[go: up one dir, main page]

DE2738117A1 - Monitor for electricity meter with static measurement unit - delivers reference signals of desired amplitude and frequency to multiplier circuit supplying comparator - Google Patents

Monitor for electricity meter with static measurement unit - delivers reference signals of desired amplitude and frequency to multiplier circuit supplying comparator

Info

Publication number
DE2738117A1
DE2738117A1 DE19772738117 DE2738117A DE2738117A1 DE 2738117 A1 DE2738117 A1 DE 2738117A1 DE 19772738117 DE19772738117 DE 19772738117 DE 2738117 A DE2738117 A DE 2738117A DE 2738117 A1 DE2738117 A1 DE 2738117A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
circuit
voltage
output
input
signal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19772738117
Other languages
German (de)
Other versions
DE2738117C2 (en
Inventor
Peter Scheew
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Stepper & Co
Original Assignee
Stepper & Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Stepper & Co filed Critical Stepper & Co
Priority to DE19772738117 priority Critical patent/DE2738117A1/en
Publication of DE2738117A1 publication Critical patent/DE2738117A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2738117C2 publication Critical patent/DE2738117C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R11/00Electromechanical arrangements for measuring time integral of electric power or current, e.g. of consumption
    • G01R11/02Constructional details
    • G01R11/25Arrangements for indicating or signalling faults
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R21/00Arrangements for measuring electric power or power factor

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Measurement Of Current Or Voltage (AREA)

Abstract

A monitor circuit for an electricity meter with static or electronic measurement unit contg. an analogue voltage multiplication circuit is designed to detect indication errors caused by errors in component parts. This is achieved with low production and installation costs. The monitor circuit delivers reference signals of defined amplitude and frequency to the multiplier circuit. The product is fed to a reference signal comparator circuit with another input from a test signal generator providing a desired value signal. The comparator output adjusts the mechanical indicator mechanism via a stepper motor to correct for errors.

Description

BEZEICHNUNG: Uberwachungsschaltung für Elektrizitäts-DESIGNATION: Monitoring circuit for electricity

zähler mit statischem Meßwerk. counter with static measuring mechanism.

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Überwachungsschaltung für Elektrizitätszähler mit statischem oder elektronischem Meßwerk, das eine Analogspannungs-Multiplikationsschaltung umfaßt, auf die ein erstes, von einer zu messenden Spannung U über einen Spannungswandler abgeleitetes Meßsignal, sowie ein zweites, von einem zu messenden Strom I über einen Stromwandler abgeleitetes Meßsignal aufgeschaltet ist, und deren Ausgang mit dem Eingang eines Analogspannungs-/Frequenz-Wandlers verbunden ist, der seinerseits mit einer Ansteuerschaltung eines ein mechanisches Zählwerk zur Anzeige der Elektrizitätsmenge antreibenden Schrittmotors verbunden ist.The present invention relates to a monitoring circuit for Electricity meter with static or electronic measuring mechanism, which has an analog voltage multiplier circuit comprises, on which a first, of a voltage to be measured U via a voltage converter derived measurement signal, as well as a second, from a current to be measured I via a Current transformer derived measurement signal is switched on, and its output with the Input of an analog voltage / frequency converter is connected, which in turn with a control circuit of a mechanical counter for displaying the amount of electricity driving stepper motor is connected.

Elektromechanische Elektrizitäszähler nach dem herkömmlichen Ferraris-Prinzip sind hinsichtlich ihrer Zuverlässigkeit sehr genau bekannt. Neben diesen elektromechanischen Elektrizitätszählern sind neuerdings solche mit statischen, d.h. elektronischen Meßwerken eingeführt worden, bei denen der mechanische Aufwand bereits erheblich geringer geworden ist. Jedoch hängt bei diesen Elektrizitätszählern mit elektronischen Meßwerken die Zuverlässigkeit in starkem Maße von der verwendeten Schaltung und der Qualität der eingesetzten elektronischen Bauelemente ab.Electromechanical electricity meters based on the conventional Ferraris principle are known very precisely with regard to their reliability. In addition to these electromechanical Electricity meters have recently become those with static, i.e. electronic Measuring mechanisms have been introduced, in which the mechanical effort is already considerable has decreased. However, these electricity meters depend on electronic ones Measuring works depend to a large extent on the circuit used and the quality of the electronic components used.

Daher neigen Zähler mit solchen elektronischen oder statischen Meßwerken in weit höherem Grade zu Störungen als die herkömmlichen elektromechanischen Elektrizitätszähler. Diese Störungen können entweder zum erkennbaren Stillstand oder zu negativen Fehlern der Elektrizitätszähler führen, sie können aber auch zum Nachteil des betroffenen Verbrauchers positive Fehler verursachen. Um den Einfluß solcher Störungen erkennbar zu machen, ordnet man Elektrizitätszählern mit statischen Meßwerken zu Verrechnungszwecken jeweils einen zweiten geeichten Zähler als Kontrollzähler zu. Dieser Maßnahme haften dann allerdings die Nachteile eines höheren Installationsaufwandes und höherer Kosten an.Therefore counters tend to have such electronic or static measuring mechanisms to a far greater degree than conventional electromechanical electricity meters. These malfunctions can either lead to a noticeable standstill or negative errors the electricity meter lead, but they can also be detrimental to the person concerned Cause consumer's positive mistakes. To see the influence of such disturbances To make it, one arranges electricity meters with static measuring mechanisms for billing purposes each a second calibrated meter as Control counter closed. This Measure then, however, are liable to the disadvantages of a higher installation effort and higher costs.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es nun, die genannten Nachteile dadurch zu beseitigen, daß in die Elektrizitätszähler mit statischem oder elektronischem Meßwerk eine Prüf-oder Überwachungsmöglichkeit einbezogen wird, um Fehler in der Anzeige, die durch Fehler in den Bauelementen bedingt sind, erkennbar werden zu lassen.The object of the present invention is now to remedy the disadvantages mentioned to eliminate that in the electricity meter with static or electronic Measuring mechanism a test or monitoring option is included to detect errors in the Display, which are caused by errors in the components, become recognizable permit.

Die zur Lösung der gestellten Aufgabe vorgeschlagene, erfindungsgemäße Überwachungsschaltung für Elektrizitätszähler mit statischem Meßwerk ist dadurch gekennzeichnet, daß sie eine Bezugssignal-Erzeugungsschaltung umfaßt, die über einen ersten bzw. zweiten Signalpfad auf den ersten bzw. zweiten Eingang der genannten Analogspannungs-Multiplikationsschaltung zur Abgabe eines ersten bzw. zweiten Bezugssignals vorbestimmter Amplitude und Frequenz an diese Analogspannungs-Multiplikationsschaltung, daß eine Bezugswert-Erfassungsschaltung mit dem Ausgang des genannten Analogspannungs-/Frequenz-Wandlers verbunden ist und einen Ausgang aufweist, an welchem bei Aufschaltung des genannten ersten und zweiten Bezugssignals ein entsprechender Bezugswert abgebbar ist, der über eine Bezugswert-Eingangsleitung einem ersten Eingang einer Bezugswert-Vergleicherschaltung zuführbar ist, deren zweiter Eingang über eine PrUfsignal-Eingangsleitung mit dem Ausgang einer Prüfsignal-Erzeugungsschaltung verbunden ist, die ein als Sollwert dienendes Prüfsignal in Zusammenwirkung mit der genannten Bezugssignal Erzeugungsschaltung abgibt, daß eine erste, mit einer der Ablage vom Sollwert entsprechenden Spannung beaufschlagte Ausgangsleitung der Bezugswert-Vergleicherschaltung mit der genannten 8c hrittmotor-nateu erschaltung zur Beeinflussung der Ansteuerung des Schrittmotors zur Beseitigung von Meßfehlern durch Korrektur der Anzeige verbunden ist, und daß die Bezugswert-Vergleicherschaltung eine zweite Ausgangsleitung für ein dem Vergleichsergebnis zwischen Bezugswert und Prüfsignal entsprechendes Ausgangssignal aufweist, die mit den Eingang einer Warnsignalerzeugungsschaltung verbunden ist, an deren Ausgang eine Warnsignalleuchte zur Anzeige der Überschreitung vorbestimmter Fehlergrenzen angeschlossen ist.The proposed to solve the problem according to the invention Monitoring circuit for electricity meters with static measuring mechanism is thereby characterized in that it comprises a reference signal generating circuit which is provided via a first or second signal path to the first or second input of the aforementioned Analog voltage multiplication circuit for outputting a first or second reference signal predetermined amplitude and frequency to this analog voltage multiplication circuit, that a reference value detection circuit connected to the output of said analog voltage / frequency converter is connected and has an output at which when the said first and second reference signals a corresponding reference value can be emitted, the via a reference value input line to a first input of a reference value comparator circuit can be fed, the second input of which is connected to the test signal input line Output of a test signal generation circuit is connected, which is a setpoint Serving test signal in cooperation with said reference signal Generating circuit emits that a first voltage corresponding to the offset from the setpoint value applied output line of the reference value comparator circuit with said 8c stepper motor circuit to influence the control of the stepper motor is connected to the elimination of measurement errors by correcting the display, and that the reference value comparator circuit has a second output line for a comparison result has a corresponding output signal between the reference value and the test signal, which with the input of a warning signal generating circuit is connected to the output a warning light to indicate that predetermined error limits have been exceeded connected.

Nach einer anderen Ausführungsform der Erfindung, bei welcher das Bezugssignal nur zu vorbestimmten Zeitraunen zugeschaltet wird, ist die Überwachungsschaltung dadurch gekennzeichnet, daß die Bezugssignal-Erzeugungsschaltung eine Bezugsstromquelle zur Erzeugung eines Bezugs-Wechselstromes aus dem genannten ersten, abgeleiteten Meßsignal umfaßt, daß dieser Bezugswechselstrom als zweites Bezugssignal über eine zusätzliche Wicklung eines als Summenstromwandler ausgeführten Stromwandlers für den zu messenden Strom, gesteuert durch eine 8chaltworricbtung für einen ersten vorbestimmten Zeitraum auf den zweiten Eingang der genannten Analogapannungs-Mhltlplibatlonsschaltung auf schaltbar ist, daß ein Taktgenerator zur Steuerung der Schaltvorrichtung vorgesehen ist, daß die genannte Bezugswert-Erfassungsschaltung aus einen ersten Zählregister und einen zweiten Zählregister, sowie einer Subtraktionsschaltung zur Gewinnung des Bezugswertes gebildet ist, daß das genannte erste und zweite Zählregister jeweils eingangeseitig mit dem Ausgang des genannten Analogspannungs-/Frequenz-Wandlers verbunden ist, daß eine erste Ausgangsleitung des Taktgenerators mit dem ersten Zählregister zur Eingabe einer dem Produkt der Meßsignale entsprechenden Meßsignal-Produktfrequenz für einen zweiten bestimmten Zeitraum verbunden ist, daß eine zweite Ausgangsleitung des Taktgenerators mit dem zweiten Zählregister zur Eingabe einer dem Produkt der Meßsignale bei Aufschaltung des genannten Bezugswechselstromes entsprechenden Bezugssignal-Produktfrequenz für den genannten ersten Zeitraum verbunden ist, daß eine Ausgangsleitung des ersten bzw. zweiten Zählregisters mit einen ersten bzw. zweiten Eingang der genannten Subtraktionsschaltung verbunden ist, die mit einer dritten Ausgangsleitung des Taktgenerators zur Steuerung des Subtraktionsvorganges verbunden ist, der den genannten Bezugswert als Differenz der Zählwerte in dem ersten und zweiten Zählregister ergibt, daß die genannte Bezugswert-Vergleicherschaltung durch eine Differenzvergleicherstufe gebildet ist, daß die genannte Prüfsignal-Erzeugungsschaltung eine Gleichrichterschaltung mit quadratischer Kennlinie umfaßt, deren Eingang mit der Sekundärseite des genannten Spannungswandlers verbunden ist, und deren Ausgang auf den Eingang eines Analog-/Digital-Wandlers geschaltet ist, sowie ein drittes Zählregister zur Aufnahme des digitalisierten Prüfsignals von Ausgang des genannten Analog-/Digital-Wandlers, daß das dritte Zählregister ausgangsseitig über die genannte Prüfsignal-Eingangsleitung mit dem zweiten Eingang der Differenzvergleicherstufe verbunden ist, deren Ausgang über die genannte, mit dem der Ablage vom Sollwert entsprechenden Spannungswert beaufschlagte Ausgangsleitung mit der genannten Schrittmotor- Ansteuerschaltung zur Beeinflussung des Teilerverhältnisses eines in dieser letzteren enthaltenen Frequenzteilers für die Ansteuerung des genannten Schrittmotors verbunden ist.According to another embodiment of the invention, in which the The reference signal is only switched on at predetermined times, the monitoring circuit is characterized in that the reference signal generating circuit is a reference current source for generating a reference alternating current from said first, derived Measurement signal includes that this reference alternating current as a second reference signal via a additional winding of a current transformer designed as a summation current transformer for the current to be measured, controlled by an 8chaltworricbtung for a first predetermined period of time to the second input of the said analog voltage-MHLplibatlons circuit can be switched to that a clock generator is provided for controlling the switching device is that said reference value detecting circuit comprises a first count register and a second counting register and a subtraction circuit for extraction of the reference value is formed that said first and second Counting register on the input side with the output of the said analog voltage / frequency converter is connected that a first output line of the clock generator with the first Counting register for entering a measuring signal product frequency corresponding to the product of the measuring signals connected for a second specific period of time that a second output line of the clock generator with the second counting register for entering one of the product of the Measurement signals when the mentioned reference alternating current is applied, corresponding reference signal product frequency is connected for said first period that an output line of the first or second counting register with a first or second input of said subtraction circuit connected to a third output line of the clock generator for control of the subtraction process is connected, the said reference value as the difference of the count values in the first and second count registers results in said reference value comparator circuit is formed by a differential comparator stage that said test signal generating circuit includes a rectifier circuit with a square characteristic whose input with the secondary side of said voltage converter is connected, and its output is connected to the input of an analog / digital converter, as well as a third Counting register for receiving the digitized test signal from the output of the aforementioned Analog / digital converter that the third counting register on the output side via the said Test signal input line to the second input of the differential comparator stage is connected, the output of which via the said, with that of the storage of the setpoint corresponding voltage value applied output line with the mentioned stepper motor Control circuit to influence the dividing ratio of one contained in the latter Frequency divider for controlling said stepper motor is connected.

Eine weitere Ausführungsform der erfindungsgemäßen t;berwachungsschaltung mit ständiger Aufschaltung der Bezugssignals ist dadurch gekennzeichnet, daß die Bezugsignal-Erzeugungsschaltung einen Generator umfaßt, der eine als erstes und zweites Bezugssignal dienende amplituden- und frequenzkonstante Spannung liefert, deren Frequenz von der Frequenz der zu messenden Spannung und des zu messenden Stromes verschieden ist, daß die amplituden- und frequenzkonstante Spannung jeweils in Reihe zu dem genannten ersten und zweiten Meßsignal auf den ersten bzw. zweiten Eingang der Analogspannungs-Multiplikationsschaltung ständig aufgeschaltet ist, daß an den Ausgang der Analogspannungs-Mhltipllkationssobaltung ein Kondensator in Reihe mit dem Eingang eines auf die doppelte Frequenz der amplituden- und frequenzkonstanten Spannung abgestimmten Bandpaßfilters angeschlossen ist, dessen Ausgang an den Eingang einer zur Gewinnung des genannten Bezugswertes dienenden Gleichrichterschaltung angeschlossen ist, daß die genannte Bezugswert-Vergleicherschaltung durch eine Gleichspannungs-Vergleicherschaltung gebildet wird, an deren einen Eingang über die genannte Bezugswert-Eingangsleitung der durch Filterung und Gleichrichtung gewonnene Bezugswert zugeführt, und an deren zweiten Eingang über die genannte Prüfsignal-Eingangsleitung eine als PrUfsignal dienende Gleichspannung aus einer Konstantspannungsquelle geliefert wird, die die genannte Prüfsignal-Erzeugungsschaltung bildet, daß die genannte Bezugswert-Eingangsleitung über eine Verbindungsleitung mit einer Gleichstromanteil-Subtraktionsschaltung zur Korrektur des Meßfehlers durch Beeinflussung der Ansteuerung des genannten Schrittmotors verbunden ist, daß diese Gleichstromanteil-Subtraktionsschaltung zwischen die genannte Analogspannungs-Multiplikationsschaltung und den genannten Analogspannungs-/Frequenz-Wandler geschaltet ist, der gleichzeitig die genannte Ansteuerschaltung des Schrittmotors darstellt.Another embodiment of the monitoring circuit according to the invention with constant activation of the reference signal is characterized in that the Reference signal generation circuit comprises a generator having a first and The second reference signal supplies a voltage of constant amplitude and frequency, their frequency depends on the frequency of the voltage to be measured and the current to be measured what is different is that the amplitude and frequency constant voltage are each in series to said first and second measurement signal to the first and second input, respectively the analog voltage multiplication circuit is constantly switched on that to the Output of the analog voltage Mhltipllkationssobaltung a capacitor in series with the input of one at twice the frequency of the amplitude and frequency constants Voltage matched bandpass filter is connected, the output of which is connected to the input a rectifier circuit used to obtain said reference value is connected that said reference value comparator circuit by a DC voltage comparator circuit is formed, at one input via said reference value input line the reference value obtained by filtering and rectification supplied, and to their second input via said test signal input line as a test signal serving DC voltage is supplied from a constant voltage source, which the said test signal generating circuit forms said reference value input line over a Connection line with a direct current component subtraction circuit to correct the measurement error by influencing the control of the stepping motor mentioned is connected that this DC component subtraction circuit between said Analog voltage multiplication circuit and said analog voltage / frequency converter is switched, which at the same time said control circuit of the stepper motor represents.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung wird der genannte Taktgenerator zur Steuerung der Aufschaltung der Bezugssignale von der Frequenz der zu messenden Spannung über geeignete Schaltmittel gesteuert.According to a further feature of the invention, said clock generator to control the connection of the reference signals of the frequency of the to be measured Voltage controlled via suitable switching means.

Nach einem anderen Merkmal der Erfindung ist zur Steuerung der Aufschaltung der Bezugssignale eine Stromfühlerschaltung vorgesehen, die mit dem zu messenden Strom, bzw. dem Kreis zur Gewinnung des zweiten Meßsignals und dem Eingang des genannten Taktgenerators derart verbunden ist, daß das Taktintervall zur Aufschaltung der genannten Bezugssignale nur erzeugt wird, wenn der zu messende Strom entweder null ist oder einen vorbestimmten Mindestwert unterschreitet. Hierdurch wird bewirkt, daß keine Meßfehler oder Anzeigefehler durch die Aufschaltung von Bezugssignalen dann entstehen, wenn ein zu messender Strom fließt.Another feature of the invention is to control the intrusion of the reference signals a current sensor circuit is provided, which is to be measured with the Current, or the circuit for obtaining the second measurement signal and the input of said Clock generator is connected in such a way that the clock interval for switching the mentioned reference signals is only generated when the current to be measured is either zero is or falls below a predetermined minimum value. This causes that no measurement errors or display errors due to the connection of reference signals arise when a current to be measured flows.

Es wird gemäß der Erfindung also auf einen oder beide Eingänge einer Analogspannungs-Multiplikationsschaltung für die beiden, vom zu messenden 8trom und der zu messenden Spannung abgeleiteten Meßsignale periodisch, statistisch verteilt oder ständig ein Bezugssignal in der Weise aufgeschaltet, daß sich solche Bezugssignale zu einem oder beiden der abgeleiteten Meßsignale addieren, beispielsweise unter Einsatz eines Summenstromwandlers, oder daß während der Dauer der Aufschaltung der Bezugssignale die abgeleiteten Meßsignale ganz- oder teilweise abgeschaltet sind.According to the invention, one or both inputs is one Analog voltage multiplication circuit for the two of the current to be measured and the measurement signals derived from the voltage to be measured periodically, statistically distributed or constantly on Reference signal connected in such a way that add such reference signals to one or both of the derived measurement signals, for example using a summation current transformer, or that during the duration the connection of the reference signals, the derived measuring signals in whole or in part are switched off.

Es wird sodann die dem Produkt unter Einbeziehung der Bezugssignale entsprechende elektrische Größe in der Form einer Analogspannung am Ausgang der Analogspannungs-Multiplikationsschaltung im wesentlichen über die gleichen Stufen der Zählerelektronik geführt wie die abgeleiteten Meßsignale.It is then used for the product with the inclusion of the reference signals corresponding electrical quantity in the form of an analog voltage at the output of the Analog voltage multiplier circuit has essentially the same stages the counter electronics as the derived measurement signals.

Nach einer Ausführungsform wird bei der Aufschaltung der Bezugssignale der Betrag der Änderung der Produktspannung vor Ausgang der Analogspannungs-Multiplikationsschaltung, der hier den Bezugswert darstellt, gegenüber dem Wert der Produktspannung vor und nach der Aufschaltung der Bezugssignale (hier in der Form eines Bezugswechselstromes) mit einen vorgegebenen Prüfsignal in digitaler Form verglichen.According to one embodiment, when the reference signals the amount of change in the product voltage before the output of the analog voltage multiplication circuit, which represents the reference value here, compared to the value of the product voltage before and after the connection of the reference signals (here in the form of a reference alternating current) compared with a predetermined test signal in digital form.

Nach einer anderen Ausführungsform wird während des Zeitraumes der Abschaltung eines oder beider abgeleiteter Meßsignale und der Aufschaltung der Bezugssignale die als Bezugswert aus der Produktbildung anzusehende elektrische Größe mit einem vorgegebenen Prüfsignal verglichen.According to another embodiment, during the period of Disconnection of one or both derived measuring signals and the connection of the reference signals the electrical quantity to be seen as a reference value from the product formation with a specified test signal compared.

Nach einer weiteren Ausführungsform, im Fall der ständig auf die abgeleiteten Meßsignale aufgeschalteten Bezugssignale, die miteinander wegen abweichender Frequenzen und Phasenlagen keine Wirkkomponente bilden können, wird der Wechselstromanteil des aus den Bezugssignalen erzeugten Produktsignales mit der doppelten Frequenz mit einem Prüfsignal verglichen, wobei dessen Gleichstromanteil, der als Fehleranteil der Gleichstromkomponente des Produktes der abgeleiteten Meßsignale überlagert ist, durch eine Gleichstromanteil-Gubtraktionsschaltung wieder subtrahiert wird, um Anzeigefehler zu vermeiden.According to another embodiment, in the case of constantly on the derived Measurement signals applied reference signals, which are mutually due to different frequencies and phase positions none Can form active components, the alternating current component of the product signal generated from the reference signals with twice the frequency compared with a test signal, its DC component being the error component the direct current component of the product of the derived measurement signals is superimposed, is subtracted again by a DC component subtraction circuit to avoid display errors to avoid.

Alle weiteren Vorteile und Merkmale der Erfindung werden aus der nachfolgenden ausführlichen Beschreibung der Ausführungsbeispiele und anhand der beigefügten Zeichnungen ersichtlich.All other advantages and features of the invention will be apparent from the following detailed description of the exemplary embodiments and with reference to the accompanying drawings evident.

Es zeigen: Fig.1: ein Blockschaltbild zur allgemeinen schematischen Darstellung des Prinzips der Erfindung, Fig.2: ein Blockschaltbild einer ersten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Überwachungsschaltung, Fig.3: ein Blockschaltbild einer zweiten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Überwachungsschaltung, und Fig.4: ein Blockschaltbild einer dritten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Überwachungsschaltung.They show: FIG. 1: a block diagram for the general schematic Representation of the principle of the invention, FIG. 2: a block diagram of a first Embodiment of the monitoring circuit according to the invention, FIG. 3: a block diagram a second embodiment of the monitoring circuit according to the invention, and FIG. 4: a block diagram of a third embodiment of the monitoring circuit according to the invention.

In Fig. 1 ist die erfindungsgemäße Überwachungsschaltung für einen Elektrizitätszähler mit statischem oder elektronischem Meßwerk allgemein dargestellt.In Fig. 1, the monitoring circuit according to the invention is for a Electricity meter with static or electronic measuring mechanism generally shown.

Eine zu messende Spannung U wird von einem allgemein mit o und k bezeichneten Stromkreis, der aber auch, wie in der Klammer angedeutet, aus zwei Leitern, wie beispielsweise 5 und T, eines Drehstromnetzes bestehen kann, über einen Spannungswandler 1 abgenommen. Auf der Sekundärseite dieses Spannungswandlers 1 steht sodann das aus der zu messenden Spannung U abgeleitete und zu dieser proportionale erste Meßsignal u1 zur Verfügung.A voltage U to be measured is generally designated by o and k Circuit, which also, as indicated in brackets, consists of two conductors, such as for example 5 and T, a three-phase network can consist of a voltage converter 1 removed. On the secondary side of this voltage converter 1 is then that First measurement signal derived from the voltage U to be measured and proportional to it u1 available.

Ein zu messender Strom 1 wird durch einen in dem mit o und k bezeichneten Stromkreis primärseitig eingeschalteten Stromwandler 2 geleitet. An einer parallel zur Sekundärseite dieses Stromwandlers geschalteten Bürde 3 steht sodann ein zweites, von dem zu messenden Strom I abgeleitetes und zu diesem proportionales zweites Meßsignal u2 zur Verfügung.A current 1 to be measured is indicated by one in the with o and k Current transformer 2 switched on on the primary side. At one parallel load 3 connected to the secondary side of this current transformer is then a second, the second measuring signal derived from the current I to be measured and proportional to it u2 available.

Das aus der zu messenden Spannung U, bzw. dem zu messenden Strom 1 abgeleitete erste bzw. zweite Meßsignal u1,u2, wird einem ersten und einem zweiten Eingang einer Analogspannungs-Multiplikationsschaltung 4 zur Ermittlung der elektrischen Leistung aus der Produktbildung zugeführt. Eine der zu ermittelnden elektrischen Leistung entsprechende Meßsignal-Produktspannung Up steht am Ausgang der Analogspannungs-Multiplikationsschaltung 4 zur Verfügung und wird einem Analogspannungs-/ Frequenzwandler 5 zugeführt, der die Meßsignal-Produktspannung Up in eine der Amplitude proportionale Meßsignal-Produktfrequenz fp umwandelt, die einer Schrittmotor-Ansteuerschaltung 6 zugeführt wird. Diese Ansteuerschaltung 6 enthält normalerweise einen frequenzteiler, der Impulse mit einer Folgefrequenz fp/n abgibt, wobei n das Teilerverhältnis ist. Diese Impulse mit der Folgefrequenz fp/n werden einem Schrittmotor 7 zur Fortschaltung desselben zugeleitet. Mit der Antriebswelle des Schrittmotors 7 ist die Achse eines mechanischen Zählwerkes 8 zur Anzeige der durch den Stromkreis o, k geflossenen Elektrizitätsmenge gekoppelt.The result of the voltage U to be measured or the current 1 to be measured derived first or second measurement signal u1, u2, is a first and a second Input of an analog voltage multiplication circuit 4 for determining the electrical Performance from product formation supplied. One of the electrical to be determined Power corresponding measurement signal product voltage Up is available at the output of the analog voltage multiplication circuit 4 available and is fed to an analog voltage / frequency converter 5, the the measurement signal product voltage Up into a measurement signal product frequency proportional to the amplitude fp, which is fed to a stepping motor drive circuit 6. This control circuit 6 normally contains a frequency divider that generates pulses at a repetition rate fp / n, where n is the dividing ratio. These impulses with the repetition frequency fp / n are fed to a stepping motor 7 for advancing the same. With the drive shaft of the stepping motor 7 is the axis of a mechanical counter 8 coupled to display the amount of electricity that has flowed through the circuit o, k.

Bei der bislang beschriebenen Anordnung handelt es sich um eine herkömmliche Elektrizitätszählerschaltung mit statischem oder elektronischem Meßwerk. Die Überwachungsschaltung, die Gegenstand der Erfindung ist, wird allgemein mit der Bezugsziffer 22 bezeichnet und in Fig. 1 durch eine strichpunktierte Linie 23 umgrenzt.The arrangement described so far is a conventional one Electricity meter circuit with static or electronic measuring mechanism. The monitoring circuit, which is the subject of the invention is indicated generally by the reference number 22 and delimited in FIG. 1 by a dash-dotted line 23.

Die erfindungsgemäße Uberwachungsschaltung 22 umfaßt als erstes eine Bezugssignal-Erzeugungsschaltung 9, die allgemein ein erstes und ein ein zweites Bezugssignal u1ref und u2ref abgibt, diese beiden Bezugssignale weisen vorbestimmte Amplitude und Frequenz auf und werden über zwei bei 10 und 11 angedeutete Signalpfade auf den ersten bzw. zweiten Eingang der Analogspannungs-Multiplikationsschaltung 4 aufgeschaltet. Wie im weiteren noch ausgeführt wird, kann die Aufschaltung der Bezugssignale u1ref und u2ref gleichzeitig oder abwechselnd mit den Meßsignalen u1 und u2 erfolgen. Im Fall wechselnder Aufschaltung von Bezugs- und Meßsignalen können die Aufschaltvorgänge periodisch oder statistisch verteilt erfolgen. Wichtig ist nur, daß sich bei Aufschaltung des vorbestimmten ersten und zweiten Bozugasignals u1ref und u2ref unter Einsatz des zu überwachenden oder zu überprüfenden Teiles der Elektrizitätszählerschaltung ein Produktwert ergibt, der mit einem ebenfalls vorgegebenen, als Prüfsignal Uk bezeichneten Spannungswert oder einer sonstigen elektrischen Größe, wie beispielsweise einem aus binären Signalelementen gebildeten digitalen Zählwert, verglichen wird, um festzustellen, ob das statische Meßwerk des Elektrizitätszählers innerhalb der dafür festgelegten Fehlergrenzen arbeitet.The monitoring circuit 22 according to the invention first comprises a Reference signal generating circuit 9, generally a first and a second Outputs reference signal u1ref and u2ref, these two reference signals have predetermined Amplitude and frequency and are indicated by two signal paths at 10 and 11 to the first or second input of the analog voltage multiplication circuit 4 activated. As will be explained below, the activation of the Reference signals u1ref and u2ref simultaneously or alternately with the measurement signals u1 and u2 take place. In the case of alternating connection of reference and measurement signals the activation processes can be carried out periodically or statistically distributed. Important is only that when switching on the predetermined first and second Bozugasignals u1ref and u2ref using the part to be monitored or checked of the electricity meter circuit gives a product value that also corresponds to a specified as a test signal Uk designated voltage value or another electrical variable, such as one made up of binary signal elements formed digital count, is compared to determine whether the static Measuring mechanism of the electricity meter within the specified error limits is working.

Bei der Aufschaltung der Bezugssignale Ulref und U2ref ergibt sich also am Ausgang der Analogspannungs-Multiplikationsschal tung 4 eine veränderte, dem neuen Produkt entsprechende Spannung, die als Bezugswert-Produktspannung U'p bezeichnet wird. Der Analogspannungs-/Frequenz-Wandler 5 setzt die Bezugssignal-Produktspannung Up in eine entsprechende Bezugssignal-Produktfrequenz fp' um, diese wird einer Bezugswert-Erfassungsschaltung 12 zugeleitet, die den bei der Aufschaltung der Bezugssignale u1ref und u2ref entstehenden Bezugswert, der zur Prüfung der einwandfreien Arbeitsweise der Analogspannungs-Multiplikationsschaltung 4 und des nachgeschalteten Analogspannungs-equenz-Wandlers 5 dient, abzugeben hat. Bei einwandfreier Arbeitsweise ergibt sich im Fall des linearen Verhaltens der zu überwachenden Stuten ein genau vorbestimmter Bezugswert. Nach der vorliegenden Erfindung wird das als Bezugswert anzusehende Ausgangssignal aus der Bezugswert-Erfassungsschaltung 12 einer Bezugswert-Eingangsleitung 17 zu einer Bezugswert-Vergleicherschaltung 13 zugeführt, deren zweitem Eingang über eine Prüfsignal-Eingangsleitung 18 das bereits genannte Prüfsignal Uk zugeführt wird, das in einer Prüfsignal-Erzeugungsschaltung 14 erzeugt worden ist. Dieses Prüfsignal Uk legt den Sollwert fest, den der Bezugswert bei einwandfreier Arbeitsweise der Zählerschaltung einhalten muß.When the reference signals Ulref and U2ref are applied, the result is So at the output of the analog voltage multiplication circuit 4 a changed, the voltage corresponding to the new product, which is used as the reference value product voltage U'p referred to as. The analog voltage / frequency converter 5 sets the reference signal product voltage Up into a corresponding reference signal product frequency fp ', this becomes a reference value detection circuit 12, which arise when the reference signals u1ref and u2ref are applied Reference value that is used to check the correct operation of the analog voltage multiplication circuit 4 and the downstream analog voltage frequency converter 5 is used. If the mode of operation is correct, the linear behavior results in to supervising mares a precisely predetermined reference value. According to the present invention becomes the output to be regarded as the reference value from the reference value detection circuit 12 a reference value input line 17 to a reference value comparator circuit 13 supplied, the second input of which via a test signal input line 18 the already mentioned test signal Uk is supplied, which is in a test signal generating circuit 14 has been generated. This test signal Uk defines the setpoint value, which is the reference value must comply with the counter circuit if it is working properly.

Für den Fall einer Abweichung vom Sollwert des Prufsignales Uk kann über eine Leitung 21 ein der Ablage vom Sollwert entsprechendes Signal der Schrittmotor-Ansteuerungsschaltung 6 zugeleitet werden, um die Ansteuerung des Schrittmotors 7 derart zu verändern, daß nun korrigierte Meßwerte oder Produktergebnisse durch das Zählwerk 8 gezählt werden. Durch eine Verbindungsleitung 15 wird angedeutet, daß die Bezugssignal-Erzeugungsschaltung 9 und die Prüfsignal-Erzeugungsschaltung 14 bei der Aufschaltung der Bezugssignale u1ref, u U2ref bzw des Prüfsignales Uk in zeitlicher Zuordnung zusammenwirken. Die Prüfsignal-Erzeugungsschaltung 14 kann derart ausgelegt sein, daß sie Änderungen in den Betriebsbedingungen berücksichtigt, wie beispielsweise während des Meß- und des Prüfvorganges auftretende Änderungen der zu messenden Spannung U. Dies kann durch Mittelwertbildung, bzw. Ausfilterung von kurzzeitigen Schwankungen, geschehen.In the event of a deviation from the nominal value of the test signal Uk can Via a line 21 a corresponding to the storage of the setpoint value signal the stepper motor control circuit 6 are fed to the control of the To change stepping motor 7 in such a way that now corrected measured values or product results be counted by the counter 8. A connecting line 15 indicates that the reference signal generation circuit 9 and the test signal generation circuit 14 when connecting the reference signals u1ref, u U2ref or the test signal Uk work together in time allocation. The test signal generation circuit 14 can be designed to take account of changes in operating conditions, such as changes occurring during the measuring and testing process the voltage U to be measured. This can be done by averaging or filtering of short-term fluctuations.

Die Bezugswert-Vergleicherschaltung 13 weist ferner eine Ausgangsleitung 16 für das Vergleichsergebnis des Vergleiches von Bezugswert und Prüfsignal auf. Diese Ausgangsleitung 16 ist mit dem Eingang einer Warnsignalerzeugungsschaltung 19 verbunden, die ihrerseits mit einer Warnsignalleuchte 20 zur Abgabe eines Warnsignale bei Überschreitung gewisser Fehlergrenzen des Elektrizitätszählers verbunden ist.The reference value comparator circuit 13 also has an output line 16 for the comparison result of the comparison of the reference value and test signal. This output line 16 is connected to the input of a warning signal generating circuit 19 connected, in turn with a warning signal lamp 20 for issuing a warning signal is connected when certain error limits of the electricity meter are exceeded.

In Fig. 2 ist nun eine bevorzugte Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes dargestellt, bei welcher die Aufschaltung der genannten Meßsignale u1 und u2, sowie der genannten Bezugssignale u1ref und u2ref sequentiell erfolgt. Als Umschalter können hierfür Halbleiterschalter, die beispielsweise in MOS-Schaltungstechnik ausgeführt sind, angewendet werden. Zur Vereinfachung der Darstellung wurden hier, ebenso wie in den nachfolgenden Abbildungen, die herkömmlichen einfachen mechanischen Schaltersymbole verwendet. Ebenso weisen diejenigen Bauelemente, die bereits in Fig. 1 erläutert worden sind, dieselben Bezugaziffern wie dort auf.In Fig. 2 there is now a preferred embodiment of the subject matter of the invention shown, in which the connection of the aforementioned measurement signals u1 and u2, as well as of the mentioned reference signals u1ref and u2ref takes place sequentially. As a toggle switch For this purpose, semiconductor switches can be implemented, for example using MOS circuit technology are to be applied. To the Simplification of the representation were made here, as well as in the following figures, the conventional simple mechanical Switch symbols used. Likewise, those components that are already in Fig. 1 have been explained, the same reference numerals as there.

Der Analogspannungs-Multiplikationsschaltung 4 werden die beiden Meßsignale u1 und u2 ständig über eine feste Verdrahtung zugeführt. Der Ausgang der Analogspannungs-Multiplikationsschaltung 4 ist mit dem Eingang des Analogspannungs-/Frequenz-Wandlers 5 verbunden, der die ihm zugeführte Meßsignal-Produktspannung Up in eine Meßsignal-Produktfrequenz fp umsetzt, die dem Mittelwert des Produktes des ersten und zweiten Meßsignales u1 und u2 bzw. der zu messenden Spannung U und des zu messenden Stromes I proportional ist. Diese Mittelwertbildung, die zur Beseitigung von Fehlereinflüssen durch kurzzeitige Schwankungen dient, erfolgt durch herkömmliche Schaltungsmittel, wie beispielweise RC-Glieder.The analog voltage multiplication circuit 4 receives the two measurement signals u1 and u2 are constantly supplied via fixed wiring. The output of the analog voltage multiplier circuit 4 is connected to the input of the analog voltage / frequency converter 5, which the The measurement signal product voltage Up supplied to it is converted into a measurement signal product frequency fp converts the mean value of the product of the first and second measurement signals u1 and u2 or the voltage to be measured U and the current to be measured I proportional is. This averaging is used to eliminate the effects of short-term errors Fluctuations are used by conventional circuit means, such as RC elements.

Die Ansteuerschaltung 6 für den Schrittmotor 7 zum Antrieb des Zählwerkes 8 schließt im wesentlichen eine Frequenzteilerschaltung mit einem veränderlichen Teilerverhältnis n, sowie eine Ausgangs- oder Anpassungsschaltung zur Speisung der Wicklung des Schrittmotors 7 ein. Für jeweils n Impulse der Frequenz fp des Analogspannungs-/Frequenz-Wandlers 5 tritt am Ausgang der Ansteuerschaltung 6 also ein Impuls zur Weiterschaltung des Schrittmotors 7 auf.The control circuit 6 for the stepping motor 7 for driving the counter 8 essentially includes a frequency divider circuit with a variable Divider ratio n, as well as an output or adapter circuit for feeding the Winding the stepper motor 7 a. For every n pulses of the frequency fp of the analog voltage / frequency converter 5 occurs at the output of the control circuit 6 so a pulse for advancing the Stepper motor 7.

In Analogie zu der in Fig. 1 mit der strichpunktierten Linie 23 umgrenzten erfindungsgemäßen Überwachungsschaltung 22 bilden hier die übrigen, noch nicht weiter genannten Bauelemente die bevorzugte Ausführungsform der Überwachungsschaltung. Hier wird die in Fig. 1 dargestellte allgemeine Bezugssignal-Erzeugungsschaltung 9 durch eine Bezugsstromquelle 31 zur Erzeugung eines Bezugswechselstromes iref vorbekannter Größe und Frequenz aus dem genannten ersten Meßsignal u1 gebildet. Durch geeignete Schaltungsmittel wird erreicht, daß dieser Bezugswechselstrom iref, der als zweites Bezugssignal dient, synchron mit der Frequenz der zu messenden Spannung U und proportional zur Amplitude derselben auftritt.In analogy to that outlined in FIG. 1 with the dash-dotted line 23 Monitoring circuit 22 according to the invention form here the remaining, Components not yet mentioned the preferred embodiment of the monitoring circuit. Here, the general reference signal generating circuit shown in FIG. 1 becomes 9 by a reference current source 31 for generating a reference alternating current iref previously known size and frequency formed from said first measurement signal u1. By means of suitable switching means it is achieved that this reference alternating current iref, which serves as a second reference signal, synchronized with the frequency of the voltage to be measured U and occurs proportionally to the amplitude of the same.

über eine zusätzliche Wicklung des als Summenstromwandler 32 ausgeführten Stromwandlers zur Ableitung des zweiten Meßsignals u2 aus dem zu messenden Strom I wird der Bezugswechselstrom iref, gesteuert durch eine als Halbleiterschalter ausgeführte Schaltvorrichtung 33 für einen durch einen Taktgenerator 34 festgelegten Zeitraum t; auf das Meßsignal u2 geschaltet. Damit ändert sich dieses Meßsignal u2 um einen bestimmten Betrag, dasselbe gilt für die Produktspannung am Ausgang der Analogspannungs-Multiplikationsschaltung 4, die sich um einen Wert #Up, entsprechend dem Wert der Wirkleistung aus u1 und iref erhöht.Via an additional winding of the summation current transformer 32 Current transformer for deriving the second measurement signal u2 from the current to be measured I becomes the reference alternating current iref, controlled by a semiconductor switch executed switching device 33 for a specified by a clock generator 34 Period t; switched to the measurement signal u2. This changes this measurement signal u2 by a certain amount; the same applies to the product voltage at the output of the analog voltage multiplying circuit 4, which is a value #Up, accordingly the value of the active power from u1 and iref increased.

Daraus resultiert eine um #fp verschobene Produktfrequenz fp2.This results in a product frequency fp2 shifted by #fp.

Diese Erhöhung selbst wird als Bezugswert für den Prüf- oder Uberwachungsvorgang verwendet.This increase itself is used as a reference value for the testing or monitoring process used.

Die allgemein in Fig. 1 dargestellte Bezugswert-Erfassungsschal tung 12 wird gemäß der Ausführungsform nach Fig. 2 aus einem ersten Zählregister 35, einem zweiten Zählregister 36 und einer Subtraktionsschaltung 37 gebildet, die zur Subtraktion der im ersten und zweiten Zählregister 35 und 36 gespeicherten Zählwerte voneinander dient.The reference value detection circuit shown generally in Fig. 1 device 12 is according to the embodiment of FIG. 2 from a first counting register 35, a second counting register 36 and a subtraction circuit 37 formed, which for Subtract the count values stored in the first and second count registers 35 and 36 from each other serves.

Unmittelbar vor der Aufschaltung des Bezugswechselstroms iref auf den Summenstromwandler 32 mittels der Schaltvorrichtung 33 wird eine dem Produkt aus dem ersten und dem zweiten Meßsignal U1 und u2, bzw. aus der zu messenden Spannung U und dem zu messenden Strom I, entsprechende Meßwert-Produktfrequenz fp1 während eines hinreichend langen, durch den Taktgenerator 34 vorgegebenen Zeitraumes t1 durch das genannte erste Zählregister 35 gezählt. Während des bereits genannten, ebenso langen Zeitraumes t'1 wird anschließend, bei Aufschaltung des Bezugswechselstromes iref die entstehende, bereits genannte Produkt frequenz fp2 im zweiten Zählregister 36 gezählt. Die Steuerung der Zählregister 35, 36 während der Zeiträume t1 bzw. t'1 ist durch zwei vom Taktgenerator 34 ausgehende Zählersteuerleitungen 39 bzw. 40 angedeutet. Uber eine weitere, vom Taktgenerator 34 ausgehende Steuerleitung 41 wird sodann der Subtraktionsvorgang für die Zählwerte aus den Zählregistern 35 und 36 in der Subtraktionsschaltung 37 ausgelöst. Der so gewonnene Differenzwert, der ein Maß für die durch Zuschalten des Bezugswechselstromes iref erhaltene Leistungserhöhung ist, wird in einer Differenz-Vergleicherstufe 44 mit einem als Prüfsignal Uk dienenden Kontrollwert aus einem dritten Zählregister 47 verglichen, das einem Teil der allgemeinen Prüfsignal-Erzeugungsschaltung 14 nach Fig. 1 entspricht. Dabei dient die Differenz-Vergleicherstufe 44 dazu, in an sich bekannter Weise festzustellen, ob der als Bezugswert dienende Differenzwert aus dem Inhalt des ersten und zweiten Zählregisters 35 und 36 innerhalb vorgegebener Grenzen mit dem Kontrollwert übereinstinmt, Der Rest der Prüfsignal-Erzeugungsschaltung 14 nach Fig. 1 wird durch eine an die Sekundärwicklung des Spannungswandlers 1 angeschlossene Gleichrichterschaltung 45 mit quadratischer Kennlinie gebildet, deren Ausgang mit dem Eingang eines Analog-/Digital-Wandlers 46 verbunden ist, dessen digitales Ausgangssignal praktisch das in digitaler Form in das dritte Zählregister 47 als Kontrollwert einzugebende Prüfsignal darstellt. Wie bereits in Verbindung mit Fig. 1 erläutert, führt eine Überschreitung des an der Differenz-Vergleicherstufe 44 vorgegebenen Schwellwertes zum Ansprechen der Warnsignalerzeugungsschaltung 19, und damit zur Abgabe eines optischen Warnsignals durch die Warnsignalleuchte 20. Unter Berücksichtigung der quadratischen Kennlinie der Gleichrichterschaltung 45 und der Tatsache, daß der Analogspannungs-Multiplikationsschaltung 4 zwei von der zu messenden Spannung U ableitbare Größen u1 und iref zugeführt werden, und die Größe u1 ebenfalls an der Gleichrichterschaltung 45 anliegt, so erfolgt bei der Analogspannungs-Multiplikationsschaltung 4 und bei der Gleichrichterschaltung 45 praktisch derselbe Analogspannungs-Multiplikationsvorgang, d.h.Immediately before the connection of the reference alternating current iref the summation current transformer 32 by means of the switching device 33 is one of the product from the first and the second measurement signal U1 and u2, or from the voltage to be measured U and the current to be measured I, corresponding measured value product frequency fp1 during a sufficiently long period of time t1 predetermined by the clock generator 34 counted by said first counting register 35. During the aforementioned, a period of time t'1 of the same length is then applied when the reference alternating current is switched on iref the resulting product frequency fp2 already mentioned in the second counting register 36 counted. The control of the counting registers 35, 36 during the periods t1 and t'1 is controlled by two counter control lines 39 and 40 indicated. Via a further control line emanating from the clock generator 34 41 then becomes the subtraction process for the count values from the counting registers 35 and 36 in the subtraction circuit 37 triggered. The difference value obtained in this way, which is a measure of the increase in power obtained by connecting the reference alternating current iref is, is in a difference comparator stage 44 with a serving as a test signal Uk Control value from a third counting register 47 is compared, which is part of the general Test signal generating circuit 14 of FIG. The difference comparator stage is used for this 44 to determine in a manner known per se whether the Difference value from the contents of the first and second counting registers 35 and 36 within given limits coincides with the control value, The rest the test signal generating circuit 14 of FIG. 1 is connected to the secondary winding of the voltage converter 1 connected rectifier circuit 45 with square Characteristic curve formed, the output of which is connected to the input of an analog / digital converter 46 is connected, the digital output of which is practically that in digital form represents the test signal to be entered into the third counting register 47 as a control value. As already explained in connection with FIG. 1, exceeding the leads to the difference comparator stage 44 predetermined threshold value for responding to the Warning signal generating circuit 19, and thus for outputting an optical warning signal by the warning signal lamp 20. Taking into account the square curve the rectifier circuit 45 and the fact that the analog voltage multiplication circuit 4 two quantities u1 and iref which can be derived from the voltage U to be measured are supplied, and the variable u1 is also applied to the rectifier circuit 45, it takes place in the analog voltage multiplying circuit 4 and in the rectifying circuit 45 practically the same analog voltage multiplication process, i.

diese beiden Stufen können als gegeneinander wirkende, voneinander unabhängige Multiplikationsschaltungen angesehen werden.these two stages can be seen as opposing, of each other independent multiplication circuits can be considered.

Kurzzeitig bei den zu messenden Größen U und I auftretende Schwankungen werden durch entsprechend gewählte Zeitkonstanten bei diesen Multiplikationsschaltungen 4 und 45 herausgefiltert.Short-term fluctuations in the quantities U and I to be measured are determined by appropriately selected time constants in these multiplication circuits 4 and 45 filtered out.

Um den Fehler in der Registrierung, der durch die zeitweilige Erhöhung des Eingangssignals bei der Aufschaltung des Bezugswechselstroms iref für den Zeitraum t; zu beseitigen, wird gemäß dem aus den Inhalten der beiden Zählregister 35, 36 gebildeten Differenzwert aus der Bubtraktioneschaltung 37 über die bereits in Fig. 1 gezeigte Steuerleitung 21 das Teilerverhältnis n während dieses Zeitraumes t'1 entsprechend verändert.To the registry error caused by the temporary increase of the input signal when the reference alternating current iref is applied for the period t; to be eliminated, according to the from the contents of the two counting registers 35, 36 difference value formed from the bubtraction circuit 37 over the control line 21 already shown in FIG. 1, the division ratio n during this Period of time t'1 changed accordingly.

Es besteht auch beispielsweise die Möglichkeit, daß der Takt generator 34 nicht seine Taktfrequenz selbst erzeugt, sondern beispielsweise von der Frequenz der zu messenden Spannung U her gesteuert wird, wie es schematisch durch eine Verbindungsleitung 48 (gestrichelt) von der Bezugsstromquelle 31, an der diese Frequenz auftritt, bis zum Taktgenerator 34 angedeutet ist.There is also, for example, the possibility that the clock generator 34 does not generate its own clock frequency, but rather, for example, from the frequency the voltage to be measured U her is controlled, as shown schematically by a connecting line 48 (dashed) from the reference current source 31 at which this frequency occurs to to the clock generator 34 is indicated.

Ferner ist es möglich, zur Vermeidung von Meßfehlern, die bei sequentiell er Aufschaltung von Meß- und Bezugs-/Prüfsignalen durch die Unterbrechung der Leistungsmessung bzw. der Zählung der verbrauchten elektrischen Energie auftreten können, den Taktgeber 34 durch eine den zu messenden Strom 1 bzw. das von diesem abgeleitete Meßsignal u2 abfühlende Steuerschaltung, die mit herkömmlichen Mitteln, beispielsweise einem logischen Inverter oder dergl. aufgebaut sein kann, zu steuern, um die Bezugssignale oder das Bezugssignal nur dann auf die Zählerschaltung zu leiten, wenn der zu messende Strom I entweder null ist oder einen vorbestimmten Mindestwert unterschreitet, Eine weitere bevorzugte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Überwachungsschaltung ist in Fig. 3 dargestellt. Hierbei erfolgt die Aufschaltung der Bezugssignale ständig, so daß ein Taktgeber und durch diesen zu steuernde Halbleiter-Schaltvorrichtungen entfallen können.It is also possible to avoid measurement errors that occur in sequential he connection of measurement and reference / test signals by interrupting the power measurement or the counting of the electrical energy consumed can occur, the clock 34 by a current 1 to be measured or the measurement signal derived from it u2 sensing control circuit made by conventional means, for example a Logical inverter or the like. Can be constructed to control the reference signals or to pass the reference signal to the counter circuit only if the one to be measured Current I is either zero or falls below a predetermined minimum value, one is another preferred embodiment of the monitoring circuit according to the invention shown in Fig. 3. The reference signals are continuously switched on, so that a clock and semiconductor switching devices to be controlled by this can be omitted.

Wie zuvor erläutert, werden die Meßsignale u1 und u2 aus der zu messenden Spannung U bzw. dem zu messenden Strom I abgeleitet.As previously explained, the measurement signals u1 and u2 from the to voltage U to be measured or the current I to be measured derived.

Die Bezugssignalerzeugungsschaltung besteht hier aus einem Generator 51, der eine als erstes und zweites Bezugssignal dienende Spannung Uref abgibt, die konstante Amplitude und konstante Frequenz aufweist und gleichzeitig gegen Masse in Reihe mit den Meßsignalen u1 und u2 geschaltet ist, wie in Fig. 3 schematisch gezeigt wird, und somit an den beiden Eingängen der Analogspannungs-Multiplikationsschaltung 4 wirksam wird. Wichtig ist dabei, daß die Frequenz fref der Spannung uref von der Frequenz der zu messenden Größen U und I abweicht und nicht in irgendeiner Form zu dieser Frequenz synchron auftritt. Im Fall des vorliegenden Ausführungsbeispiels wird die Bezugssignal-Produktspannung U'p durch die am Ausgang der Analogspannungs-Multiplikationsschaltung 4 erscheinende Komponente mit der doppelten Frequenz des Bezugssignals 2fref gebildet. Die Bezugssignal-Erfassungsschaltung besteht hierbei aus einen zwischen den Ausgang der Analogspannungs-Multiplikationsschaltung 4 und den Eingang eines auf die Frequenz 2fref abgestimmten Bandpaßfilters 54 geschalteten Kondensator 53, sowie das Bandpaßfilter 54 selbst, an dessen Ausgang eine Gleichrichterschaltung 55 angeschlossen ist. In einer Gleichspannungs-Vergleicherschaltung 58 wird die über die Bezugswert-Eingangsleitung 17 zugeführte Gleichspannung von der Gleichrichterschaltung 55 her mit einer als Prüfsignal Uk dienenden Gleichspannung aus einer schematisch bei 59 angedeuteten Konstantspannungsquelle verglichen, diese Gleichspannung wird der Vergleicherschaltung 58 über die Prüfsignal-Eingangsleitung 18 zugeführt. Als Konstantspannungsquelle könnte beispielsweise eine Zenerdiode eingesetzt werden, die Gleichspannungs-Vergleicherschaltung 58 steuert über die Leitung 16 die Warnsignalerzeugungsschaltung 19 nur dann an, wenn die aus dem Bezugswert-Produktsignal mit der Frequenz 2fref gewonnene Gleichspannung die als Prüfsignal dienende Gleichspannung unterschreitet.The reference signal generating circuit here consists of a generator 51, which emits a voltage Uref serving as the first and second reference signal, which has constant amplitude and constant frequency and at the same time to ground is connected in series with the measurement signals u1 and u2, as shown schematically in FIG is shown, and thus at the two inputs of the analog voltage multiplication circuit 4 takes effect. It is important that the frequency fref of the voltage uref of the Frequency of the quantities to be measured U and I deviates and not in any form occurs synchronously with this frequency. In the case of the present embodiment the reference signal product voltage U'p is determined by the value at the output of the analog voltage multiplication circuit 4 appearing component is formed with twice the frequency of the reference signal 2fref. The reference signal detection circuit here consists of one between the output the analog voltage multiplication circuit 4 and the input of one on the frequency 2fref tuned bandpass filter 54 switched capacitor 53, as well as the bandpass filter 54 itself, at the output of which a rectifier circuit 55 is connected. In a DC voltage comparator circuit 58 is provided via the reference value input line 17 supplied DC voltage from the rectifier circuit 55 with a than Test signal Uk from a DC voltage indicated schematically at 59 Constant voltage source compared, this DC voltage is the comparator circuit 58 is supplied via the test signal input line 18. As a constant voltage source For example, a Zener diode could be used, the DC voltage comparator circuit 58 controls the warning signal generating circuit 19 via line 16 only when if the DC voltage obtained from the reference value product signal with the frequency 2fref falls below the DC voltage used as the test signal.

Es ist beispielsweise möglich, das Bandpaßfilter 54 und die Gleichrichterschaltung 55 durch einen auf dem Prinzip der phasenstarren Schleife beruhenden, sogenannten "Lock-in"-Verstärker zu ersetzen, der als schmalbandiger Bandpaßverstärker mit gleichgerichteter Ausgangsspannung wirkt, die der vorhandenen Eingangsspannung mit der Frequenz 2fref proportional ist.For example, it is possible to use the band pass filter 54 and the rectifier circuit 55 by a so-called based on the principle of the phase-locked loop "Lock-in" amplifier to replace the narrowband bandpass amplifier with rectified Output voltage acts that of the existing input voltage with the frequency 2fref is proportional.

Der einer Eingangswirkleistung proportionale, durch das aufgeschaltete Bezugssignal Uref hervorgerufene Gleichstromanteil am Ausgang der Analogspannungs-Multiplikationsschaltung 4 wird in einer, beispielsweise mit einem Operationsverstärker in herkömmlicher Weise aufgebauten Gleichstromanteil-Subtraktionsstufe 57 durch eine vom Ausgang der Gleichrichterschaltung 55 über eine Verbindungsleitung 56 zugeführte Gleich spannung kompensiert, bevor aus der als Analogsignal vorliegenden Produktspannung in dem nachgeschalteten Analogspannungs-/Frequenz-Wandler 5 die genannte Meßsignal-Produktfrequenz fp gewonnen werden kann. Bei der hier gezeigten Anordnung stellt der Analogspannungs-/Frequenz-Wandler 5 gleichzeitig die genannte Ansteuerschaltung 6 für den Schrittmotor 7 zum Antrieb des mechanischen Zählwerkes 8 dar.The one proportional to an input active power, through the switched on Reference signal Uref caused direct current component at the output of the analog voltage multiplication circuit 4 is used in one, for example with an operational amplifier in conventional Way constructed DC component subtraction stage 57 by one of the output the rectifier circuit 55 via a connecting line 56 supplied DC voltage compensated before from the product voltage available as an analog signal in the downstream analog voltage / frequency converter 5, the measurement signal product frequency mentioned fp can be obtained. In the arrangement shown here, the analog voltage / frequency converter provides 5 at the same time said control circuit 6 for the stepping motor 7 for driving of the mechanical counter 8.

Soll auch der Analogspannungs-/Frequenz-Wandler 5 mit in die Uberwachung einbezogen werden, so kann sein Ausgangssignal nach dem Durchlaufen eines Frequenz-/Analogspannungs-Wandlers oder Digital-/Analog-Wandlers in einer Vergleicherschaltung mit einem Prüfsignal verglichen werden.Should the analog voltage / frequency converter 5 also be included in the monitoring are included, its output signal after passing through a frequency / analog voltage converter or digital / analog converter in a comparator circuit with be compared to a test signal.

Ein letztes, schaltungstechnisch vereinfachtes Ausführungsbeispiel, bei welchem Meßsignale und Bezugssignale wechselweise auf die Zählerschaltung gegeben werden, ist in Fig. 4 dargestellt. Hier liefert eine Konstantspannungsquelle 61 eine Bezugsgleichspannung Uc, die über eine in Halbleiter-Schaltungstechnik ausgeführte erste Umschaltvorrichtung 62 auf den ersten und den zweiten Eingang der Analogspannungs-Multiplikationsschaltung 4 für einen Zeitraum t'2 aufgeschaltet wird. Wie durch eine gestrichelt dargestellte Leitung 68a angedeutet, wird die Umschaltvorrichtung 62 von einem Taktgenerator 67 gesteuert.A last, circuit-technically simplified embodiment, at which measurement signals and reference signals are alternately given to the counter circuit is shown in FIG. A constant voltage source 61 delivers here a DC reference voltage Uc, which is implemented in semiconductor circuit technology first switching device 62 to the first and the second input of the analog voltage multiplication circuit 4 is switched on for a period of time t'2. As shown by a dashed line Line 68a indicated, the switching device 62 is from a clock generator 67 controlled.

Die Meßsignale werden während eines Zeitraumes t2 aufgeschaltet, während dieses Zeitraumes stellt eine zweite Umschaltvorrichtung 64 die Verbindung zwischen dem der Analogspannungs-Multiplikationsschaltung 4 nachgeschalteten Analogspannungs-/Frequenz-Wandler 5 und dem durch diesen angesteuerten Schrittmotor 7 her, so daß die Zählung erfolgen kann, wenn gleichzeitig durch die Umschaltvorrichtung 62 die Meßsignale u1 und u2 auf die beiden Eingänge der Analogspannungs-Multiplikationsscbaltung 4 geschaltet sind.The measurement signals are switched on during a period t2, during this period of time a second switching device 64 provides the connection between the analog voltage / frequency converter connected downstream of the analog voltage multiplication circuit 4 5 and the stepping motor 7 controlled by this, so that the counting takes place can, if the measuring signals u1 and u2 connected to the two inputs of the analog voltage multiplication circuit 4 are.

Während der Zeitintervalle t'2 wird durch die Umschaltvorrichtung 62 die Bezugsgleichspannung Uc auf die beiden Eingänge der Analogspannungs-Multiplikationsschaltung 4 gelegt, und gleichzeitig durch die zweite Umschaltvorrichtung 64 die Ansteuerung des Schrittmotors 7 unterbrochen. Die Ausgangsfrequenz des Analogspannungs-/Frequenz-Wandlers 5, die in den Zeitintervallen t'2 die Bezugssignal-Produktfrequenz f'p darstellt, wird in einem Frequenz-/Analogspannungs-Wandler 65 in eine als Bezugswert dienende Analogspannung Um zurückverwandelt und über eine Eingangsleitung 69 einem Eingang einer Vergleicherstufe 66 zugeführt, deren anderer Eingang über eine Leitungsverbindung 70 ständig mit der Konstantspannungsquelle 61 verbunden ist. Hier dient also auch die bereits genannte Bezugsspannung Uc auch als Prüfsignal zur Uberwachung der Einhaltung der Fehlergrenzen.During the time intervals t'2, the switching device 62 the DC reference voltage Uc to the two inputs of the analog voltage multiplication circuit 4 placed, and at the same time by the second switching device 64 the control of the stepping motor 7 interrupted. The output frequency of the analog voltage / frequency converter 5, which represents the reference signal product frequency f'p in the time intervals t'2, is converted into a reference value in a frequency / analog voltage converter 65 Analog voltage Um converted back and via a Input line 69 is fed to an input of a comparator stage 66, the other input of which is via a line connection 70 is permanently connected to the constant voltage source 61 is. The already mentioned reference voltage Uc also serves here as a test signal to monitor compliance with the error limits.

Uber eine Steuerverbindung 68c wird die Vergleicherstufe 66 vom Taktgenerator 67 während des Zeitraumes t'2 aktiviert.The comparator stage 66 is supplied by the clock generator via a control connection 68c 67 activated during the period t'2.

Wie ersichtlich geworden ist, zeichnet sich die erfindungsgemäße Uberwachungsschaltung gemäß Fig. 4 dadurch aus, daß sie einen stark vereinfachten Schaltungsaufwand aufweist. Eine wesentliche Anforderung besteht allerdings darin, daß die nicht vollständig in den überwachten Schaltungsteil einbezogenen Umschaltvorrichtungen 62, 64 von hoher Zuverlässigkeit sein müssen.As has become apparent, the monitoring circuit according to the invention is distinguished 4 in that it has a greatly simplified circuit complexity. An essential requirement, however, is that it is not complete switching devices 62, 64 of FIG. 2 included in the monitored circuit part must be of high reliability.

Eine weitere Form der Uberwachung des statischen Meßwerks eines Elektrizitätszählers nach der Erfindung soll nun ebenfalls noch anhand von Fig. 4 erläutert werden. Sie ist überall dort prinzipiell einsetzbar, wo die Bezugssignale für einen bestimmten Zeitraum anstelle der Meßsignale auf die Analogspannungs-Multiplikatorschaltung 4 aufgeschaltet werden. Diese Form der Überwachung besteht darin, daß die Zeitdauer und die Größe der Bezugssignale derart gewählt werden, daß bei jedem Prüfvorgang durch ein Prüf-Impulszählwerk, das elektronisch oder mechanisch mit Schrittmotor arbeiten kann und bei 71 angedeutet ist, eine vorbestimmte Anzahl von Impulsen, wie boisps beispielsweise 1000 Impulse gezählt und zur Anzeige gebracht wird. Dieses Prüf-Impulszählwerk 71 wird vor jedem neuen Prüfvorgang selbsttätig auf null zurückgestellt und bringt somit Fehler des zu überwachenden statischen Meßwerks eines Elektrizitätszählers deutlich und direkt zur Anzeige. Ober eine Leitung 72 ist das Prüf-Impulszählwerk 71 derart mit der bereits genannten Umschaltvorrichtung 64 verbunden, daß es während der Zeitintervalle t2. vom Analogspannungs-/Frequenz-Wandler 5 angesteuert wird.Another form of monitoring the static measuring mechanism of an electricity meter according to the invention will now also be explained with reference to FIG. she can in principle be used wherever the reference signals for a specific Period instead of the measurement signals to the analog voltage multiplier circuit 4 can be activated. This form of monitoring consists in the duration and the size of the reference signals are chosen so that each test process by a test pulse counter, electronically or mechanically with a stepper motor can work and is indicated at 71, a predetermined number of pulses, how boisps, for example, 1000 pulses are counted and displayed. This Test pulse counter 71 is automatically reset to zero before each new test process and thus brings errors to the monitored static measuring mechanism an electricity meter clearly and directly to the display. Via a line 72 is the test pulse counter 71 with the aforementioned switching device 64 connected that it occurs during the time intervals t2. from the analog voltage / frequency converter 5 is controlled.

Zur Anzeige der Überschreitung vorbestimmter oberer und unterer Fehlergrenzen oder Toleranzwerte werden solche Toleranzwerte in einem Speicher, evtl. in einem Festwertspeicher, digital gespeichert. Eine zweite Möglichkeit besteht darin, festgelegte Analogspannungswerte als Schwellwerte für einen Vergleich in einer Vergleicherschaltung gemäß der Erfindung einzusetzen.To indicate that predetermined upper and lower error limits have been exceeded or tolerance values are such tolerance values in a memory, possibly in a Read-only memory, stored digitally. A second option is to use fixed Analog voltage values as threshold values for a comparison in a comparator circuit use according to the invention.

Bei Überschreitung dieser vorbestimmten Toleranz werte werden durch die erfindungsgemäße Warnsignalerzeugungsschaltung 19 Warnsignale zur optischen Anzeige durch die Warnsignalleuchte 20 erzeugt.If this predetermined tolerance is exceeded, values are the inventive warning signal generating circuit 19 warning signals for optical Display generated by the warning signal lamp 20.

Wie auch bei der Ausführungsform nach Fig. 2 bereits angedeutet, kann die Steuerung des Taktgenerators 67 zur Erzeugung der Zeitintervalle t2, t'2, aus der Frequenz der zu messenden Spannung U beispielsweise, abgenommen beim Meßsignal u1, abgeleitet werden.As already indicated in the embodiment according to FIG. 2, can the control of the clock generator 67 for generating the time intervals t2, t'2, off the frequency of the voltage U to be measured, for example, taken from the measurement signal u1, can be derived.

Dies wird durch eine gestrichelte Verbindungsleitung 73 angedeutet, die an den Eingang einer herkömmiich ausgeführten Grundtakt-Ansteuerschaltung 74 zur Gewinnung der gewünschten Grundtakt-Impulsform angeschlossen ist. Vom Ausgang dieser Grundtakt-Ansteuerschaltung 74 wird die aus der Frequenz der zu messenden Spannung abgeleitete Impulsfolge dem Taktgenerator 67 über eine Ausgangsleitung 75 (ebenfalls gestrichelt dargestellt) zugeführt.This is indicated by a dashed connecting line 73, to the input of a conventionally designed basic clock control circuit 74 is connected to obtain the desired basic clock pulse shape. From the exit this basic clock drive circuit 74 is derived from the frequency of the to be measured Voltage-derived pulse train to the clock generator 67 via an output line 75 (also shown in dashed lines) supplied.

Es besteht auch hier, wie bereits in Verbindung mit der Ausführungsform nach Fig. 2 angedeutet, die Möglichkeit, über eine (nicht dargestellte) Stromfühlerschaltung erst beim Wert null des zu messenden Stromes I oder beim Abfallen desselben unter einen vorbestimmten Mindeetwert die Aufschaltung des Bezugssignals und damit den Prüf- oder Uberwachungsvorgang bei dem Elektrizitätszähler auszulösen.There is also here, as already in connection with the embodiment indicated according to Fig. 2, the possibility of a (not shown) current sensor circuit only when the value of the current I to be measured is zero or when it drops below a predetermined minimum value the activation of the reference signal and thus the Triggering testing or monitoring process in the electricity meter.

Bei jeder der hier beschriebenen Ausführungsform kann grundsätzlich ein Zeitzählwerk, das die Dauer des fehlerhaften oder des fehlerfreien Verhaltens des statischen Meßwerks bei einem Elektrizitätszähler festhält, durch das Warnsignal, das aus der Warnsignalerzeugungsschaltung 19 verfügbar ist, in Betrieb gesetzt werden. Dabei weist ein solches Zeitzählwerk, das ein mechanisches oder elektrisches (elektronisches) Zählwerk sein kann, zweckmäßigerweise auch eine Skala mit einer Einteilung in "Tage" auf. Es wird bei nicht ausreichender Ubereinstimmung einer von der Bezugswert-Produktspannung U'p abgeleiteten elektrischen Größe mit dem genannten Prüfsignal durch die Warnsignalerzeugungsschaltung 19 entweder in Betrieb oder stillgesetzt.In each of the embodiments described here, in principle a time counter that shows the duration of the faulty or faultless behavior of the static measuring mechanism at an electricity meter by the warning signal, which is available from the warning signal generating circuit 19 can be put into operation. Such a time counter, which has a mechanical or electrical (electronic) Can be a counter, expediently also a scale with a division into "days" on. If there is insufficient agreement, it becomes one of the reference value product voltage U'p derived electrical variable with said test signal by the warning signal generating circuit 19 either in operation or shut down.

Claims (12)

Patentansprüche 3.'Obervachungsschaltung für Elektrizitätszähler mit statischem oder elektronischem Meßwerk, das eine Analogspannungs-Multiplikationsschaltung umfaßt, auf die ein erstes, von einer zu messenden Spannung U über einen Spannungswandler abgeleitetes Meßsignal, sowie ein zweites, von einem zu messenden Strom I über einen 8tromwandlor abgeleitetes Meßsignal aufgeschaltet ist, und deren Ausgang mit dem Eingang eines Analogspannungs-/Frequenz-Wandlers verbunden ist, der seinerseits mit einer Ansteuerschaltung eines ein mechanisches Zählwerk nur Anzeige der Elektrizitätsmenge antreibenden Schrittmotors verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß diese Überwachungsschaltung (22) eine Bezugssignal-Erzeugungsschaltung (9) umfaßt, die über einen ersten bzw. zweiten Signalpfad (10,11) auf den ersten und zweiten Eingang der genannten Analogspannungs-Multiplikationsschaltung (4) zur Abgabe zur Abgabe eines ersten bzw. zweiten Bezugssignales (u1ref, u2ref) vorbestimmter Amplitude und Frequenz an diese Analogspannungs-Multiplikationsschaltung (4), daß eine Bezugswert-Erfassungsschaltung (12) mit dem Ausgang des genannten Analogspannungs-/Frequenzwandlers (5) verbunden ist und einen Ausgang aufweist, an welchem bei Aufschaltung des genannten ersten und zweiten Bezugssignals (u1ref, u2ref) ein entsprechender Bezugswert abgebbar ist, der über eine Bezugswert-Eingangsleitung (17) einem ersten Eingang einer Bezugswert-Vergleicherschaltung (13) zuführbar ist, deren zweiter Eingang über eine Prüfsignal-Eingangsleitung (18) mit dem Ausgang einer Prüfsignal-Erzeugungsschaltung (14) verbunden ist, die ein als Sollwert dienendes Prüfsignal (Uk) in Zusammenwirkung mit der genannten Bezugssignal-Erzeugungsschaltung (9) abgibt, daß eine erste, mit einer der Ablage vom Sollwert oder Prüf signal entsorechenden Spannung beaufschlagte Ausgangsleitung (21) der Bezugswert-Vergleicherschaltung (13) mit der genannten Schrittmotor-Ansteuerschaltung (6) zur Beeinflussung der Ansteuerung des Schrittmotors (7) zur Beseitigung von Meßfehlern durch Korrektur der Anzeige verbunden ist, und daß die Bezugswert-Vergleicherschaltung (13) eine zweite Ausgangsleitung (16) aufweist für ein dem Vergleichsergebnis zwischen Bezugswert und Prüfsignal (Uk) entsprechendes Ausgangssignal, die mit dem Eingang einer Warnsignalerzeugungsschaltung (19) verbunden ist, an deren Ausgang eine Warnsignalleuchte (20) zur Anzeige der Überschreitung vorbestimmter Fehlergrenzen angeschlossen ist. Claims 3. Monitoring circuit for electricity meters with static or electronic measuring mechanism, which has an analog voltage multiplication circuit comprises, on which a first, of a voltage to be measured U via a voltage converter derived measurement signal, as well as a second, from a current to be measured I via a 8tromwandlor derived measurement signal is applied, and its output with the Input of an analog voltage / frequency converter is connected, which in turn with a control circuit of a mechanical counter only display the amount of electricity driving stepping motor is connected, characterized in that this monitoring circuit (22) comprises a reference signal generating circuit (9), which via a first or second signal path (10, 11) to the first and second input of said analog voltage multiplication circuit (4) for output for output of a first or second reference signal (u1ref, u2ref) predetermined amplitude and frequency to this analog voltage multiplication circuit (4) that a reference value detection circuit (12) connected to the output of said Analog voltage / frequency converter (5) is connected and has an output, at which when the aforementioned first and second reference signal (u1ref, u2ref) a corresponding reference value can be output which is transmitted via a reference value input line (17) can be fed to a first input of a reference value comparator circuit (13), its second input via a test signal input line (18) to the output one Test signal generation circuit (14) is connected to the test signal (Uk) serving as a setpoint value in cooperation with said reference signal generating circuit (9) emits that a first, with one of the filing of the setpoint or test signal entorechenden Voltage applied output line (21) of the reference value comparator circuit (13) with said stepper motor control circuit (6) for influencing the Activation of the stepper motor (7) to eliminate measurement errors through correction the display is connected, and that the reference value comparator circuit (13) a has a second output line (16) for a comparison result between reference value and test signal (Uk) corresponding output signal, which is connected to the input of a warning signal generating circuit (19) is connected, at the output of which a warning light (20) to display the Exceeding predetermined error limits is connected. 2. Uberwachungsschaltung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bezugssignal-Erzeugungsschaltung (9) eine Bezugsstromquelle (31) zur Erzeugung eines Bezugswechselstroms (iref) aus dem genannten ersten abgeleiteten Meßsignal umfaßt, daß dieser Bezugswechselstrom (iref) als zweites Bezugssignal über eine zusätzliche Wicklung eines als Summenstromwandler (32) ausgeführten Stromwandlers für den zu messenden Strom (I), gesteuert durch eine Schaltvorrichtung (33) für einen ersten vorbestimmten Zeitraum (t'1) auf den zweiten Eingang der genannten Analogspannungs-Multiplikationsschaltung (4) aufschaltbar ist, daß ein Taktgenerator (34) zur Steuerung der Schaltvorrichtung (33) vorgesehen ist, daß die genannte Bezugswert-Erfassungsschaltung (12) aus einem ersten Zählregister (35) und einem zweiten Zählregister (36), sowie einer Subtraktionsschaltung (37) zur Gewinnung des Bezugswertes gebildet ist, daß das genannte erste und zweite Zählregister (35, 36) Jeweils eingangsseitig mit dem Ausgang des genannten Analogspannungs-/Fre quenz-Wandlers (5) verbunden ist, daß eine erste Ausgangsleitung (39) des Taktgenerators (34) mit dem ersten Zählregister (35) zur Eingabe einer dem Produkt der Meßsignale (u1, u2) entsprechenden Meßsignal-Produktfrequenz (fp) für einen zweiten vorbestimmten Zeitraum (t1) verbunden ist, daß eine zweite Ausgangsleitung (40) des Taktgenerators (34) mit dem zweiten Zählregister (36) zur Eingabe einer dem Produkt der Meßsignale (u1, u2) bei Aufschaltung des genannten Bezugswechselstroms (iref) entsprechenden Bezugssignal-Produktfrequenz (f'p) für den genannten ersten Zeitraum (t1) verbunden ist, daß eine Ausgangsleitung (42, 43) des ersten bzw. zweiten Zählregisters (35 bzw 36) mit einem ersten bzw. zweiten Eingang der genannten Subtraktionsschaltung (37) verbunden ist, die mit einer dritten Ausgang leitung (41) des Taktgenerators (34) zur Steuerung des Subtraktionsvorganges verbunden ist, der den genannten Bezugswert als Differenz der Zählwerts in dem ersten bzw.2. Monitoring circuit according to claim 1, characterized in that that the reference signal generating circuit (9) has a reference current source (31) for generation a reference alternating current (iref) from said first derived measurement signal comprises that this reference alternating current (iref) as a second reference signal via a Additional winding of a current transformer designed as a summation current transformer (32) for the current to be measured (I), controlled by a switching device (33) for a first predetermined period of time (t'1) on the second input of said Analog voltage multiplication circuit (4) can be switched on that a clock generator (34) for controlling the switching device (33) it is provided that said reference value detection circuit (12) from a first counting register (35) and a second counting register (36), as well as a subtraction circuit (37) for obtaining the reference value is formed that said first and second counting registers (35, 36) each on the input side with the Output of said analog voltage / Fre quency converter (5) is connected that a first output line (39) of the clock generator (34) with the first counting register (35) for inputting a measuring signal product frequency corresponding to the product of the measuring signals (u1, u2) (fp) is connected for a second predetermined period of time (t1) that a second Output line (40) of the clock generator (34) with the second counting register (36) to Input of one of the product of the measuring signals (u1, u2) when switching on the mentioned Reference alternating current (iref) corresponding reference signal product frequency (f'p) for connected to said first period (t1) that an output line (42, 43) of the first or second counting register (35 or 36) with a first or second Input of said subtraction circuit (37) is connected to a third Output line (41) of the clock generator (34) for controlling the subtraction process is connected, the said reference value as the difference of the count in the first respectively. zweiten Zählregister (35, 36) ergibt, daß die genannte Bezugswert-Vergleicherschaltung (13) durch eine Differenz-Vergleicherstufe (44) gebildet ist, daß die genannte Profsignal-Erzeugungsschaltung (14) eine Gleichrichterschaltung (45) mit quadratischer Kennlinie umfaßt, deren Eingang mit der Sekundärseite des genannten Spannungswandlers (1) verbunden ist, und deren Ausgang auf den Eingang eines Analog-/Digital-Wandlers (46) geschaltet ist, sowie ein drittes Zählregister (47) zur Aufnahme des digitalisierten Prüfsignals (Uk) vom Ausgang des genannten Analog-/Digital Wandlers (46), daß das dritte Zählregister (47) ausgangsseitig über die genannte Prüfsignal-Eingangsleitung (18) mit dem zweiten Eingang der Differenz-Vergleicherstufe (44) verbunden ist, deren Ausgang über die genannte, mit dem der Ablage vom Sollwert entsprechenden Spannungswert beaufschlagte Ausgangsleitung (21) mit der genannten Schrittmotor-Ansteuerschaltung (6) zur Beeinflussung des Teilerverhältnisses (n) eines in dieser letzteren enthaltenen Frequenzteilers für die Ansteuerung des genannten Schrittmotors (7) verbunden ist.second counting register (35, 36) shows that said reference value comparator circuit (13) is formed by a differential comparator stage (44) that said Profsignal generating circuit (14) comprises a rectifier circuit (45) with a square characteristic, whose Entrance with the secondary side of the aforementioned voltage transformer (1) is connected, and its output to the input of an analog / digital converter (46) is switched, as well as a third counting register (47) for receiving the digitized Test signal (Uk) from the output of said analog / digital converter (46) that the third counting register (47) on the output side via said test signal input line (18) is connected to the second input of the differential comparator stage (44), whose output via the specified, with the one corresponding to the storage of the setpoint Output line (21) subjected to a voltage value with said stepper motor control circuit (6) to influence the dividing ratio (s) of one contained in the latter Frequency divider for controlling said stepper motor (7) is connected. 3. Uberwachungsschaltung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bezugssignal-Erzeugungsschaltung (9) einen Generator (51) umfaßt, der eine als erstes und zweites Bezugssignal (u1ref, u2ref) dienende, amplituden- und frequenzkonstante Spannung (uref) liefert, deren Frequenz (fref) von der Frequenz der zu messenden Spannung (U) und des zu messenden Stromes (1) verschieden ist, daß die amplituden- und frequenzkonstante Spannung (uref) Jeweils in Reihe zu dem genannten ersten und zweiten Meßsignal (u1,u2) auf den ersten bzw. zweiten Eingang der Analogspannungs-Multiplikationsschaltung (4) ständig aufgeschaltet ist, daß an den Ausgang der Analogspannungs-Multiplikationsschaltung (4) ein Kondensator (53) in Reihe mit dem Eingang eines auf die doppelte Frequenz (2fref) der amplituden- und frequenzkonstanten Spannung (Uref) abgestimmten Bandpaßfilters (54) angeschlossen ist, dessen Ausgang an den Eingang einer zur Gewinnung des genannten Bezugswertes dienenden Gleichrichterschaltung (55) angeschlossen ist, daß die genannte Bezugswert-Vergleicherschaltung (13) durch eine Gleichspannungs Vergleicherschaltung (58) gebildet wird, deren einem Eingang über die genannte Besugswert-Eingangsl eitung (17) der durch Filterung und Gleichrichtung gewonnene Bezugswert zugeführt, und an deren zweitem Eingang über die genannte Prüfsignal-Eingangsleitung (18) eine als Prüfsignal (Uk) dienende Gleichspannung aus einer Konstantspannungsquelle (59) geliefert wird, die die genannte Prüfsignal-Erzeugungsschaltung (14) bildet, daß die genannte Bezugswert-Eingangsleitung (17) über eine Verbindungsleitung (56) mit einer Gleichstronantoil-Subtraktionsschaltung (57) zur Korrektur des Meßfehlers durch Beeinflussung der Ansteuerung des genannten ßchrittmotors (7) verbunden ist, daß diese Gleichstromanteil-Subtraktionsschaltung (57) zwischen die genannte Analogspannungs-Multplikationsschaltung (4) und den genannten Analogspannungs-/Frequenz-Wandler 5) geschaltet ist, der gleichzeitig die genannte Ansteuerschaltung (6) des Schrittmotors (7) darstellt.3. Monitoring circuit according to claim 1, characterized in that that the reference signal generating circuit (9) comprises a generator (51) having a amplitude and frequency constants serving as first and second reference signals (u1ref, u2ref) Voltage (uref) supplies the frequency (fref) of which depends on the frequency of the Voltage (U) and the current to be measured (1) is different, so that the amplitude and constant frequency voltage (uref) each in series with said first and second measurement signal (u1, u2) to the first or second input of the analog voltage multiplication circuit (4) that is constantly connected to the output of the analog voltage multiplication circuit (4) a capacitor (53) in series with the input of one on the double Frequency (2fref) of the amplitude and frequency constant voltage (Uref) Bandpass filter (54) is connected, the output of which is connected to the input of a for extraction the rectifier circuit (55) serving the said reference value is connected, that said reference value comparator circuit (13) by a DC voltage Comparator circuit (58) is formed, one input of which via said Besugswert-Inputl line (17) is supplied with the reference value obtained by filtering and rectification, and at its second input via said test signal input line (18) one DC voltage from a constant voltage source (59) serving as test signal (Uk) which forms said test signal generating circuit (14) that said reference value input line (17) via a connecting line (56) a DC subtraction circuit (57) for correcting the measurement error is connected by influencing the control of the said stepper motor (7), that this DC component subtraction circuit (57) between said analog voltage multiplication circuit (4) and the said analog voltage / frequency converter 5) is connected, which at the same time represents said control circuit (6) of the stepping motor (7). 4. Überwachungsschaltung zur Erzeugung eines Warnsignals bei Überschreitung vorbestimmter Fehlergrenzen für Elektrizitätszähler mit statischem oder elektronischem Meßwerk, das eine Analogspannungs-Multiplikationsschaltung umfaßt, auf die ein erstes, von einer zu messenden Spannung U über einen Spannungswandler abgeleitetes Meßsignal, sowie ein zweites, von einem zu messenden Strom 1 über einen Btromwandler abgeleitetes Meßsignal aufgeschaltet ist, und deren Ausgang mit dem Eingang eines Analogspannungs-/Frequenz-Wandlers verbunden ist, der seinerseits mit einem Schrittmotor zum Antrieb eines mechanischen Zählwerkes zur Anzeige der Elektrizitätsmenge verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß eine Konstantspannungsquelle (61), die eine Bezugsgleichspannung (Uc) liefert, über eine erste Umschaltvorrichtung (62) auf den ersten und zweiten Eingang der genannten Analogspannungs-Multiplikationsschaltung (4) abwechselnd mit dem genannten ersten und zweiten Meßsignal (u1,u2) aufschaltbar ist, daß der Schrittiotor (7) durch eine zweite Umschaltvorrichtung (64) für die Zeitdauer (t'2) der Aufschaltung der Bezugsgleichspannung (Uc) von dem genannten Analogspannungs-/Frequenz-Wandler (5) abschaltbar ist, daß ein Taktgenerator (67) vorgesehen ist, der die erste und die zweite Umschaltvorrichtung (62, 64) über eine erste bzw. zweite Steuerverbindung (68a,68b) steuert zur Aufschaltung der Meßsignale (u1,u2) bzw. des Schrittmotors (7) während einer Zeitdauer (t2) und zur Aufschaltung der Bezugsgleichspannung (U¢) auf die Analogspannungs-Multiplikationsschaltung (4) während der genannten Zeitdauer (t'2), daß ein erster Eingang einer Vergleicherstufe (66) mit der genannten Konstantspannungsquelle (61) über eine Leitungsverbindung (70) ständig verbunden ist, daß an einem zweiten Eingang dieser Vergleicherstufe (66) über eine Eingangsleitung (69) eine Spannung (Um) zugeführt wird, die am Ausgang eines Frequenz-/Analogspannungs-Wandlers (65) abnehmbar ist, dessen Eingang mit dem Ausgang des genannten Analogspannungs-/Frequenz-Wandlers (5) fest verbunden ist zur Rückumwandlung des Ausgangssignals dieses letzteren, daß über eine dritte Steuerverbindung (68c) der Taktgenerator (67) mit einem dritten Eingang der Vergleicherstufe (66) zur Auslösung des Vergleichsvorganges während der genannten Zeitdauer (t'2) verbunden ist, daß der Ausgang der Vergleicherstufe (66) über eine Ausgangsleitung (16) für das Vergleichsergebnis auf den Eingang einer Warnsignal-Erzeugungsschaltung (19) geschaltet, an deren Ausgang eine Warnsignalleuchte (20) zur Anzeige der Überschreitung der genannten vorbestimmten Fehlergrenzen angeschlossen ist.4. Monitoring circuit for generating a warning signal if the limit is exceeded predetermined error limits for electricity meters with static or electronic Measuring mechanism which comprises an analog voltage multiplication circuit to which a first, from a voltage to be measured U via a Voltage transformer derived Measurement signal, as well as a second, from a current 1 to be measured via a current converter derived measurement signal is applied, and its output with the input of a Analog voltage / frequency converter is connected, in turn with a stepper motor connected to drive a mechanical counter to display the amount of electricity is, characterized in that a constant voltage source (61) which is a reference DC voltage (Uc) supplies, via a first switching device (62) to the first and second Input of said analog voltage multiplication circuit (4) alternating with the said first and second measuring signal (u1, u2) can be switched on by the stepping motor (7) by a second switching device (64) for the duration (t'2) of the connection the DC reference voltage (Uc) from the aforementioned analog voltage / frequency converter (5) can be switched off that a clock generator (67) is provided, which the first and the second switching device (62, 64) via a first or second control connection (68a, 68b) controls the connection of the measuring signals (u1, u2) or the stepping motor (7) during a period (t2) and for connection of the reference direct voltage (U ¢) to the analog voltage multiplication circuit (4) during said period of time (t'2) that a first input of a comparator stage (66) with said constant voltage source (61) is constantly connected via a line connection (70) that on a second Input of this comparator stage (66) via an input line (69) a voltage (To) is fed to the output of a Frequency / analog voltage converter (65) is removable, the input of which is connected to the output of the said analog voltage / frequency converter (5) is permanently connected for the reconversion of the output signal of this latter, that via a third control connection (68c) the clock generator (67) with a third Input of the comparator stage (66) to trigger the comparison process during the said period of time (t'2) is connected that the output of the comparator stage (66) via an output line (16) for the comparison result to the input of a Warning signal generating circuit (19) switched, at the output of which a warning signal lamp (20) connected to indicate that the predetermined error limits mentioned have been exceeded is. 5. Uberwachungsschaltung nach Anspruch 2 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß der genannte Taktgenerator (34, 67) von der Frequenz der zu messenden Spannung (U) über geeignete Schaltungsmittel (48; 73, 74, 75) zur Erzeugung der genannten Zeitintervalle (t1, t'1; t2, t'2) gesteuert wird.5. Monitoring circuit according to claim 2 and 4, characterized in that that said clock generator (34, 67) depends on the frequency of the voltage to be measured (U) via suitable circuit means (48; 73, 74, 75) for generating said Time intervals (t1, t'1; t2, t'2) is controlled. 6. Überwachungsschaltung nach Anspruch 2 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß eine Stromfühlerschaltung mit dem zu messenden Strom (I) bzw. dem Stromwandler (32;3) zur Gewinnung des zweiten Meßsignales (u2) und dem Eingang des genannten Taktgenerators (34; 67) derart verbunden ist, daß das Taktintervall (t'1; t'2) zur Aufschaltung der genannten Bezugssignale (iref, Uc) nur erzeugt wird, wenn der zu messende Strom (I) entweder null ist oder einen vorbestimmten Mindestwert unterschreitet.6. Monitoring circuit according to claim 2 and 4, characterized in that that a current sensor circuit with the current to be measured (I) or the current transformer (32; 3) for obtaining the second measurement signal (u2) and the input of said Clock generator (34; 67) is connected such that the clock interval (t'1; t'2) to Activation of the mentioned reference signals (iref, Uc) is only generated if the to measuring current (I) is either zero or falls below a predetermined minimum value. 7. Überwachungsschaltung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das genannte Bandpaßfilter (54) und die genannte Gleichrichterschaltung (55) durch einen auf dem Prinzip der phasenstarren Schleife beruhenden "Lock-in"-Verstärker ersetzt wird, der eine gleichgerichtete, der Eingangsspannung mit der doppelten Frequenz (2fref) des vorhandenen Bezugssignals proportionale Ausgangsspannung abgibt.7. Monitoring circuit according to claim 3, characterized in that that said band-pass filter (54) and said rectifier circuit (55) by a "lock-in" amplifier based on the principle of the phase-locked loop is replaced, the one rectified, the input voltage with double Frequency (2fref) of the existing reference signal emits proportional output voltage. 8. Uberwachungsschaltung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Ausgangssignal des genannten Analogspannungs-/Frequenz-Wandlers (5) einen Frequenz-/Analogspannungs-Wandler durchläuft und einer Vergleicherschaltung zum Vergleich mit einem Prüfsignal zugeführt wird.8. Monitoring circuit according to claim 3, characterized in that that the output signal of said analog voltage / frequency converter (5) a Frequency / analog voltage converter passes through and a comparator circuit for Comparison with a test signal is supplied. 9. Überwachungsschaltung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Ausgangssignal des genannten Analogspannungs-/Frequenz-Wandlers (5) einen Digital-/Analog-Wandler durchläuft und einer Vergleicherschaltung zum Vergleich mit einem Prüfsignal zugeführt wird.9. Monitoring circuit according to claim 3, characterized in that that the output signal of said analog voltage / frequency converter (5) a Digital / analog converter goes through and a comparator circuit for comparison is supplied with a test signal. 10. Überwachungsschaltung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Zeitintervall (t'2) zur Aufschaltung des Bezugssignals (Uc), bzw. die Größe des Bezugssignals (Uc) derart gewählt sind, daß an einem über eine Leitung (72) und die genannte zweite Umschaltvorrichtung (64) auf den Ausgang des genannten Analogspannungs-/Frequenz-Wandlers (5) schaltbaren Prüf-Impulszählwerk (71) eine vorbestimmte Anzahl von Impulsen anzeigbar wird, und daß das Prüf-Impuls zählwerk (71) vor jedem Prüfvorgang selbsttätig auf den Wert null rückstellbar ist.10. Monitoring circuit according to claim 4, characterized in that that the time interval (t'2) for connecting the reference signal (Uc), or the size of the reference signal (Uc) are selected in such a way that on a line (72) and said second switching device (64) to the output of said analog voltage to frequency converter (5) switchable test pulse counter (71) a predetermined number of pulses can be displayed will, and that the test pulse counter (71) before each test can be automatically reset to the value zero. 11. Uberwachungsschaltung nach Anspruch 1-10, dadurch gekennzeichnet, daß ein vom Ausgang der genannten Warnsignalerzeugungsschaltung (19) steuerbares Zeitzählwerk, das eine Anzeige in "Tagen" einschließt, vorgesehen ist, das bei nicht ausreichender Ubereinstimmung einer von der genannten Bezugswert-Produktspannung (U'p) abgeleiteten elektrischen Größe mit dem genannten Prüfsignal (Uk) stillgesetzt wird.11. Monitoring circuit according to claims 1-10, characterized in that that one of the output of said warning signal generating circuit (19) controllable Time counter, which includes a display in "days", is provided, which is not sufficient correspondence of one of the mentioned reference value product voltage (U'p) derived electrical variable with said test signal (Uk) stopped will. 12. Überwachungsschaltung nach Anspruch 1-10, dadurch gekenn zeichnet, daß ein vom Ausgang der genannten Warnsignalerzeugungsschaltung (19) steuerbares Zeitzählwerk, das eine Anzeige in "Tagen" einschließt, vorgesehen ist, das bei nicht ausreichender Ubereinstimmung einer von der genannten Bezugswert-Produktspannung (U'p) abgeleiteten elektrischen Größe mit dem genannten Prüfsignal (Uk) in Betrieb gesetzt wird.12. Monitoring circuit according to claims 1-10, characterized in that that one of the output of said warning signal generating circuit (19) controllable Time counter, which includes a display in "days", is provided, which is not sufficient correspondence of one of the mentioned reference value product voltage (U'p) derived electrical quantity with the mentioned test signal (Uk) in operation is set.
DE19772738117 1977-08-24 1977-08-24 Monitor for electricity meter with static measurement unit - delivers reference signals of desired amplitude and frequency to multiplier circuit supplying comparator Granted DE2738117A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772738117 DE2738117A1 (en) 1977-08-24 1977-08-24 Monitor for electricity meter with static measurement unit - delivers reference signals of desired amplitude and frequency to multiplier circuit supplying comparator

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772738117 DE2738117A1 (en) 1977-08-24 1977-08-24 Monitor for electricity meter with static measurement unit - delivers reference signals of desired amplitude and frequency to multiplier circuit supplying comparator

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2738117A1 true DE2738117A1 (en) 1979-03-01
DE2738117C2 DE2738117C2 (en) 1990-01-25

Family

ID=6017155

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772738117 Granted DE2738117A1 (en) 1977-08-24 1977-08-24 Monitor for electricity meter with static measurement unit - delivers reference signals of desired amplitude and frequency to multiplier circuit supplying comparator

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2738117A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2481807A1 (en) * 1980-05-02 1981-11-06 Landis & Gyr Ag SWITCHING DEVICE FOR MONITORING A STATIC ELECTRICITY METER
EP0034031B1 (en) * 1980-02-07 1984-08-01 Schlumberger Electronics (U.K.) Limited Electricity meters

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2444981A1 (en) * 1974-09-20 1976-04-08 Licentia Gmbh Electronic measurement circuit - designed esp. for electricity meter with variables derived from mains voltage and load current

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2444981A1 (en) * 1974-09-20 1976-04-08 Licentia Gmbh Electronic measurement circuit - designed esp. for electricity meter with variables derived from mains voltage and load current

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0034031B1 (en) * 1980-02-07 1984-08-01 Schlumberger Electronics (U.K.) Limited Electricity meters
FR2481807A1 (en) * 1980-05-02 1981-11-06 Landis & Gyr Ag SWITCHING DEVICE FOR MONITORING A STATIC ELECTRICITY METER
DE3020942A1 (en) * 1980-05-02 1981-11-19 LGZ Landis & Gyr Zug AG, 6301 Zug CIRCUIT ARRANGEMENT FOR MONITORING A STATIC ELECTRICITY COUNTER

Also Published As

Publication number Publication date
DE2738117C2 (en) 1990-01-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2948330C2 (en) Method and device for frequency measurement
DE3121448A1 (en) ELECTRONIC ELECTRICITY COUNTER
EP1723435A1 (en) Energy meter system and method for calibration
EP0321725B1 (en) Method for determining the control voltage of a voltage-controlled oscillator in a phase-locked loop
DE3332152C2 (en)
DE1276695B (en) Analog-digital converter with a voltage-frequency converter
DE2122799A1 (en) Analog / digital converter
DE4139117C1 (en)
DE1466129B2 (en) Arrangement for stabilizing the frequency of an oscillator to adjustable values
DE2649096C2 (en)
DE2426636A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR MEASURING SIGNAL FLUCTUATIONS IN TIME
DE2801520C2 (en)
EP0245318B1 (en) Circuit for producing a measurement signal for the frequency of an alternating current signal
DE2653947C2 (en) Device for measuring the deviation of the frequency of measurement signals
DE2738117A1 (en) Monitor for electricity meter with static measurement unit - delivers reference signals of desired amplitude and frequency to multiplier circuit supplying comparator
DE4241702A1 (en) Analogue=to=digital converter for electric motor speed control - counts clock pulses produced during period of PWM signal obtd. from error comparison with triangular wave
DE2406774A1 (en) ELECTRONIC FREQUENCY COUNTER WITH AUTOMATIC FREQUENCY CONVERTER
DE1763238A1 (en) Circuit arrangement for evaluating the analog error signal of an analog / digital system
EP3783317B1 (en) Sensor device with synchronisation of a sensor signal with an interrogation signal
DE2543342A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT AND METHOD OF MEASURING THE ACCURACY OF A TIMEPIECE
DE4231611A1 (en) Method and device for monitoring an alternating signal
EP0004984B1 (en) Frequency control circuit for electric power distribution networks
DE2302984C3 (en) Digital frequency meter
DE2147860C3 (en) Frequency-selective alternating voltage, especially level meter
DE2136969C3 (en) Methods and devices for measuring time intervals

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee