DE2740774A1 - Rotary shaft seal check - by visual observation of distance between two markings - Google Patents
Rotary shaft seal check - by visual observation of distance between two markingsInfo
- Publication number
- DE2740774A1 DE2740774A1 DE19772740774 DE2740774A DE2740774A1 DE 2740774 A1 DE2740774 A1 DE 2740774A1 DE 19772740774 DE19772740774 DE 19772740774 DE 2740774 A DE2740774 A DE 2740774A DE 2740774 A1 DE2740774 A1 DE 2740774A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- seal
- machine
- leakage
- shaft
- seals
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01B—MEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
- G01B11/00—Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques
- G01B11/02—Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques for measuring length, width or thickness
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01B—MEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
- G01B11/00—Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques
- G01B11/14—Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques for measuring distance or clearance between spaced objects or spaced apertures
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01M—TESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- G01M13/00—Testing of machine parts
- G01M13/005—Sealing rings
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01M—TESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- G01M3/00—Investigating fluid-tightness of structures
- G01M3/38—Investigating fluid-tightness of structures by using light
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Mechanical Sealing (AREA)
Abstract
Description
Verfahren und Vorrichtung zur Verschleißmessung Wellen-Method and device for measuring shaft wear
dichtungen einer umlaufenden Maschine Die erfindung betrifft ein Verfahren zur Abnutzungs-oder Verschleißmessung bei sich drehenden Dichtungen der Welle einer umlaufenden Maschine, das insbesondere beispinlhaft zur Überwachung der Dichtungen an der Umwälzpumpe des Primärkreises eines Druckwasserreaktors, die die Umwälzung von Wasser zwischen dem Reaktorbehälter und einem Dampfgenerator sicherstellt, bestimmt ist. Die erfindung betrifft ach eine diese Messungen ermöglichende Vorrichtung. Seals of a rotating machine The invention relates to a Method for the wear or tear measurement of rotating seals of the Shaft of a rotating machine, which is used in particular for monitoring purposes the seals on the circulation pump of the primary circuit of a pressurized water reactor, the ensures the circulation of water between the reactor vessel and a steam generator, is determined. The invention also relates to a device that enables these measurements.
Die Umwälzpumpe des Primärkreises eines Drunkwasserreaktors, im allgemeinen Primärpumpe genannt, bildet ein wesentliches Teil eines derartigen Reaktors, da sie die Übertragung von Wärmemengen vom Reaktorbehälter zum Generator des Versorgungsdampfes der Turbinen sicherstellt. Darüber hinaus bildet in den dichten Primärkreisen die Umwälzpumpe die einzige Stelle, bei der eine Leckgefahr besteht, längs der Welle, die den Innenrotor der eigentlichen Pumpe, der im Tnneren des Primärkreises angeordnet ist, mit der Motorgruppe verbindet, die außerhalb dieser Kreise ist. Die Dichtheit dei Durchführung der Steuerwel le des Rotors wird daher erreicht mit außerordentlich hoher Sorge zur Sicherheit, und die systematische Überwachung des Zustands der Dichturigen und deren Abnutzung bzw. Verschleiß ist aus dem gleichen Grund eine Sicherheitsforderung, um j jeden möglichen Ausfall im Betrieb zu vermeiden. The circulation pump of the primary circuit of a drunk water reactor, in general Called the primary pump, it forms an essential part of such a reactor they transfer the amount of heat from the reactor vessel to the generator of the supply steam of the turbines. In addition, in the dense primary circles, the Circulation pump is the only point where there is a risk of leakage, along the shaft, the inner rotor of the actual pump, the inside the primary circuit is arranged, connects to the motor group that is outside of these circles. The tightness of the implementation of the control shaft of the rotor is therefore achieved with extremely high concern for safety, and the systematic monitoring of the The state of the sealants and their wear and tear is the same Reason a safety requirement in order to avoid any possible failure in operation.
Herkömmlich weist die einrichtung zur Abdichtung der Welle einer Primärpumpe im allgemeinen zwei oder drei in Reihe angeordnete Dichtungen auf mit einer Druckwasser-Filmdichtung zwischen zwei Aluminiumoxid-Ringen und einem oder zwei Reibflächen-Dichtungen, bei denen Aluminiumoxid auf Graphit reibt. Die Anordnung weist ebenso Rückführleitungen der Lecke auf, deren Durchflußmessungen die Betriebsüberwachung der verschiedenen Stufen ermöglicht. Die Hauptdichtung mit Wasserfilm mit relativ hohem Leckdurchfluß, die mindestens 80 ffi des gesamten Druckabfalls in der Abdichtungsanordnung absorbiert,unterliegt keinem wesentlichen Verschleiß. Conventionally, the device for sealing the shaft has a Primary pump generally has two or three seals arranged in series a pressurized water film seal between two aluminum oxide rings and an or two friction surface seals in which aluminum oxide rubs on graphite. The order also has return lines of the leak, whose flow measurements the operational monitoring of the different levels. The main seal with a film of water with relative high leakage flow that is at least 80 ffi of the total pressure drop in the seal assembly absorbed, is not subject to any significant wear.
Es sind vor allem die beiden anderen Stufen mit aneinander reibenden Aluminiumoxid bzw. Graphitflächen, die periodisch überprüft werden müssen. Bisher kann die Verschleißmessung dieser beiden Dichtungen nur Uber Demontage der Abdichtungsanordnung erfolgen. ps handelt sich dabei um einen langwierigen und kostspieligen Vorgang. Sine derartige Demontage erfordert darüber hinaus aber auch einen Zutritt zu Zonen, bei denen Strahlungsgefährdung besteht, was zusätzliche Sicherungsanforderungen zur Polige hat.Above all, it is the other two stages with rubbing against each other Aluminum oxide or graphite surfaces that must be checked periodically. Until now The wear measurement of these two seals can only be done by dismantling the sealing arrangement take place. ps is a long and costly process. Such dismantling also requires access to zones where there is a risk of radiation, which means additional safety requirements to Polige has.
Es ist Aufgabe der Erfindung, bei Unterbrechung des Pumpenbetriebes die Verschleißmessung von außerhalb der Pumpe ohne Demontage der Dichtungsaufnahmen zu ermöglichen. It is the object of the invention when the pump operation is interrupted Wear measurement from outside the pump without dismantling the seal mounts to enable.
Das erfindungsgemäße Verfahren ist auf eine umlaufende Maschine anwendbar,deren Rotor mit einer den Körper oder das Gehäuse der Maschine durchsetzenden Welle verbunden ist, mit Zwischenanordnung von mindestens zwei Dichtungen, eine die jeweils/in Drehrichtung am Körper der Maschine blockierte los" Scheibe aufweisen, die auf einer dazu konjugierten mit der umlaufenden Welle verbundenen umlaufenden Scheibe aufliegen, wobei die erste,Hauptdichtung eine Fluidfilmdichtung ist mit gesteuertem Leck zur zweiten Dichtung mit einer Abzweigung am Körper für eine Steuerleitung des Leckdurchflusses, und ist dadurch gekennzeichnet,daß nach evakuierung des Fluids die Rohrabzweigung der Überwachungsrohrleitung des Leckdurchflusses für eine optische Überwachung oder Sichtprufung verwendet wird zur Messung des Abstandes zwischen zwei Markierungen an zwei Gliedern, die einstückig sind mit der losen Scheibe bzw. mit der umlaufenden Scheibe der zweiten Dichtung. The inventive method is applicable to a rotating machine whose Rotor connected to a shaft penetrating the body or the housing of the machine is, with the interposition of at least two seals, one in the direction of rotation on the body of the machine have blocked loose "disk, which is conjugated to it with the rotating shaft connected to the rotating disk, the first, main seal one fluid film seal is with controlled leakage to the second seal with a branch on the body for a control line of the leakage flow, and is characterized in that After evacuating the fluid, the pipe branch of the monitoring pipeline of the leakage flow for optical monitoring or visual inspection is used to measure the distance between two marks on two links that are integral with the loose disk or with the circumferential disk of the second seal.
Gemäß der erfindung ist die Rohrabzweigung der Rohrleitung gegenüber der zweiten Dichtung angeordnet und weist auf Markierungen an zwei mit einerseits der losen Scheibe andererseits der umlaufenden Scheibe der zweiten Dichtung einstUckigen Gliedern eine bewegbare optische Visiereinrichtung auf einem mit dem Körper der Maschine einstückigen Träger parallel zur Welle und eine Meßeinrichtung für die Verschiebung der Visiereinrichtung. According to the invention, the pipe branch is opposite the pipeline the second seal arranged and has markings on two with one hand of the loose disk on the other hand, as one piece with the circumferential disk of the second seal Outline a movable optical sighting device on one with the body of the Machine one-piece carrier parallel to the shaft and a measuring device for the Shifting the sighting device.
Die erfindung wird anhand des in der Zeichnung dargestellten AusfUhrungsbeispiels näher erläutert. Rs zeigen: Fig. 1 vereinfacht ein Umwälzschema des Primärkreises eines Druckwasserreaktors, das lnsbecondere die Primärpumpe des Kreises Zeigt; Fig. 2 im Axialschnitt die Durchführung des Pumpenkörpers durch die Antriebswelle des Rotors und die Anordnung der Abdichtungsgruppe; Fig. 5 ausführlich die Abdichtungsgruppe der Welle; Fig. 4 die Anordnung der optischen Visiereinrichtung und deren Trageinrichtung. The invention is based on the exemplary embodiment shown in the drawing explained in more detail. Rs show: FIG. 1 simplifies a circulation scheme of the primary circuit a pressurized water reactor showing in particular the primary pump of the circuit; Fig. 2 shows the implementation of the pump body through the drive shaft of the Rotor and the arrangement of the sealing group; Fig. 5 shows the sealing group in detail the wave; 4 shows the arrangement of the optical sighting device and its support device.
In Fig. 1 ist eine Motor-Primärpumpen-Gruppe 1 dargestellt, die im geschlossenen Umwälzkreis von Druckwasser angeordnet ist, wobei das Wasser zwischen dem Reaktorbehälter 2, in dem es erzeugten Wärmemengen aufnimmt, und einem Dampf-Generator-Tauscher , in dem ns die Wärmemengen abgibt, zur Erzeugung von Dampf, der anschließend in üblicher Weise in Turbinen-Wechselstromgenerator-Gruppen, die nicht dargestellt sind, verwendst wi?d, umgewälzt wird. in Druckerzeuger 4 erzeugt einen geeigneten Druck, um das Primärwasser im Flüssigzustand zu halten. In Fig. 1, a motor-primary pump group 1 is shown, which in closed circulation circuit of pressurized water is arranged, with the water between the reactor vessel 2, in which it absorbs the amount of heat generated, and a steam generator exchanger , in which ns gives off the amount of heat to generate steam, which is then used in usually in turbine-alternator groups not shown are, used wi? d, is circulated. in pressure generator 4 generates a suitable one Pressure to keep the primary water in a liquid state.
Wie es sich insbesondere aus den Fig. 2 und 5 ergibt, weist die ivbtor-jrimärpumpen-Gruppe 1, die hier eine ochrauben-Zentrifuge ist, einen in einer Volute oder Spirale 7 umruhenden Rotor 6 auf. Der Rotor 6 ist mit einer Antriebswelle 8 gekoppelt, die ihrerseits mit einem Antriebsmotor 9 (Fig.1) gekoppelt ist. In Fig.2 ist lediglich dargestellt, daß die Ankoppelung der Welle 8 der Pumpe an die Motorwelle mittels Flanschen 11 erfolgt, wobei der Motor 9 selbst von der Spirale der Pumpe mittels einer Trageinrichtung 12 gehalten ist. As can be seen in particular from FIGS. 2 and 5, the ivbtor primary pump group 1, which here is an och-screw centrifuge, one in a volute or spiral 7 rotating rotor 6 on. The rotor 6 is coupled to a drive shaft 8 which in turn is coupled to a drive motor 9 (Fig.1). In Fig.2 is only shown that the coupling of the shaft 8 of the pump to the motor shaft by means of Flanges 11 takes place, the motor 9 itself by means of the spiral of the pump a support device 12 is held.
Die Motor-Primärpumpen-Gruppe 1 weist drei Wellenlager auf, nämlich zwei Öllager im Motor, die folglich hier nicht dargestellt sind, und ein Wellenlager 15, das vom Wasser in der Pumpe geschmiert wird. Es ist hier nicht der Kaltwasser-RinfÜhrkreis dargestellt, der in Höhe des Wellenlagers 15 angeordnet ist, um es zu schmieren und um die Dichtungen fUr kontrolliertes Leck, die weiter unten erläutert werden, zu versorgen. The motor-primary pump group 1 has three shaft bearings, namely two oil bearings in the engine, which consequently are not here are shown, and a shaft bearing 15 that is lubricated by the water in the pump. It is here the cold water RinfÜhrkreis is not shown, which is arranged at the level of the shaft bearing 15 is to keep it lubricated and around the seals for controlled leakage that continues explained below.
Ein Schlangenwärmetauscher 16 zwischen dem Rad oder Rotor 6 und dem Wellenlager 15, in dem KUhlwasser umgewälzt wird, bildet eine thermische Barriere oder Abgrenzung zwischen dem Wasser des PrimKrkreises und dem Wasser zur Schmierung des Wellenlagers 15. A coil heat exchanger 16 between the wheel or rotor 6 and the Shaft bearing 15, in which cooling water is circulated, forms a thermal barrier or demarcation between the water of the primary circuit and the water for lubrication of the shaft bearing 15.
Die Abdichtung wird sichergestellt durch drei Wellendichtungen, die in Reihe angeordnet sind und die die in Fig.3 ausführlich dargestellte Abdichtungsanordnung bilden. The seal is ensured by three shaft seals, the are arranged in series and the sealing arrangement shown in detail in Figure 3 form.
Eine erste Dichtung 18 ist gerade oberhalb des Wellenlagers 15 angeordnet. Es handelt sich um eine Wasser-Filmdichtung, wobei das Wasser zwischen zwei Ringen oder Platten 19 aus Aluminiumoxid fließt, wobei die Ströme oder AbfUhrung von außerhalb zur Welle 8 erfolgt. Der normale Leck-Durchfluß beträgt etwa 1/3 des eingespritzten Durchflusses, wobei die anderen beiden Drittel durch die thermische Barriere 16 zum Primärkreis abfließen. Der Leck-Durchfluß bzw.-Durchsatz der ersten Dichtung 18 fließt in eine Kammer 21 ab und zu einer zweiten Dichtung 22 Ublichen Aufbaues mit Aluminiumoxid/Graphit-Reibungsflächen. Im Betrieb wider Leck-Durchsatz durch eine Rohrleitung 23 gesammelt, die über einen Flansch 24 mit einer Abrührleitung zu einer MeßvorrichturE verbunden ist. Die Messung des Leck-Durchsatzes ermöglicht eine Betriebsüberwachung der Dichtungen 18 und 22.A first seal 18 is arranged just above the shaft bearing 15. It is a water film seal, with the water between two rings or plates 19 of aluminum oxide flows, with the currents or discharge from outside to wave 8 takes place. The normal leakage flow is about 1/3 of that injected Flow, with the other two thirds passing through the thermal barrier 16 drain to the primary circuit. The leakage flow rate of the first seal 18 flows into a chamber 21 from time to time to a second seal 22 of conventional design with aluminum oxide / graphite friction surfaces. In operation against leakage throughput a pipe 23 is collected, which is connected via a flange 24 to a discharge line is connected to a measuring deviceE. The measurement of the leak throughput enables an operational monitoring of the seals 18 and 22.
Der Leck-Durchsatz der zweiten Dichtung 22 fließt seinerseits in eine Kammer 26 ab und zu einer dritten Dichtung 27 mit Aluminiumoxid/raphit-Reibungsflächen und mit geringem Leck-Durchsatz,der jedoch ausreichend ist, um die sich berührenden Flächen zu schmieren. Im Betrieb wird der Leck-Durchsatz mittels der Rohrleitung 28 gesammelt, die über einen Flansch 29 mit einer Abführleitung zu einer neuerlichen oder weiteren Meßeinrichtung verbunden ist. The leakage throughput of the second seal 22 in turn flows into a chamber 26 from time to time a third seal 27 with alumina / raphite friction surfaces and with a low leakage throughput, which is, however, sufficient to prevent the contacting Lubricate surfaces. In operation, the leakage throughput is determined by means of the pipeline 28 collected, via a flange 29 with a discharge line to a new one or further measuring device is connected.
Die Rohrleitung 28 ist geradlinig und mündet in die Kammer 26 gegenüber der Bertihrungsebene der reibenden Flächen bzw. Reibungsflächen. Diese sind gebildet durch eine sich drehende oder umlaufende Scheibe 30 aus Aluminiumoxid, dieeinstUckig mit der Welle 8 ist, und durch eine lose Scheibe 31, die durch eine Trageinrichtung 32 getragen ist, die in Vertikalrichtung frei ist und in Drehrichtung durch Finger 33 blockiert ist. Die Trageinrichtung 32 trägt eine Markierung 34, die über den gesamten Umfang der Trageinrichtung 32 gefertigt ist. In gleicher Weise trägt die umlaufende Scheibe 30 eine Markierung 35, die über ihre gesamte Außenfläche bzw. ihren gesamten Außenumfang gefertigt ist. The pipeline 28 is straight and opens into the chamber 26 opposite the operating level of the rubbing surfaces or friction surfaces. These are formed by a rotating or revolving disk 30 made of aluminum oxide, which is in one piece with the shaft 8, and by a loose disk 31, which is supported by a support device 32 is carried, which is free in the vertical direction and in the direction of rotation by fingers 33 is blocked. The support device 32 carries a marking 34, which over the entire circumference of the support device 32 is made. In the same way, the circumferential disk 30 has a marking 35 which extends over its entire outer surface or its entire outer circumference is made.
Die Rohrleitung 23 ist geradlinig und mündet in eine Kammer 21 gegenüber der losen Trageinrichtung 37, die in Axialrichtung beweglich ist und die in Drehrichtung durch Finger 38 blockiert ist. Die Trageinrichtung 37 trägt eine lose Scheibe 39 aus Graphit, die auf einer umlaufenden Scheibe 40 aus Aluminiumoxid ruht. Die Trageinrichtung 37 trägt eine Markierung 41, die über ihren gesamten Außenumfang gefertigt ist. In gleicher Weise trägt die umlaurende Scheibe 40 eine Markierung 42 über ihreii gesamten Umfang. The pipeline 23 is straight and opens into a chamber 21 opposite the loose support device 37, which is movable in the axial direction and in the direction of rotation blocked by finger 38. The support device 37 carries a loose disk 39 made of graphite, which rests on a rotating disc 40 made of aluminum oxide. The carrying device 37 carries a marking 41 which is made over its entire outer circumference. In the same way, the surrounding disc 40 bears a marking 42 over its ii entire scope.
In Fig.4 ist die Anordnung aus einer Visiereinrichtung und deren Trageinrichtung dargestellt. Die Trageinrichtung weist eine Basisplatte 45 auf, die auf dem Flansch 24 der Rohrleitung 23 nach Demontage der Abführrohrleitung für den Leck-Durchfluß, der durch die Rohrleitung 23 fließt, anbringbar ist. Die Basisplatte 45 weist eine Öffnung 46 in der Achse der Rohrleitung 23 sowie eine zweite Öffnung 47 in der Achse der Rohrleitung 28 auf, wenn die Anordnung am Flansch 24 befestigt ist. ine FUhrungsplatte 49 ist an der Basisplatte 45 angelenkt (Schwenkachse 50), um eine leichte Winkeleinstellung gegenüber der Basisplatte 4 zu ermöglichen unter Verwendung einer drUckenden winstellæhraube 51 und einer Blockierschraube 52. In Figure 4 is the arrangement of a sighting device and their Support device shown. The support device has a base plate 45, on the flange 24 of the pipe 23 after dismantling the discharge pipe for the leakage flow flowing through the pipe 23 is attachable. The base plate 45 has an opening 46 in the axis of the pipeline 23 and a second opening 47 in the axis of the pipeline 28 when the assembly is attached to the flange 24 is. A guide plate 49 is hinged to the base plate 45 (pivot axis 50), to allow a slight angle adjustment with respect to the base plate 4 below Use of a pushing screw socket 51 and a locking screw 52.
Die FUhrungsplatte 49 weist in der vereinfachten Zeichnung nicht dargestellte Führungen auf, die zum Führen längs einer Vertikalverschiebung einer Visiertrageinrichtung 53 gegen-Uber der FUhrungsplatte 49 dienen. Die Relativbewegung wird erreicht mittels einer Mikrometerschraube 55, die die Verschiebung einer mit der Visiertrageinrichtung 53 einstückigen Mutter 56 steuert. rine optische Visiereinrichtung 58 ist in einer von der Visiertrageinrichtung 53 getragenen Klemme 59 blockiert derart, daß sie in der Achse der Offnung 60 der Visiertrageinrichtung 53 ist. Die Visierlinse oder das Visierfernrohr 58 weist eine axiale eingebaute vordere Beleuchtungseinrichtung auf,die von Ublicher Art ist und die deshalb nicht dargestellt ist. The guide plate 49 does not have in the simplified drawing Guides shown, which are used for guiding along a vertical displacement of a The visor support device 53 opposite the guide plate 49 is used. The relative movement is achieved by means of a micrometer screw 55, which allows the displacement of a the visor support device 53 one-piece nut 56 controls. Pure optical sighting device 58 is blocked in a clamp 59 carried by the visor support device 53 in such a way that it is in the axis of the opening 60 of the visor support device 53. the Sighting lens or telescopic sight 58 has an axially built-in front lighting device which is of the usual type and which is therefore not shown.
Bei einer Stillsetzung des Reaktors kann, wenn der Primärkreis und damit die Abdichtungsanordnung leer sind, die Abnutzung oder der Verschleiß der Dichtungen 22 und 27 gemessen werden durch lediglich Lösen der Leck-AbfUhrleitungen und Befestigen der Visiertrageinrichtung 53 am Flansch 24. When the reactor is shut down, if the primary circuit and so that the sealing arrangement are empty, the wear and tear of the Seals 22 and 27 can be measured by simply loosening the leak discharge lines and Attaching the visor support device 53 to the flange 24.
Dann wird nacheinander das Visierfernrohr 58 gegenUber den Rohrleitungen 28 und 23 durch Handhabung der Schraube bb gebracht. Eine erste Messung durch die Rohrleitung 28 unter Verschieben der Visierachse des Visierfernrohres 58 nacheinander gegenüber der Markierung 34 und dann gegenüber der Markierung 35 ergibt durch Ablesen der Mikrometerschraube 55 den Abstand zwischen den beiden Markierungen 34, 35. Durch Vergleich mit dem Anfangszustand oder mit dem Ergebnis der vorhergehenden Messung ist es einfach, das lineare Fortschreiten der Abnutzung abzuschätzen und zu bestimmen und durch strapolation den Augenblick abzuschätzen, in dem das zusetzen der Dichtungen sich als notwendig erweisen wird.The sighting telescope 58 is then successively positioned opposite the pipelines 28 and 23 brought by handling the screw bb. A first measurement by the Pipeline 28 with displacement of the sighting axis of the sighting telescope 58 one after the other opposite the marking 34 and then opposite the marking 35 results by reading the micrometer screw 55 the distance between the two marks 34, 35. By Comparison with the initial state or with the result of the previous measurement it is easy to estimate and determine the linear progression of wear and by straining to estimate the moment in which the clogging of the seals will prove necessary.
In gleicher Weise wird in der zweiten Phase vorgegangen durch die Rohrleitung 25, um den Abstand zwischen den Markierungen 41 und 42 zu messen und um die Abnutzung der Dichtung 22 abzuschätzen. In den meisten bällen kann, wobei berücksichtigt wird, daß die bnutzung im wesentlichen die Graphitscheibe betrifft, lediglich der Abstand zwischen den Markierungen 35 und 41 gemessen werden. The procedure in the second phase is the same Pipe 25 to measure the distance between the marks 41 and 42 and to estimate seal 22 wear. In most balls can, being it is taken into account that the use essentially concerns the graphite disc, only the distance between the markings 35 and 41 can be measured.
Auf diese Weise kann der Verschleiß oder die Abnutzung der Dichtungen 22 und 27 gemessen werden, ohne diese demontieren zu müssen, und zwar mittels einer Messung von außen und vollständig geschützt gegenüber Kontaminations-Gefahren. This can reduce wear and tear on the seals 22 and 27 can be measured without having to dismantle them, using a Measurement from the outside and completely protected against contamination risks.
Claims (4)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19772740774 DE2740774C2 (en) | 1977-09-09 | 1977-09-09 | Method and device for measuring the wear of shaft seals in a rotating machine |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19772740774 DE2740774C2 (en) | 1977-09-09 | 1977-09-09 | Method and device for measuring the wear of shaft seals in a rotating machine |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2740774A1 true DE2740774A1 (en) | 1979-03-22 |
DE2740774C2 DE2740774C2 (en) | 1986-11-06 |
Family
ID=6018585
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19772740774 Expired DE2740774C2 (en) | 1977-09-09 | 1977-09-09 | Method and device for measuring the wear of shaft seals in a rotating machine |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2740774C2 (en) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19925540C2 (en) * | 1999-06-04 | 2002-05-08 | Univ Magdeburg Tech | Test facility for radial and axial shaft seals |
US6504888B1 (en) * | 1999-12-23 | 2003-01-07 | General Electric Company | Apparatus and methods of flow measurement for a boiling water reactor internal pump |
CN103759664A (en) * | 2014-01-10 | 2014-04-30 | 中国核工业二三建设有限公司 | Method for measuring horizontal distance between two horizontal pipe openings in reactor |
-
1977
- 1977-09-09 DE DE19772740774 patent/DE2740774C2/en not_active Expired
Non-Patent Citations (1)
Title |
---|
NICHTS-ERMITTELT * |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19925540C2 (en) * | 1999-06-04 | 2002-05-08 | Univ Magdeburg Tech | Test facility for radial and axial shaft seals |
US6504888B1 (en) * | 1999-12-23 | 2003-01-07 | General Electric Company | Apparatus and methods of flow measurement for a boiling water reactor internal pump |
CN103759664A (en) * | 2014-01-10 | 2014-04-30 | 中国核工业二三建设有限公司 | Method for measuring horizontal distance between two horizontal pipe openings in reactor |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE2740774C2 (en) | 1986-11-06 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69601672T2 (en) | Disengageable manual rotor turning device for a turbo machine | |
EP0102461A2 (en) | Liquid blocking seal | |
EP0249831B1 (en) | Safety rotary transmission | |
DE2740774A1 (en) | Rotary shaft seal check - by visual observation of distance between two markings | |
EP1821009B1 (en) | Test device for recording the vapour emission at least at one leakage point, especially for slide ring seals, in particular in the field of automation | |
DE3342572A1 (en) | Cooling apparatus for the charging system of a blast furnace | |
DE2538793A1 (en) | CIRCULATING SAND BLAST FAN HEAD | |
EP0035092B1 (en) | Rotating mechanical seal with spring bellows | |
DE836131C (en) | Lubricating device for the shaft bearings of high-speed rotating engines with a compressor | |
DE4010769C2 (en) | ||
DE4307282C2 (en) | Roller arrangement for strip or wire-shaped items to be coated to be coated in a molten metal bath | |
DE19925540C2 (en) | Test facility for radial and axial shaft seals | |
DE2758110A1 (en) | Pressure vessel endoscope mounting - has leakage indication passage and gap for introduction of observation window flushing agent | |
EP4114572B1 (en) | Fibre treatment device | |
DE1270905B (en) | Shaft seal | |
DE3722862A1 (en) | Rotational viscometer for determining the viscosity of flowable media | |
DE4419543C1 (en) | Rotary tube with cover cooling for combustion installations | |
DE29909737U1 (en) | Device for examining the friction and wear behavior of shaft seals | |
DE4444537C2 (en) | Planetary gears for high temperature use | |
DE2940943C2 (en) | Contactless or non-contact sealing system for sealing gas-filled or steam-filled rooms | |
EP0614007B1 (en) | Hydraulic adjusting system | |
AT167541B (en) | Water ring pump for gaseous conveying media | |
DE2124731A1 (en) | Sealing device | |
DE2918418A1 (en) | Radial seal for rotating propeller shaft in ship - has hydraulic cylinder controlling water leakage to provide variable lubrication | |
DE2906402C2 (en) |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |