liquid Hydrocarbon Mixture For Refining Petroleum (AREA)
  • Electrolytic Production Of Non-Metals, Compounds, Apparatuses Therefor (AREA)

Description

  • Betr.: Treibstoffsynthesegaserzeugeranlage
  • eit langem bekannt sind die Benzinsynthese nach Fischer-Tropsch, die Drucksauerstoffvergasung von Kohle oder Koks in verschiedenen Verfahren, sowie die Zerlegung von Wasser in Sauerstoff und Wasserstoff mittels elektrischen Stromes. Nachstehende Beschreibung zeigt, wie man mit einer geeigneten Kombination dieser Verfahren, bezw. von Teilen derselben einige Nachteile der vorhandenen Verfahren vermeiden und eir besonderes umweltfreundliches und preisgünstiges Treibstoffherstellungsverfahren schaffen kann. er besondere Vorteil der Kombination erhellt aus Folgendem.
  • Um Benzin erzeugen zu können, braucht man ein solches Synthesegas, das etwa ein Volumenverhältnis CO : H wie 1 : 2 aufweist. Vorgeschlagen wird wie bisher üblich 2zunächst die Herstellunvon Generatorgas, welches je nach Herstellungsart ein CO : H2 -verhältnis von etwa 1 : 1 aufweist und zwar aus Kohle oder Koks mit Hilfe von sauerstoff gewissen Überdruckes, dem in erster Linie zur Beherrschung der Temperaturen Wasserdampf beigemengt ist.
  • Erfindungsgemass soll der Sauerstoff nicht wie bisher üblich aus einer Luftzerlegungsanlage bezogen werden, sondern durch Zerlegung von Wasser durch elektrischen Strom. Dabei soll beispielsweise Überschussstrom aus Zeiten der Niedrigbelastung von Elektrizitatskraftwerken verwendet werden.
  • Die Kraftwerke müssen sowieso den ganzen Tag laufen. Ihre Abschreibungs- und Beaienungskosten sind bereits aus der normalen Elektrizitatserzeugung gedeckt, so dass neben gewissem apparativem Aufwand wesentliche Herstellungskosten fur Sauerstoff und Wasserstoff nur noch aus dem Mehrverbrauch des Kraftwerkes an Brennstoff resultieren, der aber insbesondere bei Atomkraftwerken ziemlich billig ist.
  • Die durch die Wasserzerlegung gewonnenen Gase O und H können in langen Rohrsystemen gespeichert werde, evtl. auf dem Wege vom Kraftwerk zur Syntheseanlage. Dort wird man auch die Generatorgasanlage mit ihren Nebenanlagen aufstellen, z.B. CO -wäsche. Auf jeden Fall ist ferner vor der Synthese eini Gasentschwefelung erforderlich.
  • Üblich ist es bisher für Synthesen das Generatorgas in einer Konversionsanlage so umzuwandeln, dass es die für die Synthese nötige Zusammensetzung erhalt, also CO : H wie 1 : 2. Dabei wird eine besondere Anlage benötigt, de unter anderem eine gewisse Menge Co in Co2umwandelt, was jedoch hier aus Gründen der Kohleersparnis vermieden werden soll.
  • In einfachster Weise soll stattdessen erfindungsgemäss das Generatorgas in Synthesegas umgewandelt werden, indem man den Wasserstoff aus der elektrischen Wasserzerlegung im Wesentlichen unter Umgehung der Generatoranlage direkt dem erzeugten Generatorgas nach seiner Reinigung zufügt.
  • Gegenüber den bisherigen Verfanren stellt diese Arbeitsweise eine sehr grosse Vereinfachung dar, insbesondere auch, weil die einzelnen Anlageteile der Gaserzeugung una Reinigung geringere Abmessurgen erfordern. @berschüsse von Wasserstoff wie auch das Restgas aus der spateren Syntnesc Konnen zu Heizzwecken verwendet, bezw. als Zusatz zum Dampf fur den Generatorbetrieb verwendet werden.
  • Bei dem Sauerstoffgeneratorverfahren kommt das die Umwelt verschmutzende Aufheizen der ublicherweise verwendeten Wassergaserzeuger mit Luftdurchblasen in die Atmosphare vollkommen in Fortfall, wobei zugleich hochwertiger Generatorkoks gespart wird.
  • Der Rest der Anlage mit Kontaktofen, Aktivkohleabscheidung des Benzins usw. braucht nier nicht naher beschrieben zu werden, da er von den Fischer-Tropsch Anlagen seit 50 Jahren bekannt ist

Claims (1)

  1. Patentanspruch Verfahren zur Treibstoffsynthesegaserzeugung, bei welchem die Vergasung von Kohle oder KOKS in einem Sauerstoffgasgenerator erfoigt und der Sauerstoff beispielsweise mittels @berschussstromes von Elektrizitatskraftwerken erfindungsgemass durch Wasserzerlegung erzeugt wird, wobei aer gleichzeitig entstehende Wasserstoff dem Generatorgas im Xesentlichen nach dessen Reinigung, also unter Umgehung der gesatten Gasgeneratorenanlage beigefugt wira, um so das fur die Synthese erforderliche CO : H@ -vernaltnis zu erzielen.
DE19772742452 1977-09-21 1977-09-21 Treibstoffsynthesegaserzeugeranlage Pending DE2742452A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772742452 DE2742452A1 (de) 1977-09-21 1977-09-21 Treibstoffsynthesegaserzeugeranlage

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772742452 DE2742452A1 (de) 1977-09-21 1977-09-21 Treibstoffsynthesegaserzeugeranlage

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2742452A1 true DE2742452A1 (de) 1979-03-29

Family

ID=6019507

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772742452 Pending DE2742452A1 (de) 1977-09-21 1977-09-21 Treibstoffsynthesegaserzeugeranlage

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2742452A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2552443A1 (fr) * 1983-09-24 1985-03-29 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Procede et appareil de preparation d'un gaz de synthese, consistant en hydrogene et monoxyde de carbone, par gazeification de matieres carbonees dans un reacteur a bain de fer
WO1990001529A1 (de) * 1988-08-05 1990-02-22 Weber Anneler Hans Verfahren zur gewinnung von komponenten, elementen oder verbindungen aus materialmischungen
US7863340B2 (en) 2005-03-16 2011-01-04 Fuelcor Llc Systems, methods, and compositions for production of synthetic hydrocarbon compounds
DE102010027474A1 (de) * 2010-07-16 2012-01-19 Rwe Power Ag Verfahren zur Herstellung von Synthesegas

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2552443A1 (fr) * 1983-09-24 1985-03-29 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Procede et appareil de preparation d'un gaz de synthese, consistant en hydrogene et monoxyde de carbone, par gazeification de matieres carbonees dans un reacteur a bain de fer
WO1990001529A1 (de) * 1988-08-05 1990-02-22 Weber Anneler Hans Verfahren zur gewinnung von komponenten, elementen oder verbindungen aus materialmischungen
GR890100490A (en) * 1988-08-05 1990-08-22 Anneler Hans Dr Weber Method for recuparating components or compounds from mixtures
US7863340B2 (en) 2005-03-16 2011-01-04 Fuelcor Llc Systems, methods, and compositions for production of synthetic hydrocarbon compounds
US8093305B2 (en) 2005-03-16 2012-01-10 Fuelcor, Llc Systems, methods, and compositions for production of synthetic hydrocarbon compounds
US8114916B2 (en) 2005-03-16 2012-02-14 Fuelcor, Llc Systems, methods, and compositions for production of synthetic hydrocarbon compounds
US8168143B2 (en) 2005-03-16 2012-05-01 Fuelcor, Llc Systems, methods, and compositions for production of synthetic hydrocarbon compounds
DE102010027474A1 (de) * 2010-07-16 2012-01-19 Rwe Power Ag Verfahren zur Herstellung von Synthesegas

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4332789A1 (de) Verfahren zur Speicherung von Energie
DE2246407C2 (de) Verfahren zum Erzeugen elektrischer Energie
DE102008053334A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines synthetischen Stoffes, insb. eines synthetischen Brennstoffes oder Rohstoffes, zugehörige Vorrichtung und Anwendungen dieses Verfahrens
DE2425939A1 (de) Verfahren zum betreiben eines kraftwerkes
DE1045030B (de) Verfahren zur Erzeugung brennbarer Gase
DE2742452A1 (de) Treibstoffsynthesegaserzeugeranlage
DE3118178A1 (de) Verfahren zur erhoehung des heizwertes von wasserstoffhaltigen brenngas-gemischen
Beerbühl et al. Synthesis of ammonia from intermittently generated hydrogen
DE102015213484A1 (de) Dekarbonisierung der Kohleverstromung durch zweimalige Verbrennung von Kohlenstoff
DE102012025722B3 (de) Verfahren zur Verbrennung von Erdgas/Methan
DE69213472T2 (de) Methode zur verbrennung von kohlenwasserstoffen
DE2358372A1 (de) Verfahren zur nutzung der waermeenergie eines hochtemperatur-kernreaktors mittels vergasen von festen, kohlenstoffhaltigen materialien
DE2507612A1 (de) Verfahren zur herstellung von wasserstoff
DE745069C (de) Verwendung eines durch Druckvergasung erzeugten Gases fuer die Synthese
WO2012110339A1 (de) Verfahren zur erzeugung eines kraftstoffs für verbrennungskraftmaschinen
DE102012008164A1 (de) Gewinnung von Speisewasser für die Wasserelektrolyse aus Rauchgasen
DE102015008145A1 (de) Verfahren zur Vermeidung der Kohlendioxid in mit Erdgas betriebener Heizungsanlage mit Wärmepumpe
DE623328C (de)
DE102022210054A1 (de) Verfahren zur Herstellung von grünem Harnstoff
DE462388C (de) Verfahren zur Energiegewinnung und Energieverteilung bei der Braunkohlenverarbeitung
DE504021C (de) Stadtgaserzeugung aus Schwelgasen bituminoeser Brennstoffe
DE552896C (de) Verfahren zum gleichzeitigen Erzeugen von Leuchtgas und elektrischer Energie durch Verschwelen von Braunkohle
DE425945C (de) Verfahren zur Erzeugung leuchtgasartiger Starkgase mit Hilfe von Wassergas
DE427542C (de) Herstellung von aus Stickstoff und Wasserstoff bestehenden Gasgemischen
AT133916B (de) Verfahren zur Erzeugung von karburiertem Doppelgas oder Wassergas.

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee